Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Marco Klingenschmid verhalf Imst mit seinen Treffer zum 1:1 zurück auf die Siegesstraße.
1 62

Offener Schlagabtausch bei Kellerduell

BEZIRK (phs). Vor dem Spiel des SC Imst gegen den SV Hall am 19. Spieltag der Tiroler Liga hörte man das Wort Mini - Krise durch das Gurgltalstadion ertönen. Zwei Niederlagen in Folge kassierte der SC Imst nach dem 3:0 Heimsieg gegen Neustift. Die ersten Minuten merkte man die Unsicherheit bei den Imster Spielern. Besonders in der Abwehr schlichen sich Unsicherheiten ein, die man bereits bei den vergangenen zwei Niederlagen sah. Nach einem Stellungsfehler in der Imster Abwehr erzielten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Oetz mit Maximilian Pienz (weiß) konnte das Topspiel gegen Sautens nicht gewinnen. Das Spiel endete 1:1.
1 56

Imst verliert zweites Spiel in Folge

BEZIRK (phs). Nach dem klaren 3:0 Sieg im ersten Spiel im Frühjahr kam etwas Sand in das Getriebe der Imster Kicker. Vergangene Woche verlor man das so wichtige Spiel gegen Kitzbühel und auch dieses Wochenende wurde das Punktekonto nicht aufgestockt. Am Nebenplatz des Tivolistadions musste man sich den Innsbrucker Sportverein mit 2:0 geschlagen geben. Kommende Woche wird man im Heimspiel gegen Hall wohl mehr als auf eine Wiedergutmachung aus sein. Auf Tabellenführer der Tiroler Liga Reichenau...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Bgm Hansjörg Falkner, Landtagspräsident Herwig van Staa, Bgm Fredi Köll und Christian Nösig.
10

Jubiläumsfeier für Barockbildhauer Matthias Bernhard Braun in Oetz

OETZ (ea). Zum Gedenken an den in Sautens vor 330 Jahren geborenen Barockbildhauer Matthias Bernhard Braun veranstaltete das Turmmuseum Oetz gemeinsam mit den Gemeinden Oetz und Sautens eine Jubiläumsfeier im Saal "Ez" in Oetz. Zu dieser Feier konnte Turm-Museumsverein-Obmann Christian Nösig neben zahlreichen interessierten Gästen unter anderem auch Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa, die Bürgermeister aus Oetz und Sautens, Ing. Hansjörg Falkner und Fredi Köll, den Vertreter des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Andreas Brenner (Rot) konnte in dieser Situation den Ball gegen Pitztal Sturmtank Florian Eiter den behaupten.Am Ende hatte aber Pitztal mit 2:1 die Nase vorn.
63

SPG Silz/Mötz siegt in der Fremde

BEZIRK (phs).Der vergangene Spieltag im Tiroler Unterhaus brachte zwei Überraschungen mit sich. Die SPG Silz/Mötz holte drei wichtige Punkte im Abstiegskampf und Oetz unterlag bei Tabellenschlusslicht Ried. Im Topspiel der Tiroler Liga verpasste der SC Imst bei Spitzenreiter Kitzbühel mit einer bitteren 3:1-Niederlage den Sprung an die Tabellenspitze. Trotz 0:1 Führung (Höllrigl 44.) zur Halbzeit verlor man am Ende das Spiel und verließ die Gamsstadt mit leeren Händen. Viertler (60.),...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das Rock- Race 2014 verlangte den Fahrern alles ab und gilt seit Jahren als erster Härtetest der Saison.
1 2 99

Rock-Race Roppen begeisterte

ROPPEN (phs). Die Roppener Breite Mure war am vergangenen Wochenende fest in der Hand der Offroad - Freaks und verwandelte sich in ein Eldorado für alle Motorsportbegeisterten. Gottfried Neuner und sein Team veranstalteten die sechste Auflage des Internationalen Rock-Race Roppen. Auf der sehr selektiv angelegten Strecke bekamen die Zuseher viel Action und packende Zweikämpfe zu sehen. Besonders die Steilhang Passage verlangten den Motorsportler alles ab. Premiere feierten heuer die vierrädrigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das Team Mooserwirt Ridley St. Anton am Arlberg startet mit neuer Besetzung in die Saison und hat großes vor.
25

Team Mooserwirt Ridley startet in die Saison

ST. ANTON (phs). Am vergangenen Samstag präsentierte das Team Mooserwirt Ridley St. Anton am Arlberg ihr neu aufgestelltes Team für die Rennradsaison 2014 im Bike & Run Imst. Neben Team Kapitän Andreas Traxl werden im heurigen Jahr auch Andre Resch, Patrik Raudaschl, Markus Hechenblaickner, Daniela Pintarelli, Urban Lentsch, Patrick Zangerl, Patrick Hagenaars, Tobias Jenny, Christian Auer, Christoph Bieler und Francesco Oteri das Teamtrikot tragen. Für Traxl und seine Teamkameradin Daniela...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
In Minute 26. duften die Imster Kicker das erste Mal jubeln.
70

SC Imst startet mit Sieg

BEZIRK (phs). Mit einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg startete der SC Imst in die Frühjahrsrunde der Tiroler Liga. Alles andere wäre wohl gegen Tabellenschlusslicht Neustift eine herbe Enttäuschung gewesen. Diese konnten bisher nur mickrige vier Punkte aus der Ferne mitnehmen und sind ein gern gesehener Gast. In der Anfangsphase merkte man beiden Mannschaften an, dass es das erste Punktspiel nach den zahlreichen Vorbereitungsspielen war. Dies erkannte auch Imst Trainer Thomas Schatz und sprach...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Anna Hackl aus Imst wurde Aufsteigerin des Jahres - sie hatte von 2013 auf 2014 die größte Leistungssteigerung.
17

Bezirksschützenbund zog Bilanz

IMSTERBERG (ea). Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bilanzierte der Bezirksschützenbund über das abgelaufene Vereinsjahr. Bezirksoberschützenmeister Erhard Hafner konnte dazu neben den Vertretern der einzelnen Schützengilden Kurt Gasteiger, Sportreferent der Gemeinde Imsterberg, und Gabi Saloschnig, Vertreterin der Raiffeisenbanken des Bezirkes Imst, begrüßen. Vor der eigentlichen Versammlung erhielten die Teilnehmer des Raiffeisen-Jugendcups aus den Händen von BezOSchM Erhard Hafner und Gabi...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Neue Bezirksmeisterin: Katharina Auer aus Roppen
11

Luftgewehr Bezirksmeisterschaft in Roppen

Katharina Auer aus Roppen und Lukas Kammerlander aus Umhausen sind die neuen Bezirksmeister mit dem Luftgewehr. Mannschafts-Bezirksmeister wird Roppen 1. ROPPEN (ea). Die Luftgewehr-Bezirksmeisterschaften fanden auf den Schießständen der Gilden Mieming und Roppen statt. In Mieming kämpften die Nachwuchsschützen um Medaillen, in Roppen die übrigen Klassen. Bei beiden Schießständen wurde auf elektronische Scheiben geschossen. Bezirksmeister bei den Frauen (Zehntelwertung) wurde Katharina Auer aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Der Lawinenkegel befand sich in der Nähe der Bergstation der Wetterkreuzbahn.
2 134

Großeinsatz nach Lawinenabgang

OETZ (phs). Am 23. Februar 1999 hinterließ die Lawinenkatastrophe von Galtür eine Spur der Zerstörung im hinteren Paznauntal. Das Ereignis versetzte das gesamte Land in Trauer und in eine Fassungslosigkeit. Auch fünfzehn Jahre nach dem Unglück sind die Bilder in den Köpfen der Soldaten des österreichischen Bundesheeres allgegenwertig. Um für solch eine Katastrophe so gut wie möglich vorbereitet zu sein, hielt das ÖBH vergangene Woche mit der Bergrettung, der Feuerwehr Ochsengarten sowie der...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
1 1 29

Erholung zu jeder Jahreszeit - der Piburger See

OETZ (phs). Nicht nur im Sommer lädt der Piburger See am Eingang des Ötztales zum verweilen ein. Nach den klirrend kalten Nächten der vergangenen Wochen hat sich am Piburger See eine dichte Eisschicht gebildet. Momentan herrschen Rund um den See perfekte Bedingungen zum Eislaufen.

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Wattens gewann das Spitzenspiel mit 3:6 und beendete somit die Silzer Siegesserie.
29

Erste Niederlage nach fünf Siegen in Folge

SILZ (phs). Vergangenes Wochenende empfing die SPG Silz - Telfs den Amtierenten Meister aus Wattens in der Silzer Eisarena. Es war das erwartend schwierige Spiel. Mit einem Sieg hätte man sich auf Platz drei in der Tabelle vorgeschoben, sowie einen wichtigen Schritt in Richtung Play-off gemacht. Bereits zu Beginn der Partie wollten die Pinguine aus Wattens keine Zweifel offen lassen, wer heute als Sieger vom Platz geht. Nach einem leichtsinnigen Puckverlust in der neutralen Zone besorgte...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Direktor Franz Bernhart und Musikschulleiter Klaus Strobl mit den Hauptdarstellern "Miriam" (Hannah Seelos), dem "Schwarzen" (Benita Auer), der "Blinden" (Tamara Stokanovic) und dem Bettler (Tabea Fiegl).
1 30

Kindermusical "Ein Kind und ein König"

OETZ (ea). Die Musikvolksschule Oetz veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Streichorchester der Landesmusikschule Ötztal ein Kindermusical mit dem Titel "Ein Kind und ein König". Nach dem Musical "Mausical" im Jahr 2008 und dem Musical "Freude" (2010) war dies die dritte große Gemeinschaftsproduktion der Volksschule Oetz unter Direktor Franz Bernhart und der LMS Ötztal unter Musikschulleiter Klaus Strobl. Das Musical handelt von Miriam, die einen Gesang hört, der von der Ankunft eines Kindes...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Kids hatten Spaß beim Winterstart in Hochoetz.
1 19

Winterstart in der Skiregion Hochoetz

HOCHOETZ (ea). Am vergangenen Wochenende startete die Skiregion Hochoetz in die Wintersaison 2013/14. Aus diesem Anlass machte die "Life Radio Wintertour" Halt in Hochoetz und sorgte mit dem Riesen-Wuzzler, einer Torwand , einem Limbo-Tanz Bewerb und viel Musik für Stimmung bei der Bergstation der Acherkogel bahn. Die zahlreichen Schifahrer/innen freuten sich über perfekt präparierte Pisten. Wer Lust hatte, konnte eine Runde mit dem Pistenbully oder einem Skidoo machen, für Spaß sorgte auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die meisten Zuseher wussten bereits was ihnen beim Umzug blüht.
17

Ketten, Ruten und trockener Ruß

TARRENZ (phs).Ihren Namen aller Ehren machten am vergangenen Wochenende wieder einmal die Tarrenzer Krampeler. Als die Lichter bei den Straßenlaternen ausgingen und die ersten bengalischen Feuer entfacht wurden, ging ein Raunen durch die Menge. Rundum ist bekannt, dass die "Tarreter Russler" nach alter Tradition nicht zimperlich mit den Zusehern umgehen. Von ihrer rußigen Pranke und Rute blieb auch heuer kaum ein Schaulustiger verschont. Nichtsdestotrotz wurde anschließend in der Stalldisco...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die Feuershow war eines der Highlight´s beim Haiminger Krampuslauf.
66

In Haiming war der Teufel los

HAIMING (phs). Kettenrasseln, Glockenläuten und angstverzerrte Gesichter. Traditionell steht am ersten Adventwochenende vielerorts der Krampus im Mittelpunkt des Dorfgeschehens. So auch in Haiming, wo die ortsansässige Krampusgruppe den Zusehern ein Spektakel der Extraklasse präsentierte. Bereits am Samstag erfolgte der Startschuss für die „Krampeler“ mit dem Kesseltanz in der Dorfmitte, sowie anschließender Dorfrunde. Am Sonntag war dann in der Siedlungsstraße der Nikolaus zu Gast, der an die...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Mit etwas Glück, wäre für Längenfeld mehr als ein Punkt möglich gewesen.
106

Pitztal bezwang Umhausen mit 1:2

BEZIRK (phs). Auf den heimischen Fußballplätzen wurden vergangene Woche die letzten Nachtragsspiele der 11. Runde angepfiffen. Die Anspannung war Tarrenz Trainer Rudolf Allinger und seinen Schützlingen vor dem Auswärtsspiel gegen Axams ins Gesicht geschrieben. Nach fünf sieglosen Spielen rückte das Abstiegsgespenst der Landesliga den Gurgltalern immer näher auf die Pelle. Zwar reichte es schlussendlich nur zu einem 1:1 Unentschieden, aber in der derzeitigen Situation zählt jeder Punkt. Mathias...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
"Mister Sölden" Ted Ligety (USA) holte sich zum dritten Mal hintereinander den Sieg auf dem Rettenbach-Gletscher vor Alexis Pinturault (FRA) und Marcel Hirscher (AUT).
137

20 Jahre Weltcupauftakt in Sölden

Ted Ligety (USA) und Lara Gut (SUI) holen sich die Sölden-Trophäe SÖLDEN (ea). Mit Triumphen von Anita Wachter und Franck Piccard feierte Sölden 1993 die Premiere als Austragungsort für den FIS-Weltcup-Auftakt. Heute sind die Bewerbe sowohl im Ötztal als auch aus dem alpinen Rennkalender nicht mehr wegzudenken. Somit stand der Weltcupauftakt 2013 ganz im Zeichen des 20-Jahr-Jubiläums. Sämtliche Sieger der vergangenen Jahre wurden mit großen Transparenten am Postplatz gezeigt. Neu aufgenommen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Sautens (Rot) musste im Spiel der 13. Runde eine schwere 1:6 Niederlage gegen Mieders einstecken.
66

Oetz sichert sich Herbstmeistertitel

BEZIRK (phs). Die letzten Spiele der Hinrunde hatten es nochmals in sich. Kommende Woche gehen die Nachtragsspiele der 11.Runde über die Bühne, bevor sich das Runde Leder in die Winterpause verabschiedet. Einen Pflichtsieg gelang dem SC Imst im letzten Spiel des Herbstdurchganges. Dank eines 2:4 Auswärtssieges gegen die Union Innsbruck hält man Tuchfühlung zur Tabellenspitze der Tirolerliga. Treffsicher zeigte sich einmal mehr Patrick Höllrigl den drei Treffer (11.,49.,70.) gelangen. Den...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
12

Roppen feierte ihre Jungbürger

ROPPEN (phs). Ganz Roppen war in den letzten Tagen auf den Füßen, um den jungen Gemeindebürgern eine schöne Jungbürgerfeier zu bieten. Eingeläutet wurde die Feier aber schon im Sommer mit einer Raftingtour am Inn. Dieses Wochenende stand noch der offizielle Teil der Feier aus, die mit einem gemeinsamen Gottesdienst begann. Bürgermeister Ingo Mayr zeigte sich stolz über die große Anteilnahme der Jungbürger und richtete sogleich einen Willkommensgruß an die versammelte Gemeinde: "Die heutige...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Der "Ö4": Siegmar Ladurner, musikalischer Leiter Franz Röck, Gabriel Waibl und Albert Höllrigl.
14

Ö4 feierte "25+"

OETZ(ea). Der Ötztaler Viergesang - auch als "Ö4" bekannt - veranstaltete im historischen Saal des Posthotel Kassl in Oetz einen Volksliederabend aus Anlass des 25jährigen Bestandsjubiläums. Wie man allerdings aus der Einleitung von Siegmar Ladurner entnehmen konnte, war es eigentlich ein "25+"-Jubiläum, da der Ötztaler Viergesang im Jahre 1987 gegründet worden ist. Der Einladung des Ö4 folgten zahlreiche Freunde und Bekannte (sogar aus Bayern und Salzburg) sowie Liebhaber des Volksliedes und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Kopfball-Sieger und zweimaliger Torschütze. Maximilian Pienz drückte dem Oetzer Spiel seinen Stempel auf.
59

Imst zeigte Reaktion

BEZIRK (phs). Nach der doch etwas enttäuschenden Niederlage vergangene Woche gegen die Reichenau zeigten die Imster Fußballer Moral. Diese Woche war der SV Kirchbichl zu Gast im Gurgltalstadion. Zu holen gab es für die Gäste nichts. Mit einem 5:1 wurden die Unterländer nach Hause geschickt. Alleine Marco Klingenschmid gelangen drei Treffer. Selbiger katapultiert sich damit an die erste Stelle der Torschützenliste der Tiroler Liga. In Silz scheint sich der Trainerwechsel ausgezahlt zu haben....

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Freuen sich über die Neueröffnung. K.Gstrein, H. Falkner,M.Haßlwanter, J.Wolf, M. Reich, F.Köll (v. links)
31

Sparkasse eröffnete Filiale neu

OETZ (phs). Im neuen Glanz präsentiert sich die Sparkassen Filiale im Zentrum von Oetz. Am vergangenen Wochenende wurden die neuen Räumlichkeiten von Pfarrer Ewald Gredler feierlich eingeweiht. Auf einer Fläche von 180 m² verhalf Architekt Hanno Parth der Geschäftsstelle Oetz zu neuen Glanz. Seit 1978 ist die Außenstelle in Oetz ein fixer Bestandteil der Sparkasse Imst AG. "Mit diesem Umbau möchten wir ein klares Bekenntnis zu den regionalen Standpunkten unserer Banken setzen “, betonte...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Haiming und Rietz lieferten sich einen offenen Schlagabtausch in der 11. Runde der Gebietsliga West.
67

Frau Holle als Spielverderber

BEZIRK (phs). In nicht einmal zwei Wochen startet in Sölden der Skiweltcup in die neue Saison. Des einen Freud ist des anderen Leid. Der frühe Wintereinbruch sorgte dafür, dass zahlreiche Spiele im Tiroler Unterhaus abgesagt werden mussten. Für Imst gab es aber keine Pause an diesem kalten Herbst Wochenende. Als Tabellen Zweiter der Tiroler Liga fuhr man mit breiter Brust zum Spitzenspiel nach Innsbruck zur Reichenau. Obwohl Thomas Schatz vor dem Spiel betonte, dass man nur Außenseiter sei,...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.