Computerkurs

Beiträge zum Thema Computerkurs

COmputeria KUfstein erweitert Angebot

Die COmputeria KUfstein bietet einen zusätzlichen Nachmittag an. Schülerinnen und Schüler der Polytechnische Schule Kufstein in Begleitung von Dipl. Päd. Kronthaler helfen einmal im Monat besonders im Umgang mit iPad, Smartphone etc. weiter. Nächster Termin DO 22. Mai 2014, 14.30Uhr - 16.30 Uhr Wann: 22.05.2014 14:30:00 bis 22.05.2014, 16:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Die Senioren können viel mit und von den Schülern lernen. | Foto: Amann

Schüler schulen Senioren am PC ein

OBERNDORF. Von Mitte Jänner bis Anfang April 2014 findet an der BHAK/BHAS Oberndorf ein Gratis-Computerkurs für Senioren statt. Einige BHAS-Klassen starteten vor einigen Jahren das Projekt, Kurse zu veranstalten, um Senioren „computerfit“ zu machen – und das mit großem Erfolg. Aufgrund der großen Nachfrage und der wachsenden Warteliste haben die Schüler der 3. Klasse HAS und des 3. Jahrgangs HAK im Rahmen des EDV-Unterrichts entschieden, einen solchen Kurs anzubieten. Der Grundsatz: Alt lernt...

Wörgler "Compjuta-Hoagascht"

Am 11. März 2014 fand im Seniorenheim Wörgl ein Informationsnachmittag über den geplanten „Compjuter-Hoagascht“ statt. Zahlreiche Gäste haben hier ihr Interesse an dieser Veranstaltung bekundet. Der Name der Veranstaltung soll ausdrücken, was das Team damit erreichen will: Es soll ein Treffpunkt für Senioren werden, die in netter Atmosphäre den Umgang mit dem Computer erlernen möchten. Am Dienstag, den 25.3.2014 um 14 Uhr startet eine Gruppe im Ergo Raum(Seniorenheim) mit jenen...

HTL-Schüler bieten Computerkurse an

VÖCKLABRUCK. Obwohl Computer heute in fast jedem Bereich unseres Alltags eine wichtige Rolle spielen, haben viele keinerlei Erfahrung mit dem Heim-PC. Deshalb haben die Schüler des 4. Jahrgangs des Betriebsinformatik-Zweigs der HTL Vöcklabruck beschlossen, vor allem der älteren Generation das Arbeiten mit dem Computer näherzubringen. Ab 27. März bieten sie für die Dauer von fünf Wochen jeden Donnerstag von 15.30 bis 18.20 Uhr im Laborgebäude der HTL drei verschiedene Kurse an. Der Kurs „ABC des...

Was Sie schon immer über Computer wissen wollten

„Datensicherung und Datentransfer bei Neukauf eines Gerätes“ Für EinsteigerInnen aller Altersgruppen gibt es nun montags die Möglichkeit in exklusiven Kleingruppen von 3 – 6 Personen praktisches Wissen rund um den Computer zu erwerben. Kursdauer jeweils 1,5 Stunden, wahlweise kann auch in anderen Sprachen wie Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Türkisch erklärt werden. Kostenbeitrag je Einheit 10€ für Vereinsmitglieder des Recycling-Kosmos 8€ ANMELDUNG unter 01/616 0313 – 310...

Was Sie schon immer über Computer wissen wollten

„Basiswissen über Computer oder Laptop“ Für EinsteigerInnen aller Altersgruppen gibt es nun montags die Möglichkeit in exklusiven Kleingruppen von 3 – 6 Personen praktisches Wissen rund um den Computer zu erwerben. Kursdauer jeweils 1,5 Stunden, wahlweise kann auch in anderen Sprachen wie Englisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch und Türkisch erklärt werden. Kostenbeitrag je Einheit 10€ für Vereinsmitglieder des Recycling-Kosmos 8€ ANMELDUNG unter 01/616 0313 – 310 ERFORDERLICH! Wann: 10.03.2014...

Kurse der Erwachsenenschule Silz/Mötz

Folgende Veranstaltungen bietet die Erwachsenenschule Silz/Mötz demnächst an: "Kochworkshop: Ayurvedisches Kochen": Jedes Frühjahr ist auch im ayurvedischen Jahreskalender eine gute Zeit für eine reinigende Ayurvedakur. Hier befreit sich der Körper auf natürliche Weise von seinen im Winter angesammelten Belastungen und gewinnt neue Vitalität und Leichtigkeit. Termin: Freitag, 28. März, 14.30–17.30 Uhr, Neue Mittelschule Silz, Kursbeitrag: € 25,- + € 5,- Materialkosten. "Computerkurs – Fit mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Kursteilnehmer mit ihren Trainern und Bezirksobmann Günter Huber (Hintergrund). | Foto: privat

16 Senioren sind jetzt computer-fit

BEZIRK. 16 Seniorenbund-Mitglieder haben den von Bezirksobmann Günter Huber einberufenen Computerkurs, der in den EDV-Räumen der HAK Ried stattfand, mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Eingesetzt waren acht Trainer, für die Celina Bachinger aus Mehrnbach verantwortlich zeichnete. Der Kurs wurde von HAK-Direktor Hubert Wiesinger ermöglicht.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

COmputeria KUfstein - A K T U E L L

Die COmputeria KUfstein ist am Faschingsdienstag, 4. 3. 2014, geschlossen! Wann: 04.03.2014 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Computerkurs für Anfänger

Computer und Internet eröffnen eine neue Sicht der Welt für Menschen jeden Alters. Viele Menschen, die sich nie vorstellen konnten, jemals vor einem Computer zu sitzen, wollen aus beruflichen oder privaten Gründen diese Herausforderung annehmen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerne wissen wollen, wie man E-Mails schreibt oder Fotos verwaltet, und vieles mehr. Ort: Neue Mittelschule Kirchbichl Leitung: Martin Estermann Beitrag: EUR 110,- für 10 Abende AK Zukunftsaktie gefördert...

E-Mail und Internet für Anfänger

E-Mail und Internet für Anfänger Computer und Internet eröffnen eine neue Sicht der Welt für Menschen jeden Alters. Viele Menschen, die sich nie vorstellen konnten, jemals vor einem Computer zu sitzen, wollen aus beruflichen oder privaten Gründen diese Herausforderung annehmen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerne wissen wollen, wie man E-Mails schreibt oder Fotos verwaltet, und vieles mehr. Kursleitung: Martin Estermann Ort: NMS Kirchbichl Beginn: Dienstag 25.02.2014 von 19.00 -...

Seminare und Schulungen für Privatpersonen und Unternehmen
1 1

DIMAWEB und Gemeinde Sollenau - "Familienfreundliche Gemeinde und Erwachsenenbildung"

Anfang November 2013 wurde gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde Sollenau eine Kooperation hinsichtlich des bevorstehenden Gemeindeprojektes "Familienfreundliche Gemeinde und Erwachsenenbildung" zum Thema EDV-Kurse und Seminare vereinbart. Neben, auf andere Themengebiete bezogene Kurse, werden nun auch zusätzliche Seminare für den EDV Bereich angeboten. Dabei handelt es sich um PC Grundkurse für Senioren, PC Kurse für Fortgeschrittene, Word und Excel Kurse sowie Spezialseminare zu weiteren...

Computerkurs: Die 13 Teilnehmerinnen mit Bürgermeister MatthiasKrenn und Isabella Penz | Foto: KK

Frauen machten sich computerfit

13 Frauen absolvierten in Bad Kleinkirchheim einen Computerkurs der Volkshochschule. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Volkshochschule Feldkirchen bieten Computerkurse außerhalb Feldkirchens an. 13 Frauen der Gemeinde Bad Kleinkirchheim schlossen den 51 Stunden umfassenden Weiterbildungskurs mit einer gemeinsamen Präsentation ab. Während des Projektes hatten die Frauen die Möglichkeit, sich Grundkenntnisse am Computer anzueignen, die Welt des Internets zu entdecken, Behördenwege über das Internet zu...

Kostenloser EDV Kurs für MigrantInnen in Neumarkt

Computer und mehr … Computergrundkenntnisse, Internet, soziale Netzwerke etc.: vom Einschalten des Computers über E-Mails schreiben bis zum Freunde finden in Facebook. Für Frauen und Männer mit wenig bis keinen Computerkenntnissen. Dieser Kurs ist kostenlos! Termine: Fr 24.01. 17:00 - 19:30 Fr 31.01. 17:00 - 19:30 Fr 07.02. 17:00 - 19:30 Fr 21.02. 17:00 - 19:30 Fr 28.02. 17:00 - 19:30 Fr 07.03. 17:00 - 19:30 Fr 14.03. 17:00 - 19:30 Ort: Polytechnische Schule Seeweg 14, 5202 Neumarkt am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Fortgeschrittenen Computerkurs für Senioren

Computerkurs Fortgeschrittenen Computerkurs für Senioren im Seniorenzentrum Haag Wann: 03.12.2013 15:30:00 bis 03.12.2013, 16:30:00 Wo: Seniorenzentrum, Elisabethstr. 3, 3350 Haag auf Karte anzeigen

Foto: HLW Eisenstadt

Computerkurs für Senioren

EISENSTADT. Schüler der HLW Theresianum bieten wieder Computerschulungen für Senioren an. Dies geschieht im Rahmen einer Übungsfirma des vierten Jahrgangs. Der Umgang mit dem Computer soll den Senioren nähergebracht werden. Bei den Einsteigerkursen wird auf einfache und verständliche Weise erklärt, wie man mit einem Computer umgeht und das Internet sinnvoll nutzt. Seminarthemen sind "Erste Schritte im Internet", "Reise und Freizeit" oder Fotobearbeitung und Einkaufen im Netz. Speziell wird auch...

Die Kursteilnehmer schauen Ferdinand Gegenhuber beim Kurs in der Volkshochschule über die Schultern. | Foto: Foto: Privat
3

Ältere Menschen, neue Medien

Ferdinand Gegenhuber wagte mit 87 Jahren den Sprung ins Internet KIRCHDORF (sta). In einer Gesellschaft, die lebenslanges Lernen propagiert, kann Bildung und Erziehung nicht mit dem 18. Lebensjahr enden. Für ältere Menschen ist es oft schwer, mit dem Tempo der Innovationen und Veränderungen im Computerzeitalter Schritt zu halten. Eine oft gestellte Frage lautet: "Bringt es älteren Menschen überhaupt etwas, sich in hohem Alter noch mit dem Computer auseinander zu setzen? Bildung kennt keine...

Veranstaltungen der Erwachsenenschule Silz/Mötz

Folgende Kurse bzw. Veranstaltungen bietet die Erwachsenenschule Silz/Mötz demnächst wieder an: "Madame Butterfly" – Tanzstück im Tiroler Landestheater. Nach seinen großartigen Erfolgen am Tiroler Landestheater widmet sich der spanische Choreograph Enrique Gasa Valga einer faszinierenden Frauenfigur, die durch eine Oper Berühmtheit erlangt hat – getanzt von der weltberühmten Ballerina Sue Jin Kang. Erleben Sie die Konfrontation von fernöstlicher und westlicher Welt, in dem auch die TänzerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Computerkurs für Anfänger und speziell für Pensionisten

Im Zuge des geförderten Projektes Internet für Alle, bieten wir einen Computerkurs an. Dieser Kurs richtet sich an alle Computeranfänger. Besonders an jene, die sich vielleicht schon gedacht haben: Ein Computerkurs wäre schon gut, aber ob ich da auch mitkomme? Bei diesem Kurs bestimmen die Teilnehmer das Tempo und auch die Themen! Die kleine Teilnehmerzahl gewährleistet, dass auf die Bedürfnisse der Einzelnen eingegangen wird. Preis: € 59,-- Anmeldung: Regionalmanagement Bezirk Imst Marlies...

  • Tirol
  • Imst
  • Regio Imst
Anzeige

Senioren PC Kurs für Profis (Gold)

Ziel: Das im Fortgeschrittenen Kurs Erlernte zu wiederholen und neue Techniken zu erlernen. Zielgruppe: Senioren, die noch mehr über Ihren PC und den besseren Umgang damit erfahren möchten. Inhalt: Soziale Netze am PC: Facebook – Bilder mit Freunden und Familienmitgliedern teilen – Umgang mit Suchmaschinen – Einkaufen über das Internet – Welche Gefahren gibt es im Internet – Beantwortung von Fragen Voraussetzung: Eigener Laptop mit mobilem Internetzugang. Besuch unseres PC Kurses...

Anzeige

Senioren PC Kurs Fortgeschrittene (Silber)

Ziel: Das im Anfängerkurs Gelernte zu vertiefen. Zielgruppe: Senioren, die schon etwas Erfahrung mit dem PC Umgang haben. Inhalt: Arbeiten mit den wichtigsten Programmen: Word, Excel, Power Point – Fotos am PC verändern – Musikverwaltung mit dem PC Voraussetzung: Eigener Laptop mit mobilem Internetzugang. Besuch unseres PC Kurses Anfänger (Bronze) Trainer: externer IT-Experte € 152.- inkl. UST Info und Anmeldung: PFEFFER Consulting e.U. Agentur für Unternehmensberatung, Training und Coaching Am...

Computerkurs für Senioren (Anfänger)

Das neue Betriebssystem Windows 8 eignet sich optimal für den Anwendungsbereich von Senioren. Vieles wurde mit Windows 8 einfacher: Schreiben von Mails, Surfen im Internet, ... Es sind keine Computer-Kenntnisse erforderlich! Beim Kurs können Sie sich auch über einen PC-Kauf oder die Installation von Windows 8 beraten lassen. Kurstermine: 5 Abende, jeweils am Montag: 14.10. / 21.10. / 28.10. / 04.11. / 18.11. Kursdauer: jeweils 18:00 - 19:30 Uhr Kursort: Computerraum der Volksschule Angerberg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Projekt Community Nursing
  • Feldbach

WORKSHOP „Digitale Basisbildung für Senioren – Verstehen, Erleben, Gestalten“

Einsteiger dabei, Sicherheit in der Handhabung digitaler Geräte zu bekommen. Nutzen Sie das kostenlose Angebot und verbessern Sie Ihre digitalen Fähigkeiten! REFERENT: Aron Reitbauer VERANSTALTER: Digital Überall KOSTEN: keine ANMELDUNG: Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 03152/2202-750 (Mo-Fr 07:30-11:30 Uhr) wird gebeten! SONSTIGES: max. 10 Teilnehmer; Smartphone, Tablet oder Laptop erforderlich!

Anzeige
Digital Austria | Foto: https://www.digitalaustria.gv.at/
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Taborstraße 44
  • Wien

Kostenloser Kurs - ID Austria: Digitale Amtswege leicht gemacht

In der Taborstraße 44/17a, 1020 Wien, bieten wir den kostenlosen Kurs „Digitale Amtswege leicht gemacht“ an. Der Kurs bietet eine praxisorientierte Einführung in die Nutzung digitaler Behördendienste. Teilnehmer:innen lernen, wie sie ihre digitale Identität mit ID Austria verwalten und sich sicher bei FinanzOnline, dem digitalen Amt und anderen Behördenportalen anmelden können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nutzung hilfreicher Apps wie der FON-App für Finanzangelegenheiten und Meine ÖGK...

  • Wien
  • 247orange e.U.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.