Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Birgit Lesnik (mitte) mit zwei ihrer Nachhilfelehrer, die den Schülern in die nächste Klasse helfen sollen.

Die Schulbank in den großen Ferien drücken

Der Bedarf an Nachhilfekursen im Sommer ist hoch. Die Hauptfächer sind die „Beinebrecher“. Was machen Pongaus Schüler eigentlich in den Ferien? Schwimmen, Sport oder Urlaub im Ausland? Gut möglich, aber einige von ihnen drücken auch brav die Schul- oder besser gesagt die Nachhilfebank. Leider gibt es auch dieses Jahr einige, die den Sprung in die nächste Schulstufe oder gar die Matura nicht auf Anhieb geschafft haben. Deutsch-, Mathe- und Englischlehrer besonders gefragt Viele Eltern vertrauen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Lesen, lauschen, Klavier spielen und das alles mitten am Radstädter Stadtplatz. | Foto: Marion Sampl

„Lest und lauscht“ – so lockt uns Radstadt

In Radstadt sind eine Telefonzelle voller Bücher und ein spielersuchendes Piano eingezogen. Es gibt zwei neue „Trends“ im Pongau, die auf den ersten Blick vielleicht eigentümlich anmuten, aber auf reges Interesse stoßen. Als Outdoor-lesen und -musizieren könnte man die Trends bezeichnen, die derzeit Radstadts Stadtplatz aufpeppen. Mitten dort sitzen nämlich Menschen auf Sofas und Fauteuils, genießen die lauen Temperaturen und holen sich Bücher aus einer Telefonzelle, während der eine oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Erfolgreich: Felix Resinger, Simon Valtiner, Stefan Rainer, Peter Resinger, Walter Schwabl, Melanie und Patrik Ranftler, Patrik Schauper, Lukas Salzmann, Andreas Halbertschlager, Christian Wallner.Foto: SV Schwarzach | Foto: Foto: SV Schwarzach

Junge Talente begeistern mit guten Platzierungen

Die Nachwuchstalente des SV Schwarzach erreichten bei den Nordischen Bewerben (Skispringen, Nordische Kombination und Crosslauf) in Degenfeld/Deutschland top Platzierungen. Insgesamt waren bei den Wettkämpfen neun SportlerInnen vom SV Schwarzach am Start. Die drei Wettkämpfe waren fest in Schwarzacher Hand. Die jungen „Adler“ erreichten neun Mal Platz eins, sechs Mal Platz zwei und drei Mal den dritten Rang.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Sportsoldat Bernhard Gruber zeigt beim Sommer Grand Prix mit top Platzierungen auf.

Berni Gruber im guten Mittelfeld

Bernhard Gruber (SC Bischofshofen) beendet den Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination auf dem achten Gesamtrang. Als bestes Resultat erzielte er den zweiten Platz in Liberec.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Kristina Pirnbacher mit „Alessandro“ zeigen eine starke Leistung und dürfen sich ab sofort „Bundesmeister“ nennen. | Foto: Foto: Brigitte Kaltenböck
2

Hoch zu Ross zum Titelgewinn

Kristina Pirnbacher holt Gold bei Bundesmeisterschaft. URG St. Veit sichert sich Vize-Bundesmeistertitel im Dressurreiten. ST. VEIT, KOTTINGBRUNN. Sieben Reiterinnen des URG St. Veit/Pg. und des URC Steggut-Schwarzach kämpften bei der im 2-Jahres-Rhythmus stattfindenden Bundesmeisterschaft der Haflinger im Dressur- und Sprungreiten in Kottingbrunn um Medaillen. Gold für Kristina Pirnbacher Im Kampf um den Bundesmeistertitel in der Dressur Allgemeine Klasse setzte sich Kristina Pirnbacher auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Johannes und Florian Wallinger ließen sich die von Resi Schober frisch herausgebackenen Haubenkrapfen beim Fest am Arlerhof schmecken.
9

Viele fleißige Hände für ein schützenswertes Kulturgut

Bauernherbstfest am Arlerhof ... ABTENAU (ar). Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, seine Freizeit zu investieren, um Altes vor den Widrigkeiten von Natur und Zeit zu schützen und traditionsreiches Handwerk zu leben. Der Verein Heimatmuseum Arlerhof Abtenau hat sich genau dies an seine Fahnen geheftet. Und da es bei einem 686 Jahre alten Hof samt Mühle und Säge auch finanziell kein Leichtes ist, geht der Reinerlös des Bauernherbstfestes, welches am Sonntag bei bestem Herbstwetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Das Kia & Crash Center-Team (ohne Lackierermeister Holleis und KFZ-Techniker Wieser) mit dem neuen Kia Rio.
4

Zusammenlegung bietet Kundenvorteile

Aus dem Kia Center St. Veit und dem Crash Center St. Johann wurde das Kia & Crash Center Pongau. Im vergangenen Jahr entschlossen sich die Eigentümer des Kia Centers St. Veit und des Crash Centers St. Johann zu einer Firmenzusammenlegung. Andreas Rohrmoser, Konrad Hettegger und Rupert Prommegger gründeten darauf die Rohrmoser & Hettegger GmbH und kauften gleichzeitig die Liegenschaft Winkler in St. Veit, um das Crash Center neben dem bereits bestehenden Kia Center zu installieren und selbiges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Pressesprecherin Margit Draxl (Mitte) mit Kollegen auf Projekt-einsatz in Äthiopien. | Foto: Licht für die Welt

"Selbstlos" in der Ferne

Die gebürtige Mitterberghüttnerin Margit Draxl hilft den ärmsten der Armen in Äthiopien. Seit drei Jahren ist die gebürtige Mitterberghüttnerin Margit Draxl Pressesprecherin bei „Licht für die Welt“. Ihre Tätigkeit führte sie bereits in zahlreiche sogenannte Entwicklungsländer, in denen sie tragisches sah, Bedrückendes erlebte, aber dabei auch viel lernte. „Meine Herkunft hilft mir dabei, das Erlebte zu verstehen und zu verarbeiten“, weiß die Pongauerin heute. Bereits in der Schulzeit, welche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bundesministerin Heinisch-Hosek (vorne, mitte) beim Besuch im Kardinal Schwarzenberg‘schen Krankenhaus. | Foto: SPÖ Pongau

Ärztemangel wird zur Realität

Bundesministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) ist unter dem Motto „Frau.Leben“ im Pongau auf Achse. Vergangene Woche waren Landeshauptfrau Gabi Burgstaller und Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Frauen und Öffentlichen Dienst (beide SPÖ) im Pongau unterwegs. Ministerin Heinisch-Hosek hat sich in diesem Sommer unter dem Motto „Frauen.Leben“ den Schwerpunkt gesetzt, Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten zu besuchen. „Pflegerinnen, Alleinerzieherinnen, Bio-Bäuerinnen – das...

Hölzl und Mikinovic mit dem Siegel und einem Teller voll Regionalität.

Stammbaum zum Essen

Bei der Landesbäuerin Hölzl kommt nur Regionales auf den Teller – das verlangt eine Auszeichnung. Der Landgasthof Ortner in Eben, welcher in der bedachten Hand der Landesbäuerin Elisabeth Hölzl liegt, wurde vergangene Woche als ein weiterer Betrieb im Pongau mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet. Vor drei Jahren wurde, auf Initiative des Kuratoriums Kulinarisches Erbe, das AMA-Gastrosiegel ins Leben gerufen. „Damit die Rohstoffherkunft in der Gastronomie sichergestellt werden kann“, beschreibt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Alko-Lenker blieb bei Unfall unverletzt

Am Freitag, 26.08.2011 gegen 05:00 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Pongauer den PKW seines Vaters im Gemeindegebiet von Goldegg/Pg. vom Mauthtunnel kommend in Richtung Schwarzach. Unmittelbar nach dem Mauthtunnel kam er in der dort befindlichen Rechtskurve links von der Straße ab und prallte gegen den dort befindlichen Felsen. Lenker und Mitfahrer waren angegurtet und blieben unverletzt. Beide Airbags des Fahrzeuges wurden ausgelöst. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. An der Leiteinrichtung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zwei Finger abgetrennt

Am Freitag, 26.08.2011gegen 10:30 Uhr, führte ein 70-jähriger Pongauer in Bad Hofgastein Arbeiten an einer Kreissäge durch. Dabei kam er mit der linken Hand in das Sägeblatt und trennte sich zwei Finger ab. Die Erstversorgung des Verletzten wurde durch seine Ehefrau und Nachbarn bzw. in weiterer Folge durch Sanitäter und einen Notarzt des Roten Kreuzes Gastein durchgeführt. Der Verletzte wurde in das UKH Schwarzach/Pg. eingeliefert. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Verstärkte Motorradkontrollen im Pongau

Von Beamten der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden am Donnerstag (25.08.2011) im Ortsgebiet von Bischofshofen verstärkte Kontrollen von Motorrädern durchgeführt. Dabei wurden 17 Übertretungen festgestellt und zur Anzeige gebracht. Besonderes Augenmerk galt auch dem technischen Zustand der Fahrzeuge, (Reifen und Lärm). Auffällig war ein besonders lautes Motorrad eines 21. Jährigen Oberösterreichers. Bei genauer Kontrolle wurden diverse Änderungen am Fahrzeug festgestellt. Ein sehr lauter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zwei Teenager bei Sturz mit Moped verletzt

Am Donnerstag (25.08.2011) fuhr ein 15-jähriges Mädchen aus Hüttau mit ihrem Motorfahrrad auf der Alten Bundesstraße von Hüttau kommend in Richtung Niedernfritz. Auf dem Sozius befand sich ihre 13-jährige Freundin. Aufgrund eines Fahrfehlers in Folge eines Ausweichmanövers (wegen eines auf der Straße gelegenen unbekannten Gegenstandes) kamen beide zu Sturz und wurden dadurch unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit der Rettung ins KH Schwarzach gebracht. Beide trugen einen Sturzhelm. Ein mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Eben: Motorradlenker bei Auffahrunfall schwer verletzt

Ein 70-jähriger Motorradlenker aus Kärnten erlitt bei einem Auffahrunfall auf der Katschberg Bundesstraße im Ortsgebiet von Eben am Donnerstag schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule. Ein 58-jähriger Pongauer fuhr am Donnerstag, 25.08.2011 gegen 12:55 Uhr, mit seinem PKW auf der Katschberg Bundesstraße im Ortsgebiet von Eben im Pongau von Altenmarkt kommend in Richtung Hüttau. Als der Lenker vor einem Schutzweg anhielt und ein Mädchen diesen überquerte, fuhr ein 70-jähriger Kärntner mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Paragleiter in Werfenweng abgestürzt

Bei einem Absturz mit seinem Paragleiter wurde am Donnerstag (25.08.2011) ein 37-jähriger Schweizer unbestimmten Grades verletzt. Der Schweizer startete am Donnerstag gegen 13:50 Uhr mit seinem Gleitschirm auf der Startbahn Ost am Gipfel der Bischlinghöhe im Gemeindegebiet von Werfenweng. Sofort nach dem Start geriet das Fluggerät ins Trudeln und der Pilot stürzte aus einer Höhe von etwa 5 Metern in steiles Gelände ab. Dabei erlitt der Mann Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken. Er wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Mountainbikeclub feierte sein 20-Jahr-Jubiläum

Anlässlich der 20 Jahrfeier des ältesten Mountainbikeclub Salzburgs „MTB-Club Juss“ gab es eine große Radtour mit anschließendem netten Grillfest. Die Clubmitglieder freuten sich über Ihre, zum Jubiläum von Obmann Juss Höll gesponserten neuen Odlo T-Shirts sowie über eine große Geburtstagstorte vom „Damenradclub Juss“ die herzlichst gratulierten.

LKW-Brand in St. Johann/Pg.

Am Donnerstag, 25.08.2011 um 08:15 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Pongauer mit seinem Sattelkraftfahrzeug auf der Großarler Straße von Alpendorf kommend in Richtung St. Johann im Pongau. Während der Fahrt nahm er plötzlich eine lauten Knall aus dem Motorraum wahr und er lenkte das Fahrzeuge sofort an den linken Fahrbahnrand. Das Zugfahrzeug geriet sofort in Brand und ein vorbeifahrender, unbeteiligter Straßenbenützer verständige unmittelbar die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Bischofshofen: Schrebergartenhäuser, Vereinslokal und Fahrkartenautomaten aufgebrochen

In der Zeit von 23.08.2011, 23:00 Uhr bis 24.08.2011, 07:30 Uhr brach eine bisher unbekannte Täterschaft im Freizeitgelände von Bischofshofen neun Schrebergartenhäuser und ein Vereinslokal, sowie am Bahnhof von Mitterberghütten einen ÖBB-Fahrkartenautomaten auf. Aus den Schrebergartenhäusern wurden ein Fernseher, eine Wasserpfeife, Vorhänge und Alkoholika gestohlen. Die genaue Schadenshöhe ist diesbezüglich noch nicht bekannt. Aus dem Vereinslokal und aus dem Fahrkartenautomat wurde Bargeld...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Neukirchen: Frau beim Preiselbeeren-Sammeln schwer gestürzt

Eine 72-jährige Pinzgauerin kam am am Mittwoch, 24.08.2011 gegen 13:15 Uhr, im unwegsamen Gelände am Wildkogel in Neukirchen am Großvenediger in einer Seehöhe von etwa 1.400 Metern beim Sammeln von Preiselbeeren aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich dabei eine schwere Verletzung zu. Sie wurde von Mitgliedern der Bergrettung Neukirchen geborgen und mit einer Rettung des RK Wald im Pinzgau in das Krankenhaus Mittersill eingeliefert, wo sie stationär aufgenommen wurde....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Landwirtschaftlicher Arbeitsunfall in Gastein

Am Mittwoch, 24.08.2011 um etwa 10:15 Uhr, fuhr eine Landwirtin aus dem Pongau im Gasteinertal mit ihrem Motorkarren (Muli) auf von ihrem landwirtschaftlichen Anwesen zu einer nahegelegenen Wiese um dort das Heu einzubringen. Bei dieser Fahrt standen die 14-jährige Tochter und der 20-jährige Sohn hinten auf dem angehobenen Heugerät (sog. Pickup) und hielten sich am Motorkarren fest. Das Fahrzeug dürfte geruckt haben, wodurch der Sohn den Halt verlor und rückwärts auf die Straße stürzte. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Verkehrsunfall in Obertauern

Bei einem Verkehrsunfall in Obertauern wurden am Dienstag (23.08.2011) ein Motorradfahrer und dessen am Sozius mitfahrende Frau verletzt. Am Dienstag gegen 14:00 Uhr fuhr eine deutsche Urlauberin mit ihrem PKW auf der Katschbergstraße (B 99) in einer Fahrzeugkolonne hinter einem langsam fahrenden Wohnmobil von Obertauern in Richtung Untertauern. Unmittelbar vor der sogenannten Weißlahngalerie bog die 30-Jährige nach links auf den gegenüberliegenden Parkplatz ab. Dabei übersah sie den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Vier Einbrüche in Eben im Pongau

In der Nacht zum Montag (22.08.2011) haben unbekannte Täter im Bereich Eben im Pongau in drei PKWs eingebrochen. Die Fahrzeuge standen jeweils in unmittelbarer Nähe der Wohnhäuser. Die Täter haben bei den Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und aus den im Fahrzeugraum befindlichen Geldtaschen das Bargeld gestohlen. Die Geldtaschen und darin befindliche Bankomatkarten, Kreditkarten usw. blieben in den Fahrzeugen zurück. Weiters wurde durch unbekannte Täter in einen Gasthof im Bereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
111

Eine Sache des guten Griffs

Schlag den See und erklettere die sieben Meter-Boulderwand – war das Motto des zweiten Hit The Lake der St. Veiter Chalkmonkeys im örtlichen Schwimmbad. Gesamtsieger Stefan Laner aus Pfarrwerfen zeigte Spitzenleistung mit den Fingerspitzen und konnte alle Boulder bis zum TOP klettern. In die zweite Runde und um 2,5 Meter weiter nach oben und damit auch tiefer hinab ging es für die Teilnehmer bei Hit The Lake 2011 im Schwimmbad St. Veit. Der bewährte Boulder-Contest der Chalkmonkeys für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Video
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Kultursaal Bischofshofen
  • Bischofshofen

Kino „Im Taxi mit Madeleine“

Der Pariser Taxifahrer Charles steckt tief in Schulden, droht wegen Verkehrsverstöße den Führerschein zu verlieren und seine Ehe steht vor dem zerbrechen. Eines Tages steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-Jährige. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass jede Taxifahrt ihre letzte sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie die Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Mit jedem Stopp entfaltet sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Kult B'hofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.