Bungy Jumping

Beiträge zum Thema Bungy Jumping

Bei der Autoschau von SEAT Harb sowie vom Autozentrum Harb kamen auch junge Autofans auf ihre Kosten | Foto: MeinBezirk
37

Herbstautoschau Harb
Ein Wochenende voller Adrenalin sowie heiße Boliden

Wenn die Autohäuser der Familie Harb in Weiz zur traditionellen Autoschau in die Bezirkshauptstadt einladen, verwandeln sich die beiden Autohäuser in ein großes Festgelände. Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Das Autozentrum Harb und Seat Harb luden zur alljährlichen Herbstautoschau ein. WEIZ. Von Samstag, dem 21. bis Sonntag, dem 22. September, standen in Weiz alle Zeichen auf Autos und Unterhaltung. Die Teams und Familien rund um Manfred und Christian Harb präsentierten bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Den Bungy Jumping-Fans bot sich ein atemberaubendes Panorama. | Foto: Rupert Hirner
3

Nervenkitzel im Maltatal
165m-Bungy auf der Kölnbreinsperre

Nach der wetterbedingten Absage des ersten Termins im August durfte Veranstalter und Bungy Jumping-Experte Rubert Hirner am 13. und 14. August an der Kölnbreinsperre aus dem Vollen schöpfen: Von einem 34m-Kran, der auf der 131m hohen Staumauer platziert war, stürzten sich an der höchstgelegenen Absprungstation der Welt (2000m Seehöhe) 150 Mutige am Bungy-Seil in die Tiefe. Auch die drei Gewinner der Woche-Verlosung stellten sich dem ultimativen Abenteuer. Hirner zeigte sich begeistert: „Das...

Anzeige
Jetzt Bungy Sprung gewinnen | Foto: Bungy Jumping Rupert Hirner
Aktion 3

Gewinnspiel
165m-Bungy: Nervenkitzel pur!

Bei der Bungy Mania auf der Kölnbreinsperre erwartet Sie ein einmaliges Erlebnis in atemberaubender Höhe. Sie sind noch auf der Suche nachdem ultimativen Adrenalin- Kick? Dann haben wir einen Tipp für Sie: Rupert Hirner lädt zum Bungy Jumping-Spektakel der besonderen Art. Vom 6. bis 7. August sowie vom 13. bis 14. August kann man sich im Maltatal aus 165 Meter Höhe in die Tiefe stürzen. Drei, zwei, eins .. Bungy!Ein letzter Blick nach unten, ein letzter tiefer Atemzug und ein Schritt ins...

Furchtlos: Rennrodler Lorenz Koller  | Foto: GEPA
11

5,4,3,2,1 – Bungy!
Sportprominenz zeigte in Schönberg Nervenstärke

Die Bungy-Saison auf der 192 m hohen Europabrücke ist wieder angelaufen – am Freitag stürzten sich Lorenz Koller & Co. in die Tiefe. SCHÖNBERG. Madeleine Egle, Manuel Fettner, Stefan Brennsteiner, Wolfgang Kindl und Lorenz Koller kamen vergangene Woche auf Einladung der Sporthilfe auf einen Sprung auf der 192 m hohen Europabrücke vorbei. "Der Zweck der Übung ist klar: Ihr sollt Spaß haben und das Ganze soll euch Mut machen", begrüßte Bungy-Chef Rupert Hirner die Athleten. Die zeigten sich...

Anzeige
Rupert Hirner lädt an zwei Wochenenden zum Bungy Jumping-Spektakel auf die Kölnbreinsperre im Maltatal, die höchstgelegene Absprungstation weltweit. Für die Mutigen Springer geht es 165 Meter in die Tiefe | Foto: Hirner Bungy Jumping GmbH
4

Maltatal
165 Meter Bungy Mania Kölnbreinsperre

Rupert Hirner lädt wieder zum traditionellen Bungy Jumping-Spektakel auf die Kölnbreinsperre. Für WOCHE-Leser gibt es sogar einen 40 Euro Preisvorteil. Achtung: Veranstaltung findet wegen Schlechtwetter nicht statt KÄRNTEN. Ein letzter Blick nach unten, ein letzter tiefer Atemzug ein Schritt ins Nichts – Bungy ist das ultimative Abenteuer. Den besonderen Kick finden Fans des freien Falls in Kärnten. Die höchstgelegene Absprungstation der Welt liegt hier auf 2.000 Metern Seehöhe. Vom...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Bungy-Location auf der Kölnbreinsperre im Maltatal bietet dieses Wochenende erneut Gelegenheit für einen 165-Meter-Sprung. | Foto: Sara Jussner
Video 7

Bungy-Jumping
Adrenalin-Kick auf der Kölnbreinsperre im Maltatal

Nichts für schwache Nerven: Auf der Kölnbreinsperre im Maltatal finden derzeit die mittlerweile legendären Bungy-Jumping-Wochenenden statt.  MALTA. Am vergangenen Wochenende ging der erste Teil des traditionellen Bungy-Jumpings auf der Kölnbreinsperre im Maltatal über die Bühne. An den beiden Veranstaltungstagen wagten fast 100 Mutige den auf 2.000 Meter Seehöhe höchstgelegenen Bungy-Absprung der Welt. 165 Meter freier Fall und nur mit einem Bungy-Seil am Körper gesichert – das ist Nervenkitzel...

In der Luft: Hannah Prock aus Mieders | Foto: TVB Stubai
10

Schönberg
Bungeejumpende Rodler

SCHÖNBERG. Der Bungy-Betrieb auf der Europabrücke startete wieder. Die ersten Sprünge der neuen Saison wagte heuer das österr. Kunstbahnrodel-Nationalteam. "5,4,3,2,1 – Bungeeee" – ab sofort können sich Wagemutige wieder von der 192 m hohen Europabrücke in die Tiefe stürzen. Die Saisoneröffnung erfolgte damit mit gut zweimonatiger, coronabedingter Verspätung. "Dafür ist der Andrang in den ersten Tagen gleich immens", freut sich Veranstalter Rupert Hirner. Sportler am Seil Zum Auftakt am Freitag...

Formvollendet wie beim Skifahren demonstrierte Benjamin Raich auch seine Künste beim Rückwärtssprung von der Brücke. | Foto: AREA 47 / Markus Geisler
5

AREA 47
Revival für Bungy-Jumping im Tiroler Oberland

Pünktlich zum Saisonstart 2020 erweitert die AREA 47 ihr umfangreiches Action-Portfolio um die Extremsportart Bungy Jumping. Als perfekte Location dafür dient die 94 Meter hohe Benni-Raich-Brücke im vorderen Pitztal. Damit eröffnet Österreichs größter Outdoorpark im Sommer 2020 über 35 adrenalintreibende Aktivitäten im Wasser, an Land oder in der Luft. Gute Nachrichten für Fans von sportlichen Kult-Events wie dem Stiegl Extreme Blobbing oder den Tyrolean Wakeboard Masters: Dank der Lockerungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Rupert Hirner (vorne 2. v. li.) mit seinem Team und den ersten mutigen Springern auf der Kölnbreinsperre | Foto: Niedermüller
53

5, 4, 3, 2, 1, Bungy!
Jubiläums-Springen auf der Kölnbreinsperre

MALTA (ven). 5, 4, 3, 2, 1, Bungy! hieß es nun bereits zum 20. Mal auf der Kölnbreinsperre. Rupert Hirner und sein Team lassen wieder an zwei Wochenende Mutige aus 165 Metern Höhe in die Tiefe springen. Springen mit Jagdhornklänge Den Eröffnungssprung, den die Jagdhornbläser Maltatal gewonnen hatten, absolvierte Hannes Koller - begleitet von Jagdhornklängen der Bläser Reinhold Preimel, Rudolf Schönherr, Ewald und Thomas Tuppinger, Michael Peitler und Obfrau Hermine Preimel. Unter den mutigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Rupert Hirner hat keine Angst vor der Höhe. Er lädt heuer alle Interessierten zum 20. Mal auf die Kölnbreinsperre zum Bungy Jumping | Foto: Hirner
10

5, 4, 3, 2, 1, Bungy!
Rupert Hirner lädt zum 20. Mal zur Mutprobe auf die Kölnbreinsperre

GRATKORN (ven). Rupert Hirner ist der Bungy-Pionier in Österreich. Ab 3. August feiert er sein 20-Jahr-Jubiläum auf der Kölnbreinsperre, wo man mit atemberaubender Naturkulisse aus einer Höhe von 165 Metern seinen Mut beweisen und gesichert in die Tiefe springen kann. "Amerikanischer Blödsinn" Als Kind wollte er eigentlich Koch und später dann Psychiater werden. "Das eine mache ich als Hobby, beim anderen ist mir das Bungy Jumping dazwischen gekommen", so der 57-jährige Steirer, der vorher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Drohnenvideo zu Bungy Sprung bei Mawev Show 2018

Die Mawev Show 2018 fand dieses Jahr von 14. bis 17. März in St. Pölten statt. Mutige konnten sich bei der diesjährigen Mawev Show von einem 140m hohen Felbermayr Rüstkran stürzen. Dies wurde ermöglicht durch Rupert Hirner Bungy Jumping, die vor Ort ganz schön Mut machten. Auch Bezirksblätter Mitarbeiter haben sich getraut und den Schritt nach Vorne gewagt.  Hier haben wir ein aufregendes Drohnenvideo von einem Sprung für euch! 

39

Fototrailer on Tour - Bungy Jumping bei der Mawev Show St. Pölten

Bei der Mawev Show 2018 konnten sich mutige Springer vom 140m hohen Felbermayr Rüstkran schmeißen. Im Zuge der Mawev Show konnte man  von einem unglaublichen 140m hohen Kran in die Tiefe springen. Das Team von `Ruper Hirner Bungy Jumping´feuerte jeden tatkräftig an, somit war das Mut fassen auch nur noch Nebensache. Auch unsere Bezirksblätter Mitarbeiter haben sich getraut und viel Stärke bewiesen.  Die Baumaschinenschau geht noch bis 17. März also schau doch noch auf einen Sprung vorbei.  Wir...

Tapfer genug? Die Bezirksblätter Niederösterreich fordern dich zum Bungy Jumping in St. Pölten heraus. | Foto: Rupert Hirner Bungy Jumping GmbH
1

Gewinne einen Bungy Sprung bei der Mawev Show 2018 in St. Pölten

Die Bezirksblätter fordern dich von 14. bis 17. März zum großen Sprung vom 140 Meter hohen Kran am Mawev Gelände St. Pölten heraus. Bei der diesjährigen Mawev Show können tapfere Niederösterreicher ihren Mut unter Beweis stellen. Denn es gilt sich von einem 140 Meter hohen Felbermayr Rüstkran in die Tiefe zu stürzen. Wir von den Bezirksblättern Niederösterreich verlosen Sprünge von diesem Megakran. Auch jene, die nicht an diesem Gewinnspiel teilnehmen, können Tickets zu Bezirksblätter...

42. Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf
3

42. Scheunenfest

Samstag: Scheune in Tracht Beginn Festbetrieb: ab 14.00 Uhr Von 14.00 bis 20.00 Uhr - Eintritt frei Es besteht die Möglichkeit zum Abendessen Live Musik ab 21.30 Uhr – Lauser Bungee-Jumping 14.00 bis 23 Uhr (Kran Höhe 65 Meter) Vorverkauf: € 54,- Abendkassa: € 60,- Kartenreservierung bei KDT Graf 0676 / 861 3 2003 Vorverkauf: € 54,-bendkassa: € 60,- Sonntag: Frühschoppen ab 10.00 Uhr mit den Gipfelstürmern Ab 11.00 Uhr Küchenbetrieb mit zahlreichen Speisen 14 Uhr QUIZVERLOSUNG Großes...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Stuntfahrer Günter Schachermayer springt am Donnerstag, dem 15. September, um 11 Uhr von der Jauntalbrücke – mit der Vespa | Foto: KK
3

Er springt mit der Vespa von der Jauntalbrücke!

RUDEN (sj). Mag für manchen ein simpler Bungy-Sprung von der Jauntalbrücke schon eine unüberwindbare Herausforderung sein, so setzt der aus Steyr in Oberösterreich stammende Stuntfahrer Günter Schachermayr dem Ganzen noch eine gehörige Portion Nervenkitzel obendrauf: Er wird am Donnerstag einen Tandemsprung von der Jauntalbrücke wagen. Jedoch nicht mit einem Menschen als Partner, sondern auf seiner Vespa sitzend! Der Oberösterreicher ist bekannt für seine waghalsigen Vespa-Stunts, die alle auf...

Bungy Jumping in Klaus ist ab sofort wieder möglich. | Foto: KK
1 2

Ab sofort wieder Bungy Jumping am Staudamm in Klaus

Bungy Jumping verspricht ein unvergessliches Erlebnis im freien Fall. KLAUS. Ein Erlebnis, das nach längerer Pause ab sofort wieder am imposanten Staudamm in Klaus an der Pyhrnbahn möglich ist. Österreichs Bungy Jumping-Pionier Gerhard Grabner hat der Anlage am Staudamm in Klaus an der Pyhrnbahn neues Leben eingehaucht. Die Besonderheit beim Absprung von der Staumauer in 50 Meter Höhe bringt Grabner auf den Punkt: „Unter der Absprungbasis befindet sich das Auffangbecken der Steyr, weshalb Bungy...

Adrenalin pur – vom Staudamm  in Klaus an der Pyhrnbahn in die coolsten 50 Meter deines Lebens springen | Foto: KK
3

Grabner übernimmt Bungy Jumping in Klaus an der Pyhrnbahn

„Bungy Jumping“-Pionier Gerhard Grabner haucht der Anlage am Staudamm in Klaus an der Pyhrnbahn neues Leben ein. RUDEN. Bungy Jumping gilt als Mutter des Extremsports und verspricht ein unvergessliches Erlebnis im freien Fall. Ein Erlebnis, das nach längerer Pause ab sofort wieder am imposanten Staudamm in Klaus an der Pyhrnbahn möglich ist. Österreichs „Bungy Jumping“-Pionier Gerhard Grabner übernahm im Juni hier seine zweite Station neben jener an der Jauntalbrücke in Kärnten. 50 Meter im...

Waren bei der Eröffnung der Sprung-Saison dabei: Daniel und Gerd Zlanabitnig aus Treffling sowie Dietmar und Lisa Hoi aus Möllbrücke
29

Kölnbreinsperre: Sprung-Saison ist eröffnet

Auf der Kölnbreinsperre kann seit heute, 8. August, wieder in die Tiefe gesprungen werden. MALTA (schön). Seit wenigen Stunden heißt es auf der Kölnbreinsperre wieder "Fünf, vier, drei, zwei, eins: BUNGY!". Bungy-Jumping-Profi Rupert Hirner und sein Team, bestehend aus Marlene Hofer, Philipp Lettner, Rene Sailer, Vladimir Strecansky und Guillaume Telliez, sorgen wieder für unvergessliche Adrenalin-Erlebnisse mit dem Seil. Wagemutige können ab heute also wieder auf Österreichs höchster Staumauer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Ein motiviertes Team das Nervenkitzel bietet: Alex, Christopher, Kristof und Geschäftsführer Gerhard Grabner (von links)
44

Nervenkitzel und Abenteuer garantiert

„Jauntal Bungy“ Geschäftsführer Gerhard Grabner beschreibt seinen perfekten Arbeitstag. RUDEN. Seit dem Start im Jahr 1991 wagten mehr als 40.000 Personen zwischen 14 und 86 Jahren, den freien Fall von der 96 Meter hohen Jauntalbrücke (höchste Eisenbahnbrücke Europas). Damit ist Geschäftsführer Gerhard Grabner mit seinem Unternehmen „Jauntal Bungy“ in Eis bei Ruden, fixer Bestandteil unter den Top Ausflugszielen in Kärnten. Springende Idee Auf die Idee sein Leben dem Bungy Jumping zu widmen,...

Foto: Litzlbauer
2

Wanderung mit Andi Goldberger und Jaci Seifriedsberger

Anlässlich der Aktion "Wir machen Meter" findet am Sonntag, dem 27. Juli 2014, um 8.30 Uhr eine zweistündige Wanderung mit Andi Goldberger und Schispringerin Jaquelin Seifriedsberger statt. Nach der Rückkehr beginnt mit dem Frühschoppen das Jubiläumsdorffest. Dort wird es verschiedenste Attraktionen geben. Mutige können sich beim Bungy Jumping mit Rupert Hinter in die Lüfte stürzen. Zu sehen gibt es auch eine Oldtimer Traktorenausstellung und einen Holzschnitzer, welcher bei der Hobby- und...

94

3-2-1 Bungy von der Benni-Raich-Brücke

Zum Saisonausklang der Bungy-Jumper in Arzl im Pitztal trafen sich noch einmal einige mutige Burschen um den Adrenalin-Kick noch einmal zu spüren. Bei prächtigem Herbstwetter machten sie den Sprung von der 94 Meter hohen Benni-Raich-Brücke in die Arzler Pitzenklamm. Nach der Mutprobe gab es noch einen kleinen Umtrunk im Bungy-Stüberl bei Christine und Paul. 2013.10.27 Wo: Benni-Raich-Brücke, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
115

1.200 Rekruten wurden am Nationalfeiertags feierlich am Wiener Heldenplatz angelobt

Fast 1.200 Rekruten aus ganz Österreich, darunter drei Frauen, sind am Samstag anlässlich des Nationalfeiertags feierlich am Wiener Heldenplatz angelobt worden. Das Bundesheer habe sich "eindeutig bewährt", Bundeskanzler Werner Faymann lobte das "blühende Gemeinwesen" im Land und betonte, dass Österreich im internationalen Vergleich "hervorragend" dastehe. Die Leistungsschau des Heeres lockte rund eine Million Menschen auf den Heldenplatz. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.