Deutschfeistritz

Beiträge zum Thema Deutschfeistritz

Die gebürtige Frohnleitnerin Katrin Ebner ist heute in Graz zu Hause, wo sie auch als Schauspielerin arbeitet. | Foto: Privat

Spürnasen-Puppentheater: Sie lässt die Puppen tanzen

In Deutschfeistritz: Premiere für ein Theater, bei dem eine alte Kunstform neues Leben bekommt. Eselin Fanny, Kater Kasimir, Fledermaus Emil und Hund JoJo sind bereits in aller Munde: Die Maskotten des Tourismusverbandes OberGraz laden als neues Angebot Kinder und Familien dazu ein, auf eine spannende Rätselrallye zu gehen. In Kooperation mit dem Kulturverein Theater Sensenwerk sind die Spürnasen nun auch als Puppentheater zu sehen (siehe Info unten). Kreativer Kopf dahinter ist Katrin Ebner....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Neuwahlen beim Wirtschaftsbund GU

Auf Ortsgruppenebene finden derzeit zahlreiche Neuwahlen des Wirtschaftsbundes im Bezirk Graz-Umgebung statt. "Wir freuen uns nach diesen schweren Monaten endlich wieder persönliche Treffen durchzuführen und blicken optimistisch in die Zukunft", so Bezirksgruppenobmann Michael Hohl. Er bedankt sich bei den neu gewählten Teams und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Gewählt wurde in den Ortsgruppen Fernitz-Mellach (Obmann Marco Rozinski), Hitzendorf (Obmann Matthias Hutter) und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Märchenklaus liest im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing vor. | Foto: Privat
1

Märchenhafter Vorlesetag im Freilichtmuseum Stübing

Im Rahmen des vierten steirischen Vorlestages wird Klaus Streichert, besser bekannt als Märchenklaus, am 19.6. im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing, aus seinem Buch "Meine liebsten Blumen- und Pflanzenmärchen" vorlesen. Streichert hat bereits über 1.001 Märchen entweder selbst geschrieben oder nach den alten Märchenmotiven neu nachempfunden. Sie alle können in mehr als 70 "Märchendreiviertelstundenprogrammen" und über 140 Märchenbuchmanuskripten gelesen werden. Musikalisch wird er in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: TV Region OberGraz

Start für geführte Touren: Natur und Kultur erwandern

Wer gerne unterwegs ist, aber nicht alleine, der kann an den geführten OberGraz Kultur- und Naturwanderungen teilnehmen, die dank neuer Coronamaßnahmen nun wieder möglich sind. Die erste OberGraz Kulturwanderung im heurigen Jahr kann am 12. Juni in Deutschfeistritz mit dem Fremdenführer Club GrazGuides stattfinden. Von der Eisenbahn, kopflosen Rittern, Stromstößen und Sensenschmieden – der Weg über den Kirchberg und durch den Ort eröffnet spannende Einblicke und herrliche Ausblicke auf ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zuerst haben die Schüler das Buch gelesen, dann haben sie selbst Fantasiefiguren gebastelt. | Foto: KK
2

Deutschfeistritz
Ein Fantasiewesen regt zum Englischlernen an

An der Sportmittelschule Deutschfeistritz wurde fächerübergreifend Englisch gelernt. Fremdsprachen können am besten gelernt werden, wenn sie auch gesprochen werden. Im Homeschooling und Distance-Learning war das für Schüler allerdings nur schwer möglich. Damit der Start in den Englischunterricht – vor allem für neue Schüler – leichter fällt, haben die Lehrer Nico Strunz, Lisa Lampl und Corina Röck an der Sportmittelschule Deutschfeistritz ein fächerübergreifendes Programm ins Leben gerufen, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Volksmusikgruppe Fuchsbartl-Banda spielt seit 1985 auf. | Foto: KK

Fuchsbartl-Panda verschiebt Jubiläumsveranstaltung

2020 begann für die Fuchsbartl-Banda das 35. Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten – zumindest war das der Plan, wäre Corona nicht in die Quere gekommen. Da aber noch nicht sicher ist, wie Veranstaltungen heuer noch stattfinden können, und die Fuchsbartl-Banda mit ihren Fans ordentlich feiern will, verschiebt die Gruppe die Jubiläumsveranstaltung erneut. "Als neuen Termin haben wir bereits jetzt Anfang September 2022 im Sensenwerk Deutschfeistritz fixiert. Im Frühjahr 2022 werden wir über den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Programm des Clickins steht, der Sommer ist damit gerettet | Foto: Pixabay

ClickIn bereitet sich auf das Sommerprogramm vor

Das ClickIn Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach präsentiert das Programm für den Sommer. Lange war nicht klar, in welchem Ausmaß das Sommerprogramm der Jugendzentren im Bezirk heuer stattfinden kann. Doch jetzt sieht es zum Glück gut aus: Die Jugendarbeiterinnen Margarita Klein und Sophie Hiller haben sich für die Jugendlichen aus der Region spannende Aktionen und Workshops überlegt, die einen abwechslungsreichen und lustigen Sommer für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren versprechen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Artenvielfalt-Projekt in Graz mit Sandra Krautwaschl (m.) | Foto: podesser.net

Deutschfeistritzer sorgt in Graz für Artenvielfalt

Um auf das Thema Artenschutz aufmerksam zu machen, haben die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl und ihr Team den Landhaushof in eine Erlebniswelt Artenvielfalt verwandelt und sich dazu das Wissen vom Landschaftsgärtner Stefan Haring aus Deutschfeistritz geholt, der vier Biotope in den Hof gezaubert hat. Die Vielfalt des Lebens Wilde Bäume und bunte Wiesen wurden als Zeichen für den Schutz heimischer Pflanzen und Tiere zu Pfingsten mitten in den Landhaushof gebracht. Denn: Von den rund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der dritte Platz für Märkte ging an Deutschfeistritz und das Sensenwerk-Team | Foto: Foto Frankl
1

Zukunftsgemeinde: GU-Nord räumt viermal ab

Am Montag wurden die "Zukunftsgemeinden" ausgezeichnet. GU-Nord ist mit vier Projekten stark vertreten. Herausragende Projekte, Persönlichkeiten und Institutionen, die das Miteinander stärken, werden alljährlich beim Gemeindewettbewerb "Zukunftsgemeinde Steiermark" vom Steirischen Bildungswerk ausgezeichnet. Dieses Mal stand die Veranstaltung unter dem Motto "Wege aus der Krise – Zeichen der Dankbarkeit gesucht" – denn genau das ist es, was 2020 besonders gefragt war: nachhaltige Initiativen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 21

(+ Fotogalerie) OberGraz
Die Spürnasen sind in der Region angekommen

Heute, am 27. Mai, fand die offizielle Präsentation des neuen Kinder- und Familienangebots des Tourismusverbandes Region OberGraz im Sensenwerk Deutschfeistritz statt. Eselin Fanny aus dem Freilichtmuseum Stübing, Kater Kasimir aus dem Stift Rein, Fledermaus Emil aus der Lurgrotte Peggau und Hund JoJo aus dem Sensenwerk Deutschfeistritz hatten heute ihren großen Auftritt. Zusammen mit dem zerstreuten Professor Leopold bilden sie die Maskottchen der vier Tourismusattraktion der Region OberGraz....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten wurden erste Konzepte erstellt. | Foto: KEM/KLAR
3

Großangelegte Grünraumbewirtschaftung in GU-Nord

Die fünf KLAR-Gemeinden in GU-Nord schaffen mehr Grünraum, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Verbauung, Bodenversiegelung und Feinstaubbelastung: Der Bauboom in Graz-Umgebung bringt zwar Wachstum und Leben mit sich, aber auch so manche Schattenseiten. Dagegen hilft ökologisches Gärtnern im öffentlichen Raum. Natürliche Räume schaffen Die fünf Gemeinden der Klimawandel-Anpassungsmodellregion GU-Nord (kurz KLAR) – Deutschfeistritz, Frohnleiten, Peggau, Übelbach und Semriach – arbeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Deutschfeistritz
Berufspraktische Tage: Schüler schnuppern Arbeitsluft

Schüler der MS Deutschfeistritz hatten die Möglichkeit, frische Arbeitsluft zu schnuppern. Mehr als 40 Betriebe, von Frohnleiten bis Hausmannstätten, öffneten für die interessierten jungen Menschen ihre Pforten. Dort durften sie Fragen stellen, zusehen, ausprobieren, selbst mitanpacken und erhielten so die Gelegenheit, ihren Wunschberuf, aber auch den Arbeitsalltag in den Betrieben zu erleben. Nach den „My future days“, einer Kooperation mit über 20 regionalen Betrieben, die bereits im Herbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fanny, Kasimir, Emil und JoJo sind die Maskottchen der neuen Tourismusattraktion in OberGraz. | Foto: OberGraz
1 1 11

OberGraz
Die Spürnasen sind unterwegs

Mit den OberGraz-Spürnasen gibt es ein neues Tourismusprojekt für die ganze Familie. Ab 1. Juni wird das Kinder- und Familienangebot im heimischen Tourismus um ein weiteres Highlight ergänzt: Eselin Fanny aus Stübing, Kater Kasimir aus dem Stift Rein, Fledermaus Emil aus der Lurgrotte Peggau und Hund JoJo aus dem Sensenwerk Deutschfeistritz begleiten als OberGraz-Spürnasen den zerstreuten Professor Leopold sowie kleine und große Besucher bei einer Rätselrallye durch die Region. Kindgerechtes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Verdienter Sieg: Der Jugendpreis geht nach GU-Nord. | Foto: KK
1 Video

"Österreichischer Jugendpreis" geht ans ClickIn

"Österreichischer Jugendpreis" geht für 2020 an die Offene Jugendarbeit in Graz-Umgebung Nord. Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend kürt alljährlich mit dem "Österreichischen Jugendpreis" kreative Projekte und Initiativen für junge Menschen. So soll die Vielfältigkeit im Jugendsektor einmal mehr vor den Vorhang geholt werden. Für 2020 geht der Preis nach Graz-Umgebung Nord an die Offene Jugendarbeit ClickIn. Das Team darf sich mit dem „Kinder- und Jugend Online-Frühling“ in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Philatelietag in Deutschfeistritz spricht Briefmarkensammler und Feuerwehrleute an. | Foto: KK

Philatelietag in Deutschfeistritz

Am 5. Mai findet beim Postpartner in Deutschfeistritz ein Philatelietag statt. Im Mittelpunkt steht eine Sondermarke, die einen Feuerwehrmann bei der Brandbekämpfung zeigt. Vorlage ist eine Briefmarke aus dem vorigen Jahrhundert, die vor 1925 vom Löschzug Stübing als Spendenmarke für den Ankauf von Feuerwehrrequisiten aufgelegt wurde. Die Sondermarke zu 85 Cent gibt es am Philatelietag kostenlos beim Kauf von philatelistischen Produkten im Wert von 25 Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dem Bahnhof steht die zweite Bauphase bevor. | Foto: ÖBB/Zenz

Sanierung am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz

Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz: Die ÖBB starten mit der zweiten Umbauphase. Mit der Koralmbahn und dem Semmering-Basistunnel gehen auch die Arbeiten am Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz als Teil der neuen Südstrecke voran. Neue Gleisanlagen Nach der ersten Umbauphase, bei der der Zugang zum Bahnhof sowohl barrierefrei gestaltet als auch auf den neuesten Stand der Technik gebracht und in seinem Erscheinungsbild modernisiert wurde, startet Ende April der zweite Abschnitt. Jetzt werden die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Tamara Mednitzer
5

Deutschfeistritz
Kepka & Söhne: Das "kleine Hütchen" zieht um

Nach 111 Jahren in Graz zieht es die Hutmanufaktur Josef Kepka & Söhne nun nach Graz-Umgebung. Warum Deutschfeistritz der ideale Standort für alte Traditionen ist, verrät die Hutmacherin Karin Krahl-Wichmann der WOCHE. „Die Entscheidung, in Graz alles aufzugeben, war nicht einfach, denn ich bin hier aufgewachsen, mein Vater hat hier gearbeitet, und der Ort ist mit vielen Erinnerungen verbunden. Da wir aber nur eingemietet sind und der Wunsch nach Eigentum größer wurde, war es Zeit für eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Foto: KK
4

Deutschfeistritz
Die Muse in der Schule

An der Mittelschule Deutschfeistritz fand ein besonderer Kunstunterricht statt. Wenn Schüler schon keine Ausstellungen besuchen können, dann kommt die Kunst eben zu ihnen. In Deutschfeistritz freuen sich die ersten Klassen gemeinsam mit der Kunstlehrerin Corina Röck auf Angebote des Kunsthauses Graz. Genauer gesagt auf einen grünen Koffer, der abgeholt wurde und das Museum ein Stück weit in die Schule bringt. Stationen, aufbereitet von Kunstvermittlern in Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für jedes Zuhause gibt’s intelligente Energietechniken, die Beratung dazu liefern die Experten in der KEM-Region. | Foto: Symbolfoto/Messe Tulln/Gregor Semrad

Energieberatung für vier GU-Nord-Gemeinden

Nachhaltigkeit im eigenen Haushalt: Mit Energieberatungen der Klima- und Energiemodellregion Graz-Umgebung Nord sollen Gemeinden aufs Klima achten. Unter dem Motto "Raus aus den fossilen Energieträgern und rein in die erneuerbare Energie" startet die Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord jetzt durch. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau, Frohnleiten und Semriach wird an einer nachhaltigen Zukunft für kommende Generationen gearbeitet. Bei letztgenannter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
12.905 Kilometer sind gemeinsam geschafft: Die Kinder der 2a (Sportklasse) laufen die letzten Meter der Challenge in das Ziel. | Foto: Markus Oberländer
1 Video 2

Deutschfeistritz
Ein Schulteam sportelt bis nach Tokio (+ Video)

Das Schulzentrum Deutschfeistritz hat sich erfolgreich einer herausfordernden Challenge gestellt. 12.905 Kilometer und acht Länder liegen zwischen dem Schulzentrum Deutschfeistritz und dem "Tokyo Olympic Village", wo, wenn alles gut geht, von 23. Juli bis 8. August die Olympischen Sommerspiele über die Bühne gehen sollen. So lange wollten Schüler und Lehrer aber nicht auf sportliche Highlights warten und haben kurzerhand eine ehrgeizige Challenge ins Leben gerufen: Gemeinsam gehen, laufen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FB/Feuerwehr Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
Brand in Sägewerk: Ursache steht fest

Am Mittwoch, in den frühen Morgenstunden, brach in einem Sägewerk in Deutschfeistritz ein Großbrand aus (alle Infos gibt es hier nachzulesen). Jetzt steht auch die Brandursache fest. Eine rund 300 Quadratmeter große Produktionshalle eines Sägewerks geriet am Mittwoch in Brand. Laut der Brandursachenermittlung dürfte ein elektrotechnischer Defekt in einem Schaltschrank im Betrieb der Auslöser für den Einsatz gewesen sein. Der Brand breitete sich über anliegende hölzerne Bauteile vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FB/Feuerwehr Deutschfeistritz

Deutschfeistritz
Großbrand in Sägewerk

Seit der Nacht auf Mittwoch, genauer gesagt seit 2.30 Uhr, sind rund 100 Feuerwehrleute von acht Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Graz-Umgebung im Einsatz, um einen Großbrand bei einem Sägewerk in Deutschfeistritz unter Kontrolle zu bringen. Eine gut 300 Quadratmeter große Produktionshalle ist zerstört. Der Übergriff auf andere Gebäude konnte verhindert werden, Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Gegenüber der APA teilte ein Feuerwehrmann mit, dass die Floriani kurz nach 5 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Autofahrer aufgepasst: Die Weströhre des Gleinalmtunnels wird wegen dringender Wartungsarbeite gesperrt. Am Dienstag, 2. März, ab 20 Uhr, wird die Weströhre des Gleinalmtunnels für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Arbeiten, endet aber spätestens am Mittwoch, 3. März, um 5 Uhr. Danach ist die Röhre für den Verkehr wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab dem Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
1

Saisonende in der Quetsch

Die Eislaufsaison neigt sich dem Ende zu. Auch am Eislaufplatz in der Quetsch in Deutschfeistritz müssen sich Kufenkönige auf den nächsten Winter gedulden. Damit der Spaß aber überhaupt möglich war, leisteten Hellmut Premmer, Fritz Oswald, Mario und Josef Bresnig, Heinz Trinkl, Gerald Schinnerl und Johann Palzer insgesamt freiwillig 140 Stunden, um speziell Kindern und erwachsenen Eisläufern ein schönes Eis zu bieten. Den Besuchern hat es auf jeden Fall gefallen, denn an nur 22 offenen Tagen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Mojo Blues Band  | Foto: Mojo Blues Band
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Sensenwerk Deutschfeistritz Museum & Kulturverein
  • Deutschfeistritz

Mojo Bluesband: Konzert im Sensenwerk

Im Sensenwerk Deutschfeistritz sorgt die Mojo Bluesband am 8. Juni für ein fulminantes Konzert. Der in all den Jahren ihrer Tätigkeit solide gewachsene homogene Sound der Mojo Bluesband nimmt im wahrsten Sinn des Wortes "gefangen". DEUTSCHFEISTRITZ. Die Band um den Gründer Erik Trauner verkörpert eine höchst regsame Interessensgemeinschaft , und präsentiert sich als spielfreudiger Brauchtumsverein mit wechselnder Mitgliedschaft, der eine exotische Sprache wie die des Blues allmählich zu der...

Foto: Pixabay
  • 14. Juni 2024 um 12:00
  • Anna Haus
  • Deutschfeistritz

Hof - Flohmarkt

Hof-Flohmarkt findet am 14.06-16.06 in Anna-Haus statt. wieder verwenden ist gut für unserer Umwelt Freitag, 14.06 ab 12:00 Uhr Samstag, 15.06 ab 08:00 Uhr Sonntag, 16.06 ab 10:00 Uhr

Anzeige
Die Schauspieler bereiten sich mit einem heiteren Stück auf ein sehr ernstes Thema vor und leisten damit Präventionsarbeit. | Foto: Privat
  • 14. Juni 2024 um 19:30
  • Sensenwerk Deutschfeistritz Museum & Kulturverein
  • Deutschfeistritz

Blackout: Laientheater zeigt, was zu tun ist

Was tun, wenn der Strom weg ist und ein großflächiger Infrastrukturausfall droht? Das Thema Blackout beschäftigt seit einigen Jahren Privatpersonen und Gemeinden. In Deutschfeistritz hat sich ein Laientheater damit auseinandergesetzt – mit einem ernsten Hintergrund, der wiederum zu einem spielerischen Theatergenuss wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Um die Resilienz der Bevölkerung zum Thema Blackout zu schärfen, organisiert die Freiwillige Feuerwehr Deutschfeistritz in Zusammenarbeit mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.