Conchita Wurst

Beiträge zum Thema Conchita Wurst

Am Freitag sang sich Tobias Hirsch aus Birkfeld mit einem Song von Mika in die 2. Finalsendung. | Foto: kk (2x)
3

Starmania 21 Finale
Der Mädchenschwarm aus Birkfeld sang sich in die 2. Finalsendung

Für seinen dritten Auftritt bei Starmania 21 hatte sich Tobias Hirsch den Song "Grace Kelly" von Mika ausgesucht. Der libanesich-britische Sänger Mika stürmte mit diesem Lied 2007 sämtliche Hitparaden. Er war auch Juror der italienischen Ausgabe von X Factor. Außerdem saß er in der Jury der französischen Version von The Voice. Der Birkfelder Tobias Hirsch überzeugte bei seinem Auftritt mit der Interpretation des Liedes wieder die Jury mit Ina Regen, Fiva und Tim Bendzko. Jetzt wird die Luft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

"Der Songcontest selbst ist ein Wettbewerb, der irrsinnig viel Spaß macht"

Ehe Tini Kainrath in Ober-Grafendorf gastiert, sprach sie über den Songcontest, Politik und ihr neues Album. Im Jahr 2000 nahmen Sie mit den Rounder-Girls am Songcontest teil. Was hat dieses Ereignis für Sie bedeutet? „Wir bekamen eine breite Plattform, die Rounder Girls waren also plötzlich ein Begriff, obwohl es uns damals schon sieben Jahre gab. Der Songcontest selbst ist ein Wettbewerb, der irrsinnig viel Spaß macht. Gerda Rogers prophezeite damals, dass wir im Mittelfeld landen, während...

Sänger Dominic legt tiefe Gefühle in seine Stimme bei der Performance der Makemakes-Ballade. | Foto: ORF/Thomas Ramstorf
1 1 5

Flachgauer Band soll Wurst folgen

Am Freitag können wir Flachgauer „unserer“ Band, den Flachgauer Makemakes zum Sieg verhelfen. FLACHGAU/WIEN (fer). Am 13. März ist es soweit: Die Makemakes aus dem Flachgau kämpfen in der Endauscheidung zum österreichischen Beitrag für den Eurovsion Song Contest, der heuer in Wien stattfindet. Wer wird der Nachfolger von Conchita Wurst? Um 20:15 Uhr startet die Live-Sendung im ORF-Fernsehen. Jeder Anruf, jedes SMS zählt Das Ergebnis des Publikum-Votings wird zur Experten-Jury-Entscheidung dazu...

Stadtchefin hofft auf den Songcontest

Laut traue sie es sich gar nicht zu sagen, "man soll ja nix verschreien". Aber Bgm. Christine Oppitz-Plörer hofft weiterhin darauf, dass der Songcontest 2015 in Innsbruck stattfindet: "Das Konzept, das die Olympiaworld dem ORF vorgelegt hat, dürfte auf Interesse gestoßen sein, denn es gab einige detaillierte Nachfragen", bestätigte die Stadtchefin am Montag.

Conchita Wurst singt gratis für Innsbruck

Nicht ganz gratis. 15.000 Euro wurden vom Stadtsenat für das am 12. Juli abzuwickelnde Konzert in der Maria-Theresien-Straße zugesagt. Zusätzliche Unterstützer des Konzertes sind auch das Land Tirol, die Tirol Werbung sowie der Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer. Die Bgmin. Christine Oppitz-Plörer dazu: „Dies ist eine einmalige Gelegenheit, um sich als Austragungsort des Songcontest nachdrücklich in Erinnerung zu rufen“. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt um 18 Uhr statt

"Männern empfinden 'Alltagstrans' als bedrohlich"

Die Bezirksblätter sprachen mit der transidenten Klosterneuburger Künstlerin Hannah M. über Conchita Wurst und den Unterschied zwischen Transsexualität und Transvestitismus. Hannah M. ist eine sogenannte Transgender und wandert zwischen ihren beiden Identitäten, manchmal fühlt sie sich männlich, manchmal ist sie Frau. KLOSTERNEUBURG. "Alltagstrans" nennt Hannah M. jene Menschen salopp, die zwischen den Geschlechtern wandeln. Anders als glamouröse KünstlerInnen, wie Conchita Wurst eine...

Jazz-Sängerin Gabi Stattler: "Es ist wunderbar, dass so viele für Conchita gestimmt haben."
3

Conchita: Applaus aus Gmünd

War es das Lied oder der "Damenbart"? Alle diskutieren über den Sensationserfolg von Conchita Wurst. BEZIRK (eju). Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte, oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Musik-Profis im Bezirk Gmünd umgehört, was sie meinen. Profi-Musiker Johann "Zappa" Cermak, seit 40 Jahren Frontmann der Bluespumpm und eher als "Purist" und "Hüter der wahren Musikwerte" bekannt, erstaunt mit...

Musikant Franz Schaufler spielt seit seinem neunten Lebensjahr auf der Harmonika. | Foto: Turschek
1 5

Eine 'Wurst' erregt die Gemüter

War es das Lied oder doch der "Damenbart"? Viel Aufregung um den Sensationserfolg von Conchita Wurst. BEZIRK. Ganz Österreich diskutiert über den Sensationserfolg von Conchita Wurst beim Song Contest. Hätte der "Phönix" auch abgehoben und gewonnen, wenn ein junger Mann in Jeans ihn gesungen hätte oder war es das extravagante Auftreten? Die Bezirksblätter haben sich bei Profis im Bezirk Scheibbs umgehört, was sie dazu meinen. "Freue mich für Conchita" "Ich habe mich sehr für Conchita gefreut,...

2 16

Conchita Wurst - Konzert am Ballhausplatz - Wien

Nach dem Empfang im Bundeskanzleramt, hat die Song-Contest-Siegerin Conchita Wurst und Königin der Herzen, den Ballhausplatz zum erbeben gebracht. Über 10.000 Fans haben mit Conchita Wurst die Song-Contest-Hymne "Rise Like A Phoenix" gesungen. Ein Meer an Menschen ist noch vor dem Ballhausplatz angestanden, um wenigstens die Stimme von Conchita Wurst zu hören. Ganz Europa hat Conchita zur "Königin der Herzen" gewählt. Auf einem Monitor wurden die schönsten Momente vom Sieg von Conchita Wurst,...

Conchita Wurst – Der Sieg perfekt inszenierter Extravaganz, nicht der pinken Toleranz.

"Queen of Austria", "Wir sind Songcontest" oder "das Cordoba des Schlagers" – so liest man es in den sozialen Netzwerken und Medien. Wir haben es schon immer gewusst, und das obwohl noch vor wenigen Tagen laut einer Zeitungs-Umfrage 79 % nicht stolz auf "unsere Conchita" als Österreich-Vertreterin waren. Vor allem die Vertreter der Gay Community sehen den Erfolg "ihrer" Conchita als "ihren" Erfolg und als Zeichen gegen Diskrimierung und Homophobie. Dies ist – wenn es auch in den Medien so...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Conchita Wurst aus Bad Mitterndorf gewinnt den Songcontest 2014

Tom Neuwirth alias Conchita Wurst aus Bad Mitterndorf gewinnt nach 48 Jahren den Eurovision Song Contest für Österreich. Schon wird über eine Umbenennung seines Heimatortes geredet: "Bart Mitterndorf" dürfte es zwar nicht werden, aber eine Straße oder ein Platz werden bestimmt nach Ihm benannt werden. Die WOCHE ENNSTAL gratuliert Conchita Wurst!

THE HICCUPS PHilipp und Leon
1 3 40

Millennium City feiert den 15. Geburtstag

Die Millennium City feiert ihren 15. Geburtstag mit tollem Programm und Gewinnspiel. Alle kamen in die Millennium City zur 15 Jahresfeier und warteten gespannt auf den Auftritt des Abends: Conchita Wurst. Die Künstlerin wird in diesem Jahr Österreich beim Eurovision Songcontest vertreten. Auf der Bühne führte Puls 4 Moderatorin Johanna Setzer durch den Abend. Sie verriet, dass bereits 1,8 Millionen das Video von Conchita Wursts Song „Rise like a Phoenix“ im Netz angeklickt haben. Österreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.