Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Die Freiwillige Feuerwehr transportierte aus dem Seniorenwohnhaus Itzling 50 Pflegebetten zum Covid-Zusatzspital ins Salzburger Messezentrum. 
 | Foto: Stadt Salzburg/A.Killer
2

Zusammenhalt
Stadt stellt 50 Pflegebetten für Covid-Spital zur Verfügung

Die Freiwillige Feuerwehr transportierte aus dem Seniorenwohnhaus Itzling 50 Pflegebetten zum Covid-Zusatzspital ins Salzburger Messezentrum. SALZBURG. „Mit unserer Ausrüstung und Infrastruktur helfen wir mit, dass sich Salzburg weiter bestmöglich auf die Herausforderungen, die mit dieser Pandemie entstehen, vorbereiten kann. Es zeigt mir, was alles möglich ist, wenn viele Einrichtungen und Einsatz-Organisationen so gut zusammenarbeiten. Gemeinsam schaffen wir mehr und mein Motto ist und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner verspricht Unterstützungsmaßnahmen für die heimische Wirtschaft. | Foto: Neumayr

Corona-Situation
Stadt Salzburg greift Wirtschaft unter die Arme

Die Wirtschaft in der Stadt Salzburg ist von Klein- und Mittelbetrieben geprägt, vor allem Hotellerie, Gastronomie und lokaler Handel seien durch die aktuelle Krise gefordert. Die Stadt will jetzt betroffene Unternehmen zunächst mit Sofortmaßnahmen unterstützen.  SALZBURG. „Die Corona-Krise ist für alle eine Riesenherausforderung und stellt viele Wirtschaftstreibende in der Stadt Salzburg vor existenzielle Fragen. Da ist konzertierte Hilfe nötig, um diese sehr schwierige Situation zu meistern....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #7

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Wie man seinen Rumpf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Bgm. Harald Preuner, Salk-Geschäftsführer Paul Sungler, Primar Richard Greil, LH Wilfried Haslauer und LH-Stv. Christian Stöckl (v.l.) bei der Begehung im Covid-Spital | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
Video 2

Gerüstet
Corona-Sonderkrankenhaus beim Messezentrum ist betriebsbereit

Das neue Covid 19-Sonderspital in Messezentrum ist ab heute Abend (25. März) betriebsbereit. SALZBURG. Bei einer Begehung des neuen Covid 19-Sonderkrankenhauses im Salzburger Messezentrum machte sich Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner ein Bild von den Fortschritten. Ab heute Abend ist das Spital betriebsbereit. Eingerichtet wurde es in nur drei Tagen. Tatsächlich in Betrieb genommen wird es erst und nur dann, wenn die Zahl der Erkrankten die Kapazitäten des Covid 19-Hauses am Gelände des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
kija-Mitarbeiterin Marion Wirthmiller bei der Beratung vom Homeoffice aus. | Foto: kija Salzburg

kija Salzburg
Längere Beratungszeiten für Kinder und Jugendliche

Das Beratungsteam der kija Salzburg ist ab sofort länger besetzt. Die Telefonnummer 0662-430 550 ist von Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr und freitags durchgehend von 10.00 bis 15.00 Uhr für Anfragen offen. SALZBURG. „Es ist eine Ausnahmesituation, in der wir uns alle befinden. Gerade deshalb wollen wir für Kinder und Jugendliche, die sich Sorgen machen, verstärkt erreichbar sein,“ erklärt Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #6

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Im heutigen Trainingsvideo...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger will gemeinsam mit LR Stefan Schnöll ein Unterstützungspaket für den Sport schnüren. | Foto: Lisa Gold
1

Corona-Situation
Unterstützung für Salzburgs Sportvereine

Aufgrund der Corona-Situation müssen Sportveranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt werden - erst gestern Dienstag wurde der Salzburg Marathon ersatzlos gestrichen. SALZBURG. Damit Vereine und Organisatoren finanziell über die Runden kommen, sichert Vizebürgermeister Bernhard Auinger Unterstützung zu.  Unterstützungspaket für Sportvereine „Im Sport, bei den zahlreichen Sportvereinen aber auch bei den Anbietern von Bewegungsangeboten bleibt derzeit durch die aktuelle Krise kein Stein auf dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der 17. Salzburg Marathon kann heuer aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden.  | Foto: Salzburg Marathon / Alexander Schwarz“

Coronavirus
Salzburg Marathon 2020 ist ersatzlos abgesagt

Salzburgs größte Aktivsportveranstaltung, die Lauffestspiele der Mozartstadt können aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden. Die Veranstaltung hätte von 15. bis 17. Mai stattgefunden. SALZBURG. Stadt und Land Salzburg einigten sich gemeinsam mit dem Veranstalterdes Salzburg Marathon und unter Berücksichtigung der Empfehlung von Gesundheitsexperten auf eine frühzeitige, ersatzlose Absage des Events für das Jahr 2020.  Betroffen von dieser Entscheidung sind neben dem Salzburg Marathon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Besonders die Bewohner der städtischen Seniorenwohnhäuser sollen vor dem Coronavirus bestmöglich geschützt werden, wie hier im Nonntal. | Foto: Stadt Salzburg

Coronavirus
Stadt-SPÖ fordert Corona-Tests für Ärzte und Pflegepersonal

SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner fordert eine 100-prozentige Testrate des medizinischen und pflegerischen Personals zum Schutz aller. SALZBURG. Unterstützung für ihre Forderung bekommt Sozialstadträtin Anja Hagenauer jetzt von ihrer Parteikollegen, SPÖ-Klubvorsitzender Andrea Brandner: „Ich bin wie Stadträtin Anja Hagenauer davon überzeugt, dass sämtliche Ärzte und Pflegekräfte im Bundesland Salzburg auf das Corona-Virus getestet werden sollen. Nur eine 100-prozentige Testrate des gesamten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #5

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Welchen Bereich des Körpers...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Obmann der GBV-Landesgruppe Salzburg, Christian Wintersteller und Obmann-Stellvertreter Markus Sturm wollen ihren Mietern Wohnsicherheit bieten. | Foto: Neumayr

Keine Delogierungen
Wohnsicherheit für die Mieter bieten

Um die Mieter während der Coronavirus-Situation nicht zusätzlich in finanzielle Nöte zu bringen, werden keine Delogierungen durchgeführt. SALZBURG. Die gemeinnützigen Bauvereinigungen Salzburg (GBV) werden aufgrund der Coronavirus-Situation bis auf weiteres keine Delogierungen durchführen. In manchen Fällen sollen Stundungen und Ratenzahlungen vereinbart werden. Wohnsicherheit für die Mieter „Es entspricht dem Selbstverständnis der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, gerade in Krisenzeiten nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Achten auf reichlich Abstand: Astrid Reichl-Marko (Chefin Gesundheitsamt), Einsatzleiter Michael Haybäck (Abteilungsvorstand Bezirksverwaltungsbehörden), Ulrich Roider (interimistischer Leiter Amt für Öffentliche Ordnung | Foto:  Stadt Salzburg / A. Killer

vorbildlich
Bürgermeister lobt seine Stadt

Bürgermeister Harald Preuner sprach erneut seinen Dank an die Bevölkerung aus und gibt Einblick in die Arbeit der Behörden.  SALZBURG. „Ich bin sehr stolz darauf, dass sich die Salzburgerinnen und Salzburger so vorbildlich an die Vorgaben der Bundesregierung halten. Wie man aktuell auf unseren Straßen und Plätzen erkennen kann, bleiben sie zuhause oder wahren – etwa beim Einkaufen – den vorgegebenen Abstand. Mit ganz wenigen Ausnahmen wurden mir bisher keine Probleme gemeldet.“ sagt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Desinfektionsmittel, Einweg-Handschuhe oder Atemschutzmasken fehlen den Salzburger Hausärzten. Deshalb bitten sie jetzt um die Hilfe der Salzburger Bevölkerung. | Foto: Symbolbild: Polina Tankilevitch, Pexels

Coronavirus in Salzburg
Salzburgs Hausärzte benötigen dringend Schutzkleidung

Eine Bitte der Salzburger Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin (SAGAM) an die Salzburger Bevölkerung: "Damit wir Salzburger Hausärztinnen und Hausärzte auch während der Corona-Pandemie unsere Patientinnen und Patienten weiterhin versorgen können, müssen wir uns und unsere MitarbeiterInnen unbedingt vor Kontakt und Ansteckung schützen. Deshalb benötigen wir dringend Schutzkleidungen."  SALZBURG. Salzburgs Hausärzte wenden sich mit einer direkten Bitte an die Salzburger...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

Kommentar
Darauf besinnen, was das Leben bereichert

Liebe Leserinnen und Leser, ob im privaten oder beruflichen Umfeld – es gibt dieser Tage wohl auch bei Ihnen nur ein beherrschendes Thema: die Corona-Situation, die uns alle zu einschneidenden Veränderungen in unserem gewohnten Alltag zwingt. Wo es möglich ist, arbeiten Mitarbeiter im Homeoffice, viele – gerne unter dem Terminus "Helden des Alltags" gebündelt – erbringen Höchstleistungen und halten das System am Laufen. Viele stellen sich die Frage, wie die Gesellschaft nach Corona aussehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Mitarbeiter der Corona-Hotline beantworten fragen zu Arbeits- und Gewerberecht, Reisestornos und vielem mehr. | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker

Coronavirus in Salzburg
Die zehn häufigsten Fragen an die Corona-Hotline

Um allgemeine Fragen, die den Alltag in der aktuellen Corona-Situation betreffen, bestmöglich zu beantworten, hat das Land Salzburg die Hotline 0662/8042-4450 eingerichtet. Rund 500 Anrufe gehen hier pro Tag ein, insgesamt sind es bisher mehr als 4.000. Das Landes-Medienzentrum hat die zehn häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. SALZBURG. Wenn sich Fragen auftun, die sich um das Coronavirus drehen, können sich die Salzburger an das vom Land Salzburg eingerichtete Callcenter wenden....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #4

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Für das heutige Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
 "Jedem Helfer gebührt größter Respekt – nur durch euch ist die Versorgung gedeckt" ist in großen Lettern bei der Chirurgie West beim Salzburger Landeskrankenhaus zu lesen. | Foto: Austria Salzburg/CV

Solidarität
Austria Salzburg dankt mit einem Spruchband allen Helfern

Die Curva Viola - eine Vereinigung der Austria Salzburg Fanclubs - spricht auf einem 30 Meter langem Spruchband einen Dank an alle Helfer in der aktuellen Corona-Situation aus.  SALZBURG. "Jedem Helfer gebührt größter Respekt – nur durch euch ist die Versorgung gedeckt" ist in großen Lettern bei der Chirurgie West beim Salzburger Landeskrankenhaus zu lesen.  Gemeint sind damit freilich die Mitarbeiter im Gesundheits- und Pflegebereich sowie alle anderen "Helden der Arbeit", von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Durch die Corona-Maßnahmen sind die Luftschadstoffe im ganzen Bundesland Salzburg deutlich zurückgegangen. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus
Schlecht für den Menschen, aber gut für die Luftqualität

Durch die Corona-Maßnahmen sind die Luftschadstoffe im ganzen Bundesland Salzburg deutlich zurückgegangen. Am meisten vom Rückgang des Stickstoffdioxids profitiert die Stadt-Salzburg. SALZBURG. Durch die Maßnahmen zur Corona-Situation, wie etwa die Ausgangsbeschränkung, hat sich der Straßenverkehr im ganzen Land drastisch verringert. Die Luftqualität habe sich dadurch deutlich verbessert, wie das Land Salzburg heute vermeldet. In den vergangenen sieben Tagen seien die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Tipp der Salzburger Landesinnung der Augenoptiker/Optometristen betont, dass auch ein Home-Office augengerecht eingerichtet werden muss. Und gibt einige Tipps, um die Augen fit und gesund zu halten. | Foto: Pexels.com

Coronavirus
So schützt man die Augen in der Krise

Homeoffice, soziale Isolation und die Ansteckungsgefahr belasten nicht nur die Nerven, sondern auch die Augen. Markus Plörer, Salzburger Landesinnungsmeister der Augenoptiker und Optometristen gibt Tipps, wie man unter erschwerten Bedingungen daheim den Durchblick bewahrt. SALZBURG. Eines vorweg: Wer sich vor dem Coronavirus schützen will, sollte wichtige Hygienemaßnahmen bei Brillen und Kontaktlinsen beachten. „Genauso, wie dazu aufgerufen wird, die Hände öfter zu waschen, sollte man auch...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Stadt rund um Stadträtin Anja Hagenauer will den Geschäftsleuten in Zeiten von Corona entgegenkommen. | Foto: Lisa Gold

Entlastung
Mietzinsminderung bei städtischen Geschäftslokalen

Die Stadt rund um Stadträtin Anja Hagenauer will den Geschäftsleuten in Zeiten von Corona entgegenkommen. SALZBURG. Stadträtin Anja Hagenauer beabsichtigt eine Reduktion des Mietzinses für Mieter der städtischen Geschäftslokale der Stadt für den Zeitraum, in dem auf Grund der behördlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Eindämmung des Covid-19 Virus diese Geschäftsflächen nicht benützt werden können. Finanziellen Schaden mindern „Damit kommt die Stadt den Geschäftsleuten entgegen, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In Salzburg gibt es 169 Covid-19-Erkrankungen mit Stand Freitagfrüh. In Bad Hofgastein öffnet die Apotheke auch die gesamte kommende Woche. Nur morgen, Samstag, ist sie geschlossen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
6

Coronavirus in Salzburg
169 Covid-19-Erkrankungen & Bad Hofgastein's Apotheke nächste Woche offen

Update – Freitagmittag 11:50 Uhr: Neueste Zahlen vom Land Salzburg melden 169 Covid-19-Erkrankungen im Bundesland. Außerdem wurden in den beiden Drive-In-Abstrichzonen beim Stadion in Salzburg und in Zell am See seit Montag 687 Abstriche genommen. Insgesamt wurden 1.613 Tests in Salzburg durchgeführt. Apotheke in Bad Hofgastein öffnet auch nächste WocheDie Apotheke in Bad Hofgastein öffnet auch die gesamte nächste Woche mit einem Ersatz-Team. Diese nächste Woche übernimmt ein Apotheker, der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
1 Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #3

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Heute kommt das in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Die Straßenreinigung ist weiter im Einsatz und arbeitet in Zweier-Teams.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Kontakte reduzieren
Städtische Straßenreinigung arbeitet in fixen Zweier-Teams

Durch die Coronavirus-Situation hat auch der städtische Bauhof seine Leistungen angepasst. SALZBURG. Weniger Menschen in Salzburgs Straßen und auf den Plätzen heißt automatisch weniger Müll im öffentlichen Raum. Die Straßenreinigung der Stadt ist aber natürlich trotzdem im Einsatz, um die Straßen sauber zu halten und auch die Mistkübel an Bushaltestellen und auf Plätzen zu entleeren. Kontakt zu Mitarbeitern gering halten Die Leistungen des Städtischen Bauhofs sind seit Wochenbeginn angepasst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Lieferservices und Selbstbedienung ab Hof sind die neuen Vertriebsarten der regionalen Firmen. | Foto: Mev

Lieferdienste und Abholmöglichkeitn
Regionale Produkte und Blumen trotz Corona

In der Corona gebeutelten Zeit zeigen Salzburger Betriebe neue Möglichkeiten auf, um die Bevölkerung mit regionalen Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs zu versorgen. SALZBURG, FLACHGAU. Unternehmer bleibt Unternehmer: Viele Salzburger Betriebe, die aufgrund der aktuellen Lage ihre Geschäfte zusperren mussten, suchten und fanden Möglichkeiten ihre Waren zu den Kunden zu bringen. Salzburg Stadt Doris Rehrl vom Blumentraum in der Moosstraße 85 nimmt per Telefon (0699/10759073)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.