Aktuell
Infektionen in NÖ Infos zum Virus Informationen zu den Impfungen #durchstarter21 Wirtschaft a class="button alert" href=" https://www.meinbezirk.at/4499060"target="_blank">Gastronomie Not- und Servicedienste #schautaufeinander

Coronavirus Niederösterreich

Beiträge zum Thema Coronavirus Niederösterreich

Corona nun auch in Weinburg. | Foto: Pixabay

Weinburg
Bestätigte Corona-Fälle in Weinburg

Nach Prinzerdorf, Hafnerbach, Rabenstein, Kirchberg und Ober-Grafendorf gibt es nun auch bestätigte Corona-Fälle in Weinburg. WEINBURG. „Aktuell wissen wir von zwei positiven Testungen. Nachdem sich die Personen in Quarantäne befinden, geht von diesen keine Gefahr aus. Virologen bestätigen aber, dass auch Personen, ohne Krankheitsymptome mit dem Virus infiziert und somit Überträger sein können“, informiert die Gemeinde auf ihrer Gemeindehomepage. Weiter betont die Gemeinde: „Halten sie daher...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schutzmittel für die Feuerwehren der Gemeinde Atzenbrugg. 
 | Foto: FF Atzenbrugg

Coronavirus
Schutzmittel für die Feuerwehren der Gemeinde Atzenbrugg

ATZENBRUGG (pa). Seitens des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und der Bezirksfeuerwehrkommanden wurde dem Abschnittskommando Atzenbrugg, unter BR Karl Heinrich und ABI Johann Kellner, die Aufgabe zuteil, an alle Unterabschnittskommandanten Schutzmasken sowie Hand- und Flächendesinfektionsmittel auszugeben. Diese dienen dazu, im Einsatzfall Schutzmaßnahmen bezüglich Corona-Virus treffen zu können. Die Zusammenstellung für alle Feuerwehren des Abschnittes sowie die Ausgabe erfolgte im Feuerwehrhaus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullner Unternehmen halten in der Krise zusammen - Ideen für Ostern gibts ebenso wie Geschenke. | Foto: pixabay.com

Notwendiges und Oster-Einkäufe
Angebote der Tullner Betriebe nutzen

Die Wirtschaft ist durch Umsatzausfälle und -einbußen massiv unter Druck. Viele Tullner Unternehmen bieten nun Lieferservices an oder haben kreative Wege gefunden, Leistungen und Services online zur Verfügung zu stellen – das hilft der Bevölkerung und bietet eine Möglichkeit, die wirtschaftlichen Verluste zumindest ein wenig abzufedern. TULLN (pa). Die Stadtgemeinde hat zur Verbreitung und Bewerbung dieser Leistungen eine laufend wachsende Sammlung auf www.stadtdesmiteinanders.at eingerichtet....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nun auch bestätigter Corona-Fall in Kirchberg | Foto: Pixabay

Kirchberg an der Pielach
Bestätigter Corona-Fall in Kirchberg

Mit Kirchberg sind es nun fünf Pielachtal-Gemeinden mit offiziell bestätigten Corona-Fällen. KIRCHBERG. Die Gemeinde gab heute (26. März) auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass es in Kirchberg einen bestätigten Corona-Fall gibt. In Quarantäne "Die betroffene Person ist in Quarantäne. Aus Datenschutzgründen werden der Name oder weitere Informationen zu der Person nicht veröffentlicht. Die Behörden haben bereits alle weiteren Schritte eingeleitet. Wir wünschen der betroffenen Person natürlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Während der Coronakrise mit Kindern digital die Lebensmittel erforschen.  | Foto: pixabay.com
2

Digitales Lernen
Kinder decken "Gurkerl-Geheimnis" auf

Videos, Rätsel und Online-Material rund um die österreichische Lebensmittelherstellung für Kinder ab zehn Jahren online frei verfügbar auf der Webseite des Vereins Land schafft Leben. Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen stellt die Corona-Krise vor neue Herausforderungen. BEZIRK TULLN / Ö (pa). Digitales Lernen soll von heute auf morgen umgesetzt werden und auch der Spagat zwischen Arbeit außer Haus oder Home-Office und Kinderbetreuung muss gemeistert werden. Online-Bildungsportale...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit Videotelefonaten fördert das SeneCura-Team den Kontakt zwischen den Seniorinnen und Senioren und ihren Lieben.  | Foto: SeneCura

Pflege
SeneCura ermöglicht Bewohnern Videotelefonie

„Näher am Menschen“ als gelebte SeneCura-Philosophie – trotz Sicherheitsabständen und Besuchsverbot BEZIRK TULLN / WIEN (pa). Innerhalb weniger Tage hat sich der Alltag in den österreichischen Pflegeeinrichtungen durch das Corona-Virus und die damit verbundenen Vorschriften der Regierung verändert. In den SeneCura Standorten, in denen höchste Hygienestandards und strikte Schutzmaßnahmen bereits vor den behördlichen Einschränkungen gelebte Praxis waren, gelten seit 13. März Besuchsverbote für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fabian Todt hat die Plattform zwettlhilft.at gestartet | Foto: zwettlhilft.at

Coronavirus
Plattform zwettlhilft.at ins Leben gerufen

ZWETTL. Der Zwettler Fabian Todt hat im Zuge der Coronakrise die Plattform zwettlhilft.at ins Leben gerufen. Wir haben ihn nach seinen Beweggründen gefragt. Überblick von Hilfsangeboten "Mit der Seite möchte ich einfach einen Überblick über Hilfsangebote und weitere nützliche Angebote in Zwettl in diesen Zeiten bieten", so Todt. Da geht es einerseits um die Hilfe für Mitmenschen, die zur Risikogruppe gehören und zum Beispiel Einkäufe oder Besorgungen erledigt brauchen. "Dafür hat die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hartl Haus Direktor Yves Suter. | Foto: HARTL HAUS
2

Coronavirus
HARTL HAUS stoppt Produktion und Montage

Gesundheit der 300 Mitarbeiter, Kunden, Partner und Lieferanten geht vor Produktions- und Umsatzzahlen. ECHSENBACH. HARTL HAUS legt in dieser turbulenten Zeit das Hauptaugenmerk auf die gesellschaftliche Verantwortung. "An erster Stelle steht der Schutz der Kunden sowie der Mitarbeiter und Partner und Lieferanten von HARTL HAUS", heißt es in einer Aussendung. Daher hat der Waldviertler Fertighaussteller seine Produktion und Montage pausiert. „Wir setzen mit dem Stopp unserer Produktion und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

"Home-learning" zu Corona-Zeiten

Von der Pendlerin zur Heimarbeiterin: ein Bericht über das Studieren von zu Hause aus. MELK. Meine Name ist Melanie Grubner und ich bin Studentin und nebenbei Redakteurin bei den Bezirksblättern. Manche kennen mich, weil sie schon mal von mir fotografiert wurden und danach auf einer der Leute-Seiten aus der Zeitung lachten. 2017 habe ich meinen Vollzeitjob an den Nagel gehängt und begann das Bachelor-Studium "Bildungswissenschaft" an der Universität Wien. Bis vor kurzem bestand mein Alltag...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Heute wurde in Hafnerbach der erste bestätigte Corona-Fall bekannt. | Foto: pixabay

Hafnerbach
Erster bestätigter Corona-Fall in Hafnerbach

Nach Ober-Grafendorf, Prinzersdorf und Rabenstein wurde jetzt auch in Hafnerbach eine Person positiv auf Covid19 getestet. HAFNERBACH. Die Gemeinde Hafnerbach informiert auf ihrer Gemeindehomepage: "Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten-Land hat uns heute, am 25.3.2020 informiert, dass es einen Gemeindebürger / eine Gemeindebürgerin gibt, die positiv auf COVID-19 getestet wurde." Die Gemeinde wünscht der infizierten Person alles Gute und baldige Besserung. Bringservice im Pielachtal für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Fit durch die Corona-Krise: DSG-Chef Sepp Eppensteiner, Senioren-Trainerin Helga Edtbrustner und Sportpfarrer Franz Richter. | Foto: Wolfgang Zarl

Bleib daheim
Kirchensport-Chef aus Wolfpassing gibt Fitness-Tipps

In Zeiten der Corona-Krise und der Ausgangssperre ist es wichtiger denn je, sich in den eigenen vier Wänden fit zu halten. DSG-Chef Sepp Eppensteiner und Seniorentrainerin Helga Edtbrustner haben für die Leser einige Tipps auf Lager. REGION. Bereits kleine Übungen haben große Wirkung, wenn man sie regelmäßig in den Alltag einbaut. Gelenke werden geschmiert, Muskeln werden aufgebaut, Sehnen und Bänder bleiben elastisch, die allgemeine Beweglichkeit bleibt erhalten und ein gutes Körpergefühl...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kabarettist Josef Hader stellt in Zeiten der Corona-Krise online Gratis-Shows zur Verfügung. | Foto: Lukas Beck
6

Bleib daheim
Kabarettist Josef Hader stellt Gratis-Shows zur Verfügung

Der Kabarettist Josef Hader stellt wegen der Corona-Krise Gratis-Videos seiner Shows ins Netz. REGION. Ab sofort steht auf player.hader.at ein kostenloser Video-on-demand Kanal mit Produktionen von und mit Josef Hader zur Verfügung. Den Auftakt machen die beiden Kabarettprogramme „Hader muss weg“ und „Hader spielt Hader“. Weitere Titel sind in Planung und werden in Kürze ebenfalls auf dem Player abrufbar sein. Hader spielt Hader 2011, 147min Eine Show wie aus einem Guss: Josef Hader...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Corona-Virus: Die regionalen Banken sind auch in Krisenzeiten für die Kunden da. | Foto: Sparkasse Scheibbs AG

Corona-Virus
NÖ Regionalbanken helfen Kunden in der Corona-Krise

Bankdienstleistungen und Versorgung mit Bargeld in Niederösterreich sind gesichert. NIEDERÖSTERREICH. Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen den Spitzenfunktionären des NÖ Bankensektors standen die enormen Herausforderungen in allen Branchen und die damit verbundenen Handlungserfordernisse für Politik, Interessenvertretung und die Wirtschaft selbst. "Blutkreislauf der Wirtschaft" "Als Blutkreislauf der Wirtschaft ist sich der Finanzsektor seiner Bedeutung bewusst und steht seinen Privat- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Redaktionsleitung Purkersdorf. | Foto: Schwarz
1

Kommentar
Wir sind für euch da, bleibt ihr zu Hause

So lautet der großartige Spruch, welcher momentan durch die ganze Welt saust. Er stammt ursprünglich von Krankenschwestern die für uns in den Krankenhäusern kämpfen, damit wir gesund bleiben oder wieder werden. Wie beispielsweise die Gablitzer OP-Schwester Jenifer Damith es vormacht - siehe Bericht - wird dazu aufgerufen zu Hause zu bleiben um soziale Kontakte zu meiden, wie von der Regierung gewünscht. Und ich sage dazu nur Halleluja, das muss doch zu schaffen sein. Ich selbst bin mit meiner...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Corona-Virus: 14 Infizierte im Bezirk Scheibbs (Plus zwei) und 749 Fälle in Niederösterreich (Plus 126). | Foto: pixabay
2

Corona-Virus
14 bestätige Fälle im Bezirk Scheibbs (Plus zwei)

14 Corona-Infizierte im Bezirk Scheibbs, 749 Fälle in Niederösterreich. BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Mittwoch, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 126 auf 749 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf 5.597. 14 Infizierte im Bezirk Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Heldenhaft
10-jähriger Aaron fordert zum Mitmachen auf

Was in Wien und mancherorts schon seit Tagen zur Abendroutine gehört, hat sich noch nicht bis überall hin aufs Land durchgesprochen. Ein kleiner Held aus Stillfried/Grub motiviert jetzt seine Nachbarn und bittet um Unterstützung. STILLFRIED/GRUB. Aaron (10) aus Stillfried/Grub macht vor, was andernorts schon lange Standard ist und bittet seine Nachbarn nun um Unterstützung. Er geht jeden Abend um 18 Uhr auf den Balkon um einige Minuten lang zu klatschen – für diejenigen die in dieser Zeit für...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: TheDigitalArtist/pixabay

Coronavirus
31 bestätigte Fälle im Bezirk Melk (Mittwoch Vormittag)

BEZIRK. Heute Früh wurden laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes 29 bestätigte Covid19-Fälle im Bezirk Melk registriert. Das Gesundheitsministerium hat in ihren aktuellen Zahlen von Vormittag die Zahl mittlerweile auf 31 bestätigte Fälle angehoben. Das ist ein Plus von vier Personen gegenüber dem Vortag. Insgesamt wurden in Niederösterreich 5.597 Testungen durchgeführt.

  • Melk
  • Daniel Butter

Coronavirus
60 bestätigte Fälle im Bezirk Tulln

Coronavirus: Aktuelle Zahlen für Niederösterreich 683 bestätigte positive Fälle mit Stand Mittwoch, 7.45 Uhr BEZIRK TULLN (pa). In Niederösterreich hat sich die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen heute, Mittwoch, mit Stand 7.45 Uhr im Vergleich zum Vortag um 74 auf 683 erhöht (Quelle: Corona-Informationsportal des Gesundheitsministeriums). Die Gesamtzahl der bisher durchgeführten Testungen in Niederösterreich beläuft sich laut Angaben des niederösterreichischen Sanitätsstabes auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Spar Markt Blahuschek liefert in Langenrohr. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Lieferservice
Langenrohrer Spar Blahuschek stellt Lebensmittel zu

LANGENROHR. Wer lieber nicht vor die Tür möchte und gern die Einkäufe geliefert hätte, der ist jetzt bei Spar Blahuschek gut aufgehoben. Der Lebensmittelhändler bietet unter der Telefonnummer: 02272 / 72202 ein Einkaufsservice für ältere, hilfsbedürftige oder kranke Bürgerinnen und Bürger an. Ab sofort können diese Personengruppen die wichtigsten Lebensmittel & Hygieneartikel (siehe  Einkaufsliste  – Link unten vom Spar-Markt Blahuschek) bestellen. Wie das funktioniert? ✔ telefonisch unter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Steigerung der Covid-19-Fälle im Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. März stand die Zahl der Covid-19-Fälle bei 63 infizierten Personen. Am Morgen des 25. März stieg die Zahl um zwei Kranke auf 65 Corona-Patienten. Im Laufe des Vormittags wurden dann vom Gesundheitsministerium 70 Fälle ausgewiesen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Videoanruf in der Natur: Leopoldine Schmatz plaudert mit ihrem Sohn. | Foto: SeneCura Purkersdorf
2

Skypen mal anders
Grüße über´ n Zaun

PURKERSDORF. Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Wie diese auch im SeneCura Sozialzentrum in Purkersdorf gut zu sehen sind. Oldschool unterwegs Um die lieben Angehörigen nicht nur zu hören, ermöglicht Brigitte Schäffel den Bewohnern über Skype mit Bild zu telefonieren wie bei Bewohnerin Christine Hochmuth. Andere machen es altmodisch: Per Handy von „Zaun zu Zaun“. So kommuniziert Leopoldine Schmatz mit ihrem Sohn und genießt dabei auch noch herrlichen Sonnenschein und frische Luft...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Zeichnungen und Briefe bringen Abwechslung in den Alltag zu Hause. | Foto: SeneCura

SeneCura Purkersdorf
Kinder basteln für Senioren

PURKERSDORF/NÖ. (pa) Für mehr Unterhaltung in einer Zeit der Ausgangsbeschränkungen steht die neue Aktion, die der Pflegeheim- und Klinikenbetreiber SeneCura für Schüler aus ganz Österreich auf die Beine stellt. Davon haben alle was Via der SeneCura Facebook Page können Schulkinder jedes Alters seit 20. März selbstgemalte Bilder und Briefe an die Bewohner der SeneCura Einrichtungen schicken, um den Senioren die damit durch das Corona-Virus bedingte Isolation zu erleichtern – und sich...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Juristin Mercedes Vollmann-Schultes klärt auf. | Foto: ulsr

St. Pölten
Corona-Virus – Was ist überhaupt noch erlaubt?

Wie und wo gelten Ausgangsbeschränkungen, Betretungsverbote und mehr. Die Bezirksblätter klären auf. ST. PÖLTEN (pw). Vor Kurzem gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt, dass die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen bis mindestens 13. April verlängert werden. Beruhend auf dem COVID-19-Maßnahmengesetz wurde das Betreten öffentlicher Orte explizit verboten. Juristin Mercedes Vollmann-Schultes von "Urbanek, Lind, Schmied, Reisch Rechtsanwälte" in St. Pölten klärt auf, was derzeit noch erlaubt ist....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten. | Foto: Maxima Tanner
2

Corona-Virus
Ministerin meldet sich aus ihrem Home Office in Gresten

Unsere Verteidigungsministerin Klaudia Tanner aus Gresten wünscht den Bezirksblätter-Lesern alles Gute während der Corona-Krise. GRESTEN. Klaudia Tanner wendet sich von ihrem Home Office in Gresten aus an unsere Leser und bittet diese durchzuhalten, um diese schwierige Zeit während der Corona-Krise so gut wie möglich zu überstehen. Gemeinsam durchhalten! "Gemeinsam können wir die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen. Jetzt müssen wir durchhalten! Danke an alle, die für uns im Einsatz sind...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.