enkerl

Beiträge zum Thema enkerl

Geburtstagskind Irmtraud Aubrunner mit einer Abordnung des Seniorenbundes Aspang und Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP). | Foto: Irmtraud Aubrunner
7

Serie "Mit 66 Jahren"
Das Altern im Bezirk Neunkirchen ist schön

Im Rahmen der Serie "Mit 66 Jahren" wurde eines deutlich: für unsere Senioren wird einiges geboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wochenlang standen "die Alten" im Mittelpunkt der MeinBezirk-Serie "Mit 66 Jahren". Und das zurecht, stellen die Senioren doch eine große Bevölkerungsgruppe. Besonders erfrischend war das Gespräch mit dem Ehepaar Elfriede und Erwin Kroffl, das auch nach 70 Ehejahren einander liebend gerne küsst. Kochen verbindet Oma und EnkeltochterNicht zu vergessen die innige Beziehung, die...

Anna Seitz mit ihren Enkerln | Foto: privat
3

Großelternsein in Mödling
Enkel erklären was an der Oma so cool ist

MeinBezirk präsentiert den vierten Teil der Reihe "Mit 66 Jahren" im Bezirk Mödling: Ohne Großeltern wäre das Leben halb so süß. Wir lassen Enkerln zu Wort kommen. BEZIRK MÖDLING. Der vierte Teil der Reihe "Mit 66 Jahren" ist hier. Mein Bezirk hat sich die Beziehung zwischen Großeltern und Enkerln genauer angesehen und die Enkelkinder zu Wort kommen lassen, was denn an der Oma so toll ist. Hier geht es um Anna Seitz, brasilianisch-österreichische Staatsbürgerin, welche bis vor kurzem...

Ausflug nach Bratislava: Armin Schaupp (Sohn und Vater von Marvin), Opa Andreas, das ölteste Schaupp-Enkerl Isabella (20) und Eva Schaupp | Foto: privat
10

Mit 66 Jahren Baden, Teil 4:
Aktiv unterwegs sein mit Oma und Opa

Mit acht Enkeln sind Oma und Opa Schaupp gerne unterwegs. Oma und Opa Glockner lesen ihrer 2,5-jährigen Enkelin gerne vor. BEZIRK BADEN. Eva und Andreas Schaupp aus Kottingbrunn sind junggebliebene Großeltern von acht Enkerln im Alter von dreieinhalb bis 20 Jahren. Sieben Mädchen, ein Bub. Langweilig wird ihnen nie. Andreas und EvaDenn wann immer sie können, unternehmen sie Ausflüge mit den Kids. „Wir wollen, dass sie was von Österreich und dem nahen Ausland sehen,“ sagen Eva und Andreas. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Ein Herz und eine Seele in Scheibbs": Die siebenjährige Mathilda Greene hat ihre 66-jährige Großmutter Brigitte Irsigler richtig gern. | Foto: Roland Mayr
1 15

Mit 66 Jahren ...
Oma in Scheibbs ist die "Allercoolste überhaupt"

Im vierten Teil unserer großen Senioren-Serie erzählen Enkerl und Oma, warum sie sich besonders gernhaben. SCHEIBBS. MeinBezirk hat sich im Zuge der Serie "Mit 66 Jahren ..." auf die Suche nach ganz besonders innigen Beziehungen zwischen Großeltern und ihren Enkerln begeben. In der Stadt Scheibbs sind wir schließlich fündig geworden. Erziehung zur Feministin Die siebenjährige Mathilda Greene aus Scheibbs verbringt gerne Zeit mit ihrer 66-jährigen Großmutter Brigitte Irsigler. Doch es gibt...

Bei Oma und Opa ist es meist ein Riesenspaß | Foto: em
4

Senioren Niederösterreich
Bei Oma & Opa - Jede Menge Spaß und Fürsorge

Großeltern haben in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle in der Betreuung ihrer Enkelkinder. Ob regelmäßig oder bei Bedarf – Oma und Opa sind oft die ersten Ansprechpartner, wenn es darum geht auf die Enkel aufzupassen. NÖ. In einer Zeit, in der Eltern häufig beruflich eingespannt sind, stellen die Großeltern eine wichtige Unterstützung dar. Sie sorgen dafür, dass ihre Enkel eine liebevolle und fürsorgliche Betreuung erfahren, während die Eltern Arbeit und Alltag bewältigen. Besondere...

  • Krems
  • Marion Edlinger
15

Hochzeit von Julia & Wolfgang
Hochzeit im Weingut Schlossberg in Bad Vöslau, von meinem Enkerl Julia und Wolfgang.

Eine der schönsten Hochzeiten, die ich erleben durfte. Meine Enkeltochter JULIA, heiratete Ihren WOLFGANG. Die Trauung fand im Gewölbekeller des Weingutes Schlossberg in Bad Vöslau statt. Anschließende Agape im Garten und danach in den Räumlichkeiten des Obergeschosses. Auf diesem Wege, nochmals alles Gute dem Brautpaar. Fotos der geladenen Gäste gibt es nicht, da ich nicht weiss, ob sie mit einer Veröffentlichung einverstanden wären. Fotos von mir und einem Fotografen, mit Einverständnis des...

  • Baden
  • Franz Karl Matula
10

Leidenschaft Fußball:
Wenn die Oma mit dem Enkerl...

BAD VÖSLAU.  Ein kleines Stückerl Wiese, eine Gartenmauer. Davor ein Plastiksackerl und eine Trinkflasche als "Torpfosten". Und ein schöner Vorfrühlingstag. Mehr braucht es nicht zum Glück. Der 8-jährige Paul Eichwalder übt sich als Tormann, seine Oma Helga als "Elfmeterschützin". So ist die Regel: Oma hat fünf Schüsse. Wenn sie drei davon ins imaginäre Netz hängt, hat sie gewonnen, sonst Enkerl Paul. Alles was ein Ball ist...Dreimal dürfen Sie raten, wer triumphierte. "Ich war immer umgeben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Petra U. hofft, dass die Polizei künftig abends Runden in der Maretgasse dreht, damit es ruhiger wird.
7 2

Wimpassing
Streit in der Maretgasse eskalierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Feier in Wimpassing ging es laut zu. Deshalb rückte auch die Polizei aus. Eine Beteiligte berichtet sogar, bedroht worden zu sein. Eine Feier im Bereich der Maretgasse neulich Wochenende uferte aus.  Wie Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte: "Gab es Beschwerden wegen Lärmerregung. Deshalb waren auch zwei Streifen dort." Den Erfolg der Polizei-Intervention hat Petra U. nicht mitbekommen. Im Gegenteil. Die...

Foto: Jochen Bous
1 1 3

Payerbach
Rüstige 100 Jahre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Magalena Bous wurde am 28. September 1920 geboren. Ihren 100. Ehrentag feierte die rüstige Jubilarin im Kreis der Familie mit ihren Kindern Lisbeth Pollroß und Josef Bous. Und natürlich war auch "Enkerl" Vizebürgermeister Jochen Bous dabei. Seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen beglückwünschte Bürgermeister Herbert Osterbauer die Seniorin. Klar, dass beim ersten Dreistelligen auch eine prächtige Geburtstagstorte nicht fehlen durfte.

Foto: RaxMedia
3

Der Mordprozess hat begonnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von zwei Justizwachebeamten wurde jener 29-Jährige in den Schwurgerichtssaal begleitet, der im Verdacht steht, seine Oma ermordet zu haben. Dieser Fall erschütterte Grafenbach: eine 75-jährige Dame wurde in ihren eigenen vier Wänden im März tot aufgefunden. Die Frau wurde laut Staatsanwaltschaft geschlagen, gewürgt und mit Messern attackiert. Als Verdächtiger wurde ihr Enkelsohn kurz nach der Tat verhaftet. Mehr dazu hier Dieser muss sich zur Stunde im Landesgericht Wr....

Babyglück: Maria Zingl aus Friedberg mit ihrem ersten Ururenkerl Moritz. | Foto: KK

Baby der WOCHE
Das erste Ururenkerl für Maria Zingl

FRIEDBERG. Mit großer Freude und Stolz hält Maria Zingl (geb. 1930) aus Friedberg ihr erstes Ururenkerl, den kleinen Moritz, in den Händen. Die Eltern von Moritz, Elisabeth und René Riebenbauer, dürfen sich auf eine erfahrene Babysitterin freuen. Maria Zingl hat selbst fünf Kinder, insgesamt 14 Enkerl und 23 Urenkerl. Mit dem kleinen Moritz, der am 23. August das Licht der Welt erblickte, ist sie nun auch Ururgroßmutter. Wir gratulieren recht herzlich! Mehr Babys der WOCHE

Stefan Wallner und sein Opa zeigen vor, wie ein "Generationenbild" mit Baumgartner Bier aussehen könnte. | Foto: Wallner
5

Bier gewinnen
Brauerei Baumgartner sucht "Familien-Models" für neue Plakatkampagne

Schärdings Traditionsbrauerei startet die jährliche Kampagne mit Plakatwerbung – und sucht dafür "Models". SCHÄRDING (ebd). "Wir wollen zeigen und sichtbar machen, dass Baumgartner Bier Generationen verbindet", so Marketingchefin Magdalena Beham zur BezirksRundschau. Deshalb sucht die Brauerei das beste Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkerl-Foto für eine Plakatkampagne. "Auf dem Bild sollten entweder die Eltern oder Großeltern mit der mindestens 18-jährigen Tochter oder dem Sohn beziehungsweise...

Daniel Schmid holt alles nur mit dem Rad ab.

Jedem Grätzel sein Enkerl

Medikamente aus der Apotheke zu holen, kann ein ernstzunehmendes Problem sein. Das "Enkerl" - also zwei Studenten - will helfen. Mit einem Zustelldienst, wollen sie das Leben von betagten Menschen erleichtern. JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Im Zivildienst ist Daniel Schmid und Philip Körner die Idee gekommen. Oft haben ältere Herrschaften beim Krankentransport gefragt, ob man nicht schnell bei der Apotheke stehen bleiben könne. Das ging zwar, wenn man Zeit und Ressourcen hatte, aber das war nur selten...

2 6 2

In eigener Sache

Mein Enkerl nahm mich ins Visier und hat auch gleich den Teich mitverwendet

Die Kinder waren von den Tischlerarbeiten mit Ludwig Ginterseder begeistert.

Gramastetten: Oma-Opa-Fest 2015

Frei nach dem Motto von Sophie Kammerer: „Was könnte schöner sein als mit den Augen der Enkelkinder die Welt neu zu entdecken?“ veranstalteten die SPES Familienakademie, die Gemeinde und das Familienbundzentrum Gramastetten ein Oma-Opa-Fest für Großeltern und ihre Enkel. Für die Kinder war es eine spannende Zeitreise alte Spiele neu zu entdecken und die Älteren konnten von den Jungen lernen, wie Smartphone und Co. zu bedienen sind. Der Gramastettner Tischlermeister Ludwig Ginterseder zauberte...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Angela Tkauz feierte mit ihren Kinder ihren 90er | Foto: Gehring
2

90 Jahre Frau Tkauz

Angela Tkauz aus Oberpodgoria feierte am 18. Oktober im Kreise ihrer Großfamilie ihren 90. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin ist Mutter von 13 Kindern und 11 Schwiegerkindern, Oma von 35 Enkerln, 24 Urenkerl und zwei Ururenkerl. Gratuliert wurde u. a. mit musikalischen Ständchen der Großfamilie sowie der Tamburizza "Vlahija", Bgm. Wilhelm Müller an der Spitze der Gemeindevertretung und vielen Gratulanten aus Oberpodgoria. Angela Tkauz ist überzeugte Kroatin und sehr gläubig. Sie hat gemeinsam...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.