Bierpartei

Beiträge zum Thema Bierpartei

Marco Pogo, der mit bürgerlichem Namen Dominik Wlazny heißt, sorgte mit seiner Bierpartei zumindest medial für Aufsehen. Doch jetzt scheint man die klassische Politikbühne zu verlassen. (Archiv) | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 Video 4

Auch nicht in Wien
Wlaznys Bierpartei tritt bei keiner Wahl mehr an

Einen großen Abschied verkündet die Bierpartei am Montag. Man möchte sich aus dem politischen Geschäft – zumindest was das Antreten bei Wahlen angeht – zurückziehen. Auch beim kommenden Urnengang in Wien will man nicht mehr am Stimmzettel stehen. Aktualisiert am 3. Februar um 19.05 Uhr WIEN. Es waren durchaus kreative und aufsehenerregende Auftritte, welche Dominik Wlazny – Künstlername Marco Pogo – und seine Bierpartei in den vergangenen Jahren hinlegten. Und immerhin gelangen der Gruppierung,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Parteien im Überblick:  BIERpartei, die Partei KEINE von denen und MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte stehen auch in Salzburg am Stimmzettel. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Nationalratswahl 2024 Salzburg
Im Fokus: BIERpartei, MFG und KEINE

Kleinparteien im Überblick:  BIERpartei, die Partei KEINE von denen und MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte.   SALZBURG. Die Kleinparteien der BIERpartei, die Partei KEINE von denen und MFG - Österreich Menschen - Freiheit - Grundrechte können auch in Salzburg gewählt werden. Während sowohl bei der BIERpartei als auch bei der Partei KEINE keine Salzburger Kandidaten zur Verfügung stehen, tritt in Salzburg der aus Wals-Siezenheim stammende Patrick Prömer an.  MFG–Österreich...

In einem Wiener Biergarten präsentierte Dominik Wlazny im August die Kandidatinnen und Kandidaten seiner Partei für die Nationalratswahl.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 4

Nationalratswahl
Bierpartei-Chef Wlazny hat "Bock, sich einzubringen"

Dominik Wlazny, Chef der Bierpartei, stellte sich in "Ö1" Fragen zum Wahlprogramm, etwa zu den Themen Klimaschutz, Wohnen und Migration. Einer Koalition mit der FPÖ erteilte er eine Absage.  ÖSTERREICH. Acht Tage vor der Nationalratswahl am 29. September stellte sich der Parteichef der Bierpartei Dominik Wlazny den Fragen von Ö1-Journalistin Viktoria Waldegger "Im Journal zu Gast". Diese versuchte Wlazny konkrete Maßnahmen zu entlocken, für die sich die Partei einsetzen würde, sollten sie nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Bierpartei: Was 2015 als Satireprojekt begann, soll jetzt "frischen Wind" ins Parlament bringen. | Foto:  Leonhard Foeger / REUTERS / picturedesk.com
5

Nationalratswahl 2024
Die Bierpartei-Kandidaten der Landesliste Wien

Die Bierpartei tritt nach 2019 erneut bei der Nationalratswahl an. Auch eine Landesliste für Wien wurde eingereicht. Hinter Dominik Wlazny reihen sich Viktoria Müllner und Philipp Kaindl ein. WIEN. Am 29. September wählt Österreich einen neuen Nationalrat. 183 Mandate werden vergeben. Neben den Bundeswahllisten gibt es auch Landeslisten sowie Regionalwahlkreise. Schon 2019 trat die Partei bei der Nationalratswahl (NR-Wahl) an – allerdings nur in Wien. Nach einem gescheiterten Versuch 2019...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Dominik Wlazny, Spitzenkandidat der Bierpartei: "Er spendet nichts an die Bierpartei!" | Foto: Martin Baumgartner
10

Dominik Wlazny
"Ich weiß, was Alkohol mit dem Körper anrichten kann"

Er ist jung, motiviert und will nicht nur die Parteienlandschaft umkrempeln, sondern auch das politische System ändern. MeinBezirk traf Dominik Wlazny im Bundesparteilokal der Bierpartei hinter den Wiener Gasometern in einem Bürogebäude, in dem auch sein Musik-"Empire" untergebracht ist. ÖSTERREICH. An einem heißen Dienstagnachmittag treffen wir Dominik Wlazny in seinem großzügigen Büro. Das Interview findet im Besprechungsraum statt, mit Ausblick auf viel Grün. An einer Wand lehnen mehrere...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
In einem Wiener Biergarten präsentierte Dominik Wlazny am Dienstag die Kandidatinnen und Kandidaten seiner Partei für die Nationalratswahl – beim Programm blieb er abermals vage. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Nationalratswahl
Bierpartei präsentiert Kandidatinnen und "Menüpunkte"

Die Bierpartei hat am Dienstag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl vorgestellt. Beim Programm bzw. "Menü", wie Dominik Wlazny es nennt, blieb die Partei abermals vage. Der Parteichef verwies aber auf die schrittweise Veröffentlichung der einzelnen "Menüpunkte" auf der Website der Bierpartei. ÖSTERREICH. Das Parteiprogramm alias "Menü" der Bierpartei sei ein "dynamischer Prozess", wie Wlazny am Dienstag vor Medien erklärte. Immer wieder kämen Themen dazu, diese werden...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Dominik Wlazny tritt als Spitzenkandidat der Bierpartei bei der Nationalratswahl 2024 an. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

NR-Wahl 2024
Dominik Wlazny will mit Bierpartei in den Nationalrat

Am 29. September ist Nationalratswahl in Österreich. Dominik Wlazny, Obmann der Bierpartei, wird als Spitzenkandidat für seine Partei ins Rennen gehen. Er sammelte genug Unterstützungserklärungen, um österreichweit antreten zu können. ÖSTERREICH. Dominik Wlazny wurde am 27. Dezember 1986 (Sternzeichen: Steinbock) in Wien geboren. Über den Bildungsweg Wlaznys weiß man im Vergleich zu anderen Politikerinnen und Politikern, die seit Jahren im Geschäft sind, recht wenig. Maturiert haben, soll er...

  • Lara Hocek
Bis zum 2. August 17 Uhr können Unterstützungserklärungen in der Gemeinde abgegeben werden. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Nationalratswahl 2024
Das Sammeln der Unterstützungserklärungen hat begonnen

2.600 Unterschriften für ganz Österreich, 200 für Tirol. Wer diese Zahl schafft, kann am 29.9. bei der Nationalratswahl antreten. Etablierte Parteien brauchen nur drei Unterschriften ihrer Nationalräte für das Antreten. Das große Sammeln hat begonnen. INNSBRUCK. Die Wahlordnung regelt, wie viele Unterschriften pro Bundesland nötig sind. Die Spanne reicht von 500 Stimmen bis 100 Stimmen. In jedem Bundesland müssen Kandidatinnen und Kandidaten für die Landesliste antreten. Eine zentrale Erfassung...

Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, machte mit der Bierpartei heute erstmals in Oberösterreich Station.  | Foto: BRS/Püringer
2

"Diskurs statt hässliche Wahlplakate"
Bierpartei rund um Dominik Wlazny lud zum ersten "Stammtisch" in OÖ

Zum ersten Mal machte die Bierpartei um Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, für eine Versammlung Halt in Oberösterreich. Die BezirksRundSchau war beim "Stammtisch" im Sonnenstein Loft Linz dabei und fragte nach, wie das Programm der Partei, die bei der Nationalratswahl im Herbst 2024 antritt, eigentlich aussieht. LINZ, OÖ. "Bier" - kurz für "Bin in einer Reformbewegung": Reformen anstoßen möchte Dominik Wlazny. Der Vorsitzende der Bierpartei kandidiert im Herbst bei der Nationalratswahl und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Samstagmorgen verunglückte ein Motorradfahrer an der Kreuzung Engerthstraße/Holubstraße tödlich. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
7

News aus Wien
Austria Wien-Trainer entlassen, trauernde Biker und mehr

Was hast du am Montag, 13. Mai, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Großer Schock nach tödlichem Motorradunfall in Wien Austria Wien trennt sich von Trainer Michael Wimmer Wiederkehr will Prinzipien des Zusammenlebens definieren Fotos über Hamas-Terror sollen Leid greifbar machen BFI Wien übernimmt Stellantis-Lehrwerkstatt in Aspern Dominik Wlazny zieht sich als Simmeringer Bezirksrat zurück Baustart für Lückenschluss des Radhighways im Süden Wiens

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bierpartei-Chef Dominik Wlazny war bis dato auch Bezirksrat in Simmering. Diese politische Karriere ist scheinbar zu Ende – zumindest vorerst. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2 3

Bierpartei-Chef
Dominik Wlazny zieht sich als Simmeringer Bezirksrat zurück

Dominik Wlazny alias Marco Pogo, hat sein Mandat als Bezirksrat in Simmering laut Medienberichten zurückgelegt. Mit seiner Bierpartei will er im Herbst bei der Nationalratswahl antreten. Diese verweist auf "organisatorische Gründe". WIEN/SIMMERING. Bierpartei-Chef Dominik Wlazny, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo, zieht sich aus der Simmeringer Bezirkspolitik zurück. Seine Bierpartei hatte bei der Wien-Wahl 2020 1,8 Prozent und elf Bezirksratsmandate in den 23 Stadtbezirken...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dominik Wlazny hat bei einer Pressekonferenz am Mittwoch erste Mitstreiter der Bierpartei präsentiert.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Noch immer kein Programm
Das sind die ersten Mitstreiter der Bierpartei

Dominik Wlazny von der Bierpartei hat am Mittwoch erste Mitstreiter präsentiert. Konkrete Inhalte blieb Wlazny weiter schuldig. Am "Menü" genannten Parteiprogramm wird noch gearbeitet. ÖSTERREICH. Die am Mittwoch vorgestellten Mitstreiter, allesamt keine etablierten Politiker, gaben als Motivation für ihr Engagement in der Bierpartei den Wunsch an, Veränderungen herbeizuführen. Sie hoben hervor, dass Wlaznys Bewegung einen einfachen Zugang ermögliche und für eine Erneuerung stehe. "Alles...

  • Adrian Langer
Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, kündigte die Kandidatur seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl an. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2 1 Aktion 4

"Ziehen das durch"
Wlazny tritt mit Bierpartei bei Nationalratswahl an

Nun ist es fix: Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, wird mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Das verkündete der Parteiobmann am Dienstag vor Medien. Das selbst gesteckte Finanzierungsziel, das man eigentlich als Voraussetzung zum Antritt ausgegeben hatte, wurde vorerst nicht erreicht. ÖSTERREICH. Im Jänner hatte sich Dominik Wlazny mit seiner Bierpartei zu einer Kandidatur bei der Nationalratswahl bereit erklärt. Einzige selbst ausgegebene Voraussetzung: bis Ende April...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Das selbst auferlegte Unterstützungsziel könnte allerdings zur Hürde werden.  | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
1 Aktion 3

Wlazny wirbt um Mitglieder
Für die Bierpartei könnte es eng werden

Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, will mit seiner Bierpartei bei der Nationalratswahl antreten. Einzige selbst ausgegebene Voraussetzung: bis Ende April mindestens 20.000 Mitglieder oder gleichwertige finanzielle Unterstützung zu generieren. Es geht um rund 1,2 Millionen Euro. Am Mittwoch präsentierte der Polit-Punk nun einen ersten Zwischenstand auf dem Weg dorthin und es zeigte sich: Die selbstgesteckte Vorgabe könnte zur Hürde werden. Und das, obwohl die Bierpartei gerade im Umfragehoch...

  • Dominique Rohr
Dominik Wlazny (37) von der Bierpartei sammelt Mitglieder und Spenden. | Foto: APA Picture Desk
4

Chef der Bierpartei
Dominik Wlazny: "Wir haben Bock, anzupacken!"

Dominik Wlazny alias Marco Pogo, der mit seiner Bierpartei ins Parlament will, gegenüber MeinBezirk.at über seine Bewegung, die Bedeutung der Partei-Mitglieder und seinen starken Vater. ÖSTERREICH. Bis Ende April sucht die Bierpartei 20.000 Mitglieder und sammelt Spenden, um in den Wahlkampf einzusteigen. Es geht um rund 1,2 Millionen Euro. Wlazny, der sich über ein Wahlergebnis "zum jetzigen Zeitpunkt nicht den Kopf zerbrechen" will, setzt voll auf die Unterstützung der Parteimitglieder und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Am Freitag lud der Bierpartei-Chef zum öffentlichen Treffen ein. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Bierpartei
Dominik Wlazny setzt sich mit den Österreichern zusammen

Am 2. Februar lud die Bierpartei zu einem öffentlichen Treffen im Schutzhaus Zukunft in Wien ein und eine Schar an Österreicherinnen und Österreichern folgten der Einladung.  ÖSTERREICH. Der Punkrocker, Mediziner und seit einigen Jahren auch Politiker, Dominik Wlazny, hat sich für heuer große Ziele gesetzt. Mit seiner Bierpartei will der Wiener die kommenden Nationalratswahlen bestreiten. Deshalb hat Wlazny am Abend des 2. Februars zu einem Treffen der Wiener Bevölkerung eingeladen. Das...

  • Philipp Scheiber
Die Bierpartei tritt 2024 zur Nationalratswahl an - Dominik Wlazny ruft ganz Österreich zur Mitarbeit auf. | Foto: RegionalMedien Austria
1 3

Nationalratswahl
Bierpartei will am Freitag Wahlprogramm definieren

Nachdem Dominik Wlazny alias Marco Pogo mit der Bierpartei ankündigte, bei der Nationalratswahl im Herbst antreten zu wollen, sucht die Partei jetzt Mitglieder und Spenden. Wlazny will bis Ende April 20.000 Mitglieder oder entsprechende Spenden sammeln, um in den Wahlkampf einzusteigen. Am kommenden Freitag findet die "erste große Versammlung" statt, wie die Partei auf ihrer Webseite ankündigt. ÖSTERREICH. „Politische Arbeit kostet Geld. Fördere unsere Arbeit und die politische Vielfalt in...

  • Adrian Langer
1:06

Nationalratswahl 2024
Bierpartei: "Nicht sudern, sondern selber machen"

"Jetzt steht es für uns fest: Ja, die Bierpartei will ins Parlament." Die Bierpartei mit Dominik Wlazny alias Marco Pogo tritt bei der Nationalratswahl 2024 an – sofern die Finanzierung bis April gesichert ist. Das wurde am Donnerstag bekanntgegeben. Hauptthemen sind Chancengleichheit und Gleichberechtigung. ÖSTERREICH. "Ziel ist es, bis Ende April 20.000 Mitglieder oder gleichwertige finanzielle Unterstützung zu lukrieren", so Wlazny. Der viele Zuspruch stimme die Partei positiv, dass genug...

  • Lara Hocek
Spätestens seit der letzten Bundespräsidentenwahl ist der Name Dominik Wlazny, der auch als Marco Pogo bekannt ist, vielen Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Am Donnerstag will der Vorsitzende der Bierpartei eine "Erklärung anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl" abgeben.  | Foto: Markus Spitzauer
3

Dominik Wlazny
Bierpartei tritt wohl bei Nationalratswahl 2024 an

Spätestens seit der letzten Bundespräsidentenwahl ist der Name Dominik Wlazny, der auch als Marco Pogo bekannt ist, vielen Österreicherinnen und Österreichern ein Begriff. Am Donnerstag will der Vorsitzende der Bierpartei eine "Erklärung anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl" abgeben. Dabei dürfte Wlazny wohl das Antreten der Partei bei der kommenden Wahl bekannt geben. ÖSTERREICH. Bereits bei der vorgezogenen Nationalratswahl im Jahr 2019 stand die Bierpartei unter ihrem Vorsitzenden...

  • Maximilian Karner
40

Bildergalerie
Großer Andrang bei Auftritt von Marco Pogo in Wolfsberg

Marco Pogo, bekannt als Gründer der Band „Turbobier“ und der Bierpartei, gastierte mit seinem Kabarettstück „Gschichtldrucker“ im JUZ Wolfsberg. WOLFSBERG. Hoch waren die Erwartungen im ausverkauften Jugendzentrum Wolfsberg an das lang angekündigte Bühnenprogramm von Dominik Wlazny, vor allem bekannt unter seinem Pseudonym Marco Pogo. Enttäuscht wurden sie nicht, denn der Wiener überzeugte mit viel Charme und Schmäh und verpackte Alltagserlebnisse, die Gründung der Bierpartei, die Hürden der...

3:10

Bundespräsidentenwahl 2022
Exklusives Interview mit Marco Pogo in Salzburg

Bundespräsidentschaftskandidat Dominik Wlazny sprach gestern zu den Menschen am Salzburger Mozartplatz. Die RegionalMedien Salzburg waren live dabei und sprachen mit dem gebürtigen Wiener über seine Politik, Solidarität und Bier. SALZBURG. "Ein Mensch mit gefestigtem moralischen Kompass" so beschreibt sich Dominik Wlazny im Interview. Was ihn als Bundespräsidentschaftskandidat auszeichnet und warum das dänische Bier Faxe seiner Meinung nach verboten gehört, erfahrt ihr in diesem Interview....

Nach der Rede, nahm sich Dominik Wlazny Zeit für Autogramme.
1 7

Besuch in St. Pölten
"Marco Pogo" mit Kleinlaster am Rathausplatz

ST. PÖLTEN. Dominik Wlazny, besser bekannt als "Marco Pogo", besuchte die Landeshauptstadt St. Pölten. Dort sprach er über seine Motivation zur Kandidatur für die Bundespräsidentenwahl - außerdem ließ er sich fotografieren und gab Autogramme. Erst kürzlich hatte der Gründer der Bierpartei einen Auftritt bei Armin Wolf im ZIB-Studio. Nun besuchte er den St. Pöltner Rathausplatz. Mit dabei: Ein weißer Kleinlaster, dessen Ladefläche er als Bühne nutzte. Das Publikum hörte dem Turbobier-Sänger...

Am Donnerstag präsentierte Bierpartei-Chef Dominik Wlazny alias Marco Pogo sein politisches Programm, das dem von Amtsinhaber Alexander Van der Bellen nicht unähnlich ist. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Gegen Freunderlwirtschaft und Korruption
Dominik Wlazny "zu allem bereit"

Dominik Wlazny – besser bekannt als Marco Pogo – will Bewerbungsverfahren für Ministerienposten, menschliche Asylpolitik und wirksamen Klimaschutz. Außerdem tritt er gegen Freunderlwirtschaft und Korruption ein, wie er bei einer Pressekonferenz am Donnerstag wissen ließ. ÖSTERREICH. Bei seinem halbstündigen Auftritt unter dem Motto "Mei Präsident" gab er sich ernst und ließ das Image des Spaßkandidaten hinter sich. Dominik Wlazny alias Marco Pogo präsentierte seine politischen Vorstellungen,...

  • Lara Hocek
Dominik Wlazny alias Marco Pogo sammelte 6.000 Unterstützungserklärungen, damit wird er am 9. Oktober am Wahlzettel stehen. | Foto: M. Spitzauer
Aktion 6

Hürde geschafft
Marco Pogo auf dem Wahlzettel bei Bundespräsidentenwahl

Jetzt ist es fix: Dominik Wlazny alias Marco Pogo wird bei der Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober auf dem Wahlzettel stehen. Binnen zehn Tagen sammelte der Bierpartei-Chef 6.000 Unterstützungserklärungen. Damit ist er nicht nur der jüngste, sondern auch der erste offizielle Kandidat für das höchste Amt im Staat. ÖSTERREICH. Der Sänger, Mediziner und Bierpartei-Gründer gab am Freitag via Twitter bekannt, die für eine Kandidatur bei der Bundespräsidentenwahl benötigten Unterstützungserklärungen...

  • Dominique Rohr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.