Derby

Beiträge zum Thema Derby

51

Fußball OÖ Bezirksliga Süd:
Union Adlwang siegt im Derby gegen Union Schlierbach mit 2 : 1

In einem spannenden Derby der Bezirksliga Süd konnte Union Adlwang einen Rückstand gegen die Union Schlierbach drehen und sich am Ende mit 2:1 durch einen Doppelschlag von Ivan Dramac in der 75. und 80. Spielminute. durchsetzen. Die Partie begann mit einer Führung der Hausherren nach 19 Spielminuten durch Martin Grasegger. r Hand gegeben wurde. Trotz einer engagierten Schlussphase von Schlierbach blieben die Punkte bei den Gästen. Union Adlwang liegt am 10. Tabellenplatz mit 23. Punkten. Mit...

51

OÖ Fußball Bezirksliga Süd:
Union Adlwang siegt im Derby gegen Union Schlierbach mit 2 : 1

In einem spannenden Derby der Bezirksliga Süd konnte Union Adlwang einen Rückstand gegen die Union Schlierbach drehen und sich am Ende mit 2:1 durch einen Doppelschlag von Ivan Dramac in der 75. und 80. Spielminute. durchsetzen. Die Partie begann mit einer Führung der Hausherren nach 19 Spielminuten durch Martin Grasegger. Trotz einer engagierten Schlussphase von Schlierbach blieben die Punkte bei den Gästen. Union Adlwang liegt am 10. Tabellenplatz mit 23. Punkten. Mit 21. Punkten liegt Union...

Am 22. April steigt das Derby zwischen Bad Ischl und Gmunden. | Foto: Hörmandinger (Archivfoto)

Bad Ischl gegen Gmunden
Salzkammergut-Derby steigt am 22. April

Das am 29. März abgesagte Salzkammergut-Derby in der OÖ Liga zwischen SV Zebau Bad Ischl und dem SV Gmundner Milch wird am Osterdienstag, 22. April, nachgetragen. BAD ISCHL. Am Wochenende konnten beide Mannschaften mit Heimsiegen - Bad Ischl gewann 2:1 gegen Perg, Gmunden siegte 2:0 gegen Bad Schallerbach - Selbstvertrauen tanken und vor allem wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln. Einem spannenden Derby steht somit nichts im Weg. Der Ankick zum Schlagerspiel erfolgt am 22....

Der Ausgleich für Schwertberg in Minute 82 durch Johannes Mayr - unhaltbar für den Torhüter der Gastgeber!
10

Fussball - Landesliga Ost
Schwertberg holt 2:0 Rückstand auf

Die Mannschaft der ASKÖ Steinbach Schwertberg zeigte am Samstag beim Derby in Naarn Kampfgeist und Moral und holte in der 2. Halbzeit noch einen 2:0 Rückstand auf. Torschützen Mahmut Acuma und Johannes "Jo" Mayr! Im Frühjahr sind die Schwertberger noch immer ungeschlagen und holten das 4. Unentschieden in Serie. Nächste Woche geht es Zuhause im Steinbachstadion gegen den SV Garsten. Termin: 26. April, Spielbeginn 16:00.

  • Perg
  • Manfred Astleitner
Jan Schönbauer, Doppelpacker Basti Liedl und Lukas Gaisrucker (von links) erzielten die Tore der Schönauer beim 4:1 gegen Bad Zell. | Foto: Union Schönau
2

Fußball
Union Schönau hält im Frühling beim Punktemaximum

1. NORDOST. Drei Spiele, drei Siege! Die Union Schönau konnte in der 1. Klasse Nordost einen Traumstart in die Rückrunde verzeichnen. Gestern, Sonntag, wurde der Derby-Frühschoppen gegen den Nachbarn aus Bad Zell vor mehr als 500 Zusehern leistungsgerecht mit 4:1 gewonnen. Jan Schönbauer, Doppelpacker Basti Liedl und Lukas Gaisrucker erzielten die Tore der Schönauer. Den Bad Zeller Ehrentreffer steuerte Goalgetter Florian Hölzl mit einem Traumtor bei. In der Tabelle rangiert die Union Schönau...

David Ennemoser (in Grün im Spiel gegen Mayrhofen) war Längenfelds Matchwinner gegen Umhausen. | Foto: Peter Leitner

2:1-Sieg im Heimspiel gegen Umhausen
Das Derby geht an Längenfeld

LÄNGENFELD, UMHAUSEN (pele). Derbytime in der Tiroler Liga! Und Längenfeld legte am Freitagabend gegen Umhausen einen Blitzstart hin – ging bereits nach wenigen Sekunden durch David Ennemoser in Führung. Der legte dann in der 53. Minute das 2:0 nach, brachte seine Mannschaft endgültig auf die Siegerstraße. Umhausen konnte durch ein unglückliches Eigentor von Fabian Birschner nur noch verkürzen. Mit dem 2:1-Sieg holten die Längenfelder die ersten Punkte im Frühjahr. Trainer Christoph Kuprian:...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die St. Johanner (grün) mühten sich gegen Kematen vergeblich: 3:4 Heimniederlage im Regenspiel. | Foto: Kogler
23

Fußball, Meisterschaft
Mehrere Teams verloren an Terrain in den Tabellen

Wieder Kitzbüheler Spielabsage; St. Johanner verloren umkämpftes Match; Waidringer sind Tabellenführung los; St. Johann 1b führt in der 1. Klasse. BEZIRK KITZBÜHEL. Nachdem das abgesagte Spiel gegen Altach nachgeholt werden konnte (0:1), musste das Heimspiel des FC Kitzbühel gegen Kuchl erneut abgesagt werden.  Der SK St. Johann musste sich in einem hart umkämpften Spiel in letzter Minute im Regenspiel gegen Kematen knapp geschlagen geben. Im Nachtrag am 2. 4. können die St. Johanner den...

Sorry an das restliche Team von Maria Gail. Heute hätte es jeder verdient, mein Foto Nummer Eins zu sein, aber einen lachenden Jan Logar seh ich nur 1 x im Jahr, daher fiel meine Wahl auf ihn ;-)
140

Magdalen Traumstart, aber Derbysieger Maria Gail
1. Klasse B: Maria Gail feiert zum Auftakt einen 3:1 Triumpf über Magdalen

Es ist wieder Sommerzeit. Verschlafen hat heute scheinbar niemand, denn sage und schreibe 300 Zuschauer gaben sich in Maria Gail die Ehre, beim Derby gegen Magdalen dabei zu sein. Die Gäste befinden sich mit 15 Punkten am souveränen 9. Platz und wollen sicherlich mit einem heutigen Sieg den Abstand zu den hinteren Plätzen vergrößern. Maria Gail hat mit 30 Punkten am sehr guten 3. Platz überwintert, war im Trainingslager in Rovinj, dh sie nehmen es mit der Vorbereitung ernst und wollen auf alle...

Nach 11 Jahren verabschiedete sich Flo Reumann von der Burgenlandliga beim FCBDK und wurde feierlich verabschiedet.
110

Derby FC Deutschkreutz vs ASK Horitschon
Deutschkreutz bleibt Derby-König!

Starker Regen, ein leidenschaftlicher Kampf auf dem Platz und eine emotionale Verabschiedung prägten das Blaufränkischderby zwischen dem FC Deutschkreutz und dem ASK Horitschon am Freitag, den 28. März 2025. Im Heimspiel setzte sich Deutschkreutz in einem spannenden Kampf mit 2:1 durch und entschied damit das zweite Derby der Saison für sich. Verabschiedung einer VereinslegendeDEUTSCHKREUTZ. Bevor der Ball rollte, stand der Abend ganz im Zeichen von Florian Reumann. Nach elf Jahren in der...

Am 29. März findet das OÖ-Liga-Derby zwischen dem SV Zebau Bad Ischl und dem SV Gmundner Milch statt. | Foto: Hörmandinger

Ischl vs. Gmunden
Vorfreude auf Schlagerspiel am 29. März

Das Schlagerspiel der kommenden Runde in der OÖ Liga steigt am Samstag, 29. März, um 15,30 Uhr in Bad Ischl. BAD ISCHL. Da findet nämlich das Salzkammergut-Derby zwischen dem SV Zebau Bad Ischl und dem SV Gmundner Milch statt. Im bisherigen Meisterschaftsverlauf war das letzte Quäntchen Glück nicht immer auf Seite der beiden Salzkammergut-Vereine. Dies spiegelt auch der aktuelle Tabellenstand wider. Daher birgt das Derby zusätzliche Brisanz. Für beide Vereine zählt jeder Punkt im Kampf um den...

Stürmer Vaclav Vasicek schirmte den Ball ab. | Foto: Daniel Arbes
25

Playoff 2. Klasse Pulkautal
Guntersdorf siegt in Grabern ohne Glanz

Derbysieg: Guntersdorf sicherte sich nach knappem 2:1 Erfolg drei Punkte GRABERN. Im neu geschaffenen Playoff-System, das in eine obere und eine untere Gruppe unterteilt ist, sind im Frühjahr 2025 Vereine aus dem Bezirk in der 2. Klasse vertreten. Im unteren Playoff trafen Grabern und Guntersdorf im Derby aufeinander. Effiziente GuntersdorferDie Heimischen dominierten die Anfangsphase, ließen jedoch zwingende Chancen aus. Mit der ersten klaren Möglichkeit der Gäste ging Guntersdorf durch...

Vertreter von Gemeinde, Sportvereinen und ausführenden Firmen bei der Spatenstichfeier in Andorf. | Foto: Ferdinand Pichler/Fotoclub Andorf
3

Generalsanierung
Andorfer Stadion – Spatenstich vor Schärdinger Derby

Am 15. März fand im Rahmen des Derbys zwischen dem FC Andorf und dem SK Schärding die Spatenstichfeier für die Generalsanierung des Andorfer Stadions statt. ANDORF. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft feierten gemeinsam den Beginn des großangelegten Umbaus. Vor dem Match betonten Bürgermeister Karl Buchinger und FCA-Obmann Reinhard Köstlinger die Wichtigkeit der Stadionerneuerung, sowohl für die sportliche Zukunft der Vereine, als auch für Andorf als Gemeinde und Austragungsort...

Felix Seiwald (in Rot) erzielte gegen Wallern/St. Marienkirchen das Goldtor zum 1:0.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Regionalliga Mitte
Gurten startet mit zwei Toren und zwei Siegen in die Rückrunde

In der 17. Runde der Regionalliga Mitte verließen beide Rieder Vereine den Platz als Sieger. GURTEN/RIED. Zum Auftakt der Rückrunde siegte die Union Gurten mit 1:0 gegen den SV Wildon, und auch in der 17. Runde blieb die Madritsch-Elf minimalistisch. In dieser Runde gewann Gurten gegen Wallern/St. Marienkirchen ebenfalls mit 1:0 – das goldene Tor erzielte Neuzugang Felix Seiwald in der 44. Spielminute. "Wurde das erwartete schwere Spiel""Es wurde das erwartete schwierige Spiel, wobei wir vor...

  • Ried
  • Mario Friedl
Hausmannstättens Nicolas Marinka und Simon Sixt von Vasoldsberg treffen sich am Samstag um 14 Uhr zum Gebietsliga-Spitzenspiel. | Foto: J. Stückler
7

Hausmannstätten empfängt Vasoldsberg
Größtes Derby seit 28 Jahren

Das ewig junge Derby zwischen den Nachbarn Hausmannstätten und Vasoldsberg wirft seine Schatten voraus. Der Schmäh rennt, die Wetten laufen. Im Gasthaus Reinbacher und weiteren Treffs der lokalen Teamchefs ist das Match zwischen dem SV Hausmannstätten und dem USV Vasoldsberg, das diesen Samstag um 14 Uhr in Hausmannstätten seit Wochen, ja Monaten, Gesprächsthema Nummer eins. Dafür sprechen auch die Vorzeichen, treffen in diesem Spitzenspiel der Gebietsliga Mitte doch Tabellenführer...

Klemen Velic (rot, Nummer 23) erzielte das Golden Goal für Maria Gail gegen Admira
190

Ende gut - alles gut........
1. Klasse B: "A schware Partie" : Maria Gail besiegte Admira knapp aber doch mit 1:0

Derbytime - 300 Zuschauer, super Kulisse bei traumhaftem Herbstwetter in Maria Gail. Maria Gail steht mit 21 Zählern in der dicht gedrängten Tabellenspitze am 5. Platz. Die Absteiger aus der Unterliga, Admira, tun sich heuer noch sichtlich schwer, haben mit ihrem jungen Team erst 7 Punkte, bedeutet 12. und somit drittletzter Platz. Es begann ja so schön. Die Kampfmannschaft lief zusammen mit dem U7 Jungs ein, so lieb, so klein, so voller Enthusiasmus und Stolz. Stadtrat Harald Sobe und Skoda...

Die Wiener-Derbys haben eine lange Geschichte. Sie sind jedoch neben sportlichem Erfolg auch von Krawallen und Ausschreitungen gekennzeichnet. (Symbolfoto) | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
5

Wiener Derby
Aufarbeitung nach Ausschreitungen lässt auf sich warten

Nach knapp einem Monat ist das Thema des 343. Wiener Derbys noch nicht vorbei. Erste Hausverbote wurden vonseiten der Klubs erteilt, jedoch wartet man nach wie vor auf Ermittlungsergebnisse. MeinBezirk hat alles rund um die Aufarbeitung des jüngsten Skandal-Derbys sowie die gewalttätige Geschichte der Wiener-Derbys zusammengetragen. WIEN. Die Krawalle im Zuge des 343. Wiener Fußball-Derby zwischen Rapid und Austria Wien beschäftigen die Verantwortlichen der Vereine nach wie vor. Wie "Kurier.at"...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Akrobatische Ballweiterleitung von Herzogenburgs Lisa Stocker (Blaues Trikot) | Foto: Navratil Thomas
3

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Sieben Tore zum Derbysieg – Verletzung trübt den Erfolg!

Das Frauenteam des SCH erarbeitete sich gegen den Tabellenletzten zahlreiche Chancen, von denen jedoch viele ungenutzt blieben. Besonders bitter: Stefanie Lehr, die das 1:0 erzielte, musste mit Verdacht auf eine Bänderverletzung am Knöchel ausgewechselt werden. Schwacher Spielfluss trotz früher Führung Doch der Reihe nach: Nach einem nicht optimalen Schuss von Lehr landete der Ball durch einen Abwehrfehler der Mauterner im Tor zum 1:0. Das Spiel blieb einseitig und drückte weiter Richtung...

Das Fußballfest in Neukirchen endet trotz spannender Spielszenen mit einem 0:0. | Foto: Hörmandinger
8

Ortsderby in der 2. Klasse Süd
Neukirchen/Altmünster gegen Altmünster endet torlos

In der achten Runde der 2. Klasse Süd trafen am 5. Oktober der SK Polar Neukirchen/Altmünster und der FC Altmünster aufeinander. ALTMÜNSTER. Die zahlreich gekommenen Fußballfans erlebten ein spannendes, mit großem Einsatz geführtes Ortsderby. Trotz intensiver Bemühungen der beiden Sturmreihen blieb es bei einem torlosen Unentschieden. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis waren vergebene Chancen auf beiden Seiten. Verpasste Chancen in der ersten HalbzeitSchon früh versuchten beide Mannschaften,...

Kössen mit Kapitän Ben Exenberger (schwarze Dress) erkämpfte in Unterzahl ein 1:1 gegen Reith (im Bild mit Marc Hassler und Levente Nagy) | Foto: Habison
18

Fußball, Meisterschaft
Kössen punktet in Unterzahl bei Reith

Viel los bei den heimischen Fußballvereinen – geprägt von einem ständigen auf und ab in den Meisterschafts-Tabellen. BEZIRK KITZBÜHEL. Aufsteiger Reith (Bezirksliga) war im Derby gegen Kössen bereits in der 2. Minute durch Kapitän Christoph Pletzer in Führung gegangen. Kössen gelang in Unterzahl der Ausgleich. Ein schwerer Abspielfehler in der Reith-Defensive eröffnete der Kaiserwinkl-Elf eine überraschende Chance, die Thorsten Kleber zum 1:1 in der 76. Minute verwertete. Eine Viertelstunde...

Das 343. Wiener Fußball-Derby zwischen den Erzrivalen Rapid und Austria wird die Vereine, Bundesliga und Politik wohl auch noch lange nach dem Schlusspfiff am vergangenen Sonntag beschäftigen. Nach dem 2:1-Sieg Rapids stürmten Fans beider Lager den Platz, zudem flogen pyrotechnische und andere Gegenstände. Laut Angaben der Polizei hagelte es 577 Anzeigen; insgesamt 27 Personen wurden verletzt.  | Foto: Edgar Schütz / APA / picturedesk.com
7

Ausschreitungen
Liga und Politik für heftige Strafen nach Derby-Skandal

Das 343. Wiener Fußball-Derby zwischen den Erzrivalen Rapid und Austria wird die Vereine, Bundesliga und Politik wohl auch noch lange nach dem Schlusspfiff am vergangenen Sonntag beschäftigen. Nach dem 2:1-Sieg Rapids stürmten Fans beider Lager den Platz, zudem flogen pyrotechnische und andere Gegenstände. Laut Angaben der Polizei hagelte es 577 Anzeigen; insgesamt 27 Personen wurden verletzt. Nachdem drastische Konsequenzen gefordert wurden, kündigten die Wiener Vereine erste Maßnahmen an....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marco Koller möchte seinen SV. St. Jakob zum Derbysieg führen  | Foto: Tiefling/KK
2

Kärntner Liga: St. Jakob vs Ferlach
Rosentalderby ist angesagt

SV St. Jakob empfängt ATUS Ferlach. Beide brauchen Punkte ST.JAKOB/WERNBERG. Das kommende Fußballwochenende steht das ewig junge Rosentalderby auf dem Spielplan der Kärntner Liga. Nur diesmal sind beide Teams nicht im vorderen Drittel der Tabelle gereiht, sondern zieren gemeinsam das Tabellenende und benötigen am Freitag ab 19 Uhr am Sportplatz St. Jakob dringend ein Ergebniserfolgserlebnis. verlieren verboten Für beide Teams steht an diesem Spieltag sehr viel auf der Wunsch- und Vorgabenliste...

Neo-Trainer Gerald Baumgartner, SC-Obmann Martin Rachoinig und Neo-Individualtrainer Hans-Peter Buchleiter (v. l.) drückten vor dem Derby die Reset-Tasten.   | Foto: Haberl/KK
4

Unterliga Ost: St. Stefan vs St. Michael
Sportclub St. Stefan tauschte Fußballtrainer

Gerald Baumgartner und Hans Peter Buchleitner sind nun die Chefs. St. Michael/Lav. Kommt zum Einstand. St. Stefan/Lav.: Das letzte Wochenende war beim Fußallverein SC job creativ St. Stefan/Lav. von vielen Gesprächen im Funktionärskreis geprägt. Nach der vierten Niederlage in Serie, sahen sich die Verantwortlichen gezwungen, zu handeln. „Wolfgang Pitschko hat in seiner mehr als zweijährigen Trainertätigkeit sehr viel positives für unseren Klub auf Spur gebracht. Mit ihm haben wir auch die...

Die Haslacher Kicker konnten sich durchsetzen.  | Foto: Reinhold Prem
6

Lokalderby
2:1 Sieg für den SV Haslach

Der SV Haslach holte sich in einem spannenden Lokalderby gegen die Arnreit Kicker einen 2:1 Sieg.  HASLACH. Im gut besuchten Lokalderby zwischen dem SV Haslach und Union M-TEC Arnreit stand am Ende ein packender 2:1-Sieg für die Haslacher zu Buche. Beide Teams lieferten sich einen harten, aber fairen Kampf, der die Zuschauer von Beginn an fesselte. In der Anfangsphase der Partie zeigte sich SV Haslachs Tormann Florian Starlinger von seiner besten Seite. Nach einem gefährlichen Schuss der Gäste...

Anel Dudakovic erzielte in Traun den Siegestreffer
2

Fußball - Landesliga Ost
ASKÖ Steinbach Schwertberg gerüstet für das Derby gegen Union Naarn

Am Samstag, den 14. September um 16:00 ist es wieder soweit: Die ASKÖ Steinbach Schwertberg trifft in der Landesliga Ost auf die Union Metallbau Blauensteiner Naarn. Die Gastgeber aus Schwertberg gehen mit viel Selbstvertrauen in dieses Duell, liegt man doch nach 3 Siegen in Folge in der Tabelle nur 2 Punkte hinter Leader ASKÖ Oedt 1B. Zuletzt besiegte das Team von Trainer Julian Reindl die Mannschaft des SV Traun auswärts mit 0:1, obwohl man nach Ausschluss des Torschützen Anel Dudakovic (45.)...

  • Perg
  • Manfred Astleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.