Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Über 1.00 Menschen gingen für die Arbeitsbedingungen der Busfahrerinnen und Busfahrer auf die Straße.  | Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
7

5 Jahre Fridays for Future
"Wir haben gelernt, nicht locker zu lassen"

Fünf Jahre ist es her, dass junge Menschen in Wien sich zusammenschlossen, um für das Klima zu kämpfen. Die Bewegung aus jungen Menschen namens "Fridays for Furture" erlangte im Rekordtempo Weltbekanntheit. Was hat sich seitdem in der Bewegung verändert, welche neuen Strategien gibt es? WIEN. Vor fünf Jahren fand das erste Mal der weltweite Klimastreik statt. Tausende junge Menschen gingen für eine klimagerechte Zukunft auf die Straße. Seitdem hat sich einiges verändert. Corona, die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die für kommenden Mittwoch (13. Dezember) geplante Demonstration vor der Kärntner Landesregierung wurde abgesagt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/WH_Pics

Gewerkschaft younion Kärnten
Geplante Demonstration am Mittwoch abgesagt

Die für kommenden Mittwoch (13. Dezember) geplante Demonstration vor der Kärntner Landesregierung wurde abgesagt. Die Forderung der Gewerkschaft younion ist nach wie vor die Übernahme des Bundesabschlusses in der Höhe von 9,15 Prozent beziehungsweise ein Sockelbetrag in der Höhe von 192 Euro. KÄRNTEN. Am 4. Dezember wurden die Gehaltsverhandlungen für die Kärntner Gemeindebediensteten und die Beschäftigten in den Verbänden abgebrochen, weil laut Kärntner Gemeindebund die dafür notwendige...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Demonstranten am Samstag am St. Veiter Ring. Ziel: „Ein fairer Kollektivvertragsabschluss für Angestellte im Handel." | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

Für höheren Lohn
Demo von Handelsmitarbeitern in Klagenfurt (mit Videos)

MIT VIDEOS: Wie angekündigt kam es Samstagvormittag zu Demonstrationen der Gewerkschaft für einen höheren Kollektivvertrag im Handel. MeinBezirk.at im Gespräch mit Gewerkschaftsvertreter Günther Granegger: "Es gab auch Schimpfereien." KLAGENFURT. Bei den City Arkaden blockierten Gewerkschaftsvertreter am Samstagvormittag wechselseitig den Verkehr auf Höhe zweier Zebrastreifen am St. Veiter Ring. Die Demonstrantinnen und Demonstranten standen jeweils für wenige Minuten am Ring, ehe der Verkehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Um 14.00 Uhr versammelten sich etwa 70 Angestellte aus der Sozialwirtschaft am Christina-Broda-Platz. | Foto: Foto: Philippa Kaufmann/RMW
12

Schilderaktion in Wien
Erste Kampfmaßnahmen der Sozialwirtschaft

Nach der gescheiterten zweiten Verhandlungsrunde der Kollektivverträge in der Sozialwirtschaft fanden nun die ersten Kampfmaßnahmen statt. Am Christina-Broda-Platz versammelten sich am Donnerstag Angestellte, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. WIEN. Nachdem die zweite Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft am vergangenen Mittwoch ergebnislos zu Ende gegangen sind, fand am Montag, 20. November, eine landesweite Betriebsrätekonferenz statt. Hier wurden...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Die Gewerkschaften GPA und vida Tirol riefen am „Tag der Pflege“ erneut zum Protestzug durch die Innsbrucker Innenstadt auf, um auf die Misere aufmerksam zu machen. | Foto: ÖGB Tirol
5

Tag der Pflege
Pflege-Demo: "Wir sind mit unseren Kräften am Ende"

Erneute gehen Pflegebeschäftigte der Gewerkschaft GPA und vida Tirol auf die Straße, um auf den drohenden Versorgungsengpass aufmerksam zu machen. Das Personal ist einer völligen Überbelastung ausgesetzt und ist ausgebrannt. TIROL. Die Gewerkschaften GPA und vida Tirol riefen am „Tag der Pflege“ erneut zum Protestzug durch die Innsbrucker Innenstadt auf, um auf die Misere aufmerksam zu machen. Gefordert werden unter anderem eine bessere Umsetzung der Pflegereform, einen Pflegezuschuss für alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Keil würde zwischen die MitarbeiterInnen getrieben. Es geht um den Pflegebonus für den Behindertenbereich.  | Foto: © ÖGB Tirol
5

GPA Tirol
Beschäftigte im Behindertenbereich: Pflegebonus für alle!

Viele Monate sind vergangen, seit der Bund den "Pflegebonus" angekündigt hat, bis jetzt ist allerdings noch nichts dergleichen auf den Konten der betroffenen Beschäftigten im Behindertenbereich erschienen. Die Gewerkschaft GPA Tirol verstärkt ihre Forderung nach dem Pflegebonus.  TIROL. In einer Kundgebung vor dem Tiroler Landestheater machten die Beschäftigten und die GewerkschaftsvertreterInnen ihrem Ärger Luft. Das passende Motto dazu: "Jetzt haben wir das Theater! – Gleiche Bezahlung für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ende der Woche könnte es auch im Handel streiks geben. | Foto: Symbolbild: Sandra Schütz
1 3

Kollektivverhandlungen
Gewerkschaft droht mit Streiks im Handel

Bei den Kollektivvertragsverhandlungen im Handel scheint ein kritischer Punkt erreicht zu sein. Die Gewerkschaft droht mit Warnstreiks am Freitag und Samstag, wenn es bei den Verhandlungen am Dienstag zu keiner Annäherung seitens der Arbeitgeber kommt. SALZBURG. Nachdem bei den KV-Verhandlungen erzielt werden konnte, streiken heute österreichweit die Bahnangestellten. Auch bei den Verhandlungen im Handel ist nach über einem Monat scheint noch kein Ergebnis in Sicht. Die Arbeitgeber boten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Auch nach einer dritten Verhandlungsrunde sind sich Gewerkschaft und Arbeitgeber noch nicht einig geworden. Die GPA Gewerkschaft Salzburg ruft nun zur Demonstration auf. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Kollektivverhandlungen
Salzburger Gewerkschaft ruft zu Demo am Mittwoch auf

Auch die Kollektivverhandlungen für den Handel gehen nicht reibungslos über die Bühne. Nach einem Angebot von 4 % KV-Erhöhung und weiteren 3 % als Einmalzahlungen ruft die Salzburger Gewerkschaft zur Demonstration auf. Ihr ist das Angebot viel zu wenig. SALZBURG. In Zeiten der Rekordinflation sind auch die Verhandlungen um die Erhöhung der Kollektivverträge eine intensive Angelegenheit. Arbeitgeber und Arbeitnehmer ringen mit der Inflation und den hohen Energiepreisen. Das Endergebnis wird wohl...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der ÖGB-Regionalvorsitzende in Schärding, Wolfgang Mitter, lädt zur Demofahrt. | Foto: ÖGB

Gegen Teuerung
ÖGB Schärding organisiert Busse für Demo in Linz

Jammern alleine reicht nicht – ÖGB Schärding organisiert Busse zur Demonstration am 17. September in Linz. BEZIRK SCHÄRDING, LINZ. Der ÖGB-Regionalvorsitzende in Schärding, Wolfgang Mitter, berichtet über große finanzielle Sorgen bei den Menschen im Bezirk. Bei einem Durchschnittseinkommen von 1750 Euro netto sind die derzeitigen Preise für viele nicht mehr leistbar. Mitter fordert rasche Schritte von der Regierung, um den Betroffenen zu helfen. Deshalb findet eine oberösterreichweite Demo der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Vorsitzende Betriebsrat der Firma Spitz ruft zur Demo auf.  | Foto: Spitz Betriebsrat

Spitz Betriebsrat
Der ÖGB organisiert Demonstration in deinem Bundesland gegen die Teuerung

ATTNANG.  Roland Pascher der Vorsitzende Betriebsrat der Firma Spitz, weiß "wo der Schuh drückt." und berichtet über die finanziellen Sorgen seiner Kollegen und Kolleginnen die durch die Teuerungswelle hervorgerufen wurde. Die Gewerkschaft ruft zur Demo auf. Bei einem Durchschnittseinkommen von 1.750 Euro netto sind die derzeitigen Preise für viele nicht mehr leistbar. Wir Betriebsräte fordern rasche Schritte von der Regierung, um den Betroffenen zu helfen. Deshalb findet am Samstag , 17....

  • Vöcklabruck
  • Roland Pascher
Kindergartenpädagoginnen- und pädagogen fordern bessere Arbeitsbedingungen. Im März soll in Wien wieder demonstriert werden. | Foto: Markus Spitzauer
1 Aktion 2

Wien
Kindergärten und Horte kündigen weitere Kundgebungen an

Die Demos der Pädagoginnen und Pädagogen sollen weitergehen. Private Kindergarten- und Hortträger fordern noch immer bessere Arbeitsbedingungen. WIEN. Im Oktober 2021 fand eine erste Betriebsversammlung und Kundgebung von Gewerkschaft und Betriebsrat der privaten Kindergarten- und Hortträgerorganisationen in Wien statt. Diese werden nun fortgesetzt. Betriebsräte und Kindergarten- und HortmitarbeiterInnen rufen wieder zu Betriebsversammlungen auf. Am Dienstag, den 29. März 2022, werden sich die...

  • Wien
  • Hannah Maier
Seit Jahren wäre die Politik untätig, jetzt wäre es endlich an der Zeit, den schönen Worten Taten folgen zu lassen. | Foto: GPA Tirol
3

GPA Tirol
GPA Tirol organisiert Pflege-Protest

TIROL. Auch die Gewerkschaft GPA rief kürzlich zu einer Protestkundgebung für den Pflegebereich auf. Es wurde eine Verbesserungen in der Pflege – allen voran eine faire Bezahlung, mehr Personal, einer 35-Stunden-Arbeitswoche und bezahlten Pflegepraktika – gefordert. Zusammenhalt in der Pflege symbolisiertSie halten zusammen und das obwohl sie in der aktuellen Coronasituation teils völlig ausgelaugt sind: die Tiroler Pflegekräfte.  "Das, was uns die anderen eingebrockt haben, müssen wir jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gefordert wird eine bessere Ausbildung, eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal.  | Foto: Kendlbacher
Video 8

"Es ist 5 nach 12"
„Die Pflege ist ein Pflegefall!"

Am Mittwoch hat das medizinische Personal vor dem Haller Krankenhaus protestiert. Unter  dem Motto "fünf nach zwölf" legten zahlreiche Mitarbeiter im medizinischen Bereich für kurze Zeit ihre Arbeit nieder, um auf die Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. HALL. Das Pflegepersonal und auch Ärzte ging am Mittwoch auf die Straße und machte ihrem Ärger am Vorplatz des Haller Krankenhauses Luft. Mit Trillerpfeifen und selbstgemachten Schildern verfolgen sie dasselbe Ziel: Endlich eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kommenden Mittwoch sollen sich Gesundheits-Bedienstete der Demo vor dem LKH Wolfsberg anschließen. | Foto: RegionalMedien

LKH Wolfsberg
Demo für faires Gesundheitssystem am kommenden Mittwoch

Am Mittwoch, 10. November, wird vor dem Haupteingang des LKH Wolfsberg für ein faires Gesundheitssystem protestiert. Bedienstete im Gesundheitsbereich sind aufgerufen, bei der Aktion mitzumachen. WOLFSBERG. "Es ist fünf nach zwölf", meint die "Offensive Gesundheit", bestehend aus Ärbeiterkammer, Ärztekammer und Gewerkschaften. Am kommenden Mittwoch, 10. November, findet daher um 12.05 Uhr eine österreichweite Protestaktion statt. Nicht mehr zu bewältigen "Unser Gesundheits- und Sozialsystem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rund 1.000 Demonstranten protestierten heute vor der ATB Spielberg gegen die Produktionsverlagerung und die damit verbundene Kündigung von Mitarbeitern. | Foto: Pfister
1 169

SPIELBERG
Großdemo bei der ATB in Spielberg

Bereits am Montag dieser Woche kam es auf der Zufahrt zur ATB zu einer Solidaritätskundgebung für die von Kündigung bedrohten Beschäftigten. Am heutigen Mittwoch folgte eine Großdemonstration, zu der sich rund 1.000 Teilnehmer einstellten. Knapp 1.000 demonstriertenHeute Vormittag fanden sich rund 600 Demonstranten vor dem Schranken zum Betriebsgelände der ATB ein. Wenig später trafen sie dort mit den rund 350 ATB-Mitarbeitern zusammen, die vom Betriebsgelände kommend auf den Schranken...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Mit einem "Slow walk" wurde die Forderung nach einer 35-Stunden-Woche verdeutlicht.  | Foto: Riegler

Leserbrief
Thema: Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich

Dass der Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich und in der Folge die Forderung der Gewerkschaft nach einer 35-Stunden-Woche auch in der Südweststeiermark ein großes Thema ist, verdeutlicht DGKP Sigrid Riegler im Rahmen eines Leserbriefs: "Fachkräftemangel muss ein Problem der Politik sein, nicht der privaten Einrichtungen und schon gar nicht der Beschäftigten! 7. Kollektivvertragsverhandlung SWÖ [Sozialwirtschaft Österreich, Red.] nach 12 Stunden Verhandlungsmarathon ergebnislos...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Stau in der Leopoldstadt und der Inneren Stadt wird es wegen der Demo am Donnerstag, 27. Februar, geben. | Foto: ÖAMTC
1

Achtung Staugefahr in Wien
Demo für die Pflegeberufe

In der Leopoldstadt und der Inneren Stadt ist heute, Donnerstag 27. Februar, mit Behinderungen und Staus zu rechnen. WIEN. Die Angestellten der Pflegeberufe veranstalten am Donnerstag, 27. Februar 2020, eine Demonstration. Sie wollen eine 35-Stunden-Woche erreichen. Die Kundgebung wird vor allem in der Innenstadt einige Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Das ist die Route Die Demonstration startet um etwa 14.15 Uhr am Praterstern. Danach geht es weiter über die Novaragasse und die Taborstraße...

  • Wien
  • Karl Pufler
450 BetriebsrätInnen und Beschäftigte aus dem privaten Pfleg-, Gesundheits- und Sozialbereich kamen zu einer Demonstration zusammen. Das Ziel: Eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. | Foto: ÖGB Tirol

Demo in Innsbruck
Pflegekräfte fordern 35-Stunden-Woche

TIROL. 450 BetriebsrätInnen und Beschäftigte aus dem privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich kamen vor Kurzem zu einer Demonstration zusammen. Man demonstrierte für eine 35 Wochenstunde bei vollem Lohnausgleich. Die Arbeitszeitverkürzung wird aufgrund der stockenden KV-Verhandlungen der Sozialwirtschaft Österreich gefordert. Ebenso soll auf die schwierige Situation im Pflegebereich aufmerksam gemacht werden.  Neue Pflegekräfte gewinnen und Bestehende behaltenDie Demonstration zur 35...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Studierenden der Bruckner Privatuniversität demonstrierten in der Vorwoche gegen Einsparungen | Foto: StuV Bruckner Privatuniversität
3

Weitere Proteste gegen Sparbudget geplant

Mehr als 1.000 Menschen demonstrierten in Linz gegen die Sparpläne der Landesregierung. Bereits in der Vorwoche riefen mehrere Gewerkschaften zur "Kundgebung gegen Sozialabbau und Bildungsklau" in Linz auf. Laut Veranstaltern gingen bis zu 1.500 Menschen auf die Straße, die Polizei sprach von 1.000 Teilnehmern. In der kommenden Woche sollen weitere Proteste folgen. Eine zunächst von den Gewerkschaften ausgerufene "Großdemo" vor dem Landhaus dürfte nach erzielter Einigung bei den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
350 Demonstranten protestierten in St. Ruprecht
86

350 Demonstranten zogen lautstark durch St. Ruprecht

Rund 350 Demonstranten aus ganz Österreich kamen gestern Nachmittag nach St. Ruprecht um gegen den derzeitigen kollektivvertraglosen Zustand in der Branche des Grafischen Drucks lautstark zu demonstrieren.Die Demonstranten sammelten sich am St. Ruprechter Hauptplatz und zogen lautstark mit Pfeifen und Hupen in Richtung der Firma Klampfer Druck. Vor dem Betrieb wurde eine Kundgebung abgehalten, die über eine Stunde dauerte. Sieben Redner, darunter AK-Präsident Josef Pesserl, der steirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • R. Angleitner
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Opportunismus statt Solidarität Der Landesvorstand hat einstimmig gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen beschlossen. Am 26. April gehen die Funktionäre des ÖGB im Zuge einer Großdemonstration in Graz gemeinsam mit den Mitgliedern der Plattform 25 und den Betroffenen gegen das Sparbudget der Landesregierung auf die Straße. Viel werde man mit den Protestmaßnahmen nicht ausrichten können, zweifelt sogar die ÖGB-Basis an der Wirksamkeit der Kundgebungen. Trotzdem marschieren Mitglieder und Funktionäre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Demonstration für gerechteren Lohn

Hunderte Kärntner werde, so der Kärntner ÖGB-Vorsitzende Hermann Lipitsch, an der Lohn-Demonstration in Wien teilnehmen. Lipitsch unterstützt die Forderungen nach fairen Einkommen zur Stärkung der Kaufkraft. Der Lohnverzicht ... Bis zu 15.000 Teilnehmer sollen am Mittwoch an der Demonstration teilnehmen. Die Gewerkschaften protestieren gegen die stockenden Kollektivvertrags-Verhandlungen für 400.000 Arbeitnehmer in der Elektronik-, Chemie-, Papier- und Textilindustrie sowie in der IT-Branche....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.