Corona

Beiträge zum Thema Corona

Rituale sind wichtig, geben Struktur und Orientierung. | Foto: pixabay.com
1 2

Macht der Regelmäßigkeit
Warum wir gerade zur Weihnachtszeit Rituale leben wollen

Familienflüsterer Philip Streit erklärt, warum Rituale wichtig sind und wie man sie weiterentwickeln kann. Es ist längst keine altmodische Weisheit der Altvorderen mehr. Rituale, also immer regelmäßig wiederkehrende gleichbleibende Abläufe mit einem besonderen Rahmen sind wichtig. Sie verkörpern etwas wichtiges, stellen einen Bezug zu einem größeren Ganzen her und heben uns auf neue Stufen. Dies tut genauso das morgendliche Zähneputzen-Ritual, wie die Firmung, die Hochzeit oder die Promotion....

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Spektakuläre Kulisse: auch die Familie Jahn aus Stadtbergen ist beim Weihnachtskonzert aus der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld mit dabei. | Foto: Josef Geiger
Video 5

Heuer erstmals online
Weihnachtskonzert aus der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld

Sänger und Musiker aus der Region bringen mit Online-Konzert aus der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld Weihnachtsstimmung in die Haushalte.  FÜRSTENFELD. "Weihnachten in die Ohren und Herzen der Menschen zu bringen und das Positive in dieser herausfordernden Zeit hervorheben", das ist das Ziel jenes Weihnachtskonzertes, das von Filmemacher Wolfgang Franz aus Fürstenfeld in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld organisiert wurde und am 19. Dezember auf der Homepage www.hd-production.at ausgestrahlt wird....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Zauber von Weihnachten: Durch die WOCHE-Wichtelaktion helfen Grazer Familien in Not und erfüllen Weihnachtswünsche. | Foto: Pixabay
1 5

Überwältigende Resonanz: WOCHE-Wichtelaktion begeistert

Überwältigendes Echo auf die WOCHE-Wichtelaktion. Wir sagen DANKE und BITTE melden Sie sich weiter! Einfach nur DANKE! Anders kann die WOCHE die Resonanz auf die Wichtel-Aktion nicht in Worte fassen. Bereits letzten Mittwoch, als der Startschuss fiel, ging das "Wichtel"-Mailpostfach über. Zahlreiche Unternehmen, Politiker und sehr, sehr viele Privatpersonen und Familien zeigten mit einer kurzen E-Mail, was gelebte Nächstenliebe und Solidarität bedeuten. Die WOCHE bedankt sich schon jetzt bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Melanie Scholze-Simmel (Mitte) mit Katja Diewald und  Julia Aigelsreiter. | Foto: lexNews.at

Vinotaria
Wieselburger machten coronafreie WEI(h)Nachtsfeiern möglich

Wenn Weihnachtsfeiern für eines bekannt sind, dann für die gute und beschwipste Stimmung unter Kollegen. Eine Feier im klassischen Sinne wird es heuer zwar nicht geben, das ist allerdings noch lange kein Grund gänzlich darauf zu verzichten. Zwei Absolventinnen des Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt haben sich mit ihrem Start-up "Vinotaria" dafür etwas besonders einfallen lassen.  WIESELBURG. Eine digitale Weihnachtsfeier mit Weinbegleitung per Lieferdienst - Das ist die Idee...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Andrea Rittnauer verliert auch in schweren Zeiten die gute Laune nicht. Hier mit einer Ente von ProMente | Foto: s'gsunde Eck

Mattersburg
Familie, Freunde, Zusammenhalt und ab heute wieder offene Geschäfte

Die ersten Geschäfte dürfen nach den Verschärfungen des zweiten Lockdowns seit heute wieder ihre Tore für die Kunden öffnen. Auch in Mattersburg hat man sich gut vorbereitet und so manches Angebot lockt in die Innenstadt. MATTERSBURG. "Dieses Jahr hat vieles für uns alle verändert. Wir haben erkannt, dass Gesundheit, Familie, Freunde, Zusammenhalt und Liebe zu den absolut wertvollsten Geschenken gehören", so Andrea Rittnauer vom s'gsunde Eck in der Michael Koch-Straße. Sie hat sich für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Diesmal eine Retrodress vom FC Barcelona. War es Luis Figo? Oder Herberthino. Oder doch nur ... der Herr Bert.  | Foto: herbert Waltl
22

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #5
Merksatz: Himmelsflocken verlocken zum Feste. Teste. Nikolausi-Ausi. Alle Alten mit Silberstreifen im Herzen rasten.

Halleluja! Schnee und Testen - angesagt. Das erste fällt einfach vom Himmel. Beim zweiten darf jeder selber entscheiden. Ob und ob. Der Nikolaus hatte heuer fast überall Pause und ist beim Testen. Die Natur greift zusätzlich ein. Und wie. Die Schneefälle in Osttirol hinderlich. Gefährlich. Und wie alles in letzter Zeit - im Überfluß kommt Weisses und Nasses von oben. Stimmt. Meine kleine tägliche Runde - Völs-Afling-Völs davon unbelastet. Aus Schneefall wird in Sekundenschnelle "Gatsch"....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Es adventelt in der Einfahrt zur Lebenshilfe Fürstenfeld: Das kontaktlose Weihnachts-Standl, das dort aufgebaut ist, hat von 9. bis 23. Dezember geöffnet. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld

Lebenshilfe Fürstenfeld
Dieses Weihnachts-Standl ist völlig kontaktlos

Die Lebenshilfe Fürstenfeld hat sich für heuer eine kreative Alternative zum alljährlichen Weihnachtsmarkt überlegt. FÜRSTENFELD. Ganz ohne Weihnachtsmarkt geht es doch nicht! Nicht nur für die Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Fürstenfeld gehört der jährliche Markt einfach zur Weihnachtszeit dazu. Auch Angehörige und viele Menschen in Fürstenfeld wissen diesen besonderen Tag zum Adventsbeginn sehr zu schätzen. Den Gegebenheiten angepasst, wurde kurzerhand ein „Weihnachts-Standl“ in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stimmungsvoll: In unserem digitalen Rundgang schauen wir natürlich auch am Friedberger Weihnachtsmarkt vorbei. | Foto: TV Wechselland
Video

WOCHE Weihnacht
Digitaler Rundgang: So schön sind die Weihnachtsmärkte in Hartberg-Fürstenfeld

Mit diesem digitalen Rundgang durch die schönsten Advent- und Christkindlmärkte des Bezirks, wollen wir die Weihnachtsstimmung heben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Den Keksduft in der Nase und das Punschhäferl in der Hand holen sich jährlich tausende Besucher auf den Christkindl- und Adventmärkten unseres Bezirk eine große Portion an Weihnachtsstimmung mit nach Hause. Heuer sind diese aufgrund von Corona leider nicht möglich. Die WOCHE bietet euch deshalb mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wundervolles Christmas-Shopping im FMZ IMST | Foto: FMZ Imst
1

Ein Advent der besonderen Art
Wundervolles Christmas-Shopping im FMZ IMST

IMST. Der regionale Handel darf wieder öffnen und im FMZ IMST wird versucht, wenigstens noch zwei Wochen stimmungsvollen Weihnachtsbummel zu ermöglichen. Festlich dekoriert, aber ohne Events dafür mit großem Sicherheitsgedanken können Weihnachtsgeschenke regional gekauft werden. Durch die Größe des Zentrums können sich Besuchermengen gut aufteilen und dank breiter Gangflächen, Passagen und Plätzen können „Babyelefanten-Abstände“ eingehalten werden. Um den Kundenandrang etwas zu entzerren, gibt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Solche Bilder will die Regierung kommende Woche vermeiden. Österreicher planen aber die Geschäfte zu stürmen. | Foto: Rubikon
1 1 2

Trotz Appell der Regierung
Österreicher werden ab Montag die Geschäfte stürmen

Erst gestern Abend appellierte Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne) in der ZIB2 an den Handel, die Beschränkungen -Besucherzahlen werden reduziert, Verweilmöglichkeiten in den Einkaufszentren gestrichen- einzuhalten. "Der Handel weiß, was am Spiel steht. Der 8. Dezember wird ein Schlüsseltag". Deshalb werde es auch penible und schwerpunktmäßige Kontrollen der Exekutive und konsequentes Strafen geben. Dass diese Warnungen nicht übertrieben sind, zeigt eine aktuelle repräsentative...

  • Adrian Langer
Centerleiter Hannes Gruber präsentiert die Sicherheitsmaßnahmen im City Center Amstetten. | Foto: Doris Schwarz-König

Nach Lockdown
CCA startet Weihnachtsgeschäft mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen

Die Shops des CCA öffnen nach dem Lockdown wieder. Das Amstettner Shoppingcenter erweitert die Sicherheitsmaßnahmen. STADT AMSTETTEN. "Wir freuen uns sehr, dass wir das diesjährige Weihnachtsgeschäft starten zu können", sagt CCA-Centerleiter Hannes Grubner. So bereitet sich das CCA auf die Wiedereröffnung vor Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben wurde, dürfen die Geschäfte am 7. Dezember wieder öffnen. Um seinen Besuchern ein "sicheres Shopping-Erlebnis" bieten zu können, wurden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ruhiger Advent: Christkindlmärkte finden in Graz heuer nicht statt. | Foto: Christina Leiner/meinbezirk

Jetzt ist es fix: Advent heuer ohne Christkindlmärkte

Es führt kein Weg daran vorbei: Die Christkindlmärkte werden in Graz heuer erst gar nicht aufsperren. Die heutige Entscheidung der Bundesregierung macht diesen Schritt deutlich, wie die Holding in einer Aussendung mitteilte. Viele hatten noch gehofft, daran geglaubt und sich vor allem darauf gefreut: Die Rede ist von den vielen Christkindlmärkten in Graz. Wurde noch spekuliert, dass es nach dem Lockdown zu einem Öffnen der beliebten Advent-Treffpunkte, wenn auch ohne Gastronomie, kommen könnte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Heinz Holzknecht

Regeln für Nikolausaktion 2020 in Seefeld

SEEFELD. Trotz der besonderen Zeit sollen Kinder auch heuer Besuch von Nikolaus bekommen können. Daher kommt der Nikolaus am Samstag, 5.12. 2020 zwischen 17 und 20 Uhr Um die Sicherheit zu gewährleisten ist folgender Ablauf geplant: Der Nikolaus kommt nur bis vor die Haustüre, wird bei euch klingeln und dann könnt ihr gemeinsam vor die Türe gehen. Bitte dabei unbedingt den notwendigen Abstand halten. Wie jedes Jahr werden auch heuer wiederum sämtliche freiwillige Spenden für die Kinder- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Online-Shopping
Die neue Online-Shopping-Plattform: das "Kaufhaus Österreich"

Am 30. November öffnete die neue österreichische Online-Shopping-Plattform, das „Kaufhaus Österreich“, ihre virtuellen Türen. Das Wirtschaftsministerium und die Wirtschaftskammer riefen gemeinsam die Online-Seite www.kaufhaus-oesterreich.at ins Leben, um den österreichischen Unternehmen die moderne Möglichkeit zu geben, ihre Online-Produkte und Dienstleistungen öffentlich präsentieren zu können. Somit richtet sich die Aufmerksamkeit der Internet-Käufer verstärkt auf heimische Betriebe und...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Nikolaus Starlinger und seine Kinder Fabio, Leni, Matteo sind für den Christbaumverkauf ab Hof schon bestens gerüstet. 
 | Foto: Helmut Eder
4

Bezirk Rohrbach
Weihnachtsfreude mit Christbäumen aus der Region

Trotz des Lockdowns kann man Weihnachtsbäume direkt bei den heimischen Christbaumbauern erwerben. Auch der OÖ Christbaumbauer Nikolaus Starlinger aus Hartmannsdorf ist für den Saisonstart gerüstet. HASLACH (hed). „Dürft ihr heuer wegen der Corona- Einschränkungen überhaupt Christbäume verkaufen und wie kommt man zu einem Baum?“, solche Anfragen hat Klaus Starlinger, OÖ Christbaumbauer aus Hartmannsdorf, Gemeinde Haslach, in letzter Zeit des öfteren erhalten. Trotz des Lockdowns ist der Verkauf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Statt mit der traditionellen Adventlesung, heuer mit einem digitalen Adventkalender: Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde sorgen für eine besinnliche Adventzeit in Reimform. | Foto: Archivfoto von 2019, WOCHE

Jedes Türchen ein Gedicht
Der digitale Adventkalender der Vulkanland Dichtergilde

Bereits zur Tradition geworden ist die jährliche Adventlesung der Vulkanland Dichtergilde. Aufgrund von Corona, konnte diese heuer nicht stattfinden. Stattdessen versüßt die Gilde digital - natürlich in Reimform - die Adventzeit. - Ab 1. Dezember geht es los! MÜHLDORF/FELDBACH. Vor gut einem Jahr stimmte die Vulkanland Dichtergilde mit ihrer traditionellen Adventlesung im Kultursaal Mühldorf auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Da dies aufgrund von Corona heuer nicht möglich war, hat sich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Senden auch Sie ihren Leserbrief an die Redaktion der WOCHE Lavanttal. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbrief
Die kleinen Dinge machen das Leben aus

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Ingo Fischer aus Lavamünd. Die kleinen Dinge machen das Leben ausDie "stillste" Zeit des Jahres, welche häufig mit Stress und Hektik verbunden ist, bricht an. Advent ist die Zeit des Nachdenkens und der Besinnung. Ich denke daher speziell an jene Menschen, denen es nicht so gut geht, die einsam oder krank sind. Ich bin auch zutiefst dankbar dafür, dass es Menschen gibt, die in dieser schwierigen Zeit mit großem Herz,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Mürzzuschlager Adventplatz'l wurde heuer ins Internet verlagert.  | Foto: Baumann

Vorweihnachtszeit
Digitaler Advent in Mürzzuschlag

Das sonst so beliebte Adventplatz'l am Stadtplatz sowie alle Veranstaltungen rund um den Advent finden in diesem Jahr auf eine andere Art und Weise statt ... und zwar digital. Neben der Weihnachtsbeleuchtung, die bereits installiert wurde, möchte die Stadtgemeinde Mürzzuschlag auch unter den derzeitigen speziellen Voraussetzungen für etwas Adventstimmung sorgen. Daher werden auf www.muerzzuschlag.at ein digitales Adventplatz'l und gleich zwei Adventkalender geboten. Jeden Tag wird es dort eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Martina Lainer hat für ihre Mitmenschen stets ein offenes Ohr. In Gesprächen hilft sie durch schwierige Lebenslagen. | Foto: Krankenhaus St. Josef Braunau
1

Einsamkeit
Wenn Weihnachten auf der Seele lastet

Gerade während der Zeit um Weihnachten fühlen sich viele Menschen einsam – doch es gibt Hilfe. BEZIRK (tazo). Bald ist sie wieder da, die stille Zeit zu Weihnachten. Das Fest der Liebe und der Familie steht vor der Tür. Doch was ist mit jenen, die niemanden mehr haben und vereinsamt sind? Die BezirksRundSchau hat dazu Martina Lainer, Leiterin der Krankenhausseelsorge im Krankenhaus St. Josef Braunau, zum Interview getroffen. BezirksRundSchau: Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum jemand...

  • Braunau
  • Tamara Zopf
Josef "Joe" Reisenhofer, Stadtpfarrer von Hartberg, im Gespräch bei SteirerStimmen | Foto: Mayer

Podcast
SteirerStimmen – Folge 19: Stadtpfarrer Josef Reisenhofer

In unserer aktuellen SteirerStimmen-Folge ist der Hartberger Stadtpfarrer Josef Reisenhofer zu Gast. Der beliebte Seelsorger erinnert sich an seine Anfänge als Hartberger Pfarrer im Jahr 2000, erklärt, warum das Internet in der Pfarre Hartberg ganz besondere Bedeutung genießt, und weist auf die Hartberger Pfarr-Highlights im Advent und zu Weihnachten hin. Auch ein Witz darf nicht fehlen – aber lasst euch einfach überraschen. KapitelMin. 3: Messen im InternetMin. 4: Kirche in der CoronakriseMin....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Glaskunst in allen Formen und Farben findet sich beim ARTvent in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. Auch heuer von 8. bis 13. Dezember. | Foto: Elfriede Scharf
4

Glas, Metall, Holz und Lem
Das ist der "ARTvent" in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach

Der ARTvent von 8. bis 13. Dezember in der kleinen Kunstvilla in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Wie jedes Jahr in der Adventzeit öffnet die kleine Kunstvilla von Elfriede Scharf und Richard Ludersdorfer in Großsteinbach auch heuer wieder von 8. bis 13. Dezember von 10 bis 18 Uhr ihre Türen. "Unsere Räumlichkeiten erstrecken sich über 150 m² auf zwei Ebenen. Wir sind um die Sicherheit der Besucher bemüht und dürfen laut Corona-Bestimmungen gleichzeitig 15 Personen bei uns willkommen heißen",...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Heidi Brunner
6

Jahreskreisfeste Expertin Heidi Brunner steckt hinter der Facebook Seite "Altes Wissen"
Die Expertin für Jahreskreisfeste gibt Tipps, wie man die erzwungene Ruhe vom Corona Advent 2020 für sich nutzen kann.

Die Weihnachtszeit 2020 stellt uns vor neue Herausforderungen. Bunte Feiern, Konzerte und Weihnachtsaufführungen sind abgesagt. Weihnachtsmärkte werden - wenn überhaupt - nur in sehr eingeschränkter Form möglich sein. Selbst die Feier im Kreis der Großfamilie muss man sich in diesem Jahr sehr genau überlegen. Die Biologin und Expertin für Jahreskreisfeste, Heidi Brunner aus Dietach, erreicht mit ihrem Facebook Blog "Altes Wissen" an die 100 000 Menschen. Sie stellt die "erzwungene Ruhe" der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Der Lions Club Fürstenfeld, unter seinen Präsidenten Josi Thaller (M.), will durch den Verkauf von Weihnachtsgeschenken Menschen in Not unterstützen. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Fürstenfeld
Löwenstarke Weihnachtsgeschenke, die doppelt Freude bereiten

Der Lions Club Fürstenfeld bietet exklusive Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck zum Verkauf an. Mit den Einnahmen sollen hilfsbedürftige Menschen in der Region unterstützt werden. FÜRSTENFELD. Coronabedingt ist es dem Lions Club Fürstenfeld nicht gestattet, Veranstaltungen abzuhalten. Da es dadurch auch nich möglich ist, Einnahmen für die Lions Club Activity-Kassa zu lukrieren, hat der Lions Club, um Präsident Josi Thaller nach anderen Möglichkeiten gesucht, in dieser herausfordernden Zeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl lädt zum Weihnachsteinkauf vor der Tür ein. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Weihnachtsgeschenke & Co
Outdoor-Verkauf vor der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl

Die Werkstätte in Bad Ischl der Lebenshilfe Oberösterreich lädt zum Outdoor-Verkauf ein: Ab sofort steht eine kleine Auswahl an Holzprodukten – darunter auch die beliebten Spreißel und Feuerteufeln – zur Selbstbedienung vor der Werkstäte bereit. BAD ISCHL. Da Weihnachtsmärkte und der persönliche Verkauf in der Lebenshilfe-Werkstätte in Bad Ischl coronabedingt leider ausfallen müssen, gibt’s ab sofort einen Verkaufswagen vor der Tür mit einer kleinen Auswahl an Holzprodukten, hergestellt von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.