Corona Salzburg

Beiträge zum Thema Corona Salzburg

Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #4

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Für das heutige Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Transport vom Krankenhaus Hallein nach St. Veit. 13 Patienten wurden von sieben Rettungswägen und sechs Arbeitersamariterbund-Wägen transportiert.  | Foto:  Rotes Kreuz
2

Coronavirus in Salzburg
13 Patienten aus Hallein in das Krankenhaus St. Veit verlegt

Update 23. März 12.15 Uhr: Im Krankenhaus Hallein gestern fünf Personen (vier Pfleger und ein Mitarbeiter aus der Administration) positiv auf das Coronavirus getestet worden waren, werden heute 13 Patienten in das Krankenhaus nach St. Veit verlegt. ––––––––––––––––––––––– 22. März: Mitarbeiter des Pflegepersonals im Krankenhaus Hallein wurden positiv auf das Corona-Virus getestet. Aus diesem Grund werden alle Abteilungen bis auf die Geburtshilfe unter Quarantäne gestellt. Das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesklinik Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland

Landesklinik Tamsweg
"Mundschutzmasken bitte nicht imprägnieren"

An alle ehrenamtlich Mundschutzmasken nähenden Heldinnen des Alltags im Lungau: Bitte nicht imprägnieren. LUNGAU. Wir haben ja berichtet (hier zu lesen), dass fleißige Lungauer Heldinnen des Alltags, derzeit Mundschutzmasken für das Krankenhaus Tamsweg nähen. Ihr ehrenamtliches Engagement und ihr Eifer in der Sache kommen im Landesklinikum Tamsweg gut an. Martina Moser, die Pflegedirektorin der Landesklinik Tamsweg, hat uns jetzt auf unseren Artikel hin gebeten, darauf hinzuweisen, dass diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Lokalzüge der ÖBB sind nach wie vor im Einsatz. Allerdings mit geändertem Fahrplan. | Foto: ÖBB Mosser

Änderung der Fahrpläne
ÖBB präsentiert neue Fahrpläne im Nahverkehr

Die ÖBB gewährleistet weiterhin den Personen- und Güterverkehr. Im Personen-Nahverkehr gibt es allerdings aufgrund er Situation einen geändertem Fahrplan. SALZBURG, FLACHGAU. Viele Berufsgruppen sind gerade jetzt auf einen funktionierenden öffentlichen Verkehr angewiesen. Die ÖBB  sind daher weiterhin im Einsatz und sorgen dafür, dass sie täglich verlässlich und sicher an ihr Ziel kommen. Das betrifft auch den Güterverkehr, der wesentlich zur Versorgungssicherheit des Landes beiträgt. Aufgrund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
„Weil alle zusammenhelfen, werden wir auch diese herausfordernde Situation meistern“, ist Andrea Schindler-Perner (Archivbild), die Wirtschaftsdirektorin der Landesklinik Tamsweg, überzeugt. | Foto: Peter J. Wieland
3

Coronavirus
„Unser Krankenhaus steht da wie ein Fels in der Brandung“

Trotz Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie: Die Akutversorgung der Bevölkerung ist laut Wirtschaftsdirektorin Andrea Schindler-Perner an der Landesklinik Tamsweg (Teil der Salzburger Landeskliniken, SALK)  gesichert. TAMSWEG. „Unser Krankenhaus steht da wie ein Fels in der Brandung“, betont Andrea Schindler-Perner. Wir haben mit der Wirtschaftsdirektorin der Landesklinik Tamsweg Ende der Woche telefoniert. Die Akutversorgung der Bevölkerung und jene von Notfällen sei auch während der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landeshauptmann Stellvertreter Christian Stöckl: "Mit mehr Personal würde es auch gelingen, dass die betroffenen Personen möglichst rasch Klarheit und das Test-Ergebnis erhalten sowie die Information über die damit verbundenen persönlichen Konsequenzen."
Video

Coronavirus in Salzburg
Mehr Tests und kürzere Wartezeiten auf Ergebnisse

"Ganze Bezirke zu testen, wie es häufig gefordert wird, wäre trügerisch, weil manche den Virus in sich tragen, es aber noch zu früh ist für ein positives Testergebnis", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. Es soll aber mehr getestet werden und kürzere Wartezeiten auf Ergebnisse geben. SALZBURG. Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl informiert über den aktuellen Stand an Covid-19 positiv getesteten Personen im Land: Im Bundesland Salzburg gibt es derzeit (Stand 22....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anton Holzer, Landesrettungskommandant des Roten Kreuzes: „Mit den Corona-Visite-Diensten werden die Infektionstransporte reduziert und das System entlastet." | Foto: Daniel Schrofner
2

Coronavirus in Salzburg
Visite Zuhause – Ärzte kommen zu Corona-Patienten heim

Gesundheitsbehörden bestätigen, dass sich die meisten Covid-19-Patienten unter Quarantäne zu Hause aufhalten. Um diese Personen medizinisch versorgen und betreuen zu können, stellt die Ärztekammer gemeinsam mit dem Roten Kreuz Visite-Teams in den Dienst. SALZBURG. Drei mobile Covid-Visite-Teams sind seit heute (22. März) im Bundesland im Einsatz. Sie sind täglich von 9 bis 18 Uhr unterwegs und bestehen aus einem Fahrer des Roten Kreuzes und einem Arzt. Ausgestattet sind sie mit der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mit Bürgermeister Georg Gappmayer, der seit Mittwoch, 17. März, in Quarantäne ist – hier zu sehen in seinem Homeoffice –, führten wir ein Interview. "Das Corona-Thema beschäftigt mich, wie so viele andere auch, quasi rund um die Uhr", sagt er. | Foto: Georg Gappmayer
6

Georg Gappmayer in Quarantäne
"Österreich leistet großartige Arbeit"

Wie es Bürgermeister Georg Gappmayer in der Quarantäne geht; welche dringendsten Herausforderungen seine Amtskollegen und er derzeit zu stemmen haben; was er von den gesetzten Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung hält und welche Lehren die globalisierte Welt aus Corona beziehungsweise Covid-19 ziehen sollte. Das und noch mehr hier bei uns im Interview. TAMSWEG. Wie geht es Ihnen und Ihrer Familie in der Quarantäne? GEORG GAPPMAYER: "Wir sind dankbar, dass der Covid-19-Test am Mittwoch, 18....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
 "Jedem Helfer gebührt größter Respekt – nur durch euch ist die Versorgung gedeckt" ist in großen Lettern bei der Chirurgie West beim Salzburger Landeskrankenhaus zu lesen. | Foto: Austria Salzburg/CV

Solidarität
Austria Salzburg dankt mit einem Spruchband allen Helfern

Die Curva Viola - eine Vereinigung der Austria Salzburg Fanclubs - spricht auf einem 30 Meter langem Spruchband einen Dank an alle Helfer in der aktuellen Corona-Situation aus.  SALZBURG. "Jedem Helfer gebührt größter Respekt – nur durch euch ist die Versorgung gedeckt" ist in großen Lettern bei der Chirurgie West beim Salzburger Landeskrankenhaus zu lesen.  Gemeint sind damit freilich die Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich sowie alle anderen "Helden der Arbeit", von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Finanzministerium ermöglicht Apotheken steuerfreie Herstellung von Desinfektionsmitteln
1 3

Coronavirus in Salzburg
Steuerfreie Herstellung von Desinfektionsmitteln ermöglicht

Die aktuelle Corona-Situation hat dazu geführt, dass in Apotheken Desinfektionsmittel kaum mehr verfügbar ist. Aufgrund des erhöhten Bedarfs ermöglicht das Bundesministerium für Finanzen unversteuerten Alkohol zur Herstellung zu verwenden. SALZBURG. Nachdem die Apothekerkammer auch in Salzburg in den vergangenen Woche um das Verwenden von unversteuertem Alkohol für Hand-Desinfektionsmittel gekämpft hat, wurde selbiges nun vom  Finanzministerium ermöglicht. Zum Hintergrund: Offiziell kein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mundschutz "Made im Lungau" | Foto: Gappmayer
8

SalzburghilftSalzburg Lungau
Lungauerinnen nähen Mundschutz für Klinikum Tamsweg

Als sie erfuhren, dass im Krankenhaus Tamsweg Vorsorge getroffen wird, dass stets ausreichend Mundschutz zur Verfügung steht, fingen Lungauerinnen an, diesen zu nähen. LUNGAU. Als sie erfuhren, dass im Krankenhaus Tamsweg Vorsorge-Aktiviäten anlaufen, damit stets ausreichend Mundschutz verfügbar ist, sagten Ingrid Gappmayer aus St. Andrä und drei ihrer ehemaligen Kolleginnen sofort ihre Hilfe zu. Sie begannen Mundschutz für das Krankenhaus zu nähen. Großer BedarfAls sich herausstellte, wie groß...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Corona: Auch in Uttendorf können Risikogruppen zuhause bleiben und auf Unterstützung zählen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash

Corona
In Uttendorf liefert der Sparmarkt

Um die Versorgungssicherheit für ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen zu gewährleisten, gibt es auch in Uttendorf Unterstützung. UTTENDORF. In Uttendorf besteht in Härtefällen, wie zum Beispiel bei alleinstehenden, älteren Personen, die Möglichkeit, Lebensmittel beim Sparmarkt Günther zu bestellen. Bestellungen können am Vormittag telefonisch unter 06563-8045 10 aufgegeben werden, die Auslieferung erfolgt dann am Nachmittag.  Für Informationen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dechant Markus Danner (Archivfoto) startet am Sonntag, 21. März, mit dem Gottesdienst-Livestream aus der Pfarrkirche Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Kirche im Lungau
Gottesdienst-Livestream aus der Pfarrkirche Tamsweg startet

Morgen soll ein Livestream von Gottesdiensten aus der Pfarrkirche Tamsweg mit Dechant Markus Danner im Internet starten.  Da das öffentliche religiöse Leben aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt ist, sendet der Pfarrverband Tamsweg/Lessach/Seetal die Heilige Messe auf die Bildschirme in den Wohnzimmern der Gläubigen. TAMSWEG. Auch die Kirche im Lungau versucht sich auf die vorübergehende Corona-Situation einzustellen. Weil aufgrund der derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Durch die Corona-Maßnahmen sind die Luftschadstoffe im ganzen Bundesland Salzburg deutlich zurückgegangen. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus
Schlecht für den Menschen, aber gut für die Luftqualität

Durch die Corona-Maßnahmen sind die Luftschadstoffe im ganzen Bundesland Salzburg deutlich zurückgegangen. Am meisten vom Rückgang des Stickstoffdioxids profitiert die Stadt-Salzburg. SALZBURG. Durch die Maßnahmen zur Corona-Situation, wie etwa die Ausgangsbeschränkung, hat sich der Straßenverkehr im ganzen Land drastisch verringert. Die Luftqualität habe sich dadurch deutlich verbessert, wie das Land Salzburg heute vermeldet. In den vergangenen sieben Tagen seien die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gestern wurde die erste Person in Altenmarkt positiv auf COVID-19 getestet. | Foto: BB-Archiv

Corona in Salzburg
Drei COVID-19 Fälle in Altenmarkt

UPDATE: Zwei weiter Personen wurden am Samstag dem 21. März 2020 positiv auf COVID-19 getestet. Mit "Altenmarkt hilft" ruft der Bürgermeister zur Nachbarschaftshilfe auf. Wie in einer Aussendung des Altenmarkter Bürgermeisters Rupert Winter wurde am 19. März 2020 der erste Verdachtsfall in Altenmarkt bestätigt.   ALTENMARKT. "Entgegen vielen Falschmeldungen ist dies somit der erste bestätigte Fall in unserer Gemeinde. Die betroffene Person sowie ihre Kontaktpersonen befinden sich bereits in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "800 Betten für ärztlich-behandlungsbedürftige Menschen stehen im Messezentrum Salzburg bereit." | Foto: LMZ

Coronavirus in Salzburg
Lösung für "Transitpendler" ist da

Landeshauptmann Wilfried Haslauer informierte heute Nachmittag (20. März) via Videokonferenz über die aktuellen Entwicklungen in Salzburg. Die positiven Meldungen vorweg:  Der Grenzübergang Oberndorf – Laufen bleibt offen und für Transitpendler über das kleine deutsche Eck gibt es eine LösungWirtschaftspaket für die Freizeitwirtschaft ist geschnürtLockerungen gibt es bei der Durchführung von Beerdigungen SALZBURG. Mit 20. März nachmittags sind 174 Personen in Salzburg positiv auf den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christian Kreuzer bei seiner Arbeit im Einsatzstab des Roten Kreuzes Salzburg. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Von Job freigestellt
Christian Kreuzer übernimmt Aufgaben im Rot-Kreuz-Einsatzstab

Pongauer Firma stellt Mitarbeiter für den Dienst beim Einsatzstab des Roten Kreuzes Salzburg frei. SALZBURG. Christian Kreuzer wohnt im Pongau und arbeitet bei der Firma StM Waterjet solutions in Eben. Dort ist er im Bereich Elektrotechnik und CNC-Entwicklung angestellt. Zugleich ist er seit 20 Jahren beim Roten Kreuz – unter anderem Abteilungskommandant der Dienststelle Bischofshofen. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat ihn sein Chef freigestellt, damit er als Freiwilliger im Einsatzstab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Coronavirus: Der Krisenstab des Bezirks Zell am See tagte heute. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat weiterhin oberste Priorität. | Foto: Pixabay
1

Pinzgau
Krisenstab zufrieden mit bisherigem Verlauf

Der Krisenstab des Bezirks Zell am See tagte heute. Die Bürgermeister sind zufrieden mit dem Verlauf des bisherigen Aktionsplans. Die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung hat weiterhin oberste Priorität.  PINZGAU. Eine Woche nach dem Inkraftreten des ersten Maßnahmenpaketes zur Bekämpfung der weiteren Verbreitung des Covid-19-Virus tagten heute erneut die Pinzgauer Bürgermeister per Videokonferenz unter Vorsitz von Bezirkshauptmann Bernhard Gratz. Eskalation wurde bisher verhindert Allgemein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Haben die Öffnung der Länderbrücke durch Zusammenarbeit geschafft: Georg Djundja und Hans Feil. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Upate Länderbrücke
Grenze Oberndorf Laufen für Pendler- und Warenverkehr geöffnet

Der Grenzübergang auf der Länderbrücke zwischen Laufen (DE) und Oberndorf (AT) wird für dringenden Pendler- und Warenverkehr geöffnet. Der Europasteg wird dafür geschlossen. OBERNDORF. Tagelanges Intervenieren der Bürgermeister von Oberndorf und Laufen hat sich ausgezahlt. Heute um 14:15 Uhr wurde auf Erlass des Deutschen Innenministeriums angeordnet, den Grenzübergang zwischen Laufen und Oberndorf auf der Länderbrücke für grenzüberschreitenden Warenverkehr sowie für grenzüberschreitendes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Wir Pongauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Alles fürs Kind im Pongau

Diese Betriebe im Pongau aus dem Bereich "Alles fürs Kind" sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. AltenmarktMamiladen (Online Shop) Bekleidung und Spielsachen für Kids und Babys. Der Mamiladen hat vorübergehend einen Online Shop eingerichtet. Online Shop: www.maxikidz.com Bei weiteren Fragen: 0664/4259392 (Doris) Sport 2000 Weitgasser Lieferung von Kinderfahrrädern im Raum Ennspongau. Kontaktlose Lieferung ist garantiert. Eine Auswahl der Kinderräder gibt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Bacher
Franz Ablinger jun. und seine Mitarbeiter mussten alle Arbeitsabläufe neu durchdenken. | Foto: ablinger.co.at
3

Blick hinter Kulissen
Lebensmittelbetrieb Ablinger stellt Produktionsabläufe um

Ein Einblick hinter die Kulissen des Lebensmittelbetriebes Ablinger in Oberndorf in Zeiten von Corona, wo alle Produktionsabläufe neu durchgeplant werden mussten. OBERNDORF. In der aktuellen Corona-Zeit ist es die Verantwortung eines Lebensmittelproduzenten um die Versorgung mit Lebensmitteln für Österreich sicherzustellen. Aus diesem Grund hat das Familienunternehmen Ablinger aus Oberndorf bei Salzburg vergangenes Wochenende in zwei Tagen – regelrecht übers Wochenende - die gesamten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Corona: In Viehhofen können sich Personen, die Hilfe benötigen (z.B. beim Einkaufen), direkt bei der Gemeinde melden.  | Foto: Jasmin Sessler/Unsplash

Corona
Für Risikogruppen gibt's Unterstützung in Viehhofen

Um die Versorgungssicherheit für ältere Menschen, Menschen mit Erkrankungen oder Personen in sonstigen Notlagen zu gewährleisten, gibt es in Viehhofen Unterstützung von der Gemeinde.  VIEHHOFEN. "Um die Ausbreitung des Corona Virus COVID 19 entgegen zu wirken, wird die Bevölkerung dringend ersucht, ihre sozialen Kontakte auf das unbedingt notwendige Maß zu reduzieren", informiert Bürgermeister Reinhard Breitfuss die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Viehhofen in einer Mitteilung.  Personen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Wir Lungauer werden beweisen, dass wir in Krisen zusammenhalten. | Foto: Pixabay

#JA zu SALZBURG
Service: Floristik im Lungau

Diese Betriebe im Lungau aus dem Bereich Floristik sind während der Corona-Sperren in eingeschränkter Form für ihre Kunden da. TamswegWega Flora  Das Wega Flora Team bietet einen Lieferservice unter der Nummer 06474/7757 an (nur Barzahlung). Kosten für Lieferservice: Bis 50€ Bestellwert 10€ Ab 50€ Bestellwert 5€ Ab 100€ Bestellwert Gratis Mehr Infos unter www.wegaflora.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Bacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.