Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Übung macht den Meister: Beim Rettertag der HTL1 Bau&Design hatten die Schüler die Chance, auch praktische Erfahrung zu machen. | Foto: HTL1
88

Feuerwehr, Samariterbund und Rettung
Rettertag an der HTL1 begeisterte erneut die Schülerinnen und Schüler

Zweiter Rettertag der HTL1 für Bau und Design, dem Feuerwehrkommando, dem Arbeitersamariterbund sowie dem Roten Kreuz. LINZ. Nach fast drei Jahren Pause wurde der zweite Rettertag durchgeführt. Das Motto lautete heuer "Gib den Rettern eine Bühne". Für die Veranstaltung waren neben der HTL 1 Bau&Design das Landesfeuerwehrkommando, der Arbeitersamariter Bund und das Rote Kreuz am Bauhof der HTL1 Bau&Design am Seidelbastweg in Linz verantwortlich. Nach der Eröffnung durch Direktor Christian...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf
12

Mannersdorf
Feuerwehr stand im Hochwasser-Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf war am Wochenende im Industriegebiet im Hochwasser-Einsatz, da es zu kleinräumigen Überflutungen kam.  MANNERSDORF. Die starken Regenfälle führten auch in Mannersdorf zu kleinräumigen Überflutungen. Die Freiwillige Feuerwehr war bei Auspumparbeiten im Industriegebiet im Einsatz. Es hatte sich bereits ein "kleiner See" gebildet, der unter Kontrolle gehalten werden musste, damit das Wasser nicht in die umliegenden Gebäude eintrat. Am Wochenende pumpten die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Presseteam BFKDO / Scheibbs
4

Einsatz
Hochwasser-Lage entspannt sich in Niederösterreich

Die Bezirke Amstetten, Baden, Melk und Scheibbs waren am Samstag besonders von Überschwemmungen betroffen. In den letzten 24 Stunden absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren 209 Einsätze in Niederösterreich. Mit Sonntag beruhigte sich die Lage. Es kamen keine starken Regenfälle hinzu.  NÖ. Zahlreiche Feuerwehren waren am Samstag seit den frühen Morgenstunden in Niederösterreich im Dauereinsatz. Die Bezirke Amstetten, Baden, Melk und Scheibbs waren besonders betroffen. Flüsse traten über die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Feuerwehr-Einsatz
Pkw brannte in Hainburg - Lenker blieb unverletzt

Auf der Landstraße in Hainburg fing ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Der Lenker konnte sich selbst retten und blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr war rund zwei Stunden im Einsatz.  HAINBURG. Am Donnerstag Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hainburg zu einem Fahrzeugbrand auf der Landstraße alarmiert. Binnen kurzer Zeit ist die Mannschaft mit beiden Rüstlöschfahrzeugen zum Einsatzort ausgerückt. Vor Ort angekommen, stand der PKW bereits in Vollbrand. Laut dem Lenker...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

Schwarzau am Steinfeld/St. Egyden
Die Feuerwehr-Sirenen heulten

Auf der B17 ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld rückten aus. "Die eingeklemmte Person konnte rasch von der Feuerwehr Saubersdorf befreit werden" berichtet die FF Schwarzau/Steinfeld. Hubschrauber hob ab ST. EGYDEN. Die Feuerwehrsirenen kündigten lautstark kurz nach 17.30 Uhr an, dass etwas passiert sein musste. Und schon bald blitzte das Blaulicht auf. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein kleines Osterfeuer löste den Einsatz der Feuerwehr aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in Wels-Puchberg durch kleines Osterfeuer in einem Garten

Eine Rauchentwicklung von einem sehr kleinen Osterfeuer hat Montagnachmittag einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Wels-Puchberg ausgelöst. WELS. Die Einsatzkräfte wurden zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in die Ortschaft Roithen im Stadtteil Puchberg alarmiert. Nach kurzer Suche konnte der Grund für eine kurzzeitige Rauchentwicklung aus einem Garten ausfindig gemacht werden: Ein sehr kleines Osterfeuer. Ein Einschreiten der Einsatzkräfte war nicht notwendig, Gefahr bestand keine.

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Ein LKW blieb in Lofer bei einem Balkon hängen. | Foto: Feuerwehr Lofer
4

Feuerwehreinsatz Lofer
Einem LKW wurde ein Balkon zum Verhängnis

LOFER. Gestern Abend rückte die Feuerwehr Lofer zu einer LKW-Bergung aus. In der Marktstraße blieb ein LKW bei einem Balkon hängen, so die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Lofer zog den LKW vom Balkon weg und rangierte ihn aus der engen Straße. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Auto prallte aus bisher noch unbekannter Ursache gegen eine Stützmauer auf der B144 Gmundener Straße in Roitham am Traunfall.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Einsatzkräfte führten Crashrettung durch
Schwerer Verkehrsunfall in Roitham am Traunfall

Am Vormittag des 6. April 2023 prallte ein Auto gegen eine Stützmauer in Roitham am Traunfall. Mittels Crashrettung musst der Lenker befreit werden.  ROITHAM AM TRAUNFALL. Am 6. April 2023 fuhr ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden gegen 10:45 Uhr mit seinem Pkw auf der B144 Richtung Lambach. Am Beifaherersitz saß seine 82-jährige Ehefrau. Laut Polizei prallte der Lenker beim Gemeindeamt in Roitham gegen die dortige Parkplatzmauer. Beide Insassen wurden schwer verletzt. Als die Einsatzkräfte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Eine 68-Jährige dürfte den herannahenden Wagen der 24-Jährigen übersehen haben, berichtet die Polizei. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Vorrangverletzung und Alkotest
Verkehrsunfall forderte vier Verletzte

Im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach passierte am 4. April ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. VORDERWEIßENBACH. Eine 24-Jährige fuhr am 4. April gegen 21.50 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach auf der Böhmerwald Straße in Richtung Helfenberg. Zur gleichen Zeit fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Auto auf der Afiesl-Guglwald Straße zur Böhmerwald Straße, um anschließend links in Richtung Vorderweißenbach abzubiegen. Sie dürfte den herannahenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Zwischen Sattledt und Kremsmünster zog sich eine sieben Kilometer lange Ölspur, die von drei Feuerwehren gebunden werden musste. | Foto: laumat.at
13

Verkehrsbehinderung
Sieben Kilometer Ölspur in Stattledt

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag, 30. März, alle Hände voll zu tun gehabt: Eine Ölspur reichte von Sattledt bis nach Kremsmünster. Die Flüssigkeit musste gebunden werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen auf der Strecke. STATTLEDT: Eine rund sieben Kilometer lange Ölspur erstreckte sich zwischen Kremsmünster und Sattledt. Das führte zu einem längeren Einsatz von drei Feuerwehren, der Straßenmeisterei sowie der Polizei. "Stellenweise war die Ölspur so intensiv und rutschig, dass große Menge...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Tollet. | Foto: Feuerwehr Tollet

Freiwillige Feuerwehr Tolleterau
Standing Ovation für Feuerwehrkamerad

Ende März fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der St.Georgen/Tolleterau statt. Zahlreiche Ehrengäste ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen.  ST. GEORGEN/TOLLETERAU.  Kommandant Thomas Wieser begrüßte am 24. März bei der Vollversammlung der FF Tolleterau die Ehrengäste. Darunter befanden sich unter anderem Bürgermeister Karl Furthmair, Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, AFK Johann Kronsteiner und den neu gewählten Kommandanten der FF St. Georgen Florian Dirisamer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: ÖRK / LV NÖ Claus Diem
2

Wertvolle Erfahrungen & neue Freundschaften
Hoch die Hände, Zivildienst Ende 🎉

Am 01. Juli 2022 startete für unsere Zivildiener Raffael Schagl und David Sever ein neuer Lebensabschnitt. Nach über ~3.200 gemeinsamen Leistungsstunden beenden die beiden Burschen am Freitag, dem 31.03.2023 ihr "Abenteuer Menschlichkeit", als Zivildiener auf der Rotkreuz Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf.  In den vergangenen neun Monaten konnten beide viele wertvolle Erfahrungen sammeln und auch einige neue Freundschaften schließen.  Mit Raffael und David verlassen uns zwei top motivierte und...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
V.l. : OBI Thomas Zwicklhuber, HBI Jürgen Baumgartner, ABI Erwin Hangl, Bürgermeisterin Maria Pachner, Michael Mauernböck, Elias Pöttinger  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen
2

Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen
Neues Feuerwehrkommando in Grieskirchen gewählt

Im Vortragssaal des Klinikums Grieskirchen fand am 18. März die Neuwahl des Feuerwehrkommandos der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grieskirchen statt. GRIESKIRCHEN. Zur Wahl stellten sich die bisherigen Kommandofunktionen, worin alle fünf von den anwesenden Wahlberechtigten bestätigt wurden. Erwin Hangl ist weiterhin Kommandant und Jürgen Baumgartner sowie Thomas Zwicklhuber seine beiden Stellvertreter. Ebenso in ihren Funktionen bleiben Schriftführer Michael Mauernböck sowie Kassenführer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
6

Aufsehenerregende Feuerwehrübung in Loretto
Übung im Vereinshaus der Freunde Loretto

LORETTO. Gleich die zweite Übung des Jahres sollte die Fähigkeiten der Feuerwehrmänner aus Loretto besonders fordern. Am 24.März wurde ein Brandeinsatz mit einer vermissten Person im Vereinshaus der Freunde Loretto simuliert. Unverzüglich begaben sich das Tanklöschfahrzeug und das Mannschaftstransportfahrzeug samt Hänger, vollbesetzt zum Übungsort. Während die Wasserversorgung von einem Hydranten hergestellt wurde, begann der Atemschutztrupp unter Verwendung einer Löschleitung und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Feuerwehr Loretto
Die Rettung war sofort zur Stelle. | Foto: RK
2

Unfall in Graz
Autofahrer dürfte vierjähriges Mädchen übersehen haben

Bei einem folgenschweren Unfall wurde am Donnerstagabend in Graz-Gries ein Kleinkind schwer am Bein verletzt. Die Rettung brachte das Mädchen in die Kinderklinik. GRAZ. Am Donnerstag kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall, bei dem auch ein Kleinkind beteiligt war. Ein vierjähriges Mädchen war am Abend auf der Höhe des Eggenbergergürtels gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern auf einem Gehsteig unterwegs - dabei querte die Familie eine Tankstellenzufahrt. Schwere Verletzung Zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Beide Grazer wurden festgenommen. | Foto: panthermedia
2

Graz
Paar ging alkoholisiert mit einem Messer aufeinander los

Ein 41-jähriger Grazer und seine 31-jährige Partnerin gerieten am Mittwochabend in Streit und zückten anschließend ein Messer - beide wurden von der Polizei festgenommen. GRAZ. Der Streit eines Paares endete am Mittwoch in Graz mit einem Messerangriff und Festnahmen. Gegen 20.45 Uhr wurde die Polizei in die Wohnung eines 41-jährigen Grazers gerufen, der sich mit seiner 31-jährigen Partnerin gestritten hat. Beide Personen fügten sich dabei offenbar mit demselben Messer gegenseitig oberflächliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Ein brutaler Raub wurde aufgeklärt. | Foto: www.pexels.com
2

Nach sechs Jahren
Täter von brutaler "Home Invasion" wurde geschnappt

Zielfahnder der Polizei haben in einer länderübergreifend koordinierten Aktion einen 29-jährigen Verdächtigen aus Rumänien verhaftet, der vor sechs Jahren an einer "Home Invasion" in Graz beteiligt gewesen sein soll. GRAZ. Sechs Jahre ist der brutale Zwischenfall bereits her - trotzdem hat die Polizei nicht locker gelassen. Im Jahr 2017 ist es in Graz zu einem brutalen Raub an einer damals 89-Jährigen und ihrer 60-jährigen Pflegerin gekommen. Nun haben Zielfahnder einen Tatverdächtigen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden.  | Foto: BRS

Verkehrsunfall in Rottenbach
17-Jähriger übersieht Motorradfahrer – Tot!

Heute Mittag ereignete sich im Bezirk Grieskirchen ein tödlicher Verkehrsunfall. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. ROTTENBACH. Ein 17-jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 21. März gegen 13:20 Uhr mit einem PKW in Rottenbach auf der Rieder Straße aus Richtung Ried in Richtung Grieskirchen und bog nach links in den Güterweg Mühlehen ein. Dabei übersah er laut eigenen Angaben den entgegenkommenden 58-jährigen Motorradlenker aus dem Bezirk Grieskirchen, der mit seinem Motorrad...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Polizei stellte technische Mängel am Unfallfahrzeug fest. | Foto: Symbolbild LPD Stmk
2

Überholmanöver
Eine Radfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin und ein Lastwagen sind am Montag bei einem Überholmanöver bei Feldbach zusammengestoßen - die 52-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Am Lkw wurden technische Mängel festgestellt. FELDBACH. Eine 52-jährige Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Feldbach schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei fuhr ein ungarischer Lkw-Lenker auf der B66 von Mühldorf in Richtung Bad Gleichenberg, dabei überholte er die 52-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Südoststeiermark und es kam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Spielberg konnte rasch löschen
14

Spielberg
Zum zweiten Mal in einer Woche wurde Heckenbrand gelöscht

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Spielberg zu einem Heckenbrand alarmiert und konnte dabei ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Bereits am Dienstag hat eine Hecke in Knittelfeld gebrannt. SPIELBERG. Bereits am Dienstag brannten in Knittelfeld eine Hecke sowie eine Müllsammelstelle zur selben Zeit. Nur zwei Tage später musste die Feuerwehr im benachbarten Spielberg zu einem ähnlichen Einsatz ausrücken. Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr zogen dichte Rauchwolken über das Stadtzentrum.  Rasch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste in Knittelfeld einschreiten. | Foto: Fotokerschi.at
1 2

Knittelfeld
Murtalerin bedrohte ihren Ex und Nachbarn mit Messer

Eine 43-jährige Murtalerin hat am Dienstagabend für einen Polizeieinsatz in Knittelfeld gesorgt. Die Frau bedrohte mit einem Messer in der Hand zwei Männer - sie wurde festgenommen. KNITTELFELD. Nach einer gefährlichen Drohung kam es am Dienstagabend in Knittelfeld zu einer Festnahme. Laut Angaben der Polizei hat eine 43-Jährige zwei Männer mit einem Messer bedroht. Die Frau wurde daraufhin von der Exekutive festgenommen und in die Justizanstalt Leoben eingeliefert. Flasche geworfen Gegen 19...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Einsatz war nach rund einer halben Stunde wieder beendet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Unfall in St. Agatha im Bezirk Grieskirchen
Milchtransporter krachte in Hausmauer

Heute Vormittag ist ein Milchtransporter in St. Agatha gegen die Hausmauer eines Bauernhofes gekracht. ST. AGATHA. Bei winterlichen Straßenbedingungen rutschte am 15. März ein Milchtransporter gegen die Hausmauer eines Bauernhofes. Die Einsatzkräfte wurden zu einem schweren LKW-Unfall mit eingeklemmter Person in die Ortschaft Ernleiten in St. Agatha alarmiert. Ein Milchtransporter ist bei der Zufahrt zu einem Bauernhof bei tiefwinterlichen Straßenbedingungen ins Rutschen gekommen und gegen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Feuerwehr Knittelfeld
Zwei Brände wurden zur selben Zeit gelöscht

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Knittelfeld am Dienstagabend. Eine Grünschnittsammelstelle und wenige Meter davon entfernt eine Hecke standen in Flammen. KNITTELFELD. Zwei Brände zur gleichen Zeit stellten am Dienstagabend die Feuerwehr Knittelfeld vor Herausforderungen. Aus bisher noch unbekannter Ursache brachen dabei gegen 18.45 Uhr zwei Feuer in unmittelbarer Nähe zueinander aus. Binnen weniger Minuten nach dem Notruf trafen 22 Mitglieder der Feuerwehr Knittelfeld sowie die Polizei am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Feuerwehrhaus Karl-Wögerer-Platz
  • Bad Hall

Blaulichtfest

Tag der Einsatzkräfte mit Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mit Feldmesse, Beginn 10:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.