Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Selbst als „Sommersportlerin“ ist Karin Gruber vor Wintereinbrüchen wie beim Ötztaler Radmarathon nicht gefeit. | Foto: Foto: BB/Archiv
2

„Habe mir Traum erfüllt“

„Alles was jetzt noch kommt, ist Zugabe“, beschreibt Radsportlerin Karin Gruber ihre nächsten Ziele. RADSTADT (pe). Mit einem Leuchten in den Augen blickt die 40-jährige Ausnahmeathletin auf eine erfolgreiche Saison zurück. „Meine 13. Saison war eine meiner erfolgreichsten. Zu Saisonstart konnte ich den ersten Sieg einfahren und so ein super Gefühl mitnehmen. Beim Amadé-Radmarathon habe ich nach einem harten Duell das Rennen für mich entscheiden können. Es ist ein besonderes Gefühl, ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Wolfgang Bauer (li.) weiß um die Qualität seiner Produkte. Bei den Genusstagen können sich die Besucher ein Bild davon machen. | Foto: Bauer

Besser schmeckt's regional!

Pongaus Bäckermeister Bauer ließ sich in der „Nacht des Genusses“ über die Schulter blicken. Dass Essen gut schmeckt, wenn man weiß, woher es kommt, bestätigt die laufend steigende Nachfrage nach Bioprodukten. Dass Nahrung aber noch besser schmeckt, weiß man auch, wo und wie sie zubereitet wird, darauf setzt ein Pongauer Betrieb, der sich bereits zum zweiten Mal an der „Nacht des Genusses“, bzw. den „Genusstagen“ beteiligte: die Bäckerei-Café-Konditorei Bauer in Mühlbach. Verarbeitungsbetriebe,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Architekten  Moosbrugger und Wasserteurer freuen sich mit LH Burgstaller und LRK Holzer über das Bronze-Ehrenzeichen.
7

Funktionelles für die "Roten Retter"

Ein neues und funktionelles Heim erhalten die 78 Mitarbeiter der RK-Dienststelle Bischofshofen. 74 freiwillige Mitarbeiter, drei Zivildiener sowei ein hauptberuflicher Mitarbeiter gewährleisten die sanitätsdienstliche wie notfallmedizinische Versorgung im Gebiet Bischofshofen – sie arbeiten für das österreischiche Rote Kreuz und bedienen die, 1974 gegründete, Dienststelle Bischofshofen 24 Stunden täglich. Dies zu tun, gebührt neben Ehre und Respekt auch eine ansprechende und funktionelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ein Toter und ein Schwerverletzter waren bei der Messerstecherei vergangene Woche in Mitterberghütten zu beklagen. | Foto: Franz Neumayr

Nachlässige Integrationspolitik?

Unterschiedliche Forderungen an die Politik nach der Messerstecherei Nachdem für die Polizei der tödliche Familienstreit vergangener Woche geklärt ist – nach einem jahrzehntelangen Familienkonflikt habe der mutmaßliche 17-jährige Täter türkischer Abstammung mit drei, angeblich angeheuerten, Gehilfen seinen Onkel schwer verletzt und dessen Vater getötet – melden sich nun Politiker zu der Bluttat zu Wort. „Fallweise Aberkennung der Staatsbürgerschaft“ „Das Strafmaß für solche Taten muss erhöht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mit ihrem optisch ansprechenden und funktionellen Entwurf gewinnt Sabine Ebster den Architektenwettbewerb. | Foto: Ebster/Artlantis

Diese Stadt darf wachsen

Im nächsten Schuljahr werden die Schüler des SPZ Bischofshofen endlich vereint sein. von Angelika Rußegger „Schon seit ich die Schulleitung des Sonderpädagogischen Zentrums in Bischofshofen vor zehn Jahren übernommen habe, hatte ich immer einen großen Wunsch: Dass unsere beiden Standorte – zum einen in der Volksschule Neue Heimat und zum anderen in der Wielandner Hauptschule – ehestmöglich vereint werden“, berichtet Elfriede Kreidl bei der Projektpräsentation der Pläne für den Anbau bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Huber und Aichhorn von Rainbows (Mitte) mit Fuchs und Plank (außen), die den Ton angeben.

Konzert unter dem Regenbogen

Die Junge Philharmonie Salzburg spielt in St. Johann. Getätigte Spenden gehen an Rainbows. Ganz leise hört man eine Trommel aus dem Hintergrund. Man ahnt, es ist etwas Großes im Anmarsch. Ihre Spielerin, die Dirigentin der Jungen Philharmonie, Elisabeth Fuchs, steht im Verborgenen, das trommelnde Rauschen wird immer kräftiger. Leise stößt die erste Geige, gespielt von Konzertmeisterin Melanie Plank, dazu. Es ist ein Auschnitt von Maurice Ravels „Bolero“, den die beiden Musikerinnen der Jungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Daumen hoch: „Es war eine tolle Erfahrung, auch wenn ich nicht weitergekommen bin“, strahlt Anna. | Foto: Angelika Pehab
4

Wie alles begann ... - und jetzt: ab ins Starmania - Semifinale
"Ich gehör nur mir!"

Das Abtenauer Gesangstalent Anna Buchegger bezaubert mit gefühlvoller Stimme eine ganze Fernsehnation. Reportage von Angelika Rußegger WIEN/ABTENAU. „Du bist ein kleiner funkelnder Diamant, einzigartig, einmalig, wie ein Sternchen …“, ringt eine vor Rührung gezeichnete Jurorin Karina Sarkissova nach Worten und prophezeit der 12-jährigen Anna Buchegger nach ihrem fulminanten Auftritt bei der ORF-Show „Die große Chance“ eine tolle Karriere. Gut drei Wochen zuvor ist die Abtenauer...

Fototext: ToniRussegger_WolfgangPraniess:
Toni Russegger und Wolfgang Praniess präsentieren im Rahmen des Bauernherbstfestes das Handwerk um den Lammertaler Steckenzaun. | Foto: Angelika Rußegger
2

Traditionsreiches Handwerk wieder aufleben lassen

Nur mehr wenige beherrschen die spezielle Kunst um die Fertigung des Lammertaler Steckenzaunes. ABTENAU (ar). Rund um das Anwesen beim Heimatmuseum Arlerhof gibt es ihn noch: Den Lammertaler Steckenzaun. Hinter der für den Betrachter durchaus schiefen Optik steht ein über Generationen vermitteltes Wissen und handwerkliche Kompetenz. Ohne Nägel und Schrauben Wolfgang Praniess und Toni Russegger sind zwei unter nur noch sehr wenigen, die darüber Bescheid wissen, in welchem Winkel und in welcher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
„abc“-Trainerin Eva Wiedemann, Schwester Katharina (KH Schwarzach), Bgm. Andreas Haitzer und LAbg. Ingrid Riezler.
2

„Basisbildung ist Menschenrecht“

Wanderausstellung „Erwischt war gestern“ im Krankenhaus Schwarzach zeigt Tabuthema auf. SCHWARZACH (pe). Pünktlich zum Weltalphabetisierungstag macht das Netzwerk „Zukunft – Basisbildung – Pongau“ auf ein nach wie vor verdecktes Phänomen aufmerksam. Jeder sechste Erwachsene in Österreich kann nicht ausreichend lesen, schreiben oder rechnen - diese Zahl trifft auch auf den Pongau zu! Ausstellung erstmals in einem Krankenhaus Gerade im Umgang mit Ärzten oder im Krankenhaus können Schwächen beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Mit Zielstrebigkeit und Konsequenz will Mario Seidl aus St. Veit den Sprung in den Weltcup schaffen.
3

„Mein Ziel ist der Weltcup“

Der 18-jährige St. Veiter Mario Seidl zeigt bei den Nordischen Kombinierern groß auf. ST. VEIT (pe). „Ein Startplatz beim Weltcup-Auftakt wäre natürlich ein Traum“, formuliert Mario Seidl selbstbewusst und mit einem Leuchten in seinen Augen das große Ziel in den nächsten Wochen. Der Aufsteiger im österreichischen Team der Nordischen Kombinierer spricht über seine Anfangsjahre, die Erlebnisse beim Sommer Grand Prix und seine Ziele im großen Interview. BB: Während viele Kinder vor allem den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Die Spieler des USV Hüttschlag konnten die Gäste aus dem Lungau nicht zu Fall bringen.

Heimniederlage für USV Hüttschlag

Durch ein schnelles Tor für die Gäste aus St. Michael wurden die Hüttschlager bereits in Minute zwei aus dem Konzept gebracht. In Minute 72 konnte St. Michael im Nachschuss den zweiten Treffer erzielen, ehe Markus Feyersinger für die Hüttschlager in der 92. Minute den Anschlusstreffer erzielte. „Derzeit können wir unsere Chancen leider nicht nützen“, zeigt sich Hüttschlags Trainer Stefan Rohrmoser enttäuscht. Text: Gert Adler, Patricia Enengl - Foto: Gert Adler

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Torschützen: Azem Bejta (Minute 85, BSK), Fabio Ingolitsch (Minute 71, BSK) und Alexander Huber (Minute 44, 74 und 82, Schwarzach).
2

Schwarzach siegt im „SBS-Derby“

Das Pongau-Derby SV Schwarzach gegen den BSK endet mit einem 3:2-Erfolg für die Hausherren. Das „SBS-Derby“ der Runde hatte alles zu bieten, was ein gutes Derby zu bieten haben muss – fünf Tore, mehrere Stangenschüsse, harte Zweikämpfe und tolle Torhüterparaden. In der ersten Halbzeit war Schwarzach die offensivere Mannschaft, spielte vor allem schnell über die Flügel und war dem Führungstreffer näher als die Gäste aus Bischofshofen. Nach einem Stangenschuss in Minute 33 konnten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Die in „Rot“ spielenden Flachauer Johannes Ortner (l.) und Mario Lürzer (r.), netzten ebenso wie Ebens Martin Fritzenwallner.

Zwei Tore in nur zwei Minuten

UFC Eben gab das Spiel in den letzten fünf Minuten aus der Hand „Tore, die du nicht schießt, bekommst du“, stellte Ebens Trainer Richard Keser nach dem Spiel enttäuscht fest. Eben war lange Zeit die überlegene Mannschaft. Als Martin Fritzenwallner in der 47. Minute für Eben einnetzte, sah alles nach einem Sieg für die Gäste im Ennspongau-Derby aus. Entscheidende fünf Minuten Die letzten fünf Minuten stellten das Spiel aber vollkommen auf den Kopf. Nach einem langen Freistoß in den Strafraum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Polizei Pressekonferenz: Mord an Türken in Mitterberghütten – Albert Struber, Leiter des Landeskriminalamtes Salzburg mit einem Foto der Tatwaffe | Foto: Neumayr/MMV
16

Messerstecherei in Bischofshofen

Ein 20-jähriger Streit zwischen zwei türkischstämmigen Familie eskalierte und endete mit einem Toten sowie mit einem Schwerverletzten. In der Nacht auf Dienstag wurde aus bisher ungeklärten Gründen aus einem Familienstreit zweier türkischerstämmiger Familien auf dem Verkaufsparkplatz eines Autohändlers in Mitterberghütten eine, laut Landeskriminalamt Salzburg, geplanten Messerstecherei. Der mutmaßliche Täter, 17 Jahre alt, habe ein 32 Zentimeter langes Küchenmesser und einen Spurstangenkopf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Zum großzügigen Wellnessbereich des Bodyland gehört auch eine Sauna, die Gabi Würnitzer vorab für Sie getestet hat.

Training dort wo's Spaß macht

Individueller, neuer, besser – Bodyland. Nach dem Umzug ist Training ein wahres Erlebnis. Im Obergeschoss des Merkur Marktes in Bischofshofen treffen sich künftig Muskelprotze, Ausdauersportler und all jene, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen – denn das Bodyland zieht dort ein. Der Name kommt Ihnen bekannt vor? Kein Wunder, denn unter selbigem Namen eröffneten vor knapp zehn Jahren Gabi und Stefan Würnitzer ihr Fitnessstudio in der Bischofhofener Südtiroler Straße. Mit dem Auszug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick werden sich künftig viele Trainierer zu Patrick Würnitzer gesellen.

Bodyland setzt neue Maßstäbe

Bodyland: Entstandardisierung, individuelles und günstiges Trainieren Bereits im Jahr 1998 gründeten Stefan und Gabi Würnitzer das Fitnessstudio Bodyland in der B'hofener Südtiroler Straße. 2002 trat man der Injoy-Gruppe bei, um schneller Qualität für die Nutzer aufbauen zu können. Heute, mit dem Umzug in das Obergeschoss des Merkur- Gebäudes in Bischofshofen, trennen sich die Würnitzers, nun unter der Geschäftsführung des Sohnes Patrick Würnitzer, von der Injoy-Gruppe, um wieder zu den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
„Auf meiner Ranch bin ich König“ ist der Titel des Gewinnerfotos des Monats August. | Foto: Cornelia Rohrmoser
2

Auf der Rohrmoser-Ranch

Cornelia Rohrmoser gewinnt den FOTOgen Fotowettbewerb des Monats August. Sohn Philip stand Model. Cornelia Rohrmoser wohnt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen David (4) und Philip (1) auf dem Reiterhof Rohrmoser in St. Johann. Wo sonst als dort könnte ein würdiges Gewinnerfoto unter dem vorgegebenen Motto „Ferienspaß im Pongau“ entstanden sein. Grüne Wiesen, dunkle Wälder, Kühe grasen nahe am Haus und die beiden Jungs geben ordentlich Gas in der Land-idylle. „Dabei entstehen aber die tollsten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Dechanten Christian Schreilechner (li.) und Alois Dürlinger wissen um die Situation des katholischen Glaubens im Bezirk.

Die Kirche ist ein Wirtschaftsfaktor

Pongauer Pfarrer machen sich keine Illusionen: „Städtische Entwicklungen treffen auch uns.“ Mit welchen Problemen und Entwicklungen sieht sich ein Landpfarrer konfrontiert? Das BEZIRKSBLATT im Gespräch mit den beiden obersten Geistlichen des Bezirks: Dechant Alois Dürlinger und Dechant Christian Schreilechner. BEZIRKSBLATT: So zeigt sich der katholische Glaube im Pongau in Zahlen: Trauungen: 107, Kirchenaustritte: 626, Taufen: 315. Wie bewerten Sie die Situation im Bezirk? DÜRLINGER: Bei uns im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

"Offener Himmel": INTERKULTURELLER DIALOG IN SCHULE UND GEMEINDE

Was können LehrerInnen und Gemeindeverantwortliche in Politik und Kirche tun, um den interkulturellen Austausch zu fördern? Ort: Franz-Moßhammer-Hauptschule, Bischofshofen Zeit: 15.00 Uhr 15.00 Uhr: Impulsreferat von Prof. Stephan Leimgruber (München) in der Schulaula. 15.40 Uhr: Diskussion mit Dir. Wolfgang Haussteiner, Mag. Aida Tuhcic, Pfr. Richard Schwarzenauer, Bürgermeister Jakob Rohrmoser und Vertretern der politischen Gemeinden und verschiedener Religionen sowie den Mitgliedern der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Irene Ritter-Veltmann
2

Zum Schmunzeln

Wann: 06.09.2011 16:00:00 Wo: Im Zwischengelände, Eben/Pg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Offener Himmel Fr. 7. bis Sa. 15.10.2011 Dekanat St. Johann im Pongau

WIRKLICH, GOTT IST AN DIESEM ORT! Auftaktfest des Offenen Himmels mit Lichterprozession, Musik, Gottesdienst und Brot. Ort: Bischofshofen Zeit: 18.30 Uhr Sammlung an 4 Orten in Bischofshofen: für die Pfarren St. Johann, Kleinarl, Wagrain: Parkplatz Paul Außerleitner-Schanze. für die Pfarren Schwarzach, St. Veit, Goldegg: Parkplatz der Fa. Takko-Modemarkt, Gas- teinerstr. 77, (in der Nähe des Kreisverkehrs der Autobahnabfahrt Bischofshofen) für die Pfarren Mühlbach, Bischofshofen: Kinoplatz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Irene Ritter-Veltmann
Katharina Unger und Barbara Gassner (v.l.) erzielten die Treffer für Goldegg. | Foto: Foto: Unger

Geglückter Saisonstart für Pongauer Fußballdamen

GOLDEGG. Die Frauen aus Goldegg besiegten zum Saisonstart die Mannschaft aus Elixhausen mit einem klaren 5:1. Bereits in Minute neun musste Karin Vujic das Spielfeld mit Verdacht auf einen Kreuzbandriss verlassen. Die Goldegger gingen mit einem komfortablen Vorsprung von 4:1 Treffern in die Pause. Katharina Unger erzielte nach der Pause ihren vierten Treffer im Spiel und fixierte 5:1-Endstand.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Bad Gasteins Ortsfeuerwehrkommandant Andreas Katstaller schlüpft in die schützende Ausrüstung. | Foto: FF Bad Gastein
2

Wespenlast bleibt akut

Zwischen zwei und drei Mal täglich rückt die Feuerwehr B'hofen zu Wespennestern aus. Wer kennt es nicht? Da sitzt man gemütlich beim Picknick und will in das mitgebrachte Brot beißen, vom Fruchtsaft trinken oder das Fleisch vom Grill nehmen, da hört man schon das lästige, oft mehrstimmige Summen. Die Wespen sind dieses Jahr einfach überall. Wer glaubt, es sich nur einzubilden, dass die gelb-schwarzen Tiere heuer in besonders großer Zahl auftreten, der irrt. Bischofshofens...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Auf dem Sportplatzgelände Pfarrwerfen parkt man nicht mehr ungestraft falsch.

Gesittetes Parken am Sportplatz

Pfarrwerfen unterbindet „Wildparken“ durch Verkehrsveränderung Gemeinsam mit den Obmännern der, am Sportplatzgelände Pfarrwerfen ansässigen, Vereine, dem Sportausschuss der Gemeinde und einem Sachverständigen für Verkehrsplanung wurde ein neues Verkehrskonzept für das Sportplatzgelände ausgearbeitet. „Durch die drei Vereine, Tennis-, Eisschützen- und Fußballverein, ist am Sportplatzgelände immer viel los. Mit bis zu 50 zeitgleich parkenden Autos hat auch das ‚Wildparken‘ zugenommen“, weiß man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Video
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Kultursaal Bischofshofen
  • Bischofshofen

Kino „Im Taxi mit Madeleine“

Der Pariser Taxifahrer Charles steckt tief in Schulden, droht wegen Verkehrsverstöße den Führerschein zu verlieren und seine Ehe steht vor dem zerbrechen. Eines Tages steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-Jährige. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass jede Taxifahrt ihre letzte sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie die Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Mit jedem Stopp entfaltet sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Kult B'hofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.