Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Ablagern von Sperrmüll in der Natur kann hohe Strafen nach sich ziehen | Foto: Pixabay
2

Wernberg
Auch jetzt sind Wälder und Wiesen sauber zu halten

Wernberger Altstoffsammelzentrum geschlossen. Bei illegalen Müllablagerungen drohen hohe Strafen WERNBERG. „Viele Gemeindebürger nutzen die derzeitige Ausnahmesituation, um zuhause Platz zu schaffen und zu entrümpeln. Ich bitte Sie daher den anfallenden Sperrmüll zwischenzeitlich zuhause zu lagern, da das Wernberger Altstoffsammelzentrum am Wirtschaftshof aufgrund der Corona-Krise vorübergehend geschlossen ist“, informiert Wernbergs FPÖ-Chef und Gemeindevorstand Markus di Bernardo, der für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Evelyn Enzenhofer | Foto: Enzenhofer

Lebensberaterin
"Mehr Ängste und Sorgen während der Corona-Krise"

ZWETTL/RODL. Evelyn Enzenhofer ist Lebensberaterin aus Zwettl. Die BezirksRundschau hat sie befragt, wie sich die aktuellen Ausgangsbeschränkungen auf die Seele auswirken. Die ständigen Berichte über steigende Infektionszahlen, die Kontaktbeschränkungen und die Hamsterkäufe sind für Leute, die schon vor der Corona-Krise seelisch nicht im Lot waren vermutlich einen große Belastung? Betreuen Sie Personen, die mit jetzigen Situation schwer klarkommen? Evelyn Enzenhofer: Ja. Die aktuelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Corona-Virus: 36 bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs, 1.130 Infizierte in Niederösterreich. | Foto: pixabay
3

Corona-Virus
36 Infizierte Personen im Bezirk Scheibbs (Plus 22)

Starker Anstieg der Corona-Fälle im Bezirk Scheibbs: Anstieg von 22 Infizierten seit Mittwoch. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Freitag, mit Stand 8 Uhr auf 1.130 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 6.494. 36 Infizierte im Bezirk Scheibbs Die 1.130...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Saubermacher prüfen Möglichkeiten der Kurzarbeit | Foto: Oskar Höher

Corona-Krise
"Villacher Saubermacher" prüft Kurzarbeit

Coronavirus: Villacher Saubermacher GmbH & Co KG prüft Möglichkeit der Kurzarbeit. Damit folgt man der steirischen Konzernmutter.  VILLACH. Die Villacher Saubermacher GesmbH & Co KG prüft derzeit Möglichkeiten, vom Kurzarbeits-Modell der Bundesregierung Gebrauch zu machen. Man befinde sich im Anmeldeprozess beim Arbeitsmarktservice. Alle Schritte werden von der Geschäftsführung in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat vorgenommen. „Es geht nun darum, die Arbeitsplätze in schwierigen Zeiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Versorgungssicherheit ist gerade jetzt ein wichtiges Thema für viele Menschen – vor allem auch für jene, die sich den Einkauf kaum leisten können: Die Ausgabestellen der Team Österreich Tafeln, einer Initiative von Rotem Kreuz und Ö3, sind in Niederösterreich deshalb fast alle geöffnet. Der Situation entsprechend, wurden Sicherheitsmaßnahmen für die Mitarbeiter/innen und Klient/innen gesetzt.
  | Foto: ÖRK / Nadja Meister

Corona-Virus in Niederösterreich
Team Österreich Tafeln im Einsatz

COVID19 – Update: 
Team Österreich Tafeln in NÖ großteils geöffnet REGION. Versorgungssicherheit ist gerade jetzt ein wichtiges Thema für viele Menschen – vor allem auch für jene, die sich den Einkauf kaum leisten können. Die Ausgabestellen der Team Österreich Tafeln, einer Initiative von Rotem Kreuz und Ö3, sind in Niederösterreich deshalb fast alle geöffnet. Der Situation entsprechend, wurden Sicherheitsmaßnahmen für die Mitarbeiter und Klienten gesetzt. Überall helfen, wo man gebraucht wird...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: 14 Infizierte im Bezirk Scheibbs (Plus zwei) und 749 Fälle in Niederösterreich (Plus 126). | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
14 bestätige Fälle im Bezirk Scheibbs (Plus zwei)

14 Corona-Infizierte im Bezirk Scheibbs, 749 Fälle in Niederösterreich. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Mittwoch, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 126 auf 749 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 5.597. 14 Infizierte im Bezirk Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Coronavirus: Gähnende Leere in den Scheibbser Straßen. Die Bevölkerung scheint sich an die Ausgangsbeschränkungen zu halten. | Foto: Roland Mayr
4

Corona-Virus
Corona-Alarm im Mostviertel!

Die Zahl der Corona-Fälle ist im Bezirk Scheibbs von Sonntag auf Montag um fünf Personen auf neun angestiegen. MOSTVIERTEL. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen am Montag im Vergleich zum Vortag um 90 auf 512 erhöht. Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes zurzeit auf 4.527 Personen. Neun Fälle im Bezirk Scheibbs Im Bezirk Scheibbs ist die Zahl der...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Liste-Fritz Haselwanter-Schneider mahnt, dass die Aufarbeitung der Krise erst nach ihrer Bewältigung angegangen werden soll.  | Foto: Liste Fritz
1 1

Kritik am Krisenstab
Liste Fritz kritisiert, will Aufarbeitung aber nach der Krise angehen

TIROL. Die Krise ist noch nicht überstanden aber schon jetzt beschäftigt sich die Opposition mit der Frage, ob der Tiroler Krisenstab richtig gehandelt hat. Doch die umfassende und systematische Aufarbeitung muss bis nach der Bewältigung der Krise warten, mahnt die Liste Fritz. Bis dahin will man sich entscheidende Fragen allerdings im Hinterkopf behalten. Fragen können schon jetzt gestellt werdenKritische Fragen zum Umgang mit dem Virus können schon jetzt gestellt werden, so die Liste Fritz,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Corona-Virus: Sechs Fälle im Bezirk Scheibbs (Plus zwei), 512 Infizierte in Niederösterreich (Plus 90). | Foto: pixabay
2 2

Corona-Virus
Fünf neue bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs (aktuell neun)

Die Zahl der Corona-Infizierten ist im Bezirk Scheibbs um fünf Fälle auf neun Personen angestiegen, in Niederösterreich gibt es insgesamt 512 Fälle (Plus 90). BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Montag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 90 auf 512 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Menschenleere Straßen in der Stadt Scheibbs – die Bevölkerung scheint sich an die Ausgangsbeschränkung zu halten. | Foto: Roland Mayr
6 3

Corona-Virus
Scheibbser scheinen sich an Ausgangsbeschränkung zu halten

Es ist sehr wichtig, in Zeiten der Corona-Pandemie die vorgegebene Ausgangsbeschränkung und die wichtigsten Schutzmaßnahmen einzuhalten. BEZIRK SCHEIBBS. Im Bezirk Scheibbs sind mittlerweile vier Personen mit dem Corona-Virus infiziert, in ganz Niederösterreich beläuft sich die Zahl aktuell auf 422. In unserem Nachbarbezirk Amstetten wurden bereits 67 Fälle bestätigt. Um die Pandemie eindämmen zu können, ist es wichtig, sich an die vorgeschriebene Ausgangsbeschränkung zu halten und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
ADEG Steinmaurer in Steinbach am Ziehberg veranstaltet  einen Kreativwettbewerb für die Kinder | Foto: Staudinger

Kreativwettbewerb
Mein Ostern Daheim

Ostern steht vor der Tür. Für viele Kinder wird das Fest heuer in der Corona-Krise etwas anders aussehen. Eine nette Idee hatte das Team von ADEG Steinmaurer in Steinbach am Ziehberg. STEINBACH/ZIEHBERG (sta).  "Dass eure Eltern euch im Moment meistens nicht mit zum Einkaufen nehmen, finden wir super. Ein großes Lob an die Mamis und Papas. Nur fällt uns in diesen Zeiten wirklich auf, wie sehr ihr Kinder uns abgeht. Es ist ja richtig langweilig im Geschäft ohne euch," so die Mitarbeiter des...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Corona-Virus: Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs, aktuell drei Fälle. | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
Keine weiteren Infizierten im Bezirk Scheibbs

Aktuelle Information des Sanitätsstabs: Gesamtzahl hat sich auf 391 erhöht. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. 74 weitere bestätigte Corona-Fälle im Land Niederösterreich, im Bezirk Scheibbs bleibt die Zahl vorerst konstant bei drei Infizierten. 391 Corona-Fälle in Niederösterreich In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Samstag, mit Stand 7.30 Uhr im Vergleich zum Vortag um 74 auf 391 erhöht. Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Krise: Stark eingeschränkter Betrieb beim Lichtsysteme-Hersteller ZKW in Wieselburg. | Foto: ZKW Group
2

Corona-Virus
ZKW in Wieselburg mit stark eingeschränktem Betrieb

Stark eingeschränkter Betrieb beim Lichtsysteme-Hersteller ZKW in Wieselburg wegen Corona-Pandemie WIESELBURG. Die Ausbreitung des Coronavirus veranlasst den Lichtsysteme-Hersteller ZKW nun zu weiteren Schritten. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich das Unternehmen entschlossen, die Werke in Wieselburg, Haag und Dietach auf einen stark eingeschränkten Betrieb umzustellen. " Damit wird der Produktionsbetrieb weiter gedrosselt und wo immer es möglich ist, die Fertigung bis auf weiteres...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kirchdorfs Landjugend-Bezirksleiter Thomas Pürstinger aus Wartberg an der Krems. Er koordiniert die Landjugendgruppen Oberösterreichs von zuhause. | Foto: Landjugend OÖ
2

Landjugend
Zeichen setzen im Namen der Solidarität

Denjenigen zu helfen, die gerade in Zeiten wie diesen Hilfe benötigen, ist für Oberösterreichs Landjugendgruppen selbstverständlich. Bereits 134 Orts- & Bezirksgruppen zeigen ihr soziales Engagement. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Dutzende Landjugend-Gruppen bieten den Gemeindebewohnern in dieser herausfordernden Zeit Unterstützung beim Einkauf von Lebensmitteln, Besorgungen aus der Apotheke und vielem mehr an. „Dass sich in so kurzer Zeit so viele Landjugendgruppen mobilisierten, um diejenigen, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Marien-Apotheke reagierte sehr schnell und ließ binnen kürzester eine „Firewall“ aufgestellt.  | Foto: (2) Stelzer
2

Marien-Apotheke Ober-Grafendorf
Marien-Apotheke bietet nun Medikamenten-Lieferservice an

Das Corona-Virus macht auch nicht Halt vor dem Pielachtal. Die Marien-Apotheke reagiert auf die Situation promt: Apotheke in Krisenzeiten - Mit allen Mitteln die Versorgung gewährleisten. OBER-GRAFENDORF (th). "Die Situation, in der wir uns jetzt befinden, ist für alle neu. Für uns als Apotheke ist es jedoch eine Herausforderung, die wir mit allen Mitteln versuchen zu meistern. An oberster Stelle steht für uns eine lückenlose Versorgung der Bevölkerung, denn Apotheken sind auch in Krisenzeiten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Verordnung gilt nun bis 13. April 2020 und wird mit Geldstrafen bis 1.450 Euro sanktioniert.  | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Weitere Maßnahmen angekündigt
Bezirk Innsbruck-Land erlässt nun Verbote

INNSBRUCK-LAND. In einem Schreiben, das den Bezirksblättern vorliegt und an die Gemeinden des Bezirks Innsbrucks-Land gestern ausgesandt wurde werden weitere Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine Verbreitung des Coronavirus vorzubeugen. Im Bezirk Innsbruck-Land hat der Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, den Bewohnern untersagt, Seilbahnen und Skibusse zu benützen. Das Verbot wird mit Montag in Kraft treten. Als weitere Maßnahme dürfen BewohnerInnen von Innsbruck-Land keine Gaststätten mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.