Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Gernot Kulis kann nicht anders | Foto: Gerhard Maly
13

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Gernot Kulis kann nicht anders

Mit dem neuen Soloprogramm „Ich kann nicht anders“ schaffte es der Lavanttaler das Publikum in der Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf zwei Stunden lang Tränen zu lachen. Sabine Hauger, Managerin der Bettfedernfabrik, begrüßte das Publikum und outete ich bei der Ankündigung von Gernot Kulis. Sie stammt ebenfalls aus dem Lavanttal und drückte sogar gemeinsam mit Kulis die Schulbank. Nach einer schwungvollen Musikeinlage erstürmte er die Bühne und legte mit seinem vierten und neuestem...

Manfred Bichler, Julia Fegititsch, Michael Bauer und Katharina Kühtreiber  | Foto: Oskar Benisch
9

Lokales Kabarett
Michael Bauer alias Heidelbeerhugo im Donauhof

Am vergangenen Wochenende hat der von Instagram, TikTok und Co. bekannte Kabarettist Michael Huber alias Heidelbeerhugo Zwentendorf unterhalten. ZWENTENDORF. Mit seinem Debutprogramm "Was frag ich auch so blöd?" stand der gebürtige Liesinger zum ersten mal auf der Kleinkunstbühne und wurde mit tosendem Applaus empfangen. 180 Leute waren gekommen um sich die Geschichten rund um das Eltern-Dasein, die Probleme im Alltag und die Berufserfahrungen auf seine humoristische und sarkastische Art...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
2

Roman Seeliger performt wieder in Baden
SEELIGER BEETHOVEN. Eine himmlische Komödie

Die Köchin von Ludwig van Beethoven glaubt nicht an ein Leben nach dem Tod ("Irgendwann muss doch eine Ruh' sein!"). Sie hat sich geirrt und findet sich mit einem Wischmopp im Himmel wieder. „Hier geht es weiter mit dem Mobbing“, sagt sie und erzählt von einer Intrige, die gegen Ludwig gesponnen wird. Es wird ihm unterstellt, dass er seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben hat. Die unsterbliche Geliebte  Eine Verteidigerin in dem beginnenden Plagiatsprozess ist rasch...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Kabarettistin Malarina ist mit ihrem neuen Programm „Trophäenraub“ im Salzhof zu Gast. | Foto: Christopher Glanzl

Salzhof Freistadt
Kabarettistin Malarina präsentiert neues Programm

Am Samstag, 15. März, 20 Uhr, gastiert die Kabarettistin Malarina mit ihrem neuen Programm „Trophäenraub“ im Salzhof Freistadt. FREISTADT. Österreichischer Kleinkunstpreis 2022, Salzburger Stier 2023, Deutscher Kleinkunstpreis 2024: Malarina gilt als aufsteigender Star in der deutschsprachigen Kabarettszene. Am Samstag, 15. März, 20 Uhr, gastiert die aus Serbien stammende, in Österreich aufgewachsene Kabarettistin mit ihrem neuen Programm „Trophäenraub“ im Salzhof Freistadt. Dabei handelt es...

Martin Kosch betrat mit Badehaube die Bühne im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Kabarettabend
Vorgeplanter "Bauchfleck ins Fettnäpfchen"

Seltsam ist sie geworden, unsere Welt, dachte sich auch Kabarettist Martin Kosch. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen oder oben und unten. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchen-Parcours zu meistern! GLEISDORF: Martin Kosch ist mittlerweile schon völlig verunsichert: Was darf man eigentlich noch sagen? Wer könnte sich dabei persönlich angegriffen fühlen? Oder was kann passieren, wenn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Fotocredit: Hanna Fasching
2

Kabarett Newcomerin Mona Kospach
Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach / Steirisches Coming-of-Age Stück

Moko kommt! Kabarett von Mona Kospach Sie kommt. Moko. Mit rosa Kleid, Omas Unterwäsche und einem Doppler Kernöl weiß sie, wer sie ist und was sie will: Kind, Kegel, Karriere - das große Glück halt. Und das spätestens bis Mitte Dreißig. Doch kurz vor ihrem 35. Geburtstag stellt ihr das Leben auf einmal unangenehme Fragen, die sie von ihrem Weg abbringen. Auf der Suche nach Antworten fallen Hürden, Hemmungen und rosa Hüllen. Pressestimmen „In Mona Kospach´s Debütprogramm Moko kommt! zieht...

Foto: (c)Ernesto Gelles

Clemens Maria Schreiner wieder live in Kronstorf
Clemens Maria Schreiner spielt "Fehlerfrei" bei Medio2 in Kronstorf

Clemens Maria Schreiner steht zu all seinen Fehlern – er macht nur keine. Er kann einen Drucker kalibrieren, eine Lampe montieren, ein Ei pochieren und alle Wörter dieses Satzes buchstabieren. Er isst Sushi mit Stäbchen aber ohne Thunfisch, spricht passabel Französisch und regelmäßig mit seinen Pflanzen. Er kann Goethe zitieren, das Jugendwort des Jahres unfallfrei in einem Satz verwenden und hat noch dazu die Größe, sich beides zu verkneifen. Er hat mit der richtigen Frau das richtige Kind,...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Stermann zeigte keine Berührungsängste - die 4 Lockenhauserinnen freute es! | Foto: Gesa Buzanich
8

Kabarett in der KUGA
Stermann Solo: ZusammenBraut

Dirk Stermann, bisher sowohl am Bildschirm als auch auf der Bühne unzertrennliches Duo mit Christoph Grissemann, mit seinem ersten Soloprogramm in Großwarasdorf. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Als alternder Vater hält Stermann vor rosa Zuckerguss und schwebendem Herzerl-Luftballon die Brautrede auf der Hochzeit seiner Tochter. Allein, denn die Party steigt woanders. Der Vater ist nicht geladen, wohl weil er auch sonst nie für die Tochter da war. Kalsarikännit auf der BühneSomit bleibt ihm...

Bürgermeister Bernhard Heinl, Melanie Schneider, Margit Straßhofer, Anita „Niddl“ Ritzl, Thomas Hauser, Tom Schwarzmann | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Kabarett in Michelhausen
Unterhaltung zugunsten der Hochwasser-Betroffenen

Ein unterhaltsames Benefiz-Kabarett fand im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Michelhausen statt. MICHELHAUSEN. Der Veranstaltungsaal der Marktgemeinde Michelhausen wurde am Sonntag, 19. Jänner, zum Austragungsort eines Benefiz-Kabaretts. Mit lustigen Einlagen, unter anderem die Wiener Version von „Dinner For One“, und Musikstücken mit dem Besten aus drei verschiedenen Programmen sorgte der „Comedy Clan“ mit Melanie Schneider, Thomas Hauser und Tom Schwarzmann für erstklassige Unterhaltung...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Comedy Hirten bekommen weibliche Verstärkung. | Foto: Comedy Hirten
3

Ternitzer Kulturtipp
Comedy Hirten spielen "Immer wieder Österreich"

Neben den Stammspielern Peter Moizi, Herbert Haider und Christian Schwab ist Angelika Niedetzky neu dabei. TERNITZ. Der Bundespräsident hat einmal gesagt: "So sind wir nicht!" Aber, wenn wir nicht so sind, wie sind wir dann? Die Comedy Hirten geben in ihrem neuen Programm eine Antwort auf diese Frage. Seit 20 Jahren sind die Stimmenimitatoren nun vom Arlberg bis Zwettl unterwegs und haben Österreich nicht nur lieben-, sondern auch kennengelernt. Ist Kärnten tatsächlich lei ans, Wien wirklich...

1 4

Im Kloster ist der Teufel los
THEATER ABSDORF 2025

Die Theatergruppe Absdorf präsentiert IM KLOSTER IST DER TEUFEL LOS Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE Sa, 11.01.2025 - 19:30 Uhr So, 12.01.2025 - 17:00 Uhr Fr, 17.01.2025 - 19:30 Uhr Sa, 18.01.2025 - 19:30 Uhr So, 19.01.2025 - 17:00 Uhr Fr, 24.01.2025 - 19:30 Uhr Sa, 25.01.2025 - 19:30 Uhr So, 26.01.2025 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNGEN ab 2. Jänner 2025 täglich ab 18 Uhr unter 0650 / 343 60 75 PREISE Erwachsene: 12€ Kinder (bis 12J): 6€ ORT PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf...

  • Tulln
  • Theatergruppe Absdorf
14

Kleinkunst auf Großstadtniveau - auch 2025!
Wunderliche Kulturtage 2025 in Kufstein - #woassteh

Auch 2025 wird wieder „wunderlich“ – Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz sind der Einladung des Kulturverein Wunderlich gefolgt und bilden zusammen die Wunderlichen Kulturtage 2025 in Kufstein. Selbstverständlich ist wieder für jeden und jede etwas dabei, egal ob Kabarett, Comedy, Vorträge, Konzerte und Performances - #woassteh Wir beginnen unser Programm am Samstag, den 22. Februar 2025 mit der Südtiroler Ausnahmealpinistin Tamara Lunger. In Ihrem...

Anzeige
Foto: zVg

Gewinnspiel
Wir verlosen Karten für "Comedy Hirten – Immer wieder Österreich"

KLOSTERNEUBURG. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Klosterneuburg verlost MeinBezirk 2 Karten für „Comedy Hirten – Immer wieder Österreich“ am Dienstag, 31. Dezember, um 20 Uhr in der Babenbergerhalle. Schicken Sie bis 15. Dezember ein Mail mit dem Betreff "Comedy Hirten" an klosterneuburg@meinbezirk.at und mit Glück können Sie schon bald das Kabarett genießen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. „Immer wieder Österreich“ Der Bundespräsident hat einmal gesagt: „So sind wir nicht!“. Aber, wenn...

David Scheid überzeugte auch am DJ-Pult. Kabarett und Musik verbinden sich in seinem Programm.
Video 49

David Scheid Kabarett mit Beats und Biss
Gesellschaftskritik trifft Hip-Hop – „Als die Welt noch eine Scheibe war“ in der Stadtbühne Imst

IMST(alra). David Scheid ist vielseitig unterwegs – die Fans feiern ihn als Kabarettist, als DJ und ORF-Reporter „Dave“. Mit einer Mischung aus Rap, Musik und politischer Satire füllte der 41-Jährige kürzlich die Stadtbühne Imst. Das aktuelle Programm „Als die Welt noch eine Scheibe war“ ist gespickt mit Bissigem, Alltagsschmäh und auch Wissenswertem. Als Special gab es einen Song mit Yo!Zepp – bekannt als die Stimme der lokalen Kult Hip-Hopper „Von Seiten der Gemeinde“. David Scheid lässt sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Zwischen Dreiklang und seeliger Pointe | Foto: Copyright Roman Seeliger
2

Professor Filzleier und der Kompromiss
Zwischen Dreiklang und seeliger Pointe

Musik-Kabarett Erstmals tritt Kabarettist und Pianist Roman Seeliger im Tschocherl in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus auf und präsentiert Gustostückerl aus seinen Programmen der letzten zehn Jahre. Er spielt alle Figuren selbst und kommt auch am Klavier ohne Double aus. Kompromisse in der Politik und in der Musik Können Philosophen Vorbild für die Politik sein oder sind sie dafür zu abgehoben oder zu wenig kompromissbereit, um einer Radikalisierung der Gesellschaft entgegenzuwirken? Was nützt es,...

  • Wien
  • Ron Auer-Wanecek
Foto: Gerhard Pulsinger (64)
64

Große Bildergalerie
Volles Haus beim "Luis aus Südtirol" in der Artbox

FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Gestern war der bekannte Kabarettist "Luis aus Südtirol" in der restlos ausverkauften Artbox in Frantschach-St. Gertraud zu Gast. Mit seinem Bergbauern-Charme und Schmäh konnte er das Publikum begeistern und für viel lautes Lachen sorgen. Auch der Komiker selbst war sehr angetan von der herzlichen Aufnahme durch die Artbox-Crew und vom tollen Publikum.

Harry G tritt im Jänner 2025 im Kaisersaal in St. Johann auf. | Foto: Olaf Heine
3

Comedy
Harry G "grant'lt" wieder im Kaisersaal in St. Johann

Harry G ist mit seinem Programm "HoamStories" am 9. und 10. Jänner im Kaisersaal in St. Johann zu Gast. ST. JOHANN. In gewohnter Manier grantig, sarkastisch und humorvoll knöpft sich Harry G aktuelle Themen vor, die er auf der Bühne zerlegt und subjektiv einordnet. Aufgrund der großen Nachfrage ist der Comedy-Star mit seinem Programm "HoamStories" am 9. und 10. Jänner im Kaisersaal in St. Johann zu sehen. Tickets erhältlich Resttickets für den 9. Jänner bzw. Tickets für 10. Jänner...

2

Gabriel Castañeda kommt im November nach Mils
"Hardi Gatti" mit Gabriel Castañeda in Mils

Nach einem fulminanten Auftritt 2019 kommt Tirols Export Comedian Nr 1 nach fünfjähriger Pause wieder einmal nach Mils. Der KULTverein Mils lädt zu einem feurigen Comedy Abend mit dem Grinner Kabarettisten.  Dabei erklärt Austromexikaner Gabriel Castañeda  in seinem neuesten Stück was ein Wandertag in seiner Volksschule mit einer Navy SEALs Ausbildung gemeinsam hatte, wie sein Mielestaubsauger Diamanten produziert, was Arnold Schwarzenegger in der Yogastunde macht und was Umweltaktivistin Emily...

  • Tirol
  • Imst
  • Gab Rielito
Helmut Binser kommt am 28. September nach Mettmach. | Foto: Michael Heider

Ein Programm mit dem Namen "Ha?"
Helmut A. Binser kommt nach Mettmach

"Kultur in Mettmach" holt den Kabarettisten Helmut Binser ins Gasthaus Stranzinger. Im Gepäck hat er ein Programm mit einem unverwechselbaren Namen: "Ha?" METTMACH. Dieser Name soll das Ergebnis einer wissenschaftlich fundierten Umfrage gewesen sein. "In 100 bayrischen Großraumdiscos wurden 100 Menschen bei dröhnender Musik gefragt, wie das neue Programm von Helmut Binser sein soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha?", berichtet der Verein "Kultur in Mettmach".  Thematisch dreht sich...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Freuen sich auf die Fortsetzung des Kabarett & Comedy Festivals ab September in Krems (v.li.n.re.: Bürgermeister Peter Molnar, Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper, Günter Mokesch und Landtagspräsident Karl Wilfing

 | Foto:  Martin Kalchhauser
2

Kabarett & Comedy Festival 2024
Endlich wieder etwas zu lachen

Der Verein für eine aktive Kabarett- und Kulturszene Krems freut sich, die Rückkehr des beliebten Kabarett & Comedy Festivals im Herbst 2024 anzukündigen. KREMS. Unter der künstlerischen Leitung von Günter "MO" Mokesch, der seit 2002 das Festival prägt, erwartet Besucherinnen und Besucher erneut ein kulturelles Highlight im niederösterreichischen Herbst. Rückkehr mit StarbesetzungNach seinem erfolgreichen Start im Jahr 2004 und ausverkauften Vorstellungen kehrt das Kabarett & Comedy Festival...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1

Vom Märchensommer 2023 auf die Kabarettbühne
Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Viele werden ihn noch vom Märchensommer 2023 kennen: Bernhard Viktorin war letzten Sommer als (P)Ferdinand (Zweitbesetzung) zu sehen. Nun kommt er mit seinem aktuellen Kabarett-Programm "ENDLICH! allein" nach Poysbrunn.Endlich ist es soweit! Nach über 15 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh...

Foto: Copyright Roman Seeliger

Zehnjähriges Jubiläum als Komödiant am Klavier
SEELIGER HOCH 10 im Haus Hofmannsthal

Vor 10 Jahren brachte Pianist Roman Seeliger aus Wien Landstraße sein erstes Soloprogramm als Kabarettist am Klavier heraus. Mit Illusionen mit 50 gastierte der promovierte Jurist in Bad Ischl und im Wiener L.E.O. Theater. Es folgten Illusionen mit 99 oder Der Versuch der alten Damen und Seidenblicke. Ein Bussical. Im Beethoven-Jahr 2020 musste die Uraufführung seiner himmlischen Komödie Se(e)liger Beethoven lockdownbedingt auf 2021 verschoben werden, und im Jahr 2022 feierte Roman mit...

  • Wien
  • Ron Auer-Wanecek
Martin Rudolf Schneider bekannt als "Maddin" gemeinsam mit seinem Gitarristen Jörg Pfeil. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
106

Wochenende mal aus hessischer Sicht
Komik-Kabarettabend mit Motto - Schönen Sonndaach

Das Kabarett "Schönen Sonndaach" im Rampenlicht KLEIN-NEUSIEDL. Das Papierfabrik Varieté Theater, unter der federführenden Leitung von Marc Dorffner hat sich mit der Auswahl des Komikers mal wieder selbst übertroffen. Diesmal hat Martin Rudolf Schneider auch bekannt als "Maddin" Schneider das Publikum begeistert. Gemeinsam mit seinem Gitarristen Jörg Pfeil hat er gekonnt "Den Sonntag "und was man an diesem Tag so macht als auch den Alltagswahnsinn auf's Korn genommen. Bereits am Beginn seines...

"Heimspiel" für den Rieder Kabarettisten Roland Otto Bauschenberger  | Foto: Kevin Hinterbauer

Kabarett als Lachtherapie in Mettmach
Roland Otto Bauschenberger - Antidepressiva

Warum über das eigene Leid ärgern, wenn Sie über das von jemand anderem lachen können? Der Rieder Kabarettist Roland Otto Bauschenberger spricht in ANTIDEPRESSIVA - Kabarett als Lachtherapie über alles was in SEINEM Leben schiefläuft. Wirkt dabei stets unzufrieden, erheitert damit jedoch Ihr Gemüt. Bildhaft beschriebene Alltagskomik, doppeldeutige Wortwitze und haufenweise Gags sorgen für ein abwechslungsreiches Kabarettprogramm, das Sie mit einem Lächeln im Gesicht verlassen werden, vermutlich...

  • Ried
  • Manuel Berrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Stefan Gergely
  • 30. April 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Omar Sarsam - STIMMT

Hochverehrtes Publikum! Kennen Sie das Gefühl, dass Sie es völlig richtig machen wollen, tief drin aber wissen, es sicher komplett falsch zu machen? Dann stimmen Sie mit ein: Sie sind in guter Gesellschaft. Denn irgendwas stimmt immer. Und wenn nicht irgendwas, dann zumindest irgendwer. Während alle anderen auf Fehlersuche sind, begibt sich Omar Sarsam einen musikalischen Kabarettabend lang mit Ihnen auf die Suche nach dem, was stimmt. Und wenn Sie sich davor auch noch die Packungsbeilage...

Foto: Wiener Tschuschenkapelle
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Wiener Tschuschenkapelle - Balkan-Wien ICE

Die Wiener Tschuschenkapelle versteht es wie kaum eine andere, die verschiedenen Traditionen der Balkanmusik unter einen Hut zu bringen, ohne dabei einen schalen Eintopf zu fabrizieren. Vielmehr wird ein lebendiges musikalisches Bild Südosteuropas dargeboten – Serenaden des Mittelmeeres, griechischer Rembetiko, bosnische Sevdalinka, makedonische 7/8 und 9/8 Rhythmen, ausgelassene slawonische Gstanzl, man wagt sich auch ins Klassische – die Band spielte schon mal mit den Wiener Philharmonikern...

Foto:  Ingo Pertramer
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Christian Dolezal - Herzensschlampereien

In seinem ersten Comedyprogramm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten. Und all diese Peinlichkeiten und skurrilen Amourschaften mit der Pferdeliebhaberin, dem Transvestiten, dem Landwirten und der lieben Frau Knechtl haben sich wirklich genau so zugetragen. Dolezal schwört das. Die Luisa, seine Ex-Freundin, kann das alles bestätigen. Er hofft zwar nicht, dass die etwas von diesem Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.