eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Noch ist St. Stefan in der Gebietsliga vorne – Stainz kann vorm Derby aber vorbei ziehen. | Foto: Michl

Gebietsliga West
St. Stefan/St. gibt die Tabellenführung (noch) nicht her

Gebietsliga-Tabellenführer St. Stefan ob Stainz verliert überraschend gegen Grenzland. Eibiswald und Stainz wären bereit, zu übernehmen. Mit einem nervenaufreibenden 3:2 im Nachtrag in Heimschuh setzte sich St. Stefan ob Stainz erst am Mittwoch an die Spitze der Gebietsliga West. Brachte man die Führung da noch über die Zeit, wurden die St. Stefaner am Sonntag von Grenzland spät geschockt: Jusuf Dzemailji traf in der 78. und 82. Minute noch zum 3:2-Sieg. Mit dieser überraschenden Niederlage...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
St. Stefan, Stainz und Wettmannsätten jubelten am Freitagabend in der Gebietsliga West. | Foto: Michl/Langmann
3

Derbytime und Torkonferenz in der Gebietsliga West

Freitag, 19 Uhr in der Gebietsliga West: Mit Stainz - Grenzland und Eibiswald - Wettmannstätten stehen zwei Deutschlandsberger Bezirksderbys an, außerdem empfängt St. Stefan ob Stainz zeitgleich das nur zehn Kilometer entfernte Stallhofen. Dabei fielen nicht weniger als 17 Tore – noch eines mehr als in der "Derby-Konferenz" vor einem Jahr. Alle Highlights in der Konferenz zum Nachlesen: 5' Tor in St. Stefan! Den Anfang macht St. Stefan ob Stainz: Thomas Mayer bringt die Gastgeber gegen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
App-User können ein "Überraschungssackerl" reservieren, in dem sich verschiedene Artikel befinden, deren Haltbarkeitsdatum am gleichen Tag abläuft. | Foto: Too Good To Go
4

Digitale Rettung von Lebensmitteln: Auch im Bezirk Deutschlandsberg

Sieben Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg wollen mit einer Smartphone-App jeden Tag weniger Lebensmittel wegschmeißen, die noch genießbar sind. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mindestens 760.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jährlich weggeschmissen. Etwa die Hälfte davon in Haushalten, aber auch mehr als 100.000 Tonnen im Einzelhandel. Die Masse der Lebensmittel, die an soziale Einrichtungen weitergegeben werden, ist mit 7.000 Tonnen dazu vergleichsweise gering – aber sie steigt. Auch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von Graz über die Koralpe und die Karawanken durch Norditalien bis nach Triest: Wolfgang Neßhold auf seiner 19-tägigen Wanderung | Foto: Neßhold
8

350 Kilometer sind für den "Wanderwolfi" erst der Anfang

Wolfgang Neßhold wanderte von Graz nach Triest, um auf psychische Erkrankungen bei Kindern aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Damit ist er noch lange nicht fertig. Es gibt wohl angenehmere Wege, seinen Sommer zu verbringen als mit 350 Kilometern von Graz nach Triest, auch während einer Pandemie. Aber dieser Gedanke motivierte Wolfgang Neßhold auf seiner Wanderung. „Viele Menschen, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden, trauen sich nicht mehr wirklich, nach draußen zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Stainzer mussten früh Kapitän Christopher Kowatschitsch vorgeben, holten aber den ersten Dreier. | Foto: Langmann

Gebietsliga West
Treffsichere Stainzer und St. Stefaner schreiben erstmals voll an

Auf- und Absteiger gab es im steirischen Fußball die letzten zwei Jahre nicht, durch die Fusion von Kaindorf mit dem AC Linden aber trotzdem einen Klub weniger in der Gebietsliga West – die heuer mit 13 Teams ausgetragen wird. Erster "Nachfolger" der im Herbst 2020 ungeschlagenen Kaindorfer als Tabellenführer ist Heimschuh: In Preding (3:1) gelang der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel. St. Stefan fertig Wettmannstätten schnell abDurch die ungerade Anzahl an Teams hat jede Woche auch eines...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit dem Derby Wettmannstätten - Preding startet die Gebietsliga West am Freitag (19.30 Uhr). | Foto: Michl
Aktion 2

Saisonvorschau: Alles völlig offen in der Gebietsliga West

Die WOCHE-Saisonvorschau zum Start der Gebietsliga West: Es dürfte ziemlich ausgeglichen zugehen. Die Gebietsliga West startet heuer mit einem völlig offenen Rennen in die neue Saison: Mit Kaindorf ist der Dominator der (halben) Vorsaison (zehn Siege in zehn Spielen) trotz Abbruch in der Unterliga – die Südsteirer fusionierten mit dem AC Linden zum 1. FC Leibnitz. Da überraschen die Kampfansagen aus dem Bezirk Deutschlandsberg kaum. Blick aufs Stainzer JubiläumsjahrStainz beendete den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Königstransfer: Eibiswald holte den 32-fachen slowenischen Nationalspieler Nejc Pecnik (Mitte). | Foto: GEPA pictures
6

Deutschlandsberger Klubs
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse

Am 6. August startet auch das steirische Fußball-Unterhaus in die neue Saison – diesmal eine hoffentlich vollständige mit Meistern, Aufsteigern und Absteigern. Vorab gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Außerdem lesen Sie hier die Saisonvorschau zum DSC in der Regionalliga sowie zum SV Frauental in der Landesliga. Unterliga WestTUS Groß St. Florian Tabellenstand zum Saisonabbruch: 2., 22 Punkte in 10 Spielen Zu: Alex Muster, Hannes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch der Rettungshubschrauber mit Notarzt wurde zu jenem Unfall an der B69 in Mitterstraßen/St. Oswald ob Eibiswald berufen. | Foto: FF Eibiswald
5

Freiwillige Feuerwehr
Zwei schwere Unfälle im Bezirk

Gleich zwei schwere Unfälle haben die Einsatzkräfte in Stainz (B76) und in Eibiswald (B69) beinahe zeitgleich auf den Plan gerufen. STAINZ/EIBISWALD. Ein schwerwiegender Zusammenstoß eines Motorradlenkers mit einem Pkw hat sich gestern gegen 17 Uhr auf der B76 ereignet. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg ist mit seinem Pkw auf der B 76 von Deutschlandberg kommend in Fahrtrichtung Stainz gefahren. Hinter dem Pkw fuhr der 54-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Voitsberg. Bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Als sommerlicher Geheimtipp bietet sich zum Beispiel der Rundwanderweg durch die Klause und über die Burg Deutschlandsberg an. Der Weg ist nicht barrierefrei, allerdings auch mit kleinen Kindern gut bewältigbar.  | Foto: nadinegeuterphotography
Video 2

Fokus Familie
Mit Rucksack und Kinderwagen durch das Schilcherland (+Video)

Der Bezirk Deutschlandsberg hält eine Vielfalt an Wandermöglichkeiten für Groß und Klein bereit. Auch für Familien, die einen Kinderwagen im Gepäck haben und/oder mit Kleinkindern unterwegs sind, gibt es attraktive Ausflugsziele. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Wanderausflug mit der ganzen Familie ist geplant? Ob Genussspaziergang, Themenweg, Berg- oder Erlebniswanderung - im Schilcherland findet man sein Familienglück. Mit der Natur auf Du und Du gibt es gerade für kleine Entdecker zahlreiche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch Regionalligist DSC ist beim Pokalturnier in Groß St. Florian dabei – Neuzugang und Ex-Floriani Andi Kleindienst wird dabei schon das Dress seines neuen Klubs tragen. | Foto: DSC

Fußball
Hochkarätig besetztes Pokalturnier in Groß St. Florian

Beim zweiten "11teamsports" Pokalturnier in Groß St. Florian gibt's heuer drei Tage lang regionalen Fußball. GROSS ST. FLORIAN. Nicht wenige Fußballfans in der Südweststeiermark werden sich noch an die feinen Vorbereitungsturniere im Sommer erinnern, die jährlich für Derbys sorgten. Der TUS Groß St. Florian lässt diese Tradition wieder aufleben: Von 8. bis 10. Juli steigt heuer bereits das zweite "11teamsports" Pokalturnier auf der Sportanlage Groß St. Florian. Regionalliga und Landesliga...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im "Wurlitzer-Shop" gibt es Vinyl-CD-Plattensets, Nistkästen, Holzkistchen in drei Größen und Zotter-Schokolade. Der Erlös kommt "Schule Äthiopien" zu Gute.  | Foto: Krasser
2

"Wurlitzer-Shop"
Hagebau Wallner unterstützt „Schule Äthiopien“

Ab sofort gibt es in den Hagebaumärkten Wallner in Deutschlandsberg, Stainz und Eibiswald einen "Wurlitzer-Shop" für Schule Äthiopien mit Vinyl-CD-Plattensets als Geburtstagsgeschenk, dekorativen Nistkästen, Holzkistchen in drei Größen und Zotter-Schokolade in drei Sorten. DEUTSCHLANDSBERG/STAINZ/EIBISWALD. Der gesamte Erlös kommt dem Weiterbau der Yubdo Schule für 1.000 Kinder im Hochland von Äthiopien zugute. "Danke an Hagebau Wallner, Walter Fauth und die Tageswerkstätte Deutschlandsberg für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Steuereinnahmen der Deutschlandsberger Gemeinden nahmen in den letzten Jahren immer zu – das hat sich in der Corona-Krise geändert.

Steuerkraft-Kopfquote
Die Deutschlandsberger Gemeindekassen wuchsen 2019 noch ein (letztes) Mal an

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wenn Kommunalsteuer und Ertragsanteile hereinkommen, freuen sich die Gemeindekassen. Beides wird als Folge der Corona-Krise weniger werden. Es sind die Haupteinnahmequellen der Gemeinden: 2019 machten die Ertragsanteile (Teile der Bundessteuern) durchschnittlich zwei Drittel der Steuereinnahmen aus, die Kommunalsteuer (von Unternehmen pro Arbeitnehmer gezahlt) ein Viertel. Lannach klar vorneIm Bezirk Deutschlandsberg nahmen die Steuereinnahmen von 2017 bis 2019 in allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Botschaft ist klar: Stoppt Gewalt an Frauen! Hier vor dem Festsaal Eibiswald, wo derzeit weniger gefeiert wird sondern die Menschen zu den Covid-Testungen kommen. | Foto: Susanne Veronik
7

Soroptimistinnen zum Weltfrauentag
„Es reicht! Stoppt Gewalt gegen Frauen!“

Unter dem Motto: „Es reicht! Stoppt Gewalt gegen Frauen!“ haben der Soroptmist Club Deutschlandsberg mit den Vereinen "Gemeinsam in Stainz" und "Zebra" zum heutigen Weltfrauentag Aktionen gesetzt, um auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. DEUTSCHLANDSBERG Ganz schön orange leuchtet die Hand, über der zu lesen ist "Stoppt Gewalt an Frauen", ganz im Sinne von "Orange the world", nur heute eben passend zum internationalen Frauentag. Schon seit vielen Jahren setzen sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3

Corona-Schnelltests
Apotheken arbeiten auf Hochtouren

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Apotheken in unserem Bezirk sind durch Schnelltestungen vor Ort und die Vergabe der gratis Wohnzimmer-Tests seit Montag sehr gefordert. Vielerlorts sind diese Wohnzimmertests bereits vergriffen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gerade in Zeiten der Corona-Krise sind die Teams in den örtlichen Apotheken besonders gefordert, um auf die sich ständig ändernden Umstände entsprechend zu reagieren, sei es bei der Beschaffung von Desinfektionsmitteln, FFP2-Masken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wir haben Josef Waltl, Stefan Ninaus, Gottfreid Hainzl, Ewald Zarfl und Stefanie Schmid zur Strukturreform im Tourismus befragt. | Foto: RMA
1 Aktion 6

Strukturreform im Tourismus
Das sagen die Touristiker im Bezirk Deutschlandsberg

Aus den Tourismusgemeinden in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz wird eine Erlebnisregion Südsteiermark. Wir haben die Tourismusverantwortlichen zu ihrer Meinung befragt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Tourismus-Strukturreform tritt mit 1. Oktober 2021 in Kraft: Aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden entstehen elf Erlebnisregionen. Ziel ist es, den Tourismus gebündelt zu stärken und für die Zukunft fit zu machen. Dabei werden die beiden politischen Bezirke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nicht alle Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg freuen sich über das Gemeindepaket. Für manche ist die Hilfe zu wenig, andere wollen damit aber auch Investitionen in der Gemeinde tätigen.
9

"Besser als nichts"
Zweites Gemeindepaket kommt nicht bei allen Bürgermeistern gut an

Zinsfreies Darlehen oder echte Hilfe für Investitionen? Die Bürgermeister im Bezirk Deutschlandsberg sind beim zweiten Gemeindepaket gespalten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 8,3 Mio. Euro vom zweiten Gemeindepaket gehen in die 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg, über zwei Mio. Euro mehr als beim ersten Paket im letzten Jahr. Mehr als die Hälfte dieser Hilfsgelder (4,8 Mio. Euro) muss ab 2023 aber wieder zurückbezahlt werden. Alle Infos zum zweiten Gemeindepaket lesen Sie hier: 8,3 Millionen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
8,3 Mio. Euro für die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg, 4,8 Mio. Euro müssen ab 2023 zurückbezahlt werden: Das zweite Gemeindepaket kommt mit Rücksendeetikett an.
1 2

Zweites Gemeindepaket
8,3 Millionen Euro für den Bezirk Deutschlandsberg – mit Retourschein

8,3 Mio. Euro vom zweiten Gemeindepaket kommen im Bezirk an. Die Hälfte muss aber wieder retour. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach dem ersten Gemeindepaket über eine Mrd. Euro im Sommer 2020 fixierte der Nationalrat im Jänner weitere kommunale Finanzspritzen. In Abstimmung mit dem Gemeindebund gibt es insgesamt noch einmal 1,5 Mrd. Euro. Wie viel davon bleibt in unseren Gemeinden? Fonds für FinanzschwacheDie Auszahlung soll relativ schnell (ab März) und unbürokratisch (ohne Zweckbindung) erfolgen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wie schon im Dezember dürfte wieder in der Koralmhalle in Deutschlandsberg getestet werden. | Foto: BFVDL/Pongratz
3

UPDATE: Regelmäßige Antigen-Tests in Deutschlandsberg ab 22. Jänner

Kein Freitesten, stattdessen steiermarkweit regelmäßige Bevölkerungstests. In Deutschlandsberg ab 22. Jänner von Montag bis Samstag. Auch 21 Ärzte im Bezirk bieten Covid-19-Tests an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hätten am Montag, dem 4. Jänner bereits die Anmeldungen für die steirischen Bevölkerungstests starten sollen. Den Plänen der Bundesregierung, sich von 15. bis 17. Jänner aus dem aktuellen Lockdown "freitesten" zu lassen, wurde am Montagmorgen allerdings ein Strich durch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Knapp jeder fünfte Einwohner im Bezirk Deutschlandsberg wohnt in der Bezirkshauptstadt. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

Bevölkerungsstatistik zeigt
Deutschlandsberg bleibt beständig, aber wird älter

Deutschlandsberg ist beliebter Zuzugsbezirk, auch aus Graz. Stainz, Lannach, Frauental, Wettmannstätten und vor allem St. Josef steigerten ihre Einwohnerzahlen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Land Steiermark hat die aktuellste Bevölkerungsstatistik mit Stand vom 1.1.2020 veröffentlicht: Demnach verzeichnet unser Bundesland 1.246.395 Einwohnerinnen und Einwohner – der höchste je gemessene Stand. Im Vergleich zu 2019 wuchs die Bevölkerung um 0,3 Prozent an, auch in der ersten Jahreshälfte 2020...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Daumen hoch: Mit neuem Vorstand soll die "Steirische Ölspur" wieder wie geschmiert Fahrt aufnehmen. | Foto: Waltl

Die "Steirische Ölspur" startet neu durch

Die "Steirische Ölspur" steht wieder in den Startlöchern. Der neue Obmann Bgm. Josef Waltl setzt mit neuem Vorstand auf ein neues Konzept, mehr Mitgliedsgemeinden und frische Ideen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wir erinnern uns: 1999 ist die "Steirische Ölspur" von Gemeinden aus dem Bezirk Deutschlandsberg gegründet worden, beherzt geführt von dem damaligen Rassacher Bürgermeister Gernot Becwar. Ölspurwirte, Ölmühlen und Ölspurbauern aus dem Schilcherland haben sich über Jahre hinweg intensiv dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lannachs (spielender) Trainer Hannes Höller (Mitte) musste mit dem letzten Aufgebot ran. | Foto: Michl

Unterliga und Gebietsliga
Verrücktes 3:3 in Lannach, Kantersiege in der Gebietsliga West

Wieder ein völlig verrücktes Spiel des SV Lannach: Diesmal fehlten Coach Hannes Höller (der wieder selbst spielte) zehn Spieler, trotzdem führte sein Team im Unterliga-Derby gegen Dobl zur Pause mit 3:0 (Christian Weber 7., Aleksander Kramberger 12., Dominik Weismaier 45.). Ein unglückliches Eigentor von Sascha Schwab (68.) ließ die Partie aber noch kippen, Dobl erzielte in den letzten zehn Minuten (trotz Ausschluss) zwei Tore zum 3:3. Dennoch lobte Höller aufgrund der dünnen Personalsituation...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Marktgemeinde Eibiswald mit LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller unterstützt Familien mit Kindergarten- und Schulstartgutscheinen.  | Foto: Gde Eibiswald
1

Teurer Schulstart
Gemeinden greifen für ihre Schüler in die Tasche

Ob mit Regionsgutscheinen, Schulmaterial oder einem Schulstartgeld - viele Gemeinden helfen beim Schulstart aus. DEUTSCHLANDSBERG. Volle Pennale, leere Börserl: Während die Schüler des Bezirks auch heuer wieder dem Schulstart gespannt entgegengefiebert haben, wird dieser oft zur Belastungsprobe für das Familienbudget. Hefte, Stifte, Hausschuhe, Schultasche und andere Posten auf der Schulsachenliste lassen Eltern tief in die Tasche greifen. Hinzu kommen oft noch Kosten für Ausflüge oder ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Derbysiege für Stainz, Eibiswald und St. Stefan (v.l.) am Freitag in der Gebietsliga West | Foto: Michl

Gebietsliga West
Konferenz: Stainz, Eibiswald und St. Stefan siegen am Derby-Freitag

Derbykonferenz in der Gebietsliga West! Am Freitagabend gingen zeitgleich drei Bezirksderbys über die Bühne: St. Stefan - Preding, Wettmannstätten - Eibiswald und St. Martin - Stainz. Und die sechs Teams sparten nicht mit Toren: 16 Tore in drei Spielen! Alle Highlights im Schnelldurchlauf: 6' Tor in St. Martin! Den Torreigen eröffnet der SC Stainz: Philipp Schmölzer trifft nach Flanke von Cavar über rechts. 8' Tor in Wettmannstätten! Direkt darauf legt auch der SC Eibiswald nach, mit der ersten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eibiswald: Aus der Hauptschule wurde die Neue Musik-Mittelschule und jetzt die Musik-Mittelschule. Der neue Schriftzug ist erst seit kurzem am Eingang (rechts) angebracht. | Foto: Veronik
1 4

Bildung
Mittelschulen sind jetzt nicht mehr "neu"

Auch wenn die Mittelschulen heuer nicht mehr "neu" sind, bringen sie viel Neues für Schüler und Lehrer. Wir haben uns in Modellschulen ebenso umgehört, wie in jenen, die heuer mit dem neuen Level-System erstmals an den Start gehen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Wir wollen einen möglichst normalen Schulbeginn", betonte Gesundheitsminister Rudolf Anschober in Anbetracht der Corona-Pandemie in Österreich, eine Hoffnung, die das ganze Land teilt, vor allem Schulleiter, Lehrer, Eltern und Kinder. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.