Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Mussten die Kinder-Akademie absagen: die Initiatoren Ernst Hochsteger und Margot Buchmann sowie Bürgermeister Alfred Bernhard

Das Corona-Virus lässt keine Kinder-Akademie zu

Diesen Sommer wird es keine Kinder-Akademie in Rottenmann geben. Margot Buchmann, Projektleiterin der Kinder-Akademie, und Ernst Hochsteger, Vorsitzender des Fördervereines für Bildungsaktivitäten in Rottenmann, geben mit Bedauern bekannt, dass die Veranstaltung heuer nicht möglich ist. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Einerseits schlägt unser Herz für diese großartige Bildungsveranstaltung in Rottenmann und andererseits konnten wir aber auch die derzeitigen rechtlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die KinderUni OÖ kann heuer das erste Mal nach 17 Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. | Foto: KinderUni OÖ

Corona-Absage
KinderUni auf 2021 verschoben

Die KinderUni OÖ an den sechs Standorten in Oberösterreich kann 2020 nicht stattfinden und wird auf 2021 verschoben. OÖ. Die Fragen der Kinder an die Welt, ihre Fragen über das Warum und Wie, die kindliche Neugier, ihre Spontanität und Kreativität sowie die Antworten und das Engagement der Experten – das sind die Zutaten der KinderUni OÖ. Kindern und Jugendlichen einen spielerischen und lustvollen Zugang in die Welt der Wissenschaft, Forschung und Innovation zu ermöglichen – das war und ist...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Corona-Krise: Sepp Schlögl, Obmann des Seniorenbundes Landeck, muss bis auf Weiteres alle Vereins-Aktivitäten absagen. | Foto: Schönherr

Covid-19
Seniorenbund Landeck sagt Vereins-Aktivitäten ab

LANDECK. Der Seniorenbund Landeck muss aufgrund der Corona-Krise sämtliche Vereinsaktivitäten für Mai absagen. Vereins-Aktivitäten abgesagt Das Alltagsleben unserer Senioren ist auf Grund der durch den Corona-Virus verursachten aktuellen Situation auf das Nötigste reduziert. So müssen leider auch die kommenden Aktivitäten im Monat Mai und wahrscheinlich auch im Juni entfallen. "Wann wiederum ein ordentliches Vereinsleben möglich ist, werden wir abwarten müssen, bzw. werden weitere Informationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Filmfest St. Anton 2020 – im Bild das 25. Jubiläum im vergangenen Jahr – fällt aufgrund der Corona-Krise heuer aus.  | Foto: Filmfest St. Anton

Covid-19
Filmfest St. Anton macht heuer eine Pause

ST. ANTON. Die Corona-Krise bringt eine weitere Absage. Das Filmfest St. Anton, das immer Ende August stattfindet, findet heuer wegen zu großer Planungsunsicherheit nicht statt. Zu große Planungsunsicherheit Berge, Menschen, Abenteuer – das ist das Motto des Filmfests St. Anton, das immer Ende August stattfindet. "Die Corona Krise hat auch das Filmfest St. Anton überrollt und so müssen wir die Veranstaltung in diesem Jahr absagen. Selbst wenn es in der letzten Augustwoche juristisch ginge, es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 2. Juli hätte mit dem Stück Premiere gefeiert werden sollen. | Foto: Stefan Zoltan

Corona-Virus
Sommerspiele Eberndorf sagen Produktion von "Pygmalion" ab

Eine weitere Absage erreichte uns kürzlich aus dem Stift Eberndorf. Auch die Sommerspiele werden heuer nicht stattfinden.  EBERNDORF. Mit Elan wollte das neue Team der Sommerspiele Eberndorf, rund um Intendant Florian Kutej, Regisseur Stephan Wapenhans und Obmann Herbert Schirnik, heuer durchstarten und am 2. Juli die Premiere der Komödie "Pygmalion" im Stift Eberndorf feiern. Im März gerieten durch die Coronakrise die Vorbereitungen ins Stocken, doch ans Aufgeben wurde nicht gedacht,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Sascha Wurglits lässt heuer die Westernstadt Lucky Town im "Corona-Schlaf". Kommendes Jahr will er im 25. Jahr voll durchstarten. 
Somit wird es eine Bezirksblätter Night auch erst wieder 2021 geben.
3

Großpetersdorf
Westernstadt Lucky Town wegen Corona 2020 geschlossen

Die Westernstadt Lucky Town wird heuer aufgrund der Corona-Krise und den Maßnahmen der Bundesregierung nicht öffnen. GROSSPETERSDORF. Aufgrund der Corona-Krise wird auch die Westernstadt Lucky Town in Großpetersdorf 2020 keine Cowboys und Indianer aufnehmen. Nachdem ursprünglich der Saisonauftakt - wie berichtet - auf Anfang Juli verschoben wurde, entschlossen sich Sascha und Fritz Wurglits mit ihrer Familie, die Westernstadt heuer nicht aufzusperren. Das bedeutet einen Sommer lang keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Inszenierungen von Regisseurin Sabine James werden auf 2021 verschoben.  | Foto: Martin Wurglits
2

Coronavirus
Burgspiele Güssing verschieben ihre Veranstaltungen auf 2021

Die Entscheidung, wegen der Corona-Pandemie bis Ende August keine Theaterfestivals stattfinden zu lassen, zwingt auch die Burgspiele Güssing, ihre Produktionen abzusagen. Sowohl das Schauspiel "Das Phantom der Oper" als auch das Jugendstück "Alice im Wunderland" werden auf das nächste Jahr verschoben.  Von Seiten des Burgspiele-Büros heißt es dazu, dass aufgrund der aktuell bestehenden Hygienevorschriften und Abstandsregeln keine sichere Veranstaltung durchführbar wäre. Bereits erworbene Karten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Pflegen die Heurigentradition auch in der Krise: Elisabeth Wolff, Michael Eischer, Thomas Huber, Peter Wolff und Daniel Resch (v.l.). | Foto: BV 19/Martinuzzi
2 3

Corona in Wien
Heuer kein Kirtag in Neustift

Der Neustifter Kirtag kehrt zu seinen Wurzeln zurück und wird heuer nur als "Winzerumzug" durchgeführt. DÖBLING. Aufgrund der Coronapandemie und der damit verbundenen Einschränkungen wird es heuer auch keinen Neustifter Kirtag in gewohnter Weise geben. Normalerweise tummeln sich an den vier Veranstaltungstagen im August rund 100.000 Menschen in Neustift. Diesmal wird es an drei Tagen nur den traditionellen Umzug mit der Winzerkrone geben. So, wie es vor mehr als 250 Jahren Kaiserin Maria...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Foto: pixabay
3

Coronavirus
Die Folgen der Pandemie für den Bezirk Zwettl

Hinweis der Redaktion: Dieser Hauptartikel zum Thema Coronavirus wird laufend aktualisiert – weitere Beiträge finden Sie unten verlinkt! BEZIRK ZWETTL (bs). Der Bezirk Zwettl ist von der Coronakrise ebenfalls schwer betroffen. Nachstehend finden Sie Beiträge zum Thema, welche laufend aktualisiert und erweitert werden. Übersicht Lokal-BerichteKeine Verdachtsfälle am LK Zwettl (Verschärfungen in Kraft)Waldviertler Kinos: Betrieb bleibt aufrecht (Verschärfungen in Kraft) Gastronomen, Hoteliers und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch wenn es nicht immer den Wunschvorstellungen entspricht, eine Hochzeit im Winter stellt aktuell die beste Alternative dar. | Foto: Irina Gantze

Nur mehr einzelne Hochzeitstermine für 2021 frei

Der Hochzeitsexperte Bernhard Fichtenbauer zeigt Auswege aus der Misere. Warum nicht im Winter heiraten? In Österreich gibt es jährlich rund 45.000 Hochzeiten. Zwei Drittel davon finden in den Monaten März bis August statt. Daher wird heuer damit gerechnet, dass rund 30.000 Hochzeiten abgesagt und auf spätere Termine verschoben werden. Berücksichtigt man, dass Hochzeiten in der Regel bereits ein Jahr im Voraus geplant und fixiert werden, dann ist davon auszugehen, dass das Hochzeitsjahr 2021...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heuer keine Weltradsportwoche: 250 Radsportprofis aus der ganzen Welt hätten eigentlich von 14. bis 20. August durch das Hartbergerland kräftig in die Pedale treten sollen. Aufgrund der Corona-Krise musste die 48. Weltradsportwoche abgesagt werden. | Foto: Schreibmaier
2

Weltradsportwoche abgesagt
Tourismusverband Hartbergerland arbeitet an Re-Start des Radsportes

Nach der Absage der 72. Österreich-Rundfahrt, der Internationalen Jugendtour Oststeiermark und der Radliga 2020 durch den ÖRV, gibt auch der Tourismusverband Hartbergerland schweren Herzens die Absage der 48. Weltradsportwoche bekannt, die von 14. bis 20. August über die Bühne gehen hätte sollen. An einem Re-Start des Radsportes werde gerade gearbeitet. Aufgrund der unsicheren Prognosen sieht der Verband keine Möglichkeit, 2020 ein internationales Straßenrennen dieser Größe risikolos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verschönerungsvereins-Obfrau Monika Liebhart informiert über die Absage der Blumenmärkte. | Foto: privat

Tulln
Verschönerungsverein sagt Blumenmärkte ab

TULLN. Blumen erfreuen uns: Und wer sich schon auf die Blumenmärkte des Verschönerungsvereins Tulln gefreut hat, dem müssen wir nun mitteilen, dass sowohl jener in Tulln als auch jener in Langenlebarn am 25. April abgesagt werden müssen – so die Information von Obfrau Monika Liebhart. Aktuelle Situation im Bezirk Tulln

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Heuer wird es kein Farantfest geben. | Foto: Archivfoto/David

Corona-Virus
Farantfest und Volkstriathlon finden heuer nicht statt

Bis Ende August gibt es bundesweit keine Großveranstaltungen. Das betrifft auch das Farantfest in Globasnitz und den Gösselsdorfer Volkstriathlon. Wie es mit dem Acoustic Lakeside Festival weitergeht, soll in den nächsten Tagen besprochen werden. BEZIRK VÖLKERMARKT. In Folge der Corona-Krise werden, wie heute verlautbart wurde, bundesweit alle Großveranstaltungen bis Ende August nicht durchgeführt werden dürfen. Davon betroffen ist auch das Farantfest in Globasnitz das traditionellerweise an...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die 20. Auflage des "Picture on" hätte von 7. bis 8. August stattfinden sollen. | Foto: David Bitzan

Wegen Corona
Ausverkauftes Bildeiner "Picture on" ist abgesagt

Das Rockfestival "Picture on" in Bildein ist aufgrund der Corona-Einschränkungen und der damit verbundenen Veranstaltungsauflagen für heuer abgesagt worden. Das zweitägige Festival hätte von 7. bis 8. August stattfinden sollen. Die Inhaber von Karten für das längst ausverkaufte "Picture on" werden vom Veranstalter demnächst über das weitere Vorgehen informiert. Es wäre die Jubiläumsauflage zum 20-jährigen Bestehen des Musikfests gewesen. "Die Enttäuschung über die erste Festivalpause seit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Formel 1 hat sich für 5. Juli angesagt. | Foto: Red Bull Content Pool/GEPA pictures

Murtal
Das große Zittern um die Formel 1

Die Königsklasse soll am 5. Juli in Spielberg fahren - derzeit kursieren mehrere Überlegungen. Wir starten eine Umfrage. SPIELBERG. Alles neu aus: Die Bundesregierung hat diese Woche den Plan für die „Auferstehung“ nach Ostern verkündet. Am 14. April soll demnach das schrittweise Ende der Ausgangsbeschränkungen beginnen. Geschäfte werden ab diesem Zeitpunkt gestaffelt wieder öffnen können. Spezialregelung Für Veranstaltungen wurde eine Spezialregelung verkündet. Bis Ende Juni dürfen keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sheriff Sascha Wurglits darf seine Gäste im Lucky Town frühestens Anfang Juli 2020 begrüßen.
6

Großpetersdorf
Westernstadt Lucky Town erst ab Juli geöffnet

Die Corona-Krise wirft auch ihren Schatten auf den Wilden Westen in Großpetersdorf. Alle Veranstaltungen bis Ende Juni wurden abgesagt. GROSSPETERSDORF. Alle Montagevents im Juni und die geplante Saisoneröffnung im Lucky Town am 30. Mai wurden nun abgesagt. "Aufgrund der Pressekonferenz der Bundesregierung vom 6. April kommt es auch bei unserem Veranstaltungskalender zu einigen Änderungen. Die geplante Saisoneröffnung am Samstag 30. Mai sowie sämtliche Veranstaltungen im Monat Juni dürfen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Kinder-Musical "Schneewittchen" auf Burg Güssing wurde für heuer corona-bedingt abgesagt und auf Pfingsten 2021 verschoben. | Foto: Martin Wurglits

Erst 2021
Kindermusical Güssing nur aufgeschoben, nicht aufgehoben

Das bis 30. Juni von der Bundesregierung verhängte allgemeine Veranstaltungsverbot als Anti-Corona-Maßnahme betrifft auch die Musical-Saison in Güssing. Die Kinderproduktion "Schneewittchen" auf der Burg wurde für heuer abgesagt und auf Pfingsten 2021 verschoben. Die Premiere war für 30. Mai angesetzt. Weitere Aufführungen waren für 1., 6. und 7. Juni geplant gewesen. Das Erwachsenen-Musical „Footloose“, dessen Premiere für 19. September terminisiert ist, werde nach aktuellem Wissen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Cecilia Bartoli, Intendantin der Salzburger Festspiele Pfingsten.  | Foto: SF/Uli Weber
1

Coronavirus
Auch die Salzburger Pfingstfestspiele sind abgesagt

Nachdem Anfang März bereits die Osterfestspiele abgesagt wurden, wurde am Montag auch das Festival rund um Pfingsten gestrichen. SALZBURG. Eigentlich wollte man erst am 15. April die Entscheidung über die Abhaltung der Pfingstfestspiele fällen. Aber die Pressekonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Ankündigung der behördlichen Untersagung aller öffentlichen Veranstaltungen bis Ende Juni hat das Vorziehen der Entscheidung sinnvoll gemacht, heißt es von den Salzburger Festspielen. Bedauern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Telfer Bgm. Christian Härting (re.) mit Autor und Volksschauspiele-Gründungsmitglied Felix Mitterer (li.): 2020 gibt es erstmals seit Bestehen der Tiroler Volksschauspiele eine vollständige Absage!
2

Update Coronavirus
Keine Tiroler Volksschauspiele 2020

TELFS. Jetzt hat es auch die Tiroler Volksschauspiele in Telfs erwischt: Corona verhindert einen hochkarätigen Theatersommer in Telfs, der heuer erstmals unter neuer Führung ausgetragen worden wäre. Die Generalversammlung der Tiroler Volksschauspiele gemeinnützige GmbH gab am Freitag den Ausfall des kulturellen Großereignisses  2020 bekannt. Hochkarätiges Festival-Programm ein Opfer von Covid-19 Eine Open-Air-Großproduktion, zwei Gastspiele, spannende Abende mit Konzerten und Lesungen, eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die am 28. Mai 2020 geplante Musical- und Operettengala wurde vom Veranstalter abgesagt.  | Foto: Pixabay/AhmadArdity

Corona-Virus Lavanttal
Musical- und Operettengala abgesagt

Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung am 28. Mai 2020 in Wolfsberg nicht statt. WOLFSBERG. Die Musical- und Operettengala wurde vom Veranstalter AS Entertainment abgesagt. Die Gala hätte am 28. Mai 2020 in den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) Wolfsberg über die Bühne gehen sollen. "Mit größtem Bedauern sehen wir uns dazu gezwungen, die geplante Veranstaltung in Wolfsberg abzusagen", heißt es seitens AS Entertainment. Bereits erworbene Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: AS Entertainment

Coronavirus
"Die größten Hits aller Zeiten" am 15. Mai 2020 in Zwettl ABGESAGT

ZWETTL. Aufgrund der Corona-Pandemie, ist der Veranstalter AS Entertainment mit allergrößtem Bedauern dazu gezwungen, das Gastspiel mit der Musikshow "Die größten Hits aller Zeiten" am 15. Mai 2020 im Stadtsaal in Zwettl abzusagen. Bereits erworbene Tickets können an den Vorverkaufsstellen wieder zurückgegeben werden. Veranstalter AS Entertainment dankt für ihr Verständnis.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stefan Solböck, Obmann der ESV Union Wang | Foto: ESV Union Wang

Corona-Virus
Zwangspause für die Wanger Stocksportler

Das Corona-Virus wirkt sich auch auf den Stocksport in Niederösterreich aus: Alle Meisterschaftsspiele wurden abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben. WANG. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen, wie es mit der Sommersaison 2020 im Stocksport weitergeht. Alle Mannschaftsmeisterschaften wurden abgesagt und auf 2021 verschoben. Kein Stocksport für die Wanger "Für den ESV Wang bedeutet das, dass die Staatsliga der Herren für 2020 entfällt. Ebenso die erste Landesliga der Herren und noch viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kein „Arsen und Spitzenhäubchen“: Die Kultursommer-Bühne im Güssinger Burghof bleibt heuer unbespielt. | Foto: Martin Wurglits

Corona als Ursache
Güssinger Kultursommer für 2020 gänzlich abgesagt

Im Sog der übrigen großen Kulturfestivals im Burgenland hat auch den Güssinger Kultursommer für heuer die corona-bedingte Absage ereilt. Sowohl die Theateproduktion „Arsen und Spitzenhäubchen“ auf der Burg Güssing als auch die Konzerte im Freilichtmuseum Gerersdorf und in der Heilig-Geist-Kirche Stegersbach finden nicht statt. Aus derzeitiger Sicht sei es unmöglich, den geplanten Probenbeginn einzuhalten und Bühnenaufbauten sowie sonstige Vorbereitungsarbeiten zeitgerecht durchzuführen, heißt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Osterfestival Tirol 2020 muss aufgrund von Covid-19 abgesagt werden!

Nach der Pressekonferenz (bezüglich Eindämmung des Corona-Virus) der Bundesregierung (https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Corona.html) am 20. März 2020 steht fest, dass alle Veranstaltungen bis 14. April 2020 nicht stattfinden können. Das betrifft alle Veranstaltungen des Osterfestival Tirol. Es wird jedoch daran gearbeitet, den Großteil der Veranstaltungen in die zweite Jahreshälfte zu verschieben. "Wir sind bereits in Gesprächen mit allen Künstlerinnen und Künstlern und arbeitet an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.