Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

"An apple a day keeps the doctor away" | Foto: Jony Ariadi/Unsplash

Corona-Virus
Die Österreichische Gesundheitskasse schnürt ein Maßnahmenpaket für Dienstgeber und Patienten

BRUCK/LEITHA. In der Coronakrise setzt die Österreichische Gesundheitskasse Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität der Betriebe und zur raschen Versorgung der Patienten.  Unterstützende Maßnahmen für Dienstgeber Die ÖGK unterstützt die Betriebe mit einigen Zahlungserleichterungen, um diese Notsituation gemeinsam im Sinne der österreichischen Wirtschaft bewältigen zu können. Folgende Maßnahmen sind seit 16. März 2020 in Kraft: Ausständige Beträge werden nicht gemahnt. Eine automatische...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kurt Dohnal | Foto: Kurt Dohnal
5

Bezirk Neunkirchen
Zeigen Sie uns Ihren Lieblingsplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Coronavirus macht momentan Reiseplänen und geselligen Zusammenkünften einen Strich durch die Rechnung. Doch jeder von uns hat einen Platz, wo er Kraft schöpft. – Vorm prasselnden Kaminfeuer, auf der gemütlichen Couch, auf einem Bankerl in der Natur. Zeigen Sie den Bezirksblätter-Lesern Ihren Lieblingsplatz – gerne aus Ihrem Fotoalbum – und erzählen Sie, warum er Ihnen in der Corona-Krise so gut tut.  Wir veröffentlichen jede Woche einen Lieblingsplatz, weil es wichtig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Per 24. März haben wir im Bezirk Tulln 58 bestätigte Corona-Fälle. | Foto: Mariella Datzreiter

Coronavirus
58 bestätigte Fälle im Bezirk Tulln

Coronavirus: Aktuelle Zahlen für Niederösterreich 609 bestätigte positive Fälle mit Stand Dienstag, 7.45 Uhr BEZIRK TULLN (pa). In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Dienstag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 97 auf 609 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Starker Anstieg der Arbeitslosenzahlen durch den Coronavirus. | Foto: AMS

Corona - AMS Tirol
Enormer Anstieg bei Arbeitslosenzahlen

TIROL (niko). Die Arbeitslosenzahl in Tirol stieg von 15. bis 22. März um 15.090 Personen oder um 111,6 % auf 28.612 an. Dabei verzeichnet der Wirtschaftsabschnitt „Beherbergung und Gastronomie“ mit einem Plus von 8.183 Personen oder +415,6 % den stärksten Zuwachs. Prozentuell gesehen hat Tirol im Österreich-Vergleich den größten Anstieg. Früher Saisonschluss„Ein Teil des hohen Anstiegs der vorgemerkten Arbeitslosen in Tirol erklärt sich aus dem vorgezogenen Ende der Wintersaison aufgrund der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Corona-Virus: Zwölf bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs. | Foto: pixabay
1 3

Corona-Virus
Drei weitere bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs (aktuell zwölf)

624 Niederösterreicher haben sich mit dem Corona-Virus infiziert, zwölf davon in unserem Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Dienstag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 97 auf 624 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 4.962. Zwölf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wer Lust auf einen abwechslungsreichen Speiseplan hat – viele Korneuburger Lokale bieten einen Lieferservice an. | Foto: pixabay

Coronavirus im Bezirk Korneuburg
Korneuburgs Gastro liefert nach Hause

Gerade jetzt die Unternehmen vor der eigenen Haustüre zu unterstützen ist wichtiger denn je. Viele Gastronomen der Bezirkshauptstadt bieten nun Lieferservice an und bringen den Menschen das Essen nach Hause. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Wer also ein wenig Abwechslung im Speiseplan braucht, es sich leisten kann und die Korneuburger Wirte unterstützen will, diese Lokale liefern nach Hause: Restaurant Der Grieche: Liefer- und Abholservice ab 18. März. Lieferzeit: Dienstag bis Samstag 12 - 21 Uhr....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Korneuburgs Stadt-Chef Christian Gepp wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Gemeinsam mit seiner Familie ist er in häuslicher Quarantäne. | Foto: VP Korneuburg/pixabay

Corona im Bezirk Korneuburg
Stadt-Chef Gepp positiv getestet – so geht es Christian Gepp jetzt

Coronavirus macht auch vor Korneuburger Bürgermeister nicht Halt – wir haben nachgefragt, wie es ihm geht. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Man merkt, das Sprechen strengt ihn an. Als wir Montag Vormittag mit Korneuburgs Bürgermeister Christian Gepp telefonieren, merkt man, so ganz ohne ist eine Infektion mit dem Coronavirus nicht. Und wie geht es ihm? "Es geht. Ich bin nicht 100 prozentig fit, aber auch nicht so krank, dass ich dauernd im Bett liegen müsste", erzählt der Stadt-Chef, der gemeinsam...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Schrittweise werden die Abteilungen im UK Tulln wieder geöffnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Coronavirus
Tullner Klinikum öffnet Abteilungen

Universitätsklinikum Tulln: Endoskopie, Geburtshilfe, Gynäkologie und Interne 3 wieder in Betrieb. TULLN. "Die Personalsituation erlaubt es mit heute Früh einige Stationen und Leistungen wieder zu öffnen", informiert Pressekoordinatorin Viola Hirschbeck vom Universitätsklinikum Tulln. Wie berichtet, wurde eine Ärztin vom Universitätsklinikum in Tulln positiv auf das Coronavirus getestet, 70 Mitarbeiter wurden Mittwoch, 18. März, außer Dienst gestellt. Die aktuelle Situation ist folgende: o Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angelina Nigischer in ihrem nun geschlossenen Geschäft.
2

Unser G'schäft
Hilfe für Waidhofner Unternehmer

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" BEZIRK WAIDHOFEN. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer, und der Installateur sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Coronavirus
27 Infizierte im Bezirk Melk (Stand Dienstag Vormittag)

Wie das Gesundheitsministerium bekannt gab, sind offiziell 27 Menschen im Bezirk mit dem Coronavirus infiziert. BEZIRK. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Dienstag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 97 auf 609 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 4.962. Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Künstler VOKA greift jetzt viel öfter zum Pinsel. | Foto: Christian W. F. Gschieszl

Puchberg
Finanzieller Albtraum für sehr viele Künstler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele Künstler geraten jetzt an den Rand ihrer Existenz. Künstler VOKA ist eine der wenigen Ausnahmen. (cwfg). Seit mehr als 35 Jahren lebt der Maler VOKA nun bereits erfolgreich von seiner Kunst. Logischerweise mal mehr, mal weniger zu Beginn seiner Laufbahn. Die aktuelle Ausnahme-Situation schockiert auch ihn. Zwar ist er nicht direkt von den finanziellen Auswirkungen betroffen, wohl sieht er aber welche Dramen sich in seinem Künstler-Umfeld gerade abspielen. VOKA selbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 63, nicht mehr 58 Corona-Kranke im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona-Update, 24. März, 7.36 Uhr: das Gesundheitsministerium wies einen weiteren Corona-Fall mehr gegenüber 23. März aus. Demnach waren mit 24. März 54 Personen mit dem Covid-19-Virus infiziert. Inzwischen wurde die Zahl abermals korrigiert und steht bei 58 Fällen. In den Abendstunden stieg die Zahl abermals – auf 63 Covid-19-Patienten. Das Zentrum der Corona-Erkrankungen bildet das Schwarzatal. Laut Angaben der Gemeinden Payerbach und Reichenau, gibt es sieben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Traiskirchen übernimmt Kosten bei Hort- und Nachmittagsbetreuung

Gute Nachrichten für alle Traiskirchner Familien mit Betreuungspflichten. Der Elternbeitrag wird bei Volksschulkindern, die derzeit die Hortbetreuung nicht in Anspruch nehmen, bis auf Weiteres von der Stadtgemeinde Traiskirchen übernommen. Und auch bei den Kindergärten und Krabbelstuben wird das Betreuungsgeld und Kosten für die Nachmittagsbetreuung ab März nicht eingehoben. TRAISKIRCHEN. „Viele Eltern stehen jetzt vor der Frage, wie sie Kinderbetreuung und Beruf vereinbaren können. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Für seinen Lieferservice erhielt Fritz Ettl bereits ein kleines Dankeschön von einem jungen Kunden. | Foto: Ettl Fritz

Ortsreportage Ober-Grafendorf
Regionalversorger in Ober-Grafendorf

Gerade in Zeiten wie diesen sind Regionalversorger ein wichtiger Bestandteil und rücken in den Vordergrund. OBER-GRAFENDORF (th). Was bedeuten die Maßnahmen für Ober-Grafendorfer Firmen und wie gehen diese mit der jetzigen Situation um? Wir haben einige Wirtschaftstreibende befragt. Die Versorgung steht Die Bäckerei Heidinger bietet seit Jahrzehnten Lieferservice an. "Gerade jetzt ist es wichtig zuhause zu bleiben, um sich und seine Mitmenschen zu schützen. Wir leisten gerne unseren Beitrag und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Coronavirus: Gähnende Leere in den Scheibbser Straßen. Die Bevölkerung scheint sich an die Ausgangsbeschränkungen zu halten. | Foto: Roland Mayr
4

Corona-Virus
Corona-Alarm im Mostviertel!

Die Zahl der Corona-Fälle ist im Bezirk Scheibbs von Sonntag auf Montag um fünf Personen auf neun angestiegen. MOSTVIERTEL. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen am Montag im Vergleich zum Vortag um 90 auf 512 erhöht. Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes zurzeit auf 4.527 Personen. Neun Fälle im Bezirk Scheibbs Im Bezirk Scheibbs ist die Zahl der...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
WKNÖ-Bezirksstellen-Obfrau Erika Pruckner gibt Auskunft. | Foto: ÖVP

Unser G'schäft. Wir helfen!
Alle helfen den Geschäftsleuten im Bezirk Scheibbs

Jetzt Gutscheine in der Region bestellen und die Artikel später abholen! BEZIRK SCHEIBBS. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die Aktion "Unser G'schäft. Wir helfen!" unter dem Motto "Kauf jetzt, hol's nach der Krise" ins Leben gerufen, um die Unternehmer in unserer Region zu unterstützen. Unsere Leser sind aufgerufen, jetzt Gutscheine bei den Geschäften im Bezirk zu bestellen, um diese während der Corona-Krise zu unterstützen. Niederösterreich hält jetzt zusammen Gerade jetzt hält Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Viele Wirtschaftstreibende mussten ihre Geschäfte wegen der Corona-Krise vorübergehend schliessen. | Foto: Schweller

Pielachtal
Hilfe für unser G'schäft!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" PIELACHTAL. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Jetzt Gutscheine bei Glas Hofstätter sichern: Im Traditionsbetrieb in der Stadt Scheibbs werden kreative Produkte aller Art angefertigt. | Foto: Roland Mayr
9

Unser G'schäft. Wir helfen!
Mach mit: Hilfe für das G'schäft im Mostviertel!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" MOSTVIERTEL. Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rotes Kreuz ist da, Bezirksstelle ist jedoch geschlossen. | Foto: RK Atzenbrugg-Heiligeneich

"COVID-19-Pandemie und das Rote Kreuz Atzenbrugg

Während Österreich rund um die COVID-19-Pandemie mit Einschränkungen und Probleme zu kämpfen hat, bleibt das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich trotz alledem stets einsatzbereit. Doch damit das Rote Kreuz für euch hier bleiben kann, müsst ihr bitte zuhause bleiben, denn nur so können wir gemeinsam die Krankheit besiegen! ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). ATZENBRUGG. Während Österreich rund um die COVID-19-Pandemie mit Einschränkungen und Problemen zu kämpfen hat, bleibt das Rote Kreuz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Einige Stationen und Ambulanzen sind am Tullner Universitätsklinikum geschlossen. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Coronavirus
Eingeschränkter Betrieb im Klinikum Tulln

Gynäkologie, Neonatologie, Kinderstation- und -ambulanz geschlossen. TULLN. Eine Ärztin vom Universitätsklinikum in Tulln wurde positiv auf das Coronavirus getestet, 70 Mitarbeiter wurden außer Dienst gestellt, wie Bernhard Jany, Pressesprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur letzten Mittwoch mitteilte. Umgehend wurden die Gynäkologie und die Geburtenstation gesperrt, eingeschränkt war der Betrieb auf der Kinderstation. Arbeiten auf Hochtouren Die Situation hat sich mittlerweile dahingehend...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Belly freute sich auf die Vorstellungen und ist jetzt vor den Toren Tullns "gestrandet".  | Foto: privat
4

Jetzt helfen
Futterspenden für den Circus Belly

Spazierengehen und Einkaufen sind erlaubt, aber alle Veranstaltungen wurden abgesagt. Das trifft uns Private, aber auch die Wirtschaft. Und den Zirkus, der nun ich Tulln verharren muss. TULLN. In Zeiten von Corona, hilft einer dem anderen. Lebensmittelhändler und Gastronome führen Lieferungen durch, an die vor einem Monat noch nicht zu denken war. Sportler nutzen die Zeit, um Indoor-Trainingseinheiten durchzuführen. Natürlich trifft uns die veränderte Situation alle. So auch den Zirkus Belly,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Coronavirus
54 bestätigte Fälle im Bezirk Tulln

Coronavirus: Aktuelle Zahlen für Niederösterreich 512 bestätigte positive Fälle mit Stand Montag, 7.45 Uhr In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Montag, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 90 auf 512 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 4.527. Die 512 bestätigten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Landesklinikum Waidhofen wurde eine Führungskraft positiv auf das Coronavirus getestet. | Foto: LK Holding
2

Coronavirus
Führungskraft am Landesklinikum Waidhofen/Thaya positiv getestet - Versorgung ist gesichert!

UPDATE: Ähnlich wie schon das Landesklinikum Melk im Mostviertel wird auch das Krankenhaus Waidhofen zum Zentrum für Covid-19-Patienten im Waldviertel - das bestätigte die Landeskliniken Holding. Das Krankenhaus ist seit der Vorwoche für die Aufnahme vom Corona-Patienten bereit. „Betroffene Patientinnen und Patienten werden an zwei dafür bestens geeignete Stationen der Internen Abteilung aufgenommen und dort entsprechend der erforderlichen Richtlinien nach bestätigten Fällen und Verdachtsfällen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Normalerweise herrscht hier im Zentrum von Zwettl zur Hauptgeschäftszeit reges Treiben vor der AUST-Fashion Boutique - doch nicht in diesen Tagen. | Foto: privat
2

Coronavirus
Mach mit: Hilfe für das G'schäft!

Jetzt Gutscheine kaufen und später einlösen – große Bezirksblätter-Hilfsaktion: "Unser G'schäft. Wir helfen!" ZWETTL (bs). Der Stammtisch ist verwaist, die Terminliste beim Friseur ist leer und der Hafnermeister sitzt samt seinen Angestellten zu Hause. Die Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona-Krise schlagen voll auf die Wirtschaft durch. Nicht nur in Fabriken stehen die Fließbänder still, vor allem in unseren kleinen und mittleren Unternehmen in den Orten Niederösterreichs steht das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.