Direktvermarkter

Beiträge zum Thema Direktvermarkter

Johann Mößler, Gerhard Paulitsch, Barbara Wakonig, Eduard Hauß, Wolfgang Scholz und Anton Heritzer
21

Mit Käse fängt man Medaillen

8. Kärntner Landesprämierung für bäuerliche Käse- Joghurt- und Butterspezialitäten erstmals in Millstatt MILLSTATT. "Mit Käse fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch Medaillen." Dies sagte Gudrun Susanne Linecker-Grausberg bei der achten Kärntner Landesprämierung für bäuerliche Käse- Joghurt- und Butterspezialitäten, die zu Wochenbeginn erstmals in Millstatt erfolgte. Über 60 bäuerliche Milchproduktehersteller wurden im "Hotel am See Die Forelle" von Landwirtschaftskammer-Präsident Johann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Heidi und Hans Unterlerchner mit den "Mädls" und dem Selbstbedienungshäuschen am Hof in Kötzing
2

Selbstbedienung am Bauernhof füllt Marktlücke

Mit einem Selbstbedienungshäuschen und Produkten aus der Region bietet Familie Unterlerchner flexibles Einkaufen rund um die Uhr. SEEBODEN (ven). In Kötzing gibt es glückliche Hühner, deren Eier man nun auch 24 Stunden am Tag beziehen kann. "Freilandeier Hansbauer" von Familie Hans und Heidi Unterlerchner füllen mit ihrem Selbstbedienungshäuschen am Hof eine Marktlücke. Flexible Öffnungszeiten "Wir verkaufen unsere Eier zuhause, aber wir haben gemerkt, dass sich die Menschen oft mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Besucher des Bad Eisenkappler Frühlingsmarktes erwartet am Dienstag eine einladende Shopping- und Genussmeile | Foto: KK

Frühjahrsmarkt in Bad Eisenkappel

BAD EISENKAPPEL. Am Dienstag, dem 2. Mai verwandelt sich der gesamte Hauptplatz in Bad Eisenkappel in eine Shopping- und Genussmeile. Beim traditionellen Frühjahrsmarkt werden von 8 bis 18 Uhr verschiedene Waren von Lebensmitteln, Geschirr, Spielwaren, Kleidung, Handarbeiten über Holzartikel bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten der Bad Eisenkappler Direktvermarkter und Marktfiranten angeboten. Spezielle Angebote und Aktionen warten an diesem Tag in den heimischen Betrieben auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
In den vergangenen beiden Jahren stieg die Zahl der Bio-Kühe um etwa 4.000, wobei der überwiegende Anteil Milchkühe sind. | Foto: LK OÖ
1 2

449 Betriebe in Urfahr-Umgebung sind bio – logisch!

Immer mehr Bauern nutzen die Chancen im Biolandbau und ändern ihr Bewirtschaftungssystem. BEZIRK (vom). In Oberösterreich steigt die Anzahl der Bio-Betriebe sowie der bewirtschafteten Bio-Flächen weiter kontinuierlich an. Im letzten Jahr haben sich 238 Betriebsführer dazu entschlossen, ihr Bewirtschaftungssystem zu ändern und ihren Betrieb gemäß den Bio-Richtlinien zu führen. Auch in Urfahr-Umgebung ist dieser Trend deutlich zu spüren. 449 Bio-Betriebe sind im Bezirk registriert, was einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Johann Höfinger, Bischof Klaus Küng, Obmann-Stellvertreterin Christine Zimmermann und Weihbischof Anton Leichtfried. | Foto: LK NÖ/Ulrike Raser
2

Osterkorb-Übergabe: Direktvermarkter beschenken Geistlichkeit

SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (red). Er hat bereits Tradition: Der österliche Besuch des NÖ Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter bei Kardinal Schönborn in der Erzdiözese Wien sowie bei Bischof Küng und Weihbischof Leichtfried im Bischofssitz St. Pölten. Mit einem Korb vollbepackt mit Osterspezialitäten aus Niederösterreich wollten sie einmal mehr auf die besondere Qualität aufmerksam machen, für die die heimischen Bäuerinnen und Bauern stehen. Obmann Johann Höfinger und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landwirt und Direktvermarkter Gerald Laggner füttert seine Tiere ausschließlich mit selbst angebautem Soja
4

Mehr Unabhängigkeit durch Sojaproduktion

Sechs Direktvermarkter rund um das Lurnfeld produzieren aus Soja ihr eigenes Futtermittel. LURNFELD (aju). Sechs Bauern aus dem Lurnfeld haben sich schon vor 15 Jahren entschlossen, ihre eigenen Sojapflanzen anzubauen. Nun kann der Ertrag daraus auch als Futtermittel für die eigenen Tiere verwendet werden. Produktionsverfahren Die Sojabohne als solches ist in der Produktion besonders attraktiv, weil sie hochwertiges Eiweiß enthält. "Damit die Tiere das allerdings verdauen können, muss die Bohne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Freuen sich schon auf den Martk: Ortsmarketing-Projektleiter Stefan Fattinger, Obmann Josef Greinöcker und Bürgermeister Gerhard Baumgartner (v.l.n.r.). | Foto: Ortsmarketing Bad Schallerbach

Genussmarkt: Bad Schallerbach zum Zentrum regionaler Leckerbissen

Am Samstag, 6. Mai dreht sich in Bad Schallerbach wieder alles um die schönen Dinge der Region. Beim regionalen Blumen- & Genussmarkt stehen Pflanzen und saisonale Köstlichkeiten im Mittelpunkt. Von 7 bis 13 Uhr verwandeln 24 Bauern und Erzeuger aus dem Bezirk Grieskirchen und dem angrenzenden Obst-Hügel-Land das den Rathausplatz in einen bunten Marktplatz. Das Ortsmarketing Bad Schallerbach als Veranstalter wacht darüber, dass von den regionalen Anbietern nur selbst erzeugte Produkte verkauft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Johann Höfinger, Stellvertreterin Christine Zimmermann, Geschäftsführerin Adelheid Gerl und Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsident Otto Auer. | Foto: LK NÖ/Eva Lechner

20 Jahre bäuerliche Direktvermarkter

Pioniergeist und Qualität machen sich bezahlt BEZIRK TULLN (red). 20 Jahre ist es her, dass der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung am 28. März, wurde dieses Jubiläum feierlich begangen. Alles begann in den 80er Jahren. Nach und nach entdeckten Bäuerinnen und Bauern eine neue Vermarktungsmöglichkeit für sich und begannen ganz bewusst mit ihren Kunden direkt in Kontakt zu treten. Im Jahr 1997 war es schließlich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Hol dir den Sommer nach Hause - v.l.n.r: Bernhard Sommer, Monika Sommer, Nina Pichler, Lena Sommer, Bügermeister von St. Magdalena Gerhard Gschiel
6

Hol dir den Sommer nach Haus

Der Betrieb der Familie Sommer erstrahlt dank der Schülerinnen Lena Sommer und Nina Pichler in neuem Glanz. Die Schülerinnen des 4. Jahrgangs der HBLA Oberwart für Produktmanagement und Präsentation erneuerten den Werbeauftritt und gestalteten Logo, Visitenkarten sowie Homepage. Im Zuge dessen wurde auch eine Veranstaltung geplant, zu der zahlreiche Kunden und auch Vertriebspartner eingeladen wurden. Monika und Bernhard Sommer aus Buch-St.Magdalena (Bezirk Hartberg) sind Direktvermarkter von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Freude über den Medaillenregen:  Johann Gaubinger, Daniela und David Pichler. | Foto: privat

Fünf Medaillen für den Hartkirchner Burgschattenhof

Auf einer Messe für Direktvermarkter räumte die Familie Pichler gleich fünf Medaillen ab. HARTKIRCHEN (raa). Auf der Spezialmesse AB HOF für Direktvermarktung im niedernösterreichischen Wieselburg wurden Daniela und David Pichler für ihre erstklassigen Produkte ausgezeichnet. "Für uns sind die Auszeichnungen eine tolle Belohnung für die viele Arbeit, die wir in die Erzeugung hochwertiger Lebensmittel stecken", so David Pichler. Für ihren Bauchspeck und die Rienberger Jausenwurst erhielten sie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Im Bezirk gibt es derzeit 144 Direktvermarkter. 21 davon sind als "Gutes-vom-Bauernhof-Betrieb" ausgezeichnet. | Foto: LK OÖ

144 Direktvermarkter derzeit im Bezirk Kirchdorf

Immer mehr Bauern produzieren Lebensmittel direkt am Hof BEZIRK. Die Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln steigt und die Erfolge am Markt sind auch die Ursache dafür, dass immer mehr Bauern in den Erwerbszweig der Direktvermarktung einsteigen: Waren im Jahr 2015 in Oberösterreich 2086 bäuerliche Betriebe als Direktvermarkter erfasst, so sind es derzeit 2211. Im Bezirk Kirchdorf gibt es derzeit 144 Direktvermarkter. Fast die Hälfte der bäuerlichen Direktvermarkter bieten Fleisch,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auf der "AB HOF": Juryvorsitzender Martin Rogenhofer, Landesrat Stephan Pernkopf, Familie Lechner, LWK-Präsident Hermann Schultes und Messepräsident Uwe Scheutz. | Foto: Michael Strasser
5

Die "Ab Hof" in der Messestadt Wieselburg

Die AB HOF Messe in Wieselburg zeichnete wieder zahlreiche Produkte von regionalen Direktvermarktern aus. WIESELBURG. Neben der "Goldenen Birne", dem "Goldenen Stamperl", der "Goldenen Honigwabe" wurden auch die "Brot-Kaiser", "Fisch-Kaiser", "Öl-Kaiser" und "Speck-Kaiser" prämiert. Aus allen Regionen Niederösterreichs wurden Betriebe ausgezeichnet und auch aus dem Bezirk Scheibbs gab es wieder einige Preisträger. Die Direktvermarkter-Messe Die AB HOF Messe in Wieselburg ist eine europaweit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally
2

Bauernmarkt Stadlau im Stadtlauer Park!

Der Bauernmarkt findet dieses Mal im Stadlauer Park statt! Regionale und saisonale Produkte zum Großteil direkt von den ProduzentInnen zeichnen den Markt besonders aus. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse der Saison, Fleischprodukte, Milchprodukte, Eier und sogar Mehlspeisen sowie Brot erstehen. Besonderheiten wie Honig, Kernöl sowie Teigwaren gibt es ebenso. Sogar Milch in der Glasflasche oder selbst gesammelte Pilze können Sie hier finden. Die MarktstandlerInnen kommen aus...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lena Mally

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frisches Bauernbrot ist im Virger Bauernladen erhältlich. | Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024 um 14:00
  • Bauernladen Virgen
  • Virgen

Bauernladen in Virgen

Das Angebot im Virger Bauernladen ist sehr reichhaltig und saisonal bedingt unterschiedlich und ermöglicht eine Einsicht in die Vielfalt der bäuerlichen Köstlichkeiten und Handwerke in der Nationalparkregion Hohe Tauern. VIRGEN. Der Bauernladen in Virgen ist jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Im Sommer beziehungsweise in den Ferienmonaten ist der Virger Bauernladen zusätzlich mittwochs und donnerstags, ab dem 1. Mittwoch im Juli bis zum letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.