digital

Beiträge zum Thema digital

Um die App "eAusweise" auf dem Smartphone aktivieren zu können, ist es vorab notwendig sich mit der ID Austria anzumelden. | Foto: Jenny Ueberberg
2

Digital
Digitaler Altersnachweis – besonders für Jugendliche von Vorteil

Ab sofort gibt es in Österreich einen digitalen Altersausweis. Vor allem für Jugendliche würde das viele Vorteile bringen, weiß auch JVP Tirol und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher. TIROL. Junge Menschen musste meist bei ihren abendlichen Freizeitaktivitäten ihren physischen Ausweis dabei haben. Ob Kino, Festivals oder in Bars, stets musste die Karte gezückt werden, um das Alter nachzuweisen. Diese Gebundenheit gehört mit dem neuen digitalen Altersnachweis der Vergangenheit an.  Welche...

Zum Start der Aktionswoche, besuchte Digitalisierungslandesrat Anton Mattle das Bürgerservice der BH Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Baumegger
3

Aktion
Handy-Signatur in Bezirkshauptmannschaften einrichten

Wer sie noch nicht installiert hat, kann dies vom 12. bis 16. September 2022 in den Tiroler Bezirkshauptmannschaften erledigen: die Handy-Signatur/ID Austria.  TIROL. Mit der Handy-Signatur bzw. der ID Austria lassen sich so einige Dinge erledigen. Sei es ArbeitnehmerInnenveranlagung bei FinanzOnline, die eigene elektronische Gesundheitsakte einsehen oder Amtswege online erledigen. In Österreich können rund 200 digitale Services mit der Handy-Signatur als digitaler Identitätsnachweis genutzt...

Ab sofort kann der Parkschein in Krumpendorf auch online gezahlt werden. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Parken in Krumpendorf
Parkschein ab sofort per Smartphone zahlen

Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Krumpendorf gibt es künftig die Möglichkeit, Parktickets auch online zu buchen. Dadurch kann Geld und Zeit gespart werden. KRUMPENDORF. Autofahrer in Krumpendorf können ihre Parkscheine auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen in Seenähe nun auch mit dem Smartphone lösen. „Ich freue mich sehr, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästen mit dem digitalen Parkschein ab sofort eine zeitgemäße Alternative zum Bargeld anbieten“, so Bürgermeister...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was ist Digital Detox und wofür brauche ich es?

Wir merken es meist schon gar nicht mehr, doch das Smartphone und Social Media ist unser ständiger Begleiter. Kaum jemand geht heute noch ohne Handy aus dem Haus oder lässt einen Tag seinen Social Media-Feed links liegen. Hier kommt "Digital Detox" ins Spiel! Was ist Digital Detox?Nur mal kurz schauen und schon hängt man wieder eine halbe Stunde am Handy? Das kommt öfter am Tag vor? Dann sollte man vielleicht einmal über Digital Detox nachdenken. Digitale Entgiftung wie man es übersetzen...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto:  BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Den Hitzekollaps beim Handy vermeiden

Im Sommer können die Temperaturen für unser Smartphone oft unangenehm werden. Doch wenn es unser ständiger Begleiter ist, leidet es am Badesee oder unter der Frontscheibe des Autos. Was wir gegen den Hitzekollaps des Smartphones unternehmen können, erfahrt ihr hier im Digitalen Donnerstag. Schaden für das SmartphoneUnser Smartphone fühlt sich am besten, wenn die Temperaturen ca. bei 20 Grad liegen. Steigen diese allerdings auf dreißig bis vierzig Grad, ist die Funktionsfähigkeit des Handys...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Gelöschte Handybilder wiederherstellen?

Handybilder aus Versehen gelöscht? Kein Problem, dieser Beitrag zeigt euch Möglichkeiten, wie ihr gelöschte Bilder wiederherstellt. Sei es iPhone oder Android-Smartphone, es gibt eine Lösung! Ein gelöschtes Handybild wiederherstellen?Es kann am Ende ganz schnell gehen: wir wischen uns durch unsere Bildergalerie und finden einige Bilder, die verwackelt oder unscharf sind. Der Löschbefehl ist schnell getan und plötzlich merkt man, dass das einzige gute Bild aus Versehen ebenfalls gelöscht wurde....

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Hört das Handy mit?

Wer kennt es nicht, man unterhält sich mit Bekannten am Handy oder auch nur in Gegenwart des Smartphones über ein bestimmtes Thema und kurze Zeit später, erscheint einem in den Sozialen Medien oder sonstigen Webadressen Werbung zu der Thematik. Doch hört das Handy wirklich mit? Der Digitale Donnerstag geht dem auf die Spur. Technisch durchaus möglichGrundsätzlich sind unsere Smartphones von der technischen Seite her, durchaus in der Lage uns zu belauschen. Dies liegt aber auch an den von uns...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto:  BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Die Vor- und Nachteile einer Smartwatch

Einige von euch tragen vielleicht eine am Handgelenk, anderen ist sie nur ein Begriff unter vielen technischen Dingen: die Smartwatch. Doch wie ist eine Smartwatch definiert und welchen Nutzen bringt sie ihrem Träger. Gibt es auch Nachteile? Der Digitale Donnerstag taucht in die Materie ein. Was ist eine Smartwatch?Eine Smartwatch ist mehr als nur eine digitale Armbanduhr. In der Zeit hat sie sich zu einem technischen Allrounder entwickelt. Jede Smartwatch kann inzwischen die wichtigsten...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was sind Widgets?

Als Widget wird ein Element auf dem Bildschirm eines Tablets oder Computers genannte. Die Anwendung kann interaktiv genutzt werden und ist ähnlich einer App nur hat es kein eigenes Betriebssystem. Wo findet ich Widgets?Ein Widget wird auch oft "Minianwendung" genannt. Wir kennen die Anwendungen auch von unseren Smartphones nämlich als Wetter-Anzeige, Uhr oder auch der Sperrbildschirm.  Gesteuert werden die Widgets entweder über die Maus am PC oder die Fingereingabe. Sie können unterschiedlich...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst.  | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Digitaler Donnerstag
Dark Mode – Was ist das?

Manchen ist er vielleicht schon einmal aufgefallen, andere wiederum haben ihn sogar eingestellt: den Dark Mode. Doch was genau ist das und welche Vorteile verspricht er? Die Versprechen des Dark ModeManchen wird der Dark Mode vielleicht von Google im Chrom-Browser bekannt sein oder sogar bei ihrem Betriebssystem fürs Smartphone, Tablet oder Computer. Die Großen Hersteller Apple, Google und Microsoft versprechen mit dem Dunkelmodus eine angenehmere Bildschirmarbeit. Die Augen werden angeblich...

Kurse – unter anderem in Feldbach – sind derzeit nicht möglich. | Foto: Regionalmanagement

Südoststeiermark
Digital-Vital-Kurse für Senioren werden nachgeholt

„Digital Vital – für mehr Teilhabe im Alter“: Geplante Kurse werden 2022 nachgeholt. SÜDOSTSTEIERMARK. Die derzeit gültigen Ausgangsbeschränkungen lassen derzeit eine Fortführung der Digital-Vital-Kurse des Regionalmanagements des Steirischen Vulkanlands nicht zu.  Dies betrifft Kurstermine in den Gemeinden Gnas, Straden, Feldbach, Kirchberg, Mureck und Bad Radkersburg. Alle für das heurige Jahr noch geplanten Kurse finden nicht statt und werden nach Möglichkeit im Jahr 2022 abgeschlossen bzw....

Digitaler Donnerstag
2G bis 5G – Was sind Mobilfunkstandards?

Sicher habt ihr schon einmal die Begriffe (unabhängig von Corona...) 2G, 3G, 4G und 5G gehört. Darunter versteht man im Mobilfunkbereich die unterschiedlichen Generationen von Mobilfunkstandards.  Jede Generation eine Verbesserung Mit den steigenden Anforderungen an mobiles Internet wurden die sogenannten Mobilfunkstandards stetig weiter entwickelt. Wir kennen diese Standards eher als 2G, 3G, 4G oder auch 5G. Diese unterschiedlichen Generationen von Standards sorgten immer mehr für eine...

Digitaler Donnerstag
Was ist das "Internet der Dinge"?

Habt ihr schon einmal den Begriff "Internet der Dinge" gehört? Nein? Dann wird es Zeit, dass der Digitale Donnerstag sich dem Thema annimmt: "Internet der Dinge" – was ist das?Grundsätzlich ermöglicht das Internet der Dinge (auf Englisch auch "Internet of Things" oder kurz IoT) die globale Vernetzung von physischen und virtuellen Gegenständen. So steckt diese Technologie zum Beispiel in Fitnessarmbändern, Sprachassistenten, in Smart Homes aber vor allem auch in der Industrie wird das Internet...

Digitaler Donnerstag
Was ist Tracking?

Was ist Tracking?Das Wort Tracking kommt aus dem Englischen und bedeutet schlichtweg "verfolgen". Bezogen auf das Internet bedeutet dies, dass die Spuren des Internet-Nutzers verfolgt werden. Wir kennen das zum Beispiel von Paketdiensten oder sogar Essens-Lieferungen, die getrackt werden und die wir verfolgen können. Dieses Verfolgen machen viele Webseiten bei ihren Nutzern. Zur Überwachung zählen Datensätze wie Zeitpunkt, Bewegungen innerhalb der Seite und von wo ein User auf die Webseite...

Digitaler Donnerstag
Was sind Sprachassistenten?

Alexa, Siri und Co. sind alles Sprachassistenten, die es bei vielen von uns ins heimische Wohnzimmer oder auch aufs Handy geschafft haben. Doch welchen Nutzen haben die Sprachassistenten und welche Gefahren bergen die technischen Helfer? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Sprachassistenten?Wem sagt Siri oder Alexa etwas? Die zwei wohl bekanntesten Sprachassistenten sind bei vielen kaum mehr aus dem Leben wegzudenken. Im Grunde sind diese Sprachassistenten Softwareprogramme, die die...

Digitaler Donnerstag
Was ist ein QR-Code?

Wisst ihr was ein QR-Code ist? Wenn nicht, habt ihr allerdings bestimmt schon einmal einen gesehen. Ähnlich einem Strichcode aber mit weitaus mehr Vorteilen – aber leider auch gewissen Gefahren. Hier erfahrt ihr alles was es zu QR-Codes zu wissen gibt: Was sind QR-Codes?Jeder hat schon einmal einen gesehen: einen QR-Code. Sie sehen ein wenig wie Strichcodes aus, haben aber statt vertikalen Streifen quadratische Muster. Das QR steht für "Quick Response" (englisch für "schnelle Antwort")....

Initiiert wurde der digitale Wegbegleiter von der Hauptverantwortlichen der Arge Wandern in Gastein, Marlene Gruber vom Tourismusverband Bad Hofgastein. | Foto: KTVB Bad Hofgastein
1 4

Digitaler Begleiter
Gastein lockt mit Wander-App auf seine 104 Gipfel

Marlene Gruber von der Arge "Wandern in Gastein" präsentiert stolz die neue Wander-App, die jetzt auch für die 104 Gipfel und 81 Hütten im Gasteinertal verfügbar ist. GASTEIN. Rechtzeitig zum Start des Wandersommers präsentiert das Gasteinertal einen digitalen Wanderbegleiter für das Smartphone: Im digitalen Gipfelbuch "SummitLynx" – es handelt sich dabei um eine App aus Österreich – ist jetzt auch das Gasteinertal mit seinen 104 Gipfeln und 81 Hütten verfügbar. Die App unterstützt Wanderer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Digitaler Donnerstag
Schadsoftware – Stalkerware, legale Malware?

Mit sogenannter Stalkerware lassen sich auf fremden Geräten Nachrichten mitlesen, Standorte überwachen und Passwörter ausspionieren. Die kommerziellen Spionage-Apps gelten nicht als klassische Malware, trotzdem sind sie mit großer Vorsicht zu genießen. Was ist Stalkerware?Stalkerware am Handy ist grob gesagt eine App, um ein anderes Handy auszuspionieren. Die Überwacher brauchen nur kurz Zugriff auf das Telefon und schon ist die App installiert. Manche Anbieter verkaufen sogar Telefone, auf...

Land Tirol App
Familienpass-Angebote ab sofort inkludiert

TIROL. Die beliebte Land Tirol App wurde um ein einige vorteilhafte Angebote erweitert. Schon jetzt ist sie eine der erfolgreichsten und meist genutzten Tiroler Applikationen. Mit dem neuen Update, das seit Kurzem verfügbar ist, wurde auch das Angebot für Tiroler Familienpass-BesitzerInnen integriert. Updates bringen viele Vorteile110.000 Mal wurde die Land Tirol App seit ihrem Start im November 2019 heruntergeladen. Mit dem neuen Update der beliebten App hofft man jetzt auf noch mehr...

Digitaler Donnerstag
Mobile Payment – Wie funktioniert das?

Ist es die nahende Zukunft, alles nur über das Handy zu bezahlen? Kein Bargeld mehr oder Kartenzahlung mit Pin-Eingabe? Nur noch das Handy ans Kassenterminal halten und schon ist alles erledigt, so könnte es tatsächlich in einigen Jahren aussehen. Schon jetzt ist Mobile Payment möglich. Wir stellen euch die besten und sichersten Möglichkeiten vor.  Wie funktioniert Mobile Payment?Die gängigste Bezahlmethode beim Mobile Payment ist das sogenannte NFC (Near Field Communication). Die...

Digitaler Donnerstag
Streaming – Deezer, die Spotify-Konkurrenz

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um die Konkurrenz des Musik-Streaming-Dienstes Spotify. Teil 7: Deezer Was ist Deezer?Gegründet im August 2007, ist der internationale Musikstreaming-Dienst Deezer einer der größten Konkurrenten von Spotify. Derzeit ist Deezer in mehr als 180 Ländern verfügbar und hat eine Auswahl von 56 Millionen Titeln. Der Streaming-Dienst...

DIGITALER DONNERSTAG
Messenger – Viber, eine WhatsApp Alternative?

Die Digitale Welt bietet uns unzählige Möglichkeiten und an der wohl prominentesten Stelle steht die Kommunikation. Denn heutzutage telefoniert man nicht einfach nur mehr, wir schreiben uns Texte oder schicken uns Bilder und Videos. Was mit SMS und Emails angefangen hat, entwickelte sich zu einem umfangreichen Angebot an sogenannten Messenger-Diensten. Mit diesen verschiedenen Varianten wollen wir uns beim Digitalen Donnerstag beschäftigen. Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der...

Tagesaktuelle Gäste-Informationen der ganzen Region bietet der Digital-Kanal RIC. | Foto: Martin Wurglits
3

Für Smartphone, Desktop, Tablet
Tourismusregion Stegersbach hat neue digitale Gäste-Info

Welches Restaurant im Umkreis hat heute geöffnet? Welches Ausflugsziel sperrt wann wie lange auf? Nicht einmal Einheimische haben auf solche Fragen immer die richtigen Antworten parat, und noch schwerer fällt es Besuchern der Region. Wenn der Gast einmal da ist ...Auf dieser Ausgangssituation beruht der digitale Gäste-Informationskanal RIC, den der Tourismusverband der Thermen- und Golfregion Stegersbach entwickelt hat. Per Smartphone, Desktop oder Tablet lassen sich mit wenigen Handgriffen...

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Vital-digital":  die Vorsitzenden der LEADER-Region Thermenland-Wechselland mit Ehrengästen, an der Spitze LH-Stv. Michael Schickhofer.
27

Projektabschluss "Vital-digital"
"Wenn der PC vom Feindbild zum Freund wird"

200 Festgäste feierten in Bad Blumau den erfolgreichen Abschluss des Projekts "Vital-digital" der Leader-Region Thermenland-Wechselland. BAD BLUMAU. 400 Senioren aus der gesamten Leader Region Thermenland-Wechselland nahmen am Leader-Projekt „Vital-digital“ im vergangenen Jahr teil. In insgesamt 800 Kurseinheiten wurde ihnen in Kleingruppen die Möglichkeiten des Internets und der Nutzung digitaler Medien aufgezeigt sowie der Umgang mit Laptop, Smartphone und Co. näher gebracht. Begleitend zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.