Dienten

Beiträge zum Thema Dienten

Foto: Wasserrettung Schwarzach
9

Eine Ära geht in Schwarzach zu Ende
Neuwahl des Ortsstellenleiter bei der Wasserrettung Pongau West!

Nach 40 Jahren wurde am 15. Oktober 2022 ein neuer Ortsstellenleiter für die Wasserrettung Pongau West in Schwarzach gewählt. Der Mitbegründer und Ortsstellenleiter der letzten 40 Jahre, Engelbert Haunsperger, übergab im feierlichen Rahmen an den einstimmig gewählten neuen Ortsstellenleiter Maximilian von Brauchitsch. Engelbert Haunsperger wurde für seine unbeschreiblichen Leistungen der letzten Jahrzehnte und für sein Lebenswerk für die Wasserrettung vom Präsidenten der Österreichischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Foto: Thomas Neuhold
7

Bergauf & Bergab
Südseitig im Herbst auf die Lausköpfe

Dieser südwestliche Vorposten des Hochkönigstockes ist ein hervorragender Aussichtspunkt und durch seine Südlage bis weit in den Herbst hinein ein begehrtes Ziel. Wobei man ja eigentlich von drei Lausköpfen sprechen muss. Das in der Sonne weithin leuchtende Kreuz steht am mittleren der Köpfe und ist das eigentliche Ziel. Die Tour ist mit ihren 950 Höhenmetern auch nicht allzu lang; sie eignet sich daher besonders an den immer kürzer werdenden Herbsttagen für einen Ausflug in die Sonne. Sonnige...

Der SV Mühlbach schoss den UFC Dienten mit 7:2 aus dem Waldstadtion. | Foto: Sarah Schlager
9

7:2 Heimerfolg
Mühlbach sieg im Hochkönig-Derby gegen Dienten

Der SV Mühlbach unterstrich beim 7:2 Heimerfolg im Hochkönig-Derby gegen den UFC Dienten abermals seine herausragende Form. Mit den drei Punkten aus dem letzten Spiel übernimmt der SVM nun mit einer Tordifferenz von 38:8 nach sechs Runden wieder die Tabellenführung der 2. Klasse Süd. MÜHLBACH. In Runde sechs der 2. Klasse Süd standen sich die beiden Teams vom Hochkönig – Mühlbach und Dienten – gegenüber. Die Vorzeichen standen klar für die Mühlbacher Elf: Bislang musste sich das Team rund um...

Ironman: Aufgrund des Radrennens bzw. den Lauf- und Schwimmbewerben von Freitag bis Sonntag (26 bis 28. August 2022) kommt es im Pinzgau zu Straßensperren. | Foto: Markus Winkler auf Pixabay
5

26. bis 28. August 2022
Straßensperren am Ironman-Wochenende im Pinzgau

Aufgrund der Veranstaltung "Ironman" von 26. bis 28. August kommt es in Zell am See und den umliegenden Gemeinden im Pinzgau auch heuer wieder zu Straßensperren. Während am Freitag und am Samstag nur lokal abgesperrt wird, gibt es am Sonntag großräumige Sperren.  ZELL AM SEE, PINZGAU. Von 26. bis 28. August 2022 ist es wieder soweit: Der mittlerweile 10. Ironman 70.3 in Zell am See und der Umgebung steht an. Ein Überblick über die Straßensperren von Freitag bis Sonntag: Straßensperren am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Dieses Bild hat bei einem Fotowettbewerb der Regionalmedien im Bezirk Pinzgau gewonnen. Es zeigt die Dientener Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus. | Foto: Georg Ackerer
Video 4

Video Pfarrkirche Dienten
Lieblingsplatzerl in der Natur im Pinzgau

Die Regionalmedien veranstalteten einen Fotowettbewerb mit dem Titel: "Lieblingsplatzerl in der Natur". Im Pinzgau hat das Foto von Georg Ackerer gewonnen – es zeigt die Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus in Dienten. DIENTEN. Die Pfarrkirche wurde auf dem Kirchbühel mitten im Dientener Zentrum errichtet – von hier oben hat man einen fantastischen rund um Blick auf die Gemeinde Dienten sowie das umgebende Bergmassiv des Hochkönigs. Mehr Eindrücke und Informationen über die Pfarrkirche zum...

Vier Ehrenamtliche Pinzgauer freuten sich über den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber, überreicht vom Salzburger Erzbischof Lackner. Vlnr.: Erzbischof Franz Lackner, Pfarrer Oswald Scherer (beide hinten), Rupert Schwaiger, Martin Hotter, Theresia Wieser und Theresia Bacher. | Foto: EDS
Aktion 2

Auszeichnung Ehrenamtlicher
Pinzgauer erhielten Orden von Erzbischof

Fünf Pinzgauer wurden von Erzbischof Lackner mit dem Rupert-und-Virgil-Orden für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in ihren Pfarren ausgezeichnet. DIENTEN, ESCHENAU. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner verlieh fünf Ehrenamtlichen aus dem Pinzgau für besondere Dienste in ihren Pfarren den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber. Ehrenamtliche Mitglieder aus Dienten und Eschenau freuten sichAus Dienten durften sich Theresia Bacher, Theresia Wieser, Martin Hotter und Rupert Schwaiger über die...

Die Abschlussfeier des KEM-Schulprojektes fand in der HBLW Saalfelden statt. | Foto: Sarah Braun
Aktion 18

Schulprojekt
Miteinander lernen und Spaß haben im Sinne des Klimas

Die Klima und Modellregion Nachhaltiges Saalachtal veranstaltete ein Schulprojekt, dass sich aufgrund der Pandemie über zwei Jahre erstreckte. Kürzlich fand die Abschlussveranstaltung in der HBLW Saalfelden statt. SAALFELDEN. Im Rahmen der Klimaschul-Aktivitäten 2020 bis 2022 bei der die dritten Klassen des Kommunikations- und Mediendesignzweiges der HBLW Saalfelden sowie die beiden Volksschulen Dienten und Viehofen teilnahmen, fand kürzlich die Endveranstaltung statt. Ein Schulprojekt im Sinne...

In Taxenbach kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer aus dem Pongau leicht verletzt wurde. | Foto: BBL

Autounfall in Taxenbach
Pongauer (17) ohne Führerschein überschlug sich

Am Dienstag (26. April 2022) kam es zu einem Verkehrsunfall in Taxenbach. Ein 17-jähriger Autofahrer aus dem Pongau kam von der Dientner Landesstraße (L 216) ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Er wurde dabei leicht verletzt.  TAXENBACH. Gegen Mittag ereignete sich am 26. April 2022 ein Unfall auf der Dientener Landesstraße (L 216). "Ein 17-jähriger Pongauer kam mit seinem PKW nach einer Linkskurve auf das Bankett, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Von links: Mühlbachs Ortsfeuerwehrkommandant Manfred Neureiter, Peter Hettegger (Hochkönig Bergbahnen & Feuerwehr Mühlbach), Bgm. Anni Reitinger, Siegfried Plöbst (GF Hochkönig Bergbahnen), Innenminister Gerhard Karner, Klaus Portenkirchner (Bezirksfeuerwehrkommandant Pinzgau & Bürgermeister Dienten), Robert Lottermoser (Stellvertretender Landeskommandant von Salzburg), Anton Weigl (Hochkönig Bergbahnen), Claus Portenkirchner und Sebastian Nadeje (Hochkönig Bergbahnen). | Foto: LFV Stmk/Fink

Ehrung
Hochkönig Bergbahnen sind feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber

Für ihr Entgegenkommen bei aktiven Feuerwehrkameraden im Dienst wurden die Hochkönig Bergbahnen als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.  MÜHLBACH, DIENTEN. Die Hochkönig Bergbahnen dürfen sich nun offiziell als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber bezeichnen. Das Unternehmen bekam am 22. März von Bundesratspräsidentin Christine Schwarz-Fuchs, Arbeitsminister Martin Kocher und Feuerwehrpräsident Albert Kern in der Wiener Hofburg den entsprechenden Award samt Urkunde verliehen. Für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am Montag, den 28. März 2022, kam es am Morgen zu einem Verkehrsunfall in Dienten am Hochkönig, bei dem ein Autofahrer aus dem Flachgau verletzt wurde. | Foto: BBL

Dienten
Autofahrer (38) bei Zusammenstoß mit zwei LKWs verletzt

Am Montag, den 28. März  2022, kam es im Gemeindegebiet von Dienten zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer aus dem Flachgau stieß mit zwei LKWs zusammen. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. DIENTEN. Am 28. März kam es in Dienten zu einem Verkehrsunfall. Um kurz nach 6 Uhr morgens fuhr ein 38-jähriger Autofahrer aus dem Flachgau auf der Dientener Landesstraße (L 216). Als ein 35-jähriger Pongauer mit einem LKW aus einem Betriebsgelände ausfuhr, kam es zu einer Kollision der beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Dienten setzten sich aktiv für den Klimaschutz im Pinzgau ein. | Foto: Klimabündnis Salzburg
Aktion

Klimabündnis
Volksschule Dienten arbeitet eng mit der KEM zusammen

Je früher die Kinder mit den Themen Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Berührung kommen, desto schneller lernen sie zu verstehen, wie wichtig diese Bereiche für unser Leben sind. DIENTEN. In der Volksschule Dienten haben Themen wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit einen besonderen Stellenwert. "Es geht schließlich um die Zukunft der Kinder, die auch noch eine lebenswerte Umwelt vorfinden wollen", schildern die Verantwortlichen. Ins zweite Jahr gestartet„Klimaschutz ist wichtig für die...

Peter Loitfellner, Bürgermeister von Rauris freut sich sehr über die Qualifikation bei der Impflotterie. Er hofft, dass sich noch einige Rauriser impfen lassen. | Foto: SPÖ
2

Impflotterie
Zwei Pinzgauer Gemeinden für Impfprämie qualifiziert

Die Impflotterie wird in allen Medien des Landes groß beworben – gerade jetzt, wo die Zahl der Infizierten vor dem Höhepunkt steht, wird alles getan, um möglichst viele zum Impfen zu bewegen. PINZGAU. In Dienten und Rauris liegt die Impfquote bei mindestens 80 Prozent – die beiden Pinzgauer Gemeinden haben sich somit für die Impflotterie der Regierung qualifiziert. QualifizierungsmaßnahmeGemeinden, bei denen die Impfquote bei 80 Prozent oder darüber hinaus liegt, qualifizieren sich automatisch...

Jonathan Kröll vom SC Wald-Königsleiten. | Foto: SLSV
3

Salzburger Landes-Skiverband
15 Medaillen für SLSV-Jugend bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften

Für den Salzburger Landes-Skiverband waren sie sehr erfolgreich, es gab 15 Medaillen (zwei mehr als letztes Jahr) und vier erste Plätze. SPITAL. Bei den Burschen gab es in der Jugend 2 zwei Titel: Lukas Broschek (Maria Alm) gewann die Abfahrt und wurde Dritter im Super-G, Lukas Passrugger (Kleinarl) siegte im Riesenslalom. Niklas Skaardal war Zweiter in der Abfahrt und Sechster im Slalom, sehr gleichmässig fuhr Noah Geihseder (3 Riesenslalom, 4. Abfahrt, 5. Super-G). In der männlichen Jugend 1...

Ein Blick von der anderen Talseite (Anstieg Richtung Grünköpfl und Marbachhöhe) zeigt, welch schöne Hänge von der Waslthöhe runter zum Skifahren einladen.  | Foto: Thomas Neuhold
5

Bergauf & Bergab
Eine Schlechtwettertour in Dienten: Die Wastlhöhe

Eine Skitour zum Ausprobieren für Tourenneulinge abseits der Piste oder einfach bei Schlechtwetter. Die Skitour in Dienten auf die Wastlhöhe(1737m) ist eine typische Schlechtwettertour. Die Bäume rund um das Almgelände erleichtern die Orientierung und etwas weiter oben bewegt man sich nahe des gesicherten Skiraumes. Von Extremsituationen abgesehen ist die Tour auch kaum lawinengefährdet. Ein Nachteil: Sie wird auch als Variantenabfahrt häufig befahren, bei Schlechtwetter hält sich aber auch bei...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Motorradsturz auf der B 164

Ein Motorradfahrer touchierte an einem Baumstumpf und landete in einem Bachbett - Verletzungen unbestimmten Grades. DIENTEN. Ein 64-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Linz Land fuhr die Hochkönig Straße von Hinterthal kommend bergwärts Richtung Dienten. In einer Rechskurve kam der Oberösterreicher linksseitig von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baumstumpf und kam in einem kleinen Bachbett zum Stillstand. Der zufällig vorbeikommende Waldbesitzer fand den Verunfallten und leistete sofort...

Der Bahnhof Krimml  war innerhalb von drei Tagen drei Mal von Vermurungen betroffen. | Foto: PLB/Stramitzer
Aktion 9

Nach Starkregen
Beurteilung der Lage und Aufräumarbeiten im Pinzgau

Nach dem Starkregen vergangene Nacht kam es im Pinzgau erneut zu Muren und Überflutungen. Für den Bahnhof Krimml wurde ein Assistenzeinsatz des Bundesheeres angefordert. PINZGAU. Die heftigen Gewitter, Regen und Hagel haben in der Nacht auf Dienstag den Katastrophenschutz und die Einsatzkräfte im Pinzgau gefordert. Noch in der Nacht hat der Regen aufgehört, die Bezirkshauptmannschaft ist vorsichtig optimistisch, dass sich die Gesamtlage entspannt. Beurteilung der Lage dauert an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Traktorlenker wurde von einem Jäger zu den Rettungskräften gebracht. | Foto: BB

Polizeimeldung
28-Jähriger bei Traktorabsturz in Dienten schwer verletzt

Ein Traktorlenker stürzte rund 50 Meter von einer Forststraße in den Wald ab. Dabei wurde er schwer verletzt – ein Jäger fand den Verunfallten und brachte ihn zu den Rettungskräften. DIENTEN. Gegen 20 Uhr ereignete sich am Montag, 2. August, auf einer Forststraße in Dienten – auf rund 1.200 Metern Seehöhe – ein Traktorabsturz. Der 28-jährige Lenker kam von der Forststraße ab und stürzte rund 50 Meter in ein Waldstück. Dabei wurde der einheimische Traktorfahrer schwer verletzt. Von Jäger...

Schwerer Verkehrsunfall am Dientner Sattel: Durch den Zusammenstoß mit einem Auto wurde eine Motorradfahrerin schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: BBL

Polizeimeldung
Motorradfahrerin bei Unfall am Dientner Sattel verletzt

Am Dienstag (13. Juli 2021) kam es am Dientner Sattel zu einem Verkehrsunfall: Eine Motorrad-Fahrerin (53) kollidierte mit einem Autofahrer (36).  DIENTEN. Am 13. Juli 2021 kam es am Vormittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B164 (Dientner Sattel). Eine 53-jährige Oberösterreicherin, unterwegs mit einem Motorrad, kollidierte mit einem 36-jährigen Mann aus den Vereinten Arabischen Emiraten, welcher einen PKW lenkte. Verletzte Frau ins Krankenhaus gebracht Die Motorradlenkerin erlitt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Immer mehr E- und Mountainbiker zieht es in die Berge. | Foto: pixabay
Aktion Video 5

Grenzen respektieren
Wenn die Liebe zur Natur zum Problem wird

Für viele ist klar, wie man sich in den Bergen zu verhalten hat. Wenige fallen aber durch ein Missachten von Regeln auf. Eine Experten-Diskussion in Dienten sammelte nun Ideen, um näher an eine Lösung für dieses Problem zu kommen. PINZGAU. Schon seit Jahren herrscht auf den Bergen des Landes eine hitzige Debatte. Was darf ich, wo darf ich es und wie kann anderen klar gemacht werden, wie man sich verhält. Damit beschäftigte sich auch eine Diskussion in Dienten. "Natürlich macht es manchmal den...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

DIENTEN. Am 01. Mai 2021, nachmittags, lenkte ein 26-jähriger österreichischer Staatsangehöriger sein Motorrad auf der Hochkönigbundesstraße über den Filzensattel von Dienten kommend in Richtung Hinterthal. Dabei kam er in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er stürzte und kam unter einer Leitschiene zum Liegen. Der Motorradlenker wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das Krankenhaus Zell am See verbracht. Der 26 Jährige trug einen Motorradhelm und entsprechende...

Anfang Mai fällt die Entscheidung über das Startdatum. | Foto: Hochkönigman
3

Hochkönigman 2021
Starter erwartet ein spannendes Jahr

Wann genau der Hochkönigman 2021 stattfindet, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Klar ist, dass auf die Starter ein Action-reicher Sportsommer wartet. MARIA ALM. Der Hochkönigman gehört seit 2015 zum fixen Bestandteil des Pinzgauer Sportsommers. Jahr für Jahr lockt der Bergmarathon Dutzende Starter nach Maria Alm, um sich in einem der härtesten Rennen Österreichs zu messen. Doch 2021 wird ein besonderes Jahr: Anfang Mai entscheidet sich, ob das Sommer-Event wie geplant von 04. bis 06....

Nun wird härter gegen illegale Winterurlauber vorgegangen. | Foto: pixabay

Zweitwohnsitze
Gemeinden gehen härter gegen illegale Winterurlauber vor

Zweitwohnsitze machen Skiurlaube trotz Lockdown möglich. Erlaubt ist das nicht immer. Die Polizei kontrolliert nun verschärft in den Winterurlaubs-Destinationen im Pinzgau und Pongau. PINZGAU, PONGAU. Trotz Lockdown werden im Pinzgau Unterkünfte an Personen vermietet, die keinen beruflichen Grund haben. "Scheinanmeldungen" von Zweitwohnsitzen sowie Buchungsplattformen wie "Airbnb" machen es möglich. Alleine zwischen 10. Jänner und 10. Februar 2021 wurden im Pinzgau mehr als 360...

Mit dem Brettspiel zurück zur Skihütte. | Foto: Mandulis
Aktion 7

"Der Gipfel der Gefühle"
Den Hochkönig als Brettspiel neu entdecken

Mit "Hochkönig – der Gipfel der Gefühle" gibt es die Region um das Massiv neu zu entdecken. Mit 40 handgemalten Bildern und der Wahl zwischen Winter und Sommer hofft die Hochkönig Tourismus GmbH Käufer zu überzeugen. MARIA ALM, DIENTEN. Wer kennt sie nicht – die Brettspielklassiker "Mensch ärgere dich nicht", "Monopoly" oder "Trivial Pursuit". Nun kann man aber auch den Hochkönig im Spieleformat spielerisch entdecken. "Das Spiel ist ein regionaler Tipp, um eine Vielzahl an Sommer- und...

Symbolfoto | Foto: BBL

Polizeimeldung
Skiunfall in Dienten

DIENTEN. Schwere Verletzungen erlitt eine 51-jährige Tennengauerin bei einem Skiunfall am 6. Februar kurz nach 11 Uhr auf der Bürglpiste im Skigebiet von Dienten am Hochkönig. Die Frau war mit einer 21-jährigen Skifahrerin aus dem Bezirk Vöcklabruck zusammengestoßen. Die 51-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. Die 21-Jährige blieb unverletzt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 16. Mai 2025 um 18:30
  • Dienten am Hochkönig
  • Dienten am Hochkönig

150 Jahr Jubiläumsfest

Am 16. Mai 2025 ab 18.30 Uhr und 17. Mai 2025 ab 17 Uhr feiert die Trachtenmusikkapelle Dienten ein 150 Jahr Jubiläumsfest in Dienten. DIENTEN. Die Trachtenmusikkapelle freut sich auf Ihren Besuch.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.