Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte eine Gruppierung, bestehend aus fünf männlichen Verdächtigen (vier iranische Staatsangehörige und ein afghanischer Staatsangehöriger – zwischen 29 und 61 Jahre alt) ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Suchtgift-Handel
Zahlreiche Festnahmen für Großraum Innsbruck

Bereits im November begannen die Hinweise aus der Bevölkerung auf eine Tätergruppe in Innsbruck, die mit illegalen Suchtmitteln handeln soll. Nun konnten nach intensiven Ermittlungen fünf Verdächtige ausgeforscht werden. TIROL. Im November 2022 langten mehrere Hinweise aus der Bevölkerung ein, wonach eine Tätergruppierung in Innsbruck mit illegalen Suchtmitteln, insbesondere kristallinem Metamphetamin, handeln soll. Wie wurden die Drogen transportiert?Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kontrolle der Beamten am Flughafen Wien war von Erfolg gekrönt. Drogen im Wert von 28.000 Euro wurden aufgegriffen. | Foto: LPD NÖ/Symbolbild
2

Aufgegriffen
Drogen im Wert von 28.000 Euro in Unterhose geschmuggelt

Bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen Wien-Schwechat wurden bei einem 39-jährigen  Suchtmittel sichergestellt. Dieser versuchte mit Drogen am Körper nach Zypern auszureisen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Bedienstete der Sicherheitskontrolle am Flughafen Wien-Schwechat konnten im Zuge der akribischen Überprüfungen einen mutmaßlichen Suchtmittelschmuggler anhalten und verständigten die Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Schwechat. Hochwertiger StoffDer 39-jährige Mann aus Wien wurde bei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Zum Glück wurde bei dem Unfall-Chaos niemand verletzt. | Foto: juefraphoto/panthermedia

Crash-Chaos im Linzer Süden
Drogenlenker donnerte mit Wohnmobil in Zivilstreife

Er ist Anwärter auf den Titel Oberösterreichs dümmster Drogenlenker: Nicht nur setzte sich ein 34-jähriger aus dem Bezirk Perg völlig benebelt hinters Steuer seines Wohnmobils und gefährdete damit Menschenleben. Er fuhr auch noch gegen die Einbahn, krachte in eine geparkte Zivilstreife und demolierte anschließend zwei weitere Autos. Das war aber noch nicht alles. LINZ. Polizisten führten am 20. Juni 2023 gegen 19 Uhr im Süden von Linz gerade Ermittlungen durch. Währenddessen fuhr ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die bei der Kontrolle gefundenen Drogen sowie Bargeld und gestohlener Schmuck. | Foto: LPD NÖ
2

A2-Südautobahn
Polizei fand bei Kontrolle Suchtmittel und Diebesgut

Drogenlenker fiel durch seine Fahrweise auf, Beamte fanden Geld, Cannabis und gestohlenen Schmuck. BEZIRK MÖDLING. Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel, Sachbereich Fremden- und Grenzpolizei, wurden am Mittwochabend, gegen 20.00 Uhr, auf der A 2, Fahrtrichtung Graz, im Gemeindegebiet von Vösendorf auf einen Pkw-Lenker mit auffälliger, unsicherer Fahrweise aufmerksam. Die Polizisten hielten den Pkw an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Fahrer unter Drogeneinfluss...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Den angezeigten Personen konnte der Handel mit Drogen im Wert von mehr als 100.000 Euro nachgewiesen werden. | Foto: skuji/PantherMedia

Zwei Verdächtige in Haft
Handel mit Drogen im Wert von über 100.000 Euro

Bereits im August 2022 begannen umfangreiche Ermittlungen durch die Suchtgiftermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Kirchdorf. Es bestand der Verdacht, dass mehrere polnische Staatsangehörige regelmäßig große Mengen an Marihuana und Amphetamin an Personen im Bezirk Kirchdorf weiterverkauften. BEZIRK KIRCHDORF. Diese Ermittlungen führten schließlich ab Dezember 2022 zu weiteren Erhebungen mit Unterstützung des LKA Oberösterreich und des EKO Cobra DSE. Ende März 2023 konnte, so informiert die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Drogenkonsum in Österreich ist im Vergleich mit anderen EU-Ländern bei vielen Substanzen überdurchschnittlich. | Foto: stock.adobe.com/at/monticellllo
1 Aktion 3

Wenige Ausnahmen
Österreich liegt beim Drogenkonsum über EU-Durchschnitt

Erschreckende Bilanz liefert der Europäische Drogenbericht 2023: Der Drogenkonsum in Österreich ist im Vergleich mit anderen EU-Ländern bei vielen Substanzen überdurchschnittlich. Auch die Anzahl der Drogentoten ist doppelt so hoch wie im EU-Durchschnitt. ÖSTERREICH. Der am Freitag aus Brüssel präsentierte Europäische Drogenbericht 2023 hebt hervor, dass kontinuierlich neue Substanzen auf den Markt gelangen und dass diese Substanzen eine hohe Reinheit aufweisen, was für Konsumenten häufig zu...

  • Adrian Langer
Wie sehr schadet Cannabis wirklich? | Foto: VadimVasenin/Panthermedia

Ärztekammer OÖ
Cannabis - wie sehr Kiffen schadet

Konsum von Cannabis gilt als harmlos und wurde in einigen Ländern legalisiert – zuletzt in Deutschland. Doch harmlos ist Cannabis nicht. Es schädigt die Gehirnentwicklung, macht abhängig und führt zu Psychosen. OÖ. Der Spruch „Kiffer sind vifer“ lässt sich medizinisch nicht untermauern. Vor allem für diejenigen, die früh mit Cannabis beginnen. Wer sich vor Beendigung der Gehirnentwicklung – Frauen mit 23, Männer mit 25 Jahren – regelmäßig einen Joint reinzieht, lässt bis zu zehn Prozent an...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Schuldsprüche gab es im "5 Kilo Speed, 1.000 LSD-Trips und 30 Cannabispflanzen"-Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Heigl

Bezirk Oberpullendorf
Entsetzen bei Drogendealer über 4 Jahre Gefängnis

Entgeisterung, ungläubiges Kopfschütteln und fassungslose Mimik bei einem Drogendealer über das seiner Meinung nach zu harte Urteil. Deshalb meldete sein Anwalt gegen „4 Jahre Gefängnis“ Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde an. Ein weiterer Beschuldigter kam mit einer bedingten Haftstrafe davon. BEZIRK OBERPULLENDORF. Seitens der Staatsanwaltschaft angeklagt waren 5 Kilo Speed und 1.000 LSD-Trips. Damit soll der Erstbeschuldigte, ein 42-jähriger Invalidenrentner, „Kunden“ in den Bezirken...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
Im Zuge der intensiven Ermittlungsarbeit konnte nun drei bereits einschlägig vorbestrafte afghanische Staatsbürger (18, 21 und 22 Jahre alt) als Suchgifthändler ausgeforscht und festgenommen werden.  | Foto: SPK Klagenfurt

In Klagenfurt
Suchtgifthändler wurden ausgeforscht und festgenommen

Drei vorbestrafte afghanische Staatsbürger konnten ausgeforscht und festgenommen werden. In der Vergangenheit verkauften sie Drogen, vor allem an Abnehmer in Klagenfurt und Villach. Das Drogengeld hat einen Wert von mehreren Tausend Euro. KLAGENFURT. Seit Dezember letztes Jahr ermitteln Suchtgiftermittler des Kriminalreferates im Stadtpolizeikommando Klagenfurt gegen eine afghanische Tätergruppe. Im Zuge der intensiven Ermittlungsarbeit konnte nun drei bereits einschlägig vorbestrafte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign

Schwerpunktkontrollen
Ein Führerschein abgenommen, Drogen gefunden

Die Polizei führte am Mittwoch, 7. Juni Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. Dabei wurden insgesamt 168 Lenker kontrolliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge der Kontrollen wurden Beamte bei einem 31-jährigen Lenker aus dem Bezirk Gmünd fündig: eine geringe Menge Suchtmittel wurde sichergestellt. Der Lenker war allerdings der klinischen Untersuchung nach fahrtauglich. Bei einem 45-jährigem Lenker aus dem Bezirk Waidhofen ergab der Alkotest bei der Kontrolle ein Ergebnis von 0,94...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Für manche Wienerinnen und Wiener ist der Margareten Gürtel ein unangenehmer Ort.  | Foto: Sophie Brandl
1 6

Margaretengürtel
Mehr Sicherheit vor Suchthilfe Jedmayer gefordert

Die FPÖ Margareten und Mariahilf fordern mehr Polizeipräsenz und Videoüberwachung gegen Drogenhandel am Margaretengürtel. von Patricia Kornfeld und Salme Taha Ali Mohamed WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Die U6-Station Gumpendorfer Straße und die U4-Station Margaretengürtel sind für manche Wiener unangenehme Orte. Oft sind es die Klientinnen und Klienten der nahe gelegenen Suchthilfeeinrichtung Jedmayer, die bei einigen der Passantinnen und Passanten für Unbehagen sorgen – nicht zuletzt aufgrund...

  • Wien
  • Margareten
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Drogen wurden von Villach aus nach ganz Österreich geschmuggelt. | Foto: LPD Kärnten
1 3

Drogenring zerschlagen
Villach einmal mehr Drehscheibe des Drogenhandels

Im Interview mit MeinBezirk.at spricht Dietmar Koller vom Operativen Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos Villach über den jüngsten Erfolg in der Drogenermittlung und die Rolle der Draustadt als Drehscheibe des internationalen Drogenhandels. VILLACH, VILLACH LAND. Nach einjährigen Ermittlungen gegen eine Drogenbande ist es dem Villacher Stadtpolizeikommando gelungen, fünf Beschuldigte im Alter zwischen 28 und 39 Jahren, davon vier Personen aus Villach und eine Person aus dem Bezirk Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Polizei gelang es mehrer Suchtgift­händler festzunehmen. | Foto: LPD Kärnten
2

Suchtgifthandel in Villach
Mehrere Personen wurden festgenommen

Das Stadtpolizeikommando Villach führt seit Juni letzten Jahres Ermittlungen gegen mehrere Beschuldigte wegen des Verdachtes des Suchtgifthandels. Jetzt gibt es die ersten Festnahmen. VILLACH. In den Morgenstunden des 1. Aprils diesen Jahres führten die Beamten des Operativen Kriminaldienstes Villach eine von der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angeordnete koordinierte Aktion gegen diese Beschuldigten im Stadtgebiet von Villach durch. Fünf Beschuldigte Dabei konnte bei fünf Beschuldigten im Alter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Drei Raubüberfälle sollen die Beschuldigten in Timelkam und Vöcklabruck begangen haben.  | Foto: panthermedia/B34632375

Täter ermittelt
Schläge statt Stoff: Raubüberfall beim Drogenkauf

Kokain kaufen oder ausgeraubt werden: Drei Jungendliche und ein junger Erwachsener Drogendealer im Alter von 16 bis 18 Jahren, sollen in Timelkam und Vöcklabruck mehrere Raubüberfälle begangen haben. Jetzt ist ihnen die Polizei auf die Schliche gekommen.  BEZIRK. Die Masche der Täter war immer ähnlich. Die Beschuldigten sollen ihren Opfern Kokain zum Kauf angeboten haben. Wollten diese die Ware nicht kaufen, raubten die Dealer sie stattdessen aus. Nun haben die Polizei Timelkam, der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Drogenfunde wie dieser gingen in den letzten Jahren der Polizei in Wien ins Netz. Nun wurde eine Bilanz dazu veröffentlicht. Die Täter dahinter stammen überproportional aus dem nordafrikanischen Raum. | Foto: LPD Wien
1 3

Drogendealer in Wien
Jahrelange Ermittlungen führten zu 1.000 Festnahmen

Seit mehreren Jahren ermittelt das Landeskriminalamt Wien intensiv zu verschiedenen Drogendelikten: Aufgefundene Hanfplantagen, Waffen und mehr. Nun zeigt eine Bilanz der Polizei: Es kommt zu einem Anstieg von kriminellen Handlungen durch nordafrikanische Tätergruppen. WIEN. Die Ermittlungen im Bereich der Drogenkriminalität liefen in den vergangenen Jahren auf Hochtouren. Seit 2016 konnten Beamte des Landeskriminalamts (LKA) Wien bei verschiedenen Amtshandlungen wichtige Erkenntnisse gewinnen....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eine toxikologische Untersuchung ergab, dass sich Spuren verschiedenster Suchtmittel im Körper des Toten befanden. | Foto: stock.adobe.com/Victoria М (Symbolfoto)

Obduktion bestätigte
23-jähriger Villacher starb durch Suchtmittelkonsum

Bereits vor ein paar Tagen wurde ein 23-jähriger Mann aus Villach leblos von seiner Mutter aufgefunden. Die gestern durchgeführte Obduktion ergab, dass der junge Mann aufgrund des Konsums von Suchtmitteln verstarb. VILLACH. Am 28. Mai 2023 wurde ein 23-jähriger Villacher leblos in seinem Zimmer in der elterlichen Wohnung in Villach von seiner Mutter aufgefunden. Der alarmierte Notarzt konnte keine Lebenszeichen mehr feststellen. Aufgrund verschiedener Hinweise und da der Verstorbene den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
"Hände weg von Drogen", appelliert eine junge Burgenländerin, die früher selbst süchtig war. | Foto: Heigl
1 1 2

Auch Problem an Schulen
Ehemals süchtige Burgenländerin (22) warnt vor Drogen

Dramatischer Appell einer 22-jährigen, ehemals süchtigen Eisenstädterin: „Hände weg von Drogen!“ Erst jüngst ist eine gleichaltrige Bekannte am „goldenen Schuss“ gestorben (wir berichteten). „Ich war mit 17 heroinsüchtig. Ich weiß, wovon ich rede!“ Dieses Exklusiv-Interview ist als Warnung zu verstehen. Vor allem in Richtung burgenländische Schulen, denn auch dort gibt es Probleme mit Suchtgift. BURGENLAND. „Ich bin erst 22 und war fünf Jahre auf Heroin. Auch wenn man mir diese Zeit im Gesicht...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
5 Kilo Speed, 1.000 LSD-Trips und 30 Cannabispflanzen lautete die Anklage in einem Suchtgiftprozess. | Foto: Heigl
2

Bezirk Oberpullendorf
5 Kilo Speed, 1.000 LSD-Trips und 30 Cannabispflanzen

5.000 Gramm Speed, 1.000 LSD-Trips sowie Aufzucht und Ernte von 30 Cannabispflanzen warf die Staatsanwaltschaft zwei Burgenländern vor. Im Prozess kam es zwischen Beschuldigten und Zeugen zu zahlreichen Widersprüchen und sogar einer Falschaussage mit gerichtlichem Nachspiel. BEZIRK OBERPULLENDORF. Verkauf und Besitz von insgesamt 5 Kilo Speed und 1.000 LSD-Trips warf die Staatsanwältin dem Erstangeklagten vor. Mit den Drogen habe der Bezieher einer Invalidenpension (42) „Kunden“ in den Bezirken...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gernot Heigl
In der Stadt Salzburg wurde vor kurzem ein Drogenring ausgehoben. Den sechs mutmaßlichen Dealern wird vorgeworfen, zwei Kilogram Heroin und ein Kilo Kokain verkauft zu haben. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Colin Davis
3

Salzburger Drogenring entlarvt
Polizei fast sechs mutmaßliche Drogendealer

Sechs in Salzburg lebenden Afghanen wird Drogenhandel vorgeworfen.  Seit April sitzen sie in der Justizanstalt Salzburg. Ihnen wird der organisierte Handel mit einer unbestimmten Menge Tabletten, zwei Kilo Heroin und einem Kilo Kokain angelastet. SALZBURG. Laut Bericht der Polizei begannen die Ermittlungen im Jänner 2023 im Stadtteil Elisabeth Vorstadt. Ausgelöst wurde das Ganze durch die widrigen Umstände in einer Tiefgarage. Anfang Februar wurde der erste mutmaßliche Dealer festgenommen, ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Bei dem Radfahrer wurden Symptome, die auf eine Suchtmittelbeeinträchtigung schließen lassen, festgestellt. | Foto: PantherMedia/VadimVasenin

Ein Säckchen voll Cannabis
Radfahrer in Leonding mit Suchtgift erwischt

Eigentlich wollten die Polizisten einen Radfahrer nur darauf hinweisen, dass er bei Dunkelheit kein Licht eingeschaltet hatte – im Zuge dessen konnten sie ein Säckchen voll Suchtgift sicherstellen. LEONDING. Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit wollten Beamte der Polizei Leonding am 23. Mai gegen 23.15 Uhr im Gemeindegebiet Leonding einen Radfahrer darauf aufmerksam machen, dass dieser bei Dunkelheit kein Licht eingeschaltet hatte. Plötzlich fuhr der Radfahrer den Beamten davon und schmiss einen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bernd Almer berührt Menschen mit seiner Offenheit und hält Vorträge über Suchtprävention. | Foto: zVg
3

Gesunde Gemeinde
Berührende Suchtprävention auf der Bühne in Eggersdorf

Großes Interesse konnte Bernd Allmer kürzlich mit seinem Vortrag über Suchtprävention in Eggersdorf hervorrufen. EGGERSDORF. Es ist ganz still und leise in der Kulturhalle - rund 200 Eggersdorferinnen und Eggersdorfer finden sich mit einem Satz in der Welt eines Drogensüchtigen wieder: seine Erlebnisse, als die „Reise“ begann mit zwölf Jahren, seine Gedanken, sein Weg in die Sucht, seine Stationen von Neugier bis zum regelmäßigen Drogenkonsum, Beschaffungskriminalität, Gefängnis,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Während der Schulwegsicherung fiel den Beamten der Polizei ein Pkw aufgrund seines Fahrverhaltens auf. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Aktion 4

Drogenlenker in Schwechat
Polizei stoppt beeinträchtigten Einheimischen

Während der täglichen Sicherung des Schulweges in Schwechat fiel den Beamten ein Fahrzeug mit verdächtigem Fahrverhalten auf. Bei der Kontrolle stellte sich eine Beeinträchtigung mittels Suchtgift heraus. SCHWECHAT. Täglich passen die Beamten der Polizei Schwechat auf die Kinder bei der Volksschule Frauenfeld auf. Bei dieser Kontrolle fiel den Beamten ein seltsamer Personenkraftwagen auf. Daraufhin wurde der 33-jährige Lenker von der Polizei angehalten. Eine durchgeführte Lenker- und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei der Personendurchsuchung konnten 30,6 Gramm Kokain, abgepackt in 27 Päckchen, sichergestellt werden.  | Foto: Panthermedia/deeblue

31 Gramm Kokain
Drogendealer wurde in Thalheim festgenommen

Ein 21-Jähriger wurde am Dienstagnachmittag, 16. Mai, von der Marchtrenker Polizei festgenommen. Er trug laut Polizei rund 31 Gramm Kokain bei sich. Der Mann befindet sich jetzt in der Justizanwalt Wels. THALHEIM BEI WELS/MARCHTRENK. Eine Zeugin meldete laut Polizei am Dienstagnachmittag, 16. Mai, einen vermeintlichen Drogendealer unterhalb der Brücke der B138 nähe Dammstraße in Thalheim bei Wels. Die Polizei Marchtrenk erkannte dort eine Person, die genau auf die Beschreibung zutraf. Es...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Die Polizei nahm den Mann fest und liefert4e ihn nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in die Justizansalt Linz ein. | Foto: BRS

Cannabis-Plantage
Dealer mit Indoor-Anlage in Linz-Land aufgeflogen

Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land soll von zumindest Anfang 2005 bis Anfang 2023 in Traun Suchtmittel in Form von Cannabiskraut in einer Indoor-Aufzuchtanlage erzeugt zu und an Abnehmer verkauft haben. LINZ-LAND. Am 16. Jänner wurde bei einer Hausdurchsuchung an der Wohnadresse des Beschuldigten eine professionelle Indoor-Aufzuchtanlage festgestellt. Dabei wurden insgesamt über ca. 1900 Gramm Cannabis sichergestellt. Im Zuge umfangreicher Erhebungen konnte der Tatzeitraum auf 2005 bis...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.