eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

1 11

8. MeinBezirk Koralpenlauf
8. MeinBezirk Koralpenlauf

Running Team Lannach mit Top Platzierungen Am Samstag, dem 09. August 2025, hat im Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald bei sommerlichen 30 Grad der Koralpenlauf wieder stattgefunden. Der Start sowie das Ziel war mitten im Dorf auf einer Seehöhe von 750m am Fuße der Koralpe. Das Running Team Lannach war sehr erfolgreich mit 8 Athleten am Start. Die Ergebnisse: SECURA Kinderlauf 800m Tobias Resch Platz 4-U8 Lukas Masser Platz 15-U10 Raiffeisen Jugendlauf 1.200m Laura Resch Platz 2-U12 Jana Pignitter...

Bei dem Unfall in Frauental, bei dem vier Fahrzeuge beteiligt waren, wurden zwei Personen verletzt. (Symboltoto) | Foto: Pixabay
2

Frauental
Pkw übersehen: Vier Fahrzeuge in Kollision verwickelt

Am Dienstagnachmittag wurde ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen verursacht, nachdem eine Pkw-Lenkerin beim Abbiegen auf der B76 Radlpass Straße in Richtung Stainz ein anderes Fahrzeug übersah. Zwei Beteiligte wurden unbestimmten Grades verletzt. FRAUENTAL. Gegen 17 Uhr fuhr die 70-jährige Lenkerin mit ihrem Suzuki auf der Radlpass Straße und beabsichtigte an der Kreuzung mit der Landesstraße 643a in Richtung Stainz abzubiegen. Dabei dürfte die 70-jährige Deutschlandsbergerin ein aus...

Tüfteln, forschen, experimentieren: Im Kindergarten Eibiswald-West steht ganz im Sinne des MINT Gütesiegels allerhand rund um die Naturwissenschaften im Mittelpunkt. | Foto: Ravnik
4

MINT-Forum
Gütesiegel an drei Bildungseinrichtungen erneut verliehen

Im Rahmen des dritten MINT-Forums,wurden die 35 Wiedereinreicher des MINT-Gütesiegels 2024 geehrt, darunter auch Bildungseinrichtungen aus dem Bezirk, nämlich Deutschlandsberg, Stainz und Eibiswald. Das Gütesiegel zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die innovatives Lernen in MINT-Fächern mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Das erste Science Garden Festival machte MINT für 3.000 Kinder und Jugendliche drei Tage lang hautnah erlebbar. Das...

3

7. Woche Koralpenlauf
7. Woche Koralpenlauf

Am Samstag, dem 10. August 2024, hat im Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald bei sommerlichen Laufbedingungen der Koralpenlauf stattgefunden. Der Start sowie das Ziel war mitten im Dorf auf einer Seehöhe von 750m am Fuße der Koralpe. Das Running Team Lannach war mit Christoph Reiterer und Joachim Strauß beim Lauf vertreten. Joachim ging nach langer Verletzungspause beim Genusslauf an den Start, wo 7km mit 110Höhenmetern zu laufen waren. Mit einer Zeit von 34:35 konnte Joachim in der Gesamtwertung...

Schulstraßen, wie hier in Deutschlandsberg, haben meist schon Tempo 30 – falls nicht, können Gemeinden das nun leichter selbst umsetzen. | Foto: Simon Michl
Aktion 5

Bezirk Deutschlandsberg
Wo bald neue 30er-Zonen oder Radarkästen kommen könnten

Seit 1. Juli können Gemeinden leichter Tempo-30-Zonen einführen und selbst Radarkontrollen durchführen. Manche Orte haben schon Pläne und Ideen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk hat sich in Gemeinden umgehört, wo schon bald neue 30er-Zonen oder sogar Radarkontrollen umgesetzt werden könnten. Das ist mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung nun leichter möglich. In Deutschlandsberg hat man noch keine konkreten Pläne, aber laut Bgm. Josef Wallner beobachtet man die neuen, vereinfachten...

Seit 2009 ist am Ostportal des Koralmtunnels auf steirischer Seite gearbeitet worden. | Foto: NearEMPTiness, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
13

15 Jahre RegionalMedien
Von (fast) fertig bis nie realisiert: Der Bezirk Deutschlandsberg seit 2009

Bauprojekte hat es viele gegeben: So hat sich der Bezirk Deutschlandsberg in den letzten 15 Jahren verändert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Anfang 2009 gab es noch Gerüchte – auch nicht die letzten – über eine Verzögerung der Koralmbahn. Da war aber auch noch von einer Fertigstellung 2018 die Rede. Im Herbst dann die Hiobsbotschaft: Aus geologischen Gründen hieß es, glauben wollten das nicht alle. Einige Politiker machten sich auch Sorgen über fehlendes Geld. Tatsächlich haben sich die Gesamtkosten...

Deutschlandsberg und Eibiswald haben in der Vorrundengruppe A den Aufstieg ins Bezirksfinale geschafft. | Foto: Gerhard Langmann
1 4

Fußball
Vier Schulen spielen in Hollenegg um den Schülerliga-Bezirksmeistertitel

Am 11. April steigt in Hollenegg wieder das Fußball-Schülerligafinale im Bezirk Deutschlandsberg. Nach der Vorrunde zeichnet sich ein klarer Favorit ab. Es geht um Tickets fürs Landesfinale. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es hat schon fast Tradition, dass im Hollenegger Stadion die Schülerligameister im Fußball ermittelt werden. Am Donnerstag, dem 11. April (ab 9 Uhr) ist es wieder soweit und es stehen sogar (fast) dieselben Mannschaften wie im letzten Jahr unter den letzten Vier: Deutschlandsberg,...

Der Mensch steht im Mittelpunkt: Gerade das gemeinsame Erlebnis bei Schulungen, Übungen und Einsätzen fördert die Kameradschaft innerhalb einer Freiwilligen Feuerwehr. Die Mitglieder sind das Rückgrat des Systems. | Foto: FF Deutschlandsberg
Aktion 11

Starker Einsatz
Neue Mitglieder sind das Rückgrat unserer Feuerwehren

Wie sich bei der Leistungsbilanz des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark herauskristallisiert hat, ist die Anwerbung neuer Mitglieder landesweit zu einer großen Challenge geworden. Schließlich ist gerade der auf Freiwilligkeit basierende Dienst am Nächsten die DNA unserer Feuerwehren. MeinBezirk.at hat bei Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk dazu nachgefragt. DEUTSCHLANDSBERG. Derzeit sind Wehrversammlungen quer durch den Bezirk im Gange, bei denen sich die enorme Leistungsbereitschaft der...

Bei der Klause in Deutschlandsberg kann man seit dem Wochenende wieder Eislaufen – auch auf einigen anderen Plätzen im Bezirk. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
6

Eisflächen geöffnet
Hier kannst du im Bezirk Deutschlandsberg jetzt Eislaufen

Draußen wird's kälter – und damit gibt's vielerorts wieder Eisflächen! MeinBezirk.at hat eine Übersicht, wo du im Bezirk Deutschlandsberg aktuell Eislaufen kannst. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Minustemperaturen vom Wochenende haben bei einigen auch für Freude gesorgt – bei Eislauf-Fans und bei den Eismeisterin, die an vielen Orten ausgerückt sind, um die vorbereiteten Eisflächen fertig zu stellen. Deswegen heißt's jetzt schnell auf die Kufen, denn noch bis Mitte der Woche sind weiterhin...

Bei der Schlagernacht in St. Martin i.S. (heuer erstmals mit Austro Pop Night) werden wieder Tausende Fans erwartet. | Foto: Kral/StageFoto
8

Vorschau
Die Top-Veranstaltungen 2024 im Bezirk Deutschlandsberg

Musik, Kabarett, Sport, Kulinarik und natürlich Brauchtum: Die Veranstaltungs-Highlights im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2024 in der großen Vorschau. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. MeinBezirk.at liefert dir schon jetzt einen Überblick über die Top-Events der kommenden Monate in Deutschlandsberg – bei einigen heißt es schnell sein, denn teilweise sind nur mehr Restkarten übrig! Neben einigen Kabarettabenden und Lesungen mit bekannten Namen darf zu Jahresbeginn natürlich auch der Fasching nicht...

Top-Spiel im Bezirk Deutschlandsberg im Jahr 2023: Deutschlandsberger SC gegen DSV Leoben | Foto: Michl
5

Fußball
Zuschauerstatistik 2023: Fan-Bestmarke im Bezirk Deutschlandsberg

2023 sind so viele Fans wie lange nicht mehr auf die Sportplätze im Bezirk Deutschlandsberg gekommen. Die meisten Vereine konnten ihre Zuschauerzahlen im letzten Jahr steigern. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eins ist längst klar: Der Amateurfußball im Bezirk hat durch die zweimalige Corona-Pause keinen nachhaltigen Schaden erlitten – auf jeden Fall nicht in der Beliebtheit bei den Fans. Und das lässt ja auch die (mitunter angeschlagenen) Vereinskassen öfters klingeln. Neue BestmarkeIm Jahr 2023 sind...

Gemeinsames Wandern ist am 30. Dezember, also am Tag vor Silvester, in Eibiswald angesagt. | Foto: privat
Aktion 5

Bauernsilvester
So wird schon am 30. Dezember das neue Jahr begrüßt

Bauernsilvester ist nicht nur ein Vorglühen am Tag vor dem eigentlichen Jahreswechsel, sondern auch ein willkommener Gegenpol zu Kaviar, Sekt und Ballrobe. DEUTSCHLANDSBERG. Silvester ist seit der gregorianischen Kalenderreform im Jahr 1582 der letzte Tag des Jahres. Der Name Silvester geht dabei auf den gleichnamigen Heiligen zurück, der 314 in Rom zum Papst gewählt worden ist und am 31. Dezember 335 verstorben ist.  Die Legende vom BauernsilvesterWas hat es dann mit dem Bauernsilvester auf...

Mit Stolz zeigen die Schülerinnen und Schüler der der Volksschule Eibiswsald ihre "Back-Urkunden" her, die die sie mit den Maturantinnen und Maturanten der HLW Deutschlandsberg in einem „Generationen-Workshop“, regelrecht "erbacken" haben. | Foto: HLW
2

Advent
Kekse backen der HLW Deutschlandsberg und der Volksschule Eibiswald

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW Deutschlandsberg haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der Volksschule Eibiswald zum Kekse Backen ins Bundesschulzentrum Deutschlandsberg eingeladen.  DEUTSCHLANDSBERG. Aromatrischer Kekserl-Duft lag kürzlich über dem Bundesschulzentrum Deutschlandsberg: Im Advent haben nämlich die Schülerinnen der und Schüler 5AW und der 5BW, die den Ausbildungsschwerpunkt "Vital" besuchen, die 2a und 2b der Volksschule Eibiswald in den Lehrküchen der HLW/FW...

Über 400 Schülerinnen und Schüler waren – auf und neben der Strecke – beim Crosslauf der Deutschlandsberger Schulen dabei. | Foto: Karin Krainer
10

Bezirk Deutschlandsberg
Schnelle Kinder und Jugendliche beim Crosslauf der Schulen

MS Eibiswald und VS Frauental heißen die großen Sieger beim traditionellen  Crosslauf der Schulen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Dass sich die Jugend von heute nicht mehr bewegt, wurde beim Crosslauf der Deutschlandsberger Schulen eindrucksvoll widerlegt: Über 400 Kinder und Jugendliche waren bei der traditionellen Laufveranstaltung vergangene Woche im Koralmstadion mit dabei. In Vierer-Staffeln haben sich die Schülerinnen und Schüler in mehreren Altersklassen untereinander gemessen, die Jüngsten...

Hauptplatz und Schloss von Stainz enthalten jede Menge Historie. | Foto: Simon Michl
2 1 16

Denkmäler im Bezirk
Deutschlandsberg: Land der Kirchen, Land der Schlösser

259 Kulturdenkmäler und 56 Naturdenkmäler gibt es im Bezirk Deutschlandsberg zu entdecken. Eine Übersicht und zwei Karten mit allen Standorten und Infos. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirk Deutschlandsberg besitzt eine reiche Kultur- und Naturlandschaft – die auch einiges über die Geschichte verrät. Das zeigt sich nirgendwo deutlicher als an den zahlreichen Denkmälern: 259 Kultur- sowie 56 Naturdenkmäler gibt es im Bezirk Deutschlandsberg. Sie sind gesetzlich geschützt und oft mehrere...

8

6. Woche Koralpenlauf
Christian Gegg und Lara Hohensinger gewinnen den Genusslauf

Nach 2019 fand am Samstag, dem 12. August 2023, im Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald bei warmen Laufbedingungen wieder der Koralpenlauf statt. Der Start sowie das Ziel war mitten im Dorf auf einer Seehöhe von 750m am Fuße der Koralpe. Das Running Team Lannach war sehr erfolgreich mit 7 Athleten am Start. Christian Gegg, Lara und Lisa Hohensinger ging beim Intersport Genusslauf an den Start, wo 7km mit 110Höhenmetern zu laufen waren. Mit einer Zeit von 25:56 konnte Christian souverän den...

Alle Feuerwehren aus dem Bezirk Deutschlandsberg und teilweise auch darüber hinaus sind im Einsatz. | Foto: BFV Deutschlandsberg
1:31

Hochwasser
Katastrophenfälle im Bezirk Deutschlandsberg – weniger Regen seit Freitag

So gut wie der ganze Bezirk Deutschlandsberg ist seit Freitag von heftigen Regenfällen betroffen. Alle Feuerwehren sind im Einsatz. In Eibiswald und Wies wurde teilweise der Katastrophenfall ausgerufen. In der Nacht auf Samstag wurde der Regen weniger. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Besonders schlimm hat der Starkregen am Freitag den Osten und Süden des Bezirks getroffen: Bis Mittag wurden in Groß St. Florian über 100 Liter pro Quadratmeter Regen gemessen, in Wettmannstätten, Preding, Wies und...

Ob gekühltes Mineral, ein Aperol Spritz im Café oder eine Frucade im Freibad - Auswahl gibt's bei Erfrischungsgetränken genug. | Foto: unsplash/Oskar Gadaskoo
1 9

So geht's den Getränkehändlern
Kühle Getränke an heißen Sommertagen

Was gibt es Besseres als ein eisgekühltes Erfrischungsgetränk im Sommer? Bei den Firmen "Aufhauser" in Eibiswald und "Lenz" in Deutschlandsberg herrscht aktuell Hochbetrieb - denn sie versorgen die ganze Region mit der passenden Abkühlung. EIBISWALD/DEUTSCHLANDSBERG. Mit den beiden Standorten "Aufhauser Getränke" in Eibiswald und "Limonade Brantl" in Köflach ist das Familienunternehmen "Aufhauser" bis über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt. 20 Sorten Limonaden in Glasflaschen werden in...

Organisator Christoph Kremser von der Pfarre Eibiswald hält zu Fronleichnam die organisatorischen Fäden in der hand, hier vor der Pfarrkirche in Eibiswald, Juni 2023 | Foto: Susanne Veronik
3 1 Aktion 63

Einmalig im Land
Fronleichnam als Fest der Blüten

Zum Fronleichnamsfest sind viele Ortszentren in unserem Bezirk mit Blumenteppichen geschmückt - ein Brauchtum, das nicht nur viel Aufwand und Vorbereitung benötigt, sondern vor allem ein gemeinsames Erlebnis schafft.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Kinder in ihren feierlich weißen Erstkommunion-Kleidern, Klänge der Ortsmusik und ein Pfarrer, der mit der Monstranz vor dem Gesicht unter einem von vier Ministranten getragenen Himmel aus Stoff über Wiesen, Felder und Plätze schreitet: Das sind Eindrücke,...

Best of 2022
Die meistgelesenen Artikel des Jahres im Bezirk Deutschlandsberg

Was hat die Deutschlandsbergerinnen und Deutschlandsberger im Jahr 2022 bewegt und interessiert und aufgeregt? Die Antworten gibt's hier – zusammengefasst im Jahresrückblick. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zum Jahresende kannst du noch einmal zurückblicken auf das, was 2022 in der Region passiert ist. Wir präsentieren die meistgelesenen Artikel aus Deutschlandsberg auf MeinBezirk.at. Die Top Ten des Jahres 2022Am meisten Leserinnen und Leser hat das Aus eines Traditionsgasthauses im Bezirk...

Geschäftsführer Christian Poprask (rechts) und sein Co-Pilot Josef Reinisch. | Foto: Damir Pildek/Poprask
13

Serie Unternehmer privat
Geschäftsführer und Adrenalinjunkie

Ein Familienunternehmen seit 1986: Das Autohaus Poprask in Deutschlandsberg und Eibiswald wird bereits in zweiter Generation von Christian Poprask geleitet. Doch privat geht es bei dem Unternehmer ganz schön dreckig zu. DEUTSCHLANDSBERG/EIBISWALD. Das Autohaus Poprask hat seine Wurzeln in Eibiswald. Seit 2003 gibt es das Unternehmen aber auch in Deutschlandsberg - nächstes Jahr also bereits 20 Jahre. Der Betrieb legt einen großen Wert auf E-Mobilität, seit 2021 ist man mit der Marke "MG" in der...

Die Vereinsmitglieder Michael Jud, Katharina Riegler, Jana Plazovnik sowie Marco und Nadine Geuter. | Foto: achromaticphotography
3

Ein Festival in Eibiswald
Der Verein "Ivnik" holt die Musik aufs Land

Der neue Verein "Ivnik" in Eibiswald will musikalische und kulturelle Vielfalt im ländlichen Raum fördern. Gestartet wird mit einem Paukenschlag: Das "Ivnik Fest Vol. 1" bringt Hardcore Punk, Metal und Hip Hop in den Bezirk.  EIBISWALD. Die Jugend in der Region schreit nach mehr Freizeitmöglichkeiten, das hat eine MeinBezirk.at-Umfrage zum Beitrag über den neuen Verein "Deutschlandsberger Lifestyle Club" gezeigt. Es fehlt an Lokalen, tollen Konzerten und vielfältigen Veranstaltungen. Aber...

Weinlesefest Eibiswald 2022, Festwagenumzug
16 10 72

Das Weinlesefest 2022 in Eibiswald!

Das Weinlesefest in Eibiswald ist der Inbegriff für rubinroten Schilcher, duftende Kastanien und Sturm, redselige Leute, Verbundenheit mit Brauchtum, Tradition und kulinarischen Köstlichkeiten. Entwickelt aus regionalen kleinen Weinkostveranstaltungen, ist dieses Fest nun schon seit Jahren, ein Höhepunkt im herbstlichen Terminkalender der südlichen Weststeiermark. Im Rahmen der Erntedankmesse um 9:00 Uhr, fand auch die Segnung der Erntedankkrone statt. Ab 10.30 Uhr, startete der Erntedank- und...

Kristina aus Eibiswald war mit ihrer Mutter beim Blutspendetermin in Eibiswald. | Foto: Susanne Veronik
5

Hilfe am Nächsten
So steht es um das Blutspenden im Bezirk Deutschlandsberg

Blut zu Spenden ist gerade jetzt, während der Sommermonate, eine wichtige Vorsorge - nicht nur für andere sondern auch für sich selbst. Wir haben uns über die Situation im Bezirk Deutschlandsberg bei Blutspendereferent Franz Poscharnik informiert und uns außerdem bei einem Abnahmetermin in Eibiswald unter den Spenderinnen und Spendern umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Menschen mit einer schweren Krankheit - jeder von uns kann in die Situation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.