Corona Tirol

Beiträge zum Thema Corona Tirol

Dornauer hat der Landesregierung eine Frist gesetzt: Bis Freitag müsse ein Impfplan stehen, der konkretisiert und im Detail nachvollziehbar ist.  | Foto: BB Archiv

SPÖ Tirol
Impfplan bis Freitag – Sonst Sonderlandtag gefordert

TIROL. Der Tiroler SP-Chef wird, was den Tiroler Impfplan angeht, langsam unruhig. Bis Ende dieser Woche sollte der Impfplan endgültig stehen, sonst müsse es einen Sonderlandtag geben, fordert Dornauer.  Noch immer kein Tiroler ImpfplanDie Impfung, auf die die ganze Welt gewartete hat ist endlich vorhanden, doch auf einen Impfplan wartet man in Tirol bislang vergeblich. Das kritisiert vor allem der SPÖ Tirol-Chef Dornauer. Monatelang habe man Zeit gehabt einen Plan zu erstellen, doch im letzten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die Wahrheit kommt zu Kurz", Demonstranten zogen mit gebastelten Schildern durch die Straßen. | Foto: Michael Kendlbacher
Video 48

Corona-Demo
Zahlreiche Corona-Kritiker spazierten durch die Haller Altstadt

In der Stadt Hall in Tirol sind am Samstagnachmittag rund 200 Kritiker von Corona-Maßnahmen durch die Altstadt gezogen. Zuvor gab es eine Mahnwache von ca. 20 Teilnehmern, die gegen die Kritiker demonstrierte. Laut Polizei waren beide Kundgebungen angemeldet und verliefen friedlich. HALL. Das Polizeiaufgebot am Samstagnachmittag in der Stadt Hall war enorm. Über 100 Polizistinnen und Polizisten achteten bei den Kundgebungen darauf, dass die Demonstranten die Corona-Schutzmaßnahmen einhalten....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dass in Österreich tausende Impfdosen fehlen und man wertvolle Zeit verliert, ist in den Augen des AK Präsidenten nicht die Schuld der EU sondern der Österreichischen Bundesregierung.  | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)

Corona-Impfung
AK sieht Schuld für zu wenig Impfdosen bei Regierung

TIROL. Vor Kurzem erst kritisierte die Arbeiterkammer Tirol die Corona-Impfstrategie. Langsam kommt Bewegung in den Prozess, doch noch immer gibt es zu wenig Impfdosen. Die Schuld dafür gibt die Regierung Brüssel. Das will AK Präsident Zangerl so nicht stehen lassen. Impfchaos ist Schuld der RegierungDass in Österreich tausende Impfdosen fehlen und man wertvolle Zeit verliert, ist in den Augen des AK Präsidenten nicht die Schuld der EU sondern der Österreichischen Bundesregierung. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Startschuss für die Impfungen in Altenwohnheimen fiel im Bezirk Kufstein am 5. Jänner in Scheffau, weitere Heime sollen nun folgen.  | Foto: Pixabay
2

Coronavirus
So wird in Altenheimen im Bezirk Kufstein geimpft

Nach Startschuss im Pflegeheim Scheffau sollen die restlichen Altenwohnheime im Bezirk folgen – vor allem in der nächsten Woche.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Impfaktion gegen das Coronavirus wurde im Bezirk Kufstein am 5. Jänner gestartet. So zählte das Pflegeheim Scheffau zu den ersten Heimen in ganz Tirol, in denen Covid-19-Impfungen durchgeführt wurden.  Die restlichen Altenheime im Bezirk Kufstein sollen ebenfalls folgen. Grundsätzlich gibt es im Bezirk 15 Wohn- und Pflegeheime, in welchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Telfer Impf-Team im Heim Wiesenweg - Dr. Gerhard Moser, Pflegedirektor Martin Achenrainer, Dr. Julia Rosam und Daria Wascher (v. l.). | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Coronavirus 2021
In den Telfer Pflegeheimen wird geimpft

TELFS. Der Telfer Bgm. Christian Härting zieht am Dreikönigstag zufrieden Bilanz, nach dem Abschluss der ersten Impfaktion am Vortag in den drei Heimen des Altenwohnheimverbandes Telfs ist erstmals Aufatmen angesagt: "Gerade in unseren Pflege- und Altenheimen hatten wir in den vergangenen Corona-Monaten eine besonders schwierige Zeit, die uns viele Sorgen gemacht hat. Jetzt können wir zumindest etwas beruhigter sein."183 ImpfungenInsgesamt 183 Bewohnerinnen und Bewohner der Heime Wiesenweg,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Impfung gegen Corona sieht Tirols AK Präsident als echte Chance, die Pandemie effektiv zu bekämpfen und als großen Schritt in Richtung Normalität.  | Foto: Pixabay/wir_sind_zwei (Symbolbild)

AK Tirol & Seniorenbund
Schluss mit politischem "Hickhack" – Rasche Durchimpfung jetzt

TIROL. Das innenpolitische Chaos ist auch für den Tiroler Arbeiterkammer Präsidenten Zangerl schwer zu ertragen. Während der Corona-Impfstoff endlich zur Verfügung steht, verfällt die Bundesregierung in Streitereien, kritisiert Zangerl. Er fordert die Zuständigen auf, eine rasche Durchimpfung umzusetzen und die Querelen zu beenden. Ende des politischen "Hickhacks"Statt die Impfungen voranzutreiben, würde man sich in der Bundesregierung in Diskussionen um Ausgangsbeschränkungen, Freitesten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die für Tirol zur Verfügung gestellten Impfdosen sollen so rasch wie möglich in den Tiroler Wohn- und Pflegeheimen verimpft werden, so der Plan des Landeshauptmannes Platter.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Corona-Impfung
Corona-Impfungen in Tiroler Wohn-und Pflegeheimen

TIROL. Im ersten Pflegeheim in dem in Tirol geimpft wurde, in Mieming, wurden bisher 93 Personen geimpft, wie das Land kürzlich bekannt gab. Seit dem 5. Januar wird in weiteren sechs Wohn- und Pflegeheimen in den Bezirken Innsbruck-Land, Kufstein, Lienz und Reutte geimpft. So sollen im ersten Schritt insgesamt 12.000 Personen geimpft werden. Keine KomplikationenDie für Tirol zur Verfügung gestellten Impfdosen sollen so rasch wie möglich in den Tiroler Wohn- und Pflegeheimen verimpft werden, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Risikogruppen und Pflegepersonal im Mittelpunkt. | Foto: Land Salzburg

Coronaimpfung
Gestartet wird mit Pflegeheimbewohnern und Pflegekräften

INNSBRUCK. Nach dem Auftakt am 27. Dezember starten jetzt die großflächigen Impfungen in den Pflege- und Altersheimen. „Für die Landeshauptstadt Innsbruck mit ihren zehn Senioreneinrichtungen der Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) sowie den privatgeführten Häusern St. Josef am Inn, Seniorenheim St. Raphael und Nothburgaheim kommt dabei eine besondere logistische Aufgabe zu“, informiert Vizebürgermeister und Gesundheitsstadtrat Johannes Anzengruber. RisikogruppeRund 1.700 Menschen sind derzeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In den Tiroler Wohn- und Pflegeheimen befinde man sich aktuell in den Vorbereitungen für die große Impfaktion und arbeitet eng mit Land und Bund zusammen.  | Foto: Pixabay/fotoblend (Symbolbild)

Corona-Impfung
Erste Impfungen in Tirol am 27. Dezember 2020

TIROL. Wie die Tiroler Landesregierung mitteilte, soll die erste Impfung gegen das Coronavirus in Tirol am Sonntag, den 27. Dezember 2020 durchgeführt werden. Ganz nach der Impfstrategie des Bundes in einem Wohn- und Pflegeheim im Tiroler Zentralraum. Die Details befinden sich noch in Abstimmung.  Vorbereitung läuft auf HochtourenNoch in diesem Jahr soll also mit den Corona-Impfungen – auch in Tirol – gestartet werden. Der festgelegte Termin ist der 27. Dezember 2020. Wie viele Impfdosen für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Lockdown3 #Babyelefantenkind – Twitter-Trends der Woche

Was bewegte Twitter Österreich in dieser Woche? Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 17. 12. #TelefonierenwieSebastianEin Tweet des Türkisen Rupert Reif rief Spott und Häme in der Twitter-Gemeinde...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Wer einen Antigenschnelltest macht, dürfe sich nicht in falscher Sicherheit wiegen. Schließlich seien die Testergebnisse nur eine Momentaufnahme, so der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Arthur Wechselberg. | Foto: BB Archiv

Corona-Impfung
Ärztekammer zu Schnelltests und anstehender Impfung

TIROL. Die Aktion "Tirol testet" wird noch bis mindestens 10. Jänner 2021 fortgeführt. Auch viele ÄrztInnen der Ärztekammer Tirol beteiligen sich in ihren Praxen an der Aktion. Dabei mahnt man Seitens der Kammer, dass die Antigentests nur eine Momentaufnahme und kein Freibrief zur Sorglosigkeit sind. Umso wichtiger sei es, die anstehende Corona-Impfung gut vorzubereiten.  Nicht in falscher Sicherheit wiegen Zu den Schnelltests und vor allem dem wahrhaften Ansturm darauf vor den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die österreichische Impfstrategie. | Foto: Sozialministerium

Corona Impfung
24.000 Impfdosen für Tirol – Wie werden sie verteilt?

TIROL. Endlich sind sie da: Die Corona-Impfungen, ein Licht am Ende des langen Corona-Tunnels. Tirol werden in der ersten Phase 24.000 Impfdosen zugeteilt, die wiederum für die Tiroler Wohn-und Pflegeheime bestimmt sind. Gestartet werden soll in der ersten Jänner-Hälfte.  Die Impfstrategie des BundesLaut der veröffentlichten Impfstrategie des Bundes, werden die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen der Wohn- und Pflegeheime die ersten sein, denen die Covid-Impfung zur Verfügung gestellt werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Huber und Johannes Anzengruber im Arbeitsgespräch zum Thema Impfungen. | Foto: Pock

Innsbruck hat getestet
Bilanz und ein Blick auf die Impfzukunft

INNSBRUCK. "Die meisten Bürger, die in Innsbruck zu den Tests kamen, können der Altersgruppe der 20- bis 30-Jährigen zugeordnet werden." Das ist ein Ergebnis der Bilanz von "Innsbruck testet". Im Stadtblatt-Gespräch blickt Vizebürgermeister Johannes Anzengruber auch auf das Thema Impfungen. RathausFür Behördengänge sind Bürger weiterhin aufgerufen vorab einen Termin zu vereinbaren. Ausgenommen von der Terminvereinbarung sind das Gesundheitsamt, Bürgerservice und die Aufenthaltsangelegenheiten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Daten würden laut Oberhofer die Grundlage für eine evidente, vernünftige und sinnvolle Impfstrategie bilden | Foto: pixabay/Symbolfoto

Covid-19
NEOS Tirol fordern Antikörper-Tests statt Antigen-Tests

TIROL. Für den Tiroler NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer ist es für eine Impfstrategie besonder wichtig zu wissen, wie viele Bürgerinnen und Bürger bereits gegen Corona immun sind. Für ihn macht es keinen Sinn jemanden zu impfen, der bereits gegen Corona immun ist. Alles andere wäre laut ihm Ressourcenverschwendung. Großteil nimmt nicht an Massentest teil „Die Strategie der Antigen-Massentests ist gescheitert! Die Bevölkerung nimmt dieses Angebot nicht an“, ist Oberhofer überzeugt. Er erklärt:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Priv.-Doz. Dr. Beate Jahn, Projektleiterin von: „Gezielte Impfstrategien für COVID-19: Eine Computersimulationsstudie zur Bewertung von Impfszenarien unter Berücksichtigung begrenzter Impfkapazitäten (TAV-COVID)“. | Foto: UMIT Tirol

UMIT Tirol
Wie könnte eine Impfstrategie für Österreich aussehen?

TIROL. Das Ziel einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln, wurde bei einigen Wissenschaftlern schon erreicht, doch wie wird der fertige Impfstoff verteilt? Andere Länder haben bereits eine Impfstrategie auf den Tisch gelegt, in Österreich spricht man aktuell eher noch über Massentests. Wissenschaftler der Privatuniversität UMIT Tirol präsentierten nun eine Entscheidungsgrundlage für eine gezielte Impfstrategie. So gäbe es zumindest schon einmal einen Ansatz für ein stufenweises...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 In der vergangenen Woche haben wir gefragt, ob ihr euch gegen Corona impfen lassen würdet. Hier ist das Ergebnis zur Umfrage. | Foto: pixabay/TheDigitalArtist
1 2

Umfrageergebnis
Corona-Impfung – so wurde in Tirol abgestimmt

TIROL.(skn) Eine Impfung gegen das Coronavirus scheint in greifbarer Nähe. Noch sind  viele TirolerInnen noch nicht sicher, ob sie sich gegen das Virus impfen lassen wollen. Ergebnis unserer Umfrage zur Corona-ImpfungIn der Umfrage der Woche fragten wir euch, ob ihr euch gegen das Coronavirus impfen lassen würdet. Hier das Ergebnis unserer Umfrage: Insgesamt haben 645 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur Coronaimpfung mitgemacht.Dabei haben 278 Personen angegeben, sich impfen zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Tirol-Dornauer fordert die politisch Verantwortlichen im Bund und im Land dazu auf, die Vorschläge der SPÖ Parteivorsitzenden Dr. Pamela Rendi-Wagner ernst zu nehmen. | Foto: Rüggeberg
1 1

Corona Tirol
SPÖ stellt 5-Punkte-Plan für Corona-Management vor

TIROL. Österreich befindet sich im zweiten harten Lockdown und aus den Oppositionsreihen des Nationalrats hört man immer mehr Vorwürfe an der aktuellen Bundesregierung. Eine derartige Entwicklung hätte verhindert werden können, kritisiert auch der Tiroler SPÖ Parteivorsitzende und Klubobmann Georg Dornauer. Er sagt dem 5-Punkte-Plan der Parteichefin Rendi-Wagner seine volle Unterstützung zu. "Jetzt ist es 5 vor 12"Die Coronalage hat sich in Österreich in den letzten Wochen immer weiter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Impfexperten Peter Kreidl (auf diesem Bild) und Reinhard Würzner, beide vom Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie | Foto: Uni Innsbruck
2

Europäische Impfwoche
Impfen in Zeiten von Corona?

TIROL. Die nächste Woche steht in ganz Europa unter dem Zeichen der Impfung. Denn vom 20. bis 26. April ist die europäische Impfwoche. Durch das Covid-19 Virus ist die Impftätigkeit zur Entlastung des Gesundheitssystem stark reduziert worden. Trotzdem möchten die Experten der Medizin Uni Innsbruck betonen: "Impfen rettet Leben!". Impfen in Zeiten von Covid-19Impfungen retten nach wie vor Leben, wie die Welt ohne diese medizinische Errungenschaft aussehen würde, erleben wir gerade in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.