Die 'goscherte' Kabarettistin unterstützt mit ihrem Auftritt die Christkindaktion der BezirksRundschau. EFERDING (raa). Mit ihren neuen Programm 'Gegenschuss' und einem Best-of gastiert die Kabarettistin und Schauspielerin am Donnerstag, 1. Dezember, ab 19 Uhr im Bräuhaus. Woher nehmen sie die Inspirationen? ANGELIKA NIEDETZKY Das alltägliche Leben ist es, was mich ständig inspiriert. Oder besser gesagt, die Fehler im Alltag. Ich höre und schaue den Menschen immer genau zu. Fällt es nach zwei...
Daniel Hickel hat sich erst spät für eine Lehre entschieden, es aber nie bereut. FRAUENKIRCHEN. Daniel Hickel ist bis zur siebten Klasse im Gymnasium geblieben. "Dann hat mich die Schule ehrlichgesagt nicht mehr gefreut", erzählt er. "Ich hatte einfach keine Lust mehr und habe geschaut, was ich machen könnte. Wo ich kreativ sein kann, was mir gefallen könnte. Da bin ich auf den Beruf Koch gekommen." "Hatte keinen Plan" "Koch hat mich interessiert, aber ich hatte natürlich keinen Plan was das...
VORDERWEISSENBACH. Ein ganz besonderes Hackbrettkonzert gibt es am Freitag, 22. Juli um 19 Uhr im Bräuhaus Königseder in Vorderweißenbach (Ortschaft Hinterweißenbach). Das Jugendhackbrettorchester "Makochi Dulcemelos" aus Mexiko musiziert mit den "Crazy strings" der Landesmusikschule Vorderweißenbach. Zu hören gibt es ein buntes Programm mit klassischen Werken sowie mexikanischer und österreichischer Volksmusik. Wann: 22.07.2016 19:00:00 Wo: Königseder, Hinterweißenbach 38, 4191...
Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blick aus dem Tor neben dem Neunkirchner Fotogeschäft Wieland zum Bräuhaus. Leider lässt sich der rechte Torflügel heute nicht mehr leicht öffnen, weil ihn ein Blumenstock blockiert.
Unzählige Möglichkeiten bietet das Bierbrauen – vor allem, seit die Craft-Beer-Bewegung gestartet wurde. OBERTRUM (buk). Ausschließlich Wasser aus den hauseigenen Tiefbrunnen verwendet die Trumer Privatbrauerei für ihre Biersorten. "Wir sind total unabhängig", erzählt Geschäftsführer Josef Sigl. Das Wasser selbst sei "grundsauber", weil es durch verschiedenste Gesteinsschichten gefiltert wird. Lediglich beim Härtegrad gibt es Handlungsbedarf: "Für das Brauen muss es weicher sein", erklärt er...
EFERDING. Erst kürzlich wurde der Musikverein Eferding bei der Bezirksmarschwertung noch dekoriert. Schon steht das nächste Highlight auf dem Programm. Gemeinsam mit dem JOSEF spielt die Stadtkapelle Eferding mit Kapellmeister Hermann Stadlmayr unter der Leitung von Michael Ahammer am Samstag, 2. Juli, ab 20 Urh zum Open-Air in den Innenhof des Bräuhauses. Zu hören wird ein bunter Mix aus traditioneller und moderner Blasmusik sein. Für das leibliche Wohl wird bei der kostenfreien Veranstaltung...
PFLASTARA Rauscher GmbH, Gneixendorf: Pflasterung im Gastgarten, e Waschtische aus Naturstein in den WC-Anlagen Firma Redl, Hollabrunn: Ausschank- und Abrechnungs- technologie Kältetechnik Balley GmbH, Krems: mehrere Kühlräume und Kühlzellen, Getränkekühlung sowie einige Kühlpulte, Karbonator und Saladetten. Glaserei Eigenschink, Gmünd: komplette Dach- und Wandverglasung in Sonnenschutzisolierglas, Glastrennwand mit Pendeltüre Wögerer GmbH, Steyr: Planung und Konzeption Ernst Zierlinger...
WOLFSBERG (tefi). Der Ausnahmegitarrist Neil Taylor, der mit Stars wie "Tears for Fears", Robbie Williams, Tina Turner und Peter Gabriel auf der Bühne stand, machte im Rahmen seiner Österreich-Tournee auch Station im Brauhaus Franz-Josef. Möglich machte das Konzert der Kiwanis Club Wolfsberg, der den Reinerlös notleidenden Kindern im Lavanttal spendet.
Causa Bräuhaus: Die WOCHE hat mit Anrainern und Disco-Betreiber Hermann Aichwalder geredet. ST. VEIT (stp). Die Schließung der Bräuhaus-Disco in St. Veit sorgte in den letzten Wochen für viel Zündstoff. Während sich die einen über den Verlust der traditionellen St. Veiter Disco aufregten, sind die Anrainer damit wohl vorerst ein jahrelanges Problem los. Jahrelang beschwert "Wir haben uns schon vor 20 Jahren das erste Mal bei der BH St. Veit aufgeregt", erzählt ein Anrainer-Ehepaar und weiter:...
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11. Februar, ab 19.30 Uhr, findet im Alten Bräuhaus in Neunkirchen ein Informationsabend zum Thema "Buddy-System für Flüchtlinge" statt. Alle, die sich vorstellen können, persönliche Betreuung (Arztbesuche, Behördenwege, Freizeitgestaltung, Sprachtreffen, gemeinsames Kochen, usw. für Flüchtlinge zu übernehmen, sind zu diesem Treffen herzlich eingeladen. Andreas Lierzer aus Neunkirchen
EFERDING. Der Eferdinger Verein "Gib Menschen eine Chance" veranstaltet am Mittwoch, 13. Januar, 19 Uhr, im Veranstaltungszentrum Bräuhaus einen Infoabend zum Thema: Syrien – verlorene Heimat. Eduard Waidhofer aus Linz präsentiert das Land vor dem Krieg und heute. Seine Reisefilme und Fotos sind Zeitdokumente. Der Verein will mit dieser Veranstaltung aufzeigen, wie aus einem vormals hochentwickelten Land, das durch Naturkatastrophen, wie Dürren, und politischer Destabilisierung zerstört wurde....
Den Erlös seines Kaberettprogramms in Eferding spendet Robert Brandstetter für die BezirksRundschau Christkindaktion. EFERDING (raa). Für Führungskräfte, so Robert Brandstetter, gehört es fast schon zum guten Ton, mindestens einmal in einen Burnout zu gehen. Der klinische Psychologe und Experte in Sachen psychische Erkrankungen hat aus seiner Erfahrung mit Burnout und den Vorträgen darüber ein heiter-nachdenkliches Kabarettprogramm gebastelt. Mit viel Witz und hoher Sachkompetenz nimmt...
Der Unternehmer Johann Heindl aus Plaika hat dem Brauhaus in Wieselburg neues Leben eingehaucht. WIESELBURG. Der Landmaschinenmechaniker und Baumeister für Abbrucharbeiten Johann Heindl aus Plaika hat sich einen Jugendtraum erfüllt und ist nun Gastronom geworden. Jugendtraum wurde erfüllt "Mit der Eröffnung des Brauhauses ging ein Jugendtraum für mich in Erfüllung! Da ich bereits mit 18 Jahren als Leiter der Landjugend viele Veranstaltungen organisiert hatte, war bereits eine Sympathie für die...
BLEIBURG. Der Bleiburger Fasching wurde traditionellerweise am 11. November um 11.11 p.m. eröffnet. Bürgermeister Stefan Visotschnig übergab dabei symbolisch um 23.11 Uhr im Brauhaus Breznik den Stadtschlüssel an Mitglieder des Bleiburger Faschingskabaretts mit Fasching-Impresario Philipp „Fipo“ Hainz. Angestoßen wurde im Brauhaus Breznik mit einem frischen „Hemma-Bier“.
FREISTADT. Der Gitarrenvirtuose Peter Ratzenbeck ist schwer einzuzuordnen. Musikalisch gehört seine Liebe unverkennbar der irischen Musik, aber auch New-Age, Folk, Blues sowie Barock- und Lautenmusik sind ihm nicht fremd. Ratzenbeck lernte als Autodidakt. Seine Musikschule war die Straße, wo er sich in den 1970er Jahren in Unterführungen und auf Stadtplätzen in Deutschland, England, Schottland und Irland sein Geld als Straßenmusikant verdiente. Noten sind ihm bis heute, trotz mittlerweile 30...
Musikvereine stellen sich der Bewertung einer Jury EFERDING. Die Konzertwertung ist neben der Marschwertung im Frühjahr die zweite Möglichkeit für Musikvereine, sich der Bewertung einer fachkundigen Jury zu stellen. Anhand von 10 Kriterien wird dabei der Auftritt jeder Kapelle in den unterschiedlichen Leistungsstufen beurteilt. Neben 4 Musikvereinen aus dem Bezirk Eferding werden auch 6 Gastkapellen versuchen, mit jeweils 2 Stücken, die in den letzten Wochen und Monaten intensiv geprobt wurden,...
Kanzler Bieners Bote nach 364 Jahren wieder in Rattenberg aufgetaucht. Von Florian Haun RATTENBERG (flo). Eine historische und mitreißende Komödie gab es am vergangenen Mittwoch, den 21. Oktober, im Brauhaus Rattenberg. Dort trat der beliebte Komödiant und Alleinunterhalter Florian Adamski als verfluchter Bote auf, der es nicht schaffte, das Begnadigungsschreiben für Kanzler Biener rechtzeitig auf den Schlossberg zu bringen, bevor dieser enthauptet wurde. Das Stück wurde von Adamski selbst...
Das Eferdinger Streichorchester veranstaltet am Donnerstag dem 2. Juli 2015 um 19h 30 im Bräuhaus Eferding ein Konzert unter dem Titel "Sommernachtskonzert". Bei Schönwetter will das Orchester das Publikum im Innenhof mit Melodien von Mendelssohn-Bartholdy ("Ein Sommernachtstraum") bis Enya und Abba verzaubern. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Nibelungensaal statt. Unterstützt wird das Orchester dabei in bewährter Weise vom Kinderchor der LMS Eferding unter der Leitung von Gabi Lahner,...
Eferding. Nach der gelungenen Konzertpremiere 2014 im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente im Bräuhaus-Hof verspricht bei (hoffentlich) schönem Wetter perfekte Bedingungen für einen großartigen Konzertabend, auf den sich die Musiker seit Februar vorbereiten. Mit Stücken wie "Robin Hood", "Miller Magic", "Harlem Nocturne" und dem "Florentiner Marsch" bietet die Stadtkapelle,...