Dämmerschoppen

Beiträge zum Thema Dämmerschoppen

Die Jubiläumsfeier anlässlich 150 Jahre Feuerwehr Ternitz-Sieding steht bevor. | Foto: Feuerwehr Ternitz-Sieding
4

Ternitz-Sieding
Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Sieding ist 150. Ein Anlass, der am 3. Mai gebührend zelebriert wird. SIEDING. Den Auftakt macht ein Sektempfang in der Maria-Hilf-Kirche in Sieding um 15 Uhr. Im Anschluss findet eine Festmesse statt. Der große Festakt im Feuerwehrhaus folgt ab 17 Uhr. Die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten liegt in den Händen der Trachtenkapelle Sieding. Beim anschließenden Dämmerschoppen greift die Hausmusik Lechner zu den Instrumenten. Im Detail150 Jahre Feuerwehr...

Foto: Fotos:Brunner/FF Hargelsberg
16

Ausgelassene Stimmung bei Dämmerschoppen
Dämmerschoppen der Feuerwehr Hargelsberg

Vielen Dank! Mit besseren Worten kann man diesen Bericht nicht eröffnen. Es war ein Dämmerschoppen, der vor Stimmung und bester Laune nur so strahlte. Bereits ab 16:00 Uhr füllte sich das Festzelt mit Gästen sowie Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren. Unsere jüngsten Gäste hatten großen Spaß beim Kinderschminken, in der Hüpfburg und bei der Spritzwand. Auch DJ Chris sorgte bereits ab 16:00 Uhr für beste Stimmung bei Jung und Alt, die sich bis tief in die Nacht hielt. Wie...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Die Feuerwehr Deutsch Schützen lud zum Fest: Annika Gratzl, Kilian Wallner, Anna Laky, Maximilian Wachter, Lena Marakovits | Foto: Michael Strini
Video 105

Feuerwehr Deutsch Schützen
Neues Einsatzfahrzeug zum 140-Jahr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen feierte das 140-jährige Bestehen mit einem Fest am Samstagabend. Gleichzeitig erhielt die Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug Allradantrieb - Logistik (LFA-L). DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Freiwillige Feuerwehr Deutsch Schützen mit Kommandant Oberbrandinspektor (OBI) Daniel Weber an der Spitze lud am Samstag, zum 140-jährigen Jubiläum in das Komm´Zentrum. Zahlreiche Wehren - darunter Kulm, Bildein, Eisenberg, St. Kathrein, Edlitz, Kohfidisch, Kirchfidisch und...

Die Feuerwehr Hochenegg veranstaltet wieder ihren Dämmerschoppen
8

Feuerwehrveranstaltung in der Marktgemeinde Ilz
Dämmerschoppen am Samstag , 5. August bei der Feuerwehr Hochenegg

Anbrennen lassen sie nix, die Florianis der Feuerwehr Hochenegg . weder wenn es brennt, noch beim Feiern.  Viele sehnen ihn herbei- und wie immer am ersten Samstag in August ( diesmal am 5. August ) ist es soweit. Der traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg – in der Marktgemeinde Ilz geht wieder über die Bühne. Dabei wird in vieler Hinsicht auf Bewährtes gesetzt. So gibt es wieder mit Beginn 16 Uhr Stimmung und kulinarische Genüsse , sowie Mehlspeisen und verschiedene...

Christian Josef Ettl von der FF Kalsdorf steuerte den Einsatzroboter zur Vorstellung im St. Anna Park. | Foto: Edith Ertl
2 82

Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Kalsdorf
Löschroboter schützt die Retter

KALSDORF. Ein Einsatzroboter revolutioniert das Feuerwehrwesen. In Österreich gibt es erst zwei dieser hochkomplexen Geräte, die zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt werden, eines davon ist seit Freitag in Kalsdorf stationiert. Um Menschen zu retten, setzen sich Feuerwehrleute ehrenamtlich Gefahren aus. Bei starker Hitzeentwicklung, Gefahrenstofferkundung oder Einsturzgefahr kommt der Löschroboter zum Einsatz. Mit 6 km/h fährt er durch Tunnel, Tiefgaragen, Fabrikhallen aber auch...

Maria und Lojze Juvan mit Zdravko Koletnik und Anja Jug | Foto: Christopher Polesnig
1 32

Bildergalerie
Dämmerschoppen der Rinkenberger Florianis

In Rinkenberg fand am Montagabend das traditionelle Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr statt. RINKENBERG. Bereits seit Jahrzehnten veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Rinkenberg ihr traditionelles Dämmerschoppen beim Rüsthaus in Rinkenberg. Bereits am Sonntag gab es ab 10.30 Uhr ein Frühschoppen mit Live-Musik der Gruppe "Quetsch ma Live". "Bei uns wird Unterhaltung und Kulinarik groß geschrieben. Kameradschaft und Freundschaft stehen bei uns im Vordergrund", freute sich der...

Der 400 Jahre alte Backofen in der Schmalzgasse wurde wieder ordentlich auf Temperatur gebracht. Die Brotlaiber daraus waren wieder sehr begehrt.
12

Backofenfest der FFW Pettnau
Pettnauer ließen Tradition hochleben

Es duftete wieder in der "Schmalzgasse" in Oberpettnau: Wie jedes Jahr wurde auch heuer am Fronleichnamstag und beim Dämmerschoppen am Abend davor Brot nach altem Rezept gebacken. PETTNAU. Der originale, etwa 400 Jahre alte und restaurierte Backofen in der Pettnauer Schmalzgasse zog auch heuer zu Fronleichnam die Massen an: Fast 230 Laiber gingen an die Frau oder den Mann. Bereits am Feiertag-Vorabend haben die "Brotback-Meister" Josef Riml und Heizer Rudolf Artho den Ofen ordentlich auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu der Fahrzeugsegnung und dem anschließenden Dämmerschoppen in Walding fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein. | Foto: FF Walding
3

Dämmerschoppen
Nach Segnung wurden die neuen Fahrzeuge gefeiert

Bei sonnigem Wetter und vor vielen Besuchern mit guter Laune wurden am 6. Mai bei der Feuerwehr Walding zwei Fahrzeuge gesegnet. WALDING. Zur Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges sowie des neuen A-Boots reisten sogar die Kameraden aus Ungarn an, bei welchen das zuvor in Walding außer Dienst gestellte Tanklöschfahrzeug nach wie vor im Einsatz für die Menschen ist. Die neuen Geräte sind für die Bevölkerung in Walding und der Umgebung im Einsatz und helfen in der Not. Zur Feier des Tages fand im...

Vizbgm. Kurt Nistelberger, HBI Michael Wurm, Carmen Wurm, Anja Payer, OBI Christian Reisenhofer und Bgm. Andreas Nagl.  | Foto: Gerald Dreisiebner
92

Florianifeier
100 Jahr-feier mit Dämmerschoppen in Pressguts

Florianifeier mit 100 Jahr- Feier, einen Dämmerschoppen, sowie einen Glückshafen standen auf dem Programm.PRESSGUTS. Zum 100 jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr und zu Ehren unseres Schutzpatrons dem Heiligen Florian lud die Freiwillige Feuerwehr Preßguts am Samstag, 6. Mai 2023 zu einem Dämmerschoppen. Pünktlich um 17.00 Uhr begrüßte Kommandant HBI Michael Wurm die anwesenden Festgäste. Seitens der Politik konnte Abgeordneter zum Nationalrat Bgm. Christoph Stark, Bürgermeister der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein
151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein

Am 30.05.1871 haben 5 Greiner Bürger die Freiwillige Feuerwehr Grein gegründet. Aus diesem Anlass steht heuer ein besonderes Jubiläum in Grein am Programm. 151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein wird am Samstag, den 27.08.2022 mit einer Festmesse in der Stadtpfarrkirche und anschließendem Festakt im Feuerwehrhaus Grein gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass treffen sich die Ehrengäste, Feuerwehren des Abschnittes Grein und Nö., die Partnerfeuerwehren Velburg und Neckarsteinach/Grein (D) beim...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer
Hana und Lojze Juwan mit Maria und Anja Jug | Foto: Christopher Polesnig
31

Bildergalerie
Dämmerschoppen der Rinkenberger Florianis

Gestern ging das traditionelle Dämmerschoppen der freiwilligen Feuerwehr Rinkenberg über die Bühne. BLEIBURG. Nach zwei Jahren Pause veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Rinkenberg und ihr Kommandant Thomas Visotschnig ihr traditionelles Dämmerschoppen am Gelände des Rüsthauses. Neben der musikalischen Unterhaltung der Band "Melange" wurden die Besucher kulinarisch mit einem Spanferkelschmaus verwöhnt. Außerdem hatten die Besucher die Möglichkeit bei einer Verlosung wertvolle Sachpreise zu...

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad (MTFA) der FF Pressguts | Foto: Gerald Dreisiebner
136

Florianifeier
Fahrzeugsegnung mit Dämmerschoppen in Pressguts

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung - Dämmerschoppen, sowie einen Glückshafen und einer Feuerwehrmodenschau standen auf dem Programm.  Die Marktmusikkapelle Pischelsdorf am Kulm marschierte an der Spitze von Kapellmeister Wolfgang Winkler vor den Feuerwehren des Abschnittes Pischelsdorf, den Nachbarfeuerwehren und dem Rotem Kreuz Pischelsdorf zur Festhalle Pressguts. Nach der Begrüßung von Kommandant HBI Michael Wurm, kamen die Ansprachen durch Abschnittskommandant Karl Mayer, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
7

Feuerwehr Sierning
Einladung zur Florianimesse und Fahrzeugsegnung

SIERNING. Am Samstag, den 7. Mai 2022, findet um 19:00 Uhr die Florianimesse der Feuerwehr Sierning in der Pfarrkirche Sierning statt. Im Zuge dieser Florianimesse werden nach der Messe im Feuerwehrhaus Sierning das neue Löschfahrzeug und das Einsatzboot gesegnet. Im Anschluss laden die Feuerwehrmänner und Frauen zum Dämmerschoppen ins Feuerwehrhaus. Die Bevölkerung ist zu dieser Florianimesse, Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen herzlich eingeladen. Programm: 17 Uhr: Fahrzeugschau beim...

Feuerwehr, Fahrzeugsegnung, Dämmerschoppen
Fahrzeugsegnung inkl. Dämmerschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Leonstein lädt sehr herzlich zur Fahrzeugweihe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs ein. Beginn des Festaktes ist am 25. September, um 18:00 Uhr, bei der Stockhalle in Leonstein. Anschließend spielt der Musikverein Leonstein einen Dämmerschoppen. Moderiert wird der Abend von Humorist Gaudimax Karl Baumgartner. Eintritt frei.

Feierlich in den Dienst gestellt: HBI Reinhard Gussmack von der FF Hochenegg (3.v.l.) mit Ehrengästen vor dem neuen HLF.
39

Feierlich in Dienst gestellt
Neues HLF-Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hochenegg

Nach 33 Jahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hochenegg durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt. Vor kurzem wurde dieses offiziell in den Dienst gestellt. HOCHENEGG/ILZ. Im Rahmen eines Dämmerschoppens anlässlich der 110-Jahresfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg, stellte die Feuerwehr ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in den Dienst. Bei der Feierlichkeit freute sich HBI Reinhard Gußmack neben der Bevölkerung von Hochenegg und zahlreichen...

Vor Inbetriebnahme wurde das HLF2 im Beisein von Ehrengästen mit Wasserfontänen "getauft". | Foto: Franz Kaplan

Freiwillige Feuerwehr Hochenegg
Dämmerschoppen mit Fahrzeugweihe

Die Freiwillige Feuerwehr Hochenegg mit Kommandant HBI Reinhard Gußmack lädt am Samstag, 31. Juli, zum Dämmerschoppen mit Weihe des neuen Einsatzfahrzeugs in das örtliche Rüsthaus. Im Vorfeld des Fests wird ab 17.00 Uhr der Bevölkerung die Überprüfung ihrer Feuerlöscher, welche im Abstand von zwei Jahren verpflichtend vorgesehen ist, angeboten. Um 20.00 Uhr findet in einem kurzen Festakt die Fahrzeugsegnung statt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, Weinstand, Disco, Bierbar und vielem mehr...

Im Rahmen des Dämmerschoppen wurde das zweite Mannschaftstransportfahrzeug, das für die Jugendfeuerwehr angeschafft wurde gesegnet.
47

Dämmerschoppen , Fahrzeugsegnung und Highlights der Feuerwehr Hochenegg wurde bestens besucht

Auch wenn es einmal keinen Ernstfall gibt – bei den Feuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld ist immer was los. So auch in der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg unter ihren Kommando Hauptbrandinspektor Reinhard Gussmack und seinen Stellvertreter Oberbrandinspektor Johannes Alber, die mit ihren Kameraden im Rahmen eines Dämmerschoppen , auch eine Feuerlöscherüberprüfung für die Bevölkerung organisierten . In weiterer Folge gab es Highlights , wie eine Segnung des zweiten...

Beim 130-jährigen Jubiläum wurde auch die neue Feuerwehrfahne präsentiert und eingeweiht.
1 30

Woppendorf
Feuerwehr feierte 130 Jahre mit neuer Fahne

Die Freiwillige Feuerwehr Woppendorf lud zur Jubiläumsfeier mit Dämmerschoppen. WOPPENDORF. Die Feuerwehr Woppendorf beging ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Fest am Samstagabend am Dorfplatz. Nach einem Gottesdienst, bei dem auch die neue Feuerwehrfahne eingeweiht wurde, erfolgte der Festakt. Unter den Ehrengästen begrüßte Kommandant Friedrich Bogad u.a. LA Bgm. Georg Rosner, LA Markus Wiesler, Bgm. Gerhard Klepits, Bgm. a.D. Erich Werderits, BHStv. Johann Grandits, BHStv Hermann...

Die  Freiwillige Feuerwehr Hochenegg freut sich auf ihren Besuch
4

Dämmerschoppen und Feuerlöscherüberprüfung der Feuerwehr Hochenegg

Am Samstag , den 3 August  2019 ab 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit , ihren Feuerlöscher zu überprüfen und einen Blick hinter die Tore der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg zu werfen. Kommen Sie zum traditionellen Dämmerschoppen und treffen Sie auch jene Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrmänner, die täglich für Ihre Sicherheit im Löschbereich und darüber hinaus im Einsatz sind. An diesen Tag wird auch als Rahmenprogramm ab 16 Uhr eine Einsatzfahrzeugsegnung  über die Bühne gehen. Für den...

Josef Lippnig und Thomas Kamnik. | Foto: Christopher Polesnig
27

Bildergalerie
Dämmerschoppen und Blaulichtparty der Freiwilligen Feuerwehr Haimburg

Auch heuer haben die Florianis der Feuerwehr Haimburg wieder zu ihrem traditionellen Dämmerschoppen geladen. HAIMBURG. Am Wochenende fanden das Dämmerschoppen und die Blaulichtparty beim Rüsthaus der Feuerwehr Haimburg statt. Musikalisch wurden die Gästen von "Sepp und die Powerbuam" durch den Tag begleitet. Den Hauptgewinn des Glückshafens, einen Motorroller, konnte der Völkermarkter Patrick Achatz mit nach Hause nehmen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haimburg, rund um Kommandant...

Sehr viel Jugend war beim Dämmerschoppen in Labuch
1 42

Dämmerschoppen der FF Labuch 2018

90 Jahre FF Labuch mit Dämmerschoppen am FreitagAnlässlich zum 90 Jahr-Jubiläum veranstaltete die Feuerwehr Labuch am 3. August 2018 beim erneuerten Feuerwehrhaus einen Dämmerschoppen. " Die Draufgänger" mit ihrer "Hektarparty" sind im ganzen Deutschsprachigen Raum unterwegs und sorgten im Festzelt für Partystimmung.  Ortsfeuerwehrkommandant OBI Christoph Puchas und OBI Michael Theiss mit ihrem Team konnten zahlreiche Besucher zu dieser Veranstaltung begrüssen. Im Keller gab es neben einer Bar,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

FF Oberhaag feiert ihren 122er

Die Freiwillige Feuerwehr Oberhaag feiert heuer ihr 122-jähriges Jubiläum. Und feiert dies mit einem großen Fest: Am 9. September findet der 3. Leibnitzer Bereichsfeuerwehrtag beim Rüsthaus in Oberhaag statt. Um 16 Uhr geht es offiziell los, ab 16.45 Uhr findet eine Delegiertensitzung in der Dr.-Josef-Krainer-Halle statt. Um 18 Uhr geht es dann mit einem Festakt so richtig los, um 20.30 Uhr startet das Dämmerschoppen zur Jubiläumsfeier. Für Musik sorgen "Die Gleinztaler". Ein neues KAT-Lager...

Dämmerschoppen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim

Dämmerschoppen beim Rüsthaus Bad Kleinkirchheim. Es unterhalten Euch die 3 Wilderer. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Eintritt FREI Wann: 26.08.2017 17:00:00 Wo: Feuerwehr Bad Kleinkirchheim, Arnikastraße 14, 9546 Bad Kleinkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.