Familie

Beiträge zum Thema Familie

Christoph Jünger, Alfred Riedl, Notburga Kepplinger, Manfred Lanzersdorfer, Bernadett Humer (v. l.) | Foto: Harald Schlossko

Zertifikatsverleihung
St. Martin ist „Familienfreundliche und Kinderfreundliche Gemeinde“

St. Martin wurde mit dem staatlichen Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ und dem UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnet. ST. MARTIN. Im Rahmen der Kommunalmesse in Wels wurden von Bernadett Humer, Sektionsleitung für Familie und Jugend im Bundeskanzleramt, gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes und Bürgermeister Alfred Riedl die staatlichen Gütezeichen verliehen. Auch UNICEF-Geschäftsführer Christoph Jünger war dabei anwesend....

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Family Run Summer Edition mit Crazy Dolls und Rutschpartie | Foto: A. Fischer
7

Ferientipp für die ganze Familie
Sommer-Rutschpartie am Shuttleberg

Auch im Sommer ist am Shuttleberg einiges los: Für  Familien hat der Erlebnisberg auch in den warmen Monaten einiges zu bieten. Action und Spaß für Groß und Klein inklusive. KLEINARL. Der Family Run bringt nicht nur im Winter Spaß, auch im Sommer lockt er große und kleine Gäste an. Hinauf  geht es mit dem Champion Shuttle von der Talstation in Kleinarl aus, auch Kinderwägen und Fahrräder können mit dem Sessellift transportiert werden. Oben auf auf 1.400 Meter angekommen erwartet die Familien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Der Auftakt mit den ersten Gästen. | Foto: Friedrich Patzl
3

Sensationelle Ferienaktion „BÜCHERBÄR“
Malaktion & Freilufttheater

Schleinbach. Zum Auftakt der Sommerferien organisierte die Bücherei Lesetreffpunkt Schleinbach eine Veranstaltung für Kinder. Zutritt und Verpflegung war, wie bei der Bücherei üblich, kostenfrei! Grundidee war es, auf den Spielplätzen der Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach-Kronberg Bücherbären aufzustellen, bestückt mit Kinderbüchern, welche kostenlos entliehen werden können. Robert Linsbauer übernahm dankenswerterweise die wichtigste Aufgabe und schreinerte, konstruierte und vorbemalte 4...

  • Mistelbach
  • Ursula Patzl-Dormann
Foto: Golfclub Almenland
30

Golfclub Almenland
ÂlmEagles Masters mit 114 Teilnehmern ein toller Erfolg

Am Samstag, den 9. Juli 2022 fand bei uns das ÂlmEagles Masters statt. Insgesamt waren bei super Wetterbedingungen 114 Teilnehmer bei diesem toll organisierten Event dabei. Mit 11 unter Par konnte dabei ein sensationelles Sieger - Ergebnis erspielt werden. ... Auch 2022 organisierten unsere „ÂlmEagles“ (Gruppe von 18 Golfern des GC Almenland) ein 3er Team Scramble Turnier hier bei uns im GC Almenland. Das Wetter war an diesem Tag wirklich herrlich und so kamen mit insgesamt 114 Teilnehmern auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Willkommensfest für die Kleinsten

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. FRANKENFELS. Bei der Sparbuchübergabe wurden die jungen Familien zu einem gemütlichen Frühstück im VAG Leb eingeladen. Insgesamt konnten an diesem Tag 21 junge Frankenfelser willkommen geheißen werden. Gemeindeoberhaupt Bgm. Herbert Winter und Raika Ortschef Franz Schnabel stellten sich mit einem Willkommensgruß in Form eines Sparbuches, einem Gutscheinheft und einem „I am from Frankenfels“-Body ein.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gernot Zeglovits (r.) verließ das Parkhotel Hirschwang. Als sein Nachfolger wurde mit 4. Juli Christian Kutalek vorgestellt. | Foto: Santrucek

Hirschwang an der Rax
Parkhotel hat einen neuen Geschäftsführer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach sechseinhalb Jahren verlässt Gernot Zeglovits aus privaten Gründen das Parkhotel Hirschwang.  "Ich habe zwei kleine Kinder", erklärt Gernot Zeglovits, weshalb er nicht mehr von Wien nach Hirschwang pendeln möchte und sich daher beruflich neu orientiert. Sein Nachfolger heißt Christian Kutalek. Der 52-jährige Perchtoldsdorfer kommt auch aus der Gastronomie. Mehr will er noch nicht preisgeben. Sechseinhalb Jahre Chef Zeglovits prägte sechseinhalb Jahre das Parkhotel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Olivier Le Moal
1

Schenkung an GailtalMuseum
Ehepaar Essl überlässt historische Bibelwerke

Das Ehepaar Essl überlässt der Öffentlichkeit historische Bibelwerke und Kunstbibeln – LH Kaiser: "Große Geste und Zeichen der Verbundenheit zu Kärnten". KÄRNTEN/GAILTAL. Bereits im Februar dieses Jahres überantworteten Karlheinz und Agnes Essl dem Land Kärnten 204 wertvolle Kunstwerke namhafter Künstlerinnen und Künstler der Gegenwart. Gestern erfolgte in Möderndorf eine weitere feierliche Übergabe: Das Sammlerehepaar übergab dem GailtalMuseum Bibeln aus dem Familienbesitz sowie zwei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Dom Kamper, Klubdirektor des FPÖ-Landtagsklubs | Foto: Julia Hettegger
3

FPÖ Salzburg
Marlene Svazek: "Wir haben uns Respekt erarbeitet"

Nach vier Jahren in der Opposition schaffe man den Spagat zwischen Kritik und Zusammenarbeit gut, das sagt die freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Die Salzburger FPÖ hat ihre Bezirksorganisationen neu aufgestellt und ist personell bereit für die Landtagswahl, bei der man die Teuerung und ihre Folgen für die Mittelschicht zum Thema machen will.    SALZBURG. Die Freiheitliche Partei definierte am Freitag Vormittag ihre Ziel für die Landtagswahl 2022 und zog ein Resümee über die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Isabella Putsche bietet Picknicks für stillende Mütter von Babys und Kleinkindern jeden Alters an, aber auch Treffen für Frauen, die sich gern mit anderen Müttern austauschen wollen. | Foto: Laura Jung
3

Stillberatung in Leoben
„Junge Mütter gehören besser unterstützt”

Stillberaterin Isabella Putsche möchte allen Müttern einen Raum geben, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. An jedem letzten Sonntag im Monat bietet sie im Trofaiacher Stadtpark Picknicks zu verschiedenen Themen an.  TROFAIACH. Viele Mütter machen diese Erfahrung: Während der Schwangerschaft noch gut betreut, optimistisch und voller Selbstvertrauen, fallen sie im Wochenbett mit neugeborenem Baby in eine Zeit der Überforderung und des Sich-Alleinfühlens mit all’ den neuen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
3

Herzen, die verbinden
Liebe, die alles zusammenhält

Wenn man es am wenigsten erwartet, kann man die schönsten Dinge entdecken 😍... Wie diesen unglaublich coolen Baum (Esche) Ich bin begeistert wie genial verwurzelt er ist. Diese Esche hat mit Sicherheit schon viel erlebt und gesehen. Beim Vorbeigehen sieht er vielleicht nicht mal ansehnlich aus, da er so verknorpelt ist. Aber wenn man mal genau hinsieht, erkennt man seine Schönheit, seine Besonderheiten und vor allem sein Herz.  Jeder Ast, jede Wurzel hat allein gestartet und durch verschiedene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Leitner

Waldexpeditionen für die gesamte Familie
Der Natur am Wechsel auf der Spur

Wer die Ferien mit seinen Kindern auf sinnvolle und abwechslungsreiche Art verbringen will, ist mit der „Waldexpedition für Wirbelwinde“ in Mönichkirchen am Wechsel gut beraten. Die vielseitige Erlebnisreise kann von Juli bis Oktober fünfmal als Kurzurlaub gebucht werden. Ob Fichtenzapfen sammeln oder der Natur beim Wachsen zusehen – bei der Waldexpedition begeben sich kleine und große Expeditionsreisende mit Naturvermittlerin Anna Maria Müllner auf Entdeckungsreise auf die Schwaigen, wie die...

  • Neunkirchen
  • Claudia Ettl
Foto: Martin Wacht
6

Sommer & Familie
Rekordbesuch bei Happy Shark im Happyland

Bei perfektem Badewetter läutete das Happyland Klosterneuburg mit dem haißen Motto „Happy Shark“ die Sommerferien ein und verzeichnete mit über 1.100 Eintritten Rekordbesucherzahlen. Zahlreiche Schwimmtiere verwandelten die verschiedenen Happyland Pools in gefährliche Haifisch-Becken. KLOSTERNEUBURG. Daneben standen viele coole Hai-Aktionen am Programm: Hai-Action-Parcour, Racingstation mit ferngesteuerten Haien, Wurfspielstationen, Mal- und Selfie Station sowie ein Hai-Quiz im Rätselpark mit...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Teilzeitfalle und Pensionssplitting
Das ist ja nicht viel!

„Das ist ja nicht viel“ lautet die erstaunte Antwort meines Mannes. Wir haben über Pensionsbeiträge gesprochen, wieviel denn eigentlich später einmal für mich vorhanden sein wird. Ich bin erstaunt, dass er erstaunt ist! Denn wenn man als Frau und Mutter der Familie wegen gerne beruflich ein wenig zurücksteckt und „nur“ Teilzeit arbeitet, bleibt am Ende des Berufstages nicht wirklich viel übrig. Wie ungerecht! Ich bin gerne Mama, ich liebe es, mich um unsere Kinder zu kümmern und für sie da zu...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach
Wolfgang Schwarzenbrunner mit dem Literatur-Trolley auf dem Hauptplatz von Stadt Haag (Foto FMZ)

Literatur Trolley im Bezirk wieder auf Tour

Amstetten. Über zwei Jahre standen sie pandemiebedingt in der „Garage“ – die Literatur Trolleys von Jehovas Zeugen. Jetzt sind sie im Bezirk wieder auf Tour. Dazu Franz Michael Zagler, lokaler Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Passanten können sich derzeit über 10 verschiedene Themen informieren und kostenlos Literatur mitnehmen. Die Themen reichen von Weltfrieden, übers Familienglück bis hin zum Ursprung des Lebens. Ein besonderes Anliegen ist uns auch, Nicht-ÖsterreicherInnen anzusprechen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
29

Neunkirchen/Willendorf
Ein paar Sticheleien gab's auch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elke und Manfred "Schuhhaus Rax" Knöbel sind gemeinsam 110. Das feierte das Paar mit gut 90 Freunden. Aber es kamen auch prompt ein paar Sticheleien.  "Nicht nur einer hat mir zum Beispiel zum 70er gratuliert", nimmt Manfred Knöbel die Geburtstags-Schmähs gelassen. Dennoch wollen wir lüften: Manfred ist 60 Jahre jung und seine Elke 50. Im Neunkirchner Gasthaus z'Spitzerl feierten die beiden Jubilare. Unter den Gästen fanden sich auch zahlreiche Freunde aus den Reihen des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:07

Lockenhauser Gatsch-Run
Ab in den Gatsch & RUN!

Matschiger Sportspaß rund um den Burgsee - der allbekannte Gatsch-Run stand Samstag, den 25. Juni 2022, vor der Tür! LOCKENHAUS. Durchgemischtes Teilnehmeralter - sowohl Kids, als auch Erwachsene bewältigten das gatschige Paradies! 38 Hindernisse wurde rund um den Burgsee aufgebaut. Für die Profis unter den Teilnehmer:innen gab es auch fünf Extrem-Hindernisse, welche so manche Besucher:innen zum Zittern brachten! Im Gespräch mit Christian Vlasich und Andrea Jost erfuhr man, dass bereits am...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Familienministerin Susanne Raab (ÖVP): "Ich als Familienministerin habe mich für jene Leistungen eingesetzt, die für die Familien da sind" | Foto: bka/Christopher Dunker
1 4

Familienentlastungen
Für Raab ist Anpassung an die Inflation "historisch"

Susanne Raab, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien erklärt in einem Gespräch mit den RegionalMedien Austria, wie die Familien in der Zeit der Inflation finanziell gestärkt werden sollen.  ÖSTERREICH. Das Leben in Österreich wird von Monat zu Monat teurer. Nicht nur die Preise für Sprit und Energie, sondern auch für Lebensmittel und fürs Wohnen steigen. Einen Überblick über die Sozaielleistungen, speziell für Familien, gab die zuständige Ministerin Susanne Raab im...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Das Nachwuchs-Blasorchester „Young Spirit Kronstorf“ lädt am Sonntag, 3. Juli zur Familien-Matinee in die Josef-Heiml-Halle ein. | Foto: Blasorchester Young Spirit Kronstorf

Familienkonzert
Familien-Matinee des Blasorchesters „Young Spirit“

Nachdem das Konzert mehrmals verschoben werden musste, hat das Warten nun ein Ende: Das Blasorchester „Young Spirit Kronstorf“ lädt am Sonntag, 3. Juli, um 9:30 Uhr zur musikalischen Schatzsuche in die Josef-Heiml-Halle in Kronstorf. KRONSTORF. „Auf der Suche nach Gold, Silber und Juwelen nehmen wir unser Publikum mit auf eine Reise rund um den Globus", so das Nachwuchsorchester. Das Programm erstrecke sich dabei von modernen Pop-Hits bis hin zu zeitlosen Evergreens. „So ist für die ganze...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Heikle Personenrettung aus der Alm: Eine Polizistin und drei Polizisten retten eine Ukrainischen Familie aus den reißenden Fluten.  | Foto: Polizei OÖ
8

Heldenhafter Einsatz der Polizei Lambach
Ukrainische Familie aus Alm gerettet

Die starke Strömung des Alm-Flusses bei Bad Wimsbach wurde einer ukrainischen Familie am Donnerstagnachmittag, 23. Juni, zum Verhängnis. Die Mutter und ihre zwei Kinder konnten nur durch den heldenhaften Einsatz der Lambacher Polizei gerettet werden. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Es sollte ein netter Badeausflug an diesem heißen Sommertag werden. Als der achtjährige Sohn über die Fallstufe im Fluss stürzte, war es bereits zu spät. Er konnte sich nicht mehr aus dem Wasser ziehen. Die 38-jährige...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Präsentation des Leitfadens für die Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit im Steirischen Vulkanland mit Regionalentwicklern und Gemeindeverantwortlichen. | Foto: Woche

Gniebing bei Feldbach
Leitfaden für die Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit im Steirischen Vulkanland

20 Jahre Erfahrung wurden in einen Leitfaden für eine kinder-, jungend- und familienfreundliche Region Steirisches Vulkanland gegossen. „Wir haben umfassendes Wissen auf kurz und knackig gebracht“, formulierte es die Eltern-Kind-Bildungspionierin der Region, Ursula Krotscheck. Tatsächlich hat sie gemeinsam mit Kinderpädagogin Beatrice Strohmaier und vielen Eltern-Kind-Bildungsverantwortlichen aus den Vulkanlandgemeinden das gesammelte Wissen der Region auf 15 Seiten herunterdestilliert. Sechs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Aufgrund heftiger Unwetter gingen im Felbertal erneut Muren ab sowie bereits vor zwei Wochen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
6

Murenabgang
Das Felbertal wurde erneut von einer Mure getroffen

Den Oberpinzgau hat erneut ein Unwetter erschüttert – Hagel und Starkregen führten im Felbertal wieder zu Murenabgängen und Verklausungen. Verletzt wurde niemand, der Schaden ist aber immens. Ein Konzept für einen Murenschutz ist in Planung. MITTERSILL. Am Montagabend kam es aufgrund starker Unwetter im Raum Oberpinzgau zu einem erneuten Murenabgang im Felbertal. Innerhalb kürzester Zeit gingen im Felbertal Muren abZwei Wochen zuvor ging ebenfalls bedingt durch ein Unwetter an der selben Stelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der kostenlose Erlebnispark ist für Groß und Klein ein Highlight. | Foto: Wildpark Ferleiten
Aktion 16

Wildpark Ferleiten
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie im Pinzgau

Einen Ausflug für Klein und Groß, für Einheimische als auch auswertige Gäste ist der Wildpark Ferleiten auf jeden Fall wert. Der Wildpark ist seit vielen Jahren in Besitz der Pinzgauer Familie Mayr-Reisch und hat von Mai bis Oktober täglich geöffnet. Zu bestaunen gibt es Tiere aus aller Welt – der kostenlose Erlebnispark bietet zudem viele Attraktionen, die es gilt auszuprobieren. FERLEITEN. Der Wildpark Ferleiten befindet sich in der Gemeinde Fusch am Fuße des Großglockners. Rund 200 Tiere 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: HKroBild/Kronewitter
38

Integrationsfussball Weltmeisterschaft 2022
Mongolische Familie aus Hallein holt sich mit Team den Vizeturniersieg

Sport spricht nicht nur alle Sprachen sondern verbindet alle Länder. Schon am Donnerstag, 16. Juni 2022 bei den Integrationsweltmeisterschaften im PSV Sportzentrum in der Alpenstraße spielten die Spieler bei 30 Grad in der Sonne und Hitze um den Aufstieg in das Finale der 24 Länder mit Ihren Fußball-Mannschaften. Dabei holten sich das Herrenteam den 8. Platz in dieser Weltmeisterschaft. Die Überraschungen des heutigen Tages waren Seriensieger Bosnien-Herzegowina, diese sind erstmals vorzeitig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Tischtennis Treffen XX. Bezirk | Foto: Tischtennis Hobby Wien
1 2

Tischtennis im Bezirk Brigittenau
Tischtennis in Wien neu erleben

Die schönsten öffentlichen Tischtennisplätze in Wien Die Fortsetzung unserer Tischtennis Tour durch die Wiener Bezirke und ihren schönsten Tischtennisplatten in Wien. Die Stadt Wien stellt ca. 129 Tischtennis-Plätze jeden Wiener und jeder Wienerin zur Verfügung um auf den öffentlichen Tischtennisplatten kostenlos spielen zu können. Aus diesem großen Angebot an Outdoor Freizeitmöglichkeiten wurde aus einer Idee eine der größten Tischtennis Social Media Plattformen in Wien - Tischtennis Hobby...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tischtennis Hobby Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
3
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Anzeige
2
  • 27. Juni 2024 um 14:00
  • EKIZ Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mama sein - gemeinsam statt einsam

Der Kraftort für Baby-MamasJede Woche erwartet dich ein Mix aus Fachwissen, Coaching-Tools, Gesprächsrunden und Meditationen. Gemeinsam gehen wir durch die Höhen und Tiefen des Mama-Seins, tauschen Erfahrungen aus und stärken deine Mama-Identität.  Lerne andere Mamas kennen Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und füreinander da sein. Hole dir Fachwissen in Impulsvorträgen Themen: Muttertät, Selbstfürsorge, Hormone, After-Birth-Body, Bonding, Psychische Gesundheit, Familie und...

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Lanzersdorf
  • Lanzersdorf

Heart4You Sommerfest! „Gottes Herz für Dich“ (Kinder und Eltern)

Jesus sagt: "Lasst die Kinder zu mir kommen. Haltet sie nicht zurück! Denn das Himmelreich gehört ihnen." (Matthäus 19:14) Ihr wertvollen Kinder, wir möchten euch wunderschöne Stunden schenken! Wie denn??? Durch spannende Bibelgeschichten! Durch coole Lieder! Mit grenzenloser Kreativität malen, basteln, werken! Und - natürlich - die tollen Spiele, auch Theater! Das alles gewürzt mit einer riesigen Portion Spaß miteinander. Auch für die Eltern soll es gemütlich sein! Snacks, Kaffee, Tee und gute...

  • Rohrbach
  • Treffpunkt Leben St Martin i.Mkr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.