Buchveröffentlichung

Beiträge zum Thema Buchveröffentlichung

Bereits vor 15 Jahren kam Karin Vukmanic-Widy der Gedanke, ein Buch zu schreiben - nun veröffentlichte sie ihr Erstlingswerk.  | Foto: MeinBezirk
3

Leobenerin veröffentlicht Buch
Ein Blick auf die großen Lebensfragen

In ihrem ersten Buch beantwortet eine Leobenerin wichtige Lebensfragen und bietet praktische Denkanstöße. Mit leicht verständlichen Antworten lädt sie dazu ein, den eigenen Lebensweg bewusst zu reflektieren und Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. LEOBEN. „Vieles sieht für uns chaotisch aus, hat aber seine Ordnung", versucht die Leobenerin Karin Vukmanic-Widy ihr Buch auf den Punkt zu bringen. Mit ihrem Erstlingswerk möchte sie den Leserinnen und Lesern ganz einfache...

Über zwei Jahre war die Oberösterreicherin in allen Vierteln des Landes unterwegs, um die schönsten Wassersagen neu zu entdecken – auch in Andorf, Riedau und Engelhartszell. | Foto: Dagmar Fetz-Lugmayr
3

Literatur
Dagmar Fetz-Lugmayr erzählt von Orten mit "Sagenreichem Wasser"

In ihrem neuen Buch "Sagenreiches Wasser in Oberösterreich" nimmt die Sagen-Liebhaberin und Fotografin Dagmar Fetz-Lugmayr ihre Leser mit zu besonderen Orten, die von Mythos, Magie und Macht des Wassers erzählen – auch im Bezirk Schärding.  BEZIRK SCHÄRDING. "Wasser ist Leben, Mythos und Magie und eines unserer kostbarsten Elemente", sagt Damgar Fetz-Lugmayr. Oberösterreich ist besonders wasserreich. Zahlreiche Flüsse, Bäche und Quellen durchziehen das Land wie Lebensadern. Über Generationen...

Helga Hofer wurde 1955 in St. Florian am Inn geboren und lebt mittlerweile in Rainbach im Innkreis. Sie ist Malerin, Textilkünstlerin, Herausgeberin und Kuratorin. Ihr Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" erschien 2024 im Verlag Edition Panoptikum. | Foto: Hofer

Neues Buch veröffentlicht
Helga Hofers Leben in Worten – von 2016 bis 2023

Die Künstlerin Helga Hofer aus Rainbach im Innkreis veröffentlichte 2024 ihr Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" im Verlag Edition Panoptikum.  RAINBACH IM INNKREIS. Seit sie 16 Jahre alt ist, hält die Malerin, Textilkünstlerin, Herausgeberin und Kuratorin aus Rainbach im Innkreis ihr Leben in Worten fest. Diese füllen mittlerweile an die hundert Notizbücher. Beigelegt und eingeklebt sind Fotos, Zeitungsausschnitte, Zeichnungen. Das Buch "Auf der äußersten Spitze der Pappel" enthält...

"Die glorreichen Sieben": Der Buchautor Franz Gloser aus Scheibbs (r.) im Interview mit MeinBezirk-Redakteur Roland Mayr | Foto: Renate Schöbella
61

Interview
Sieben glorreiche Scheibbser gibt's jetzt im Buchformat

Der 81-jährige Scheibbser "Stadtschreiber" Franz Gloser hat das Buch "Die glorreichen Sieben" veröffentlicht. SCHEIBBS. In Ihrem neuen Buch "Die glorreichen Sieben" stellen Sie Pioniere und Visionäre der Scheibbser Stadtgeschichte vor. Können Sie uns mehr erzählen? FRANZ GLOSER: In chronologischer Reihenfolge kann man in das Leben des Marktrichters Steffan Walsberger, des Musikers Johann Heinrich Schmelzer, des Abtes Berthold Dietmayr, des Industriellen Andreas Töpper, des Chirurgen Franz...

Die Mostviertlerin K. Berta überzeugt mit ihrem Krimi. | Foto: Doris Schwarz-König
2

Todestratsch
Mostviertlerin bringt schrägen Kriminalroman heraus

Die Autorin K. Berta aus unserer Region überzeugt mit ihrem neuesten Werk. MOSTVIERTEL. Die Autorin K. Berta aus dem Mostviertel, geboren in den späten 1990er-Jahren, hat bereits in jungen Jahren ihre Liebe zum geschriebenen Wort in Form von Spickzetteln entdeckt. Deren Nutzung hat ihre Karrierelaufbahn beschleunigt und so kann sie sich nun den wirklich wichtigen Dingen im Leben widmen. Seit den mittleren 2000ern ist sie als Autorin für andere Künstler und namhafte Fernsehproduktionsfirmen...

Professor Franz X. Bogner mit seinem neuen Buch über die Ybbs | Foto: privat
2

Buchveröffentlichung
Professor rückt die Ybbs in den Mittelpunkt

Franz X. Bogner hat einen herrlichen Bildband über den 138 Kilometer langen Ybbsfluss veröffentlicht. YBBSTAL. Professor Franz X. Bogner lehrt an der Universität Bayreuth und erforscht unter der Dachmarke "Science Communication" innovative Themen der Biodiversität. Seine zweite Berufung ist der Naturschutz, was ihn mit zahlreichen Luftbildbänden zum "Botschafter eines konsequenten Naturschutzes" werden ließ. Bildband über die Ybbs Nun hat er ein traumhaftes Buch über die Ybbs herausgebracht und...

Frank Stefan Witte | Foto: Karl Kriechbaumer
2

Rechberger Autor
Neuerscheinung „Der blaue Skorpion“ von Frank Witte

Der Rechberger Frank Witte hat ein neues Buch herausgeben – die Fortsetzung von „Der Graf und das Mädchen“. RECHBERG. „Der blaue Skorpion“ spielt in der frühen Neuzeit. Die junge Gräfin Franzi und ihr Gemahl Jörg Graf von Hohenstein müssen nach der Flucht aus den Habsburgerlanden abermals erkennen, dass sie auch in ihrer neuen Heimat Teneriffa vor der Inquisition nicht sicher sind. Sie schließen sich dem Piraten James Rupert Bram an und brechen nach Neuspanien auf. Die beiden müssen schnell...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Martin Reiter und Marius Wolf (v.l.) präsentieren das neue Buch zur Sendung „Allerhand aus'm Tyroler Land“ auf Tirol TV. | Foto: Tirol TV
Aktion 3

Sehenswürdigkeiten
Reitherer feiert Sechziger mit 125. Buch über Tirol

5 x 1 Exemplar "Allerhand aus'm Tyroler Land" gewinnen! Autor und Buchmacher Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal wird Sechzig und veröffentlicht aus diesem Anlass sein 125. Buch zu seinem Sendeformat  "Allerhand aus'm Tyroler Land". REITH IM ALPBACHTAL. Martin Reiter bezeichnet sich selbst als Tag- und Nachtschreiber, Buchmacher und Schreibmaschine – das zu Recht. Der Reitherer hat schon zahlreiche Bücher geschrieben. Anlässlich seines sechzigsten Geburtstages veröffentlicht er nun sein 125....

Anzeige
Gemeindebüchereileiterin Margit Kienast, Rita Davidson, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Ernährungscoach veröffentlicht Buch über Hautpflege

"Schön und Gut" - Neues Buch von Rita Davidson revolutioniert die Hautpflege SIEGHARTSKIRCHEN. Rita Davidson, zertifizierter Ernährungscoach und Expertin für nachhaltige Hautpflege, präsentierte bei einem Besuch bei Bürgermeisterin Josefa Geiger ihr neuestes Buch „Schön und Gut“. Das Buch ist ein umfassender Ratgeber, der den Zusammenhang zwischen Ernährung, Hautpflege und Schönheit aus einer neuen Perspektive beleuchtet. Das Buch „Schön und Gut“, welches in Zusammenarbeit mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Buchautor Toni Distelberger aus Wieselburg-Land | Foto: Roland Mayr
3

Buchveröffentlichung
Magisches Heilwissen aus dem Mostviertel

Autor Toni Distelberger aus Holzhäuseln hat ein neues Buch herausgebracht. WIESELBURG-LAND. In seinem neuen Werk "Magie aus dem Mostviertel" beschäftigt sich Autor Toni Distelberg aus Holzhäuseln in Wieselburg-Land mit alten Bräuchen aus dem Mostviertel und mit verschiedenen Heilern wie etwa Wendern, Hexenbannern oder Beinbruchheilern. Verborgene Künste erblühten "Die magische Kultur unserer Vorfahren scheint heute verloren und vergangen. Dabei blühten solche Künste schon damals lieber im...

30 Jahre nachdem Sieglinde Baumgartner sich die Geschichte "Der Traum des Baumes" ausgedacht hat, erscheint sie nun als Buch. | Foto: privat
2

Veröffentlicht
"Der Traum des Baumes" von Sieglinde Baumgartner

Dorfer SPÖ-Gemeinderätin Sieglinde Baumgartner veröffentlichte Gute-Nacht-Erzählung für ihre Tochter 30 Jahre später als Kinderbuch.   DORF AN DER PRAM. 1992 kaufte Sieglinde Baumgartner ein 300 Jahre altes Holzhaus. Ihre Tochter Judith war zu diesem Zeitpunkt drei Jahre alt. Wie es alte Holzhäuser so an sich haben, knarrte und krachte es. Das flößte ihrer Tochter immer Angst ein. Um sie zu beruhigen, erzählte Baumgartner ihr abends oft die Geschichte vom "Traum des Baumes". Jetzt, 30 Jahre...

Barbara Neubauer wuchs im Bezirk Grieskirchen auf, lebt und arbeitet heute aber in Linz. | Foto: Barbara Neubauer
4

Buchveröffentlichung
Grieskirchnerin schreibt über "Krasse Illusionen"

Die gebürtige Grieskirchnerin Barbara Neubauer hat Ende des Jahres 2021 ihren ersten Roman veröffentlicht. Darin wirft sie einen Blick in die Zukunft, genauer gesagt auf das Dating der Zukunft. GRIESKIRCHEN, LINZ. Wie lange können wir uns noch sicher sein, dass wir mit Menschen chatten und auch echte Menschen bei Dates treffen? Diesen und mehr Fragen geht Neubauer in ihrem Debütroman "Krasse Illusionen" auf den Grund. Leserinnen und Leser behaupten, es lese sich leichtfüßig, kurzweilig und...

Die Lokalhistoriker Hildegard und Franz Wiesenhofer aus Purgstall | Foto: Erlauftaler Bildungskreis
4

Buch
Die Holztrift auf der Großen Erlauf

Vor 110 Jahren wurde die letzte Holztrift auf der Großen Erlauf durchgeführt. PURGSTALL. Die letzte Trift auf der Großen Erlauf fand im Jahr 1911, also vor 110 Jahren statt. Zur Landesausstellung "ÖTSCHER:REICH, Die Alpen und wir" im Jahr 2015 haben sich die Purgstaller Lokalhistoriker Hildegard und Franz Wiesenhofer dem Thema "Trift auf der Großen Erlauf" angenommen. Die beiden verfassten zu diesem Thema eine umfangreiche Dokumentation in Buchform. Trift seit dem 14. Jahrhundert "Bereits im...

Spannende Geschichten aus der Region werden erzählt. | Foto: Brs

Buchveröffentlichung
"Sagen und G'schichten" aus der Region

In seinem neuen Buch erzählt Rudolf Dietl über Legenden und Sagen aus der Region WELS, WELS-LAND. Rudolf Dietl ist fest mit der Region Wels verwurzelt. Was immer er auch in seinem Leben gemacht hat, egal ob als Musiker, Autor oder vielseitig engagierter Vereinsmensch, die Liebe und Wertschätzung zu seiner Heimat ist immer gegenwärtig. Vor Kurzem veröffentlichte der Welser nun sein 17. Buch „Sagen und G“schichten aus den Bezirken Wels und Grieskirchen„. "Es wurde schon lange nichts mehr über...

Autor Helmut Pokornig bringt sein Buch dem einen oder anderen Leser in der Josefstadt sogar persönlich vorbei. | Foto: hm
2

Wahre Begebeheit
Mörderisch gute Geschichten aus dem Achten

In Verbrechen und Mordfällen im 8. Bezirk fand Helmut Pokornig den Stoff für sein Buch. JOSEFSTADT. Seit Helmut Pokornig sein Buch "Mord und Totschlag in der Josefstadt" herausgebracht hat, geht er mit ganz anderen Augen durch die Straßen seines Heimatbezirks. "Schauplätze zahlreicher Gewalttaten, die sich ereignet haben, begegnen uns heute noch, wenn wir durch die Gassen streifen", erzählt Pokornig. Über 40 davon liest man in seinem Buch, für das er eineinhalb Jahre lang recherchierte. Das...

Die Autorin Regina Praher zeigt stolz ihr neues Buch mit Geschichten, die das Leben schrieb. | Foto: Alfred Hofer
5

Kirchberg, Buchveröffentlichung
Buch über das Leben geschrieben

Vor 17 Jahren als Autorin begonnen: Drittes Buch bereits erschienen: autobiografische Geschichten, die das Leben schrieb. KIRCHBERG (alho). Unter dem Titel "Erfolgsprinzip Mensch. Die unendliche Leichtigkeit des Seins" erschien Anfang Oktober das dritte Buch der Autorin Regina Praher. Es handelt sich um ein Buch, das laut ihrer Beschreibung, bereits Vorgänger hat: Geschichten, die das Leben schrieb: „Mein Buch beschäftigt sich mit dem Leben an sich, mit Krisen des Lebens und deren Überwindung....

Die Buchautoren Robert und Martina Graimann mit ihrem neuesten Werk rund ums Wandern in der Kreuzeckgruppe | Foto: Graimann

Buch
Auf literarischer Spurensuche in der Kreuzeckgruppe

KREUZECKGRUPPE (ven). Der Hüttenwirt der Salkkofelhütte Robert Graimann und seine Frau Martina aus Feldkirchen brachten nun ein Buch über die Kreuzeckgruppe auf den Markt. Neben Wandertouren gibt es dazu auch Geschichten von Land und Leuten der Region. Stiefkind der Literatur Die Kreuzeckgruppe im touristischen Schatten der Hohen Tauern, wurde bisher in der alpinen Literatur noch wenig beschrieben. Mit Geschichten aus dieser Berggruppe zwischen dem Drau- und Mölltal und den passenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Botanische Erzählungen: Die Künstlerin Barbara Schoberberger aus Purgstall an der Erlauf präsentiert ihr neues Buch.
2 2

Feine Kunst aus unserer Natur in Purgstall

Die botanische Malerin Barbara Schoberberger aus Purgstall an der Erlauf bringt ein neues Buch heraus. PURGSTALL. Nur noch sehr wenige Menschen beherrschen die uralte Kunst der botanischen Malerei – eine davon ist die 70-jährige Purgstallerin Barbara Schoberberger, die nun ein neues Buch zu dieser Thematik veröffentlicht hat. Ein großer Bezug zur Natur Barbara Schoberberger hat bereits vor über 40 Jahren ihrer großen Leidenschaft – der botanischen Malerei nachzugehen, denn die Purgstallerin...

"Scheibbs erzählt": Franz Gloser (r.) und Josef Reisinger präsentieren das neue Taschenbuch. | Foto: Christina Plener
1

"Scheibbs erzählt": Eine besondere Stadtchronik

Der Scheibbser Autor Franz Gloser hat sein Buch "Scheibbs erzählt" als Taschenbuch neu aufgelegt. SCHEIBBS. Was hat Egon Schieler über Scheibbs geschrieben? Wie "tickten" die Bürgermeister in früheren Jahrzehnten? All dies und noch viel mehr kann man im Buch "Scheibbs erzählt" erfahren. Nachdem Franz Glosers Buch im November 2013 erschienen war, war es bereits nach Weihnachten vergriffen. Die zweite Auflage ist nun als Taschenbuch in den Scheibbser Buchhandlungen erhältlich. Ein Buch für Jung...

Stolz präsentiert Daniela Pongratz ihr zweites Buch.
2

Humorvolle Suche nach der Liebe

Nach ihrem Debütroman "Peinlich, peinlich" hat Daniela Pongratz aus Leibnitz nun nachgelegt. Mit "Amor, das Leben und ich" hat die Autorin ihr zweites Buch veröffentlicht. "Es handelt sich hierbei um Alltagsgeschichten einer Hauptprotagonistin auf der Suche nach der großen Liebe", informiert Daniela Pongratz. Die aus dem Leben gegriffenen Geschichten sind auf dem Weg zur Arbeit, auf Reisen oder im Garten entstanden. In den humorvollen Episoden nimmt die Hauptprotagonistin sogar Kontakt zu Amor...

Jung-Autorin Christine Hochreiner schreibt fleißig an ihrer Reihe "Spezialeinheit Die Nacht". | Foto: Mittermayr
2

Abenteuer Nummer Zwei

Tolleter Jung-Autorin Christine Hochreiner veröffentlicht zweiten Band ihrer Fantasy-Buch-Reihe. TOLLET (jmi). Junge Schreiber haben es nicht leicht: Kreativ, neuartig und vor allem spannend sollen die Erzählungen sein. Den Dreh hat Christine Hochreiner aus Tollet schon raus. Mit "Glühende Dämmerung" hat sie gerade den zweiten Band ihrer Buchreihe "Spezialeinheit Die Nacht" veröffentlicht. "Die Arbeit am zweiten Band lief locker und leicht", erzählt Hochreiner der BezirksRundschau. "Ich hatte...

Angela Berger mit ihrem Buch "Unsaubere Verhältnisse".

"Unsaubere Verhältnisse" in der Kunsthalle

ULRICHSBERG, AIGEN. Um Mord und Intrigen, um unterschiedliche unsaubere Verhältnisse geht es in Angela Bergers Mühlviertler Heimatkrimi mit dem Titel "Unsaubere Verhältnisse". Vorgestellt wird es am Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr, von Günter Wolkerstorfer in der Kunsthalle Mühlviertel. "Gü" liest aus Bergers neuem Buch sowie eigene unerhört verwegen-heitere Weihnachtstexte. "Die Inspiration für das Buch habe ich aus dem Böhmerwald geschöpft", beschreibt die Autorin, die den Ausgang bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.