Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Die Meisterschaft wurde nach Unterbrechung der Herbstsaison nun endgültig gestoppt. | Foto: Michael Strini
3

Fußball im Bezirk Oberwart
Abbruch der Meisterschaft alternativlos

Die Vereinsvertreter aus dem Bezirk Oberwart sehen den abermaligen Abbruch der Saison als alternativlos an. Sie hoffen auf eine geregelte Meisterschaft ab Sommer. BEZIRK OBERWART. Am Montag gab der  Burgenländische Fußballverband bekannt, dass die begonnene Meisterschaft in den Ligen und Klassen erneut aufgrund der Corona-Maßnahmen abgebrochen und annulliert wird. "Eine ordnungsgemäße Durchführung ist aufgrund der behördlichen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch der SV Sistrans hat an dem österreichweiten stillen Protest teilgenommen. | Foto: SV SISTRANS
2

SV Sistrans
Stiller Protest auf Tirols Fußballplätzen

Am Freitagnachmittag wurde auf vielen Fußballplätzen in Österreich still protestiert. An der österreichweiten Initiative mit dem Motto: „Kinder brauchen Sport", hat sich auch der SV Sistrans beteiligt. SISTRANS. Auf Tirols Fußballplätzen herrscht Totenstille. Daher protestierten vergangenen Freitag zahlreiche Sportvereine in ganz Österreich und forderten eine rasche Öffnung der Sportstätten. Viele Sportverbände und Vereine erhofften sich mit der Aktion endlich gehört zu werden. An dem Protest...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Da Pepi" hot vü zum Sogn - a im Corona-Joahr 2020. | Foto: Bezirksblätter/NWJ
2

Bezirk Oberwart
Da Pepi - Best of 2020: Die besten 30 Sager

BEZIRK OBERWART. "Da Pepi" hat Woche für Woche was zu sagen und die besten 30 Sprüche des Jahres - je 15 pro Halbjahr - sind hier zusammengefasst. Es ist sicher auch das eine oder andere Schmankerl für euch dabei. Da Pepi - 1. Halbjahr "Oiso, 2019 wuitn a poar Leit a Frau fian Pepi findn. Reidn is leicht, as tuin schou schwara. Owa schau ma wos 2020 ois bringt." (Ausgabe 1)"Oiso, deis is schou a Wauhnsinn wia wichtig dear Beziark Oawawoart wiarkli is - dou trifft si gmiatli a dei hohe Politik."...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sportliche Weihnachten wünscht SV Oberwart-Präsident Gerhard Horn. | Foto: SV Oberwart

Leserbrief
SV Oberwart-Präsident Gerhard Horn sendet Weihnachtsgrüße

OBERWART. Das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt an- und in Atem gehalten, und sie tut es weiterhin. Weihnachten steht bevor und - so viel lässt sich jetzt schon sagen - in diesem Jahr wird alles anders sein. Stimmungsvolle vorweihnachtliche Besuche auf Christkindlmärkten, fröhliche Weihnachtsfeiern mit Freunden und Kollegen hat es heuer nicht gegeben, lang ersehnte Zusammenkünfte mit der Familie, Skifahren in den Bergen gibt es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Jänner 2020 holte der SC/ESV Parndorf den Hallenmasters-Titel. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV-Hallenmasters und Vorturniere coronabedingt abgesagt

Der Burgenländische Fußballverband gab bekannt, dass es - wie fast schon zu erwarten - keine Hallenmeisterschaft 2020/21 gibt. BURGENLAND. Bereits seit 1984 richtet der Burgenländische Fußballverband alljährlich Hallenbewerbe für Kampf- und Nachwuchsmannschaften aus, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Die für Jänner 2021 geplanten Hallenturniere mussten jetzt aufgrund der COVID-19-Pandemie nun leider endgültig abgesagt werden. Der Burgenländische Verband hat diese Hallenturniere in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen der Planet Pure Frauen Bundesliga dürfen die Herbstsaison weiterspielen. | Foto: Michael Strini
2 3

Frauenfussball in Österreich
Planet Pure Frauen-Bundesliga spielt weiter

Aufgrund der Ausnahmen für den Spitzensport fiel die Entscheidung, dass die Planet Pure Frauen-Bundesliga die Meisterschaft unter strengen Auflagen fortsetzen darf. Spielerinnen und Vereinsfunktionäre sehen es positiv und als Aufwertung des Sports an sich. ÖSTERREICH. Die neue Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronaviruses trat mit 3. November in Kraft. Es gibt massive Einschränkungen im Sport. Der gesamte Amateurbereich (Regionalligen abwärts) im Fußball und anderer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele Vereinsfunktionäre im Bezirk Oberwart plädieren für einen Stopp der Herbstsaison - vor allem aus finanziellen Gründen. | Foto: Michael Strini
3

Corona-Virus
Heftige Kritik der Vereine im Bezirk Oberwart an Maßnahmen

Die Verlautbarungen der Bundesregierung zu neuen Corona-Maßnahmen stößt auf großen Ärger bei den Vereinen - auch im Bezirk Oberwart. Viele fordern eine Unterbrechung der Meisterschaft, einige sind diesbezüglich skeptisch. Der BFV will die Herbstsaison durchziehen. BEZIRK OBERWART. Kein Ausschank in der Kantine, Schutzmaskenpflicht für die Zuschauer und ab 13 Besuchern ist eine Anzeigenpflicht bei der Behörde sowie nur noch zugewiesene Sitzplätze notwendig. Diese Maßnahmen sollen bis Donnerstag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 11

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Fanmassen wie in den Vorjahren bei manchen Derbys (Foto aus dem Jahr 2019) wird es so bald nicht mehr geben. | Foto: Michael Strini
4

Fußball im Bezirk
Präventionskonzept, Sitzplätze oder Besucherlimit

Aufgrund der neuen Bestimmungen der Bundesregierung haben auch die Vereine in den Ligen und Klassen reagiert. BEZIRK OBERWART. Die Bundesregierung gab im Kampf gegen das Coronavirus wieder neue Verschärfungen bekannt. Seit Montag, 14. September, sind bereits einige in Kraft (Zuschauerlimit outdoor von 100 Besuchern, indoor von 50 oder ein entsprechendes Präventionskonzept und zugewiesene Sitzplätze). Am Montag, 21. September, werden die Maßnahmen weiter verschärft. Welche Corona-Maßnehmen ab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bilanz unter dem Motto "Unser Mann in Wien": Bgm. Manfred Wagner, OV Manfred Schöckl, NR Christian Drobits und Vizebgm. Reinhard Kuktits | Foto: Michael Strini
6

Rotenturm
Turbulentes erstes Jahr für Nationalrat Christian Drobits

SPÖ-Nationalrat Christian Drobits zog unter dem Motto "Unser Mann in Wien" eine erste Bilanz über seine einjährige Tätigkeit im Nationalrat. Dabei spielten einige Themen von Corona bis zur Commerzialbank Mattersburg eine wichtige Rolle. ROTENTURM. Im Rahmen einer Gesprächsrunde mit Bgm. Manfred Wagner, Vizebgm. Reinhard Kuktits und OV Manfred Schöckl zog der Rotenturmer Nationalrat Christian Drobits Bilanz über seine bisherige Tätigkeit in einem wie er selbst betont "turbulenten ersten Jahr im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Seefeld wurden drei Fußball-Profis positiv auf das Coronavirus getestet. | Foto: iXimus/pixabay

Fälle bei italienischem Fußballclub
Positive Corona-Tests in Seefeld

SEEFELD. Beim Trainingslager eines italienischen Profi-Fußballklubs in Seefeld wurden drei Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Isolation auch ohne SymptomeAuch Personen, die symptomfrei sind und im Rahmen der vom Fußballklub regelmäßig durchgeführten Privattestungen ein positives Ergebnis aufwiesen, wurden umgehend von der restlichen Mannschaft abgesondert und isoliert. „Bereits gestern wurde die gesamte restliche Mannschaft negativ getestet, in den nächsten Tagen werden zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Durch die neuen Erleichterungen im Sport steht einem baldigen Saisonstart auch in den Amateurligen nichts mehr im Wege - auch Zuschauer sind dann wieder erlaubt. | Foto: Michael Strini
1 3

Corona-Maßnahmen
Weitgehende Lockerungen von Sport bis Gastronomie ab 1. Juli

Die Bundesregierung gab die nächste Lockerungswelle bekannt, die verschiedene Bereiche vom Sport bis zur Gastronomie betrifft und mit 1. Juli in Kraft tritt. Damit ist auch Fußball vor Zuschauern bald wieder möglich. BURGENLAND. Am Mittwochvormittag stellte die Bundesregierung die nächsten Lockerungsschritte bei den bestehenden Corona-Maßnahmen in Aussicht. Diese betreffen die Gastronomie, Veranstaltungen und auch den gesamten Sportbereich. Keine Masken, keine SperrstundeNachdem seit 15. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Fußball rollt bald wieder - zumindest in der Bundesliga. Wann es für den Amateurbereich losgehen könnte, bleibt abzuwarten. | Foto: Michael Strini
3

Coronavirus
Fußball-Bundesliga startet als Vorbild für andere Sportarten

"Grünes Licht" für die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga gab es im Rahmen einer Pressekonferenz. Der Fußball soll als Vorbild für andere Sportarten herangezogen werden. BEZIRK OBERWART. Im Rahmen einer Pressekonferenz von Sportminister Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober, ÖFB-Präsident Leo Windtner sowie Fußball-Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer wurden Rahmenbedinungen und Zeitplan für die Fortsetzung der Fußballbundesliga bei den Herren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der 2. Liga Süd gab es bereits Spiele im Frühjahr. | Foto: Michael Strini
3

Fußball im Bezirk Oberwart
Saisonannullierung aus Sicht der 2. Liga Süd-Vereine

Vereinsvertreter aus dem Bezirk Oberwart nehmen zum Saisonabbruch im Amateurfußball Stellung. Hier gibt es die Stellungnahmen aus der 2. Liga Süd. BEZIRK OBERWART. Am 15. April beschloss das ÖFB-Präsidium einstimmig den Abbruch der Meisterschaften im Amateur-, Frauen- und Nachwuchsfußball. Aufgrund eines Rechtsgutachtens wird Meisterschaft in allen Ligen und Klassen annulliert und geplant im Herbst neu gestartet. Damit gibt es weder Auf- noch Absteiger. Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: KFV

Fußball
ÖFB hat entschieden: Keine Auf- und Absteiger im Amateurbereich

Das ÖFB-Präsidium hat entschieden: Im Fußball-Unterhaus werden die laufenden Meisterschaften abgebrochen. Es wird weder Auf- noch Absteiger geben. Die vier Kärntner Startplätze im ÖFB-Cup werden vom KFV vergeben. Jeder Kärntner Verein soll finanzielle Unterstützung bekommen. KÄRNTEN (stp). In der Präsidiumssitzung des Österreichischen Fußballbundes am Mittwoch-Nachmittag wurde entschieden, alle Bewerbe im heimischen Fußball-Unterhaus aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Sportminister und Vize Werner Kogler (Die Grünen) über Lockerungen im Bereich Hochleistungs- und Freizeitsport: Konkret wird ein 'Fahrplan für Sportveranstaltungen' verkündet.
 | Foto: ORF
1 3

Corona-Krise: Lockerungen im Sport
Geisterspiele im Fußball, Tennis, Golf und Leichtathletik wieder ok

In einer aktuellen Pressekonferenz informieren Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sowie Innenminister Karl Nehammer über 'Aktuelles im Bereich Hochleistungs- und Freizeitsport'. Konkret wird ein 'Fahrplan für Sportveranstaltungen' verkündet: Breitensport wird wieder zugelassen, wenn auch unter Auflagen. Und im Fußball werden jetzt Geisterspiele kommen, Kleingruppentraining wird wieder zugelassen. Das gilt ab 1. Mai. Fitnesscenter müssen weiterhin geschlossen bleiben. Ebenso die Bäder,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vizekanzler Kogler will Lockerungen im Sport durchführen und morgen Mittwoch mit dem ÖFB besprechen, was im Fußballbereich möglich sei. | Foto: ORF
2

Regierung bringt Lockerungen
Jetzt kommt der Sport zurück

Bei einer aktuellen Pressekonferenz berichten Vizekanzler Sebastian Kurz, Innenminister Karl Nehammer, Gesundheitsminister Rudi Anschober und Vizekanzler Werner Kogler über Lockerungen und wie es jetzt nach den Osterferien weitergeht. ÖSTERREICH. Vizekanzler Kogler lässt der Sport hoffen: Heute und morgen sei man  mit dem ÖFB in Kontakt, um zu eruieren, was im Bereich Fußball möglich sei. Und Kogler betont: Man müsse hier den Hausverstand walten lassen, indem zuerst Outdoor-Sportarten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Fußballer des Wolfsberger AC haben sich gemeinsam auf Kurzarbeit während der Corona-Krise geeinigt | Foto: Kuess

Fußball
Bundesliga-Kicker des WAC einigen sich auf Kurzarbeit

Die Österreichische Bundesliga pausiert nach wie vor auf unbestimmte Zeit aufgrund der Corona-Krise. Beim WAC haben sich Spieler, Trainer und Mitarbeiter nun gemeinsam darauf geeinigt, bis auf weiteres in Kurzarbeit zu gehen. WOLFSBERG. Die Spieler, Trainer und Mitarbeiter des RZ Pellets WAC haben sich geschlossen auf Kurzarbeit geeinigt und somit Solidarität und Loyalität gegenüber dem Verein bewiesen. Die Mannschaft hält sich nach Vorgaben des Trainerteams individuell fit, um für den Moment,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Plieschnig
Foto: Eva Heinrich

#stayathome
Hometraining Challenge der Fußballer macht die Runde (+Videos)

Die Fußballsaison ist bis auf Weiteres unterbrochen und es finden selbstverständlich auch keine Trainings statt. Ob in dieser Saison noch Fußball gespielt werden kann oder nicht, steht noch in den Sternen. Doch deshalb liegen die Fußballer nicht auf der faulen Haut. Nein, sie halten sich weiter fit und trainieren fleißig von Zuhause aus. Eine besondere Idee ist dabei die Hometraining Challenge, die auf Social Media derzeit die Runde macht. Hier ist vor allem der FC Dieselkino Resch Transporte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Machen das beste draus: die Fußballdamen des DFC Ottendorf nehmen Corona ernst und lassen den Ball darum vorerst zuhause rollen. | Foto: DFC Ottendorf
Video

Wegen Corona-Krise
DFC Ottendorf schnürt zuhause die Fußballschuhe

Trotz Spielabsagen bis Ostern: der DFC Ottendorf lässt sich nicht unterkriegen und trainiert daheim im Garten. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Fußballdamen des DFC Ottendorf nehmen´s ernst und trainieren zuhause. Nachdem aufgrund der Corona-Krise die kommenden Spiele (vorläufig bis Ostern) abgesagt worden waren, versuchen sich die Kickerinnen im Training zuhause, um weiterhin fit zu bleiben. "Natürlich ist es schade, dass so kurz vor Saisonbeginn alles abgesagt wurde, aber wir versuchen das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.