Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Am 22. Mai 2025 findet in der Stadt Horn eine Blutspendeaktion statt, die Leben retten kann. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk/Philipp Belschner
3

Herz zeigen – Leben schenken in Horn
Mit einer Blutspende Leben retten

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, findet in der Bezirkshauptmannschaft Horn (Frauenhofner Straße 2, Eingang Stadtgraben) eine Blutspendeaktion statt. Spenden ist von 14.00–15.30 Uhr und 16.30–20.00 Uhr möglich, Annahmeschluss jeweils 30 Minuten vorher. Mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis. HORN. Blutspenden rettet Leben – und ist gerade zu Ferienbeginn besonders wichtig. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, das entspricht rund 1.000 Konserven täglich. Damit auch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 8. Mai 2025 findet in der Mehrzweckhalle Irnfritz eine Blutspendeaktion statt, die Leben retten kann. | Foto: MeinBezirk/Philipp Belschner
3

Leben retten im Bezirk Horn
Frühlingserwachen mit einer Blutspende

Am 8. Mai findet in der Mehrzweckhalle Irnfritz eine Blutspendeaktion statt, die Leben retten kann. In der frühlingshaften Jahreszeit, in der alles neu erblüht, bietet sich die Möglichkeit, mit einer kleinen Geste Großes zu bewirken. Jeder Spender und jede Spenderin tragen dazu bei, die dringend benötigten Blutkonserven bereitzustellen und Menschen in Not zu helfen. IRNFRITZ. In der frühlingshaften Jahreszeit, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, ist es die perfekte Gelegenheit, selbst einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Franz Winkler wurde mit der Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz für mehr als 150 Blutspenden ausgezeichnet. V.l.n.r.: Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Daniela Gutschi (Landesrätin), Franz Winkler, Sabine Tischler (Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / wildbild
24

Rotes Kreuz ehrt Lebensretter
Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht

Das Rote Kreuz Salzburg ehrte am vergangenen Mittwochabend, den 17. September, 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender. Unter anderem wurde der Pinzgauer Heinrich Wallner für mehr als 150 Blutspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille mit dem goldenen Lorbeerkranz ausgezeichnet. SALZBURG. Salzburgerinnen und Salzburger, die besonders oft und regelmäßig Blut spenden und so nachhaltig zur Versorgung des Bundeslandes Salzburg beitragen, werden vom Roten Kreuz mit einer Auszeichnung...

„Wenn ich selber einmal Blut brauchen würde, hoffe ich auch, dass dann eine Blutkonserve da ist“, sagt der Bürgermeister von Meggenhofen. | Foto: BRS
2

Blutspende-Marathon 2024
„Die Bereitschaft war in Meggenhofen schon immer groß“

In Meggenhofen wird Engagement großgeschrieben - das zeigt sich in der zahlreichen Teilnahme an Blutspendeaktionen. Am 5. März waren es mehr als 60 Personen, die sich anzapfen ließen im Hofbaursaal. Auch Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) war mit dabei. MEGGENHOFEN. „Zwei bis drei Mal pro Jahr haben wir hier eine Blutspendeaktion“, erzählt Oberndorfer. Für den Bürgermeister ist dies eine Tradition, die tief in der Gemeinschaft verwurzelt ist: „Die Bereitschaft zum Blutspenden war bei uns in...

 Die Organisatoren der Veranstaltung freuen sich auf eine rege Teilnahme. | Foto: Gemeinde Fritzens

Spenden und Leben retten!
Wichtige Blutspendeaktion in Fritzens

Am 22. September 2023 wird an der Volksschule Fritzens die diesjährige Blutspendeaktion stattfinden. Diese wichtige Veranstaltung dient dazu, Leben zu retten und die Gemeinschaft zu unterstützen. FRITZENS. Am 22. September 2023 findet zwischen 16 und 20 Uhr in der VS Fritzens die diesjährige Blutspendeaktion statt. Jeder, der gesund und in der Lage ist, Blut zu spenden, ist herzlich eingeladen, an dieser Aktion teilzunehmen. Blutspenden sind von unschätzbarem Wert für Menschen, die auf...

Kranke und verletzte Menschen in Oberösterreich benötigen jährlich mehr als 50.000 Blutkonserven. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)/Helmut Mitter
Video 3

Blutspende-Marathon
Ein kurzer Piekser, um Menschenleben zu retten

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon, der von 13. März bis 23. April läuft. Eine Anmeldung geht besonders einfach mit der Blutspende-App vom OÖ. Roten Kreuz. BEZIRK PERG. Ob nach einem Unfall, nach der Geburt oder für Patienten, die an einer schweren Krankheit leiden – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 am Tag. Ohne die freiwilligen Blutspender wäre...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Mit dem „BezirksRundSchau-Blutspende-Marathon“ soll mehr Bewusstsein für das Blutspenden geschaffen werden.  | Foto: Rybalchenko Nadezhda/Shutterstock
2

BezirksRundSchau-Blutspende-Marathon
Eferdinger spendete 20 Mal

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet von 13. März bis 23. April 2023 wieder gemeinsam mit dem Roten Kreuz den Blutspende-Marathon. EFERDING. Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden halten aber nur 42 Tage lang, darum ist von großer Bedeutung regelmäßig und immer wieder zu spenden. Ob Unfälle, Operationen oder Behandlung von Krankheiten: Blut und Blutprodukte sind die wichtigsten Notfall-Medikamente und durch nichts ersetzbar. Deshalb veranstaltet die...

Helfen Sie mit und Spenden den wichtigen Lebenssaft Blut. | Foto: Pixabay
3

Blut spenden in Himberg
Retten auch Sie Leben mit Ihrer Blutspende

Blutspenden rettet Leben. Derzeit spenden aber lediglich 3,57 Prozent der Bevölkerung ab 18. Kommen auch Sie zum Blutspenden nach Himberg und retten gemeinsam Leben. HIMBERG. Am 25. Februar 2023 ruft das Rote Kreuz in Himberg wieder zum Blutspenden. Von 09.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.30 Uhr können Sie im Volkshaus Himberg, Erberpromenade 21, sich den Lebenssaft 'abzapfen' lassen und damit einen Beitrag zum Retten von Menschenleben beitragen. Blutspenden sind essenziell für die...

Übers Jahr hinweg gibt es viele Möglichkeiten, Blut zu spenden. Die nächsten Termine in Ihrer Umgebung finden Sie im Beitrag. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Blut Spenden in Schwadorf
Retten auch Sie Leben mit Ihrer Blutspende

Blutspenden rettet Leben. Derzeit spenden aber lediglich 3,57 Prozent der Bevölkerung ab 18. Kommen auch Sie zum Blutspenden nach Schwadorf und retten gemeinsam Leben. SCHWADORF. Am 27. Januar 2023 ruft das Rote Kreuz in Schwadorf wieder zum Blutspenden. Von 15.00 bis 19.30 Uhr können Sie in der Europäischen Mittelschule, Obere Umfahrungsstraße 16, sich den Lebenssaft 'abzapfen' lassen und damit einen Beitrag zum Retten von Menschenleben beitragen. Blutspenden sind essenziell für die Versorgung...

Übers Jahr hinweg gibt es viele Möglichkeiten, Blut zu spenden. Die nächsten Termine in Ihrer Umgebung finden Sie im Beitrag. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
3

Rette Leben
Das Rote Kreuz ruft zum Blut spenden im Schwechater Rathaus

Blutspenden rettet Leben. Derzeit spenden aber lediglich 3,57 Prozent der Bevölkerung ab 18. Kommen auch Sie zum Blutspenden nach Schwechat und retten gemeinsam Leben. SCHWECHAT. Am 29. November ruft das Rote Kreuz in Schwechat wieder zum Blutspenden. Von 10.30-14.00 & 15:00-18:30 Uhr können Sie im Schwechater Rathaus, Rathausplatz 9, sich den Lebenssaft 'abzapfen' lassen und damit einen Beitrag zum Retten von Menschenleben beitragen. Blutspenden sind essenziell für die Versorgung kranker und...

Beim Blutspenden hilft man seinen Mitmenschen, die in Notsituationen Blutkonserven benötigen. | Foto: Thorsten Kaltenegger JCAE Jack Coleman

Blutspenden werden knapp
Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

Das Rote Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf, da die Reserven schwinden. KÄRNTEN. Aktuell ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. Das letzte verlängerte Wochenende und auch das kommende Wochenende werden von vielen für Kurzurlaube genutzt – mit ein Grund, warum es plötzlich zu einem Rückgang der Blutspenden kommt. Der medizinische Leiter der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Kärnten, Albert Sima, sieht die Patientenversorgung in einer angespannten Lage:...

Wer Blut spendet, rettet Leben. Das OÖ. Rote Kreuz bittet um Blutspenden. | Foto: ÖRK

Termine im Bezirk Perg
Blutspendeaktionen finden auch im Lockdown statt

Der erhöhte Bedarf an Blutprodukten und die zugleich geringere Bereitschaft, Blut zu spenden, lässt die Reserven an Blutkonserven schrumpfen. Die Spende ist zu jeder Zeit erlaubt, auch in Zeiten der Ausgangssperre. Ein 3G-Nachweis ist nicht erforderlich. BEZIRK PERG. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut und Blutprodukte sind die wichtigsten Notfallmedikamente und durch nichts ersetzbar. Die Blutzentrale freut sich über Spender aller Blutgruppen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Christian Vlasich und Dracula Thomas Koziol entschieden sich dafür Leben zu retten und Blut zu spenden
10

Dracula bei der Blutspendenaktion in Lockenhaus
„Blut spenden rettet Leben – vor allem meins!“

LOCKENHAUS. Jetzt wird mal dem Dracula Blut abgezapft! Am Sonntag, den 26. September 2021 fand im Gebäude der Neuen Mittelschule Lockenhaus eine Blutspendenaktion statt, welche vom Dracula höchstpersönlich besucht wurde. Doch dieses Mal wurde dem Intendant des Dracula Theaters der Burg Lockenhaus 465 Milliliter Blut abgenommen.  Blutspenden ist nach wie die wichtigste Tat, um Patientinnen und Patienten mit Blutreserven zu versorgen, beziehungsweise diese bereitzustellen. Alle 90 Sekunden wird...

Es gibt wieder einige Blutspendetermine im Oktober im Bezirk Weiz. | Foto: RK Steiermark

Rot Kreuz Blutspendetermine
Die aktuellen Termine für den Oktober sind da

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut und das schnell. Doch nicht nur Unfallopfer aus dem Straßenverkehr sind auf lebensrettende Blutspenden angewiesen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wer Blut spendet, rettet Leben. Das OÖ. Rote Kreuz bittet um Blutspenden. | Foto: ÖRK
3

Bezirk Perg
Blutspender dringend gesucht – Antikörpertest als "Zuckerl" – Update

UPDATE am 29. Juni: "Aufgrund eines nicht absehbaren und noch nie dagewesenen Zustroms potenzieller Blutspender wird die Aktion der Antikörpertestung ab sofort ausgesetzt", informiert das Rote Kreuz. "Da Blut nur wenige Tage verwendbar ist, kann es in den bevorstehenden Sommermonaten immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung kommen", sagt Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Er bittet deshalb trotzdem, die nächste Blutspende in den Monaten Juli und August zu planen. Ursprünglicher...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Herbert Stelzhammer | Foto: Vorich

Blut spenden heißt Leben retten
Für Herbert Stelzhammer ist das Blutspenden schon Routine

Große Auszeichnung für Altheimer Rekordblutspender ALTHEIM. Bereits seit 1974 geht Herbert Stelzhammer aus Altheim regelmäßig zur Blutspende – insgesamt schon 125 Mal. 
Dafür wurde er nun vom Österreichischen Roten Kreuz ausgezeichnet. In Anerkennung besonderer Verdienste um das Blutspendewesen des Österreichischen Roten Kreuzes wurde er mit der „Goldenen Verdienstmedaille mit silbernem Lorbeerkranz“ geehrt.
 Herbert Stelzhammer bekam außerdem im November 2020 die Oö. Rettungsdienstmedaille in...

Wer Blut spendet, rettet Leben. Das OÖ. Rote Kreuz bittet um Blutspenden.
 | Foto: ÖRK

Bezirk Perg
Rotes Kreuz bittet um Blutspenden – die kommenden Termine


Der erhöhte Bedarf an Blutprodukten und die zugleich geringere Bereitschaft Blut zu spenden, lässt die Reserven an Blutkonserven der Blutzentrale Linz schrumpfen. Das Rote Kreuz OÖ bittet um Blutspenden, um in den bevorstehenden Wintermonaten ausreichend Konserven für die Krankenhäuser in Oberösterreich bereitstellen zu können. BEZIRK PERG. Unfälle, Operationen, Geburten oder die Behandlung schwerer Krankheiten: Blut und Blutprodukte sind die wichtigsten Notfallmedikamente und durch nichts...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Rote Kreuz bittet um Blutspenden – trotz Hitze | Foto: Pixabay/mostlimb
5

Weltblutspendetag
Wenn ein kleiner Stich groß wirkt

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Um Leben zu retten, ruft das Rote Kreuz zum Blutspenden auf.  KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Jeder Mensch kann in Situationen kommen, in denen es dringend eine Blutspende braucht – sei es durch Unfälle, bei Operationen oder zur Behandlung von schweren Krankheiten. Blut ist ein unentbehrliches Medikament, das nicht künstlich erzeugt werden kann. Wer Blut braucht, braucht das Blut eines Mitmenschen und ist somit auf...

Blut spenden in Sieghartskirchen am 5. April.  | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Blut spenden in Sieghartskirchen

Die seit kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten. Blutspenden: Sicher und wichtig Wer mittels Blutspende zum...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Blutkonserven sind auch in Corona-Zeiten für viele Patienten lebensnotwendig. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Corona
Blutspendeaktionen NICHT abgesagt

„Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Maßnahmen ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten“, informiert das Rote Kreuz. BEZIRK PERG. Auch der Perger Bezirkskommandant Christian Geirhofer ersucht: "Jene, die daheim sind und sich gesund und dazu in der Lage fühlen, sollen spenden kommen." Weil...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Dorfsaal Kirchdorf findet am 9. Jänner eine Blutspendeaktion statt. | Foto: Gemeinde

Blut spenden
Blutspendeaktion im Dorfsaal Kirchdorf

KIRCHDORF. Gemeinsam mit der Gemeinde Kirchdorf führt das Rote Kreuz am Donnerstag, 9. Jänner, von 15 Uhr bis 20 Uhr im Dorfsaal eine Blutspendeaktion durch. Dazu werden alle Frauen und Männer ab 18 Jahren (bitte Ausweis mitnehmen) herzlich eingeladen und können dabei auch gleich ihre Gesundheit kontrollieren lassen. Gib 1/3 Liter Deines Blutes, eine Viertelstunde Deiner Zeit und Du rettest ein Menschenleben, vielleicht sogar das eigene!

Das Rote Kreuz bittet um Blutspenden – trotz Hitze | Foto: Pixabay/mostlimb

Aufruf
Rotes Kreuz Kärnten bittet dringend um Blutspenden

Die vergangene Hitzewelle soll verantwortlich sein: dramatischer Blutspender-Rückgang in Kärnten. KÄRNTEN. Aufgrund der Hitzewelle seien weniger Kärntner zum Blutspenden gekommen, so das Rote Kreuz Kärnten. Die Patientenversorgung befinde sich in einer "angespannten Lage", meint der Kärntner medizinische Leiter der Blutspendezentrale Albert Sima: "Da es sich um einen bundesweiten Spender-Rückgang handelt, herrscht überall Mangel und die Blutspende-Dienste können sich auch nicht gegenseitig...

Am 14. Juni findet eine große Blutspendeaktion am Domplatz in Klagenfurt statt | Foto: ÖRK/Helmut Mitterer

Weltblutspendetag
Online-Plattform soll junge Spender motivieren

Eine neue Online-Plattform soll dem Roten Kreuz dabei helfen insbesonders junge Blutspender zu finden. KÄRNTEN. Am 14. Juni, dem Weltblutspendetag, erinnert das Rote Kreuz daran, dass Blutkonserven in Notfällen eines der wichtigsten Medikamente ist. Österreichweit wird etwa alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, jährlich sind das bis zu 350.000 Konserven. Jedoch nur 3,65 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Junge Spender gesucht"Wir suchen dringend zusätzliche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.