E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Professionelle Beratung ist beim Kauf eines passenden E-Bikes das Um und Auf. | Foto: panthermedia.net/goldenshrimp
2

E-Bikes
Mit den richtigen Tipps zum passenden E-Bike

Damit beim Kauf eines E-Bikes keine Fehler passieren, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. BEZIRKE. E-Bikes sind für alle Menschen geeignet – völlig unabhängig vom Alter und den verschiedenen sportlichen Ambitionen. Christian Kronlachner von CFK Sportartikelhandel in Kematen am Innbach ist Fahrradexperte und weiß durch seine langjährige Erfahrung genau, worauf es beim Kauf eines E-Bikes ankommt. Downhill-Bikes, Mountainbikes, Touring-Bikes, Rennräder oder urbane E-Bikes: Unter den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Stefan Eckel ist Shopleiter von Bründl Sports in Schladming. Mit der "Bikeworld" wurde kürzlich ein eigener Radshop eröffnet. | Foto: Schneeberger

Boom
E-Bikes in der Region für 2021 ausverkauft

Der Boom des letzten Jahres hält auch heuer an. Daher werden nun sogar schon die Modelle für 2022 angeboten. Das Elektro-Bike als Fortbewegungsmittel erreicht sicherlich nie die historische Dimension wie beispielsweise die Erfindung des Autos oder der Eisenbahn. Trotzdem öffnet das E-Bike vielen Menschen Wege, nun selbst Bergstraßen oder längere Touren mit dem Rad zu absolvieren. Obwohl es einigen Radsportlern bis heute schwerfällt, nur den Namen E-Bike auszusprechen, drumherum kommen sie nur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der ÖAMTC-Stützpunkt in Saalfelden bietet ab sofort Akku-Checks für E-Bikes an. | Foto: Julia Geiter
Aktion 2

E-Bikes
Tipps für längere Lebensdauer und Akku-Checks bei ÖAMTC

Es ist eine "Gesundenuntersuchung" für E-Bike Akkus: Der Akku-Check beim ÖAMTC-Stützpunkt in Saalfelden.    SAALFELDEN. Nach der Winterpause holen viele ihre E-Bikes jetzt wieder aus dem Keller. Im Hinblick auf den Akku kann dann die böse Überraschung kommen: Wurde dieser im Herbst nicht ausgebaut und entsprechend gelagert, muss man mit einem deutlichen Kapazitätsschwund rechnen – oder ihn sogar ersetzen. "Für einen neuen E-Bike Akku muss man bis zu 800 Euro hinblättern", weiß Michael Kocher,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
E-Biken macht Fun, sollte aber gelernt sein. Je mehr man mit dem Gerät vertraut ist, desto sicherer ist man unterwegs.  | Foto: e-Adventures
6

e-Adventures gibt Tipps fürs E-Biken
"Berge sind kein unüberwindbares Hindernis mehr"

E-Bikes für Sport und Freizeit. Armin Trillsam, E-Bike-Trainer aus St. Peter, kennt die Trends und weiß, wie man sicher auf dem Elektrozweirad unterwegs ist.  ST. PETER AM HART. Das E-Bike eröffnet vielen Radfahrern völlig neue Möglichkeiten. Berge sind kein unüberwindbares Hindernis mehr und die größere Reichweite lässt auch mal einen Abstecher zu. Armin Trillsam hat vor drei Jahren das Unternehmen e-Adventures in St. Peter gegründet und weiß um die Vorteile der motorisierten Zweiräder. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Im Jahr 2020 hatte der Begriff „E-Bike“ rund drei Millionen Stichwortsuchen. | Foto: pixabay
1 Aktion 3

Markt wächst enorm
Boom bei Fahrrädern von willhaben verzeichnet

Außergewöhnliche Umstände und viel Zeit in den eigenen vier Wänden sorgten in den ersten Monaten 2021 für hohe Nachfrage nach Sport und Bewegung an der frischen Luft, wie aktuelle willhaben-Auswertungen bestätigen. Im Jahr 2020 gab es insgesamt etwa 30 Millionen Stichwortsuchen in Verbindung mit „Fahrrad“ – eine 100 %-Steigerung gegenüber 2019. Addiert man zu den 30 Millionen die Suchbegriffe, die in Verbindung mit „Fahrrad“ stehen, wie zum Beispiel bestimmte Marken oder Rahmengröße, gab es im...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Dominik Kelemina (li) und Eigentümer Herbert Trippl (der Sicherheitsabstand kann auch mit einer Fahrradlänge gemessen werden :-) )
46

Bikemesse Kindberg
Siachst guat - foahst guat

Als im letzten Jahr die Entscheidung getroffen wurde, dass das Haus Windbacher seine Pforten schließt, hieß es für Herbert Trippl eine Entscheidung zu treffen. Nachdem er schon seine Lehrzeit in dem Traditionsbetrieb absolviert hatte, galt es nun – nach 37 Jahren – zu entscheiden, sich entweder einen neuen Job zu suchen oder den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen. Herbert Trippl entschied sich weiter zu machen. Weiter zu machen mit den Leisten, die der Schuster seit Jahrzehnten kennt....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Anzeige
Einfach unseren Newsletter abonnieren & mit etwas Glück, kannst du diesen Frühling mit diesem E-Bike herumdüsen.  | Foto: BB NÖ/Ines Androsevic
5 4 5

NL- Gewinnspiel
Das E-Bike wurde verlost & übergeben!

Newsletter abonnieren zahlt sich jetzt wieder doppelt aus. Neben den wichtigsten Nachrichten, haben wir unter allen aufrechten Newsletter-Abonnenten ein E-Bike "KTM Macina Style 620" im Wert von 3.699€ von Fahrrad Denk aus Wilhelmsburg verlost!  Zum GewinnDein Hobby ist das Fahrradfahren, aber dein altes Fahrrad hast du so sehr geliebt, dass es bald auseinander fallen wird? Dann mach' unbedingt bei unserem Newsletter-Gewinnspiel mit. Denn wir verlosen ein nigelnagelneues E-Bike Modell: "KTM...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Radgeschäfte in Hall und Volders haben 2020 das Geschäft ihres Lebens gemacht. Nun müssen sie von diesen Einnahmen zehren.

Bikebox und Bikepalast
„Wir müssen vom Radboom zehren“

Keine Ware: Zwar ist die Radsaison noch in weiter Ferne, es zeichnen sich jetzt schon Schwierigkeiten bei den Fahrradhändlern ab. HALL/VOLDERS. Das Geschäft ihres Lebens haben 2020 die Radhändler gemacht. 30 bis 50 Prozent mehr Geschäft, als in den Jahren davor und leergekaufte Radsalons. Die Leute sind nicht auf Urlaub gefahren, stattdessen haben sie ihr Urlaubsgeld in die Anschaffung von Freizeitgeräten – vor allem in E-Bikes und Fahrräder – gesteckt. Was auf einer Seite als großes Glück...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
E-Bike aus Abstellraum in Grins gestohlen

GRINS. Aus einem unversperrten Abstellraum eines Wohnobjektes in Grins wurde ein hochwertiges E-Bike gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss versperrt, welches aufgebrochen wurde. Einbruchsdiebstahl in GrinsIn der Zeit, zwischen dem 31. Jänner 2021 und dem 03. Februar 2021, erbeutete eine bisher unbekannte Täterschaft aus einem unversperrten Abstellraum eines Wohnobjektes in Grins ein hochwertiges E-Bike der Marke Specialized, Type Levo FSR, Farbe grell-gelb. Das Fahrrad war mit einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Aus einem Sportgeschäft in Radstadt wurden mehrere Fahrräder gestohlen. | Foto: Pixabay / Michael Gaida

Polizeimeldung
Hoher Schaden durch Einbruch in Radstädter Sportgeschäft

Bislang unbekannte Täter stahlen bei einem Einbruch in ein Radstädter Sportgeschäft mehrere Fahrräder und verursachten eine hohe Schadensumme. RADSTADT. Die Landespolizeidirektion Salzburg meldet, dass noch unbekannten Täter die Türverriegelung zu einem Sportgeschäft in Radstadt öffnen konnten und so in das Geschäftslokal gekommen seien. Die mutmaßlichen Täter hätten eine mittlere zweistellige Anzahl an Fahrrädern gestohlen, darunter befanden sich Mountainbikes, E-Bikes und auch Rennräder....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Radsport ist längst ganzjährig: Gigasport-Berater Markus Kaufmann gibt WOCHE-Redakteurin Andrea Sittinger Tipps für winterfeste Radtouren. | Foto: Konstantinov
3

WOCHE bewegt: Fit für Schnee und Kälte
Wintersport geht auch auf zwei Rädern

Es muss ja nicht gleich die Tour de Mur sein, doch egal, ob entlang des Flusses oder mitten in der Stadt: Quer durchs Land macht sich der Trend zum Radsport bemerkbar. Nicht nur dank Corona steigen immer mehr Steirer auf zwei Räder um. Die neu entdeckte Liebe zum "Drahtesel", der längst zu einem Hightech-Gerät avanciert ist, kann auch Gigasport-Experte Markus Kaufmann bestätigen: "Das Bike ist vor allem im Großraum Graz und in den südlicheren Landesteilen längst nicht nur mehr ein...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
LHStvin Ingrid Felipe und Projektinitiator Hans-Peter Gratt (Inn-Bike) starten gemeinsam mit ÖBB, VVT, Tirol Werbung und Communalp ein neues Bike-Verleih Projekt in Tirol. | Foto: Land Tirol/Rosner
2

Öffentlicher Verkehr
Neues Bike-Verleih-System für Tirol geplant

TIROL. Von Bus und Bahn direkt aufs Fahrrad. Mit diesem Ziel vor Augen starten das Land Tirol, Inn-Bike, ÖBB, Verkehrsverbund Tirol (VVT), Tirol Werbung und die Gemeindeentwicklerin Communalp ein großangelegtes Projekt. Ein gemeinsames Projekt von Land Tirol, Inn-Bike, ÖBB, Verkehrsverbund Tirol, Tirol Werbung und Communalp bringt Fahrräder und öffentlichen Verkehr in Einklang. Ziel des Pilotprojektes ist es an den wesentlichen Verkehrsknotenpunkten Verleihstationen zu errichten und den Verleih...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2020 haben trotz des Coronavirus 40 Wiener das kostenlose E-Bike Training des ÖAMTC genutzt. | Foto: ÖAMTC
3

Kostenlose E-Bike Kurse
ÖAMTC sagt Unfallzahlen den Kampf an

Mit Hilfe von E-Bike Kursen will der ÖAMTC den steigenden Unfallzahlen in Verbindung mit dem Trendsportgerät den Kampf ansagen. WIEN. E-Bikes sind auf dem Vormarsch, das beweisen die Verkaufszahlen. Von 439.000 in Österreich verkauften Fahrrädern, im Jahr 2019, waren es laut dem Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreichs, 170.000 E-Bikes. Dies hatte jedoch auch Auswirkungen auf die Unfallzahlen. Laut Statistik Austria verunfallten im vorigem Jahr österreichweit 1.477 E-Bike...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Martin Pöttschacher holte sich den Hauptpreis, ein neues E-Bike.
30

Radwelt MichiKnopf
Radmesse in Mattersburg

Die Mattersburger "Radwelt MichiKnopf" veranstaltete vom 1.-3. Oktober 2020 eine Fahrradmesse. MATTERSBURG. Das Team rund um die "Radwelt MichiKnopf" hatte sich für diese Tage einiges überlegt und auf die Beine gestellt. Testbikes für Groß und KleinNicht nur im Fahrradgeschäft selbst konnte man sich vom Fachpersonal beraten lassen und bei den super Angeboten zuschlagen, sondern auch in der anschließenden Nachbarstraße waren viele Räder ausgestellt. Dort hatte man außerdem die Möglichkeit die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Anzeige
Großartige Angebote für Leih-Bikes gibt es derzeit bei INTERSPORT PREGENZER.  | Foto: Pregenzer
3

Intersport Pregenzer
Großer Leih-Bike Abverkauf

FISS/PRUTZ. Fahrräder und E-Bikes liegen voll im Trend und wurden in diesem Sommer oft zur Mangelware.  Intersport Pregenzer bietet nun die Bikes aus seinem Verleih zu Spitzenpreisen an.  Gebrauchtes vom FachhändlerNeugierige Kunden werden sich nun Fragen was steckt hinter diesem Angebot und vor allem wer hat was davon? Deshalb haben wir uns beim Fachhändler genauer umgehört: "In erster Linie, freuen wir uns, wenn wir unseren treuen Kunden besonders tolle Angebote machen können. Ein gebrauchtes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Beim Bike-Urlaub entdecken die Gäste die heimischen Naturschauspiele. | Foto: Saalfelden Leogang Touristik/Klemens König
2

Bike-Urlaub
Fahrradboom begeistert heimische Hotellerie

Mit dem E-Bike erobern nun vermehrt wieder die Radfahrer die Gipfel unseres Landes. Doch nicht nur der Sport, sondern auch die regionale Hotellerie profitiert von diesem regelrechten Ansturm.  PINZGAU. Mit der Downhill-Weltmeisterschaft im Oktober wird der Pinzgau zum Epizentrum der Radwelt. Doch nicht nur professionelle Radler zieht es in die heimischen Berge. In den letzten Jahren kam es in der Hotellerie vermehrt zur Nachfrage nach einem Angebot für all jene, die im Urlaub mit dem Drahtesel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das E-Bike erfreut sich bei allen Altersklassen größter Beliebtheit.

Aufi aufn Berg
Über das E-Bike wieder zum Sport finden

BEZIRK SCHWAZ (red). Mit einem E-Bike haben Wiedereinsteiger ihre körperliche Belastung immer unter Kontrolle. Radfahren bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Für Untrainierte, die sanft wieder in den Sport einsteigen möchten, ist das E-Bike ideal. Sobald die persönliche Belastungsgrenze überschritten wird, lässt man sich vom Motor unterstützen. Der Blutdruck steigt zwar während des Radfahrens an, langfristig sinkt er aber auf ein niedrigeres Niveau als bei unsportlicher Lebensführung....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Jo, sie san mit'n E-Radl do: Bernhard Dier, Erich Happer, Bürgermeister Helmut Sampt, Sonja Happer, Sylvia Weber und Gerhard Tüll (von links). | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

100 Euro
Gemeinde Minihof-Liebau fördert E-Bike-Kauf

Bürger mit Hauptwohnsitz in Minihof-Liebau, Windisch Minihof und Tauka, die sich ein neues Elektrofahrrad zulegen, dürfen mit einem Zuschuss ihrer Heimatgemeinde rechnen. "Die Förderung beträgt 100 Euro pro neuem Rad, der Kauf des E-Bikes muss im österreichischen Fachhandel getätigt werden", erläutert Bürgermeister Helmut Sampt. Der Gemeinderat hat die Auszahlung der Förderung rückwirkend mit Jahresanfang 2020 beschlossen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Radsport Lehner profitiert von einem riesigen Lager, das sie gleich nach dem Lockdown noch einmal kräftig auffüllten.  | Foto: Erich Sinzinger
2

URLAUB DAHEIM
Fahrräder sind dieses Jahr absolute Kassenschlager

Der Radsport-Fachhandel freut sich in diesem Jahr über unglaubliche Verkaufszahlen. Er geht als klarer Gewinner der Corona-Krise hervor. Das Radsportgeschäft der Brüder Christian und Walter Lehner in Pregarten rechnet mit einem Plus von 40 Prozent in diesem Jahr – und das trotz Lockdown. PREGARTEN, OÖ. "Die Radsaison war bis jetzt unglaublich", berichtet Christian Lehner, der gemeinsam mit seinem Bruder Walter in Pregarten eines der größten Radsportgeschäfte Österreichs führt. "Es sieht so aus,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der zertifizierte ÖAMTC-Fahrradtrainer (ganz links im Bild) mit den TeilnehmerInnen am kostenlosen E-Bike-Kurs des Vorjahres. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Sicherheit
Tulln bietet E-Bike-Kurs

Umweltfreundlich & sicher mobil: Kostenlose E-Bike-Kurse für Tullns BürgerInnen TULLN (pa). Die Gartenstadt Tulln fördert umweltfreundliche Mobilität: In Kooperation mit dem ÖAMTC werden am 7. August kostenlose E-Bike-Kurse angeboten. Durch diese Maßnahme soll diese umweltfreundliche Art der Mobilität gefördert und gleichzeitig die Sicherheit auf den Radwegen und Straßen Tullns erhöht werden. Die Anmeldung zum Kurs ist ab sofort möglich! Seit Jahrzehnten setzt Tulln mit unterschiedlichsten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rainer Aichinger (re.) mit  Marie-Louise Schnurpfeil (Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel) und Leo Döcker von der Villa Sonnwend. | Foto: Staudinger

Windischgarsten
E-Bike: Die Mobilität jetzt neu erfahren

Neben Reichraming und Steyr eröffnete "E-Mobility" die dritte E-Bike-Verleihstation in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN (sta). Direkt neben dem Wellnesshotel Dilly stehen die neuesten E-Bikes zum Ausprobieren bereit. Vom E-Mountainbike für Kinder bis hin zu Trekkingrädern und den neuesten Crossover-Bikes stehen Räder von 13 verschiedenen Herstellern zur Verfügung. Inhaber Rainer Aichinger: "Ich bin seit elf Jahren in dem Geschäft, das E-Biken boomt nach wie vor. Etwa 40 Prozent aller verkauften...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Radurlaub erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der ÖAMTC gibt jetzt Tipps, was bei Fahrradträgern beachtet werden sollte (Symbolbild). | Foto: panthermedia/Jüngling

ÖAMTC
Was beim Umgang mit Fahrradträgern beachtet werden sollte

Radurlaub wird derzeit immer beliebter. Wer sein Fahrrad mit dem Auto mitnehmen möchte, sollte auf die richtige Montage von Radträgern und das erlaubte Gewicht achten. Das gilt speziell bei E-Bikes. Der ÖAMTC gibt jetzt Tipps. OÖ. Speziell bei E-Bikes komme man schnell an die Belastungs- und Beladungsgrenze der Systeme, erklärt ÖAMTC-Techniker Stefan Kerbl. Je nach Radträger sei auf das zulässige Gesamtgewicht des Autos, die erlaubte Dachlast, aber auch auf das Eigengewicht und die Kapazität...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Ab auf´s E-Bike und durch das Thermen- und Vulkanland: Die Regionsvertreter aus dem Thermen- und Vulkanland Steiermark freuen sich über die Kooperation mit den Bike-Profis der Plattform E-Biken Steiermark. | Foto: GEOPHO

Bike4Elements
Thermen- und Vulkanland setzt auf das E-Bike

Mit Feuer, Erde, Wasser, Luft: Auf den Radtouren mit dem Titel „Bike4Elements“ können Gäste ab sofort das Thermen- und Vulkanland neu erleben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Trend zum Elektro-Fahrrad hält weiter an. 2019 war jedes dritte neugekaufte Fahrrad ein E-Bike. Auch das Thermen- und Vulkanland setzt auf den E-Bike-Trend und baut sein Angebot mit neuen (E-)Bike-Touren weiter aus. Unter dem Titel „Bike4Elements“ können begeisterte Radfahrer auf neun Touren und insgesamt 500 Kilometern die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Maria Neubauer
2

Techniktraining organisiert
Mehr Sicherheit am Bike

EIDENBERG. Der Radboom ist ungebrochen. Immer mehr Menschen gehen diesem Hobby nach. Vor allem die Zahl der E-Bike-Fahrer steigt ständig. Leider passieren aber immer wieder schwere Unfälle mit Fahrrädern. Um die eigene Sicherheit und Technik am Bike zu verbessern, organisierte die Gesunde Gemeinde Eidenberg Anfang Juni ein Fahrsicherheits- und Techniktraining für E- Bikes und Mountainbikes. Der Rad-Sektionsleiter der SU Eidenberg Goggi Pointner gestaltete einen Vormittag mit zahlreichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.