E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Zeugen für Unfall an der Kreuzung Amraser-See-Stra0ße und Geyrstraße gesucht. In der Tiergartenstraße kam es zu einem Einbruch. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Einbruchdiebstahl in Hötting und Zeugenaufruf Amraser-See-Str.

Unbekannte Täter brachen in die Kellerräumlichkeiten eines Mehrparteienhauses in der Tiergartenstraße ein. Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einer E-Scooter-Lenkerin an der Kreuzung Amraser-See-Straße und Geyrstraße wurde die Scooter-Lenkerin schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. INNSBRUCK. Zwischen 10.11.2022 und 15.11.2022 brachen unbekannte Täter in Innsbruck Tiergartenstraße, in einem Mehrparteienhaus zuerst die Türe zu den Kellerräumlichkeiten und schließlich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
4

Gestürzt
E-Scooter-Fahrerin mit 3,08 Promille endete im Krankenhaus

Ein Alkoholtest bei einer mit ihrem E-Scooter gestürzten Frau ergab laut der Polizei Salzburg einen Messwert von 3,08 Promille. Die 37-Jährige habe beim Unfall Schürfwunden und Prellungen erlitten und musste ins Krankenhaus. SALZBURG. Einen Verkehrsunfall mit Alkoholisierung im Salzburger Stadtteil Aigen vermeldete die Polizei Salzburg. Am Montagnachmittag, 14. November, habe eine 37-jährige Salzburgerin mit ihrem E-Scooter einen Fahrradstreifen in Salzburg-Aigen befahren. Die Lenkerin, welche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
Die Stadt Wien arbeitet neue Regeln für E-Scooter aus. Diese sollen noch heuer präsentiert werden. | Foto: Marek Rucinski / Unsplash
1 Video 2

Verordnung wird überarbeitet
Noch 2022 neue Regeln für E-Scooter in Wien

Die neue Verordnung für E-Scooter der Stadt Wien soll noch heuer präsentiert werden. Sie soll sich unter anderem um die Abstellproblematik drehen. WIEN. Immer mehr E-Scooter sind auf Wiens Straßen unterwegs. Wie gefährlich das sein kann, legt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) vor: 2021 hat sich die Zahl der verletzten Personen, die nach E-Scooter-Unfällen im Spital behandelt werden mussten, im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.  Aktuell werden neue Regeln für das E-Scooter-Fahren in...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen durch Beamte der PI Mayrhofen und des Landeskriminalamtes konnten schließlich vier Tatverdächtige (vier Tschechen im Alter von 38 bis 50 Jahren) ausgeforscht und vorläufig festgenommen werden.  | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
2

Polizeimeldung
Ermittlungen brachten mehr als nur gestohlenes Fahrrad

Einem Fahrraddieb konnte mittels Ortungsapp durch die PI Mayrhofen das Handwerk gelegt werden. Der Diebstahl ereignete sich am 09.November. Kurze Zeit später wurde der Täter ausfindig gemacht, doch die Beamten fanden im Zuge der Ermittlungen noch weitaus mehr. MAYRHOFEN. Am 9. November 2022, gegen 14:20 Uhr, wurde die PI Mayrhofen über einen Fahrraddiebstahl in Deutschland verständigt. Der Besitzer des Fahrrades hatte dieses mittels Ortungsapp in Mayrhofen gefunden. Zur gleichen Zeit wurde bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: stock.adobe.com/at/wellphoto/Symbolfoto

Schwer verletzt
E-Scooter-Fahrer kracht frontal in Radfahrer

Heute 13.30 Uhr kam es auf dem Gelände des LKH Villach zu einer frontalen Kollision zwischen einem Fahrradlenker, 41 Jahre alt, aus Villach, und dem Lenker eines E-Scooters, 39 Jahre alt, ebenfalls aus Villach. VILLACH. Der Lenker des Scooters erlitt dabei schwere, der Fahrradlenker leichte Verletzungen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Nach einem Einbruchsdiebstahl in Landeck sucht die Polizei nach weiteren Geschädigten. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Dieb bei Coup in Landeck verhaftet – Polizei sucht Geschädigte

Die Polizei in Landeck konnte Anfang November einem Dieb das Handwerk legen. Ein 28-Jähriger wollte gerade einen E-Scooter entwenden. Auf das Konto des beschuldigten Italieners, der seither in der Justizanstalt Innsbruck einsitzt, gehen aber noch weitere Diebestouren. Die Polizei sucht nach Geschädigten. LANDECK. Au frischer Tat ertappte die Polizei in Landeck einen Dieb. Die Beamten nahmen den Mann fest. In der Polizeimeldung hieß es dazu: Am 03. November 2022, gegen 21:20 Uhr, versuchte ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1:29

Kennzeichenpflicht und StVO
Wiener ÖVP fordert neue Regeln für E-Scooter

Aufgrund der steigenden Zahl der Verletzten nach E-Scooter-Unfällen fordert die Wiener ÖVP eine Kennzeichnungspflicht für die elektrischen Roller. Ein Verkehrsexperte sieht andere Maßnahmen als sinnvoller. WIEN. Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern ist heuer in Wien enorm gestiegen. Während im gesamten vergangenen Jahr 159 Unfälle gezählt wurden, gab es bis Juli zehn Unfälle mehr. Auch die Zahl der verletzten Personen nach E-Scooter-Unfällen ist zuletzt gestiegen. E-Scooter-Unfälle in Wien enorm...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Das Skoda-Team freute sich über seine Besucher. | Foto: Skoda
6

Eine gelungene Veranstaltung
Skoda Produktpalette war ein voller Erfolg

Skoda freute sich über 300 Besucher die sich von der Skoda Produktpalette begeistern ließen. WIENER NEUSTADT(Red.).  Fast 40 Probefahrten mit den neuen Voll-Elektrischen Enyaq Coupé i VRS, zauberte ein begeistertes leuchten in die Augen der Fahrer. Den größten Spaß hatten die zahlreichen Kinder, diese tobten in der riesigen Octavia Hüpfburg, spielten Hockey, wurden toll geschminkt oder spielten mit dem Rennsimulator auf der Playstation. Ein Highlight war das große Gewinnspiel. Unter anderem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Nach anderthalb Wochen im Krankenhaus ist der Unfallfahrer seinen schweren Verletzungen erlegen. 
*Symbolbild* | Foto: panthermedia/Wellphoto

Unfall in Asten
E-Scooter-Fahrer nach Sturz gestorben

Schwer gestürzt war ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land am 13. Oktober mit dem E-Scooter – die BezirksRundSchau Enns berichtete.  ASTEN. Wie die Polizei nun meldet, ist der am 13. Oktober mit dem E-Scooter zu Sturz gekommene 59-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land am 24. Oktober seinen schweren Verletzungen erlegen.  Augenzeuge half nach Unfall Der Mann war am Donnerstag, 13. Oktober, kurz nach sechs Uhr früh mit seinem E-Scooter beim Abbiegen in Asten gestürzt und auf eine Gehsteigkante...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die verletzte E-Bike-Fahrerin musste ins Krankenhaus Schwaz gebracht werden. | Foto: Walpoth

Austraße Jenbach
Kollision zwischen E-Bike und E-Scooter

Bei einer Kollission zwischen einem E-Bike und der 53-jährigen Lenkerin und einem E-Scooter mit einen 9-jährigen Lenker verletzte sich die E-Bike-Fahrerin schwer. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde die Verletzte von der Rettung in das Krankenhaus nach Schwaz gebracht. Der Bub wurde beim Sturz nicht verletzt. JENBACH. Am 23.Oktober 2022 gegen 13:30 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrem Gatten mit dem E-Bike auf der Austraße in Jenbach von Strass im Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schüler wurde durch den Frontalzusammenstoß verletzt. | Foto: Symbolfoto

Frontalzusammenstoß in Rum
Schüler mit E-Scooter von Auto angefahren

Vergangenen Donnerstag übersah ein Autofahrer einen E-Scooter-Fahrer. Der Schüler wurde durch den Frontalzusammenstoß verletzt. RUM. Am vergangenen Donnerstag kam es um 7:45 Uhr auf einem Parkplatz eines Gasthofes zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem 14-jährigen Schüler, der mit seinem E-Scooter auf dem Weg zur Schule war. Weil der Schüler dem beteiligten Autolenker mitteilte, nicht verletzt worden zu sein, setzte dieser seine Fahrt fort – es erfolgte kein Datenaustausch,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Geht es um vergessene Gegenstände im Taxi, sind die Wienerinnen und Wiener ganz weit vorne. | Foto: FREE NOW
2

Lost & Found im Taxi
Wien laut Analyse unter den "vergesslichsten" Städten

Geht es um vergessene Gegenstände im Taxi, sind die Wienerinnen und Wiener ganz weit vorne. Das geht aus einer Datenanalyse der App Free Now, mit der man unter anderem Taxi-Fahrten buchen kann, hervor. Nur Fahrgäste aus zwei französischen und einer spanischen Stadt sind anscheinend vergesslicher. WIEN. Wem ist das nicht schon einmal passiert? Nach einer durchzechten Nacht das Auto stehen lassen und sich stattdessen von einem Taxi nach Hause chauffieren lassen. Dann der Super-GAU, nachdem man...

  • Wien
  • Kevin Chi
Filialleiter hielt Ladendieb fest, Verkehrsunfall beim Schutzweg Radetzkystraße / Reichenauerstraße. | Foto: LPD

Polizeimeldungen
Spirituosen-Diebstahl im Supermarkt und Unfall mit Kindern

In einem Supermarkt wollten zwei Männer drei Flaschen Spirituosen stehlen. Beim Handgemenge konnte der Filialleiter einen Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Kindern und ihren E-Scootern kam es am Schutzweg in der Radetzkystraße.  INNSBRUCK. Am 19. Oktober 2022 gegen 17:45 Uhr entnahmen zwei Männer in einem Supermarkt in Innsbruck aus einem Regal 3 Flaschen Spirituosen im Wert eines mittleren 2-stelligen Eurobetrages und gaben diese in einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 18. Oktober habe ich die Leih-E-Scooter in Baden genauer unter die Lupe genommen.
8

Bequem, aber nicht billig:
Mit dem E-Scooter durch Baden (mit Update vom 20. Oktober)

BADEN. Seit einem Monat sind in Baden E-Scooter zu mieten. Mit ihnen kommt man innerhalb der Stadt schnell von A nach B und erspart sich den Fußweg oder die Parkplatzsuche mit dem Auto. Aber Achtung: Zeit ist Geld, im wahrsten Sinne des Wortes.  Mein erster Versuch mit dem E-Scooter scheiterte daran, dass ich nur mein Handy bei mir hatte und auf der notwendigen Wegfinder-App noch kein Zahlungsmittel hinterlegt hatte. Die Zahlungsmethode Paypal ist noch nicht möglich. Zuhause scannte ich dann in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Mödlinger Alexander Fitsch begab sich schon auf eine ausführliche Roller-Tour durch die Stadt.
5

Mödling
Neue E-Scooter auf dem Prüfstand

BEZIRK MÖDLING. Als zusätzliche Mobilitätsalternative stehen seit Anfang Oktober in Mödling Leih-E-Scooter des Betreibers "TIER-Mobility" zur Verfügung. Rund 120 Roller, die nur an den vorgesehenen 37 Stationen ausgeborgt bzw. zurückgegeben werden können, stehen für kurze Wege zwischendurch zur Verfügung. Nur von Station zu Station Was gleich positiv auffiel: An allen angesteuerten Stationen waren ausreichend Roller vorhanden, allesamt aufgeladen. Für die Ausleihe muss dann die App des...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Im Krankenhaus endete die Fahrt mit einem E-Scooter für einen 59-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land am Donnerstag, 13. Oktober.
*Symbolbild* | Foto: panthermedia/Wellphoto

Prallte auf Gehsteigkante
59-Jähriger bei Sturz mit E-Scooter in Asten verletzt

Nicht ansprechbar war ein Mann aus dem Bezirk Linz-Land, nachdem er infolge eines Sturzes auf die Gehsteigkante geprallt war ASTEN. Im Krankenhaus endete die Fahrt mit einem E-Scooter für einen 59-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land am Donnerstag, 13. Oktober. Wie die Polizei berichtet, war der Mann kurz nach sechs Uhr früh mit seinem E-Scooter beim Abbiegen in Asten gestürzt und auf eine Gehsteigkante geprallt. Augenzeuge wurde zum Helfer Der Mann, der laut Polizei keinen Helm trug und nicht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Wiener Stadtgebiet wurden E-Scooter Lenkerinnen und Lenker bei der Schwerpunktaktion gestraft. Auch Radfahrer waren darunter. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
2

Verkehrskontrolle
Mehrere E-Scooter- und Radler in Wien angezeigt

Am Dienstag führte die Wiener Verkehrsabteilung gemeinsam mit dem Fahrraddienst eine Schwerpunktkontrolle aus. Im Fokus waren E-Scooter- sowie Radfahrer. WIEN. Die Unfälle mit E-Scooter häufen sich in Wien. Rücksichtslos abgestellte Roller auf Gehsteigen, genauso wie Raser sind die Hauptursache. Ein Grund für die Polizei auszurücken und zu strafen. Zahlreiche Anzeigen waren die FolgeBei einer durchgeführten Kontrolle am Dienstag, 4. Oktober, wurden elf E-Scooter-Fahrer und 50 Fahrradfahrer...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Robert Guzelj: "Man wird von E-Scooter-Fahrern und Radfahrern angepöbelt." | Foto: MeinBezirk.at
2

Gefahr am Gehweg
"Noch immer fahren Scooter und Radfahrer bei uns"

Geschäftsleute in der Priesterhausgasse ärgern sich über E-Scooter-Fahrer und Radfahrer am Gehweg. Die Stadt Klagenfurt verspricht "ortspolizeiliche Verordnung", um den E-Scooter-Sündern Herr zu werden. KLAGENFURT. "Das ist wirklich gefährlich hier mit den Scootern", sagt eine Kundin, die sich bei einem Lokalaugenschein in der Priesterhausgasse bei Kopien-Zentrum Guzelj gerade eine Kopie abholt. Nicht nur die Kunden, auch die Inhaber der Geschäfte und Lokale in der Priesterhausgasse kämpfen mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Sabine Stock, Stefan Szirucsek und Helga Krismer mit den neuen E-Scootern. | Foto: Preineder
Video 16

Mobilitätspaket
In Baden gibt es jetzt E-Scooter für kurze Strecken

Die ersten Fahrzeuge des Badener Mobilitätspakets sind in der Stadt angekommen. Sie sollen insbesondere für kurze Fahrstrecken innerhalb der Stadt, zum Beispiel zum Bahnhof oder nach Hause das Auto ersetzen.  BADEN. Das im Mai beschlossene Mobilitätspaket, das E-Scooter, Räder, E-Autos und ein Shuttleservice beinhaltet, ist nun angelaufen. Die Stadt Baden ist mit dem umfassenden Paket mit einer EU-weiten Ausschreibung ein Pionier. Auch wenn die Fahrräder noch bis zum Frühling auf sich warten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Stadtrat Otto Rezac zeigten sich beim Lokalaugenschein von den Scootern angetan und hoffen auf eine weitere Bereicherung der emissionsarmen Mobilität in Mödling. | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Mobilität
Ab Oktober rollen E-Scooter durch Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit Oktober 2022 steht in der Stadt Mödling ein weiteres Angebot zur emissionsarmen Fortbewegung zur Verfügung. Für einen Testbetrieb von vorerst einem Jahr wird auch für Mödling ein bereits in zahlreichen Städten erfolgreiches Modell zum Einsatz kommen. Mit dem Angebot von „TIER-Mobility“ wird ein Rollerdienst verfügbar sein, der den Nutzerinnen und Nutzern zusätzliche Flexibilität im Mobilitätsverhalten bietet. „Wir hoffen, dass dieses attraktive Angebot angenommen wird und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein E-Bike-Lenker fuhrt mit 34 km/h zu schnell. (Symbolfoto) | Foto: Gotrax/Unsplash
2

Verkehrskontrolle
Fast 90 Radfahrer ignorierten rote Ampel in Wien

Die Polizei kontrollierte am Montag Radfahrer, E-Bikes und E-Scooter. Dabei wurde ein zu schneller E-Bike-Fahrer angehalten, der 34 km/h fuhr. Eine weitere Kontrolle resultierte mit 100 Anzeigen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Der Fahrraddienst der Landesverkehrsabteilung (LVA) Wien führte am Montag, 26. September, eine Verkehrskontrolle im Wiener Stadtgebiet durch. Ihr Fokus lag auf Radfahrerinnen und -fahrer sowie auf E-Scooter. Auffällig waren dabei insgesamt 87 Radlerinnen und Radler, die das...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In kurzer Zeit gab es im Bezirk Kufstein drei Verkehrsunfälle mit Personenverletzungen. | Foto: Noggler/BB Archiv
2

Bezirk Kufstein
Drei Verkehrsunfälle innerhalb von 24 Stunden

Die Einsatzkräfte mussten innerhalb von 24 Stunden dreimal ausrücken.  WÖRGL/KIRCHBICHL/KUNDL. Auch bei den Blaulichtorganisationen ist manchmal mehr und manchmal weniger los. Die letzten 24 Stunden hatten es allerdings in sich. Am Mittwoch, den 14. September ereignete sich gegen 8:30 Uhr ein Unfall im Wörgler Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Poststraße. Als ein 44-Jähriger den dortigen Schutzweg mit seinem E-Scooter überquerte, wurde er von einer 29-jährigen PKW-Lenkerin erfasst. Der Mann musste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der E-Scooter wurde bei dem Unfall stark beschädigt.  | Foto: LPD Wien
Aktion 2

Kollision mit Radfahrer
Schwerer Unfall mit E-Scooter in der Landstrasse

Am Dienstagnachmittag gegen 13 Uhr kollidierte eine 59-Jährige E-Scooter Lenkerin mit einem Radfahrer auf der Landstraßer Hauptstraße 99. Die Frau wurde ins Spital gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Die Unfälle mit E-Scootern häufen sich in der Stadt Wien. Häufig kommen E-Scooter Lenker mit schweren Kopfverletzungen davon – denn eine Helmpflicht gibt es bis jetzt noch keine. Einen schweren Unfall gab es am Dienstag, 13. September, im 3. Bezirk. Bei dem Unfall, der sich laut der Rettungssprecherin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.