Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Fahrverbot in der Leonard-Bernstein-Straße

Im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes kommt es am Montag, 3. September, in der Leonard-Bernstein-Straße zu einem allgemeinen Fahrverbot. DONAUSTADT. Am 03. September 2018 besteht zwischen 09.15 Uhr und 10.00 Uhr in der Leonard Bernstein-Straße ein allgemeines Fahrverbot. Grund dafür ist eine Konferenz im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft.  Berechtigte (Anrainer, Dauerparker, Besitzer von Wagen- beziehungsweise Parkkarten, Taxis sowie Fahrzeuge der „Blaulichtorganisationen“) dürfen an zwei Kreuzungen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Alena
1 3

5 Minuten: Ein Lächeln als Retter

WIEN. Es gibt Tage, an denen weiß man, dass sie einfach zum Vergessen sind. Zumeist wird mir das in den ersten Momenten nach dem Aufstehen klar: Wenn ich fünf Minuten nach dem Aufwachen immer noch nicht klar sehe, dann sollte ich am besten im Bett bleiben. Aber das würde meine Chefin so gar nicht verstehen – und meine Frau hätte auch sicher etwas dagegen … Erst vor Kurzem startete ich so schlaftrunken in den Tag. Der grelle Sonnenschein blendete mich schon um 7 Uhr früh. Irgendwie wünschte ich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karl Pufler
Leopoldine und Karl Hollensteiner wollen wenigstens das Radwegschild angebracht haben.

Schleichweg nach Essling sorgt für Aufregung

Die Sperre der Saltenstraße bringt ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Wohngegend Flugfeldstraße. Die Anrainer fordern ein Fahrverbot. DONAUSTADT. Nicht nur beim jährlichen Maibaumduell sorgen die Bezirksteile Aspern und Essling für Aufsehen in der Donaustadt. Auch in Sachen Verkehr haben die Nachbarn mehr miteinander zu tun, als ihnen manchmal vielleicht lieb ist. Im Fall der gesperrten Saltenstraße ist es jedenfalls so. Seit der Sperre im Juli 2017 gibt es in regelmäßigen Abständen Ärger um...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

Info.:Donaustadt: „Eßlinger Jazzfest“ und „Fleckerl Festl“

Donaustadt: „Eßlinger Jazzfest“ und „Fleckerl Festl“ Freiluft-Konzert mit 5 Jazz-Bands (19.8.) und Feier im Stadl mit Trio „Häferlkaffee“ (25.8.), Info: 0699/180 646 40 Der Verein „Kulturfleckerl Eßling“ führt im August zwei Veranstaltungen durch: Am Sonntag, 19. August, tragen von 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr fünf erstklassige Wiener Jazz-Kapellen beim „20. Eßlinger Jazzfest“ schwungvolle Rhythmen vor. Wie eh und je geht die Festivität heuer abermals im „Jazzpark Eßling“ (22., Eßlinger Hauptstraße,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Neue Radarkästen dache ich zuerst, jedoch handelt es sich hier um ein Kunstprojekt mit dem Titel "Warten auf Vögel". https://www.aspern-seestadt.at/city-news/kunstprojekt_warten_auf_voegel
24

Neue Radarkästen ?

Wo: Seestadtstrasse, Seestadtstraße, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ernst Plank
Benjamin Hadrigan gründete die Modemarke "Betterman". | Foto: Maximilian Spitzauer
1 4

Betterman: Donaustädter Teenie erobert mit seinem Modelabel New York

Der 16-jährige Donaustädter Benjamin Hadrigan legt mit Betterman sein eigenes Modelabel vor. DONAUSTADT. Jede Mutter kennt die nervenaufreibenden Shoppingbummel mit dem pubertierenden Sohn, der kein Einsehen an der Anschaffung neuer Kleidung hat. So zeigte sich auch Benjamin Hadrigan wenig motiviert an dem Einkaufstrip mit seiner Mutter im Donauzentrum. "Ich wollte nur nach Hause gehen und online Kleidung bestellen. Meine Mutter hingegen steht Onlineeinkäufen kritisch gegenüber", erinnert sich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Maria-Theresia Klenner
4 11 5

Die Donau

Erst wenn der Abend kommt kiehrt  an der Donau die Ruhe.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Herbert Sobotka
2 3

Info.: Donaustadt: „Austropop“ am Samstag im Donaupark

Beliebte heimische Künstlerinnen und Künstler gastieren noch bis Sonntag, 26. August, auf der „Bühne Donaupark“ (Zugang: 22., Arbeiterstrandbadstraße 122). Organisiert werden die unterhaltsamen Veranstaltungen auf der Freiluft-Bühne durch den „Kulturverein Donaustadt“ (Präsident: Herbert Sobotka). Die nächsten Termine: Am Freitag, 27. Juli, bringt der Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider ab 19.30 Uhr das Publikum mit dem Solo-Programm „Free Jazz“ zum Lachen. Der Nachwuchs hat am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Renate Blatterer
Von Favoriten in die Lobau: Leiter Byörn Seydl zeigt die ersten Früchte, der  Jugendlichen der Produktionsschule Vienna.
2

Favoritner Jugend wird hier arbeitsfit

Produktionsschule Vienna: Hilfestellung zwischen Job und Ausbildung. FAVORITEN. Seit gut einem Jahr leitet Byörn Seydl die Produktionsschule Vienna. Diese Ausbildungsstätte wurde im September des Vorjahres gegründet. Möglich wurde das durch Förderungen, die vom Sozialministeriumservice und dem Europäischen Sozialfonds stammen. "Eigentlich ist Schule die falsche Bezeichnung", weiß Byörn Seydl. Denn hier wird man schon richtig auf eine Arbeitsstelle vorbereitet. Jugendliche, die noch nach ihrer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 3

4 aus 4 besser geht fast nicht!

Janine Kokas, die 17 Jährige Donaustädterin blickt auf eine Aufregende Woche zurück! Vergangenen Donnerstag durfte sie bei den "JUNIOR/UNDER 23 ROAD EUROPEAN CHAMPIONSHIPS" im Einzelzeitfahren für Österreich in der Kategorie "Junior women" an den Start gehen und sich mit den Allerbesten aus ganz Europa messen. Auf die neue Europameisterin fehlten am Ende aber dann doch 2:26sec. Das sie aktuell Österreichs schnellste Juniorin beim Kampf gegen die Uhr ist, bewies sie nur 3 Tage später bei der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gernot Kokas
Auch in der Wagramer Straße rollten in den letzten Wochen die Bagger und rissen Häuser ab. | Foto: Hermann Ronniger
2

Abrissbirne gegen historische Häuser in der Donaustadt

In der Wagramer und Donaufelder Straße wurden Gründerzeithäuser abgerissen. Die Initiative Denkmalschutz setzt sich für deren Erhalt ein. DONAUSTADT. Im April letzten Jahres sorgte eine Aussendung der Stadt Wien für Freude bei vielen Donaustädtern. Am 12. April 2017 wurde nämlich eine Bausperre im Bereich der Wagramer Straße angekündigt. Damit sollten die alten Ortskerne baulich geschützt werden. Seitens der MA 19, Architektur und Stadtgestaltung, wurden fünf Bereiche festgelegt, die als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
2

Donaustädter Stadtstraße bewilligt - was nun?

Die Landesregierung erklärt das Bauprojekt für umweltverträglich. Gegner dürften das Bundesverwaltungsgericht befassen. DONAUSTADT. Am 20. Juni war es soweit: Die Wiener Landesregierung erklärte das Mega-Projekt Stadtstraße für umweltverträglich. Damit scheint der Weg vorerst frei für die 3,2 Kilometer lange Verbindung zwischen der A23-Anschlussstelle Hirschstetten und der S1-Anschlussstelle Seestadt-West. Sinn ergibt die Stadtstraße allerdings nur in Verbindung mit dem Lobautunnel - und der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Katzenverhaltensberaterin Petra Albrecht mit ihrer Katze "Sarah".
3

Von der Wildkatze zur Samtpfote

Katzenverhaltensberaterin Petra Albrecht hilft, die Haustiere besser zu verstehen und damit für ein schöneres Zusammenleben von Katz und Mensch zu sorgen. DONAUSTADT. Oft jahrelang genießt man das Zusammenleben mit den geliebten, felligen Zeitgenossen, doch dann, von einem Tag auf den anderen, verändert sich das Verhalten seines Stubentigers und die einst so kuscheligen und schmusenden Samtpfoten mutieren zu gar nicht mehr so liebevollen Mitbewohnern, wie man das von ihnen gewohnt war....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wolfgang Unger
Symbolbild | Foto: Spitzauer

10-Jährige in der Donaustadt vergewaltigt

Ein 34-Jähriger wurde gestern in der Rugierstraße festgenommen. Er war zu Besuch bei einer Bekannten und und soll sich an der Tochter der Frau vergangen haben. Die Polizei ermittelt. DONAUSTADT. Die Polizei wurde am Montag gegen 21 Uhr in die Rugierstraße gerufen. Ein 34-Jähriger steht im Verdacht, die 10-jährige Tochter einer Bekannten vergewaltigt zu haben. Das Mädchen habe der Mutter unmittelbar nach der Tat davon erzählt, heißt es seitens der LPD Wien. Auch, dass der Mann dabei das Handy...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler
Augenmedizinische Behandlung auf höchstem Niveau bietet Dr. Susanne Binder im neuen Augenzentrum Donaustadt.
3

Neues Augenzentrum soll Behandlung im Spital ergänzen

Das neue Augenzentrum gegenüber des Donauspitals bietet Diagnose und Therapie mit modernster Technologie. DONAUSTADT. Vis-à-vis des Donauspitals, in der Zschokkegasse 140, hat mit Mai das privatmedizinische Augenzentrum Donaustadt eröffnet. Auf rund 500 Quadratmetern stehen den Patienten die modernsten Geräte zur Untersuchung, Behandlung und Operation, von der Optischen Kohärenz Tomografie über Ultraschalluntersuchungen, Farbstoffangiografien bis zur Lasertherapie und Hornhaut- und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Danube Dragons treffen am Sonntag auf die SonicWall Rangers Mödling

Achtung: Das Spiel Danube Dragons vs SonciWall Rangers wurde nach Unbespielbarkeit des Rasens in Stadlau ins Stadion des SR Donaufeld verlegt. Am Sonntag fliegt in Donaufeld wieder der Football. Im letzen Heimspiel der Saison treffen die Danube Dragons zu Hause im Stadion SR Donaufeld auf die SonicWall Rangers Mödling. Ankick ist um 12:00 Uhr. Nach einem erfolgreichen Grunddurchgang konnten die Danube Dragons zum ersten Mal seit 2010 die Saison mit mehr Siegen als Niederlagen abschließen und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Stefan Pokorny
Im Chor Ars Vivendi singt man sich gemeinsam durch das Musik-repertoire – und steht auf Tonleitern.

Ein Freundeskreis und Chor in der Donaustadt

Seit mehr als 30 Jahren steht beim Kagraner Chor Ars Vivendi die Freude am Singen im Vordergrund. DONAUSTADT: Angefangen hat alles 1986, als Eltern ihre Kinder im Chor der Donaustädter Musikschule unterstützen wollten: Die Kinder hörten allerdings nach ihrer Schulzeit zu singen auf - ihre Eltern aber nicht: "Wir wollten als Chor zusammenbleiben, also haben wir unseren Chorverein gegründet", erzählt Friederike Heigl, Gründungsmitglied von Ars Vivendi. Seit damals hat sich das Repertoire stetig...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
Werner Ahammer verleiht in fünfter Generation Boote.
1

Im Tretboot auf der Alten Donau bin ich Kapitän

Beim Bootsverleih Eppel konnte man schon zu Kaisers Zeiten Boot fahren. DONAUSTADT: Jedes Frühjahr werden an der Alten Donau die Boote aus dem Winterquartier zu Wasser gelassen. Bei der Bootsvermietung Eppel pflegt man diese Tradition aber bereits seit 1886, als Johann Eppel im Kaiserwasser eine "Lustschifffahrt" gegründet hatte. "Wir sind die mit Abstand älteste Bootsvermietung an der Alten Donau und hatten hier die ersten benzinbetriebenen Boote. Mein Urgroßvater betrieb auch eine...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
European International Cultural Agency
1

Es war ein tolles Fest "20 Jahre Jubiläum Wiener Hilfswerk 22"

Das Wetter spielte mit, es war etwas kühl aber trocken. Die Veranstaltung unter Mag. Sigrid Karpf begann pünktlich, die Eröffnung machte Bangladesch mit der jüngsten professionellen kulturellen Tänzerin in Europa, Tami Shikder. Ein sehr gelungener Start! Danach kamen die üblichen Reden wobei bei diesem Fest, der Bezirksvorsteher die kürzeste Rede hielt. Es kamen mehr Besucher als erwartet wurde, das war bei diesem Wetter sensationell. Noch sensationeller waren die Vorführungen auf der Bühne,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Oper rund um interpretiert das Beziehungsgeflecht und Liebesabenteuer von Mozarts Don Giovanni neu. | Foto: Laveta

Kultur ums Eck: Das Programm des "Wir sind Wien.Festivals" im 22. Bezirk

Ungewöhnliche und bisher unbeachtete Orte in allen Bezirken bespielt das Wir sind Wien.Festival. Am 22. Juni gibt es kostenlosen Kulturgenuss in der Donaustadt. DONAUSTADT. Ein buntes Programm gibt es am Freitag, 22. Juni, in der Donaustadt – und das bei freiem Eintritt. Hier finden Sie alle Events auf einen Blick:  • Open Piano (12 bis 21 Uhr, Lagerwiese an der Alten Donau): Ein frei zugänglicher, weißer Flügel lädt zum Spielen und Lauschen ein. • Pop-up-Fotostudio (15 bis 19 Uhr, Donau...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Auch ein Donnerstag kann interessant sein - Donaustadt

20 Jahre Jubiläumsfest Nachbarschaftszentrum 22 mit Top Programm in das Jubiläum. Am 14. Juni 2018 von 15:00 bis 18:00 ein aktives Festival für Jung und Jung, denn bei diesem  Fest fehlt das Alt! Rennbahnweg 27 / 3 sollte zu dieser Zeit für jeden das Ziel sein. Tolle Musik und Tänze die man nicht immer zu sehen bekommt. Stars aus der internationalen Kulturszene im Bühnenprogramm. Für Kinder geeignet.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Michael Haidinger ist immer im Einsatz für die Kids. | Foto: privat
3

Vatertag: Michael Haidinger ist ein Papa für alle Fälle

Der Hirschstettner gibt für seine beiden Kinder alles. Dafür möchte ihm seine Ehefrau Daniela Haidinger über die bz einmal Danke sagen. (cs). (cs). Der Vatertag steht vor der Tür und die große Frage ist für viele: Was schenke ich meinem Papa als Dankeschön? Daniela Haidinger aus der Donaustadt hat sich deshalb überlegt, ihrem Mann und Zweifachpapa Michael Haidinger auf diesem Weg im Namen ihrer Kinder für seinen unermüdlichen Einsatz für die Familie zu danken. Der gemeinsame Weg von Daniela und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
24.06.-23.09.2018
4

Blumengärten Hirschstetten

Kulturheuriger am Bauernhof Wo: Blumengu00e4rten Hirschstetten, Quadenstrau00dfe 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Renate Blatterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
  • 22. Oktober 2024 um 19:30
  • Orpheum Wien GmbH
  • Wien

Kabarett: Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin, der aufgehende Stern am österreichischen Kabaretthimmel, hat in den letzten 12 Monaten stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Nun kommt Bernhard Viktorin mit seinem Solo-Kabarettprogramm "ENDLICH! allein" wieder ins Orpheum Wien.Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.