Bonuspunkte

Beiträge zum Thema Bonuspunkte

Wer für ein vermeintliches Geschenk seine Kreditkartendaten eingeben muss, sollte schleunigst die Finger von diesem "Angebot" lassen (Symbolfoto). | Foto: rupixen/Unsplash
4

Fake-Webseite
Betrüger zocken im Namen eines Mobilfunkanbieters ab

Aktuell häufen sich betrügerische SMS-Nachrichten, die im Namen von A1 verschickt werden. Die Masche: Kundinnen und Kunden werden über angeblich gesammelte Bonuspunkte informiert und mit einem Geschenk gelockt – gegen eine geringe Gebühr. Dahinter steckt eine gut organisierte Betrugsfalle. STEIERMARK. In den Nachrichten wird ein Link verschickt, der auf eine täuschend echt wirkende Website führt – eine Nachbildung der A1-Seite. Dort sollen die Empfänger ihre Kreditkartendaten angeben, um das...

Österreicher und Österreicherinnen innen geben im Geschäft 32 Prozent mehr aus, wenn sie Treueprogramme - wie die JÖ App - nutzen. | Foto: UÖBC
3

Studie
Österreicher geben durch Treueprogramme 32 Prozent mehr aus

Österreichische Konsumenten und Konsumentinnen geben im stationären Handel 32 Prozent mehr Geld aus, wenn sie ein Treueprogramm des entsprechenden Unternehmens nutzen. Dies zeigt der Loyalty Report 2025 von der Firma hello again. ÖSTERREICH. "Haben Sie eine Kundenkarte?" Ein Satz, den wohl jeder von uns schon mal beim Einkaufen gefragt wurde. Jedoch geht aus einer neuen Studie heraus, dass nicht nur Kunden und Kundinnen von Treueprogrammen profitieren, sondern auch das Geschäft selbst. 32...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger (Mitte) übergibt 100.000 Euro an Landesfeuerwehrkommandant NÖ Dietmar Fahrafellner (rechts) und Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Martin Boyer (links) für die Ausrüstung der NÖ Feuerwehren. | Foto: EVN / Aigelsreither
3

Hochwasserhilfe Bonuspunkte
EVN und ihre Kunden spenden 300.000 Euro

EVN unterstützt gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden vom Hochwasser betroffene Menschen in Niederösterreich. Bereits in kurzer Zeit wurden 150.000 Euro als EVN Bonuspunkte gespendet. Die EVN hat diesen Betrag verdoppelt. NÖ. So konnten bereits 100.000 Euro für dringende Ausrüstungsgegenstände für die NÖ Feuerwehren, 100.000 Euro für „Hilfe im eigenen Land“ sowie 100.000 Euro für die ORF-Aktion „Österreich hilft Österreich“ übergeben werden. EVN-Bonuspunkte spendenEVN Vorstandssprecher...

Klimaschutz
Mit Bonuspunkten Gföhl grüner machen

„Mehr Bäume für meine Gemeinde“ – so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Gföhler in Zeitraum von Juni bis September 2021 ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten. GFÖHL. „Bei der Aktion konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten“, erläutert EVN Gemeindebetreuer Thomas Weißenhofer. Insgesamt wurden auf diesem Weg 1.158 Euro für Gföhl erwirtschaftet.  Gut fürs Ortsbild „Wir freuen uns sehr,...

EVN-Spendenaktion
Ennsdorfer spendeten Bonuspunkte für neue Bäume

Unter dem Motto „Mehr Bäume für meine Gemeinde“ konnten die Ennsdorferinnen und Ennsdorfer ihre EVN Bonuspunkte spenden. Mit dem Erlös pflanzte die Gemeinde Bäume. ENNSDORF. „Bei der Aktion konnte jeder EVN-Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten“, erläutert EVN-Gemeindebetreuer Ronald Kahri die Idee. Insgesamt konnten so 2.112 Euro gesammelt werden. „Die Bäume verschönern nicht nur das Ortsbild, sondern tragen auch nachhaltig zu einer lebenswerten Zukunft...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Start-up
LeadGen will mit Bestell-App durchstarten

2020 gründeten vier junge Männer, die allesamt die HTL in Grieskirchen besuchten, das Start-Up-Unternehmen LeadGen. Nun will das Team rund um CEO Fabian Eisner (20) mit einer neuen App durchstarten. ANDORF/RIED. Nach der Gründung im Jahr 2020 starteten die Jungunternehmer von LeadGen mit Webdesign und Online-Marketing. Mittlerweile zählt das Unternehmen, mit Sitz in Andorf, 20 Mitarbeiter. „Wir haben vor kurzem unseren ersten Lehrling aufgenommen, welcher im Bereich des Webdesigns beschäftigt...

  • Ried
  • Mario Friedl
Stadtmarketing-Geschäftsführer Gernot Zottl und Stadtvize Christian Samwald präsentieren das "digitale Bonbon". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitzer Shopping-Welt
Dank Handy-App wird das "Ternitzer Bonbon" digital

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtmarketing Ternitz startet Anfang April mit einer digitalen Version des beliebten "Bonbon-Pickerl". In über fünfzig Betrieben bekommt man sie – die beliebten Ternitzer Bonbons. Ab Anfang April können die fleißigen Bonbonsammler auch digitale Bonbons sammeln und einlösen, ganz einfach auf ihren Smartphones. Dafür hat das Ternitzer Stadtmarketing eine Handy-App entwickeln lassen. Mit der Bonbon-App können sich die Kundinnen und Kunden auch über Neuigkeiten und Aktionen...

Wimpassing im Schwarzatale
Bravo! EVN-Kunden ließen Bäume wachsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. EVN-Kunden spendeten 2.835,14 Euro für Bäume in Wimpassing. Gemeinsam mit der EVN startete die Gemeinde Wimpassing im Schwarzatale die Aktion "Mehr Bäume für meine Gemeinde". "Dank Ihrer großzügigen Spende von Bonuspunkten ermöglichten Sie den Ankauf von sieben 'Säulen-Hainbuchen', welche wir in der Kirchengasse und Dammstraße noch im November einsetzen konnten", berichtet Wimpassings Ortschef Walter Jeitler, der den Bonuspunktespendern für die großzügigen Spenden dankt.

Umwelt
Scharndorf pflanzt "mehr Bäume für meine Gemeinde"

SCHARNDORF. „Mehr Bäume für meine Gemeinde“ – so lautete das Motto der gemeinsamen Bonuspunkte Spendenaktion mit der EVN, bei der die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger aus Regelsbrunn, Scharndorf und Wildungsmauer ihre EVN Bonuspunkte spenden konnten. Grünere Gemeinde  „Bei der Aktion konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten“, erläutert EVN Gemeindebetreuer Christian Edlinger. Insgesamt wurden auf diesem Weg 2.963 Euro...

Anzeige
Lipizzanerheimat App downloaden, Bonuspunkte sammeln und für tolle Angebote einlösen! | Foto: Michl
Video 3

Video
Lipizzanerheimat App herunterladen und Bonuspunkte sammeln

Wer mit der Lipizzanerheimat App einkauft, stärkt die regionale Wirtschaft im Bezirk Voitsberg und kann dabei wertvolle Bonuspunkte sammeln und einlösen. BEZIRK VOITSBERG. Zur Kaufkraftstärkung in der Lipizzanerheimat wurde das Projekt "Unser regionaler Marktplatz.SOO GUT" umgesetzt. Ein wesentlicher Baustein dieser Marketing-Plattform ist die neue Lipizzanerheimat App. Damit kann man bei jedem Einkauf Bonuspunkte sammeln und später für Prämien einlösen. Und so einfach geht's: Jeder Euro...

20.000 Euro für den guten Zweck: EVN Kunden spendeten für das Tierheim Krems

In den vergangenen Wochen hatten EVN Kunden die Möglichkeit mit ihren Bonuspunkten das Tierheim Krems zu unterstützen – und das taten sie auch zahlreich. „Um den Tieren einen möglichst schönen Aufenthalt zu bieten, sind die Tierheime auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir das Ziel von 20.000 Euro in nur wenigen Wochen erreichen und damit helfen konnten“, freut sich EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz. Auch das Tierheim freut sich über den...

  • Horn
  • H. Schwameis

Bad Deutsch-Altenburg
Gemeinde und EVN pflanzen gemeinsam neue Bäume

"Mehr Bäume für meine Gemeinde – EVN Bonuspunkte spenden und Bäume pflanzen" - So lautet das Motto der Aktion.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Bei der gemeinsamen Aktion mit der EVN unter dem Motto "Mehr Bäume für meine Gemeinde" können die Bad Deutsch-Altenburger EVN Kunden ihre Bonuspunkte spenden. Auf diesem Weg kamen insgesamt 2.436 Euro zusammen. „Mit dem erwirtschafteten Betrag wurden nun 120 abwechselnd blühende Blütensträucher erworben und entlang der LB9 im Bereich des Dr. Sommerweges...

Foto: Gemeinde Würflach
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Sparkasse verteilte Spenden PITTEN. Die Sparkasse Neunkirchen spendet anlässlich des 50. Geburtstags ihrer Filiale in Pitten  8.000 Euro. 5.000 € gingen an die Gemeinde für die Errichtung eines Spielplatzes und jeweils 1.000 Euro an den Tennisclub Pitten, die Naturfreunde und die Freiwillige Feuerwehr. Die Spendenschecks wurden von Filialleiter Robert Mersol übergeben.  Bonuspunkte für Bäume WÜRFLACH. Die Würflacher konnten ihre EVN Bonuspunkte spenden. Auf diese Weise kamen 4.895 Euro...

Bonuspunkte
EVN Kunden spenden für die Emmausgemeinschaft St. Pölten

Gutes tun konnten EVN Kunden in den vergangenen Monaten für die Emmausgemeinschaft St. Pölten. Möglich wurde das durch eine Spende von EVN Bonuspunkten, die nun in Betreuungsminuten für psychisch kranke Menschen umgewandelt werden. ST.PÖLTEN (pa). Die Emmausgemeinschaft unterstützt mit ihrer Wohnassistenz psychisch beeinträchtigte Erwachsene im eigenständigen Wohnen in der eigenen Wohnung. Als Hilfe zur Selbsthilfe werden lebenspraktische Fähigkeiten vermittelt. Ebenso wichtig sind gemeinsame...

Bezirk Neunkirchen
Bonuspunkte für das Rote Kreuz spenden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit ihren Bonuspunkten können EVN-Kunden das Rote Kreuz unterstützen. Bei Unfällen mit vielen Verletzten oder Katastrophen wie beispielsweise Hochwasser ist es oft entscheidend, so rasch wie möglich das nötige Material wie Zelte, Feldbetten, Medikamente oder Notstromaggregate zur Unglücksstelle zu bringen. Möglich wird das durch ein Spezial-Fahrzeug, das rund um die Uhr abrufbereit ist. "Mit den gespendeten Bonuspunkten wird ein neues Fahrzeug zur Katastrophenhilfe...

Velina Arnegger (EVN) und Bernhard Stiowicek (Tierheim St. Pölten) | Foto: EVN / Moser
3

Aktion
EVN Kunden können ihre Bonuspunkte für Tierheime spenden

Mit ihren Bonuspunkten können EVN Kunden ab sofort die Tierheime St. Pölten und Baden bei Wien unterstützen und dabei helfen den vierbeinigen Bewohnern einen schönen Aufenthalt im Tierheim zu ermöglichen. BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Hunderte Tiere – Hunde, Katzen, Wild- und Heimtiere, Fische und auch vereinzelte Exoten – werden pro Jahr von den beiden Tierheimen in St. Pölten und Baden bei Wien übernommen, versorgt und verpflegt und mit etwas Glück in ein neues Zuhause vermittelt. Für diese...

EVN Kunden können Feuerwehr unterstützen

BEZIRK TULLN (pa). Weihnachten ist eine gute Zeit zum Schenken. Mit ihren Bonuspunkten können EVN Kunden ab sofort den Ankauf von wichtigen Gerätschaften für den NÖ Landesfeuerwehrverband unterstützen. Löschen von Bränden, Menschenrettung, Bergen von Fahrzeugen, komplizierte Tierrettungen, Katastrophenhilfe nach Sturm, Hochwasser, Schnee und Eis und einiges mehr – die rund 1.700 freiwilligen Feuerwehren und 90 Betriebsfeuerwehren in Niederösterreich müssen heute vielfältige Einsätze bewältigen....

Erste Ausgabe des Magazins "Gut gekauft!" bei der Werbegemeinschaft Lamprechtshausen erschienen

Die Werbegemeinschaft Lamprechtshausen mit ihren 64 Mitgliedern präsentierte sich erstmals mit ihrem eigenen Magazin „Gut gekauft!“. Neben aktuellen Informationen über die Betriebe werden auch Aktionen mit den sogenannten „Bonuspunkten“ lanciert. Das Magazin wurde mit der ersten Auflage an über 2.800 Haushalte in Lamprechtshausen und Bürmoos versandt und soll in der Winterausgabe auch in den umliegenden Orte verteilt werden. Online einsehbar unter: Werbegemeinschaft Lamprechtshausen Wir freuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.