Essen

Beiträge zum Thema Essen

Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim waren mit großer Begeisterung bei der Abschlussprüfung dabei. | Foto: Emanuel Hasenauer
25

Tourismusschule Klessheim
Schüler meistern die praktische Abschlussprüfung

Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim luden kürzlich zur praktischen Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren direkt in die Schule ein. KLESSHEIM, SALZBURG. Für Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim ist die praktische Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren etwas ganz Besonderes. Denn sie stellt die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung dar. Die Prüfung dauert für jede Kandidatin und jeden Kandidaten zwei Tage, wobei man an einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Diese drei Restaurants in Döbling, laden zum romantischen Essen am Valentinstag ein. | Foto: Foto: pexels
Aktion 2

Schmaus am Valentinstag
Die romantischsten Restaurants in Döbling

Für alle, die ihre Partnerin oder ihren Partner am Tag der Verliebten zum Essen ausführen wollen, haben wir die drei nachfolgenden Restaurants, in denen man den 14. Februar genussvoll ausklingen lassen kann. WIEN/DÖBLING. Der wohl romantischste Tag des Jahres steht vor der Tür. Nicht nur das, der Valentinstag bringt auch eine große Erwartungshaltung mit sich. Um den Paaren, die sich jetzt schon Gedanken darüber machen, wohin sie ihren Partner in Döbling ausführen sollen, stellen die...

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Scheiber
Diese drei Restaurants in Währing, laden zum romantischen Essen am Valentinstg ein. | Foto: Foto: pexels
Aktion 3

Valentinstagsschmaus
Die romantischsten Restaurants in Währing

Für alle, die ihre Partnerin oder ihren Partner am Tag der Verliebten zum Essen ausführen wollen, haben wir die drei nachfolgenden Restaurants, in denen man den 14. Februar genussvoll ausklingen lassen kann. WIEN/WÄHRING. Der wohl romantischste Tag des Jahres steht vor der Tür. Nicht nur das: der Valentinstag bringt auch eine große Erwartungshaltung mit sich. Für die Währingerinnen und Währinger, die sich jetzt schon Gedanken darüber machen, wohin sie ihre Partnerin oder ihren Partner ausführen...

  • Wien
  • Währing
  • Philipp Scheiber
Klick dich durch unsere Rezeptideen und Menüvorschläge für die Weihnachtsfeiertage (abgebildetes Rezept: "Entenbrust mit Rotweinbutter"). | Foto: ORF 2/Silvia kocht/Simeon Baker
24

Regionale Festtagsküche
Menüvorschläge für die Weihnachtsfeiertage

Weil Weihnachten auch zum Genießen da sein soll, haben wir für dich Menüvorschläge aus den unterschiedlichsten Ecken Österreichs zusammengesammelt. Klick dich durch die Rezeptideen unserer Landesredaktionen, lass dich inspirieren und genieße zusammen mit deinen Liebsten ein tolles Weihnachtsessen. Ente, Kwell-Saibling und Lebkucheneis Entspanntes Fest dank Menü-Vorbereitung Ein Weihnachtsmenü aus der Region Wels Regionale Rezeptideen für festliche Weihnachtsmenüs Festmenü ohne Fleisch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wir haben für euch die klassischen Silvestermenüs zusammengefasst! | Foto: RegionalMedien Tirol/Canva
7

Silvester
Unsere Top-Silvester-Menü Klassiker

Der Jahreswechsel steht vor der Tür und mit ihm werden sich viele ein köstliches Menü zusammenstellen. Wir haben für euch die beliebtesten Silvester-Menü zusammengefasst. TIROL. Zum Jahresende können wir noch einmal so richtig schlemmen. Aber welche kulinarischen Köstlichkeiten können wir unseren Gästen anbieten und was braucht es zu den jeweiligen Gerichten? Hier könnt ihr euch einiges an Inspiration für euer Silvester-Menü holen. Raclette: Der beliebte KlassikerZunächst solltet ihr einen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Heute Wiener Schnitzerl, morgen Krautfleckerl: Für das Mittagsmenü stellen die Wirte meist einen Wochenplan auf. | Foto: Panthermedia/Bernjuer

Im Gasthaus & zum Abholen
Aufgetischt in Perg – hier gibts Mittagsmenüs

Gut und leistbar soll es sein – das Mittagsmenü unter der Woche. Eine Auswahl an Optionen in und rund um Perg.

 BEZIRK PERG. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Falls wir ein Lokal, das Mittagsmenüs anbietet, in die Übersicht aufnehmen sollen – einfach eine Mail an Perg.Red@BezirksRundSchau.com senden. PERGGasthof zum Einhorn: Familie Schartmüller bietet täglich von Montag bis Freitag zwei verschiedene Mittagsmenüs für 8,50 Euro an. Hauptplatz 5, 4320 Perg. Tel: 07262/57191. Gasthof...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald, Lorenz Gloggnitzer und die Leiterin des Soo-Gut-Sozialmarktes Rebekka Gäßler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Spende in Ternitz
Ein "Langer von Neapel" für den Sozialmarkt

Mit einer kulinarischen Spende wurde der Soogut-Sozialmarkt in Ternitz überrascht. TERNITZ. Lorenz Gloggnitzer aus Putzmannsdorf hat ein besonderes Händchen für Kürbisse und so ist ihm heuer die Zucht eines 30 kg schweren Exemplars gelungen. Der "Lange von Neapel", so die genaue Bezeichnung des Riesen, ist ein Muskat- oder Moschuskürbis und wird auch als "König der Kürbisse" benannt. Er gilt als äußerst aromatisch und ist die Grundlage für viele geschmackvolle Rezepte. Zudem enthält das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In diesem Jahr findet "Alinisst" vom 8. bis 15. Juli statt.  | Foto: © AMTirol, Die Fotografen
2

Kulinarik
Gourmet-Freunde aufgepasst: "Alpinisst" startet am 8. Juli!

Die Veranstaltung "Alpinisst" war auch in den letzten Jahren ein Highlight für Kulinarikfreunde. Bei "Alpinisst" trifft traditionelle Lebensmittelproduktion auf preisgekrönte Haubenküche. In diesem Jahr findet das Event vom 8. bis 15. Juli statt.  TIROL. Vor dem Tiroler Landestheater, direkt gegenüber der Innsbrucker Hofburg wird zum dritten Mal der Austragungsort des Gourmet-Events "Alpinisst" sein. Fünf designstarke Genussräume stehen potenziellen Gästen zur Verfügung. Beste Zutaten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Magdalena und Alex vom Welser Lokal Francis präsentieren sichtlich stolz ein servierfertiges Mittagsmenü aus dem aktuellen Tages-Angebot. | Foto: BRS
3

Geheimtipps für den Mittagstisch
Gute Mittagsmenüs in Wels und Wels-Land

Gut soll es sein und natürlich günstig – das Mittagsmenü für den Alltag. In der Region Wels und Wels-Land muss man für einen guten Mittagsteller im Durchschnitt knapp über zehn Euro hinblättern. Die Angebote sind vielfältig. WELS. Laut einer Umfrage der BezirksRundSchau ist das indische Lokal "Indiya" am Stadtplatz der absolute Renner: Hier gibt es den bei Gästen offenbar sehr beliebten "Thali Lunch", bei dem man aus drei indischen Gerichten wählen kann: So beispielsweise das "Chicken Jalfrezi...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Für beste Stimmung im Zone82 Eventclub sorgte die Stubaier Freitagsmusig bei der FREITAGNACHT.  | Foto: Thurner
8

Freitagnacht Kunst & Köstlichkeiten
Tradition trifft Moderne

Die Veranstaltungsreihe FREITAGNACHT - Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82 startete am Freitag den 7. Oktober mit der Stubaier Freitagsmusig in die neue Saison.  LANDECK. Ziel einer jeden FREITAGNACHT ist es, die Kulinarik perfekt auf die auftretenden Künstler abzustimmen. Die Stubaier Freitagsmusig besteht aus Peter Margreiter, Sonja Steusloff-Margreiter und Hubert Eberl und steht für schmissige, unkonvetionelle, energiegeladene und unterhaltsame Crossover Musik. Dabei treffen tradtionelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Veranstaltung war trotz Einschränkungen ein riesen Erfolg!
6

Zur Traube in Neckenmarkt
Feuerwehrball - einmal anders!

NECKENMARKT. Am Samstag, den 29.01.2022, fand im Gasthof zur Traube der Feuerwehrball mit Pandemie-Twist statt! Auch wenn es dieses Jahr leider keine Musik- sowie Tanzeinlagen gab, wurde im großen Saal des Gasthofs eine herzhafte Alternativveranstaltung gefeiert.  Mit einem 4-gängigen Genussmenü konnte jedermann die Gemeinschaft, das Ambiente und natürlich die deliziösen Speisen genießen. ,,Zur Zeit sind 127 Feuerwehrler bei uns tätig, zwanzig davon sind Jugendliche und dies macht uns...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Josef Adelpoler, Bgm. Sylvia Kögler und Karl Pölzelbauer | Foto: Gemeinde Grafenbach-St. Valentin

Besonderes Grafenbacher Jubiläum
15Jahre Essen auf Rädern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 15 Jahren rollt in der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin das "Essen auf Rädern" zu Menschen, die nicht mehr kochen können oder eine bestimmte Schonkost benötigen. Jeden Tag werden rund 20 Menüs an Personen zugestellt. Die, auf die persönlichen Bedürfnisse, abgestimmten Menüs werden frisch vom Krankenhaus Neunkirchen gekocht und von den Essen-auf-Rädern-Fahrern täglich zwischen 11 und 12.30 Uhr in wiederverwendbaren, isolierten Wärmeboxen direkt zu den Kunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Rayman's-Köstlichkeiten gibt's direkt im Kino Neunkirchen. | Foto: Rayman's

Genuss-Tipps in der Region
Lebensfreude ist essbar mit dem "Feinschmeckerpass"

BEZIRK. Gönnen Sie sich pure Lebensfreude und genießen Sie in vier ausgewählten Lokalen dreigängige Menüs. Vier Menüs um je 30 Euro Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ schon eine gewisse Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer, für alle erdenklichen Anlässe.Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen Ihnen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Bestellung um 69 Euro pro Pass unter 02635/660550 oder per E-Mail...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spanischer Abend in der Zone82 mit Musik und Flamencotanz von Al Aire und spanischen Köstlichkeiten aus der Mr. John's Küche! | Foto: Thomas Sprenger
12

FREITAGNACHT
Leidenschaft, Rhythmus und Paella

LANDECK. Bei der FREITAGNACHT- Kunst & Köstlichkeiten in der Zone82 wurden die Gäste dieses Mal nach Spanien entführt und dies sowohl in kultureller als auch kulinarischer Hinsicht. Die Idee der Freitagnacht ist künstlerische Darbietung und Essen zu einer Einheit zu verbinden die den Abend zu einem einzigartigen Genuss macht.  Bewegung ist Ausdruck Flamenco steht für wohl als das Synonym für die Musik Spaniens. Die Gruppe Al Aire rund um die Flamencotänzerin Maryem Torres hat sich dem Flamenco...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Urkundenübergabe: Küchenleiter Alfred Zirngast (3.v.l.) und Betriebsdirektorin Caroline Buchmann-Hirschmann (3.v.r.) u.a. mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (l.) und Styria-Vitalis-Geschäftsführerin Karin Reis-Klingspiegl (2.v.r.).  | Foto: WOCHE
1 2

LKH Südsteiermark/Standort Bad Radkersburg
Krankenhaus ist kulinarischer Versorger der Region

LKH-Standort Bad Radkersburg punktet mit seiner von Styria Vitalis ausgezeichneten Küche.  BAD RADKERSBURG. Wenn vom Standort Bad Radkersburg des LKH Südsteiermark die Rede ist, dann meist im Kontext der medizinischen Versorgung. Dieses Mal aber nicht: Es geht nämlich um die Rolle des Krankenhausstandorts als Anbieter bester regionaler und saisonaler Kulinarik.  Küchenleiter Alfred Zirngast, er leitet im LKH-Verbund auch die Küche des LKH-Standorts in Wagna, und das 29-köpfige Team stellen pro...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Alpinisst | Foto: Agrarmarketing Tirol

Alpinisst
Ein kulinarisches Konzept der Agrarmarketing Tirol

Die Agrarmarketing Tirol hat in enger Zusammenarbeit mit dem Innsbruck Marketing ein kulinarisches Konzept entwickelt, das die Alpine Küche in den Mittelpunkt rückt: Der Alpinisst soll Tirols Koch- & Kulinarik-Schätze sichtbar und erlebbar machen. INNSBRUCK. Es werden alpine Qualitätsprodukte aus der Tiroler Landwirtschaft hochwertig veredelt und in Szene gesetzt. Der Alpinisst präsentiert sich erstmalig in der „Lebensraum Perspektiven Woche“ vom 07. bis 11. Juni 2021. In dieser Woche umfasst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die beiden Künstler Wolfgang „Fifi“ Pissecker und Tini Kainrath am Tisch. | Foto: WTG
1

Kunst und Kulinarik
Zwei Künstler aus Wien zu Gast am Wolfgangsee

Bei Kaiserwetter durften die Seitenblicke schon vor der allgemeinen Öffnung der Tourismusbetriebe einen Blick in die Töpfe des neuen Küchenteams der Brandauer Villen werfen. STROBL. Voller Elan und Vorfreude starten der Küchenchef Daniel Leitner und der zweifache Haubenkoch Max Aichinger mit großen kulinarischen Ambitionen in die Saison 2021. Die beiden Kochprofis servierten den Wiener Künstlern, der Sängerin Tini Kainrath und dem Schauspieler und Kabarettisten Wolfgang „Fifi“ Pissecker ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kreative Wirtsleute: Carmen Poglitz-Raffler und Küchenchef Christian Raffler haben in Wetzelsdorf einen "Gourmetomat" aufgestellt. | Foto: KK
2

Menü auf Knopfdruck
"In schwierigen Zeiten muss ich selbst schauen, mein Schiff gerade zu halten"

In Wien sorgt der nachhaltige Essenlieferant Rex-Eat schon seit Längerem für einen vollen Magen mit einem guten umweltbewussten Gewissen. Demnächst wagt das Unternehmen auch den Sprung nach Graz. Solange müssen hungrige Grazer aber gar nicht mehr auf eine umweltfreundliche Alternative von Take away und gelieferten Speisen aus dem Glas warten. Carmen Poglitz-Raffler, die den Lindenwirt in Wetzelsdorf betreibt, setzt schon länger auf Menüs aus dem altbewährten Rex-Glas. Nun gibt es die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Klassisch, heimisch und saisonal: Rehrücken vom Raaber Reh auf Trüffelrisotto, Roter-Rüben-Schaum und Speckchips. | Foto: Theresa Schraml
2

Weihnachtsmenü
Ein Drei-Gänge-Menü für den Heiligabend

Ein schnelles, saisonales und regionales Weihnachtsmenü - damit genug Zeit für die Familie bleibt. RAAB (mma). "Das perfekte Weihnachtsmenü muss für mich ein paar Kriterien erfüllen. Es soll schmecken und regional sein", sagt Theresa Schraml vom Gasthaus Schraml in Raab. Aber mindestens genauso wichtig für sie: Eine gute Vorbereitung, damit die Zeit mit der Familie nicht zu kurz kommt. Start mit Erdäpfel-Nuss-Brot Den gemütlichen Starter macht das Erdäpfel-Nuss-Brot. 500 Gramm Erdäpfel kochen,...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck

Sommerliches 3 Gänge Dinner Menü im Zum Wohl
Den Sommer schmecken

Den Sommer zu Hause in der eigenen Stadt zu verbringen muss nicht gleich heißen, dass man nichts Neues erleben kann. Wissen Sie zum Beispiel, dass es ein Restaurant gibt, welches sich auf gluten- und laktosefreie Gerichte spezialisiert und diese perfektioniert hat? Das Gasthaus Zum Wohl hat es sich zur Aufgabe gemacht mit seiner exquisiten Küche nicht nur Menschen mit Unverträglichkeiten glücklich zu machen, sondern all jene "die Wert auf eine bewusste Ernährung und appetitliche Gaumenfreuden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karoline Oberleitner
Gabi Gatscher und Hany Plattner-Dvorak im Dienst der guten Sache. | Foto: Kainz
10

Für Mosambik gekocht
Zwischen Gulasch und Sambesi-Hendl

Eine kleine, aber feine Wohltätigkeitsveranstaltung fand am Mittwoch im Matreier Rathaussaal statt. MATREI/SCHMIRN (tk). Mit Betroffenheit hat auch Hany Plattner-Dvorak im März beobachtet, was in Mosambik passiert ist. Dort hat bekanntlich ein Zyklon für große Verwüstung gesorgt. Besonders verheerend ist das Ausmaß der Schäden in und um Beira – jener Stadt, in der Plattner-Dvorak von 2007 bis 2010 gelebt und gearbeitet hat. Grund genug also für die nunmehrige Wahl-Schmirnerin, eine Hilfsaktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Magisches Menü: Jack Black verzaubert im Casino. | Foto: Marija Kanizaj

Casino Graz: Ein Menü, gewürzt mit viel Magie

Allen Fans von ausgezeichneter Kulinarik und Magie wird im Casino Graz etwas Besonderes serviert: Magier Jack Black und Haubenkoch Siegfried Dick verzaubern am Donnerstag, dem 25. April ab 18.30 Uhr mit ihrem Vier-Gänge-Menü das Publikum und sorgen mit edlen Tropfen für magische Momente. Karten gibt es im Casino unter 0316/83 25 78-111, bei Ö-Ticket und im Zentralkartenbüro.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Asmonte Käsesuppe
5

Das Weihnachtsmenü
Unser Weihnachtsmenü - ein kulinarisches Highlight aus der Region

An einem gelungenen Weihnachtsfest ist auch das Essen maßgeblich beteiligt. Gerade zum Heiligen Abend wird erwartet dass etwas Besonderes auf den Tisch kommt. Pierre Jean Levassor vom Wirt am Graben in Linz zeigt, dass ein kulinarisches Highlight ohne großen Aufwand mit Zutaten aus der Region von jedem zubereitet werden kann. Der Profi kocht für uns ein dreigängiges Weihnachtsmenü für vier Personen. Beginnend mit einer Asmonte Käsesuppe führt er uns über den zweierlei gefüllten Linzerknödel hin...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Das Karottenconfit in Safran-Karfiolschaumsuppe | Foto: Privat
4

Das perfekte Wintermenü
Kulinarik zur Winterzeit

WELS. (mef) Um Ihnen die Entscheidung über das passende Menü für Weihnachten und Silvester zu erleichtern, haben wir Barbara Rehbrunner, Fachvorständin des Bereichs Ernährungswirtschaft der HBLW Wels um ihren Vorschlag gebeten. "Unsere Schülerinnen bereiten diese Speisen während der Vorprüfung zur Reifeprüfung im vierten Jahrgang der HLW, sowie im Rahmen der praktischen Klausurprüfung in der dritten Klasse der dreijährigen Fachschule zu", sagt die Vermittlerin der Rezepturen.  Die folgenden...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.