Didi Sommer

Beiträge zum Thema Didi Sommer

Genossen einen unterhaltsamen Abend(von links nach rechts): Vizebürgermeister Rainer Spenger, Stadträtin Selina Prünster, Gemeinderat Franz Hartvan, Alois Maurer (s Versicherung), Kabarettist Didi Sommer, Retailleiterin Marion Kraus, Vorstand Christian Spitzer, Stadtrat Philipp Gruber | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse

Kabarettabend zum 165. Jubiläum
Wiener Neustädter Sparkasse feierte

Die Wiener Neustädter Sparkasse feiert 2025 ihr 165-jähriges Bestehen und lud ihre Kund:innen zu einem Jubiläumskabarett in den Sparkassensaal. WIENER NEUSTADT. Seit ihrer Gründung am 1. Juli 1860 hat sich die Wiener Neustädter Sparkasse als verlässliche Finanzpartnerin für die Menschen in der Region etabliert und steht fest zu ihren Prinzipien des Gemeinwohls und der sozialen Verantwortung. Mit über 230 Mitarbeitenden und 63.000 Kunden ist die Bank fest in der Region verankert....

Ingo Vogl führt durchs Programm. | Foto: FotoFlausen
5

Premiere in Bischofshofen
Erster Kabarett-Wettbewerb "Pongauer Sprössling"

Am 31. Jänner wird Bischofshofen zum Zentrum des Kabarett-Humors: David Stockenreitner, Thomas Franz, Christian Bumeder alias Bumillo und Didi Sommer treten beim neuen Wettbewerb „Pongauer Sprössling“ an, um das Publikum mit ihrem Können zu begeistern. BISCHOFSHOFEN. Am Freitag, dem 31. Jänner 2025, wird Bischofshofen zur Bühne für einen ganz besonderen Kabarett-Abend: Der Kulturverein Pongowe präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Humorlabor Salzburg die Premiere des Kabarett-Wettbewerbs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Gabriel Castaneda, Iabell Pannagl, Lydia Prenner Kasper, Didi Sommer
22

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Frischer Wind im Bett

Ein neues Format feierte am 11. Jänner in der Bettfedernfabrik Premiere! Lydia Prenner-Kasper stellte sich dem Sturm, brachte „Frischen Wind“ ins Bett und stellt 3 talentierte junge Nachwuchskünstler vor – frischen Wind in der Kabarettszene. Um den Jungen eine Möglichkeit und Bühne zu bieten, sich ihr Publikum zu erspielen, wurde federführend mit Lydia Prenner Kasper dieses Format der Veranstaltung entwickelt. Lydia präsentierte Gabriel Castaneda, Isabell Pannagl und Didi Sommer. Die 3...

Didi Sommers alter Ego wird im Truckerhaus zum Vorschein kommen. | Foto: Volker Weihbold
2

Start in die Herbstsaison
Didi Sommer im Truckerhaus Gutenbrunn

Der Mühlviertler Didi Sommer eröffnet am 15. September 2023 mit seinem zweiten Kabarett-Programm „Auftrumpfn“ die Herbstsaison im Truckerhaus in Gutenbrunn. GUTENBRUNN. In dem gnadenlosen, bitterbösen Stück übers Landleben trifft Didi Sommers Alter Ego Voggenhuber Gott. Der Jäger Voggenhuber Rudl hat beim Schnapsen gewonnen. Aber der Teufel schläft nicht. So muss die Geschichte eben aufregend weitergehen. Dazwischen wird kräftig ausgeteilt und eingesteckt. Glück und Unglück liegen immer nah...

Jo Strauss | Foto: Klaus Bernardi
4

Trampolin Mix
Aufstrebende Kabarettisten im Salzhof Freistadt zu Gast

Am Freitag, 18. Februar, 20 Uhr, heißt es im Salzhof Freistadt wieder "Trampolin Mix"! Mit Sonja Pikart, BE Quadrat, Jo Strauss und Didi Sommer geben sich Shootingstars der Kleinkunst ein Stelldichein.  FREISTADT. Die Veranstaltungsreihe "Trampolin Mix" bringt aufstrebende Kabarettisten und Comedians auf Österreichs Bühnen. Unter dem Motto „Kabarett trotz(t) Krise“ touren mehrere Dutzend Jungstars durch das Land und machen dabei erneut in Freistadt Station. Schon im Jänner hat die "Trampolin...

Didi Sommer glänzte mit vollem Einsatz in der Bachschmiede.
12

Kabarettaufführung
"Lange Nacht des Kabaretts" in Wals

Die größten Talente des Landes gastierten in der Bachschmiede Wals WALS. Seit über 20 Jahren präsentieren sich junge Kabarettisten und aufstrebende Künstler der österreichischen Kleinkunstszene in der "Langen Nacht des Kabaretts". In der Bachschmiede zeigten die bereits als Sieger bei Wettbewerben bekannten Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin (BE Quadrat) unterhaltsames und rasantes Musikkabarett, Liedermacher Jo Strauss in Begleitung von Pianist Philipp Rist Pop-Melodien und Didi Sommer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
24

Event Kultur Ternitz
Sieben Kabarettisten beehrten das Stadtkino Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die aufstrebenden Komiker Jo Strauss, Didi Sommer, Be-Quadrat und Sonja Pikart brachten viel Schwung und heitere Stimmung ins Stadtkino Ternitz. Köstlich amüsierten sich unter anderen Julia und Manuela Roth, Anita Laferl, SR Andrea Reisenbauer mit ihrem Franz, Masseurin Brigitte Kögler mit Gatte Peter, Christa und Kurt Melichar, Eva Linsberger und Familie Hörmann.

Foto: Philipp Detter

Ablachen im Stadtkino Ternitz
lachHAFT – Trampolin Mix

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erleben Sie vier Kabarett Shootingstars an einem Abend. Moderation: Klaus Bandl. Sonja Pikart 
Da schleicht sich doch glatt eine erfrischende Neue in die Kabarettszene: Bei Sonja Pikart verbinden sich komödiantisches Talent, authentisches Auftreten, intelligente und freche Pointen aus dem Hinterhalt und ein gutes Stück Poesie zu einem großartigen und vielschichtigen Abend. 
 BE Quadrat
 Bettina Bogdany & BErnhard Viktorin sind BE-Quadrat. Sie verbinden BEgnadete Stimmen und...

"Aufschneidn" heißt es am 5. Februar im Dachbodentheater in Stainz.  | Foto: Volker Weihbold

StainZeit-Kabarettmittwoch
Didi Sommer kommt mit "Aufschneidn" ins Dachbodentheater

Am Mittwoch, dem 5. Februar ist Didi Sommer im Rahmen des StainZeit-Kabarettmittwoch mit seinem Programm "Aufschneidn" ab 20 Uhr im Dachbodentheater Stainz zu Gast. STAINZ. Der im Mühlviertel aufgewachsene und in Wien lebende Kabarettist Didi Sommer sorgt am 5. Februar im Dachbodentheater für einen unterhaltsamen Abend, an dem sich alles um die kulinarischen Genüsse des Lebens dreht. "Didi erzählt eine Geschichte als: Pirklbauer Willi - Bauer und Jäger, 58 Jahre, 130 kg, 3 Kinder. Willi sitzt...

Sonja Pikart tourt mit der Langen Nacht des Kabaretts durch ganz Österreich. | Foto: Alan Ovaska

Kleinkunst ganz groß
Kabarett-Förderpreisträgerin Sonja Pikart bei der Langen Nacht des Kabaretts

Im Rahmen der Langen Nacht des Kabaretts, die diese Woche im Theatercafé über die Bühne geht, gibt es auch den Humor der frischgebackenen Förderpreisträgerin des Österreichischen Kabarettpreises 2019, Sonja Pikart, zu erleben. Die Aachenerin, die mittlerweile in Wien lebt, zählt zu den großen Nachwuchstalenten in der Kleinkunst und darf zusammen mit Klaus Eckel (diesjähriger Hauptpreisträger), dem Zwillingsschwestern-Duo Radeschnig (Programmpreis) sowie den Sprachakrobaten Maschek (Sonderpreis)...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige
Foto: Volker Weihbold

Kabarett "Aufschneidn" mit Didi Sommer
Beste Unterhaltung im Bühnenwirtshaus Lössiade

Kabarett "Aufschneidn" mit Didi Sommer Didi erzählt eine Geschichte als: Pirklbauer Willi - Bauer und Jäger, 58 Jahre, 130 kg, 3 Kinder Willi sitzt am Tisch, isst Speck, trinkt Bier und lässt die Menschen ungeniert an seinem Leben teilhaben, ist Vegetarier, aber Fisch und Schweinernes isst er schon... er erzählt von seinen Erlebnissen mit dem Dorfpfarrer und vom Wildessen und Schweineschlachten... Zu Beginn des zweiten Teils besucht der Pirklbauer Willi seinen jüngsten Sohn Willi-Renè in Wien....

  • Tulln
  • Martin Schmit
Didi Sommer sorgt für eine fröhliche Vorweihnachtszeit | Foto: Volker Weihbold

Wer die Adventszeit nicht nur besinnlich, sondern auch fröhlich und musikalisch gestalten möchte, der findet im Theatercafé noch einige Möglichkeiten dazu.
Fröhliche Vorweihnachtszeit im Theatercafé

Heute und morgen rappt, singt und wuchtelt der mittlerweile schon legendäre (140.000 Fans auf Facebook, 5,2 Millionen Views auf Youtube) Kärntner Kabarettist Petutschnig Hons mit seinem Programm "Der Teufel fährt Lada" auf der Kleinkunstbühne Hin & Wider im Theatercafé. Am Freitag und Samstag erklärt Manuel Thalhammer, der Gewinner des Grazer Kleinkunstwettbewerbs 2017, warum er ein "Lehrer ohne Klasse" ist und eine Neue Mittelschule durchaus in einem alten Gebäude beheimatet sein kann. Danach...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Didi Sommer wird den ersten Poetry Slam in Bad Ischl moderieren | Foto: René Bauer

Erster Bad Ischler Poetry Slam am 13. Juni

BAD ISCHL. Am 13. Juni veranstalten die Pfarrbibliothek, das Jugendzentrum YOUZ und die Landesgartenschau den ersten Poetry Slam der Stadt im Sissipark, zusammen mit einem Workshop für Neueinsteiger und Interessierte. Das Thema des Slams: "Sag's durch die Blume". Wettbewerbsgeist, Siegerehrung, Kopf-an-Kopf-Rennen sind nicht nur im Sport zu finden, sondern auch in der literarischen Performancekunst. Die Disziplin "Poetry Slam" ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene...

dicht&Dichta: Poetry Slam geht in die nächste Runde

PERG. Am Mittwoch, 1. Oktober, um 19.30 Uhr findet im Rahmen von Perg liest im Kultur-Zeughaus wieder ein Wettstreit mit oberösterreichischen Mundart-Dichtern statt. Acht bis zehn Autoren ringen ausschließlich mit eigenen Texten, meist extra für diesen Abend zusammengestellt, um die Gunst der Publikums-Jury. Diese Jury wählt aus der Vorrunde vier Dichter ins literarische Finale. Unter Aufsicht des Streitschlichters – im englischen „Slam-Master“ genannt - wetteifern die Finalisten um den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
64

Lustiges und Berührendes beim dicht&Dichta-Slam

PERG (ulo). Still, ungewöhnlich still für einen Poetry-Slam, war es im Kulturzeughaus bei den Texten von Anna Schrems. Über die Außenseiter, die Ausgestoßenen, über die, die irgendwie anders sind oder im Verdacht stehen, es zu sein. Laut wurde es dann beim Applaus-Voting, das Anna Schrems nach Punktegleichstand mit Sevi Agostini zur Siegerin krönte. Insgesamt neun Teilnehmer lasen, schrien und flüsterten beim dicht&Dichta Mundart-Poetry-Slam, geleitet von Slammaster Günter Kowatschek, am...

  • Perg
  • Ulrike Plank
98

Unbedingt anschauen: Die Lange Nacht des Kabaretts

RIED (ulo). „Aufstrebende Jungkabarettisten, die keine Sau kennt“, so Didi Sommer, begeisterten die 300 Besucher der Langen Nacht des Kabaretts in der Stockhalle. Wolfgang Feistritzer machte neugierig auf sein Heimatdorf Schlazing in Kärnten, das bei Selbstmördern äußerst beliebt ist und einmal pro Jahr einen Amoklauf bietet, weil es so lang so finster ist. Musikalisch wurde es mit Paul Pizzera, dessen steirische Oma zwar nicht kochen kann, dafür aber Schlaflieder von Motörhead singt, sowie...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: robert maybach
5

"Lange Nacht des Kabaretts" mit Didi Sommer

RIED. Seit 15 Jahren ist die, mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis ausgezeichnete „Lange Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der österreichischen Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes gehen – mit jeder Menge Kabarett-Preisen im Gepäck – auf Tour und präsentieren gemeinsam Ersonnenes und die Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Am Samstag, 31. August, macht die Tour um 20 Uhr in der Stockhalle Ried Station. Mit dabei: Der neue „Steirerstern am Kabarett-Himmel“ Paul...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Lange Nacht des Kabaretts

Die größten Talente des Landes gehen – mit jeder Menge Kabarett-Preisen im Gepäck – auf Tour und präsentieren gemeinsam Ersonnenes und die Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal mit dabei: der neue „Steirerstern am Kabarett-Himmel“ Paul Pizzera, die „Kleinkunstnagel 2011“-Gewinner BlöZinger, der charmante Kärntner „Nestbeschmutzer“ Wolfgang Feistritzer und der schräge, oberösterreichische Poetry-Slammer Didi Sommer. Seit 15 Jahren ist die, mit dem Österreichischen...

Die lange Nacht des Kabaretts

Für den gemeinsamen Auftritt haben sich die fünf Kabarettisten einiges einfallen lassen: Wir spielen so lange Sie wollen - so lautet der Titel ihrer gemeinsamen Tour. Eine bunte Mischung, genauso wie die Kabarettisten der Langen Nacht: Paul Pizzera gewann 2011 den 25. Grazer Kleinkunstvogel. Pressestimme: Ein neuer Stern am Kabaretthimmel, frech und sympathisch. (Wiener Zeitung) Das Duo BlöZinger gewann 2011 den 16. Wiener Kleinkunstnagel im Theater am Alsergrund. Pressestimme: Die Zuschauer...

6. Auflage der "Ennser Kleinkunstkartoffel"

ENNS. Der Kulturverein Pa-Events lädt am Sonntag, 24. Februar 2013, um 19 Uhr zur 6. Auflage des Kabarettpreises "Ennser Kleinkunstkartoffel" ein. Durch das Programm führen die beiden Kabarettisten Robert BLÖchl & Roland penZINGER (Infos unter www.bloezinger.at). Als Showact wird Didi Sommer auftreten. Der Poetry-Slammer und Kabarettist Didi Sommer ist bekannt für seine Mundart-Komik sowie seinen hingebungsvollen Körpereinsatz. Die Hauptattraktion der Ennser Kleinkunstkartoffel sind jedoch die...

  • Enns
  • Christian Koranda
1 51

dicht&Dichta: Mundart-Slam geht an Anna Schrems

PERG (ulo). "Der Slam-Master führt durch den Abend und hat immer recht", meinte jedenfalls Slam-Master Günter Kowatschek beim zweiten dicht&Dichta-Mundart-Slam am Mittwoch, 3. Oktober, im Perger Kulturzeughaus. Die neun Teilnehmer Gregor Riegler, Reinhold Imböck, Didi Sommer, Rosi Ferstl, Günther Garzaner, Eveline Mateju, Leopold Schöllhuber, Anna Schrems und Hannes Decker slammten, was das Zeug hielt. Und das Publikum dankte nicht nur mit einem neuen Besucherrekord, sondern auch mit durchwegs...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Linzer feiern die Stadt und ihre Geschichte

Monatelang wurde gesammelt und arrangiert – nun hat das Suchen ein Ende. Die Ausstellung "Erzähl uns Linz" wurde gemeinsam von den Linzern geschaffen und erzählt ihre persönlichen Geschichten. Dies darf nun gefeiert werden: beim Sommerfest am 5. Juli ab 19 Uhr im Stadtmuseum Nordico. Slam-Poet und Kabarettist Didi Sommer wird eine feine Auswahl an Geschichten aus der Ausstellung zum Besten geben. Blonder Engel spielt um 21 Uhr Linzer Sitzmusik. Die Ausstellung "Erzähl uns Linz!" ist noch bis...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Öhlinger/BezirksRundschau

Didi Sommer holte den Publikumspreis

Großer Erfolg für den Rieder Didi Sommer: Der Kabarettist gewann beim bedeutenden Nachwuchsbewerb für Comedians, dem Grazer Kleinkunstvogel, die Publikumswertung. Der Wettbewerb ist ein Sprungbrett für Newcomer: Michael Mittermaier gewann 1988 den Kleinkunstvogel, Alf Poier wurde 1995 Zweiter.

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.