Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Büchereileiterin Ida Kreer und Mitarbeiterin Monika Überbacher freuen sich über mehr Platz für ihren Bücherbestand.
2

Neues Domizil für Leseratten

Die neue barrierefreie Stadtbücherei St. Johann ist eröffnet und lockt auf 200 m² mit 12.000 Medien. Bücherwürmer und Leseratten kommen in der Bezirkshauptstadt seit kurzem wieder voll auf ihre Kosten. Nach dem sechsmonatigen Neubau der Bibliothek, die in das Nebengebäude des Kultur- und Kongresshauses am Dom umgezogen ist, ist die Stadtbücherei nicht wiederzuerkennen. Nur die beiden Bibliothekarinnen hinter der Theke – Büchereileiterin Ida Kreer und Monika Überbacher – erinnern noch an die 67...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
LAbg. Arno Kosmata, LR Walter Blachfellner, LAbg. Ingrid Riezler und LAbg. Roland Meisl (v.l.) sprechen über den Pongau.

Das braucht's noch im Pongau

Wohnbau, Gesundheit, Pflege – dies hat und jenes braucht der Bezirk St. Johann noch. „In den nächsten fünf Jahren werden im Pongau weitere 1.900 Wohnungen benötigt werden“, gibt Landesrat Walter Blachfellner beim Pressegespräch des SPÖ-Landtagsklubs zu bedenken. 26 Wohnungen in Bad Hofgastein, 21 in Werfen und 47 in St. Johann stehen bereits auf dem Plan. Mit der Salzburger Wohnbauförderung, dessen Herzstück der Wohnbaufonds ist, sei das aber möglich, verspricht Blachfellner. „Der wichtigste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
5

Auf Robin Hoods Spuren!

Der Jagdbogen-Parcours Hofgastein im großen BEZIRKSBLATT-Adventuretest. „Der im Gasteinertal einzigartige Jagdbogenparcours führt Sie nach einer kurzen Einschulung auf die Jagd nach naturgetreu nachgebildeten Tieren über offenes Gelände und durch einen idyllischen Waldpfad. Es gilt die Tiere mit Pfeil und Bogen zu ‚erlegen‘“, heißt es auf der Homepage des Jagdbogenparcours. Ich mache mich mit meiner sechsjährigen Begleiterin Steffi und dem 26-jährigen männlichen Begleiter Reini auf ins...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Und so sahen Erika Lackner und ihr Palmers in St. Johann vor 30 Jahren aus. Vieles hat sich seither modetechnisch getan. | Foto: Lackner privat

Das trägt der Pongau seit 30 Jahren drunter

Mehr Farben, weniger Stoff und mutigere Schnitte – das hat sich in drei Jahrzehnten Unterwäsche getan. „Männer kamen hier vor dreißig Jahren noch nicht herein um sich umzusehen, oder gar etwas zu kaufen und wenn, dann drehten sie sich vor der Türe zwei Mal um, um sich zu vergewissern, nicht gesehen worden zu sein“, lacht Erika Lackner, Inhaberin von Palmers St. Johann, der dieser Tage sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Immer noch am selben Standort bedient Erika Lackner – mit Unterstützung ihrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Erfolgreich für ihre Mannschaften: Gökhan Gürses (St. Johann 1b) und Gernot Huber (Tamsweg) erzielten je einen Treffer. | Foto: Foto: Gert Adler

Spannung bis zum Schluss bei Remis in St. Johann

ST. JOHANN (ga, pe). Sowohl die St. Johanner 1b-Mannschaft als auch der SC Tamsweg versuchte in dem kampfbetonten Spiel über die schnellen Stürmer zum Erfolg zu kommen. Gökhan Gürses brachte in Minute 52 die St. Johanner in Führung, ehe elf Minuten später Gernot Huber den Ausgleich für die Tamsweger per Elfmeter erzielte. „Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird, und das Unentschieden ist auf das Spiel bezogen gerechtfertigt. Wir haben zur Zeit das Problem, dass wir unsere Chancen nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Die Torschützen: Ahmet Alkan (Pfarrwerfen), Hannes Althuber (Wagrain) und Silvio Krameter (ebenfalls Pfarrwerfen). | Foto: Foto: Gert Adler

Klarer Sieg für Pfarrwerfen

Mannschaft ist seit Anfang April in Liga und Cup ungeschlagen PFARRWERFEN (ga,pe). In der zweiten Landesliga Süd fuhr der SC ikarus Pfarrwerfen einen klaren 4:1-Sieg über UFC Wagrain ein. Die Pfarrwerfner sind seit der 2:4-Niederlage Anfang April gegen Zederhaus in der Liga sowie im Cup ungeschlagen. Pfarrwerfen spielte druckvoll, dominierte im Mittelfeld und hatte insgesamt mehr vom Spiel. Silvio Krameter netzte in Spielminute 19 nach einem herrlichen Zuspiel zum 1:0 für die Heimmannschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Trotz zwei Toren Vorsprung konnten die St. Veiter nur einen Punkt aus dem Spiel gegen Bad Hofgastein mitnehmen.

Halbzeitführung vergeben

Punkteteilung zwischen St. Veit und Bad Hofgastein nach 2:0-Führung der Hausherren. ST. VEIT (ga,pe). Das Match in der 2. Landesliga Süd hatte eindeutig zwei Gesichter. Während in Hälfte Nummer eins vor allem die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft waren, konnten in der zweiten Halbzeit die Gäste aus Bad Hofgastein überzeugen. 2:0-Führung für St. Veit Die erste Hälfte gehörte eindeutig den St. Veitern, die nach Toren von Vincent Lechner in Minute drei und Ahmet Aydemier in der zwölften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits (Mitte) mit den Organisatoren Sigi Brachmayer (l.) und Albert Precht (r). | Foto: Bild: Gert Adler

Kaltenbrunner zu Gast

Ausverkaufte Halle bei den 15. Alpin-Tagen in Altenmarkt-Zauchensee. ALTENMARKT (ga). Am vergangenen Wochenende fanden in der Altenmarkter Mehrzweckhalle die von Albert Precht und Sigi Brachmayer organisierten Alpin-Tage statt. Kletterfilm, Diskussion und Buchpräsentation Bei hohem Besucherandrang wurde am Freitag der Kletterfilm „Entscheidung an der Torsäule“ mit Rudi Hauser vorgeführt, der die erste freie Begehung der Route „Philadelphia“ im neunten Schwierigkeitsgrad beschreibt. Im Anschluss...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Standortleiter Lottermoser, Kappacher, Individualtrainer Auer (hinten). Grüll, Zankl, Schwaighofer. | Foto: LAZ
2

Talenteschmiede LAZ am Ball

LAZ hofft dieses Jahr vier bis fünf Spieler in der Akademie Red Bull bzw. Ried unterzubringen. Die Fußball-Talenteschmiede LAZ (Landesausbildungszentrum) Standort Bischofshofen hat sich bis zum Jahresende wieder große Ziele gesetzt – „vier bis fünf Spieler wollen wir in den Fußballakademien Red Bull und Ried unterbringen“, blickt Standortleiter und Trainer Ernst Lottermoser dem Jahresende entgegen. Waren es im vergangenen Jahr „nur“ zwei Spieler – Sandro Ingolitsch und Hassan Avdic – die sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Walter Ortner, Nicole, Hubi, Fatima und Lilly – das altbewährte Team des Ortner's.

Das ist Fleisch und Fisch

Mit Fisch kochte sich das Ortner's erst ins Herz der B'hofener, jetzt überzeugt man das ganze Land. Als gehobenes Restaurant mit mediterranem Ambiente ist das Ortner's der Platzhirsch in Bischofshofen. Bereits seit zehn Jahren verteidigt Walter Ortner mit seinem Team das Revier in der Stadt mit Schwung und dies mit großem Erfolg. Zum zehnjährigen Jubiläum lüftet der Inhaber sein Erfolgsrezept: „Bei uns passt das Gesamtpaket. Das mediterrane Flair der Lokalität spiegelt sich in der Speisekarte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Markus, Anna und Peter Kontriner, Julian Plenk mit Vanessa Rebernig.
4

Stille Dankbarkeit als Lohn

Bauern helfen Bauern in Srebrenica – unter ihnen fünf Mühlbacher, die eigenhändig ein Heim errichten. Zwei bosnische Arbeiter zeigen mit ihren Händen auf einen Bretterhaufen, Backsteine und Dachschindeln in der Wiese. Niemand versteht ihre Sprache, aber Peter Kontriner und seine vier jugendlichen Begleiter deuten ihre Gesten richtig – aus diesem „Materialhaufen“ soll ein echtes Haus entstehen und das in nur wenigen Tagen. Das Land um die vier Mühlbacher, weit weg von ihrer Heimat, ist fruchtbar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Pfarrer Steinwender, Ehrenhauptmann Pfuner, Bauleiter Stock, Schützenhauptmann Auer, Oberförster Lainer. | Foto: Historische Bauernschützen

Kapelle als Kraftplatz

Die rund 83-jährige Kapelle an der Spitze des Hörndlwaldes wurde mit vereinten Kräften renoviert. Nach einer nicht ganz gesicherten Überlieferung baute Rupert Auer, Bauernsohn von Großhub, 1928 die Hörndlwaldkapelle in Bischofshofen. Die Bewohner des Buchberges, Kreuzberges und von Winkl kümmerten sich in all den Jahren völlig unaufgefordert um die Erhaltung und die Pflege der Stätte. Dennoch war die Kapelle am Ort einer kleinen Grotte, die als Zufluchtsort für Hilfesuchende galt, stark...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Magdalena und Christopher waren mit dem Verkauf des Kochbuches betraut – die gingen weg, wie warme Semmeln.
2

Wildfleischburger schmeckt!

Die ECO-Kids präsentieren ihr Kochbuch „Pongauer Wild“ – Ein Wildfleischbuger darf darin nicht fehlen. „Der Biberschwanz ist kulinarisch gesehen das beste Stück des Bibers. In Wasser mit etwas Salz gekocht war er eine wahre Delikatesse.“ Hört sich ungewöhnlich und etwas unappetitlich an? Vielleicht für unsere Ohren, nicht aber für die eines Koches aus dem Mittelalter und auch nicht für die Schüler der ECO-Klasse der Bischofs-hofener Hermann Wielandner Hauptschule. Genau diese Kinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Am besten fragt man die Jugend selbst, was die Jugend will – so sehen das Akzente und die Gemeinde Goldegg. | Foto: Akzente Salzburg

Klare Worte aus der Mitte der Goldegger Jugend

„Mehr jugendgerechte Veranstaltungen mit Eventcharakter“, wünscht sich Lisa Höller. Auch was Freizeit- und Sportangebote betrifft, gibt‘s Anregungen: „Ein Kletterpark wäre eine Sensation – nicht nur für die Einheimischen, Klettern boomt momentan und würde sicher viele Besucher anlocken“, kann sich Christina Moser vorstellen. Jugend arbeitet in der Zukunftswerkstatt Goldegg mit Im Rahmen der 20. Goldegger Bildungswoche meldeten sich 21 einheimische Jugendliche lautstark zu Wort, als Gemeinde und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

„Ende der Diskussion“

Badeteich und Schwimmbecken weichen in St. Veit einer Wasserfläche von 500 Quadratmetern. Die hygienischen Anforderungen können nicht mehr bewältigt werden, denn die Wasseraufbereitung des Schwimmbeckens hat bereits 35 Jahre auf dem Buckel. Zusätzlich sind die Leitungsrohre undicht. Das Kinder-Plantschbecken wurde von der Bezirks-hauptmannschaft bereits gesperrt und auch der Badeteich weist Mängel auf. Die Wände sind morsch und Abschwemmungen sind erkennbar. Vier Jahre lang wurde in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Präsentieren stolz die Pläne für das "SPZ-NEU": Bgm. Jakob Rohrmoser, Architektin Sabine Ebster, SPZ-Schulleiterin Elfriede Kreidl und Stadtbaudirektor Heinz Neumayer. | Foto: Angelika Rußegger

"Unsere Stadt darf ja wachsen"

Im nächsten Schuljahr werden die Schüler des SPZ Bischofshofen endlich vereint sein. BISCHOFSHOFEN. „Schon seit ich die Schulleitung des Sonderpädagogischen Zentrums in Bischofshofen vor zehn Jahren übernommen habe, hatte ich immer einen großen Wunsch: Dass unsere beiden Standorte – zum einen in der Volksschule Neue Heimat und zum anderen in der Wielandner Hauptschule – ehestmöglich vereint werden“, berichtet Elfriede Kreidl bei der Projektpräsentation der Pläne für den Anbau bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Bürgermeister Jakob Rohrmoser mit Gabi und Stefan Würnitzer feiern zusammen die Bodyland-Neueröffnung.
36

Bodyland startet neu - alle Bilder!

Sport und Spaß bei Eröffnung des neuen Bodyland in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (pe). Nach jahrelanger Standortsuche und vier Monaten Bauzeit war es endlich soweit – am vergangenen Wochenende öffnete das Fitnesscenter „Bodyland” in der Bischofshofener Molkereistraße seine Pforten. „Dieser Standort war immer unser Wunsch”, betont Geschäftsführer Patrick Würnitzer. Anfang in Kellerwohnung „Als wir vor 30 Jahren in einer Kellerwohnung mit einer ,Kraftkammer’ gestartet sind, war nur ein Ofen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Die Torschützen: Wolfgang Krof, Dibran Azizi (beide UFC Eben), Manuel Feuchter und Christoph Hönegger (Ramingstein).

Klarer 5:2-Heimerfolg für die Mannschaft von Eben

EBEN (ga, pe). Bereits in Spielminute 7 schoss Wolfgang Krof Eben durch einen Elfmeter in Führung. Den Ausgleichstreffer in Minute 23 erzielte Manuel Feuchter. Spannend wurde es zwischen der 27. und der 29. Minute. Wolfgang Krof schoss sein Team in Minute 27 erneut in Führung, die Gäste aus Ramingstein konnten aber keine zwei Minuten später durch Christoph Hönegger ausgleichen. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff brachte Dibran Azizi die Ebener wieder in Führung. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

PONGAUER FUSSBALL-ERGEBNISSE DER RUNDE

Regionalliga West RB Juniors - St. Johann 3:2 (2:1) Tore: Adjei (13., 18.), Offenbacher (91./Elfer); Kronreif (40.), Barnjak (89.) Salzburger Liga SAK - Altenmarkt 4:1 (1:0) Tore: Zieher (35.), Larionows (52., 66., 78.); Unterberger (90./Elfer) 1. Landesliga B'hofen - Oberhofen 1:3 (1:1) Tore: Ingolitsch (25.); Huber (17.), Krempler (61.), Derflinger (78.) Mittersill - Schwarzach 0:0 Maria Alm - St. Johann 1b 3:1 (2:0) Tore: Herzog (2.), Schwaiger (22.), Salzmann (77.); Sahin (57.) 2....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Erfolgreich: Markus Ingruber, Philipp Mantinger, Alois Pehab, Johannes Kirchgasser und Herbert Jäger.

„Spielfluss durch Gegentor weg“

Mannschaft aus Filzmoos rettete Führung knapp über Schlusspfiff FILZMOOS (ga, pe). Die Gäste aus Mauterndorf hatten mit dem sehr tiefen und schwierig zu spielenden Boden speziell in Hälfte eins ihre Probleme. Filzmoos konnte noch vor dem Halbzeitpfiff durch Herbert Jäger, Alois Pehab und Johannes Kirchgasser eine komfortable 3:0-Führung herausspielen. Die ersten 30 Minuten der zweiten Spielhälfte gehörten ganz klar den Gästen aus Mauterndorf. Durch Tore von Philipp Mantinger und Markus Ingruber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Vergebene Torchancen auf beiden Seiten führten zur Punkteteilung im Spiel Bad Gastein gegen Radstadt. | Foto: Foto: Konrad Rauscher
3

Punkteteilung in Bad Gastein

FC Bad Gastein gegen UFC Raiba Radstadt als Spiel der vergebenen Chancen. BAD GASTEIN (ga, pe). In der ersten Klasse Süd traf am Wochenende Bad Gastein auf die Mannschaft aus Radstadt. Es war ein kampfbetontes und schnelles Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Torchancen vergeben In den ersten zehn Minuten vergab Radstadt hochkarätige Torchancen. Das Gleiche gilt aber auch für die Mannschaft aus Bad Gastein, die in Folge eben so viele gute Möglichkeiten nicht nutzen konnte. Bereits in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Roland Durmic blickt auf eine für ihn äußerst erfolgreiche Saison zurück. | Foto: Foto: Durmic

Erfolgreiche Saison für Durmic

Triathlet sichert sich Platz drei in der Nachwuchs-Gesamtwertung PONGAU. Die Triathlonsaison 2011 neigt sich dem Ende zu. Der für das SCM-Team aktiv startende Roland Durmic blickt auf zahlreiche Erfolge zurück.Bei elf teilgenommenen Wettkämpfen konnte sich der Pongauer acht nationale sowie internationale Podestplätze, zuletzt einen Sieg über die Olympische Distanz bei der Wolfgangseechallenge, sichern. Platz drei in Gesamtwertung Der wichtigste und auch bedeutendste Erfolg ist der dritte Platz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Gewinnerin Andrea Lackner vom austragenden Verein FünfCplus zeigte dem zahlreich erschienenen Publikum ihr Können. | Foto: Foto: FünfCplus
2

„Ziag oda Fliag“ in Werfen

Teilnehmerrekord bei Bouldercontest „Ziag oder Fliag“ bei strahlendem Sonnenschein in Werfen. WERFEN. Zum zweiten Mal ging am vergangenen Wochenende der vom Bergsportverein FünfCplus aus Werfen in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Alpenverein ausgetragene Bouldercontest „Ziag oder Fliag“ im traditionellen Brennhof Werfen mit einem neuen Teilnehmerrekord bei Traumwetter über die Bühne. Einzigartig in Salzburg Insgesamt 130 weibliche und männliche Boulderer aus Österreich und Teilen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)stock.adobe
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 10:30
  • Hermann Wielandner Halle
  • Bischofshofen

Rollende Herzen Bischofshofen, Pfarrwerfen, Mühlbach und Werfenweng

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. BISCHOFSHOFEN/PFARRWERFEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach Bischofshofen und Pfarrwerfen. Beim Herzerl-Bus in Bischofshofen in Mitterberghütten (Götschenweg 8) ab 10:30 Uhr, beim Maria Emhart Platz immer um 11:00 Uhr und bei der Wielandnerhalle immer um 11:30 Uhr sowie auch in Pfarrwerfen beim Pfarrhof immer um 12:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell...

Video
  • 14. Mai 2025 um 19:30
  • Kultursaal Bischofshofen
  • Bischofshofen

Kino „Im Taxi mit Madeleine“

Der Pariser Taxifahrer Charles steckt tief in Schulden, droht wegen Verkehrsverstöße den Führerschein zu verlieren und seine Ehe steht vor dem zerbrechen. Eines Tages steigt Madeleine in sein Taxi, eine elegante, resolute 92-Jährige. Da sie in ihrem Alter davon ausgeht, dass jede Taxifahrt ihre letzte sein könnte, bittet sie Charles auf dem Weg zum Pflegeheim einige Zwischenstopps einzulegen: Noch einmal möchte sie die Orte sehen, die wichtig waren in ihrem Leben. Mit jedem Stopp entfaltet sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Kult B'hofen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.