Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Unbekannte haben bei der Firma Jäger Kieswerk eingebrochen. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay.com

Einbruch
Schlüssel und Computer futsch

ST. PÖLTEN. "Wir haben die Aufnahmen der Videoüberwachung an die Polizei übermittelt. Inwieweit diese verwertbar sind, kann ich nicht sagen", teilt Richard Pasteiner, seines Zeichens gewerberechtlicher Geschäftsführer der Firma Jäger, mit. Unbekannte Täter haben am Abend des 20. September im Kieswerk der Firma Jäger eingebrochen. Wie die Aufzeichnungen der Überwachungskamera zeigen, sollen sich die beiden Jugendlichen längere Zeit auf dem Areal aufgehalten haben, bevor sie ihr Unwesen getrieben...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Verteidiger Martin Paar, Daniela Anzböck, Andrea Friedl, Andrea Schmidt. | Foto: Ilse Probst

Prozess in St. Pölten
Mit gestohlenem Fahrzeug zum Prozess

Unglaublich, meinte Verteidiger Martin Paar, als zwei von insgesamt sechs Angeklagten in Begleitung von Polizeibeamten den St. Pöltner Gerichtssaal betraten. Der 18- und der 15-jährige Tschetschene wurden unmittelbar vor dem Prozess in einem gestohlenen Fahrzeug aufgegriffen, von der Polizei verhaftet und zum Prozess eskortiert. Nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung mussten sie zum Verhör, wo ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. ST. PÖLTEN (ip). Während der Mandant...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Prozess am Gericht: Mit gestohlenem Fahrzeug kamen die Angeklagten. | Foto: ip
5

Tulln
Mit gestohlenem Fahrzeug zum Prozess

Unglaublich, meinte Verteidiger Martin Paar, als zwei von insgesamt sechs Angeklagten in Begleitung von Polizeibeamten den St. Pöltner Gerichtssaal betraten. Der 18- und der 15-jährige Tschetschene wurden unmittelbar vor dem Prozess in einem gestohlenen Fahrzeug aufgegriffen, von der Polizei verhaftet und zum Prozess eskortiert. Nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung mussten sie zum Verhör, wo ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet wird. TULLN (ip). Während der Mandant von...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Hinweise zu dieser Person werden erbeten.  | Foto: PD NÖ

St.Pölten
Einbruch - Hinweise erbeten

Zwei unbekannte Täter brachen am 18. Juli 2020, gegen 16.25 Uhr, in ein Einfamilienhaus im Stadtgebiet von St. Pölten ein, während sich eine 56-jährige Hausbewohnerin im Keller des Hauses befand. ST.PÖLTEN (pa). Da die 56-Jährige verdächtige Geräusche im Haus wahrgenommen hatte, ging sie vom Keller in das Erdgeschoß. Im Wohnzimmer bemerkte sie einen unbekannten Täter. Als dieser sie wahrnahm schrie er etwas in einer dem Opfer unbekannten Sprache, zog sich den Nasen-Mundschutz über und flüchtete...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Symbolfoto Polizei | Foto: pixabay.com/photos/cocoparisienne(Symbolbild)

Polizeieinsatz Neulengbach
Zwei Neulengbacher und zwei Obergrafendorfer nach Einbruch in Markersdorf gefasst

Zwei 18 jährige Neulengbacher, die mit zwei gleichaltrigen Komplizen aus Obergrafendorf in Markersdorf bei Neulengbach den Food Truck aufgebrochen haben, wurden von einem Zeugen beobachtet und nach einer Fahndung in Obergrafendorf festgenommen.  NEULENGBACH. Morgens um 4:20 beobachtete ein Zeuge, der sich regelmäßig auf dem Weg in die Arbeit bei einem Automaten auf dem Gelände in Markersdorf 101 ein Getränk besorgt, wie ein schwarzer BMW vor fuhr und den Food Truck aufbrach. Vom Zeugen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
2 Wohnhauseinbrüche in Nieder- und Oberösterreich geklärt . | Foto: pixabay.com

St.Pölten
2 Wohnhauseinbrüche in Nieder- und Oberösterreich geklärt

Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit April 2020 Ermittlungen gegen einen 50-Jährigen mit Doppelstaatsbürgerschaft Kroatien und Bosnien wegen Verdacht der gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstähle. ST.PÖLTEN (pa). Die Ermittler konnten den Beschuldigten aufgrund der ausgezeichneten Tatortarbeiten der Beamten des Stadtpolizeikommandos St. Pölten und der Polizeiinspektion Gmunden zwei Wohnhauseinbrüche, und zwar am 13. Jänner 2020 in St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Reliquienmonstranz | Foto: privat
6

Einbruch in Kirche
Fahndung nach Kulturgütern

Das Bundeskriminalamt, die Landespolizeidirektion NÖ informiert, dass derzeit nach unterschiedlichen Kulturgütern gefahndet wird. NÖ / BRUCK AN DER LEITHA. Von 4. auf 5. Juli zwischen 19.30 und 6.25 Uhr haben unbekannte Täter in Bruck an der Leitha – genauer gesagt in Maria Lanzendorf – einen Einbruch verübt und dabei Reliquien gestohlen. "Die Schadenshöhe ist noch nicht bezifferbar", sagt Bezirksinspektor Heinz Holub, Pressesprecher der Landespolizeidirektion NÖ gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto: Jugendliche haben Funkgeräte gestohlen.  | Foto: pixabay.com

Einbruchsdiebstahl bei Wasserrettung in Tulln geklärt

TULLN (pa). Vorerst unbekannte Täter verübten in der Nacht von 8. auf 9. Juni 2020 einen Einbruchsdiebstahl in den Stützpunkt der Österreichischen Wasserrettung in Tulln und stahlen zwei Funkgeräte samt dazugehöriger Ladegeräte und einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln konnten zwei 15-Jährige aus dem Bezirk Tulln ausforschen. Diese zeigten sich teilweise zur Tat geständig. Bei einer freiwilligen Nachschau haben die Polizisten die beiden Funkgeräte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kickboxer als Einbrecher in Purkersdorf unterwegs. | Foto: Probst
3

Purkersdorf
Kickbox-Europameister auf Einbruchstour

PURKERSDORF. (ip) Von mehreren Justizwachebeamten begleitet, musste sich ein Kampfsport erprobter Serbe den Vorwürfen des St. Pöltner Staatsanwalts Thomas Korntheuer stellen, der ihm mehrere Einbruchsdiebstähle zur Last legte, wobei ein mitangeklagter Bosnier ihm teilweise als Fahrer zur Seite gestanden habe. Opfer aus Purkersdorf Während der Bosnier bereits kurz nach seiner Verhaftung ein umfassendes Geständnis abgelegt hatte, bekannte sich der 38-jährige Hauptangeklagte nur eingeschränkt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
SYMBOLFOTO:  | Foto: pixabay.com

Zehn Einbruchsdiebstähle geklärt
42-Jähriger hatte es auf Schmuck und Bargeld abgesehen

Eine Festnahme: 42-jähriger Ukrainer hatte es bei Wohnhauseinbrüchen hauptsächlich auf Bargeld und Schmuck abgesehen. TULLN / NÖ (pa). Nach einem Einbruchsdiebstahl am 18. August 2019 in ein Wohnhaus in Tulln an der Donau leiteten Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, Erhebungen zu einer verdächtigen Person ein. Die Zusammenarbeit mit den georgischen Behörden ergab, dass es sich bei der beschuldigten Person, um einen 42-jährigen ukrainischen Staatsbürger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In der Nacht auf 17. Feber haben die beiden Tullner versucht, beim Juwelier Figl einzubrechen. | Foto: Karin Zeiler / Beirksblätter NÖ
1

Bezirk Tulln
Kriminalbeamte klären gleich neun Straftaten

Zahlreiche Straftaten geklärt: 4 Einbruchsdiebstähle, 2 Einbruchsversuche, 2 Suchtmittelübertretungen, 3 Ladendiebstähle, eine Weitergabe und Besitz von nachgemachtem Geld und eine Übertretung nach dem Waffengesetz. BEZIRK TULLN (pa). Im Zeitraum vom 16. bis 17. Jänner 2020 brachen vorerst unbekannte Täter im Stadtgebiet von Tulln an der Donau durch Einschlagen der Glasscheiben in einem Handyshop, in eine Trafik und zweimal in einem Imbissstand ein. Außerdem versuchten die Täter ebenfalls durch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: (5) LPD NÖ
6

Rabenstein an der Pielach
Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich und Burgenland geklärt

Zahlreiche Einbruchsdiebstähle konnten in Niederösterreich und Burgenland geklärt werden. Vier Beschuldigte befinden sich in Haft. Auch Rabenstein fiel den Einbrechern zum Opfer. RABENSTEIN/NÖ. Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl führte im August 2019 Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen Verdachtes der gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstähle in Baustelleneinrichtungen. Beschuldigte ausgeforschtAufgrund der umfassenden Ermittlungen konnten drei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Täter wurde in Handschellen abgeführt. | Foto: Probst
4

Prozess
Rumänen mussten sich wegen Diebstählen verantworten

Wegen gewerbsmäßig schwerer Diebstähle mussten sich zwei Rumänen (28 und 22 J.) am Landesgericht St. Pölten verantworten. Während der Ältere nach dem Beweisverfahren erklärte, dass er noch von zwei weiteren Straftaten berichten möchte, war der Tränenfluss des Jüngeren während des gesamten Prozesses nicht zu stoppen. Seine Erfahrungen in Untersuchungshaft dürften ihm eine Lehre gewesen sein. BEZIRK TULLN (ip). Die Staatsanwaltschaft legte den beiden zur Last, 2019 mehrmals von Rumänien nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die sichergestellten Reitsatteln. | Foto: LPD Niederösterreich
5

Stadtgebiet Tulln
Reitsatteldiebstähle geklärt

Vorerst unbekannte Täter verübten seit Oktober 2019 mehrere Einbruchsdiebstähle in Reitställe in Wien und Niederösterreich, wobei sie jeweils die Sattelkammern aufbrachen und hochpreisige Reitsättel entwendeten. BEZIRK TULLN (pa). "Augrund des sehr guten Zusammenarbeit der Einsatzkräfte Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, in Zusammenarbeit mit der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Tulln, konnten die Täter rasch ermittelt werden", erklärt Pressesprecher...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
2 4

Prozess am Landesgericht
Jugendlicher abermals vor dem Richter

Zu seinem Prozess am Landesgericht St. Pölten im Mai vergangenen Jahres musste ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Tulln von der Polizei vorgeführt werden. Wegen Fassadenschmierereien erhielt er von Jugendrichter Markus Grünberger eine Diversion in Form von 80 Stunden gemeinnütziger Arbeiten, von denen er nur wenige Stunden tatsächlich leistete. BEZIRK TULLN (ip). Stattdessen engagierte er sich anderweitig mit Einbrüchen, Diebstählen, schwerer Sachbeschädigung, Körperverletzung, Nötigung und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Cyber-Crime ist ein ernstzunehmendes Thema.
Symbolbild | Foto: B_A

Gemeinsam.Sicher, Pielachtal
Cyber-Crime und Gewalt in der Privatsphäre

Laut einer Statistik der Landespolizeidirektion Niederösterreich, wurden in NÖ 2018 insgesamt 67.122 Anzeigen wegen Kriminaldelikte registriert. PIELACHTAL. Das ist gegenüber den Jahren davor ein Rückgang von rund sechs Prozent. Der Anteil der Eigentumskriminalität betrug dabei 23.659 - Tendenz leicht fallend. Der Anteil der Internetkriminalität betrug hingegen 2018 noch 8.659 Tendenz stark steigend. Im ersten Halbjahr 2019 waren bereits 13.020. Vor allem die Zahl der Erpressungen im privaten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
David Brenner, Technischer Leiter von Alarmanlagen Moser in Dietersdorf. | Foto: Breitsprecher

Gefahr im Urlaub: Nun kommen die Einbrecher

BEZIRK TULLN. Gerade noch lag man am Meer, doch kaum ist man aus dem Urlaub zurück, beschleicht einem beim Aufsperren der Haustür eine düstere Vorahnung. Das Schlimmste: Alles ist durcheinander, das Fenster ist ausgehebelt, Geld, Schmuck und Laptop sind weg - ein Einbrecher war da. Nicht nur die Wertgegenstände, auch die Ruhe und das Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden ist dahin. "Im Sommer gibt es nur wenige Einbrüche im Bezirk Tulln", beruhigt Josef Gurschl, Chefinspektor des...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Symbolfoto. | Foto: pixabay.com

Einbruch am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. Langfinger brachen in leerstehende Wohnung ein. "Der Einbruchsdiebstahl ereignete sich am Stadtplatz. Die Einbrecher verschafften sich mit vermutlich widerrechtlich erlangtem Schlüssel Zutritt in eine leerstehende versperrte Wohnung über eine Baustelle, welche als Ablageplatz dient", berichtet der Polizeikommandant Georg Wallner. Es wurden ein Akkuschlagbohrer und ein Akkuschrauber der Marke Hilti samt Zubehör erbeutet. Die Schadenssumme beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Symbolfoto: Zeiler

Langfinger stehlen Schlüssel und Typenscheine

SIEGHARTSKIRCHEN. "Mit einem Ziegelstein wurde das Fenster eingeschossen", informiert Chefinspektor Josef Gurschl. Unbekannte Täter haben von Samstag auf Sonntag in der Nacht (20/21. Juli) im Wirtschaftspark in Einsiedl bei einem Autohändler eingebrochen. Die Beute? Typenscheine und Schlüssel, die Autos haben die unbekannten Täter aber dortgelassen. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass es sich bei den Einbrechern um zwei Personen gehandelt hat, die Ermittlungen laufen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Diebstähle sollten ausschließlich der Feuerwehr zugute kommen, so der Kommandant. | Foto: pixabay.com
4

Kommandant ging für Feuerwehr einbrechen

BEZIRK TULLN (ip). „Er hat sein Leben der Feuerwehr gewidmet“, leitete Verteidiger Anton Hintermeier seine Fürsprache für einen 51-jährigen Beamten ein, dessen Engagement als Feuerwehrkommandant bis ins Kriminelle reichte und ihn zuletzt vor Gericht brachte. Zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner bekannte sich der Angeklagte schuldig und bestätigte die Ausführungen seines Verteidigers, wonach er sich durchaus bewusst sei, dass sein Verhalten strafbar ist, er den gesamten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Weihnachtszeit: alle Jahre wieder "Einbruchszeit"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (cb). In den dunklen Wintermonaten Dezember und Jänner steigen die Einbruchszahlen in Wohnungen und Häuser jährlich auf Höchstwerte an. Traurig, aber wahr: Die Tage mit den meisten Wohnungseinbrüchen sind der 24. Dezember und der 1. Jänner. 2017 lag die tägliche Einbruchsrate von Dezember bis Jänner bei 42 und stieg am 24. Dezember auf satte 75 Einbrüche an. Am 01.01.18 wurden sogar 113 Fälle von Einbruchsdiebstahl in Wohnungen und Wohnhäusern gemeldet....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolbild | Foto: pixabay.com

Polizeimeldung
Einbruch in der Holzgasse

KLOSTERNEUBURG (pa). Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich im Tatzeitraum von 3.11.2018 bis 11.12.2018 durch Aufbrechen der gartenseitigen Terrassentür Zutritt in ein derzeit unbewohnte Einfamilienhaus in der Holzgasse. Der Täter untersuchte das derzeit spärlich eingerichtete Haus. Im Haus befanden sich jedoch im Tatzeitraum keine wertvollen Gegenstände und so verließ der Täter das Objekt ohne Diebesgut.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Symbolfoto: Abermals wurde in ein Kellerabteil in Klosterneuburg eingebrochen. | Foto: pixabay.com

Polizeimeldung
Erneuter Einbruch in ein Kellerabteil

KLOSTERNEUBURG. Im Zeitraum zwischen vergangenem Montag, 26.November gegen 17:00 Uhr und heute, 28.November gegen 12:38 Uhr begaben sich bislang unbekannte Täter in die frei zugängliche Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in der Josef-Schöffel-Gasse in Klosterneuburg und zwängten dort das Vorhangschloss eines Kellerabteils auf. "Der Täter stahl ein schwarzes Rennrad der Marke „BASSO Diamante Carbon“ im Wert von 7300 Euro und eine Taschenlampe aus dem Abteil", so Chefinspektor Georg Wallner der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: pixabay.com

Polizeimeldung
Einbruch in der Ernst-Wagner-Gasse

KLOSTERNEUBURG (pa). Gestern zwischen 8 Uhr und 17.20 Uhr brach, laut Spuren, ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus am Ende der Ernst-Wagner-Gasse, einer gering befahrenen Sackgasse, ein. Über eine abgelegene Terrassentür an der Rück- und Gartenseite des Hauses, die der Täter mit einem Schraubenzieher-ähnlichen Gegenstand aufhebelte, gelangte er in das Ess-Wohnzimmer. Räumlichkeiten des Erdgeschosses und ein Raum des Obergeschosses wurden durchsucht. Es konnte jedoch noch kein gestohlenes Gut...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.