Ebersdorf

Beiträge zum Thema Ebersdorf

Zahlreiche Musiker der Trachtenkapelle Ebersdorf wurden im Rahmen des Frühjahrskonzertes geehrt. | Foto: KK
2

Mit Musik ins Frühjahr

Die Trachtenkapelle Ebersdorf lud zum Frühjahrskonzert. In Anwesenheit mehrerer Ehrengäste, darunter LAbg. Hubert Lang und Bgm. Gerald Maier, bot die Trachtenkapelle unter der Leitung ihres Kapellmeisters Mag. Karl Gerngroß abwechslungsreiche und sehr anspruchsvolle Konzertklänge. Nach der Begrüßung durch Obmann Wolfang Hörzer reichte das musikalische Arrangement vom „Herzegowina-Marsch“ über die Polka „Wir Musikanten“ bis hin zu modernen Klängen wie das „STS-Medley“ oder „Music“ von John...

Blutspendeaktion

Blutspenden Wann: 06.05.2014 17:00:00 bis 06.05.2014, 19:30:00 Wo: FF-Haus, Erdöl Str. 78, 2185 Ebersdorf an der Zaya auf Karte anzeigen

Hofa Party

JVP Ebersdorf Wann: 19.04.2014 21:00:00 Wo: Festhalle, 8273 Ebersdorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

Die Musiker der Blasmusikkapelle Brodcanka und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf vebindet eine Partnerschaft, die bereits seit 33 Jahren hält!
2

Ostermusik der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf am 21.04.2014 - Kultur kennt keine Grenzen!

(WILFERSDORF/EBERSDORF) – Am Ostermontag - dieses Jahr der 21.04.2014 - wird jedes Jahr die Musikhalle Wilfersdorf zum Raum der internationalen Begegnung. Bereits seit 33 Jahren funktioniert die österreichisch-tschechische Nachbarschaft im kulturellen Zusammenspiel von Musik und Kulinarik unter der Schirmherrschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya. Hauptdarsteller ist die böhmische Blasmusikkapelle „Brodcanka“, der Gäste aus dem gesamten Weinviertel folgen. Die Freiwillige...

Die Ebersdorfer Feuerwehrchefs Michael Vock (rechts) und Thomas Bauer (links) mit den neuen Profifunkern Marcel Klampfl und Marina Kornek mit Urkunden, Abzeichen und Funkequipment!
3

Bei der Feuerwehr hat es ordentlich gefunkt

EBERSDORF/ZAYA (08.03.2014) – An diesem Wochenende fand in der NÖ Landes-Feuerwehrschule der 15. Bewerb um das NÖ Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Gold statt. Die Bestimmungen wurden im aktuellen Jahr noch näher an die Praxis angepasst, die Disziplin „Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät“ fand heuer zum ersten Mal statt. Das war der logische Schritt nach der Einführung des Digitalfunksystems, welches nunmehr das Hauptkommunikationsmittel der NÖ Feuerwehren ist. Aus dem Bezirk Mistelbach stellte...

Die Wirtschaftskammer Steiermark, an der Spitze Präsident Josef Herk, lud zur Chancentour nach Ebersdorf.
4

Neue Chancen für die Region

Die Chancentour der Wirtschaftskammer Steiermark machte in Ebersdorf Station. Hochkarätig besetzt war die Chancentour der Wirtschaftskammer Steiermark, die vor wenigen Tagen im Gemeindekulturzentrum in Ebersdorf Station machte. Neben WK-Präsident Josef Herk und Regionalstellenobmann Herbert Spitzer konnten dazu unter anderem LAbg. Hubert Lang und Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer begrüßt werden. Region wirtschaftlich stärken Ziel der Chancentour ist es, regionale Entwicklungen voranzutreiben, um...

Vortrag

Saatgutvermehrung im Hausgarten Wann: 16.01.2014 19:00:00 Wo: Kulturzentrum, 8273 Ebersdorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

Saatgutvermehrung im Hausgarten

Am Donnerstag, 16. Jänner um 19 Uhr referiert Irmgard Scheidl vom Verein „Arche Noah“ im Kulturzentrum Ebersdorf zum Thema „Saatgutvermehrung im Hausgarten“. Der Eintritt ist frei. Die Saatguterhalterin pflegt selbst über 400 alte Gemüsesorten. In dieser Vortragsreihe erklärt sie, wie Sie selbst Saatgut vermehren und die Eigenständigkeit Ihrer Hausmanufaktur stärken können. Regionales, selbst vermehrtes Saatgut ist optimal an den Standort angepasst, widerstandsfähig gegen Schädlinge – und lässt...

Vizebgm. Gerhard Strasser, Bgm. Josef Tatzber, Verwaltungslady Erika Huber, Kommandant Stv. Thomas Bauer, Kommandant Michael Vock jun. sichtlich stolz auf die Leistung im Vorjahr!

Intensive Ausbildung und ein neues Auto für die FF Ebersdorf/Zaya

EBERSDORF/ZAYA (06.01.2014) – Am Dreikönigstag fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Ebersdorf statt. Kommandant Michael Vock jun. Freute sich zahlreiche Feuerwehrmitglieder sowie Bürgermeister Josef Tatzber und seinen Vize Gerhard Strasser begrüßen zu dürfen. Die Feuerwehr Ebersdorf kann auch im abgelaufenen Jahr wieder eine stolze Bilanz präsentieren: 9 Einsätze mit rund 106 Stunden wurden geleistet. Bei insgesamt 303 Tätigkeiten im Feuerwehrdienst wurden von den...

EhemalsBauernhof , heute empfehlendswertes Gasthaus
14 10 9

Paar Bilder zu Kaiser-Ebersdorf

Um weiter Gusto auf einen historischen Teil Simmerings zu machen , noch einige Ansichten zu KE ! A.Bacher Wo: Mailergasse, Mailerg., 1110 Wien auf Karte anzeigen

Die Ebersdorfer und Mistelbacher Feuerwehrleute freuten sich über die bestandene Prüfung.
4

Ausbildungskooperation der Feuerwehren Ebersdorf und Mistelbach-Stadt

EBERSDORF/ZAYA (30.11.2013) - Nach monatelanger Vorbereitung absolvierte eine Gruppe bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehren Ebersdorf an der Zaya und Mistelbach Stadt die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze. Bei dieser Ausbildungsprüfung geht es um präzises Abarbeiten des Einsatzszenarios "Zimmerbrand". Durchzuführen ist ein Innenangriff unter Einsatz von Atemschutzgeräten und dem Hochdruckstrahlrohr des Tanklöschfahrzeuges. Aber auch theoretisches Wissen auf dem Gebiet der...

Erinnerungsfoto vor der Gasstation in Wilfersdorf

Erdgas beim Feuerwehreinsatz - Was ist zu tun?

EBERSDORF (16.11.2013) - Auf Initiative des Ebersdorfer Feuerwehrkommandanten Michael Vock jun. und Unterabschnitts-Kommandanten Kurt Sieghart fand eine Schulung zum Thema Erdgas im Unterabschnitt Wilfersdorf statt. EVN Experte Ing. Herwig Krammer informierte die anwesenden Feuerwehrmitglieder aus Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf, was dabei beim Feuerwehreinsatz mit Erdgas zu beachten ist. Um die örtlichen Gegebenheiten der Gasstationen kennenlernen zu können, wurden die...

Brand eines Radladers

EBERSDORF. Am Dienstag, 22. Oktober, gegen 19.50 Uhr wollte ein 62-Jähriger mit einem Radlader die Hackanlage mit Abfallschnittholz befüllen, als dieser in Brand geriet. Der 62-Jährige versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, was jedoch misslang. Die Feuerwehren Ebersdorf und Sebersdorf, die mit 59 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz waren, konnten den Brand löschen. Der Radlader brannte zur Gänze aus. Verletzt wurde niemand. Die genaue Brandursache muss erst von den...

Gratulaten der Feuerwehr und Jubilar mit Partnerin vor der Feuerwehrgulaschkanone
4

Feuerwehrsternekoch Rudi Bauer feierte den 60er

EBERSDORF (20.07.2013) - Rudi Bauer lud Familie, Freunde und Feuerwehrmitglieder zur Feier seines 60. Geburtstages ein. Gefeiert wurde standesgemäß im Feuerwehrhaus, besser gesagt im dahinter aufgestellten Festzelt. Die Feuerwehrmitglieder dankten Rudi Bauer für seine Leistungen im Übungs- und Einsatzbetrieb sowie als Veranstaltungsprofi in den letzten Jahrzehnten und gratulierten sehr herzlich. Kommandant Michael Vock jun. übergab stellvertretend ein Geschenk der Feuerwehr, das in einer vom...

Die Jugendmitglieder mit ihren Betreuern freuen sich nach 4 Tagen wieder zu Hause zu sein.
5

Wilfersdorfer Jung-Florianis wieder vorne dabei

WILFERSDORF (07.07.2013) - Besonders stolz sind dieser Tage die aktiven Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf auf Ihren Feuerwehrnachwuchs. Unsere jüngsten Mädls und Jungs kamen nach 4 Tagen Lagerleben und Leistungsbewerben in Klein-Wolkersdorf (Bez. Wr. Neustadt) wieder nach Hause. Mit im Gepäck hatten sie tolle Ergebnisse bei den Landeswettkämpfen und schöne Erlebnisse in der Gemeinschaft der Feuerwehrjugend: Rang 15 unter 197...

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde das neue Betriebsgebäude der SöDieb in Ebersdorf eröffnet.

Mehr Platz für Södieb

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Hubert Lang und Wolfgang Böhmer, Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Florian Ferl, AMS-Chef Herbert Paierl sowie Vertretern der vier Gesellschaftergemeinden Bad Waltersdorf, Ebersdorf, Großhart und Buch-Geiseldorf wurde das neue Betriebsgebäude der Firma Södieb im Gewerbegebiet Ebersdorf eröffnet. Geschäftsführer Johann Zollner freute sich, dass damit optimale Rahmen- und Arbeitsbedingungen für die Führungskräfte und die...

25

Dachstuhlbrand im Bleiburger Asylheim. Investition in die Sicherheit, hat sich gelohnt, Brandmeldeanlage hat sich bewährt!

Samstag 11. Mai 19 Uhr. Laut Übungsszenario war im Bleiburger Asylheim eine starke Rauchentwicklung aufgrund eines Dachstuhlbrands zu beobachten. 14 Heimbewohner vermißt, so die Übungsannahme der Einsatzleitung mit Stadtfeuerwehrkommandant OBI Rainer Findenig und HBI Patrick Skubel von der FF Neuhaus. Eine neue Herausforderung, nicht nur für die Einsatzkräfte, sondern auch für die Heimbewohner, die Dank perfekter Vorbereitungsarbeit zur Übung herangeführt wurden. Alarmiert wurden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.