Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

.l.n.r.: Bürgermeisterin J osefa Geiger, Aline Tosch, Büchereileiterin Margit Kienast | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Literatur
Exklusive Buchpräsentation mit Autogrammstunde

Aline Tosch präsentierte Büchereileiterin Margit Kienast und Bürgermeisterin Josefa Geiger ihren ersten Thriller „Blauäugig in Paris“. Begeistert von dem Werk lädt das Team der Gemeindebücherei Sieghartskirchen nun zu einer exklusiven Buchpräsentation mit der Jungautorin aus Neulengbach ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 11. April 2024 haben alle Interessierten um 16:00 Uhr die Möglichkeit den Zeilen von Aline Tosch im Rahmen einer Lesung zu Lauschen und die Autorin persönlich...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Buchcover: Die Enthemmten, von Elmar Weihsmann
ebook. | Foto: Neobooks, München
1 2

Literaturland Kärnten
Die Enthemmten – Kärnten und die Jörg-Haider-Jahre von Elmar Weihsmann

Viele Arrivierte der Kärntner Literatur werden sich giften diese pechschwarze Thrillerperle über Kärnten nicht geschrieben zu haben. Es geht um nichts weniger als um die literarische Aufarbeitung von Jörg Haiders politischen Aufstieg Anfang der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts und es ist ein großes literarisches Kunststück, dass diese Epoche als eine bleierne Zeit geschildert wird. Fortschritt heißt im Nachhinein betrachtet gesellschaftlicher Stillstand, die Protagonisten dieses Romans gehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Roman Klementovic hat mit seinem vierten Buch "Wenn das Licht gefriert" einen fesselnden Thriller geschrieben. | Foto: René Kovacs
2

Buchpräsentation
Roman Klementovic sorgt wieder für Gänsehaut

Die bz traf den Margaretner Bestsellerautor Roman Klementovic, der sein viertes Buch herausgebracht hat. MARGARETEN. Roman Klementovic weiß, wie man Spannung aufbaut. Drei Jahre lang hat der Krimi-Autor seine Fans warten lassen, jetzt endlich sein viertes Werk zu präsentieren. Eine harte Zeit für die Fans. Aber nichts gegen die lange Zeit der Ungewissheit in "Wenn das Licht gefriert", dem neuen  Thriller von Roman Klementovic. Vor 22 Jahren wurde Anna, die beste Freundin von Valerie ermordet,...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits
Autor Andreas Gruber | Foto: Fotowerk Aichner

Buchpräsentation: "Die schwarze Dame" in Perg

Andreas Gruber stellt seinen neuen Thriller "Die schwarze Dame" in der Buchhandlung Frick in Perg vor. Auf der Suche nach einer spurlos verschwundenen Kollegin wird der Wiener Privatermittler Peter Hogart nach Prag geschickt. Mit seinen Ermittlungen sticht er in ein Wespennest und hat binnen Stunden nicht nur eine Reihe äußerst zwielichtiger Gestalten, sondern auch die gesamte Prager Kripo gegen sich aufgebracht. Nur die junge Privatdetektivin Ivona Markovic, die gerade eine Reihe bizarrer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: krasnig
2

"Das Schreiben ist meine große Leidenschaft!"

FÜRNITZ (ak). In ihrem Brotberuf betreibt die Fürnitzerin Petra Krassnig erfolgreich einen Reiststall in Trabenig. Die Pferde versorgen, Boxen reinigen und den Stall säubern. Alles Arbeiten, bei denen viel Zeit zum Nachdenken bleibt. Ein Spionagethriller Hier ist der zweifachen Mutter auch die Idee zu ihrem ersten Roman und Buchband "Saltus Hall" eingefallen. Ein Spionagethriller, der definitiv nichts für schwache Gemüter oder Kinder und Jugendliche ist. Im Roman dreht sich alles um die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Flyer 20. Februar 2018 | Foto: Gabriele Schillinger, Günther Zäuner
9

Ein breites Spektrum spannender Bücher und neuer Bilder!

Am 20. Februar sorgen Gabriele Schillinger und Günther Zäuner bei bilder.worte.töne mit ihren Neuerscheinungen von Thriller und Krimis wieder für Spannung. Gabriele Schillinger hat neben ihren literarischen Werken eine Serie von Malerei zum Thema „Farben und Formen der Natur“ geschaffen, die sie gemeinsam mit einigen Skulpturen erstmals ausstellt. NEU & SPANNEND – Lesung & Buchpräsentation (Thriller- und Krimi-Neuerscheinungen) Gabriele SCHILLINGER „Eine mysteriöse Entführung“ „Anja – das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Buchpräsentation

Der Klang der Engel In Schottland wird während einer Tierbeobachtung, bei der es um den seltenen „Schottischen Tiger“ geht, eine unterirdische Kapelle entdeckt. In der Kapelle entdecken Julia, die sehr lebhafte rothaarige XXL Reporterin einer regionalen Zeitung und die Wildhüter mehrere Artefakte, die sie jedoch nicht gleich zuordnen können. Erst Spezialisten des Historic Scotland ahnen den wahren Wert der gefundenen Reliquien. Es sind der heilige Gral und das Haupt des Johannes des Täufers und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Sumper
8

KRIMI.ZEIT mit Gabriele Schillinger und Günther Zäuner am Wallensteinplatz!

Am 20. September präsentieren Gabriele Schillinger und Günther Zäuner Neuerscheinungen aus dem Genre Krimi und Thriller bei bilder.worte.töne. „Tatorte“ sind ein Haus im Wald, wo ein Mädchen versteckt gehalten wird, Idomeni in Griechenland, die Brigittenau und der Gemeindebau. Silvia Ehrenreich zeigt Malerei und Schüttbilder. KRIMI.ZEIT IM 20.!!! Gabriele SCHILLINGER liest aus „Anja. Das Geheimnis einer Familie“. Thriller Günther ZÄUNER präsentiert „Die Rache des Rembetiko“. Ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
2

Buchpräsentation des Freizeitplaners "Wer mordet schon in Niederösterreich" mit den Triestingtaler Mordsfrauen

Von Hainburg bis zum Schneeberg morden in elf Kurzkrimis »Die Triestingtaler Mordsfrauen«, zwei Autorinnen, denen die ausgeklügeltsten Mordfälle nie ausgehen. Das Industrieviertel wird nicht nur Schauplatz fieser und gewiefter Verbrechen, sondern bietet viele Sehenswürdigkeiten, die in diesem Band vorgestellt werden. Freuen Sie sich auf eine todernste Sightseeing-Tour durch eines der schönsten Viertel Niederösterreichs mit viel rabenschwarzem Humor und einem fulminanten satirischen Showdown im...

  • Wiener Neustadt
  • jennifer wind

BUChpräsentation: 1888 von Thomas Beckstedt

Für alle Krimifans präsentiert der Autor Thomas Beckstedt sein packendes Erstlingswerk. "Wien, im Jahre 1888. Eine Prostituierte wird brutal ermordet, dann ein bekannter Arzt. Dessen Kollege Dr. Richard Rollet beteuert seine Unschuld. Und wird doch zum Tode durch den Strang verurteilt. Nur Polizeikommissar Johann de Vries glaubt nicht an die Schuld des angesehenen Mediziners und ermittelt gegen den Willen seiner Vorgesetzten in jenen Kreisen der Wiener Gesellschaft, die der Bezeichnung "die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cornelia Bock
Muss sich nicht verstecken: Roman Klementovics erster Thriller "Verspielt" garantiert Nervenkitzel
5

"Verspielt": Neuer Thriller aus Margareten

Jungautor Roman Klementovic hat sich ganz dem Thriller verschrieben und stellt sein Erstlingswerk „Verspielt“ vor. MARGARETEN. „Ich habe nie gelesen. Ich habe es gehasst", bekennt Klementovic. Das hat sich vor fünf Jahren schlagartig geändert. „Damals bin ich auf das Hörbuch „Der Schneemann“ von Jo NesbØ gestoßen. Ich war fasziniert von der Geschichte und habe begonnen, Thriller und Krimis zu lesen, bis ich selber ein Buch schreiben wollte". Thrill und Wiener Schmäh Geworden ist daraus eine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
2

"Totenhaus"-Lesung mit Bernhard Aichner in Landeck

Der lang erwartete 2. Teil des Erfolgsthrillers Totenfrau! Nachdem auf einem Innsbrucker Friedhof bei einer Exhumierung eines ihrer Mordopfer gefunden wird, muss Totenfrau Brühnhilde Blum fliehen und ihre Kinder zurücklassen. Es gibt kein Zurück mehr für Blum, ein ganzes Land sucht nach ihr. Durch Zufall findet sie ein seit 20 Jahren leerstehendes Luxushotel, in dem sie sich verschanzt. Paradies oder goldenen Käfig, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt? Bernhard Aichner liest höchstpersönlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • monika resler

Buchrezension: Bedrohung von Simon Kernick

"Bedrohung" ist ein durchschnittlich spannender Krimi, den man sich verfilmt im Hauptabendprogramm auf VOX oder Kabel 1 vorstellen kann: viele Explosionen, wenig Zeit zum Nachdenken und eine aufgewärmte Romanze - oder zwei. Im Vordergrund der Geschichte steht eine Anschlagsserie in London, die von den Detectives Bolt und Boyd aufgeklärt werden soll. Fast die gesamte Handlung findet innerhalb von 12 Stunden statt - exakt die Zeit, die der Polizei von den unbekannten Terroristen eingeräumt wurde....

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Die Verdammten von Brett McBean

Zumindest grammatikalisch beginnt die Endzeit schon bei der Überschrift. Beeindruckend, da sie nur aus drei simplen Worten besteht. Aber gut, da weiß der Käufer gleich, dass er für den Preis kein Lektorat erwarten darf. Ich vermute mal, es hätte "Kämpf oder stirb" heißen sollen. Was für mich zum Zeitpunkt der (Vor-)Bestellung nicht ersichtlich war, ist, dass es sich um drei Geschichten / Teile handelt, die in einem Buch zusammengefasst wurden. Der Autor war mir nicht bekannt, der Klappentext...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Katherina Vokurka
1 18

Katharina Vokurka präsentierte ihren neuen Thriller

Das Buch trägt den Namen "Felizitas Schattenmänner weinen" Ein packender Thriller über Vergeltung, Nazi-Kunstraub und Menschenhandel. Rätselhafte Fälle von jungen Frauen, die in regelmäßigen Abständen unter Drogen gesetzt vor einer Wiener Psychiatrie abgelegt werden. Ein Primar, der dieses Phänomen für „Unfälle innerhalb der Drogenszene“ hält. Und zwei Psychiater, die das alles ganz und gar nicht glauben wollen. Fulminantes Erstlingswerk Katharina Vokurka wurde 1974 in Wien geboren, hat das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Buchrezension: Der steinerne Kreis von Jean-Christophe Grangé

Falls überhaupt, sollte man das Buch auf dem Klo lesen. Wahrscheinlich lässt sich aber sogar dort die Zeit besser nützen. Es ist mir unerklärlich, wie der Autor nach "Flug der Störche" und "Die purpurnen Flüsse" so abstürzen konnte. Dass es esoterisch wird, deutet der Klappentext bereits an, aber dass es sich dann so schmerzhaft und zäh liest, das ist schon eine Klasse für sich. Inhaltlich geht es um ein adoptiertes Kind, das ein geheimes Wissen in sich trägt. Diane, Tierforscherin und...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Gottes geheime Schöpfung - von Ted Kosmatka

Gottes geheime Schöpfung - von Ted Kosmatka Selten lässt einen ein Buch mit soviel Kopfweh zurück. Zum einen, weil der studierte Biologe, Chemiker und Autor jede Menge Fachwissen in die Story einbringt, zum anderen, weil der ganzen Story die abstruse Annahme zugrunde liegt, es gäbe "Intelligent Design". In einem Interview auf seiner Website erzählt der Autor, dass er seine Geschichte den Kreationisten (also jenen Leuten in den USA, die immer noch an Darwins Evolutionslehre zweifeln und...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Die Kolonie von A. J. Colucci

Paul und Kendra, das Dreamteam der Autorin, treten an, um New York vor einer extrem aggressiven Ameisenart zu retten. Anfangs nimmt natürlich keiner die Tierchen ernst. Dann werden die ersten Einwohner aufgemumpfelt - lässt sich noch immer vertuschen. Aber schließlich geht es richtig zur Sache, und die Hölle öffnet ihre Pforten, um für Milliarden von Monsterameisen den Essensgong zu läuten. Mitten in New York. Ja, es gibt Horrorelemente, wenngleich die Handlung des zugrunde liegenden...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Blood Target von Tom Wood

Im jüngsten Band wird Victor, der legendäre Profikiller, erstmals zum Teamspiel gezwungen. Er übernimmt die Identität seines letzten Auftrags (nachdem besagter Auftrag in die Kühlhalle abtransportiert wurde) und reist nach Rom. Dort soll er gemeinsam mit anderen Killern und Psychopathen ein ganz großes Ding drehen. Vor allem in seinem ersten Buch hat uns der Autor immer wieder die alles entscheidenden Regeln erklärt, von denen Victors Leben abhängt. Victor tut dies nicht, aber Victor macht...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Die verlorene Bibliothek - von A. M. Dean

Verpackt in historische Begebenheiten rund um die Bibliothek von Alexandria, präsentiert sich der Plot, den der Theologieprofessor, Priester und Autor für seinen Roman gesponnen hat. Die dem Buch zugrunde liegende Frage lautet: Existiert die legendäre Bibliothek von Alexandria heute noch - und wenn ja, wo? Angenehm flott und mitreißend geht es los, ehe der "Religionslehrer" im Autor zum ersten Mal Oberwasser bekommt. Historische und religiöse Hintergründe sind wichtig (erst recht bei dieser...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Peacemaker von Howard Gordon

Gideon Davis, der "Peacemaker", dem das Buch seinen Titel verdankt, soll in einem militärischen Konflikt zwischen den verfeindeten Parteien vermitteln. Gideon wird für den heiklen Job ausgewählt, weil ausgerechnet sein Bruder im Verdacht steht, die Seiten gewechselt zu haben und die Feinde der USA zu unterstützen. Die Beziehung der beiden Brüder ist seit vielen Jahren belastet, dennoch zögert Gideon nicht, den Auftrag anzunehmen. Wenn er versagt, wird sein Bruder liquidiert. Der...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Ghostman von Roger Hobbs

In "Ghostman" erobert der Autor das Leserherz mit klassischem Filmwissen. Von hochexplosiven Autos bis hin zur Handyortung per Satellit wird einem alles aufgetischt, was man aus diversen Vorabendserien kennt. Wer den Jahrhundertcoup "Ocean's Eleven" im Kino genossen hat, erinnert sich bestimmt noch an den enormen Planungsaufwand im Vorfeld des Casinoraubs. Alles wurde sekundengenau abgestimmt, zigfach kontrolliert und am Ende wäre es trotzdem um ein Haar noch schief... Zurück zu Ghostman: Der...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Buchrezension: Die weiße Bestie von Helle Vincentz

Der Titel klingt reißerischer als das Buch tatsächlich ist. Die Themen soziale Verantwortung, Missbrauch und Korruption bilden die Grundlage für die Story: Caroline Kayser wird von einem dänischen Ölkonzern nach Kenia geschickt. Dort soll sie Vorwürfen nachgehen, denen zufolge der Konzern für Mord und Vergewaltigung verantwortlich ist. Die Begründung, warum ausgerechnet die Schreibtischtäterin Caroline geschickt wird, kann nicht restlos überzeugen. Wie lange und umfangreich sie in Kenia...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.