Bogenturnier

Beiträge zum Thema Bogenturnier

5

Bogensport Nachwuchs
Artemis Wien überzeugt mit Rekorden bei ÖM Outdoor 2025

Am 13. September trafen sich in Wien die besten Nachwuchs-Bogenschützinnen und -schützen bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen Outdoor, veranstaltet vom ÖBSV (Archery Austria) und ausgeführt vom AC Sagittarius. Unter den 61 Starter:innen war die Jugend des UBSC Artemis Wien prominent vertreten – und erzielte beeindruckende Ergebnisse. Herausragende Leistungen des Artemis-Nachwuchses Die junge Mannschaft von Artemis Wien lieferte in mehreren Klassen starke Leistungen ab:...

4

Bogensport: Philipp Thaller am weg nach oben
Philipp Thaller überzeugt beim European Youth Cup

Beim European Youth Cup 2025 in Catez (Slowenien) hat sich Philipp Thaller vom UBSC Artemis Wien eindrucksvoll präsentiert. Inmitten eines internationalen Starterfelds voller Top-Talente bewies er einmal mehr, wie weit ihn seine konsequente Arbeit im Leistungssport bereits gebracht hat. Mit einer starken Mischung aus technischem Können, mentaler Stabilität und Wettkampferfahrung wusste er zu überzeugen. Qualifikation mit Klasse – Finalrunde mit KämpferherzSchon zu Beginn des Turniers setzte...

Inklusion im Fokus: Bogensport
Strahlende Gesichter und sportliche Höchstleistungen: UBSC Artemis Wien setzt mit Inklusionsturnier ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt

Am 27. Mai 2025 verwandelte sich der Bogensport Freiplatz Kagran des UBSC Artemis Wien zum zweiten mal in eine Bühne der Inklusion und des sportlichen Miteinanders. Das gemeinsam mit der Integrativen Schule Hernals organisierte Inklusionsturnier für Jugendliche brachte an die 30 junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen, um ihre Begeisterung für den Bogensport zu teilen. Die Initiative zu diesem besonderen Turnier ging von der engagierten Lehrerin und Bogensporttrainerin Enikö Bodor...

Die neuen österreichischen Meisterinnen und Meister präsentierten beim Klang der Bundeshymne stolz ihre Goldmedaille. | Foto: Martin Drack
4

Meisterschaft
Laakirchen als Zentrum des österreichischen Bogensports

Der österreichische Bogensport blickt nach Laakirchen: Denn dort ereignete sich am Samstag, 15. März 2025, eine Premiere! Erstmals richtete ein Verein im Auftrag des Österreichischen Bogensportverbands (ÖBSV) eine Österreichische Meisterschaft für Kinder und Jugendliche in der Halle aus. Diese Ehre fiel der ASKÖ Steyrermühl-Bogensport zu, die sich über unglaubliche 95 Anmeldungen aus ganz Österreich freute. In drei Wertungsdurchgängen, die jeweils 2x 30 Pfeile umfassten, stellte der...

Bogensport Inklusionsturnier
Ein gelungenes Inklusionsturnier – Rückblick auf das Event 2024

Am 29. Mai 2024 fand auf der Bogensport Outdooranlage des UBSC Artemis Wien ein Inklusionsturnier statt, welches in jeder Hinsicht ein voller Erfolg war. Eingeladen war die Jugend der Integrativen Schule Hernals, um gemeinsam mit der Artemis Wien Turnierjugend einen unvergesslichen Tag zu erleben. Ablauf des TurniersDas Turnier begann am Morgen mit einer herzlichen Begrüßung und einer Einführung. Danach starteten die Wettkämpfe, bei denen die Kinder nach an World Archery angelehnte Regeln...

13

Lion-BHC
Österreichische Meisterschaft im Bogensport in Aschach/Steyr

Pfingstturnier 2024 – großes Bogensportwochende in Aschach/Steyr vom Lion-BHC erfolgreich beendet.Aschach/Steyr wird auch durch den 3D-Bogensport-Parcours vom Lion-BHC immer bekannter. Am Pfingstwochenende kamen rund 400 Personen zu dem, vom Lion-BHC organisierten Pfingstturnier 2024, um sich bei Landesmeisterschaften und Österreichicher Meisterschaft zu messen. Das Pfingstturnier 2024 bestand aus unterschiedlichen Bewerben: Sternturnier WA und IFAALandesmeisterschaften WA und...

MEIN VEREIN - Der 1. Burgenländische Bogenschützenverein Lockenhaus | Foto: Michael Loibl
1 6

Mein Verein - Lockenhauser Bogenschützenverein
"Bogenschießen ist eine Leidenschaft"

In Lockenhaus ist der Bogenschützenverein unter der Leitung von Obmann Erich Kappel zu einem wahren Herzstück der Gemeinschaft geworden. Seit 2016 lenkt Kappel die Geschicke des Vereins, der nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt ist, sondern auch für sein starkes soziales Engagement und absoluten Teamgeist. 1. BGLD Bogenschützen LockenhausLOCKENHAUS. Der Verein, der stolze 65 Mitglieder zählt, hat seine Wurzeln im Bogenschießen mit Primitivbögen. Bei Bogenbaukursen, welche Felix Jestl...

1

NÖ Landesmeister aus Spannberg
NÖ Landesmeister im Bogensport kommt aus Spannberg

Am 13. und 14.1.2024 war die Milleniumshalle in Stockerau Austragungsort der niederösterreichischen Landesmeisterschaft im Bogensport. Markus Reichmann, ein langjähriges Mitglied des BSV Artemis Spannberg, errang in der Disziplin Langbogen den Landesmeistertitel.  Wir gratulieren herzlichst. Die niederösterreichische Landesmeisterschaft Indoor 2024 im Bogensport, ein Highlight im Kalender aller Bogenschützen und Sportfans in der Region, fand in diesem Jahr (wie immer) in einer beeindruckenden...

  • Wolfgang Hoyer
Österreicher und Italiener sind auch auf dem Siegerpodest. | Foto: BSV Glemmerhof
Aktion 5

World Bowhunter Championships
Saalfeldner gewinnt Weltmeisterschaft

Anfang Juli fand die Weltmeisterschaft im 3D Bogenschießen in Rovaniemi in Finnland statt. Dabei trafen sich Bogenschießende aus aller Welt, darunter auch Österreicherinnen und Österreicher. PINZGAU, ROVANIEMI. In den finnischen Turnieren waren rund 900 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus 31 Nationen vertreten, darunter waren auch 88 Österreichische Staatsbürger. Darüber hinaus war auch der Pinzgau vertreten. Ein ganz besonderes Turnier Die Teilnehmenden fanden sich in der Heimat des...

Specktrophy 23: 17x Gold für Artemis
Wir gratulieren zu 17x Gold, 5x Silber und 7x Bronze

Der UBSC Artemis Wien hat am 1.7.2023 ein Sternturnier nach World Archery Regelwerk veranstaltet.  Auf der Outdoor Anlage des Vereins fanden sich hochkarätige LizenzschützInnen zu einer olympischen Runde ein. Neben wirklich guten Ergebnissen aller TeilnehmerInnen wurde von Christian Linhart dabei ein neuer österreichischer Rekord erreicht. Am Nachmittag fand ein separat gewertetes Turnier um einen "Artemis Speck" statt. Für Artemis Wien war es ein aufregender aber toller Tag....

1 30

Artemis hat 5 neue österreichische MeisterInnen
5 neue österreichische MeisterInnen, 7 Vize u. 2 VizevomVize

Österreichische Meisterschaften der Jugend im Bogensport Die Atmosphäre in der Anlage des BC Union Seiersberg war einfach elektrisierend, und der Jugendkader des UBSC Artemis Wien hat den ganzen Tag über die gesamte Bandbreite der Emotionen erlebt. Mädels und Jungs aus allen Ecken des Landes haben sich hier versammelt, um sich in einer beeindruckenden Umgebung zu messen. Und man muss sagen, dass diese Veranstaltung nicht nur sportlich, sondern auch harmonisch und freundschaftlich abgelaufen ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Hoyer
3

Bogensportturnier
Pfingstturnier 2023 - Aschach/Steyr

Hochkarätiges TeilnehmerInnenfeld beim Pfingstturnier vom Lion-Bowhunterclub.Am 27. Mai 2023 findet in Aschach/Steyr beim Lion-BHC wieder ein Bogensportturnier statt. Unter den rund 180 hervorragenden BogensportlerInnen sind auch die amtierenden Doppelweltmeister: Claudia Weinberger (Link zum Artikel)undKlaus Grünsteidl (Link zum Artikel), sowie der dreifache Europameister Franz Harg, die Europameisterin und EM Zweite Beate Schölmberger, WM Zweite und Dritte Ingrid Ronacher, WM Zweite Rosi...

Bogensport
BSC Wolfsberg konnte bei Landesmeisterschaften überzeugen

Die Bogenschützen des BSC Wolfsberg waren beim Turnier in Villach wieder einmal erfolgreich. WOLFSBERG. Am 22. Jänner fand das Alpen-Adria-Hallenturnier samt Kärntner Landesmeisterschaften in Villach statt.  Ausrichtender Verein war der VAS Villach. Unter insgesamt 74 Teilnehmern wurden die Kärntner Meister und Kärntner Landesmeister in allen Bogenklassen gekürt. PodestplätzeDer BSC Wolfsberg nahm mit 18 Schützen, darunter neun Jugendliche, teil. Einen Podestplatz konnten sich 14 Schützen des...

1 4

Spendensammlung der HotSpot Trophy 2020

Hotspot Trophy 2020 Auch die Hotspot Trophy wurde heuer im Jahr des Coronavirus vor schwere Aufgaben gestellt. Aber trotz 2er Turnierverschiebungen, einer Turnierabsage, behördlichen Vorgaben von maximal 100 Personen pro Veranstaltung und der Splittung von 3 Turnieren auf 2 Tage, konnte die Trophy am 10 und 11. Okt 2020 am Parcours des BSV Pyhrn-Priel in Spital am Pyhrn höchst erfreulich beendet werden. Aber von Beginn an. Die geplanten Turniere des BSV Kremstal, des UBSV Grünau und des BSV...

1 3

7 Wiener Landesmeistertitel
34 Medaillen für Artemis BogenschützenInnen

09.02.2019: Bei einer, in Österreich, neuen Indoor Turnierform (gleichzeitig die Wiener Landesmeisterschaft) konnte der UBSC Artemis Wien wieder einmal, nicht nur als Veranstalter, auffallen - auch die Schützinnen und Schützen des Vereins konnten zeigen was sie können. Unterm Strich hat Artemis bei diesem Turnier 34 Medaillen ergattert, 8 Wiener Landesmeistertitel inklusive. Eine volle Halle (Sporthalle Lieblgasse), top motivierte Schützinnen und Schützen und eine freundschaftliche gute...

Sektionsleiter Walter Neidhart (links) und sein Stellvertreter Herbert Grandits freuen sich über einen gelungenen Turniertag | Foto: SG Spittal/KK
2

Bogensport
Die Pfeile sind erfolgreich geflogen beim 5. Lug ins Land Bogensportturnier

95 Bogenschützen aus ganz Österreich suchten auf der Lug ins Land Bogensportanlage ihre Sieger. Nachwuchsschützen sind gern gesehen. SPITTAL (Peter Tiefling). Der Bogensportverein Spittal hat mit seinem Sektionsleiter Walter Neidhart an der Spitze vergangenen Samstag zu einem Leistungschießen geladen. Der Lieserstädter Verein steht für die Förderung und die Erhaltung des traditionellen Bogenschießens auf 3D-Parcours. Bei ihnen zählt der Schütze und nicht die technische Ausrüstung....

8

Bogensportturnier in Heldenberg-Oberthern
5. Weintraubenturnier des Bogensportvereins UBC Schmidatal Thern

Am 20.06.2019 fand bei bestem Wetter das 5. Weintraubenturnier des Bogensportvereins UBC Schmidatal Thern im Ort Oberthern, Bezirk Hollabrunn statt. 191 Bogenschützen aus nah und fern leisteten der Einladung Folge und fanden sich zum sportlichen Wettbewerb zusammen. Der örtliche Verein hatte sich alle Mühe gegeben, den Wettbewerb spannend, aber auch teilnehmerfreundlich zu gestalten. So gab es mehrere Stationen, wo kühle Erfrischungsgetränke gereicht wurden. An diesem heißen Tag war das aber...

Bei der Siegerehrung: insgesamt 180 Bogenschützen aus sieben Bundesländern gingen in unterschiedlichen Kategorien in Leitersdorfberg an den Start. | Foto: BSV Thermenland
3

1. Apfelblütenturnier
180 Bogenschützen waren treffsicher im "Obstgarten"

Großer Erfolg für das erste Apfelblütenturnier des Bogensportverein Thermenland. LEITERSDORF/BAD WALTERSDORF. 180 Schützen aus sieben Bundesländer waren am Start beim ersten Apfelblütenturnier des BSV Thermenland am 3D Parcours in Leitersdorf bei Bad Waltersdorf. Als Siegerpreis gab es Apfelblüten-Blumenstecker, die vom Bürgermeister Josef Hauptmann überreichte wurden. Neben den selbstgemachten Preisen für die ersten drei jeder Wertung, gab es auch eine Verlosung unter allen Teilnehmern, wo...

Von l. n. r.:
Philip Haiden (BVB-C)
Obmann Wolfgang Hanika (BVB-C)
Michael Sonnleitner (BVB-C)
(Bettina Platzer u. Mario Mayer vom WBTC Krumphof)
4

Black Valley Bowhunters auf der Planneralm
1. Donnersbacher 3D-Benefiz-Klammsteig-Turnier

Vergangenen Samstag, den 4. Mai 2019 fand auf der Planneralm in der Gemeinde Donnersbach /STMK das 1. Donnersbacher 3D-Benefiz-Klammsteig-Turnier statt. Unser Obmann Wolfgang Hanika, Philip Haiden und Michael Sonnleitner - unser frischgebackener und geprüfter Bogensport-Übungsleiter nahmen die lange Anreise auf sich, um bei dieser anspruchsvollen Veranstaltung mitzumachen. Die Donnersbachklamm machte ihrem Namen alle Ehre, es regnete zeitweilig und der Wildbach donnerte durch die nasse Klamm!...

Von l.n.r.: Michael Strodl (BSV-Mattersburg), Wolfgang Hanika (Obmann des Black Valley Bowhunters-Club), Philip Haiden (Black Valley Bowhunters-Club), Herbert Haas (ohne Verein), Rudolf Faustmann (Black Valley Bowhunters-Club nicht am Bild, weil Fotograf)
12

Bogensport-Einladungsturnier der Wild Hogs in Hollern

10. November 2018: Drei Mitglieder des Neunkirchner Bogensportvereins Black Valley Bowhunters-Club erhielten die begehrte Einladung zum mittlerweile beliebt gewordenen Turnier der Wild Hogs in Hollern. Es galt 30 3D-Tiere zu erlegen, der Parcours führte durch den Auwald entlang des Leitha-Flusses und enthielt Zielkonfigurationen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Unter den Teilnehmern befanden sich etliche der besten Bogenschützen aus den drei Bundesländern Wien, Niederösterreich und dem...

Das Wahrzeichen des Schlosses Asparn an der Zaya
7

MAMUZ-Turnier im Freigelände des Schlosses Asparn an der Zaya

Zwei Black Valley Bowhunters entschlossen sich kurzfristig, beim kleinen aber feinen Bogenturnier des MAMUZ-Teams teilzunehmen. Passend zum Themenpark des Urgeschichtemuseums wendet sich sich dieses Turnier vor allem an Bogenschützen, die einen historischen Bogen ihr Eigen nennen dürfen. Benutzer von Kunststoffbögen können zwar ebenfalls teilnehmen, müssen jedoch mit der Gästeklasse vorlieb nehmen. Die Veranstaltung war wie immer hervorragend durchorganisiert, das MAMUZ-Team besorgte sogar das...

Regine Hanika (rechts)
5

Halloweenturnier des Bogensportvereins Mattersburg

Am gestrigen Samstag, den 28. Oktober 2017 lud der BSV Mattersburg zum jährlichen Halloween-Nachtturnier am eigenen Schießplatz ein. Die Herausforderung bestand darin, in 2 nächtlichen Runden je 15 beleuchtete 3D-Ziele zu treffen! Man kann sich gut vorstellen, dass es nicht einfach ist, sich in der Dunkelheit vor Kälte zitternd und durchnässt vom tropfenden Blätterdach des Waldes auf die Ziele zu konzentrieren. Bei solchen Bedingungen kann der Bogensport zum elitären Vergnügen werden, den ein...

Das Team: Stephan Schwarz, Josef Wirtz, Wolfgang Halvax und Walter Neidhart
1 11

Bogensportler messen sich über Spittal

SGS veranstaltete Turnier mit 130 Teilnehmern aus ganz Österreich. SPITTAL (ven). Der SGS Spittal, Sektion Bogensport, unter Obmann Walter Neidhart und Organisator Stephan Schwarz lockte rund 130 Bogenschützen zum WA 3D-Sternturnier auf den Parcours Lug ins Land. 28 Tiere waren dort für die Schützen zu treffen. Fünf Kategorien In den Kategorien Recurve, Compound, Blankbogen, Instinktivbogen und Langbogen - mit den Unterkategorien Schüler, Kadetten männlich/weiblich, Junionen, Allgemein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
5

5. St. Martiner Gänsejagt BSV Raabtal

BSV Raabtal bis 9.00 Uhr Anmeldung und Einschießen 9.30 Uhr Begrüßung 10.00 Uhr Schießbeginn 15.30 Uhr späteste Abgabe der Scorkarten geschossen wird auf 28 3D Scheiben plus 3 Fluggänse (Wurfscheibe 30 cm ) Wann: 09.11.2013 08:00:00 Wo: Welten, Schwabengraben, 8383 Welten auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.