Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Rakesh Sood vor seinem Lokal in der Klagenfurter Herrengasse. Er ist überzeugt, dass in den Partynächten illegale Substanzen in der beliebten Fortgehmeile konsumiert werden. Am linken Bildrand: Foto des Spritzenfundes. | Foto: Fotomontage: MeinBezirk.at/Privat
2

Spritzenfund
Hat die Klagenfurter Herrengasse ein Heroinproblem?

Gastronom findet Spritze in seinem Gastgarten: Rakesh Sood ist überzeugt: In seinem Gastgarten in der Klagenfurter Herrengasse Drogen wurden konsumiert.  KLAGENFURT. Stellt man Gastronom Rakesh Sood die Frage, ob in der Herrengasse die Drogenproblamtik Überhand nimmt, lautet die Antwort: Ja. "Ich habe an einem Sonntag eine Spritze auf einem meiner Tische im Gastgarten gefunden", so Sood. Seit zwei Jahren betreibt er in der Herrengasse ein kleines indisches Restaurant. "Den Vorfall und den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein Mann muss sich vor Gericht verantworten, weil er eine unter Drogen stehende Frau missbraucht und sie anschließend tot vor seiner Wohnung abgelegt haben soll | Foto: AllaSerebrina/Panthermedia
2

Angeklagter bestreitet Tat
Frau auf Party missbraucht und leblos abgelegt

Ein junger Mann muss sich seit Dienstag vor Gericht verantworten. Er soll im Dezember 2022 eine seiner weiblichen Partygäste, die unter Drogen stand, mutmaßlich missbraucht haben. WIEN. Jener Mann, der in einer Döblinger Wohnung eine junge Frau unter Drogeneinfluss missbraucht und danach leblos vor seine Wohnung gelegt haben soll, bestreitet den Vorwurf. Die „Schlussfolgerungen“ der Staatsanwaltschaft seien nicht richtig, erklärte der Verfahrenshelfer des Angeklagten. Was die inkriminierte...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Heute Dienstag, 25. Juli, wird der Missbrauchsfall ab 9 Uhr im Wiener Landesgericht verhandelt. | Foto: Brandl
2

Prozess in Wien
Leblose Frau nach Missbrauch vor die Tür gelegt

Im Dezember 2022 soll ein junger Mann eine Frau, die unter Drogeneinfluss stand, missbraucht haben. Danach legte er die leblose Frau am nächsten Tag vor die Tür. Heute findet der Prozess in Wien statt. WIEN/DÖBLING. Bei einer Drogenparty eines 17-Jährigen soll es am ersten Dezember-Wochenende 2022 in einer Döblinger Wohnung zum Übergriff gekommen sein. Die dort anwesende 19-jährige Frau soll bereits von Suchtmitteln beeinträchtigt gewesen sein, als sie zur Party kam. Wie der ORF berichtete...

  • Wien
  • Döbling
  • RegionalMedien Wien
In beiden Fällen werden Anzeigen an die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde sowie an die Staatsanwaltschaft erstattet. | Foto: BRS
3

Zell am See
Zwei Drogenlenker von Polizei ertappt

Die Polizei Zell am See konnte am 24. Juli gleich mehrere Suchtgiftdelikte aufklären. Führerscheine wurden abgenommen. ZELL AM SEE. Laut eigenen Angaben fiel den Beamten auf wie ein 20-jähriger aus Saalfelden einen Grinder in der Wiese entsorgte. Bei der danach durchgeführten Kontrolle konnten geringe Mengen Cannabis und Cannabisharz sichergestellt werden. Bei dem Angezeigten konnten auch Merkmale einer Beeinträchtigung durch Suchtgift festgestellt werden. Gegenüber den Beamten gab der junge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Fuchs
Zwei Kilogramm Cannabis und 24 Gramm Koks fand man bei dem Beschuldigten. Ihm konnten nun auch 30 Abnehmer nachgewiesen werden. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
2

Ermittlungen
Kokain und Cannabis bei Flachgauer (25) gefunden

Im Rahmen von Suchtgiftermittlungen wurden laut Bericht der Salzburger Polizei im April bei einem 25-jährigen Flachgauer 2 Kilo Cannabis, 24 Gramm Kokain und 4.500 Euro gefunden. Er sitzt seitdem in Untersuchungshaft. Nun konnte man ihm 30 Suchtgiftabnehmer nachweisen.  FLACHGAU. Die Drogen soll der Flachgauer aus seiner Wohnung heraus an knapp 30 Personen verkauft haben Der Verkauf soll weiters auch an seinem Nebenwohnsitz und aus seinem Pkw heraus stattgefunden haben. Im April fanden die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Bereits im April wurde ein Drogendealer aus Linz von der Polizei Enns ausgeforscht. Mittlerweile befinden sich dieser und sein Hauptlieferant in Untersuchungshaft.  | Foto: PantherMedia/photographee.eu

Polizeiinspektion Enns
Dealer und Lieferant befinden sich in U-Haft

Bereits im April wurde ein Drogendealer aus Linz von der Polizei Enns ausgeforscht. Mittlerweile befinden sich dieser und sein Hauptlieferant in Untersuchungshaft.  REGION ENNS. Dem 32-jährigen slowenischen Staatsbürger aus Linz wies die Polizeiinspektion Enns bereits Anfang April nach, dass er in den vergangenen zwei Jahren mit rund drei Kilogramm Cannabiskraut sowie Methamphetamin (Crystal Meth) im Linzer Stadtgebiet gedealt habe. Laut Polizei zeigte sich der Beschuldigte bei seiner Festnahme...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit Topfpflanzen, Schildern und Transparenten legten sich die Demonstranten auf den Mozartplatz in Salzburg. | Foto: Fridays For Future
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Juli 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm setzt gezielt auf Kundenbetreuung und Mitarbeiterbindung. 72 Mitarbeiter kümmern sich um die Anliegen ihrer Kunden. Mit einer Bilanzsumme von 688 Millionen Euro zählt die Raiba Hallein-Oberalm zu den größeren Raiffeisenbanken im Bundesland Salzburg. Der Mensch steht im Mittelpunkt bei der Raiba...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei konnte 13 Verdächtige eines Drogenrings ausforschen, vier konnten festgenommen werden.  | Foto: Pixabay
2

Vier Täter festgenommen
Polizei zerschlägt Drogenring im Pinzgau

Im Pinzgau konnte die Polizei einen Drogenring zerschlagen. Dabei wurden 13 Verdächtige ausgeforscht, vier davon wurden festgenommen. Die Täter sollen Suchtmittel im Verkaufswert von über zwei Millionen Euro gedealt haben.  PINZGAU. Die Polizei konnte nach umfangreichen Erhebungen im Bezirk Zell am See insgesamt 13 Verdächtige unter anderem des Suchtgifthandels überführen, vier Personen davon konnten festgenommen werden. Ein Beschuldigter befand sich laut der Aussendung der Polizei bereits in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Knapp 900 Gramm Cannabis, 7.600 Euro Bargeld, mehrere Tablettenblister und szenetypische Gegenstände, sowie eine verbotene Waffe wurden sichergestellt. | Foto: Polizei Kärnten
1

Drogen und Waffen gefunden
46-Jähriger von Polizei festgenommen

Am Dienstag um 5.45 Uhr erfolgte nach einem gerichtlich bewilligten Zugriff in Althofen, Bezirk St. Veit an der Glan, die Festnahme eines 46-jährigen Mannes aufgrund des Verdachts von Suchtmitteldelikten. ST.VEIT. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung wurden knapp 900 Gramm Cannabis, 7.600 Euro Bargeld, mehrere Tablettenblister und szenetypische Gegenstände, sowie eine verbotene Waffe (Totschläger) sichergestellt. Ein Mobiltelefon, Tablet und Laptop wurden von einem IT-Ermittler sichergestellt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Die drei Iraner reisten mit rund 16,3 Kilo Opium im Handgepäck von Teheran über den Flughafen Wien. Ziel: Deutschland. | Foto: LPD NÖ
3

16,3 Kilo Opium
Festnahmen nach Drogenschmuggel am Flughafen Wien-Schwechat

Da ging den Beamten der Polizei Schwechat ein dicker Fisch ins Netz: eine iranische Tätergruppe versuchten 16,3 Kilo Opium von Teheran nach Deutschland, über den Flughafen Wien, zu Schmuggeln. SCHWECHAT/FLUGHAFEN/WIEN. Die Hartnäckigkeit der Beamten des Ermittlungsberei Suchtmittelkriminalität und den Beamten des Stadtpolizeikommandos Schwechat hat sich bezahlt gemacht. Diese forschten drei Täter aus, die Drogen im Straßenverkaufswert von 180.000 Euro schmuggeln wollten.  Die iranische...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ecstasy - die bunten Pillen sind alles andere als harmlos. Manchmal endet bereits die Premiere tödlich.  | Foto: portokalis.stock.adobe.com
2

Drogenkonsum in Villach steigt
Chronologie des Schreckens

In der Vorwoche fanden spektakuläre Razzien statt, im Stadtgebiet wurden mehrere Personen kontrolliert und festgenommen. So soll ein Rumäne Drogen aus einer Garage verkauft haben. Die Drogen wurden dort hinterlegt und konnten von den Abnehmern "kontaktlos" abgeholt werden. VILLACH. Ob der Drogenkonsum denn zunimmt, will die Woche von Gerald Kattnig, dem Fachbereichsleiter der Drogenambulanz Roots Villach, wissen. Kattnig: "Ja, leider stetig. Zahlen sind in diesem Zusammenhang immer schwierig,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Das Landesgericht Wels hat zwei junge Drogendealer zu 30 Monaten und 4,5 Jahren Haft verurteilt. | Foto: BRS/Leitner

Drogenhandel
Dealer zu 30 Monaten und 4,5 Jahre Haft verurteilt

Das Landesgericht Wels hat zwei junge Männer aus Vöcklabruck am 6. Juli 2023 zu 4,5 Jahren beziehungsweise 30 Monaten Haft verurteilt. Die beiden hatten zwischen Februar 2022 und März 2023 rund sechs Kilo Marihuana verkauft. Ein Versuch ein halbes Kilo Kokain zu kaufen war gescheitert. VÖCKLABRUCK. Die beiden Syrer, wohnhaft in Vöcklabruck, verkauften das Cannabis im Raum Vöcklabruck und Regau. Der jüngere der beiden, ein 23-Jähriger, war bereits bei den Polizeibefragungen geständig, weswegen...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Großer Jubel von Thomas Geierspichler über die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Paris. | Foto: Bartlomiej Zborowski
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Juli)

Erfolge wurden gefeiert, Drogenschmuggler gestellt, Prozesse geführt und Schicksale betrauert.  Pinzgau: Zwei Bergsteiger wurden seit Sonntagabend in Uttendorf vermisst. Sie waren von der Rudolfshütte in Richtung Großglockner unterwegs. Dort kamen sie jedoch nicht an. Seit heute gibt es traurige Gewissheit.  Zwei Bergsteiger bei Großglockner verunglückt Lungau: Mehrere tausend Gramm Kokain sollen eine kroatische Staatsbürgerin und ein kosovarischer Staatsbürger nach Österreich geschmuggelt und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sechs Drogenlenkern wurden Führerscheine abgenommen. | Foto: Bre / Symbolbild

LPD Niederösterreich
Sechs Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Bei Verkehrskontrollen wurden am Sonntag gleich sechs Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. MISTELBACH. Bedienstete der Autobahninspektion Großkrut führten am 9. Juli 2023, im Zeitraum von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr, gemeinsam mit Bediensteten der Polizeiinspektion Mistelbach und der Fremden- und Grenzpolizei Laa/Thaya, Anhaltungen am Verkehrskontrollplatz Schrick, im Gemeindegebiet von Gaweinstal, auf der A5 durch. Führerscheine abgenommenBei den Kontrollen wurden sechs Fahrzeuglenker im Alter...

  • Mistelbach
  • Philipp Belschner
Großer Drogenfund im Lungau durch die Polizei. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
2

Polizeimeldung
Drogenhandel in großem Ausmaß im Lungau geklärt

Einen Erfolg im Kampf gegen Suchtmittel im Lungau meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. LUNGAU. Seit April 2022 fanden umfangreiche Erhebungen durch Ermittler des Bezirks Tamsweg und des Landeskriminalamtes statt. Das meldet die Polizei in einer Aussendung. Einer kroatischen Staatsbürgerin, 38 Jahre alt und einem kosovarischen Staatsbürger, 37 Jahre alt habe der Handel mit Suchtmittel und verbotenen Substanzen im Lungau in großem Ausmaß nachgewiesen werden können. Rund 70...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Auf Drogen und mit 105 km/h im Ortsgebiet hat die Polizei im Gemeindegebiet Luftenberg am Samstagabend, 8. Juli, einen 20-jährigen Probeführerscheinbesitzer angehalten. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch
2

105 km/h im Ort
Drogenlenker mit Probeführerschein raste durch Luftenberg

Auf Drogen und mit 105 km/h im Ortsgebiet hat die Polizei im Gemeindegebiet Luftenberg am Samstagabend, 8. Juli, einen 20-jährigen Probeführerscheinbesitzer angehalten. PERG. Die Polizei in Mauthausen war auf einen Motorradfahrer aufmerksam geworden, der laut Polizei mit hoher Geschwindigkeit und ohne sich zu vergewissern, ob ein Fahrzeug kommt, auf die L-569 abbog. Die Beamten fuhren dem Motorrad mit dem Streifenwagen in einem konstanten Abstand nach. Der Motorradfahrer bemerkte die Beamten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die beiden Festgenommenen sollen Marihuana, Ecstasy (XTC) sowie Kokain an zahlreiche Abnehmer gewinnbringend verkauft haben.  | Foto: PantherMedia/photographee.eu
2

Drogenkriminalität
Zwei junge Männer aus Hartberg-Fürstenfeld in Haft

Zwei junge Männer stehen im Verdacht, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld diverse Suchtmittel an vorwiegend Jugendliche gewinnbringend verkauft zu haben. Polizisten forschten bislang rund 50 Abnehmer aus und nahmen die beiden einschlägig bekannten Tatverdächtigen fest. Sie befinden sich in Haft. HARTBERG-FÜRSTENFELD.  Seit mehreren Monaten ermitteln Suchtgift-Ermittler der Polizeiinspektion Hartberg gegen einen 17-jährigen Rumänen und einen 19-jährigen Österreicher. Die beiden aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bernhard Hofbauer
Die Beamten einer Zivilstreife staunten nicht schlecht, als sie bei einer Kontrolle in Pichl nicht nur einen, seit sieben Jahren abgelaufenen und gefälschten Führerschein, sondern auch Kokain fanden. | Foto: Auer

Kokain statt Führerschein
Zivilstreife fasst Drogenlenker in Pichl

Drogen statt gültigem Führerschein fanden Polizistinnen und Polizisten einer Zivilstreife, als sie einen 50-jährigen Serben in Pichl bei Wels anhielten. Der gab obendrein an, bereits seit sieben Jahren mit dem gefälschten, rumänischen Dokument unterwegs zu sein. PICHL BEI WELS. Laut Polizei wurde Montag mittag ein Lenker von den Beamtinnen und Beamten einer Zivilstreife kontrolliert. Der 50-jährige Serbe legte seinen gefälschten, rumänischen Ausweis vor und gab noch dreist an, mit diesem schon...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Um wohl einer Festnahme zu entgehen sprang ein 17-Jähriger aus dem Fenster, nachdem die Polizei wegen des Verdachts des Drogenhandels vor seiner Tür stand. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Drogenfund in Wiener Wohnung
17-Jähriger nach Fenstersprung schwer verletzt

Um wohl einer Festnahme zu entgehen, sprang ein 17-Jähriger aus dem Fenster, nachdem die Polizei wegen des Verdachts des Drogenhandels vor seiner Tür stand. Durch den Sprung trug er schwere Verletzungen davon. WIEN/WÄHRING. Weil es Anhaltspunkte gegen einen 17-Jährigen wegen Suchtmittelhandel gab, schaute die Polizei am Dienstag, 4. Juli, per Durchsuchungsbefehl von der Staatsanwaltschaft bei seiner Wohnung in Währing vorbei.  Die Exekutive konnte dabei den Tatverdächtigen dort antreffen....

  • Wien
  • Währing
  • RegionalMedien Wien
Prozess gegen ein burgenländisches Pärchen wegen Suchtgifthandels. | Foto: Heigl

Bezirk Güssing
Staatsanwaltschaft warf Pärchen Drogenhandel vor

Drogenhandel warf die Staatsanwaltschaft einem burgenländischen Pärchen vor. Ebenso Anbau, Ernte und Besitz von Cannabis. Nach stundenlanger Verhandlung im Landesgericht Eisenstadt blieb bei dem 11-fach (!) vorbestraften Mann lediglich der Besitz einer verbotenen Waffe über. Für alles andere gab es, trotz Zeugen, einen Freispruch. Wie auch für seine Freundin. BEZIRK GÜSSING. Die „Hauptakteure“ in diesem Suchtgiftprozess kamen aus dem Bezirk Güssing. Der ledige Arbeiter, 33, Vater eines...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gernot Heigl
3

Neunkirchen
Verdächtiger flüchtete zu Fuß

Ein Autofahrer fiel am gestrigen Montag am Neunkirchner Holzplatz auf, weil er sich der Anhaltung durch die Stadtpolizei entzog (die BezirksBlätter berichteten). Allerdings flüchtete er nicht im Wagen, sondern versuchte zu Fuß der Anhaltung zu entkommen. NEUNKIRCHEN. Der verdächtige Wagen fiel Beamten der Stadtpolizei nach einem kleinen Verkehrsunfall am Holzplatz auf. Der Lenker des besagten Pkw verweigerte den Ordnungshütern die Nachschau im Wagen. "Stattdessen sperrte er den Wagen zu und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 02.07.2023, um 05:38 Uhr gerieten in Innsbruck vor einem Lokal ein 35-jähriger (Staatsangehörigkeit Angola) und ein 36-jähriger (Staatsangehörigkeit Bosnien und Herzegowina) in Streit.  | Foto: Walpoth
2

Innsbruck
Körperverletzung und Suchtmittelvergehen

Am 02.07.2023, um 05:38 Uhr gerieten in Innsbruck vor einem Lokal ein 35-jähriger (Staatsangehörigkeit Angola) und ein 36-jähriger (Staatsangehörigkeit Bosnien und Herzegowina) in Streit. INNSBRUCK. Einer verbalen Auseinandersetzung folgte eine tätliche, wobei der 36-jährige seinen Kontrahenten mit einer Nagelfeile an der linken Hand verletzte und der 35-jährige seinem Widersacher mit einem Taschenmesser am rechten Oberarm einen Schnitt zufügte. Der 36-jährige erlitt keine lebensbedrohliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein 49-jähriger und ein 66-jähriger Mann starben in Klagenfurt an Suchtmittelmissbrauch. | Foto: stock.adobe.com/Stanislau_V (Symbolfoto)

Männer aus Klagenfurt
Zwei Drogentote (49 und 66) in Kärnten

Gleich zwei Todesfälle infolge von Suchtmittelkonsum gab es in Klagenfurt. Zwei Männer (49 und 66 Jahre alt) wurden in ihren Wohnungen von der Polizei tot aufgefunden. Bei beiden wurden in der Wohnung Suchtmittel und Suchtmittelutensilien  vorgefunden. KLAGENFURT. Am Montag, 26. Juni 2023, verständigten besorgte Nachbarn eines 49-jährigen Klagenfurters die Polizei, da sie den Mann seit einiger Zeit nicht mehr gesehen hatten. Nach der polizeilichen Wohnungsöffnung wurde der Mann leblos in seiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Der Mopedlenker wollte vor der Polizei davonfahren. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizeieinsatz Scharnstein
Unter Drogen stehender Mopedlenker flüchtete

Am 27. Juni bemerkten Polizisten gegen 18 Uhr in Scharnstein ein offensichtlich modifiziertes Moped. Als der Lenker die Polizisten wahrnahm, erhöhte er die Geschwindigkeit und versuchte zu flüchten. SCHARNSTEIN. Dabei fuhr er auf einen Feldweg, wo er sein Moped in eine Hecke warf und zu Fuß davonlief und sich in einem Waldstück versteckte. Vorerst konnte der Lenker nicht mehr aufgefunden werden. Der Flüchtige ging daraufhin zu sich nach Hause, wo er seine Kleidung wechselte. Die Beamten...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.