Fanclub

Beiträge zum Thema Fanclub

Nici Schmidhofer mit prominenten Gästen. Foto: Waldhuber
1

Gold-Party für Gold-Nici

Fanclub ließ Nici Schmidhofer noch einmal richtig hochleben. OBERWÖLZ. Mehr als zwei Monate sind seit dem Sieg von Nici Schmidhofer bei der Weltmeisterschaft in St. Moritz schon vergangen. Vergessen wird der Triumph aber noch lange nicht sein. Am Wochenende wurde die Lachtalerin von Fans, Freunden und Unterstützern noch einmal ordentlich gefeiert. Unterhaltung Der Fanclub lud zur "Gold-Party" im Gasthaus "Moar im Dorf" am Lachtal. "Amoi so richtig feiern", lautete die Devise von Fanclub-Chef...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Neuer Fanclub für Casino Baden AC

BADEN. Im April hat sich ein neuer junger Fanclub im Lawi-Stadion in der Dammgasse 24 gegründet. "Wir würden uns über viele Zuschauer bei den Spielen von Casino Baden AC sehr freuen und hoffen auch auf starken Zuwachs zum Fanclub!", sagt Richard Wagner, der für den Fanclub verantwortlich zeichnet. Nähere Infos unter www.bacfussball.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Siegfrid Mayr (re.) mit seinem Glücksbringer, gestaltet von der NMS Bad Hall. | Foto: Privat
2

Glücksbringer der NMS Bad Hall zeigte Wirkung

BAD HALL/SIERNING. Bei den Special Olympics World Winter Games holte sich Siegfried Mayr aus Sierning zwei Goldmadaillen. Die 2D Klasse der NMS Bad Hall hatte vorab alle Hände voll zu tun, „ihrem Siegi“ ein Plakat zu gestalten. Umso größer die Freude, als Langlauf-Ass Mayr mit zwei Goldenen über 7,5km Cross Country sowie 10km Race Freestyle nach Hause kam.

Die Fußballerherzen sind grün und sozial

Bei den Rapid-Freunden Hainburg wird nicht nur der Spaß sondern auch der soziale Gedanke groß geschrieben. HAINBURG. Die Rapid-Freunde Hainburg wurden im Mai 2010 gegründet und gehören zu Niederösterreichs größten Fanklubs. Obmann Christian Bauer erzählt: "Für mich war Rapid bereits als Bub das größte! Man wird nicht zum Rapidler, als Rapidler wird man geboren. Am 11. Mai 2010 haben wir den Klub gegründet, wir hatten auf Anhieb 62 Mitglieder, heute zählen wir 171 Rapid-Fans. Und das quer durch...

Der Matrosenchor des TV Schwarzenau wurde mit einem Preis ausgezeichnet.
116

Bilder vom Gschnas 2017 des ESV Schwarzenau

Beim Faschings-Gschnas am 18. Februar 2017 war auch eine Gruppe Turnerinnen und Turner des TV Schwarzenau zugegen. Mit einer Gesangseinlage und als Vertreter der Seefahrerzunft verkleidet (auch die Hafendame alias Hans Fuchs und eine ziemlich aufgeblasene Seemannsbraut durften nicht fehlen) bekamen sie einen üppigen Fresskorb zugesprochen. Sabine Dorr und Sandra Altrichter vom Verein ESV-Fanclub Blackies nahmen die Preisverleihung im Saal der Kaminstube Zlabinger vor.

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

VSV spricht Hallenverbot gegen eigenen Fanclub aus

VILLACH. Nach einer total verkorksten Saison soll beim VSV kein Stein auf dem anderen bleiben, sagt Geschäftsführer Giuseppe Mion. Die erste markante Maßnahme wurde heute bekannt: Über alle Mitglieder von Absolut Villach, einen der drei Villacher Fanclubs, wird eine Hallensperre verhängt. Ständig Probleme Mit diesem Club habe es immer wieder Probleme gegeben, argumentiert der Verein auf seiner Hompage. Man habe mit vielen Gesprächen versucht, ein gutes Einvernehmen herzustellen – ergebnislos....

Erstes Fanclub-Hockey-Turnier

Die Idee wurde schon vor einiger Zeit geboren, nun wird sie vom Fanclub Styrian Panthers realisiert: das erste Fanclub-Hockey-Turnier. Dabei soll es vor allem darum gehen, einen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen und selbst einmal am Eis zu stehen. Die Teilnehmer sollen vor allem Spaß haben und Freundschaften knüpfen. Fans treffen nicht nur auf die Mannschaften Aichfeldfront, Dorobirar Ishacklar, Blau-Weiß Villach, Fiakercaps und Styrian Panthers, sondern auch auf einige Spieler der 99ers....

Ein Teil von Roland Leitingers Fanclub in St. Moritz. Vorne rechts der Obmann, Bürgermeister Sepp Leitinger. Hinten die "St. Martiner Blechbuam". | Foto: Ernst Hagn
3

Fanclub-Obmann Sepp Leitinger: "Ganz St. Martin ist stolz auf Roland!"

ST. MARTIN (cn). Sepp Leitinger ist nicht "nur" Obmann des Fanclubs, sondern auch Bürgermeister von St. Martin, der Heimatgemeinde des frischgebackenen Vize-Weltmeisters im Riesentorlauf. Und deshalb wusste er auch schon am Montag vormittag, wie das Programm zum Empfang von "Roli", wie der beliebte Skifahrer oft genannt wird, ausschaut. Feierlicher Empfang am kommenden Freitag Also: "Gefeiert wird am Freitag, den 24. Februar ab 19 Uhr. Für die Musik sorgen unsere Trachtenmusikkapelle und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Roland Leitinger bei seinem größten Triumpf | Foto: GEPA Pictures
2

WM in St. Moritz: Roland Leitinger holte die Silbermedaille!

Marcel Hirscher gewann beim Riesentorlauf in St. Moritz Gold. Die Überraschung lieferte jedoch Roland Leitinger, der die Silbermedaille in den Pinzgau holt. ST. MARTIN / ST. MORITZ. Roland Leitinger sorgte heute beim Riesentorflauf bei der Weltmeistschaft in St. Moritz mit der Silbermedaille für DIE Sensation. Im ersten Durchgang noch auf Platz sechs platziert, war der St. Martiner im zweiten Lauf schneller als Weltmeister Marcell Hirscher und fuhr noch auf Platz zwei. Roland Leitinger: "Dieser...

Der Fanclub fieberte im Café Hannes mit. Foto: Taucher
3 3

Großer Empfang für Gold-Nici geplant

Das Lachtal bereitet sich auf die Feierlichkeiten für die Weltmeisterin vor. OBERWÖLZ. Genau zehn Jahre nach Renate Götschl hat das Murtal wieder eine Weltmeisterin im Schifahren. Die Speedqueen hat ihren letzten von drei Titeln im Jahr 2007 in Are gefeiert. Am Dienstag hat Nici Schmidhofer mit Gold im Super-G nachgelegt. Das gesamte Lachtal ist seitdem im Freudentaumel. Spontane Feier Noch am Dienstag wurde im Café Hannes von Schwester Martina Schmidhofer und ihrem Lebensgefährten MIchael...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Fanclub des jungen Straßburgers war mit einem Bus aus dem Gurktal beim Nightrace im Schladming dabei
1 6

Die Fans aus dem Gurktal sind stolz auf "ihren" Richi

Der Richi Leitgeb Fanclub feuerte letzte Woche seinen Schützling aus dem Gurktal im Weltcup an. STRASSBURG (stp). Nach Weltcup-Starts in Val D'Isere und Madonna di Campiglio durfte der Straßburger Richard Leitgeb auch letzte Woche beim prestigeträchtigen Nightrace in Schladming ran. Erstmals mit dabei war auch eine Fan-Delegation aus dem Gurktal. Vater Richard und Onkel Jakob Leitgeb organisierten die Fanfahrt in die Steiermark über Facebook. "Binnen 24 Stunden hatten wir 49 Leute beisammen....

Frecce Tricolor Fanclubtreffen

Freitag, 17. März 2017 * 18:00 Uhr Treffen vom Fanclub im Cafe Benedikt - jeder ist herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten des Fanclubs zu informieren! Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt / Austria Tel. 0676 88 18 54 44 (Manfred Schein) Wann: 17.03.2017 18:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerpl. 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Fanclub-Weihnachtsfeier in Poysdorf

Der Poysdorfer Fanclub `Hoppers Legend` veranstaltete zum 2. Mal ein Fanclub Weihnachtstreffen zugunsten der SC Poysdorf-Minis (4-6 Jährige). Der Veranstalter durfte sich über zahlreiche Besucher freuen und finanzierte den Kleinen neue Fanclub-Rucksäcke.

Benefizmatch für Lasseer Schule

Der FC Bayern München Fanclub Marchfelder Lederhosen aus Lassee konnte bei einem Benefizmatch gegen den Club Niederösterreich dank Sponsoren, Einnahmen von 3.000€ erzielen. Dieser Betrag wurde zu je 1.500€ an die Behinderteneinrichtung St.Martin in Klosterneuburg sowie an die Friedrich Sacher Schule in Lassee übergeben. Einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Sponsoren.

Die Mitglieder vom Fanclub "Blue White Gunfire" stehen wie eine Mauer hinter ihren Gunners.
7

Gemeinsam für die Gunners - der 6. Mann

Der Fanclub "Blue White Gunfire" unterstützt auch heuer wieder den Nachwuchs. OBERWART. Seit bereits acht Jahren sorgt der Gunners-Fanclub „Blue White Gunfire“ für tolle Stimmung in den österreichischen Basketball-Hallen. Gegründet wurde er mit dem Ziel, bestehende Fangruppierungen unter einem Dach zu vereinen und die Sportart Basketball zu unterstützen. Dabei wird vor allem großer Wert auf die Förderung des Gunners-Nachwuchs gelegt. „Das ist die Grundlage für die Zukunft, für die weitere...

Mit dem druckfrischen Kalender: "Wir-Austrianer" Markus Weitzer (l.) und Dietmar Halner (r.) mit Willi Schellander von Errea | Foto: KK
1

SK Austria-Fans unterstützen den Nachwuchs

Verein "Wir.Austrianer" produzierte Nachwuchs-Kalender für 2017. KLAGENFURT. Der Nachwuchs liegt dem Verein "Wir.Austrianer", einem Zusammenschluss mehrerer Fanclubs des SK Austria Klagenfurt, besonders am Herzen. Der Nachwuchs sei die Konstante im Verein, man könne ja nie sagen, wie es mit der Kampfmannschaft weitergeht. Alle Nachwuchs-Mannschaften Mittels selbst designten Fanartikeln werden die Nachwuchs-Kicker finanziell gefördert. Jetzt haben sich die Fans etwas Besonderes einfallen lassen....

auf dem Foto: die Obmänner Franz und 
Wolfgang Wicher, Aldo Buzzi, Präsident Bruno die Lenardo, Militärpfarrer, Cafe Benedikt Chef Manfred Schein, Willi Klein, Johann Kawasser, Gudrun Woath und Clubmitglieder aus Italien und Kärnten.
64

Großer Empfang für die Clubfreunde aus Italien: Frecce Tricolori Fanclubtreffen

Mitglieder und Freunde vom Frecce Tricolori Club Codroipo, Mitglieder der Aeronautica Militare, Präsident Bruno di Lenardo sowie der Militärpfarrer der Frecce Tricolori wurden herzlich von den Obmännern Franz und Wolfgang Wicher, Aldo Buzzi, Cafe Benedikt Chef Manfred Schein und vom Frecce Tricolori Friuli Ponyclub 15° Codroipo Fanclub Klagenfurt im Clublokal empfangen. Das Clublokal, welches dem Anlass entsprechend passend geschmückt wurde, mit viel Einsatz waren u.a. Fan Johann Kawasser und...

Sternstunde in Menen/Belgien
3

SK Aich/Dob und der siebente Mann (SK Aich/Dob Fans) verlosen Karten für den Showdown am 1.12.16

In einem kleinen Dorf names Aich bei Bleiburg mit 150 Einwohnern, entstand ein Volleyballverein der sich in ganz Europa bis hin nach Sibirien einen Namen gemacht hat und mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, da er seit 34 Jahren den Volleyball-Ton in Bleiburg/Kärnten/Mitteleuropa angibt. (Zur Vereins-Chronik) Viele Jahre reist der „harte Kern“ der Fans zu diversen Bundesliga,- Cup-, Championsleague- oder Mevzaspielen mit. Einer der schönsten Fanauftritte lieferte der „siebente Mann“ in...

Manuel Eberhardt war bei seinen weiblichen Fans begehrtes Fotomotiv.
23

Zweites Manuel Eberhardt-Fest am Hannersberg

HANNERSDORF. Manuel Eberhardt, der mit der Steirischen, lud zu seinem zweiten Fest am Hannersberg ein. Gemeinsam mit seiner Band sorgte der Mischendorfer für beste Stimmung und viele Tanzpaare vor der Schank. Der Wiener Manuel-Fanclub war bestens vertreten und auch viele Fans aus der Region waren gekommen um einen gemütlichen Frühschoppen am Nationalfeiertag zu genießen. Als Special Guest war aus Kärnten auch Sepp Wölbitsch ("Flipper") angereist, der natürlich für viele heitere Momente am...

50

Kantersieg des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG (tef). Mit 5:0 fertigte der RZ Pellets WAC die Admira ab. An diesem Abend in der Lavanttal Arena war der Wolfsberger Bundesligist den Niederösterreichern in allen Belangen überlegen. Mit einem Triplepack holte sich Christian Prosenik den Titel "man of the match".

Fanclub Ausflug nach Friaul ... Hintergrund: Molino Glaunico
1

Frecce Tricolori Fanclub Busausflug nach Camino al Tagliamento

Bei schönsten Wetter unternahm der Frecce Tricolori 15° Friuli Pony Club Kärnten einen Tagesausflug nach Camino al Tagliamento in der Provinz Udine in Friaul / Italien. Gestartet wurde die Fanclubreise im Fanclublokal Cafe Benedikt in Klagenfurt und besichtigt, italienisch kultiviert gefeiert und neue Projekte besprochen wurde dann im wunderschönen Friaul mit einem Besuch im Schinkenparadies San Daniele. Mit dabei waren u.a.: die Obmänner Franz Wicher mit Sohn Wolfgang, Udine Obmann Aldo Buzzi,...

Sektdusche für die Mädls des SV Taufkirchen – nicht die einzigen erfolgreichen Sportler der Gemeinde.
9

Taufkirchen – eine sportliche "Macht"

Zweimal Aufstieg, einmal Olympia und einmal EM – Taufkirchens Sportler auf der Überholspur. TAUFKIRCHEN (ebd). Zum ersten Mal schafften es die Fußballdamen des SV Taufkirchen, sich für die zweithöchste österreichische Spielklasse im Frauenfußball zu qualifizieren. Demnach kicken die Taufkirchnerinnen künftig in der 2. Bundesliga/MitteWest. Dort wollen sie ihre Entwicklung vorantreiben, wie Sektionsleiterin Natalie Hofinger sagt. "Da in dieser Liga nur sieben Mannschaften spielen werden, wird es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.