Alle aktuellen Faschings-Veranstaltungen aus Österreich findest du hier 👇🏻

Beitrag zum Faschingsdienstag: Interview mit dem Präsidenten der Narren


Fasching 2019

Beiträge zum Thema Fasching 2019

Noch schnell Restplätze sichern für die Faschingssitzung der Kulturbaustelle Söchau am Samstag, 2. März im Kultursaal Söchau. | Foto: KUBA Söchau

Söchauer Faschingssitzung
Für die Samstagsvorstellung gibt es noch Karten

SÖCHAU. So gut wie ausverkauft sind die beiden Faschingssitzungen der Kulturbaustelle Söchau. Für Samstag, 2. März 2019 gibt es noch einige wenige Karten. Die Mitglieder der Kulturbaustelle laden um 19.30 Uhr zum heiteren Abend in den Kultursaal Söchau. Lacher und Schenkelklopfer sind garantiert, wenn die heitere Truppe um Obfrau Andrea Sammer für ein heiteres abendfüllendes Programm sorgt. Die Besucher erwartet eine Mischung aus lokalem und internationalem Wortwitz und Sketchen, aufgelockert...

Auf den Bällen tummeln sich zahlreiche Narren, von Märchenfiguren über Superhelden bis hin zu Clowns.  | Foto: Helmut Klein

Veranstaltungstipps
Faschingsnarren im Ballfieber

Am Samstag, 2. März, locken zahlreiche Faschingsbälle im gesamten Bezirk Vöcklabruck. Der legendäre PUM-Ball findet heuer schon zum 40. Mal statt. BEZIRK VÖCKLABRUCK (csw). Der Fasching ist am Höhepunkt angelangt. Zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk laden zu ausgelassenem Feiern ein. Am Samstag ist der Tag der Maskenbälle: Balltiger haben die Qual der Wahl. Legendärer PUM-Ball Hier die bekanntesten: Bereits zum 40. Mal findet im Stadtsaal Schwanenstadt am 2. März ab 20 Uhr der legendäre...

Die Mehrheit der Gemeindemitarbeiter im Lavanttal erscheinen nicht verkleidet zur Arbeit | Foto: Pixabay/annca

Faschingdienstag
Wird dieser Tag in den Lavanttaler Ämtern gefeiert?

Der Faschingsdienstag wird in Kärnten oft als ein heimlicher Feiertag gesehen. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, haben viele Ämter am Nachmittag geschlossen. Wir haben dazu in den Stadtgemeinden Wolfsberg und St. Andrä nachgefragt.  LAVANTTAL. Der Fasching wird in Kärnten gerne als "fünfte" Jahreszeit bezeichnet. Höhepunkt ist natürlich der Faschingsdienstag am 5. März. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, wird dieser Tag oft als heimlicher Feiertag gesehen. Wenn die Umzüge...

"Narrisch schoarf" war man wieder in Ottendorf an der Rittschein.
1 78

5. Faschingssitzung
"Narrisch schoarf" hieß es wieder in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein wirklich "narrisch schoarfes" Programm hatte sich der Sportverein Ottendorf um Obmann Kurt Hirmann auch heuer wieder für das Publikum einfallen lassen. Bei der 5. Ottendorfer Faschingssitzung war das Veranstaltungszentrum wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 400 Besucher, darunter auch Bürgermeister Josef Haberl, feierten mit den Mitgliedern des Sportvereins die fünfte Jahreszeit.  Für einen glanzvollen Auftritt mit jeder Menge Schwung sorgten die...

Klaudia Faak, Markus Assel, Bürgermeister Gottfried Wedenig, Isolde Urban, Conny Pammer | Foto: KK

Eberndorf
Prinzenpaar hat Regentschaft übernommen

In Eberndorf regieren seit Kurzem Prinzessin Conny I und Prinz Markus I. EBERNDORF. In der fünften Jahreszeit laufen auch in Eberndorf die Uhren anders: Bürgermeister Gottfried Wedenig übergab die Regentschaft kürzlich an das im heurigen Fasching regierende Prinzenpaar Conny I und Markus I. Bis Faschingdienstag haben nun Conny Pammer, Hausfrau und Mutter, sowie Markus Assel, im Zivilberuf Friseurmeister, das Sagen. Großer Umzug am Faschingdienstag Höhepunkt des Eberndorfer Faschings ist der...

Foto: Christian Mey (Symbolfoto)

Pyjama Party der Marktmusikkapelle Großklein

Die MMK Großklein präsentiert die Pyjama Party des Jahres 2019. Am Samstag, dem 2. März, wird ordentlich in die Kissen gehauen und die Musiker laden euch herzlich ein, Teil dieser legendären Veranstaltung zu sein! Einlass ist um 20 Uhr im Musium Großklein. Karten sind bei allen Mitgliedern der MMK Großklein und natürlich auf Anfrage bei Facebook (MMK Großklein) erhältlich. VVK: 4 Euro AK: 5 Euro Einlass nur in Schlafbekleidung! Die Pölster sind geschüttelt, die Betten gemacht - und die Musiker...

Foto: BRS
36

Faschingszeit 2019
Ofteringer Kraft.Lackl Gschnas stand am Programm

OFTERING (red). „Bei uns wird´ es wieder bunt, spannend und lustig beim Ofteringer KRAFT.LACKL Gschnas“, betonten SPÖ-Vorsitzende Heidemarie Schreiberhuber und Bürgermeister Dietmar Lackner vor der Veranstaltung. Ja, langweilig war gestern: Das zeigte sich bei Ofteringer Kraft.Lackl Gschnas in der Mehrzweckhalle Oftering. Für die musikalische Stimmung sorgte Starlight. Schreiberhuber: „Zahlreiche Preise gab es zu gewinnen, bei Schätzspiel und Tombola. Noch mehr Preise konnte man für die besten...

Narrenzeit
Faschingstermine 2019 im Bezirk Perg

Die Narren ziehen jetzt wieder durch den Bezirk Perg. Wir geben einen Überblick über die kommenden Termine. BEZIRK PERG. Ob Gschnas, Maskenball oder Umzug – in vielen Orten finden Klein und Groß passende Anlässe zum gemeinsamen Feiern. Wenn Sie noch Tipps für Faschingsveranstaltungen haben, schreiben Sie uns an perg.red@bezirksrundschau.com 16. FebruarRechberg: Rockasitz, 20 Uhr, FF-Haus, V: Union, Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Walde: Musikermaskenball, 20 Uhr, GH Sengstbratl, V:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anfang März geht es in der Kulturhalle Großsteinbach wieder rund. Das Warm-Up zum traditionellen Fleischbettlerball am 2. März, startet bereits am 1. März um 20 Uhr.

Florianis werden im Fasching zu "Fleischbettler"

GROSSSTEINBACH. Seit Jahrzehnten ist das Fleischbetteln im Fasching in der Schachblumengemeinde Großsteinbach Brauch. Am Samstag, 23. Feber 2019 ziehen ab 7 Uhr Früh wieder die Großsteinbacher Fleischbettler durch die Schachblumengemeinde, um Spenden für ihre zweitägigen Ballveranstaltung zu sammeln, die am Freitag, 1. März und Samstag, 2. März unter dem Motto "Gändarmerieball" in der Kulturhalle Großsteinbach über die Bühne gehen wird. Am Freitag, 1. März ab 20 Uhr spielen die zwei...

Foto: alle Fotos Melanie Bachmayer
175

Von Trump bis Renate Maier
Auf Faschingssitzungen wurden Promis durch Kakao gezogen

RAAB (juk). 205 Beteiligte verteilt auf Technik, Maske, Service, Schauspieler uvm. haben in den drei Faschingssitzungen alles gegeben, um ihr Publikum zum Lachen zu bringen. Mit Erfolg, beim Besuch von Landeshauptmann, Gstanzl-Sängerin Renate Maier oder zahlreichen wilden Viecher von Gut Aiderbichel blieb kein Auge trocken. Auch alles, was sich in und um Raab tut, kam bei den Sitzungen zur Sprache. Und gerade dann, wenn mal was schief geht, wird es besonders witzig. Als bei einem Stück beide...

Der Fasching im Murtal wird bunt. | Foto: karepa/Fotolia
2

Termine
Fasching 2019 im Murtal

Wir haben alle Termine für einen langen Fasching gesammelt. MURTAL/MURAU. Die närrische Zeit dauert heuer besonders lange. Der Faschingsdienstag wird am 5. März gefeiert. Für die Narren in der Region bleibt bis dahin genug Zeit für viele lustige Veranstaltungen - hier ein Überblick. Freitag, 1. Februar: Faschingssitzung in St. Peter ob Judenburg, Beginn um 19.30 Uhr beim Busterminal Tieber (Bilder). Samstag, 2. Februar: Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg, Beginn um 20 Uhr im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lehrer der Musikschule Ilz, um Direktor Robert Ederer (2.v.r.vorne) sind die Akteure des Faschingskonzertes am Donnerstag, 7. Feber im Kulturhaus Ilz. | Foto: MS Ilz

Faschingskonzert
Ilzer Musikschullehrer zelebrieren den Fasching

ILZ. "Dem Süden entgegen" lautet das Motto des heurigen Faschingskonzertes der Musikschule Ilz, das am Donnerstag, 7. Feber 2019 um 19 Uhr im Kulturhaus Ilz stattfindet. Diesmal stehen jedoch nicht die Schüler, sondern die Lehrer der Musikschule auf der Bühne. "Das bereits zur Tradition gewordene im zwei Jahresrhythmus stattfindende Faschingskonzert unserer Musikschullehrer wird mit einem heiteren, musikalischen und schwungvollem Programm aufwarten", verspricht Musikschuldirektor Robert Ederer.

Die Superhelden der BezirksRundschau Enns und Perg kämpfen wöchentlich für die besten Storys. | Foto: BRS
7

Fasching 2019
Superhelden im Trend bei Faschingsnarren

ENNS. Wer schlüpft nicht gerne einmal in eine andere Rolle. Die BezirksRundschau hat für die Leser die aktuellen Kostümtrends getestet. Die Anprobe erfolgte im Ennser Kostümverleih. Dort besteht das ganze Jahr über die Möglichkeit, sich die passende Verkleidung auszuleihen – zum Beispiel für Mottopartys, Halloween oder zum Nikolaus. Im Fasching sind Superhelden oder Disney-Charaktere beliebt unter Verkleidungsfreudigen. Dabei ist es trotzdem wichtig, aktuell zu bleiben. Waren es früher...

  • Enns
  • Anna Böhm
In der Mitte Adi Mittendorfer, Präsident der österreichischen Faschingsgilden.  | Foto: Sabine Thöne

Fasching 2019
Faschingsdienstag als Feiertag - Interview mit dem Präsidenten der österr. Faschingsgilden

Start der Faschingssaison: der Präsident der Narren über ein Kulturgut Wie viele Faschingsgilden halten jährlich Sitzungen in Österreich? Das schwankt zwischen 80 und 100. Manche Gilden veranstalten nur alle zwei Jahre eine Sitzung und daher schwankt die Zahl. Wenn man sich den Kalender anschaut, dann sieht man, dass Kärnten die Hochburg ist. Die aktiven Gilden sind immer besser übers Land aufgeteilt. Besonders stark sind Kärnten, Niederösterreich und die Steiermark vertreten. In Tirol und in...

Oswald Hicker

Kommentar
Gebt den Narren das Kommando

Eilig hat EU-Minister Blümel einen zusätzlichen Feiertag abgesagt. Vielleicht voreilig, denn wie mit dem Urteil des EuGH zum Karfreitag umgegangen werden soll, ist noch unklar. Rechtzeitig zum Faschingsbeginn bringt der Präsident von Österreichs Narren einen Vorschlag zur Lösung. Der Faschingsdienstag könnte als "Kompensation" zum Feiertag erklärt werden (siehe Interview). Was wie ein Scherz klingt, hat einen ernsten Hintergrund. Das Narrentreiben spült laut Experten jedes Jahr 130 Millionen...

Foto: Katja Silberschneider
26

Der Fasching hält Einzug
Prunksitzung in Leutschach a. d. Weinstraße

Lange dauert es nicht mehr, bis die Narren die Regentschaft übernehmen. Die ersten Vorboten konnten am vergangenen Samstag, dem 26. Jänner, im Rüsthaus der Feuerwehr Leutschach an der Weinstraße bewundert werden. Unpünktlich, wie es erwünscht wurde, begann die traditionelle Faschingssitzung vor 270 Besuchern um 19:31 bei ausverkauftem Haus. Neben den Beiträgen aus der Partnergemeinde Feucht bei Nürnberg, wie der Mädchengarde, einer Büttenrede und dem Männerballett, versuchten sich auch Gruppen...

Mit dem Binkerl zum Ball: die Organisatoren der Stadtpfarre Fürstenfeld, um Pfarrer Alois Schlemmer, Ballorganisatorin Gerti Kohl und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Helga Siutz (r.) freuten sich über einen vollen Ballsaal beim 4. Binkerlball im Volkshaus Fürstenfeld.
11

Fasching im Bezirk
Volles Haus beim vierten Fürstenfelder Binkerlball

FÜRSTENFELD. Bestens besucht war der Binkerlball der Stadtpfarre Fürstenfeld, der heuer bereits zum vierten Mal im Volkshaus Fürstenfeld über die Bühne ging. Das Team, um Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Helga Siutz und Ballorganisatorin Gerti Kohl freute sich zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen, die der Einladung zum geselligen Abend und bester Unterhaltung gefolgt waren. Ganz nach altem Brauch brachten die Ballgäste ihre Jause selber mit. Auch Bürgermeister Franz...

Lei Lei: Im Fasching ist in der Steiermark so einiges los! | Foto: karepa/Fotolia
1 4 2

Termine 2019
Fasching in der Steiermark

Natürlich hat die Steiermark auch in der buntesten Zeit des Jahres so einiges zu bieten. Von Kinderfasching, Faschingsumzügen bis hin zu Faschingssitzungen – im bevorstehenden Monat kommen wir aus dem Feiern gar nicht mehr hinaus. Also haltet eure Kostüme bereit und werft einen Blick in unseren Terminkalender. Fasching in deiner RegionDie Narren sind los! Und damit ihr kein Event verpasst, haben wir die wichtigsten Veranstaltungen rund um den Faschingdienstag am 5. März 2019 in einem Kalender...

Bereits im vergangenen Jahr war das Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld bei Klein und Groß ein Riesenerfolg. Auch dieses Jahr wird am Faschingsdienstag, 5. März 2019 zum Faschingsfest geladen.

Für Groß und Klein
Spiel und Spaß beim Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Von RIESENgroß bis ZWERGENklein" lädt das EKIZ Fürstenfeld auch dieses Jahr am Faschingdienstag, 5. März 2019 zum Narrenfest in die EKIZ Räumlichkeiten im Dachgeschoss des JUFA Fürstenfeld ein. Von 14.14 bis 17.17 Uhr warten Faschingskrapfen, Ballontiere, Kindercocktails, ein großes Buffet gegen freiwillige Spende, Kinderschminken, eine Ballondusche und viel Tanz, Spiel und Spaß auf alle großen und kleinen Gäste. Verkleidungen sind natürlich gerne erwünscht.  Tag...

Im vergangenen Jahr wohnten der heiteren Faschingssitzung sogar sechs Samatänzerinnen bei. Dieses Jahr heißt es am 23. Februar 2019 "Narrisch schoarf" in Ottendorf.

Faschingssitzung
Es heißt wieder "Narrisch schoarf in Ottendorf"

OTTENDORF/R. Ein Gag jagt den anderen - bei der traditionellen Faschingssitzung des Sportvereins in Ottendorf an der Rittschein. Unter dem Motto "Narrisch schoarf" veranstaltet der Ottendorfer Sportverein heuer bereits zum fünften Mal seine traditionelle Faschingssitzung. Diese geht am Samstag, 23. Februar 2019 um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf über die Bühne. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Durch das heitere Programm führt in gewohnter Manier Moderator "Sepp Schnorcher"....

Neben traditionellen Fixpunkten erwartet die Besucher auch viel Neues bei der Faschingssitzung der Kulturbaustelle Söchau am 1. und 2. März 2019. | Foto: KUBA Söchau
1 3

Söchauer Faschingssitzung
Doppelter Höhepunkt im Söchauer Faschingstreiben

SÖCHAU. Am Freitag, 1. März und Samstag, 2. März 2019 geht es bei den Faschingssitzungen der Kulturbaustelle Söchau närrisch zu.  Höhepunkt des närrischen Treibens in der Kräutergemeinde Söchau ist mit Sicherheit die jährliche Faschingssitzung der Kulturbaustelle Söchau. Dieses Jahr nähert sich diese bereits zum 10. Mal. An zwei Terminen, nämlich am Freitag, 1. März und Samstag 2. März 2019 laden die Mitglieder jeweils um 19.30 Uhr zum heiteren Abend in den Kultursaal Söchau. Lacher und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.