einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Einsatz für die Bergretter und den Rettungshubschrauber auf der Schneealm: Eine Person war im Bereich „Grubbichl“ rund 200 Meter abgestürzt und blieb verletzt liegen.  | Foto: Bergrettung Neuberg
4

Fünf Einsätze am Wochenende
Bergrettung Mürzzuschlag im Dauereinsatz

Zu vier Einsätzen auf die Rax mussten die Bergretterinnen und Bergretter der Bergrettung Mürzzuschlag am Wochenende ausrücken, einmal wurden sie auf die Schneelam gerufen. Bei diesen Einsätzen gab es drei schwer verletzte Personen, zwei Mal musste der Notarzthubschrauber kommen, zwei Mal war der Polizeihubschrauber Libelle Steiermark im Einsatz. NEUBERG AN DER MÜRZ. Die Bergrettung Mürzzuschlag wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert: eine Frau prallte bei der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Straßenglätte führte am Donnerstagmorgen zu mehreren Unfällen in Kapfenberg. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
2

FF Kapfenberg-Diemlach-Kapfenberg
Straßenglätte forderte die Einsatzkräfte

Alle Hände voll zu tun hatte die Kapfenberger Feuerwehr am Donnerstagmorgen. Aufgrund der Straßenglätte kam es zu zahlreichen Verkehrsunfällen. KAPFENBERG. Zu mehreren Feuerwehreinsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach am Donnerstagmorgen um 6.30 Uhr gerufen. Der bereits in der Nacht einsetzende starke Regen in Kombination mit der Kälte sorgte für widrige Bedingungen im Straßenverkehr. Wegen der vereisten und deshalb extrem rutschigen Fahrbahn war es zu mehreren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember ereigneten sich gleich zwei Unfälle mit alkoholisierten Lenkern. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Verkehrsunfälle
Zwei Unfälle durch alkoholisierte Autolenker im Pongau

In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember ereigneten sich im Pongau zwei Verkehrsunfälle durch alkoholisierte Fahrzeuglenker. In Dorfgastein kam ein 69-jähriger Einheimischer von der Fahrbahn ab und ein 22-jähriger Tscheche prallte von Flachau Richtung Wagrain fahrend gegen ein Verkehrszeichen. DORFGASTEIN/FLACHAU. Ein 69-jähriger Einheimischer geriet auf der B 167 im Gemeindegebiet von Dorfgastein mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Nach rund 100 Metern kam das Fahrzeug in einem angrenzenden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: FF Nonndorf
6

Jahresrückblick Dezember
Starker Schneefall: Feuerwehren im Dauereinsatz

Die winterlichen Fahrbahnverhältnisse führten am Freitagvormittag zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk. Der erste Unfall wurde um 6:40 Uhr auf der B36 bei Nonndorf (Gemeinde Waidhofen - Land) gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Fahrzeug. Er wurde zum Glück nur leicht verletzt und vom Roten Kreuz vor Ort versorgt. Die Feuerwehr Nonndorf führte die Fahrzeugbergung durch. In Waldkirchen wurde die Feuerwehr zu einer LKW Bergung gerufen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Wiener Berufsrettung und Polizei mussten am Sonntag gleich zu mehreren Unfällen ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Wien Berufsrettung
2

Roadrunner-Strecke
Mehrere zum Teil Schwerverletzte nach Unfällen in Wien

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Meidling schwer verletzt, einer davon lebensgefährlich. Bei einem weiteren Unfall wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. WIEN/FAVORITEN/MEIDLING. Die Laaer-Berg-Straße wurde am Sonntag Schauplatz von gleich mehreren Vorfällen. Zunächst lenkte kurz vor Mittag ein erst 17-Jähriger sein Fahrzeug in Richtung Leopoldsdorfer Straße und wollte bei der Kreuzung mit der Kronawettgasse nach links abbiegen. Laut Polizei war der Lenker ziemlich schnell...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zwei Motorradlenker verletzten sich bei Unfällen in Puchenstuben und Gaming.
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradunfälle in Gaming und Puchenstuben

Zwei Schwerverletzte gab's bei Motorradunfällen in Puchenstuben und Gaming. PUCHENSTUBEN/GAMING. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 28 bei Puchenstuben. In einer Rechtskurve kam ein Lenker eines Motorrads in den Gegenverkehr. Zwei entgegenkommende Motorräder konnten noch ausweichen. Mit dem dritten entgegenkommenden Motorrad kollidierte der Lenker schließlich frontal. Einsatzkräfte in Puchenstuben im Einsatz Mehrere Rettungswägen und ein Notarzthubschrauber wurden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Waidhofen/Thaya
11

Jahresrückblick Jänner
Zwei Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit auf der B5

Am Samstag, 21. Jänner gegen 10:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 5 Richtung Weinpolz alarmiert. Doch der Schneefall sorgte kurz darauf für einen weiteren Einsatz auf der Bundesstraße. WAIDHOFEN/THAYA. Beim ersten Unfall war ein Lenker auf Landesstraße von Hollenbach kommend in Richtung Bundesstraße 5 unterwegs. Eigenen Angaben nach, konnte der Fahrer sein Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn aber nicht mehr rechtzeitig...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Krems ist einer der wenigen Standorte, wo die Polizeibeamten mit dem Bike unterwegs sind wie zum Beispiel am Treppelweg und kontrollieren. | Foto: Polizei NÖ
2

Bezirk Krems, Verkehr
Fahrradunfälle nehmen stetig zu

Seit 1. Oktober 2022 gelten neue Regeln, die Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger betreffen. BEZIRK. Laut Informationen der Bezirkspolizeiinspektion Krems sind die Fahrrad-Unfälle in den vergangenen Jahren gestiegen und der Trend setzt sich heuer fort. Der österreichweite Anteil an Fahrradunfällen betrug in den vergangenen beiden Jahren 18,8 Prozent. Niederösterreichweit stiegen die Radunfälle um 25, nämlich von 1.461 Unfällen im Jahr 2020 auf 1.486 2021. Davon ereigneten sich 2020 im gesamten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Elisabeth Kronsteiner
19

Freiwillige Feuerwehr Meggenhofen
Vom Forstunfall bis hin zu einem Brandalarm

In einer Spezialübung trainierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Meggenhofen Ende Oktober einige Szenarien um mögliche Fehlerquellen im Ablauf eines Einsatzes ausfindig zu machen.  MEGGENHOFEN. Über zwölf Stunden widmete sich die FF Meggenhofen am 29. Oktober dem Feuerwehrwesen. Bereits um 7:00 Uhr startete der gemeinsame Übungstag mit einem kräftigenden Frühstück. Ab diesem Zeitpunkt mussten die Kameradinnen und Kameraden jederzeit mit einem Übungsalarm rechnen. Im Laufe des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
PKW bei Matzles landete im Straßengraben. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Schnee
Später Wintereinbruch führt zu Unfällen

Am Samstag, 2. April führten die ergiebigen Schneefälle zu zahlreichen Problemen auf den Straßen. Zwei Unfälle in Waidhofen bzw. bei Matzles gingen zum Glück glimpflich aus. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Drei Feuerwehren wurden Samstagabend zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der Landesstraße 60 Höhe Matzles alarmiert. Ein PKW stürzte auf der schneeglatten Fahrbahn in den Straßengraben und kam seitlich zum Liegen. Der Lenker war mit seiner Beifahrerin auf der Landesstraße 60 von Dietmanns...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aufgrund der winterlichen Verhältnisse hatten die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs viel zu tun.
40

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfälle wegen winterlicher Verhältnisse

Die Feuerwehrleute im Bezirk Scheibbs hatten wegen der winterlichen Verhältnisse einiges zu tun. BEZIRK. Der Schneefall, der sich über den ganzen Bezirk erstreckte, und die damit einhergehenden schlechten Fahrverhältnisse auf den Straßen führten zu einigen Verkehrsunfällen. So zählte man beim Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs neun technische Einsätze, die glücklicherweise alle glimpflich ausgegangen waren. Neun Unfälle im Bezirk Scheibbs In Wohlfahrtsschlag kam ein Paketdienst-Kurier von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Überflutete Straßen und abgesoffene Autos mitten in Graz | Foto: Tauschmann/Pertzl
2 1 16

Schwere Unwetter in und um Graz
Starkregen und Hagel sorgen für Verwüstungen

Der diesjährige Juli zählte in der steirischen Landeshauptstadt zu den bisher trockensten, doch sein Ende kommt nun richtig dick. Starkregen, Gewitter und auch Hagel sorgten gestern Abend und Nacht in Graz und Umgebung für gewaltige Schäden. Bäume wurden beschädigt und entwurzelt, auch Straßen wurden überflutet und mussten gesperrt werden. Es entstand großer Sachschaden, verletzt wurde niemand. Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. Enorme NiederschlagsmengenInnerhalb weniger Stunden...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Bergretter aus Lackenhof im Dauereinsatz | Foto: Bergrettung Lackenhof
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein einsatzreiches Wochenende für Bergrettung in Lackenhof

Gleich vier Einsätze in vier Tagen gab's für die Bergretter aus Lackenhof am Ötscher. LACKENHOF. Ein einsatzreiches Wochenende hat die Bergrettung in Lackenhof am Ötscher hinter sich. Achtjähriger verlor seine Eltern Am Freitagnachmittag verlor ein Achtjähriger am Ötscher im Bereich der Eisernen Fichte seine Eltern. Der junge Deutsche wurde von Passanten zum Ötscherschutzhaus begleitet. Eine Gruppe der Bergrettung Lackenhof konnte die Eltern aufgrund der Beschreibung des Buben im Bereich des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Rettungshubschrauber war in Oberwölz im Einsatz. | Foto: FF/Horn
1 2

Murau/Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Gleich mehrere - teils schwere - Verkehrsunfälle gab es vergangene Woche in der Region. MURAU/MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich vergangene Woche auf der B 75 - Glattjochstraße in Oberwölz. Aus bisher unbekannter Ursache stießen die beiden Fahrzeuge eines 29-jährigen Mannes und einer 40-jährigen Frau in einer Linkskurve zusammen. Beide Autos überschlugen sich und blieben am Fahrbahnrand liegen. Straße gesperrt Beide Lenker mussten von den Feuerwehren aus ihren Autos befreit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Drei Einsätze in Gaming: Die Feuerwehr hatte viel zu tun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
2 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Jede Menge Arbeit gab es für die Einsatzkräfte in Gaming

Gleich drei Mal binnen weniger Tage mussten die Einsatzkräfte im Gemeindegebiet von Gaming ausrücken. GAMING. Viel zu tun gab es während der vergangenen Tage für die Einsatzkräfte im Gemeindegebiet von Gaming. Befreiung aus dem Aufzug Zunächst wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung gerufen. "Durch einen technischen Defekt ließen sich die Türen eines Aufzugs nicht mehr öffnen. Unverzüglich rückten das Hilfeleistungsfahrzeug (HLF) sowie das Vorausrüstfahrzeug (VRF) zum Einsatzort im Ortsgebiet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unfall mit Todesfolge: Ein Motorradlenker stürzte unglücklich in Lunz am See und erlag am Unfallort leider seinen Verletzungen. | Foto: einsatzdoku.at

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturz eines Motorradlenkers endete in Lunz am See tödlich

Ein 50-jähriger Motorradfahrer stürzte auf der regennassen Fahrbahn der Bundesstraße B25 in Lunz am See in den Tod. LUNZ. Vor Kurzem ist es auf der Bundesstraße B25 bei Lunz am See zu einem tragischen Verkehrsunfall gekommen. Ein 50-jähriger Motorradlenker kam auf der regennassen Fahrbahn zu Sturz und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Lenker verstarb am Unfallort "Der alarmierte Notarzt des Notarzt-Hubschraubers C15 konnte nur mehr den Tod feststellen. Nach der Erhebung der Polizei und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die schwer verletzte Frau aus dem Porsche zu bergen. | Foto: FF Oberwaltersdorf

Belastungsprobe bei Einsatz

Gleich zweimal innerhalb nur einer Woche kam es in Ebreichsdorf zu schweren Unfällen. EBREICHSDORF. Ein schlimmes Szenario bot sich den Freiwilligen Feuerwehren Ebreichsdorf und Oberwaltersdorf vergangene Woche. Eine Porsche-Lenkerin kam auf der Magna-Racino-Allee von der Fahrbahn ab und rammte frontal einen Baum. Laut FF Oberwaltersdorf wurde die Frau dadurch massiv im Fahrzeug eingeklemmt. Lenkerin bewusstlos"Durch den Einsatz von letztendlich vier hydraulischen Rettungssätzen konnte die...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
In Reith bei Weinberg musste ein Lieferwagen geborgen werden.
1 5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr musste zwei Mal in Steinakirchen ausrücken

Zwei Einsätze binnen weniger Tage gab's vor Kurzem für die Feuerwehrkameraden in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. Die Feuerwehr Steinakirchen musste vor Kurzem innerhalb weniger Tage zu zwei Unfällen ausrücken. Fahrzeugbergung in Reith bei Weinberg Zunächst wurden die Feuerwehrkameraden zu einer Fahrzeugbergung in Reith bei Weinberg alarmiert. Der Lenker eines Lieferwagens wollte von Brandstatt nach Edelbach fahren und folgte blind seinem Navi. Wegen der nasskalten Witterung wollte er auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr hatte in Purgstall viel zu tun. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Purgstall

Einsatz im Bezirk Scheibbs
In Purgstall gab's zwei Verkehrsunfälle in Folge

PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten vor Kurzem zwei Mal an einem Tag ausrücken. Fahrzeugbergung in Schauboden Zunächst musste ein Fahrzeug in Schauboden geborgen werden. Der Fahrer hatte aus ungeklärter Ursache eine Straßenlaterne umgefahren und war am Gehweg neben der Bundesstraße 25 am Dach liegend zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr Purgstall zog das beschädigte Fahrzeug aus dem Straßengraben – der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Zweiter Unfall gleich in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Rettungshubschrauber musste im neuen Jahr mehrmals ausrücken. | Foto: Öamtc

Murau/Murtal
Tourengeher von Hubschrauber geborgen

Ein Tourengeher ist beim Aufstieg zum Greim abgestürzt, viele Einsätze auf den Murtaler Schibergen. MURAU/MURTAL. Am Neujahrstag ist ein 49-jähriger Tourengeher aus dem Bezirk Murau beim Aufstieg zum Greim ausgerutscht und über einen Hang gestürzt. Der Mann stürzte dabei rund 150 Meter über einen vereisten Hang und wurde erst von einer Baumgruppe gestoppt. Beim Aufprall hat sich der Murauer laut Angaben der Polizei schwer verletzt. Seilbergung Der 49-Jährige war kurzzeitig bewusstlos, konnte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: BFK-Tulln/ ÖA-Team
5

Schnee: Zwölf Wehren im Einsatz

BEZIRK TULLN. Heute in der Früh wurden im Bezirk die Feuerwehren zu vielen Unfällen auf Grund der winterlichen Fahrverhältnissen gerufen. Einsätze passierten auf den Landes- und Bundestraßen und auf der S5. Ob es Verletzte gab ist nicht bekannt. Aber nicht nur PKWs waren betroffen. Einige LKWs und LKW-Züge hatten ebenfalls Schwierigkeiten auf den schneeglatten Straßen. Durch das einsetzende Tauwetter entspannte sich die Lage bis zu Mittag. Insgesamt waren bei 17 Einsätzen waren zwölf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BRS

Wintereinbruch
Unfälle auf der A1

LINZ-LAND (red). Um 17:07 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer, am 4. Jänner, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A1 – Fahrtrichtung Salzburg – gerufen. „An der Einsatzstelle wurde uns von der Autobahnpolizei mitgeteilt, dass auch auf der Fahrtrichtung Wien – Kilometer 182 – ein Unfall passierte. Da beim ersten Unfall keine weitere Tätigkeit unsererseits erforderlich war, fuhren wir gleich zum zweiten Unfall weiter“, schilderten die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Unfall auf der S5 | Foto: FF Tulln
1 5

Schnee: Unfallserie im Bezirk

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren nach Wintereinbruch im Dauereinsatz. OLLERN / REIFENBERG / BEZIRK (red). Bis 10:00 Uhr musste die Feuerwehr Ollern am heutigen Vormittag zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. Gegen 08:30 Uhr kam ein Lenker eines PKWs von der Riederbergstraße ab und landete im Straßengraben. Der Lenker blieb unverletzt. Die Feuerwehr Ollern führte die Fahrzeugbergung durch. Kurz nach dem Einrücken in das Feuerwehrhaus wurden wir zu einem weiteren Verkehrsunfall gerufen. Am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Derkits/BFK Pressestelle
3

Verkehrsunfall im Frühverkehr auf der A3

MÜNCHENDORF. Im Frühverkehr des 13. April 2015 kam es auf der Einmündung der Südost Autobahn (A3) zur Südautobahn in Fahrtrichtung Wien zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein Fahrzeug kam dabei erst im Straßengraben zum Stillstand und begann zu rauchen, woraufhin Ersthelfer den Feuerwehrnotruf 122 wählten. Aufgrund der eingehenden Informationen alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwilligen Feuerwehren Achau und Münchendorf kurz nach 6 Uhr 30 zum Fahrzeugbrand...

  • Mödling
  • Roland Weber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.