Eiskanal

Beiträge zum Thema Eiskanal

Gloria und Jonas Kallan freuen sich über ihre Vize-Staatsmeistertitel in der Klasse Jugend C. | Foto: Kallan
2

Rodeln
Pongauer Nachwuchs fährt zwei Vize-Staatsmeistertitel ein

Sehr erfolgreich gingen die Österreichischen Meisterschaften der Kunstbahnrodler für die junge Abteilung vom Rodelverein Hüttau/Eben über die Bühne.  INNSBRUCK. In guter Form trat der Nachwuchs des RV Hüttau/Eben zu den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck-Igls an. Gloria und Jonas Kallan konnten sich jeweils den Vize-Staatsmeistertitel in der Klasse Jugend C sichern.  An Rodel geschraubt und aufs Podest gefahrenJonas Kallan hatte im Training noch einige Probleme: Er kam nicht zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Skeleton: Janine Flock holt als Igls-Zweite ihren zweiten Gesamtweltcupsieg | Foto: IBSF
2

Weltcup Finale
Janine Flock holt Gesamtsieg im IBSF Weltcup

Mit dem zweiten Rang im Eiskanal in Igls gewinnt die Tirolerin Janine Flock zum insgesamt zweiten Mal nach 2015 den Gesamtweltcup im Skeleton. INNSBRUCK/IGLS. Im Heim-Rennen in Igls fuhr Janine Flock diesen Freitag wieder auf das Podest. Anfangs war nicht klar, ob Flock zum Weltcup antreten wird, da in dieser Woche ihr Großvater verstorben ist. Nach einer Überlegungsphase hatte sich die Athletin schließlich zum Antreten entschieden. Schon im ersten Lauf performte die Rumerin auf Rang zwei. Im...

Janine Flock ´vor dem Weltcup-Sieg | Foto: IBSF

Skeleton-Weltcup
Flock: „Ich werde voll attackieren und nicht auf die Platzierung schauen"

Eine bahnbrechende Saison hat Janine Flock in diesem Jahr schon hinter sich. Diesen Freitag steht für die Athletin in Innsbruck-Igls um 14 Uhr, das Weltcupfinale an. INNSBRUCK/IGLS. Im vorletzten Saisonrennen, am Königsee konnte Janine Flock ihre Führung auf den Gesamtweltcupsieg mit dem dritten Podestplatz erfolgreich ausbauen. Für den Finalen Cup diesen Freitag in Igls will die Rumerin ihr Saisonziel Weltcupgesamtsieg fixieren. Mit Flocks beeindruckenden Punktevorsprung von 146 Punkten im...

Die Tirolerin raste im dritten Skeleton-Weltcup-Rennen in dieser Saison zum dritten Mal auf das Stöckerl. | Foto: IBSF
2

Heimweltcup Igls
Skeleton-Star Janine Flock fährt dritten Platz ein

Die Tirolerin raste im dritten Skeleton-Weltcup-Rennen in dieser Saison zum dritten Mal auf den Podestplatz und holt sich die Führung im Gesamtweltcup. IGLS. Janine Flock ist im Eiskanal weiterhin in Top-Form. Nach ihrem Doppel-Triumph beim Saisonauftakt in Sigulda fuhr die Rumerin auch beim Heimweltcup in Igls den dritten Podestplatz ein. Der erste Platz wäre für Janine Flock durchaus möglich gewesen. Die Athletin ging im ersten Lauf in Führung. Durch schlechte und irregulärer Bahnverhältnisse...

WC-Siegerehrung Herren Doppel, v.l.n.r. Müller/Frauscher, Steu/Koller, Eggert/Benecken | Foto: Agentur TME

Eiskanal
Sensationeller Erfolg beim Rodel-Weltcup in Igls

Österreichs Rodler starteten am letzten Wochenende in Igls mit zweimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze in die neue Weltcup-Saison. Eine bärenstarke Mannschaftsleitung, die mit weiteren Top-6-Ergebnissen zusätzlich abgerundet werden konnte. IGLS (rt). Im Mittelpunkt standen vor allem Thomas Steu und Lorenz Koller, die alleine zweimal Gold im Doppel und Doppel Sprint und Silber mit der ÖRV-Staffel gewannen. Auch das zweite ÖRV-Doppel Yannick Müller/Armin Frauscher sorgte mit seinem zweiten...

Victoria Steiner vom KSV-RUM holte drei Mal Bronze bei den U17 Junioren-Weltmeisterschaften. | Foto: KSV-RUM
5

U17 Online–WM
Drei Mal Bronze für Victoria Steiner

Spitzenergebnisse feierte Victoria Steiner vom KSV-RUM bei den kürzlich ausgetragenen U17 Online-Weltmeisterschaften im Gewichtheben. Bedingt durch die Corona-Krise fand der Bewerb online statt. Für eine stabile Verbindung nach Peru hatte der Verein gesorgt. TIROL. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften vergangenes Wochenende eroberte Victoria Steiner den 3. Platz im Reißen mit 82 kg. Ganz knapp verfehlte die ehrgeizige Athletin des KSV-RUM die Silbermedaille. Eine weitere Bronzemedaille...

Rodel-Weltcup
Österreichische Rodler reisen frühzeitig ab

TIROL. Eigentlich stand dieses Wochenende für die ÖRV-Sportler die vorletzte Station des Rennrodel-Weltcups 2019/2020 an. Doch nach Trainingsstürzen der heimischen Sportler entschied man sich zur Heimreise wie auch vereinzelte andere Nationen. Die Bahn ist in den Augen der österreichischen Experten schlichtweg nicht "Weltcup-tauglich".  Verzicht auf Start in WinterbergMan begutachtete die Bahn, wagte sich sogar an Trainingsdurchgänge, doch schon hier kam es zu Stürzen, auch bei dem Tiroler...

Birgit Platzer (26) beendete ihr Karriere

Rennrodeln
Birgit Platzer beendet Karriere

NUSSBACH (sta). Eine der erfolgreichsten Rennrodlerinnen Österreichs hat genug. Mit 26 Jahren beendet die Nußbacherin Birgit Platzer ihre Karriere. "Die letzten Jahre waren mehr Krampf als Freude. Auch die vergangene Saison war ziemlich verkorkst. Dazu kamen Unstimmigkeiten mit den Trainern, es hat einiges einfach nicht mehr für mich gepasst. Darum war es Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen. Ich möchte die Zeit im Weltcup aber nicht missen, hab sehr viel erlebt und eine schöne Zeit verbracht....

Symbolbild | Foto: fotolia

Leserbrief
Keine Einladung zur Jubiläumsfeier erhalten

In den Bezirksblättern war ein Gastkommentar von Helmut Schöffthaler zu lesen, in dem die Stadt und der Rodelverein der Ignoranz unserer Alt-Idole bezichtigt wurden. Man sei einer Jubiläumsfeier zu Ehren der ehemaligen Weltmeister Thaler ferngeblieben. Darauf möchte ich als Obmann des Rodelvereines antworten. Es ist eine Tatsache, dass wir vom Rodelverein keine Einladung erhielten, genauso wenig wie die Sport- oder Kulturreferenten der Stadt. Trotzdem wird uns vorgeworfen, nicht erschienen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Berechtigter Jubel bei Bastian Schulte: Der Miederer wurde in Igls Vizeweltmeister und holte u. a. mit Schwester Lisa im Teambewerb Gold. | Foto: ÖRV

Kunstbahnrodeln
Bastian Schulte Junioren-Vizeweltmeister

Im Bericht über die Erfolge der heimischen Kunstbahnrodler in der vergangenen Ausgabe ist irrtümlicherweise eine unserer großen Nachwuchshoffnungen nicht angeführt gewesen: Bastian Schulte. MIEDERS (tk). Der junge Mann kommt nämlich aus Mieders und hat bei der Junioren-WM im Igler Eiskanal groß abgeräumt! Schulte sicherte sich sensationell den Titel des Vizeweltmeisters und war insgesamt bester Österreicher. Stark auch Schwester Lisa Dem noch nicht genug holte der 19-jährige Stubaier...

17

Rodlernachwuchs zeigte viel Mut im Eiskanal

An zwei Wochenenden wurden auf der legendären Imster Kunstrodelbahn am Putzen internationale Vergleiche durchgeführt. Vereinsobmann Peter Schmid und sein Team kämpften bereits im Vorfeld mit viel Engagement um eine fahrbare Bahn - was letztlich auch gelang. In acht Altersklassen wurde gefahren und dabei zeigte sich einmal mehr, dass die Arbeit nicht umsonst war. Sowohl der heimische Nachwuchs, als auch die Teilnehmer des Alpenländercups zeigten durch die Bank ansprechende Leistungen, Burschen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Staatsmeisterin Birgit Platzer aus Nußbah | Foto: Rene Zauner

Gold für Nußbacherin
Birgit Platzer kürt sich zur Staatsmeisterin

NUSSBACH (sta). Bei der österreichischen Staatsmeisterschaft holt sich die Nußbacher Rennrodler Birgit Platzer die Goldmedaille. Im letzten Rennen des Jahres zeigte die junge Nußbacherin, dass sie nicht zu Unrecht die Nummer Eins der österreichischen Rennrodlerinnen im Eiskanal ist. "Es war doch eine kleine Überraschung für mich, da die jungen Mädels im Training extrem stark waren.". Nach dem ersten Durchgang lag die Nußbacherin lediglich zwei Hundertstel vor Lisa Schulte. "Ich habe gewusst,...

Foto: Halder

Rodeltalente von morgen
Schnupperrodeln im Eiskanal war voller Erfolg

IGLS. Auf den Spuren von Olympiasieger David Gleirscher, Doppelweltmeister Wolfgang Kindl und Co. waren vor kurzem nicht weniger als 59 motivierte Jungrodler im Igler Eiskanal. Aufgrund der hohen Nachfrage findet am 3. Februar 2019 das nächste Schnupperrodeln in Igls statt. Wer nicht so lange waren möchte, der kann auch gerne zu den Trainings kommen. Diese finden immer dienstags von 17-19 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Rinn statt. Direkt im Eiskanal finden die Trainings an folgenden...

Eine grafische Darstellung der neuen Rodelbahn in Hinterplärsch. | Foto: Stadt Bludenz

Grünes Licht für Rodelbahn
Nach rechtskräftigem Baubescheid wird Bludenzer Eiskanal zur Realität

Nach der geklärten Finanzierung und dem rechtskräftigen Baubescheid steht der Errichtung des Bludenzer Eiskanals in Hinterplärsch nichts mehr im Wege. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 6,6 Millionen Euro. Bis in die 60er Jahre reicht die Geschichte einer Kunstrodelbahn in Bludenz-Hinterplärsch zurück. Die Bludenzer Rodler waren in der Vergangenheit nicht nur in Vorarlberg und Österreich spitze, sondern haben auch in der absoluten Weltelite mitgemischt. Weltcupsiege, WM- und Olympiamedaillen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Bettina Kogler
Im Igler Eiskanal kam eine Sportlerin zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild, Sandra Lembert

Britin stürzt im Igler Eiskanal

Dabei zieht sich die 31-jährige Sportlerin schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Vermutlich war es ein Fahrfehler, der die 31-jährige Britin, die mit ihrem Rennrodel-Team auf Trianingslager in Igls ist, aus der Bahn gebracht hatte. Sie absolvierte die zweite Abfahrt des Tages im Igler Eiskanal, als sie in einer Kurve stürzte. Sie prallte auf das Eis auf und zog sch schwere Kopfverletzungen zu. In Folge wurde sie mit dem Notarzthubschrauber mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in die...

Janine Flock | Foto: ÖOC/GEPA pictures/ Mathias Mandl

Janine Flock gewinnt in St. Moritz

Die Rumer Skeletonfahrerin ist vier Wochen vor den Olympischen Spielen in Hochform ST. MORITZ/RUM. Es war die richtige Bahn, zum richtigen Zeitpunkt. Janine Flock holt beim Weltcup in St. Moritz ihren zweiten Saisonsieg nach Lake Placid. Insgesamt ist es Weltcupsieg Nummer 5 (die 14. Weltcup-Podestplatzierung) für die 28-jährige Tirolerin. Mit Streckenrekord (den im zweiten Heat die Kanadierin Mireal Rahneva unterbot und damit von 13 auf 4 raste) und 134 km/h Spitzengeschwindigkeit in der...

Behielt die Nerven: das siegreiche Quartett Angel Somov, Ekemini Bassey, Markus Treichl und Markus Glück (v.l.). | Foto: Meinrad Hilber/ÖBSV

Coolness im Eiskanal bringt ersten Sieg im Viererbob

RUTZENHAM. Nach den ersten Bewerben in Norwegen fanden am vergangenen Wochenende die Europacuprennen auf der anspruchsvollen Bobbahn in Altenberg (D) statt. Mit Platz sieben im Zweier mit Pilot Markus Treichl war Anschieber Markus Glück nicht wirklich zufrieden. Das änderte sich aber im ersten Viererbob-Rennen der Saison, in dem der Rutzenhamer Europacupsieg Nummer 1 einfuhr. „Im Zweier konnten wir am Start und in der Bahn leider nicht ganz mit der Spitze mithalten. Doch dass im großen...

Foto: Glück/privat

Bob-Anschieber Glück peilt Olympia an

RUTZENHAM. "Saisonstart geglückt!", freut sich der Rutzenhamer Bob-Anschieber Markus Glück (l.) über Platz fünf beim Zweierbob-Europacup in Lillehammer. Im Olympia-Eiskanal von 1994 konnte er mit seinem Piloten Markus Treichl die ersten wichtigen Qualifikationspunkte sammeln, um das große Ziel zu erreichen: die Olympischen Winterspiele 2018 in Südkorea. "Dafür müssen bis Mitte Jänner möglichst viele Punkte in Europa- und Weltcup her", sagt Glück. Nächste Station: Europacuprennen in Altenberg in...

Birgit Platzer startete mit einem zwölften Platz in die Saison. | Foto: Eugen Eslage

Platzer enttäuscht zum Auftakt

NUSSBACH (sta). Die Nußbacher Rennrodlerin Birgit Platzer hat sich für die Olympiasaison viel vorgenommen. Beim ersten Weltcuprennen in Innsbruck/Igls belegte sie den enttäsuchenden zwölften Platz. "Ich bin nicht zufrieden und hätte mir nach den guten Leistungen im Vorjahr schon mehr erwartet. Ich habe schon im Training Probleme mit der Bahn gehabt, das war dann leider auch im Rennen der Fall." Foto: Eugen Eslage

Josef Haidlmair und Birgit Platzer bei der Helmübergabe. | Foto: Haidlmair

Haidlmair erweitert Sponsoring für Nußbacher Rennrodlerin

NUSSBACH (sta). Dir Firma Haidlmair aus Nußbach unterstützt das österreichische Aushängeschild des internationalen Rodelsports, Birgit Platzer, bereits seit vielen Jahren. Nach den Erfolgen der letzten Saison erweitert das Unternehmen das Sponsoring von Platzer in diesem Jahr und wird neuer Kopfsponsor der Nußbacherin. Josef Haidlmair zu der Entscheidung Platzer noch mehr als bisher zu unterstützen: „Es freut mich sehr, dass wir eine ambitionierte junge Sportlerin unterstützen dürfen, die sich...

Birgit Platzer startet voll motiviert in die Saison. Die olympischen Spiele in Südkorea sind das große Ziel | Foto: Zauner

"Bei Olympia möchte ich voll angreifen"

Birgit Platzer aus Nußbach ist die Nummer 1 im österreichischen Rennrodel-Nationalteam. NUSSBACH (sta). Die Olympischen Spiele im Februar 2018 in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang sind das große Saison-Higlight für Kunstbahnrodlerin Birgit Platzer. Dafür hat sie über den Sommer hart trainiert. "Ich bin von Innsbruck in das Heeres-Leistungssportzentrum nach Linz gewechselt und fühle mich dort sehr wohl. Über den Sommer habe ich speziell im Kraftbereich viel gemacht. Das sollte mich bei den...

Wird schon gutgehen – deutete Tobias Schiegl nach dem ersten Start | Foto: Eberharter
4

Weltmeisterliche Rodelpartie

IGLS/BEZIRK (be). Es ist nicht jedermanns Sache in Igls den Eiskanal hinunter zu donnern, doch mit einem Weltmeister als „Chauffeur“ lassen sich so manche dazu animieren. Hermann Bellmann vom A1 Shop in Kufstein hat zum 10-jährigen Firmenjubiläum einige seiner Kunden dazu eingeladen und für die war es ein einzigartiges Erlebnis. Andreas Reiter (Wechselberger Touristik), Alex Ganster (Viking), Christoph Kahn (Sandoz), Florian Schroll (Bodner), Andreas Heigl (Geisler und Trimmel), Manfred Zwerger...

Birgit Platzer jubelt über Rang 5 in Südkorea | Foto: Eslage

Platzer mit gelungener Olympia- Generalprobe

NUSSBACH (sta). Die Nußbacher Rennrodlerin Birgit Platzer schrammt im südkoreanischen Pyeongchang knapp am Podest vorbei. Ihr gelang aber mit der viertschnellsten Laufzeit in Durchgang eins und Gesamtrang fünf eine starke Vorstellung im Eiskanal. In der abschließenden Team-Staffel zeigt das heimische Quartett eine kollektiv starke Leistung. Birgit Platzer legt mit einer nahezu perfekten Linie den Grundstein, auch Wolfgang Kindl und die Doppelsitzer Peter Penz und Georg Fischler lassen bei ihren...

Das Siegerteam von Autohaus Neurauter aus Telfs mit Organisator Andreas Kofler (links). | Foto: Hofmann
20

Autohaus Neurauter gewinnt das Charity-Wok-Race 2017

Die Firma Kfz-Köfler organisierte in Zusammenarbeit mit dem Help for Kids Spendenfond erneut zum Charity Wok Race. REGION. 30 Teams versuchten schnellst möglich den Igler Eiskanal mit einem 4er Wok zu bezwingen. Mit dieser Veranstaltung konnte der Spenedenfond heuer wieder um über € 3.000,- aufgestockt werden. Das zur Verfügung stehende Geld aus dem Fond kommt Kindern und Familien aus Tirol zugute. Ergebnisse: 1. Autohaus Neurauter, 2. PS-Performance, 3. KFZ Köfler, 4. Auto MGO 1, 5. Soccer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.