Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Foto: Ortner
2

Offene Bühne Eintritt frei
Norbert Ortner Kabarett

„Also gut, Norbert. Pass auf! Der Jesus ist der Sohn von Gott, aber gleichzeitig ist er auch selbst Gott. Ein Teil der Dreifaltigkeit. Gott besteht nämlich aus 3 Teilen. Also aus Gott, aus seinem Sohn, und aus dem heiligen Geist. Zu dritt sind sie 1 Gott. Genau 3 Teile. Nicht mehr und nicht weniger.“ Diese dürftige Erklärung im Religionsunterricht war für den kleinen Norbert aus Waging am See der Startschuss für ein turbulentes Hinterfragen angeblicher Fakten, Fakten, Fakten. Warum spricht der...

Am 17. März 2023 in Zirl: Gery Seidl. | Foto: Magione
2

Termine in Telfs und Zirl zum Vormerken
Harry G in Telfs, Gery Seidl in Zirl

Zwei Kabarettabende der Sonderklasse sind für 2023 fixiert: Am 17. März kommt Gery Seidl ins B4 nach Zirl und am 15. April gastiert Harry G im Rathaussaal Telfs. BEZIRK. Das neue Solokabarett von Gery Seidl heißt „Hoch und Tief“. Dazu sagt er: „Lasst uns surfen auf den Wellen des Lebens! Nun, wer möchte nicht pathetisch werden, in der Welt der „Besten aller Zeiten“... Bleibt auch die Suppe dünn, wir löffeln sie brav. Tagein. Tagaus. Und abends, wenn wir erschöpft in die Federn sinken, kauen wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Robert Stachel und Peter Hörmanseder, besser bekannt als Maschek, kommen nach Aigen-Schlägl.  | Foto: Alexi Pelekanos

KIKAS Aigen-Schlögl
Neues Herbst- und Frühjahresprogramm bekanntgegeben

Maschek, Gery Seidl, Thomas Stipsits oder Alfred Dorfer: Das KIKAS (Kunst im Kinosaal Aigen-Schlägl) wartet im kommenden Herbst sowie im Frühjahr 2023 mit einem vielfältigen Programm auf.  AIGEN-SCHLÄGL. Den Anfang machen diesen Herbst Peter Hörmanseder und Robert Stachel  besser bekannt als "Maschek". Mit ihrem Programm "20 Jahre drüberreden" gastieren sie am 14. Oktober (Beginn: 20 Uhr) im Kikas. Wenig später folgt am 26. November Gery Seidl mit "Hochtief". Bei diesem Auftritt handelt es sich...

Foto: Foto: Roman Seeliger als Beethovens Köchin (copyright Roman Seeliger, Genehmigung zur beitragsfreien Veröffentlichung liegt vor)

Roman Seeliger am 25.9.2022 im Thonetschlössl
SEƎLIGER BEETHOVEN endlich in Mödling

Ursprünglich hätte die Klavier-Komödie über Beethoven ja im Rahmen der Mödlinger Veranstaltungsreihe MovingBeethoven uraufgeführt werden sollen. Dann kam ein gekröntes Virus dazwischen, dem auch zwei Vorstellungen in der Bühne Baden zum Opfer fielen. Roman Seeliger spielte dieses Programm mittlerweile mehrmals in Wien und Bad Ischl und kommt damit nun endlich auch nach Mödling.  Die Wiener Zeitung gab ihm dafür fünf von fünf Sternen, Seeligers Beethoven-Aufführung in Bad Ischl war auslösendes...

Mittwoch, 5. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Kabarett: BAUCHGEFÜHL

Kabarett mit Ulla Baumgartner, am Klavier Stephan Costa „JA – genau, kenn ich!“ Das wird Ihnen an diesem Abend oft in den Sinn kommen, wenn Ulla Baumgartner über Ernährungscoaching, Fitnesstraining und und und sinniert. Lachen ist gesund, lautet ihr Motto – nicht zuletzt lacht sie über ihre eigenen mit Augenzwinkern geschilderten Schwächen herzhaft. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend! Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl! – Eintrittspreis: 19 € – ermäßigt: 17 € (gilt für Schüler:innen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Lustige Anekdoten aus ihrer Kindheit, humorvolle Märchen, Geschichten und Lieder sind die Zutaten für Sabines "Humor-Tankstelle". | Foto: Chris Zenz
3

Murtalerin der Woche
Bei Frau Sabine kann man jetzt volltanken

Die humoristische Erzählerin Sabine aus dem Bezirk Murau macht am 26. Juli mit ihrer "Humor-Tankstelle" halt in Oberwölz. Mit ihrem Comedy-Programm will sie ihre Heimat zum Lächeln bringen.  OBERWÖLZ. Sabine Schlick-Kummer betreibt eine Tankstelle. Die hat's gut wird sich vielleicht jemand denken, die fährt jetzt fette Gewinne ein anhand der horrenden Spritpreise. Bei Sabines Tankstelle gibt's allerdings eine ganz andere Form von Treibstoff nämlich Geschichten und Humor. Comedy-AuftrittDie...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
In Camp zwei dreht sich alles um das Zeichnen von Cartoons und Illustrationen. | Foto: Medien Kultur Haus
4

Anmeldung bis 31. Juli
Medien Kultur Haus veranstaltet Comedy Camps

Ein besonderes Programm bieten heuer im Sommer die beiden Comedy Camps „Weil mich so vieles aufregt“ des Medien Kultur Hauses in Wels. Termine: 22. bis 26. August sowie 29. August bis 2. September. Anmeldungen sind bis 31. Juli möglich.  WELS. Im Sommer sorgt auch das Medien Kultur Haus Wels für vielfältige Angebote. Neben den Sommerakademiekursen (Schnitzen, Malerei, Keramik) sowie zwei Filmprojekten (Dokumentation und Kurzspielfeilm) gibt es heuer auch die zwei Comedy Camps zum Thema „Weil...

Roman Seeliger debütiert im Lehárfestival
Uraufführung der Pianokomödie "Kabarette die Operette"

Seit vielen Jahren spielt Roman Seeliger seine heiteren Programme in Bad Ischl. Begonnen hat es mit seinem ersten Klavierkabarett Illusionen mit 50 in der Trinkhalle, es folgten seine Illusionen mit 99 oder Der Versuch der alten Damen und Seidenblicke. Ein Bussical im Museum der Stadt. Auch seine augenzwinkernde Hommage an einen der größten Komponisten der Musikgeschichte erlebte dort seine Uraufführung. In Se(e)liger Beethoven musste sich der Schöpfer von Tatatataaa mit einem Plagiatsvorwurf...

Chris Boettcher kommt am 22. Juni ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl | Foto: Chris Boettcher

Kabarett/Comedy
Chris Boettcher kommt ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl

KÖSSEN (joba). Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck – 90 Prozent der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt. Auch Torwart-Titan Oli Kahn klagte in seiner aktiven Zeit nach jedem Spiel über immensen Druck. Schon seit Jahren ist das die Steilvorlage für Chris Boettcher, der in seinen Radio-Comedies und auf der Live-Bühne nicht nur den Titan unnachahmlich gut in Szene setzt. Natürlich leiden in Boettchers neuen Programm „Immer dieser Druck“ auch andere prominente Zeitgenossen...

Markus Koschuhs "wOHMACHT" wird als aberwitziges Empörungsprogramm in Sachen Wohnen gefeiert.  | Foto: Böhm

Kabarett
Markus Koschuh erhält Stipendium für brandaktuelles Programm

Eines von fünf Österreichischen Kabarettstipendien des Bundesministeriums für Kunst und Kultur geht heuer an den Tiroler Kabarettisten Markus Koschuh. Er hat mit seinem brandaktuellem Programm "wOHNMACHT" überzeugt.  Das aberwitzige Empörungsprogramm in Sachen Wohnen von Markus Koschuh gehört zu den besten im Jahr 2022 bevorstehenden Kabaretts. Das kürte eine Fachjury des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Der Tiroler erhält somit eines von fünf Österreichischen Stipendien, mit 7'000 Euro...

Warm up vorm Auftritt
18

Auftritt mit 2 Jahren Verzögerung...
Gernot Kulis in der KUGA

"Die Karten waren ein Weihnachtsgeschenk - allerdings schon 2019", schmunzelt Judith Friedl mit einer Portion Galgenhumor. Mit 2 Jahren Verspätung fand nun endlich der Auftritt von Gernot Kulis mit seinem Program "Herkulis" in der KUGA statt. Fürs Warten wurden die Gäste im vollen Saal mit einem spritzigen Abend belohnt, an dem man ausgiebig lachen durfte und Corona endlich mal kein Thema war. Humor-HeldFrei nach dem Motto "Die Welt braucht mehr denn je einen Humor-Helden. Gernot Kulis ist...

Viel zu lachen gab es mit Hubsi Trenkwalder und Markus Linder (links) als "Riso Otto"  | Foto: Schreibkraft Schweiger
3

Neues Programm zum Jubiläum
Linder & Trenkwalder in der arena365

Die wohl älteste Boyband der Welt begeisterte am vergangenen Donnerstag, 5. Mai 2022 das Publikum in der arena365 Kirchberg. Zum 15-jährigen Bühnenjubiläum feierten Markus Linder & Hubert Trenkwalder Premiere ihres neuen Programms „Tasta Schutta“. Mit Ausnahme von der beliebten Pasta, spielten zahlreiche Gerichte und Kochrezepte eine wichtige Rolle im fünften Programm. Linder, seiner Aussage nach in Italien besser bekannt als Riso Otto, kochte das Publikum mit einem komödiantischen Rezept ein....

Das Kern-Organisationsteam vom Lionsclub Kirchdorf mit Präsident Reinhard Zierler (3.v.re.) und den Comedy Hirten in Micheldorf. | Foto: Staudinger
3

Lionsclub Kirchdorf
Comedy im Freizeitpark

Nach einigen coronabedingten Verschiebungen ging  das Kabarettprogramm der Comedy Hirten in Micheldorf jetzt über die Bühne. MICHELDORF. Mit tagesaktuellen politischen Themen und viel Sport kamen die Comedy Hirten auf Einladung des Lionsclub Kirchdorf in den Freizeipark Micheldorf. Mit im Gepäck hatten sie die  Stimmen von Toni Polster und Herbert Prohaska bis hin zu Marcel Koller und Gerda Rogers. Gags am laufenden BandSchon vor ein paar Jahren hätten die Comedy Hirten in das Kremstal kommen...

Kabarettist Thomas Posch mit seinem Debüt-Programm im Haller Stromboli. | Foto: Kendlbacher
5

Newcomer Thomas Posch
Haller Komiker zieht am roten Faden

Der Haller Kabarettist Thomas Posch startet mit seinem Programm „Radio Koralm" im ausverkauften Haller Stromboli durch und begeistert mit viel Tiroler Schmäh das Publikum. HALL. Vergangenen Freitagabend hatte der Neo-Komiker Thomas Posch aus Heiligkreuz die Lacher auf seiner Seite. Erstmals präsentierte der Newcomer zusammen mit Severin Posch und Ali Sackl im Haller Stromboli sein Debüt-Programm „Radio Koralm" und feuerte Pointen am laufenden Band. Im richtigen Leben ist Posch Gemüsebauer – auf...

Piano-Komödie über Ludwig van Beethoven
Alleinunterhalter Roman Seeliger performt im Bezirksmuseum Wieden

Im Beethovenjahr 2020 mussten viele Vorstellungen wegen eines gekrönten Virus verschoben werden. Jetzt holt der Klavierkabarettist Roman Seeliger so manchen Auftritt nach. Skurriles Theaterstück über Beethoven In seiner himmlischen Komödie über Beethoven geht es um das berühmte Ta-ta-ta-taaa am Beginn der fünften Symphonie. Vor einem jenseitigen Gericht wird Ludwig vorgeworfen, er habe diese eindringlichen Takte von einem anderen Komponisten abgeschrieben. Am liebsten spielt er die Köchin  Als...

  • Wien
  • Wieden
  • Ron Auer-Wanecek
3

Arche Noe Kufstein Fr. 11.03.22 19:30 Kabarett
Thomas Schreckenberger "Nur die Lüge Zählt"

GEWINNER KUFSTEINER SALZFASSL 2015 Thomas Schreckenberger: Nur die Lüge zählt In Thomas Schreckenbergers neuem Programm dreht sich alles um die Wahrheit und vor allem um die Lüge in all ihren Ausprägungen. Begleiten Sie den vielfach ausgezeichneten Kabarettisten Thomas Schreckenberger (Tuttlinger Krähe, Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, usw.) durch den Lügendschungel unserer Zeit – bewaffnet mit der Machete des Humors und der Kraft der Parodie, immer auf der Suche nach dem letzten Rest...

3

Arche Noe Kufstein Mo. 07.03.22 19:30 Kabarett
Beier & Hang

BEKLOPPTIMIERUNG Beier&Hang sind zurück! Neuer, besser, beklOptimiert. Nach dem ersten Erfolgsprogramm „Schmutzige Wäsche“ präsentieren „die jungen Rockstars der Kabarett-Szene“ (SWR) ihre neue Show: „BeklOptimierung – Lebst du noch oder funktionierst du schon?“ Bin ich noch ich? Bist du noch du? Oder sind wir schon längst Teil der Cloud? Und bitte missverstehen Sie uns richtig: Das wird kein Abend voller moralischer Ratschläge, sondern eine Satire auf das Leben.

3

Arche Noe Kufstein 24.02.22 19:30 Musik-Kabarett
Martin Schmitt

Nach seinen erfolgreichen Programmen Schmitt, Aufbassn! und Von Kopf bis Blues präsentiert der aktuelle Deutsche Kabarettmeister sein heiß ersehntes neues Programm. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte geht – der Schmitt...

5

Arche Noe Kufstein Mo. 21.02.22 19:30 Gem. Abend
GRÖST'L DELUXE der KULT geht weiter!

Flo & Wisch präsentieren ein Gröst'l Deluxe mit besonderen Künstlern. Pepi Hopf, Sonja Pikert, Jimmy Schlager, Chris Heller und Liesl Weapon. Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdenden Fans erlangt. Hier kann man absolute Newcomer bei ihren ersten Brett-Schritten erleben, aber ebenso alte Hasen beim Testen von neuen Nummern. Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden.

4

Arche Noe Mo. 14.02.22 19:30 Bayr. Kabarett
Eva Karl Faltermeier

ES GEHT DAHI Eva Karl Faltermeier nimmt ihre ZuhörerInnen mit auf eine Reise in die Südoberpfalz – Hei- mat des Nebels. Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie von wichtigen Lebensstatio- nen und skizziert ein Potpourri an Fehlschlägen, die sie nach und nach brechen. Mit im Reise- gepäck ist immer auch unverstellter emanzipatorischer Grant mit dem sie die Belastungen ihres Daseins als berufstätige Mutter auf den Punkt bringt. Ihre Geschichte bewegt sich irgendwo zwischen dem...

Foto: Mittermeier

Arche Noe Kufstein Bayrisches Kabarett
Alfred Mittermeier "Paradies"

Arche Noe Kufstein präsentiert: Alfred Mittermeier: „Paradies“ Es gibt keinen Ort, der die Menschheit so beschäftigt wie das Paradies. Wo liegt es? Wie sieht es dort aus? Wie komm ich da hin? Und was zieh ich dort an? Auskunftsfreudige Geistliche schwärmen in den höchsten Tönen, obwohl sie weniger wissen, als ihre Schäfchen glauben. Auch Alfred Mittermeier weiß keinen Deut mehr. Aber falls es dieses Paradies wirklich gibt, dann will er da rein. Doch ganz so einfach ist das nicht! Das größte...

Am 21.1.2022, 19:00 präsentiert die Bayrische Liedermacherin Sara Brandhuber ihr neues Programm Gschneizt und Kampelt beim Wirt z'Wimpling in Mettmach. Sitzplatzreservierung erforderlich! | Foto: Tamara Skudies

Bayrische Liedermacherin in Mettmach
Sara Brandhuber – Gschneizt und Kampelt

3 lange Jahre lang hat Sara Brandhuber an ihrem neuen Programm gebastelt und nun ist es endlich so weit: Gschneizt und kampelt präsentiert sie am 21.1.2022, 19:00 auf Einladung des Mettmacher Kulturvereines KiMM beim Wirt z’Wimpling dem Publikum, von welchem sie selbstverständlich ein ebensolches Auftreten erwartet, einen bunten Blumenstrauß eingängiger Melodien, gepaart mit gspaßigen Texten. Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass ihr der Dialektpreis des Freistaates im Jahr...

  • Ried
  • Manuel Berrer
Video 8

The Magister - Auf'm Magistrad
Kabarett Debut des Herrn Magister im KELLER

Radikalkritisch, journalistischer Gesellschafts- Interventionismus. (Pressetest 2021) Nach 3 Jahren Comedy im Keller mit Sketchen und Charakterstudien aus der Kellershow www.willlachen.at ist es Zeit einem Charakter der Show besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Dem Herrn Magister. Markos Sotiris jetzt auf den schwierigen Weg, der wissenschaftlichen Fokussierung im Bereiche der Comedy. Mit ausgefeilten selbst gedichteten Liedern ist der Herr Magister ein sozial-kritischer und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wiener Tschuschenkapelle
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Wiener Tschuschenkapelle - Balkan-Wien ICE

Die Wiener Tschuschenkapelle versteht es wie kaum eine andere, die verschiedenen Traditionen der Balkanmusik unter einen Hut zu bringen, ohne dabei einen schalen Eintopf zu fabrizieren. Vielmehr wird ein lebendiges musikalisches Bild Südosteuropas dargeboten – Serenaden des Mittelmeeres, griechischer Rembetiko, bosnische Sevdalinka, makedonische 7/8 und 9/8 Rhythmen, ausgelassene slawonische Gstanzl, man wagt sich auch ins Klassische – die Band spielte schon mal mit den Wiener Philharmonikern...

Foto:  Ingo Pertramer
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Wien
  • Wien

Christian Dolezal - Herzensschlampereien

In seinem ersten Comedyprogramm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten. Und all diese Peinlichkeiten und skurrilen Amourschaften mit der Pferdeliebhaberin, dem Transvestiten, dem Landwirten und der lieben Frau Knechtl haben sich wirklich genau so zugetragen. Dolezal schwört das. Die Luisa, seine Ex-Freundin, kann das alles bestätigen. Er hofft zwar nicht, dass die etwas von diesem Abend...

Foto: S. Stützner
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Daphne de Luxe - Artgerecht

„Artgerecht – Ein tierisch menschliches Programm“ lautet der Titel des Programms und der hält, was er verspricht. Daphne de Luxe zieht auf humorvolle Art und Weise Parallelen zwischen Mensch und Tier, erklärt warum die Männer den Frauen so gern ins Dekolleté schauen und teilt mit ihrem Publikum überraschende Erkenntnisse. „Artgerecht“ steht ebenso für die amüsanten Beobachtungen über das Zusammenleben von Menschen und wie es sich verändert. Die Humoristin wirft einen kritischen Blick auf unser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.